Die Behörden in Toms River, NJ haben eine eigene Drohne eingesetzt, um die unbekannten Objekte zu untersuchen.
Dabei wurde eine der mysteriösen Drohnen gefilmt – etwa doppelt so groß wie gewöhnliche Drohnen und mit festen Tragflächen.
Niemand hat bisher Start oder Landung der Objekte beobachtet.
Das FBI sammelt Berichte über Sichtungen, während sich Videos in sozialen Medien verbreiten. Die Behörden gehen vorsichtig vor, um die Situation nicht zu eskalieren.
Das FBI ermittelt, Behörden verweisen sich gegenseitig. Der Gouverneur reagierte erst nach massiven Bürgeranrufen. Google, Amazon und andere Unternehmen dementieren jede Beteiligung.
Zwei Haupttheorien kursieren:
– Geheimer Militärtest
– Unbekannte technologische Erkundung
Experten vermuten: Es könnte sich um eine verdeckte Machtdemonstration handeln – sei es von militärischer Seite oder einer nicht näher identifizierten Gruppe.
Die belgische UFO-Welle von 1989 bis 1992 sorgte für großes Aufsehen. Viele Zeugen berichteten von Lichtern und dreieckigen Flugobjekten am Himmel. Sogar das belgische Militär verfolgte die Objekte und hielt Pressekonferenzen ab.
Skeptiker versuchten, die Sichtungen mit konventionellen Erklärungen wie Flugzeugen oder astronomischen Phänomenen zu erklären. Andere spekulierten über geheime Militärflugzeuge oder gar außerirdische Besucher.
Ein berühmtes Foto eines dreieckigen UFOs galt lange als Beweis. 2011 wurde es jedoch als Fälschung entlarvt. Kürzlich behauptete ein UFO-Forscher, der angebliche Fälscher hätte seine Aussage zurückgezogen. Die Wahrheit bleibt unklar.
Mysteriöse Flugobjekte wurden in New Jersey gesichtet, die bei Sonnenuntergang am Himmel auftauchen. Diese Objekte, die in verschiedenen Formen wie Scheiben, Dreiecken oder seltsamen Flugzeugformen erscheinen, wurden sowohl von Privatpersonen als auch von lokalen Nachrichtensendern gefilmt. Sie sind nicht klein, sondern können so groß wie ein Auto sein und fliegen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, manchmal stundenlang bis in die frühen Morgenstunden.
Es gibt zwei Haupttheorien: Entweder handelt es sich um Drohnen oder um UFOs.
Die UFO-Theorie hingegen vermutet, dass Außerirdische weniger vorsichtige sind, seit wir und der US-Kongress von ihrer Existenz wissen.
Es gibt jedoch keine endgültigen Beweise für eine der beiden Theorien. Weder das FBI noch die Polizei oder der YouTuber CreepyPastaPunch können genau sagen, was am Himmel über den USA und Europa zu sehen ist.
Mit bisher über 63 Milliarden US-Dollar Kosten und 4,1 Milliarden Dollar pro SLS-Raketenstart ist es eines der teuersten Raumfahrtprojekte der Geschichte.
Es werden Alternativen diskutiert, wie eine Aufrüstung der Dragon-Kapsel oder ein kompletter Umstieg auf wiederverwendbare Technologien.
Die NASA steht vor der Herausforderung, mutige Entscheidungen zu treffen.
Angesichts der Kosten, technischen Hürden und geopolitischen Konkurrenz stellt sich jedoch die Frage, ob es wirklich das Beste ist, was die westliche Welt zu bieten hat.
Rep. Tim Burchett aus Tennessee äußert sich zu den rätselhaften Drohnensichtungen über US-Gemeinden, insbesondere in New Jersey nahe Präsident Trumps Golfclub.
Er vermutet, dass die Drohnen entweder von Privatpersonen, China oder dem US-Militär gesteuert werden.
Burchett kritisiert das Versagen der Regierung in Sachen nationaler Sicherheit und schlägt vor, lokale Gesetze zur Drohnenregulierung zu erlassen.
Die Federal Aviation Administration (FAA) untersucht die Vorfälle.
Der Ausschuss für Aufsicht und Rechenschaft des US-Repräsentantenhauses hat sich erneut mit dem Thema UFOs und unerklärlichen Phänomenen befasst.
Der Direktor der US-UFO-Untersuchungsbehörde AARO, John Kolsoski, war bei der Anhörung dabei, die jedoch hinter verschlossenen Türen stattfand.
Die Abgeordnete Anna Paulina Luna zeigte sich unzufrieden und forderte mehr echte Informationen statt vager Aussagen.
Ihre Kollegin Nancy Mace war hingegen zufrieden, merkte jedoch an, dass einige Informationen aufgrund der Klassifizierung nicht preisgegeben werden konnten.
Sie erörtern, ob es sich um Drohnen, extraterrestrische Aktivitäten oder geheime Militärprojekte handeln könnte.
Bryce: Wenn du auf das Jahr 2024 zurückblickst, was wird deiner Meinung nach die große Geschichte sein?
Ross: Ehrlich gesagt, glaube ich, wir werden den Herbst der Drohnen als Wendepunkt betrachten. Es gibt viele Dinge, über die ich nicht sprechen kann. Die wiederholten Sichtungen von Drohnen über militärische Einrichtungen – wir haben über Langley und die Luftwaffenbasis Air Force Base gesprochen. Das geht jetzt schon seit Monaten so.
Bryce: Die Sichtungen von Drohnen über höchst sensible militärische Anlagen klingen im Moment noch harmlos.
Ross: Aber ich wette, es wird sich als enorm herausstellen. 2024 wird ironischerweise als die Ruhe vor dem Sturm angesehen werden. Sehr früh im Jahr 2025 wird die Hölle ausbrechen – merke dir das!
Bryce: Da gibst du nicht viel Spielraum.
Ross: Bis März 2025 werde ich von dir hören, ob es stimmt! Es gibt aber auch andere mögliche wilde Karten, die alles verändern könnten – eine Massensichtung wie die Phoenix Lights, ein Whistleblower mit überprüfbaren Beweisen, ein Zusammenstoß in der Luft, ein Sterbebett-Geständnis eines Ex-Präsidenten, durchgesickerte Videos oder Fotos mit einwandfreier Herkunft.
Bryce: Ich hoffe, wenn „die Hölle ausbricht“, gehen wir vernünftig damit um. Veränderung steht bevor.
Angeblich wurde vor über 30 Jahren eine CD-ähnliche Platte entdeckt, die angeblich Informationen von den „WingMakers“ enthielt, Menschen aus dem 28. Jahrhundert, die in der Vergangenheit Zeitkapseln platzierten.
Diese „WingMakers“ behaupteten, außerhalb der Zeit zu existieren und wollten der Menschheit helfen, sich zu einer friedlichen Gesellschaft zu entwickeln.
Diese Geschichte ähnelt eher einer Science-Fiction-Erzählung als einem realen Geheimprojekt. Es gibt keine Beweise.
Der Forscher Clement Vidal von der Universität Brüssel stellt eine faszinierende Hypothese auf: Hochentwickelte Aliens könnten interstellare Reisen durchführen, indem sie ihr gesamtes Sternensystem mitnehmen und als Antrieb nutzen.
Die Idee basiert auf Doppelsternsystemen, in denen ein Stern eine Masse an einen anderen abgibt.
Vidal schlägt vor, dass Aliens diesen Prozess manipulieren könnten, um Materie gezielt in eine Richtung ausstoßen zu lassen.
Dazu könnten sie fortschrittliche Technologien wie Magnetfelder oder das Erhitzen bestimmter Punkte auf dem Stern einsetzen.
Durch diesen kontrollierten Massenauswurf würde sich das Sternensystem in die entgegengesetzte Richtung bewegen, ähnlich wie ein Rückstoßprinzip.
So könnten die Aliens ihr Sternensystem lenken, um bestimmte Ziele im All zu erreichen oder Gefahren wie einer Supernova zu entkommen.
Einige Sterne, wie der Pulsar PSRJ2033+171, zeigen ungewöhnliche Beschleunigungen, was auf eine solche Technologie hindeuten könnte.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Ideen rein spekulativ sind und bisher keine wissenschaftlichen Beweise dafür existieren.
Die bemannte NASA-Mission Artemis-2 wird nun frühestens im April 2026 zum Mond starten, statt wie zuvor geplant im Herbst 2025.
Die Landung von Menschen auf dem Mond im Rahmen der Artemis-3-Mission ist jetzt für Mitte 2027 vorgesehen.
Die Verschiebungen sind nicht überraschend, da es bereits Probleme mit dem Hitzeschild der Orionkapsel bei Artemis-1 gab.
Das Programm hat sich um Jahre verzögert, da die NASA eine neue Rakete, das Space Launch System (SLS), entwickeln lässt. Ursprünglich hatte der ehemalige US-Präsident Donald Trump das Ziel gesetzt, dass die bemannte Mondlandung bis 2024 erfolgen sollte.
Jared Isaacman wird zum nächsten Chef der US-Weltraumagentur NASA ernannt.
Isaacman, ein Milliardär und Unternehmer, ist bereits zweimal mit SpaceX ins All geflogen.
Es bleibt unklar, wie seine Ernennung die NASA und das Artemis-Programm beeinflussen wird, insbesondere angesichts der schnellen Entwicklung der Starship-Rakete von SpaceX.
Diese Webseite bindet weltweite Cookies, Schriften, CSS, Javascripts usw. ein. Diese eingebundene Tools von Drittanbietern wie Youtube, Facebook, Google usw. verarbeiten personenbezogene Daten. In dem Du hier fortfährst, stimmst Du der Nutzung dieser Tools zu. Mehr Informationen