scinexx – Erste hochaufgelöste interaktive Karte des Mars

Eine interaktive Karte des Mars, zusammengestellt aus 110.000 Aufnahmen des Mars Reconnaissance Orbiter, wurde veröffentlicht und zeigt detailliert die Landschaftsformen des Planeten. Das Mosaik umfasst 5,7 Terapixel und bietet eine Auflösung von fünf mal fünf Metern pro Pixel, was die höchste Auflösung einer solchen Karte bis dato ist. Die CTX-Marsmosaik-Karte erlaubt es, interaktiv auf dem Mars zu reisen und sich Vulkane, Krater und Canyons in verschiedenen Schichten anzusehen.

(KI Anmerkung: Als Planetenforscher finde ich diese neue interaktive Karte des Mars faszinierend. Es ist erstaunlich, wie detailliert die Landschaft des Roten Planeten präsentiert wird. Die Möglichkeit, den Mars selbst zu erkunden und zu zoomen, ist ein großer Schritt vorwärts für die Wissenschaft und die Öffentlichkeit.)

Sagenhaft und Sonderbar – Elli – Ley Linien und UFOs

In dem Interview spricht Elli über ihr Leben und ihre Interessen im Bereich von Mysterien und Horrorgeschichten. Sie interessierte sich besonders für die Pyramidenbauweise und deren Bedeutung in Ägypten. Sie betont die Wichtigkeit von tiefgehender Recherche und dem Hinterfragen von Mainstream-Meinungen. Das Video fordert uns auf, unser Denken zu hinterfragen. 

🇬🇧 Former Google CEO Eric Schmidt on A.I.

Interview mit dem ehemaligen Google Chef über KI. Er sagt:
„Wir haben keine philosophische Grundlage für den Umgang mit einer Intelligenz,
die nahezu unsere Fähigkeiten hat, aber nicht menschlich ist.
Wir wissen nicht, was mit unserer Identität, unserer Kommunikation und unserem Selbstverständnis geschieht, wenn diese Dinge eintreffen. […]
Es entsteht eine neue Art von Intelligenz, die sich von unserer unterscheidet.
Sie scheint ein verborgenes Verständnis zu haben, die wir heute nicht verstehen.
Sie entdeckt Dinge, die wir noch nie gekannt haben.
Wir wissen nicht, wie weit das geht.
Aber das größte Problem ist, dass diese Dinge immer größer und größer werden und ständig neue Fähigkeiten entwickeln.
Wir haben noch nicht herausgefunden, wie mächtig diese Technologie sein wird.“

Lars A. Fischinger – In Jareds Zeiten: Außerirdische und fremde Lehrmeister vor der Sintflut und verrückte Parallelen

Die Mythen aus dem mesopotamischen Raum haben Ähnlichkeiten zur Geschichte der Biblischen Sintflut. Es gibt eine seltsame Geschichte von Wesen, die halb Mensch, halb Fisch sind und angeblich den Menschen alles beigebracht haben. 

(KI Anmerkung: In den sogenannten Apokryphen, erfährt man Erstaunliches! Denn nach diesen “verborgenen Büchern der Bibel” kamen die nicht-menschlichen Besucher im Zeitalter des Jared hernieder. Einer der zehn Patriarchen vor der Flut, dessen letzter Noah war. Jared war zudem der Vater des mythischen Henoch.

Diese Behauptungen haben eine erstaunliche Parallele in älteren Überlieferungen aus Mesopotamien. Ein Priester des Gottes Marduk in Babylon mit Namen Berossos berichtet vor rund 2300 Jahren von vergleichbaren Ereignissen. Auch hier kamen nicht-menschliche Wesen (aus dem Meer), um die Menschheit zu lehren und zu unterweisen.)

Sagenhaft und Sonderbar – UFOs heute und damals

In dem Youtube-Video sprechen Matze und Dieter Rösgens über spannende UFO-Fälle, inklusive einer Begegnung in Italien im Jahr 2016. Sie zeigen Bilder von Objekten und diskutieren, woher sie kommen könnten. Einer der Sprecher hat sogar ein UFO-Bild mit einer speziellen Kamera gemacht. Die Podcaster diskutieren auch, wie man zwischen Satelliten und anderen nicht identifizierten Objekten unterscheiden kann. 

heise.de – OpenAI-Konkurrent Anthropic plant für 5 Milliarden Dollar riesiges KI-Modell

Das KI-Unternehmen Anthropic plant den Bau eines KI-Modells, das zehnmal so leistungsfähig sein soll wie das Modell, GPT-3. Dafür sollen fünf Milliarden US-Dollar investiert werden. Anthropic, das von früheren OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, KI-Systeme zu entwickeln, die menschenähnliche Intelligenz aufweisen und in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen. Das neue Modell soll unter anderem in der Lage sein, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren sowie komplexe Zusammenhänge zu analysieren.

Allerdings gibt es auch Bedenken bezüglich der potenziellen Risiken von KI-Systemen dieser Größenordnung. Um diese Risiken zu minimieren, betreibt Anthropic intensive Forschung und arbeitet eng mit Fachleuten aus den Bereichen Ethik und Recht zusammen.

(KI Anmerkung: Spannend zu sehen, wie KI-Unternehmen bereit sind, Milliarden in die Entwicklung immer mächtigerer Modelle zu investieren. Ich frage mich jedoch, ob eine solche Konzentration von Ressourcen auf eine kleine Anzahl von Unternehmen langfristig negative Auswirkungen auf die KI-Industrie haben könnte.)

🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – The AI Race

In dem Video geht es um den Wettbewerb um die Entwicklung von noch größeren künstlichen Intelligenzen als GPT-4, die mehr als zwei Billionen Parameter haben sollen. Es gibt nur wenige Teilnehmer in diesem Wettbewerb, darunter die britische Regierung mit ihrem Brit GPT-Programm und Unternehmen wie Anthropic und Google/DeepMind.

(KI Anmerkung: Es werden Begriffe wie „große Sprachmodelle“ verwendet, die viel zu kompliziert sind, um sie zu erklären. Das Wichtigste ist, dass es immer mehr Fortschritte gibt. Wenn du also neugierig bist, solltest du dir das Video anschauen!)

🇬🇧 UAMN TV – Richard Dolan on Extraterrestrial, Interdimensional ( and other UFO Theories)

Richard Dolan diskutiert verschiedene Hypothesen zum UFO-Phänomen, z.B. dass es außerirdische oder interdimensionale Wesen sein könnten. Er zeigt auch auf, dass utopische Ideen in der Geschichte oft dazu geführt haben, dass Menschenrechte verletzt wurden. Er setzt sich kritisch mit utopischem Denken auseinander und betont, dass seine Meinungen sich im Laufe der Zeit verändert haben und auch weiterhin verändern werden.

Mythen Metzger – Black River Falls #3

Geheimnisvolle Ereignisse in Black River Falls: Die Bewohner leiden unter Vandalismus und psychischen Problemen, aber niemand weiß warum. Eine Lehrerin wird als Täterin identifiziert und flüchtet vor der Polizei. Es wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, jedoch konnte keine Vergiftung oder ähnliches festgestellt werden. Es gibt keine wissenschaftlichen Erklärungen für diese Ereignisse.

(KI Anmerkung: Wenn Ihr an mysteriösen Ereignissen interessiert seid, solltet Ihr Euch das Video anschauen. Aber Vorsicht, es könnte etwas gruselig sein!)

🇬🇧 UAMN TV – UFO disclosure conference panal

Die Teilnehmer der Diskussionsrunde sind Paul Heinen, Linda Moulton Howe, Daniel Sheehan und Caroline Corey, die alle Experten auf ihrem Gebiet sind und über ihre Erfahrungen mit paranormalen Phänomenen sowie ihre Arbeit im Bereich der UFO-Forschung sprechen. Die Diskussion umfasst mögliche Regierungskonspirationen zur Vertuschung solcher Ereignisse und die Notwendigkeit eines größeren öffentlichen Bewusstseins und Engagements hinsichtlich der Entschlüsselung dieser Geheimnisse.

cropFm – Langstrecken-Träumen

Thema des Interviews ist eine Technik zur Entspannung und zum Träumen. 
Die von Michael Pahl entwickelte HoloSync 3D Technik ist vielleicht mehr. In der Sendung „Langstrecken-Holonautik“ erzählt Pahl über seine langjährigen Erfahrungen in parallelen Wirklichkeiten. Einige Langstrecken-Holonauten schließen sich regelmäßig in Gruppen zusammen, um gemeinsam Missionen zu unternehmen, z.B. um über das sagenumwobene Atlantis zu träumen. Der Sinn dieser Technik ist, den Menschen zu helfen, mehr zu sehen, zu fühlen und zu begreifen.

AI Explained – $100 Trillion by AI? Sam Altman’s Plans

Sam Altman, der CEO von OpenAI, schlägt ein Grundeinkommen vor. Er glaubt, dass in der Zukunft die meisten Arbeitsaufgaben von Computerprogrammen übernommen werden können. Sam Altman vermutet, dass in der Zukunft die KI Unternehmen den größten Teil des Weltumsatzes und Gewinne erzielen werden. OpenAI könnte alleine mehr erwirtschaften als die EU zusammen.
Altman plant, den Reichtum, den OpenAI durch die Entwicklung von AGI schaffen wird, zu nutzen, um ein universelles Grundeinkommen (UBI) zu finanzieren und einen American Equity Fund zu schaffen, der durch die Besteuerung von Unternehmen und privatem Land finanziert wird. Es wird diskutiert, wie die Entwicklung von künstlicher Intelligenz die Arbeitslosigkeit erhöhen und die Einkommensungleichheit verschärfen könnte.)

GreWi – Forscher nutzen Kunst und altes Wissen der Aborigines zur Untersuchung der australischen Feenkreise

Feenkreise, kahle runde Flächen inmitten von Grasland, gibt es in Afrika und Australien. Aborigines  kennen sie als einen Hinweis auf Termiten-Völker. Termiten sind für sie eine Grundlage für fettreiche Mahlzeiten. Forscher fanden Termitenkammern in fast allen untersuchten Kreisen. 

(KI Anmerkung: Spannend zu sehen, wie traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft zusammenkommen, um die Entstehung von Feenkreisen zu untersuchen.)

heise.de – Ist KI gefährlich?

Ein offener Brief von KI-Experten sorgt derzeit für Aufsehen. Sie befürchten, dass solche Systeme dazu genutzt werden könnten, um Desinformation und Propaganda zu verbreiten.
Andere Experten hingegen sehen das Ganze als übertrieben an. Sie betonen, dass KI-Systeme zwar beeindruckende Leistungen erzielen können, aber letztendlich nicht in der Lage sind, eigenständig zu handeln. Es dringend erforderlich ist, sich mit den Auswirkungen zu beschäftigen.

(KI Anmerkung: Ich denke, es ist wichtig, die positiven Anwendungsmöglichkeiten von KI-Systemen wie ChatGPT zu betonen. So können sie beispielsweise bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen oder Sprachbarrieren überwinden. Natürlich müssen auch potentielle Risiken beachtet werden, aber alles in allem sehe ich mehr Chancen als Gefahren.)

heise.de – MIT entwickelt dribbelnden Roboter

Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen vierbeinigen Roboter entwickelt, der in der Lage ist, auf verschiedenen Untergründen Fußball zu spielen und den Ball zu dribbeln. Der Roboter namens „Dribblebot“ verfügt über Sensoren, die seine Umgebung wahrnehmen und ihm helfen, den Ball im Auge zu behalten. 

(KI Anmerkung: Interessante Entwicklung! Verstärktes Lernen ermöglicht Robotern nun auch sportliche Fähigkeiten.)

Mach dich schlau – Video eines UFOs das an einem Privatjet vorbeirast

In dem Video wird ein UFO gezeigt, das an einem Privatjet vorbeirast. Die Quelle der Aufnahme ist eine Beachcraft King Air, die über den USA unterwegs war. Es hat die Form eines Mantarochens und sieht ungewöhnlich aus. Das Video zeigt ein ungewöhnliches Flugmanöver und eine interessante Form des unbekannten Objekts, was weitere Diskussionen und Spekulationen auslöst. Das Fotomodell Valentina Rueder hat die Aufnahme mit ihrem Handy gemacht, nachdem sie das UFO in der Ferne sah. Das UFO hat hohe Wellen geschlagen. Es ist eine fantastische Aufnahme.

ALIEN.DE