🇬🇧 NBC News berichtet über Drohnen, die über New York und New Jersey fliegen.

Einige dieser Drohnen sind so groß wie kleine Autos.

Das FBI hat die Untersuchung der Vorfälle aufgenommen.

Eine besonders große Drohne wurde auch bei einem Event in Kalifornien gesichtet, an dem Verteidigungsminister Lloyd Austin teilnahm.

Die Sichtungen begannen im nördlichen Teil von New Jersey und haben sich inzwischen bis nach Staten Island, New York City, ausgebreitet.

Präsident Vito Fossella fordert die FAA und das FBI auf, die Untersuchungen zu intensivieren.

GreWi – Geheime Diskussionen über UFOs im US-Kongress

Der Ausschuss für Aufsicht und Rechenschaft des US-Repräsentantenhauses hat sich erneut mit dem Thema UFOs und unerklärlichen Phänomenen befasst.

Der Direktor der US-UFO-Untersuchungsbehörde AARO, John Kolsoski, war bei der Anhörung dabei, die jedoch hinter verschlossenen Türen stattfand.

Die Abgeordnete Anna Paulina Luna zeigte sich unzufrieden und forderte mehr echte Informationen statt vager Aussagen.

Ihre Kollegin Nancy Mace war hingegen zufrieden, merkte jedoch an, dass einige Informationen aufgrund der Klassifizierung nicht preisgegeben werden konnten.

🔝🇬🇧 Need to Know – Ross Coulthart und Bryce Zabel sprechen über die aktuelle Welle von UFO-Sichtungen weltweit.

Sie erörtern, ob es sich um Drohnen, extraterrestrische Aktivitäten oder geheime Militärprojekte handeln könnte.

Bryce: Wenn du auf das Jahr 2024 zurückblickst, was wird deiner Meinung nach die große Geschichte sein?

Ross: Ehrlich gesagt, glaube ich, wir werden den Herbst der Drohnen als Wendepunkt betrachten. Es gibt viele Dinge, über die ich nicht sprechen kann. Die wiederholten Sichtungen von Drohnen über militärische Einrichtungen – wir haben über Langley und die Luftwaffenbasis Air Force Base gesprochen. Das geht jetzt schon seit Monaten so.

Bryce: Die Sichtungen von Drohnen über höchst sensible militärische Anlagen klingen im Moment noch harmlos.

Ross: Aber ich wette, es wird sich als enorm herausstellen. 2024 wird ironischerweise als die Ruhe vor dem Sturm angesehen werden. Sehr früh im Jahr 2025 wird die Hölle ausbrechen – merke dir das!

Bryce: Da gibst du nicht viel Spielraum.

Ross: Bis März 2025 werde ich von dir hören, ob es stimmt! Es gibt aber auch andere mögliche wilde Karten, die alles verändern könnten – eine Massensichtung wie die Phoenix Lights, ein Whistleblower mit überprüfbaren Beweisen, ein Zusammenstoß in der Luft, ein Sterbebett-Geständnis eines Ex-Präsidenten, durchgesickerte Videos oder Fotos mit einwandfreier Herkunft.

Bryce: Ich hoffe, wenn „die Hölle ausbricht“, gehen wir vernünftig damit um. Veränderung steht bevor.

Ross: Ich stimme zu.

GreWi – Neandertaler als erste Künstler: 66.000 Jahre alte Handabdruck-Kunstwerke in spanischen Höhlen entdeckt

In der Maltravieso-Höhle in Spanien wurden Handabdrücke entdeckt, die mehr als 66.000 Jahre alt sind.

Diese Entdeckung legt nahe, dass Neandertaler, nicht Homo sapiens, die ersten Künstler der Welt gewesen sein könnten.

Zum Vergleich: Die ältesten Handabdrücke außerhalb Europas, in Indonesien, sind mindestens 39.900 Jahre alt.

Mythen Metzger – „Ancient Arrows Projekt“ – Menschen aus dem 28. Jahrhundert haben in der Vergangenheit Zeitkapseln platziert

Angeblich wurde vor über 30 Jahren eine CD-ähnliche Platte entdeckt, die angeblich Informationen von den „WingMakers“ enthielt, Menschen aus dem 28. Jahrhundert, die in der Vergangenheit Zeitkapseln platzierten.

Diese „WingMakers“ behaupteten, außerhalb der Zeit zu existieren und wollten der Menschheit helfen, sich zu einer friedlichen Gesellschaft zu entwickeln.

Diese Geschichte ähnelt eher einer Science-Fiction-Erzählung als einem realen Geheimprojekt. Es gibt keine Beweise.

Wladislaw Raab – Sierra Nevada (USA) – Ein Sasquatch / Bigfoot beschützt eine andere Kreatur

Grehunter beschreibt in seinem Artikel eine Begegnung mit einem großen, wütenden Sasquatch, der eine weibliche Kreatur beschützt.

Diese weibliche Bigfoot-Kreatur wird als sehr menschlich aussehend beschrieben.

Die Zeichnungen der Wesen erinnern an frühere Arbeiten von David Paulides (Missing 411), der forensische Zeichner einsetzte, um Skizzen von Bigfoot-Wesen basierend auf Zeugenaussagen zu erstellen.

Hangar18b – Vortrag von Ralf Ruppert auf dem Kongress „Mysterien der Vergangenheit“: 12.000 Jahre alte Felskunst von Val Camonica (Italien)

Ralf Ruppert hielt einen Vortrag auf dem Kongress „Mysterien der Vergangenheit“, den er selbst organisiert hat.

Er sprach über das Val Camonica in Norditalien mit den alten Felszeichnungen.

Es gibt dort Zeichnungen, die angeblich Astronauten darstellen.

Diese Petroglyphen sind über 12.000 Jahre alt und wurden von den Gabi-Kamuni-Menschen geschaffen.

Die Felsbilder zeigen Tiere, Krieger, Stelzenhäuser und sogar Fußabdrücke.

Ruppert erwähnte auch das Symbol Rosakamuna bzw. „Flugmaschinen von Val Camonica“.

Lars A. Fischinger – Könnten außerirdische Zivilisationen mitsamt ihrer Sonne und deren Planeten verreisen?

Der Forscher Clement Vidal von der Universität Brüssel stellt eine faszinierende Hypothese auf: Hochentwickelte Aliens könnten interstellare Reisen durchführen, indem sie ihr gesamtes Sternensystem mitnehmen und als Antrieb nutzen.

Die Idee basiert auf Doppelsternsystemen, in denen ein Stern eine Masse an einen anderen abgibt.

Vidal schlägt vor, dass Aliens diesen Prozess manipulieren könnten, um Materie gezielt in eine Richtung ausstoßen zu lassen.

Dazu könnten sie fortschrittliche Technologien wie Magnetfelder oder das Erhitzen bestimmter Punkte auf dem Stern einsetzen.

Durch diesen kontrollierten Massenauswurf würde sich das Sternensystem in die entgegengesetzte Richtung bewegen, ähnlich wie ein Rückstoßprinzip.

So könnten die Aliens ihr Sternensystem lenken, um bestimmte Ziele im All zu erreichen oder Gefahren wie einer Supernova zu entkommen.

Einige Sterne, wie der Pulsar PSRJ2033+171, zeigen ungewöhnliche Beschleunigungen, was auf eine solche Technologie hindeuten könnte.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Ideen rein spekulativ sind und bisher keine wissenschaftlichen Beweise dafür existieren.

heise.de – NASA verschiebt Mondmissionen auf 2026 und Jared Isaacman (SpaceX Astronaut und Sponsor) wird NASA Chef

Die bemannte NASA-Mission Artemis-2 wird nun frühestens im April 2026 zum Mond starten, statt wie zuvor geplant im Herbst 2025.

Die Landung von Menschen auf dem Mond im Rahmen der Artemis-3-Mission ist jetzt für Mitte 2027 vorgesehen.

Die Verschiebungen sind nicht überraschend, da es bereits Probleme mit dem Hitzeschild der Orionkapsel bei Artemis-1 gab.

Das Programm hat sich um Jahre verzögert, da die NASA eine neue Rakete, das Space Launch System (SLS), entwickeln lässt. Ursprünglich hatte der ehemalige US-Präsident Donald Trump das Ziel gesetzt, dass die bemannte Mondlandung bis 2024 erfolgen sollte.

Jared Isaacman wird zum nächsten Chef der US-Weltraumagentur NASA ernannt.

Isaacman, ein Milliardär und Unternehmer, ist bereits zweimal mit SpaceX ins All geflogen.

Es bleibt unklar, wie seine Ernennung die NASA und das Artemis-Programm beeinflussen wird, insbesondere angesichts der schnellen Entwicklung der Starship-Rakete von SpaceX.

Wladislaw Raab – Schwarze Helikopter und geflügelte Wesen in Frankreich 1987

Auf einer Baustelle sah Michel drei schwarze Hubschrauber und wurde von einem großen Mann in Uniform angeschnauzt.

Dieser Mann kam aus einem der Hubschrauber.

Es war ein großer Mann in Uniform gewesen.

In einer Garage wurde er dann von einem fliegenden Wesen angegriffen, das er mit einem Pterodactylus (Flugsaurier) verglich.

Das Wesen flog zu fünf schwarzen Hubschraubern, die dann wegflogen.

Solche schwarzen Hubschrauber, auch „Hellcopter“ genannt, werden oft im Zusammenhang mit UFO-Sichtungen und Tierverstümmelungen beobachtet.

Der Fall ist interessant, weil er sowohl reale Elemente (Hubschrauber, uniformierter Mann) als auch surreale Aspekte (prähistorisches Flugwesen) enthält. Dies ist typisch für viele UFO-Berichte, die oft schwer einzuordnen sind.

Dieser Fall ist aus dem Buch ‚Ovnis en France‘ des französischen UFOlogen Georges Metz.

GreWi – Webb-Weltraumteleskop entdeckt potenziell lebensfreundlichen Planeten Kepler-51e

Das Webb-Weltraumteleskop hat einen neuen Planeten in der lebensfreundlichen Zone des Sterns Kepler-51 entdeckt.

Das Kepler-51-System war bereits für seine drei Exo-Planeten bekannt. Diese haben etwa die Größe des Saturn.

Der neu entdeckte vierte Planet wurde indirekt nachgewiesen. Er befindet sich in der Zone, wo flüssiges Wasser existieren könnte.

JWR Podcast – Werner Betz ist zu Gast im JWR Podcast – Portale – Gerücht über Panzerteleportationen im Dritten Reich

Werner Betz berichtet von Gerüchten, dass in Thüringen ein deutsches Panzerbataillon auf mysteriöse Weise verschwunden sei.

Die Geschichte stammt von einem englischen Fallschirmjäger namens Amin.

Betz und sein Team haben an der Wachsenburg, einem ehemaligen Nazi-Stützpunkt, elektromagnetische Anomalien gemessen.

🇬🇧 NewsNation – Ross Coulthart – Drohnensichtungen beobachten globale Militärbasen: Ein Sicherheitsrisiko?

Ross Coulthart berichtet über die Drohnen, die weltweit in der Nähe sensibler Militäreinrichtungen gesichtet wurden, darunter auch Massensichtungen in New Jersey.

Geheimdienstquellen behaupten, diese Drohnen seien hochentwickelte ausländische Drohnen.

Besonders betroffen sind sensible Basen im Vereinigten Königreich, wie RAF Lakenheath und RAF Feltwell, wo die USA angeblich Nuklearwaffen lagern.

Diese Objekte schweben manchmal stunden- oder sogar tagelang über denselben Stellen, ohne abgefangen zu werden.

Die Objekte stellen eine nationale Sicherheitsbedrohung dar, da sie nicht mit bekannten Drohnenabwehrtechnologien abgefangen werden können.

Verglichen mit der Reaktion auf den chinesischen Spionageballon im Februar 2023 ist die mediale Aufmerksamkeit auf diese Objekte gering.

Das FBI untersucht die Sichtungen in New Jersey, und die US-Regierung hat noch nicht bestätigt, dass die Objekte über der Langley Air Force Base in Virginia Drohnen sind.

Die Medien sollten die Behauptungen über Drohnen nicht einfach hinnehmen und hartnäckiger nachforschen.

Wladislaw Raab – Lichter im Brieselanger Wald in Brandenburg

Seit den 1940er Jahren werden im Brieselanger Wald Lichter beobachtet, die sich bewegen und ihre Farbe ändern.

Zeugen berichten von weißen, bläulichen oder rötlichen Lichtern, die schweben, sich teilen oder sogar auf Menschen zufliegen.

Begleitet werden die Erscheinungen oft von unheimlicher Stille im Wald.

Besonders aktiv scheinen die Lichter im November zu sein.

Interessanterweise gibt es Hinweise auf Wechselwirkungen mit Technik: Handys funktionieren in der Nähe manchmal nicht richtig.

Ein Zeuge konnte das Licht zwar filmen, doch am nächsten Tag war die Aufnahme verschwunden.

PSO – UFO über Mt. Shasta?

YouTuber PSO macht zunächst einen Scherz über eine Alien-Invasion aus einem früheren Video.

Dann spricht er über mysteriöse Drohnensichtungen in New Jersey seit November 2021.

Diese Drohnen störten sogar einen Rettungshubschrauber-Einsatz und führten zu Flugbeschränkungen.

Das FBI bat die Öffentlichkeit um Hinweise. Drohnenpiloten, die den Verkehr gefährden, riskieren hohe Strafen.

PSO wundert sich, warum die USA und Großbritannien diese Drohnen nicht abfangen können. Er hofft auf eine baldige Aufklärung.

Außerdem analysiert PSO ein angebliches UFO-Video vom Mount Shasta, einem für mysteriöse Sichtungen bekannten Berg.

Er kommt zu dem Schluss, dass es sich nur um einen Wassertropfen auf der Kameralinse handelt.

PSO zeigt damit, wie wichtig es ist, vermeintliche UFO-Beweise kritisch zu hinterfragen. Oft gibt es einfache Erklärungen für scheinbar unerklärliche Phänomene.

🇬🇧 Luis Elizondo – Angesichts globaler Spannungen ist UAP Transparenz entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden

Luis Elizondo ist in London um über das Thema UAPs zu sprechen.

Angesichts der jüngsten Spannungen zwischen Russland und der NATO, ist es jetzt wichtig darüber zu sprechen, um Missverständnisse bei möglichen UAP-Sichtungen zu vermeiden.

Er erwähnt, dass während des Kalten Krieges eine Vereinbarung zwischen den USA und Russland gab, UAP-Sichtungen zu melden, um nukleare Missverständnisse zu verhindern.

 

Roland M. Horn – Edelgase auf dem Mond: Neue Beweise für die Giant Impact-Theorie?

Forschende der ETH Zürich haben erstmals bewiesen, dass der Mond Edelgase wie Helium und Neon vom urzeitlichen Erdmantel geerbt hat.

Diese Entdeckung stützt die Giant Impact-Theorie, die besagt, dass der Mond durch den Zusammenstoß der Proto-Erde mit einem marsgroßen Körper namens Theia entstanden ist.

Die Edelgase wurden in Mondmeteoriten gefunden, die in der Antarktis entdeckt wurden, und helfen zu verstehen, wie der Mond und möglicherweise auch die Erde entstanden sind.

ALIEN.DE