Coast 2 Coast – Scott Creight about the great pyramid

Video ist verfügbar. Einfach auf die Überschrift klicken!

Scott Creighton ist Ingenieur und hat viel reisen, was ihm ermöglicht, antike heilige Stätten zu erkunden. In der ersten Hälfte des Gesprächs besprach er, warum er glaubt, dass die Cheops-Pyramide in Gizeh als unzerstörbares „Wiederherstellungs-Tresor“ oder „Ark“-Gebäude errichtet wurde, um die ägyptische Zivilisation nach einer vorhersehbaren Katastrophe vor etwa 12.000 Jahren wiederaufzubauen.

https://www.youtube.com/watch?v=cmf0P_15v2E

Lars A. Fischinger – UAPs in der Ukraine

Die ukrainischen Forscher der Akademie der Wissenschaften haben in einer Vorab-Studie über ihre eigenen UAP-Forschungen und UAP-Beobachtungen berichtet. Sie konnten dabei „eine erhebliche Anzahl von Objekten, deren Natur nicht klar“ ist erfassen. In einem Beispiel raste ein Objekt mit 54000 Km/h über den Himmel. Die Forscher nennen die Objekte in der Studie auch „Schiffe“. Ein Bericht, der vor allem in Sozialen Netzwerken unter UFO-Interessieren derzeit viel diskutiert wird.

Urknall, Weltall und das Leben – Gasnebel

Ewald Puchwein geht in der Reihe der Babelsberger Sternennächte auf Fragen (Dunkle-Materie-Dichte, Gasmasse, Doppler-Effekt) zu seinem Vortrag Gasnebel in Galaxienhaufen ein. Er beschreibt die verschiedenen Arten von Galaxienhaufen, die unterschiedlichen Eigenschaften der Gasnebel in diesen Haufen und die Bedeutung der Dunklen Materie für die Struktur und Dynamik der Galaxienhaufen.

LPIndie – Biosignatur auf dem Mars

Die NASA hat auf dem Mars organisches Material gefunden, das Beweise für einstiges Leben auf dem Roten Planeten liefern könnte. Allerdings könnten diese Verbindungen auch ohne die Anwesenheit von Leben entstanden sein. Zwar wurde schon zuvor organisches Material auf dem Mars entdeckt, doch standen diese Entdeckungen bislang nicht in einer direkten örtlichen Verbindung mit wässrigen Sedimenten einer einst lebensfreundlichen Umgebung wie etwa einem Fluss, dessen Delta oder einem Kratersee.

GreWi – Potenzielle Biosignatur auf dem Mars gefunden

Der Mars-Rover „Perseverance“ hat Proben aus dem Mars-Krater Jezero entnommen, die reich an organischem Material sind und Beweise für einstiges Leben auf dem Roten Planeten liefern könnten. Eine erste Analyse des Umgebungsgesteins ergab bereits, dass auch in den Proben selbst organische Moleküle zu finden sind, die mit Sulfatmineralien einhergehen, anhand derer Forschende wiederum Rückschlüsse auf die einst wässrige Umgebung zu jener Zeit ziehen können, als diese Mineralien in Wechselwirkung mit Wasser entstanden. Allerdings erläuterten die NASA-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auch, dass organische Moleküle selbst noch kein Beweis für einstiges Leben sein müssen: „organische Moleküle bestehen aus einer großen Vielzahl von Verbindungen, die hauptsächlich aus Kohlenstoff bestehen und für gewöhnlich auch Wasserstoff und Sauerstoffatome beinhalten. Sie können auch andere Elemente beinhalten, wie etwa Stickstoff, Phosphor und Schwefel. Obwohl es auch chemische Prozesse gibt, die diese Moleküle entstehen lassen können – diese Moleküle also nicht zwangsläufig Leben benötigen, – bilden einige dieser Verbindungen auch die chemischen Bausteine von Leben, wie wir es von der Erde kennen. Das Vorhandensein dieser speziellen Moleküle gilt als potenzielle Biosignatur“

ALIEN.DE