JWR Podcast – Auf den Spuren von Portalen – Interview mit zwei Portalforschern

Diesmal mit dabei die Buchautoren Werner Betz und Dieter Roeskens, die über ihre Arbeit interviewt werden.

Werner Betz verwendet wissenschaftliche Techniken, um physikalische Anomalien und Energieunterschiede zu suchen, die auf Portale hinweisen, während Dieter Roeskens telepathische Verbindungen aufgrund von Frequenzen wahrnimmt.

Werner Betz und sein Team haben ein Gerät, das Frequenzen im niederfrequenten Bereich von 9 bis 24 kHz misst, was für ihre Forschung relevant ist.

NewsNation – Ross Coulthart – US-Abgeordneter Burchett sieht Bibel-Verweise auf UFOs

Der Kongressabgeordnete Tim Burchett, Republikaner aus Tennessee, öffnet sich gegenüber Ross Coulthart über seine Untersuchungen im Kongress zum Pentagon und UFOs. Er erklärt, warum sein Glaube an außerirdische Aktivität nicht im Widerspruch zu seinem starken christlichen Glauben steht.

„Ich habe kein Problem damit zu glauben, dass es Erwähnungen von Außerirdischen in der Bibel gibt, und das stellt meinen Glauben überhaupt nicht infrage. Es schadet oder beschädigt ihn nicht“, sagte er.

Coulthart spricht auch mit Paul Thigpen, dem Autor von „Intelligenz von Außerirdischen und der katholische Glaube“, um die Verbindungen und Konflikte zwischen Religion und dem Glauben an Leben jenseits der Erde zu erörtern.

Hangar18b – Sprachlehrerin Candida Mammoliti (Italien) setzt sich mit Petition für Errichtung eines Nationalen UFO-Archivs

Candida Mammoliti, Sprachlehrerin, Übersetzerin und seit 35 Jahren in der Ufologie aktiv, ist Mitglied des CUSI (Centro Ufologico Della Svizzera Italiana).

Die 1995 gegründete Organisation CUSI versucht, unabhängige Informationen über UFO-Sichtungen anzubieten, hört Betroffenen zu, erstellt systematische Berichte, sammelt Informationen und organisiert Konferenzen.

Mammoliti startet aktuell eine Petition für ein Nationales UFO-Archiv, um die gesammelten Berichte, Interviews und Kongressberichte zu digitalisieren und online zugänglich zu machen.

Werner Betz – Im „Das Paranormale Quartett“ diskutieren Thorsten Läsker, Herrmann Dürselin, Werner Betz und Markus Vernauzer über Aliens.

Ausgangspunkt ist die Aussage, dass Aliens auf der Erde sind und dies von Regierungen geheim gehalten wird.

Es wird über mögliche Auswirkungen spekuliert, wenn das bekannt gegeben würde.

Eine Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch Hollywoodfilme wird vermutet.

Weitere Themen sind die Theorie der Erschaffung der Menschheit durch Aliens, Dimensionen und Portale, durch die Aliens auf die Erde und Menschen in andere Dimensionen gelangen könnten.

Es wird über den Einfluss der Kabale und Kabbalah diskutiert und die Möglichkeit, durch Gedankenkraft Portale zu öffnen.

Auch technische Portale durch Regierungen oder Militärs werden erwähnt sowie die Beteiligung eines angeblichen Aliens an einem Buch über Physik und andere Dimensionen.

GEP – GEP-Vizepräsident Ammon berichtet von UFO-Sitzung im EU-Parlament

Der Zweite Vorsitzende der deutschen UFO-Forschungsorganisation GEP, Danny Ammon, berichtet in einem Video von seiner Teilnahme an einer Sitzung zum Thema UFOs im Europaparlament in Brüssel.

Die Sitzung wurde im März 2023 auf Einladung des EU-Parlamentsmitglieds Francesco Guerra von der niederländischen UFO-Organisation Koaliz Nederland organisiert.

Neben Ammon nahmen Vertreter verschiedener europäischer UFO-Forschungsgruppen teil. Inhaltlich ging es um die wissenschaftliche Untersuchung von UFO-Sichtungen im europäischen Luftraum.

Ammon hielt einen Vortrag zur Problematik der Datenerfassung und -analyse. Er betonte die Wichtigkeit fairer Prinzipien bei der Datensammlung, um wissenschaftlich brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

Es wurde diskutiert, wie eine EU-weite Datenerfassung sinnvoll koordiniert werden kann unter Berücksichtigung der Erfahrungen bestehender Organisationen.

Ziel ist es, einen einheitlichen Standard für die digitale Datenerfassung zu entwickeln und die verschiedenen Datenquellen interoperabel zu machen.

Für Ammon und die GEP ist diese Vernetzung auf EU-Ebene wichtig, um ihre wissenschaftliche Herangehensweise weiter voranzutreiben.

Hangar18b – Alexander spricht er über seine Sichtungen über Hannover und anderen Orten

Aufnahmen von Alexander zeigen verschiedene UFO-Sichtungen, der er in Hannover, Rimini und Rosenheim gemacht hat.

Er filmte mehrere UFOs in unterschiedlichen Formen und Größen, die sich von normalen Flugobjekten unterschieden.

Alexander glaubt, dass Rimini ein Hotspot für UFOs ist und fand viele Berichte darüber.

In Hannover filmte er „die Kugel“, ein UFO, das sich in verschiedene Richtungen bewegte und bunte Lichter ausstrahlte.

Alexander ist überzeugt, dass es sich um außerirdische UFOs handelt, die mit irdischer Technologie nicht erklärbar sind.

Roland M. Horn – Neue Folge der Global UFO Network News: J.H. Baumgartner, Mr. Greenstyne und Roland M. Horn über die Bergung abgestürzter UFOs

In einer neuen Folge der Global UFO Network News sprechen die J.H. Baumgartner, Mr. Greenstyne und Roland M. Horn über die Bergung abgestürzter unbekannter Objekte.

Es gibt Aussagen von Milburn, einem ehemaligen SAS-Soldaten der britischen Spezialkräfte, zur Bergung eines Objekts im Norden von Großbritannien im Jahr 1980.

Milburn behauptet, mit seiner Einheit ein abgestürztes Objekt unbekannter Herkunft geborgen zu haben. Die genauen Umstände dieses Vorfalls sind jedoch unklar.

 

JWR Podcast – Harald Havas (Ufo TV Austria) sprach im JWR Podcast über einen UAP-Kongresses letzten November 2023, der von Gary Nolan organisiert

Harald Havas, Moderator von Ufo TV Austria, war beim UAP-Kongresses im November 2023, der von Gary Nolan und Peter Schiefisch organisiert wurde.

Der Kongress brachte 20-30 UFO-Forscher aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Themen wie die Flugphysik von UFOs, die Beziehung zwischen UFOs und nuklearen Anlagen zu diskutieren.

Die Vorträge sind auf der Website der Soul Foundation verfügbar.

Overton Magazin – Robert Fleischer bei Roberto De Lapuente im Interview

Roberto De Lapuente und Robert Fleischer überlegen, wie man die Öffentlichkeit langsam an die Realität von UFOs heranführen kann.

Es gibt verschiedene Hypothesen wie Außerirdische oder Zeitreisende.

Tausende Sichtungen durch verlässliche Quellen wie NASA, CIA oder Militär zeigen, dass etwas dahinterstecken muss. Auffällig sind Häufungen von Sichtungen über Atomkraftwerken.

Medien und Regierungen haben das Thema lange ignoriert oder lächerlich gemacht. Das Militär untersucht es jedoch schon lange, um technologische Vorteile zu gewinnen.

Die Existenz eines „Deep State“ wird diskutiert.

Hangar18b – 1986 stürzte ein kugelförmiges UFO in Russland ab.

Am 29. Januar 1986 stürzte ein kugelförmiges UFO aus glühendem, Edelstahl-ähnlichem Material in den Hügel 611 in Dalnegorsk, Russland.

Das UFO hatte zuvor die Stadt überflogen und den Izwest-Kay-Berg angesteuert, bevor es steil nach oben flog und nur knapp den Berg verfehlte, bevor es abstürzte.

Während des Absturzes beobachteten Zeugen, wie das UFO einen Felsen herab riss und verschiedene Farbveränderungen durchlief.

Eine Expedition untersuchte den Absturzort am 3. Februar 1986. Dabei wurden metallische Fragmente und feinste, fast gläserne Metallgewebe gefunden, die eine starke Magnetismus-Anomalie aufwiesen.

Die Spektralanalyse der Metallproben ergab ungewöhnliche Legierungen.

Die Sichtungen von UFOs in der Gegend um den Berg 611 hielten auch nach dem Absturz an.

Sagenhaft und Sonderbar – Interview mit Preston Dennett über USOs (unidentifizierte Objekte unter Wasser)

USOs (Unidentified Submerged Objects) sind unidentifizierte Objekte unter Wasser, die in Zusammenhang mit UFO-Sichtungen stehen.

Sie wurden weltweit in Ozeanen, Seen und Flüssen gesichtet, mit Hotspots wie dem Baikalsee in Russland.

Es gibt Hinweise auf Basen vor der kalifornischen Küste und anderswo. Ihre außerirdischen Besatzungen scheinen ein Interesse an menschlichen Nuklearwaffen und Umweltverschmutzung zu haben.

Manche Wissenschaftler spekulieren, dass intelligente Arten wie Oktopusse ursprünglich von einem anderen Planeten stammen könnten. Die USO-Forschung steckt noch in den Kinderschuhen.

cropFm – Welt der Portale – Ein CROPfm-Gespräch mit Werner Betz

Bei CROPfm ist diesmal Werner Betz, Autor mehrerer Bücher über Portale und Tore zu anderen Wirklichkeiten, als Gast. Betz wird über seine Forschungen zu diesen Phänomenen sprechen.

Betz hat Messungen von magnetischen und elektromagnetischen Anomalien durchgeführt, die möglicherweise mit besonderen Orten und Portalaktivitäten zusammenhängen.

Er spricht über Dolmen, Seelenlöcher und Feensteine und die Welt der Portale.

ExoMagazinTV – Psychologe Prof. Dr. Markus Maier (Universität München) über Einfluss von Geist auf Materie

Die Unus Mundus Theorie befasst sich mit dem Einfluss von Geist auf Materie und dem Wesen der Welt im Innersten.

Prof. Dr. Maier erforscht diese Theorie und ist im Gespräch mit Robert Fleischer.

Wie aber schon viele Forscher in den letzten Jahrzehnten kommt auch der Prof. zu dem Schluss, dass grenzwisssenschaftliche Phänomene sich nicht natürlich beweisen lassen wollen.

Auch er stellte fest, dass es wahrscheinlich ein festen Mechanismus gibt, der die Beweisbarkeit absichtlich verhindert.

Ausserdem spricht er über den Freien Willen. Um den freien Willen zu untersuchen und zu glauben, dass er existiert, muss man von anderen Realitätsmodellen als denen der akademischen Kontexte ausgehen.

Die objektive Realität ist durch Naturgesetze determiniert und unvereinbar mit einer autonomen, intentionalen Einflussnahme. Es gibt jedoch Hinweise, die zeigen, dass man bewußt Einfluss auf einen Quantenzufallsprozess nehmen kann. Beweisen lässt sich das wie gesagt nicht.

Hangar18b – Ein UFO schwebte 2 minutenlang über einem Flugzeug am Himmel über Bali und war etwa 10m groß

Am 21.10.2023 hat Hector auf Bali, Indonesien, ein UFO gefilmt, dessen Größe er auf 5 bis 10 Meter im Durchmesser schätzte.

Er beobachtete das Objekt, das über einem Flugzeug schwebte und sich merkwürdig bewegte und blendete.

Hector, der bereits früher ähnliche Objekte gesehen und fotografiert hatte, war erstaunt, dass das UFO/UAP für mehr als 2 Minuten sichtbar blieb, was länger als seine bisherigen Erfahrungen mit solchen Sichtungen war.

Im Video des UFOs/UAPs bemerkte Hector, dass es im Freien in der Luft schwebte und kein Geräusch vom Objekt oder einem möglichen Antrieb hörbar war. Er konnte auch keine anderen Objekte wie Horizonte oder Wolken in der Nähe erkennen.

Er machte darauf aufmerksam, dass in der Nähe eine Militärbasis mit amerikanischer Beteiligung liegt, die möglicherweise UFOs anzieht.

🇬🇧 Nomar Slevik berichtet über seine UFO Sichtung und seine Suche nach Antworten

Nomar Slevik berichtet von seiner Faszination für das Paranormale, die in der Kindheit durch eine Begegnung mit einem blitzähnlichen Flugobjekt begann. Seitdem sammelt er Erfahrungsberichte über UFOs und andere paranormale Phänomene.

Verschiedene Theorien werden diskutiert, auch ob es einen Zusammenhang zwischen UFOs und anderen paranormalen Phänomenen gibt.

ALIEN.DE