JWR Podcast – UFO-Experte Robert Fleischer begeistert in Neu-Isenburg

Robert Fleischer präsentierte in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg einen kompakten Vortrag zur UFO-Geschichte.

Seine Präsentation behandelte UFO-Sichtungen und -Phänomene aus politischer und gesellschaftlicher Perspektive.

Nach dem Hauptvortrag folgte eine ausführliche Frage-Antwort-Runde für tiefergehende Details.

Der Abend wurde als harmonisch und familiär beschrieben. Martin Schedler von der Alien.de Konferenz war ebenfalls unter den Anwesenden.

Roland M. Horn – Online Veranstaltung Cosmic Contact Con 2025 mit Roland Horn und vielen anderen

Alexandra Herzog-Schmitt kündigt die Cosmic Contact Con 2025 an, die vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 stattfinden wird.

Die mehrtägige Online-Veranstaltung widmet sich dem Thema außerirdischer Kontakt mit diversen Vorträgen und Workshops.

Roland M. Horn wird am 29. März einen Vortrag über „UFO-Begegnungen: Die Verzerrungstheorie nach José Antonio Caravaca“ halten.

Diese Theorie untersucht, wie außerirdische Begegnungen durch menschliche Wahrnehmung verzerrt werden können.

Der Vortrag ist separat buchbar – bis zum 31. März zum Frühbucherpreis von 20 Euro, danach für 30 Euro.

blog-roland-m-horn

Nochmal zum Cosmic Contact Con 2025 – Der Papa bloggt das schon

Alexandra Herzog-Schmitt weist im Video unten noch einmal auf die von ihr veranstalteten Cosmic Contact Con 2025 hin, der vom 29. Mai 2025 bis zu 1. Juni 2025 andauert, geht die Möglichkeiten der Teilnahme als Zuschauer hin und stellt die verschiedenen Vorträge und die Workshops vor. Meinen Vortrag zum Thema UFO-Begegnungen: Die Verzerrungstheorie nach José Antonio Caravaca am 29. März könnt ihr einzeln hier buchen. Bis zum 31. März gilt noch der Frühbucherpreis von EUR 20,00, danach greift der Normalpreis von EUR 30,00.

GreWi – Wissenschaftliches Symposium in England 24. April 2025 zu den Themen SETI und UAP

Die Durham University veranstaltet am 24. April 2025 ein interdisziplinäres Symposium zu SETI und UAP.

Die Veranstaltung bringt internationale Experten zusammen, um zentrale Fragen zu diskutieren: Gibt es andere intelligente Wesen? Welche Konsequenzen hätte Kontakt oder das Auffinden außerirdischer Artefakte?

Organisator Prof. Dr. Michael Bohlander zeigt sich überrascht vom enormen Interesse – über 130 Anmeldungen für nur 90 verfügbare Plätze gingen ein.

Auch ein Mitglied des britischen Unterhauses hat sich angemeldet, was das wachsende politische Interesse am Thema unterstreicht.

grenzwissenschaft-aktuell

Online-Teilnahme noch möglich: Symposium zu SETI und UAP an der Durham University

Ein int. Symposium an der Durham University widmet sich Fragen der SETI- und UAP-Debatte zu Recht, Beweise und zukünftigen Entwicklungen.

Alien Contact – Interviews mit Experten auf der Psionic Summit Teil 1

Ross Coulthart definierte Psionik als die menschliche Fähigkeit, sich psychisch mit dem UAP-Phänomen zu verbinden [09:24].

Jake Barber verglich das Bewusstsein mit einem weltweiten Netz und Psionik mit der Art und Weise, wie wir in diesem Bereich agieren [15:50].

Dr. Jim Garrison eröffnete das Psionic Summit.

Georg Boch sagte, es gibt eine Verschiebung von einem rein physikalischen zu einem postphysikalischen Paradigma, in dem Bewusstsein aktiv genutzt wird, um Zugang zu UAP zu erhalten.

Georg Boch erörterte die Erzählgrenzen im Offenlegungsgespräch und die Verschiebung von einem rein physikalischen zu einem postphysikalischen Paradigma, in dem Bewusstsein aktiv genutzt wird, um Zugang zu UAP-Phänomenen zu erhalten.

Richard Dolan gab einen Überblick über die Geschichte der Psionik und wies auf Fälle hin, mit telepathische Kommunikation mit anderen Wesen.

Aus Anderen Welten – Sternenvölkerkongress (Schweiz): UAPs, DNA-Upgrades und spirituelle Transformation

Beim Sternenvölkerkongress erzählte Robert Fleischer, wie sich das UAP-Narrativ seit 1953 entwickelt hat.

Was jahrzehntelang von der US-Regierung verheimlicht wurde, ist seit Luis Elizondos Enthüllungen 2017 nun zum Teil bekannt.

Hochrangige Offizielle wie Admiral Gallaudet und Oberst Nell haben inzwischen die Existenz nicht-menschlicher Intelligenzen und deren Interaktionen mit Menschen bestätigt.

David Grusch sprach von 90-jährigen Programmen zur Nachentwicklung abgestürzter Flugobjekte.

Birgit Fischer sprach über ein derzeit stattfindendes DNA-Upgrade der Menschheit mit zunehmender Exokommunikation über mediale Träume.

Sie ermutigte die Teilnehmer, ihrer eigenen Wahrnehmung zu vertrauen und sogenannte „Entführungserfahrungen“ als positive mediale Träume und Kommunikationsversuche neu zu bewerten.

Fokus – Robert Fleischer schreibt im Fokus über die Sol Foundation Symposium in San Francisco

Zur Sol Foundation Symposium kamen rund 400 Experten aus Wissenschaft, Politik und Geheimdienst zum Thema UAP.

Die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Der ehemalige Navy-Pilot Ryan Graves betonte die anhaltende Gefahr durch UAP und forderte bessere Meldesysteme für Piloten.

Auch in den Ozeanen werden vermehrt UAP beobachtet, wie der frühere Konteradmiral Dr. Tim Gallaudet berichtete.

Kirk McConnell, ehemaliger Kongressmitarbeiter, ist von der Existenz von geheimen Forschungsprogrammen zur UAP-Technologie überzeugt.

Einige Experten erwarten eine baldige Freigabe von UAP-Materialien, da Politiker mit Interesse am Thema wichtige Positionen übernehmen.

Alien Contact – Rückblick auf 2024 und spannende Pläne für 2025

Das Video des Alien Contact-Kanals bietet einen Rückblick auf das Jahr 2024 und eine Vorschau auf 2025.

Ein Schwerpunkt lag auf Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der UFO-Szene.

Besonders hervorgehoben wird das Gespräch mit Preston Dennet, der betont, dass wir an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter des Wissens stehen.

Auch ein Interview mit Barbara Eberhard, die offen über ihre Entführungen sprach, war ein Highlight.

Alexandra erzählt auch ihre eigene Geschichte, wie sie seit ihrer Kindheit Erfahrungen mit pulsierendem Licht und kleinen grauen Wesen gemacht hat. Sie spricht darüber, wie lange es dauerte, bis sie den Mut fand, offen darüber zu sprechen.

Für 2025 plant sie eine Alien-Contact-Konferenz an der Ostsee, um einen Raum für den offenen Austausch über Alien-Kontakte zu schaffen.

Alien Contact – Eindrücke des AAS One Day Meetings 2024 in Dresden mit Erich von Däniken

Elf Referenten, darunter bekannte Namen wie Dr. h.c. Erich von Däniken, hielten Vorträge zu Paläo-SETI-Themen, wie globale Katastrophen, die Hopi-Indianer, und vermeintlich vorsintflutliche Alter der Pyramiden. Die Veranstaltung bot auch Podiumsgespräche, Q&A-Sessions und Networking-Möglichkeiten.

Dr. h.c. Erich von Däniken, der das Schlusswort hielt, sprach über seine Erfahrungen in der Paläo-SETI-Forschung.

Passend zum ODM 2024 erschien sein Buch „Notizen aus meinem Leben“, das Einblicke in sein Lebenswerk gibt.

Das Video zeigt Ausschnitte von den Vorträgen und Diskussionen und gibt persönliche Eindrücke und Kommentare Alexandras wieder.

Hangar18b – Das A.A.S. ONE DAY MEETING 2024 in Dresden am 26. Oktober

Ramon Zürcher, die rechte Hand von Erich von Däniken, spricht im Video über das A.A.S. ONE DAY MEETING (ODM) 2024, das am 26. Oktober 2024 in Dresden im Hotel Hilton stattfindet.

Es werden elf Vorträge von Experten zu Paläo-SETI-Themen präsentiert, sowie Podiums-Q&As und Buch- und Informationsstände. Das Programm umfasst Themen wie Detektive der Vorzeit, Globale Katastrophen und die Hopi, Wissenschaft und Mythen, und Sternstrukturen im Nazca-Sand.

Tickets für das ODM 2024 sind noch erhältlich und können online über den Webshop für 157 € erworben werden, inklusive Mittagessen. Die meisten Gäste reisen bereits am Freitag an, um am Samstag pünktlich um 8 Uhr zu Beginn der Veranstaltung da zu sein.

Das Hotel Hilton ist bereits ausgebucht, aber es gibt noch genügend Hotels in der Nähe, die über das Tourismusbüro Dresden gebucht werden können. Die Veranstaltung wird von Hangar18b gefilmt und später auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht.

Die Referenten sind Peter Fiebag, Armin Schrick, Dr. Ivone Stratmann, Dr. Helen, Dr. Algund Enbom, Dr. Peter Gittner, Hansjörg Gruß, Dominik Görlitz und Robert Fleischer. Ramon Zürcher wird ebenfalls einen Vortrag halten, und Erich von Däniken wird das Schlusswort sprechen. Andreas Kirchner führt durch das Programm.

Roland M. Horn – Der Ablauf der vergangen ALIEN.DE Konferenz 2024 in Frankfurt

Am Vorabend der Alien.de-Konferenz trafen sich die Referenten in Frankfurt im Depot1899, um über grenzwissenschaftliche Themen zu diskutieren.

Die Konferenz begann am 7. September um 9:30 Uhr in der DJH Jugendherberge, eröffnet von Martin Schädler, der die Agenda und die Referenten vorstellte.

Jeder Referent hatte 20 Minuten Redezeit, außer Robert Fleischer, der 50 Minuten sprach.

Lars A. Fischinger referierte über präastronautische Theorien und einen geheimnisvollen Tunnel in Peru. Andr Kramer berichtete von UFO-Untersuchungen in Kolumbien.

Peter-Große Hering sprach über die Wirkung des Bewusstseins auf die Realität.

Roland M. Horn hielt einen Vortrag über UFO-Sichtungen in der Ukraine.

Natale Guido Cincinnati diskutierte über „Bedroom Visitors“ und deren Bewusstsein.

Barbara Eberhard erzählte von ihren Erfahrungen mit Entführungen durch Außerirdische und einem Hybridprogramm.

Marcel Polte beleuchtete die okkulte Seite des UFO-Phänomens.

Martin Schädler sprach über die Skinwalker-Ranch und unerklärliche Phänomene.

Robert Fleischer berichtete von seinen 16-jährigen Recherchen zum UFO-Phänomen.

Die Konferenz schloss mit einer Podiumsdiskussion, bei der viele Fragen an Robert gerichtet wurden.

Nach der Veranstaltung trafen sich die Teilnehmer erneut im Depot 1899.

Alien Contact – Alien.de Konferenz 2024 – Interview mit M. Schädler

Martin Schädler, der Initiator und Veranstalter der jährlichen Alien.de Konferenz in Frankfurt, beschreibt seine jahrzehntelange Beschäftigung mit UFOs, Entführungen und Aliens. 1996 gründete er die Webseite alien.de, um ein Forum für diese Themen zu schaffen.

Er erzählt von einem faszinierenden Fall von Francis, der als junger Mensch direkten Kontakt zu Außerirdischen hatte. Die Alien.de Konferenz bietet jedes Jahr Vorträge und Diskussionen zu UFOs, Entführungen und Aliens und zieht Interessierte aus aller Welt an.

GreWi – Online-Konferenz der Society of UAP Studies: Wissenschaftliche Erforschung von UFOs

Die zweite Jahreskonferenz der „Society of UAP Studies“ (SUAPS) findet vom 16.-18. August 2024 online statt.

Die Konferenz richtet sich an akademische und nicht-akademische Forscher sowie Experten aus den Bereichen Medien, Zivilgesellschaft und politischen sowie kulturellen Institutionen.

Die Konferenzsprache ist Englisch, und die Teilnahme ist bis zum 12. August 2024 zu Frühbucherkonditionen für 65 US-Dollar möglich. Die Konferenz beginnt jeweils um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Zu den Rednern gehören unter anderem Dr. Brenda Denzler, Dr. Bertrand Méheust, Dr. Wesley Watters, Dr. Douglas Buettner, Dr. Gretchen Stahlman, Dr. Travis Dumsday, Maya Cowan, Dr. Matthew Szydagis, Dr. Alexey Golubev und Dr. Kevin Knuth.

AAS – Das A.A.S. One-Day-Meeting 2024 findet am 26. Oktober in Dresden statt.

Das A.A.S. One-Day-Meeting 2024 findet am 26. Oktober in Dresden statt. Das Event wird im Hilton Dresden, im Herzen der historischen Altstadt, abgehalten. Organisiert von der Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI, bietet die Veranstaltung Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Paläo-SETI. Tickets sind ab sofort im A.A.S. Shop erhältlich.

Das Programm für das Meeting 2024 liegt nun vor. Nicht nur Mitglieder der A.A.S. und Abonnenten des Magazins „Sagenhafte Zeiten“ sind eingeladen, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Interessierte können Zimmer im Hilton Dresden entweder per PDF-Formular oder direkt über einen Hilton-Link reservieren.

Das letztjährige One-Day-Meeting fand am 30. September 2023 in Sulzbach bei Frankfurt statt und feierte das 50-jährige Bestehen der A.A.S. Ein Rückblick auf dieses Event wird in der Zeitschrift „Sagenhafte Zeiten“ veröffentlicht. Videoaufzeichnungen der Vorträge sind auf der Website verfügbar.

Das Foto im Artikel ist urheberrechtlich geschützt und wurde von Christian Hart erstellt. Der Artikel enthält auch Hinweise auf den Social Media Auftritt und das Archiv von „Sagenhafte Zeiten“.

Die A.A.S. (Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI) beschäftigt sich mit der Erforschung von antiken Astronauten-Theorien, die besagen, dass außerirdische Wesen in der Vergangenheit die Erde besucht haben könnten. Die One-Day-Meetings sind eine Gelegenheit, sich über die neuesten Forschungen und Theorien auszutauschen und zu diskutieren.

GreWi – UAP-Workshop am 6. und 7. Juni 2024 in der Universität Würzburg

Der IFEX-Leiter Prof. Hakan Kayal wird den aktuellen Stand der technischen UAP-Forschung mit KI-Kameras und dem Prototypen eines eigenen UAP-Observatoriums auf dem Dach des Uni-Campus in Würzburg, im norwegischen Hessdalen und an Bord des Miniatursatelliten SONATE-2 erläutern.

Vertreter ziviler deutscher UFO-Forschungsorganisationen wie André Kramer von der „Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens“ (GEP) und Michael Landwehr von der „Interdisziplinären Gesellschaft zur Analyse anomaler Phänomene“ (IGAAP) werden die Arbeit und Ergebnisse der Vereine darstellen.

GreWi-Herausgeber und Sachbuchautor Andreas Müller wird einen Einblick in seine aktuellen Recherchen zu deutschen UFO-Sichtungsfällen in „Project Blue Book“ geben.

Dr. Beatriz Villarroel vom Nordic Institute for Theoretical Physics wird über ihr Projekt „ExoProbe“ berichten, das mit eigenen Teleskopen nach außerirdischen Sonden im erdnahen Raum suchen will.

Dr. Kevin Knuth von der University of Albany und der zivilen US-Forschungsorganisation „UAPx“ wird über unidentifizierte Objekte unter Wasser (USOs) berichten.

Dr. Matthew Szydagis von der University of Albany und UAPx wird über UFO-Forschungen referieren.

Philippe Ailleris von der ESA und der Organisation „UFOdata“ wird über den Einfluss des Phänomens auf die europäische Öffentlichkeit sprechen.

Dr. Dirk Schulze-Makuch von der TU-Berlin wird gemeinsam mit Hakan Kayal über verschiedene UAP-Detektionssysteme und die Glaubwürdigkeit von UFO-Beobachtungen referieren.

Die Soziologen Dr. Andreas Anton vom IGPP in Freiburg und Dr. Cristian Peters von der Universität Bremen werden das UFO-Phänomen aus soziologischen Aspekten betrachten.

Dr. Greg Eghigian von der PennState University wird einen historischen Blick auf Untersuchungen des Abductions-Phänomens werfen.

Der Astrophysiker Dr. Massimo Teodorani wird die Möglichkeiten der technologisch-astronomischen Beobachtung von UFOs/UAP diskutieren.

Dr. Moritz Wullen von der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin wird UFO-Erscheinungen im Spiegel neuzeitlicher Darstellungen aus kunsthistorischer Sicht betrachten.

Larry Hancock, Vorstandsmitglied der zivilen UFO-Forschungsorganisation „Scientific Coalition for UAP Studies“ (SCU), wird über Fragen zu den möglichen Absichten von UFOs sprechen.

Der ehemalige US-Geheimdienstler und ebenfalls SCU-Mitglied Dr. Joshua Pierson wird Fragen zur Erstellung eines arbeitsfähigen wissenschaftlichen UAP-Profils erläutern.

Der Anwalt und Autor Klaus Stähle wird eine rechtliche Einordnung des UAP-Phänomens versuchen und einen Überblick über „UFOs/UAPs in der Bundesdeutschen-Politik und Behörden“ geben.

Hangar18b – Starseed Online-Kongress 2024 – Außerirdische Technologien: Ein Blick in die fernere Zukunft

Bei Entführungen durch Außerirdische ist mit einigen Spezies eine Kommunikation möglich.

Dabei stellt sich heraus, dass die meisten Aliens aus unserer Milchstraße oder dem Oriongürtel stammen.

Nur ganz wenige geben an, aus anderen Galaxien zu kommen. Offenbar haben also auch fortgeschrittene Zivilisationen Schwierigkeiten mit den riesigen Distanzen im All.

Es liegt nahe, dass solche Visionen von Teleportation, Replikatoren und mehr auf Technologien basieren, die woanders bereits funktionieren. In ferner Zukunft könnten wir Ähnliches auf der Erde entwickeln. Denn letztlich ist alles Energie, die umgewandelt werden kann.

ALIEN.DE