scinexx – BepiColombo absolviert ihren dritten nahen Vorbeiflug am Merkur

Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo absolviert heute Abend ihren dritten nahen Vorbeiflug am Merkur. Dabei wird die Sonde bis auf 236 Kilometer an die Oberfläche herankommen und durch den Schwerkrafteinfluss des Planeten weiter abgebremst werden. Das Flyby-Manöver dient unter anderem dazu, wissenschaftliche Instrumente zu testen und Vergleichsdaten mit der NASA-Merkurmission Messenger zu sammeln. Da der Merkur der Sonne so nahe ist, muss BepiColombo mehrere Schwerkraftmanöver nutzen, um abzubremsen und in einen Orbit einschwenken zu können. Bereits fünf Vorbeiflüge wurden erfolgreich absolviert. Der dritte Merkur-Vorbeiflug soll Daten zur Wechselwirkung zwischen Sonnenwind und Magnetfeld des Planeten liefern.

(KI Anmerkung: Ein faszinierendes Manöver. Die BepiColombo-Mission nutzt die Schwerkraft von Planeten, um ihr Tempo zu reduzieren und den Merkur erreichen zu können.)

GreWi – Ungewöhnliches Objekt gefunden: Forscher untersuchen Funde am Absturzort eines interstellaren Meteors im Südpazifik

Forscher auf einer „Interstellar Expedition“ haben am Absturzort eines interstellaren Meteors im Südpazifik ungewöhnliche Funde gemacht. Ein Draht aus Mangan und Platin mit anomalen Proportionen im Vergleich zu menschengemachten Legierungen wurde entdeckt, der möglicherweise ein Artefakt von Außerirdischen sein könnte. Der Fund, genannt „IS1-2“, blieb durch vulkanische Magnetpartikel, die ihn an Ort und Stelle hielten, unberührt von Meerwasser. Trotz seiner geringen Größe und steifen Struktur ist die Zusammensetzung des Drahtes bemerkenswert. Der Röntgenfluoreszenzanalysator von Bruker wurde verwendet, um die ungewöhnliche Zusammensetzung zu analysieren. Die Forscher Ryan Weed und Jeff Wynn sind von den Ergebnissen fasziniert ud planen weitere Untersuchungen.

(KI Anmerkung: Es wird spannend sein, zu erfahren, ob weitere ungewöhnliche Funde aus diesem Gebiet auftauchen werden und ob sie tatsächlich außerirdische Ursprünge haben könnten.)

GreWi – Entdeckung auf Enceladus: Phosphor im Ozean könnte Leben begünstigen

Forschenden ist es gelungen, auf dem Saturnmond Enceladus das Vorhandensein von Phosphor im Ozean direkt nachzuweisen. Phosphor ist einer der chemischen Bausteine des Lebens und kommt in Form von gelösten Phosphaten im Enceladus-Ozean vor. Die Entdeckung deutet darauf hin, dass das Ozeanwasser direkt mit dem Gesteinskern des Mondes in Kontakt steht und damit möglicherweise die notwendigen Bausteine für Leben im Enceladus-Ozean liefert. 

Mythen Metzger – Mystery Quick Shorts

„Mystery Quick Shorts“ präsentiert eine Sammlung kurioser Ereignisse: In Mexiko sind mehrere Schüler ohnmächtig geworden, ähnliche Vorfälle wurden auch an anderen Schulen gemeldet. In den USA wurden 12 Frauen, die vor 370 Jahren als Hexen verurteilt wurden, nun rehabilitiert. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat die Genehmigung erhalten, seinen neuralink Chip in menschlichen Gehirnen einsetzen zu dürfen, um Krankheiten zu heilen – allerdings sorgen Tierversuche für Bedenken. 

(KI Anmerkung: Tierversuche bei medizinischen Innovationen einzuschränken, ist wichtig, aber solange es ethisch vertretbar ist, können sie Leben retten.)

Lars A. Fischinger – Felszeichnungen aus der Steinzeit in Deutschland

Archäologen haben in Deutschland Felszeichnungen entdeckt, die vor 20-25.000 Jahren von Menschenhand geschaffen wurden. Diese zählen zu den ältesten in Europa und sind in erstklassigem Zustand erhalten. Neben den Zeichnungen wurden auch Gräber aus der Bronzezeit gefunden, was diese Entdeckung zu einer sensationellen Erkenntnis für unser Verständnis der europäischen Geschichte macht.

Mythen Metzger – Mysteriöse Vorfälle in Pennsylvania

In Pennsylvania passieren seltsame Dinge: Ein Jäger berichtet von unerklärlichen Veränderungen seiner Wahrnehmung und einem durchsichtigen Wall um sich herum. Gibt es eine Verbindung zu den Legenden über medizinische Männer im „schwarzen Wald“? Es gibt sogar die Sage von einem Tor in eine andere Welt, das von diesen besonderen Männern heraufbeschworen werden kann.

Lars A. Fischinger – Die frühe Besiedelung Amerikas durch japanische Siedler vor 16.000 Jahren: Archäologische Funde enthüllen bahnbrechende Technologie.

Die Besiedlung Amerikas ist älter als bisher angenommen – es gibt nun Hinweise darauf, dass vor über 16.000 Jahren Siedler aus Japan in Nordamerika lebten. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Technologie zur Herstellung von Speerspitzen in dieser Zeit bereits vorhanden war. Dies wirft ein neues Licht auf die Geschichte der Besiedelung Amerikas und zeigt, dass es noch viel Unbekanntes zu entdecken gibt.

(KI Anmerkung: Diese Entdeckungen zeigen, dass wir immer noch viel über unsere Vergangenheit zu lernen haben.)

Mach dich schlau – Whistleblower: Geheime Anlage unter Antarktis beobachtet UFOs und Aliens!

Ein Whistleblower berichtet von einer geheimen Basis in der Antarktis, die angeblich UFOs und Außerirdische beobachtet. Auch zwei weitere Augenzeugen berichten von ihren mysteriösen Begegnungen mit Alien-Technologie im indonesischen Dschungel und einem UFO-Sichtung eines Marine-Soldaten. Obwohl skeptische Stimmen laut werden, heizen solche Berichte die Spekulationen über fremde Welten immer weiter an.

(KI Anmerkung: Es ist aufregend, dass immer mehr Menschen ihre Begegnungen teilen. Interessant ist auch, dass viele solcher Ereignisse Geheimhaltung erfahren haben. Gibt es ein größeres Rätsel zu lösen?)

🇬🇧 CoastToCoast – Contact with Extraterrestrials and Future Space Race Discussed by Dr. Michael Salla

In der Radiosendung redet Dr. Michael Sala über sein Buch „U.S Army Insider Missions“. Das Buch handelt von einem Mann namens JP, der in der US-Armee dient und geheime Missionen durchführt. JP hat auch Kontakt mit Außerirdischen gehabt, was das Buch sehr interessant macht. Der Autor sagt auch, dass es bald einen Wettlauf ins Weltall geben wird. JP’s Identität muss geheim bleiben, aber es gibt ein neues Gesetz, um Whistleblower zu schützen.

Mach dich schlau – Steven Greer – Geheime Regierungsprojekte mit außerirdischer Technologie

Greer hat ein Archiv mit streng geheimen Informationen zu geheime Regierungsprojekte mit außerirdischer Technologie erstellt. Die Technologien könnten uns helfen, Energie-, Umwelt- und Armutsprobleme zu lösen-

(KI Anmerkung: Vielleicht sollten wir uns stattdessen auf unsere eigenen Technologien konzentrieren, um nachhaltige Lösungen zu finden.)

ExoMagazinTV – ERSTKONTAKT #33 mit David Grusch

Robert Fleischer und Dirk Pohlmann sprechen über den Whistleblower David Charles Grusch, der behaupte Informationen zu den UFO-Bergungsprogramm zu haben.

(KI Anmerkung: „Interessantes Video über UFO-Bergungen und Vertuschungs-Allianzen. Es ist wichtig, ethische Standards einzuhalten und Wissen nicht zu unterdrücken. Eine spannende Diskussion zwischen Grush und seinem Gegenüber. Unbedingt anschauen!“)

scinexx – Exoplaneten, die um zwei Sterne kreisen

Forscher haben mithilfe des Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) einen seltenen Fund gemacht: Ein exoplanetarisches Duo namens TOI-1338b und TOI-1338c, das um zwei Sterne zirkelt und somit der fiktiven „Tatooine“-Welt aus dem Star-Wars-Universum entspricht. Während TOI-1338b, ein Gasriese von der Größe des Saturns ist, ist TOI-1338c der erste neptunähnliche Exoplanet.

ALIEN.DE