Nach der Premiere von „Age of Disclosure“ fand eine Fragestunde mit Regisseur und prominenten UFO-Experten statt.
Der Film hat keine neuen Beweise geliefert, aber er ist als gut gemachter Beitrag zur UFO-Diskussion zu sehen.
UFO, ETs, Ausserirdische
Nach der Premiere von „Age of Disclosure“ fand eine Fragestunde mit Regisseur und prominenten UFO-Experten statt.
Der Film hat keine neuen Beweise geliefert, aber er ist als gut gemachter Beitrag zur UFO-Diskussion zu sehen.
Der neue US-Präsident vermeidet das UAP-Thema trotz früherer Transparenzversprechen.
CIA-Direktor John Ratcliffe hatte zuvor angedeutet, dass es mehr UAP-Sichtungen gibt als öffentlich bekannt.
Außenminister Marco Rubio befürwortet eine tiefere Untersuchung der UAP, besonders nach Sichtungen über Nuklearanlagen.
Es wird spekuliert, dass andere Länder wie China oder Russland die Initiative zur UAP-Transparenz ergreifen könnten, um die USA zu übertreffen.
Elon Musks Behauptung bei Joe Rogan, trotz seiner Sicherheitsfreigaben nichts über außerirdische Technologien zu wissen, wird von Coulthart angezweifelt.
Die Medien werden für ihre mangelnde Neugier bezüglich der Drohnensichtungen kritisiert. Ein allgemeines Misstrauen gegenüber Regierung und Medien untergräbt das Vertrauen in öffentliche Institutionen.
Im Vatikan könnte der Tod oder Rücktritt des aktuellen Papstes zu einer weniger offenen Haltung gegenüber UAPs führen.
Richard Dolans neues Buch über USOs (Unidentified Submersible Objects) wird als wichtiger Beitrag zur Aufklärung gesehen.
Teresa und Rebecca sprechen im Podcast über außerirdische Technologien und deren mögliche gesellschaftliche Auswirkungen.
Innovation könnten nicht nur durch konventionelle Forschung, sondern auch durch Channeling oder Remote Viewing entstehen – Methoden, die inzwischen auch von Regierungen eingesetzt werden.
Sie stellen die These auf, dass andere Zivilisationen bereits vor uns KI entwickelt haben könnten und vielleicht vollständig digital existieren.
Sie plädieren für ein Open-Source-Modell für das Wissen über neue Technologien, das das Wissen allen Menschen zugänglich macht.
Teresa berichtet von Astralprojektionen, bei denen sie hochentwickelte Technologien auf Raumschiffen beobachtete – selbstreinigende Oberflächen, transparente Wände und Met-Betten.
Die Diskussionsteilnehmer sind überzeugt, dass 2025 von zunehmenden UAP-Sichtungen geprägt sein wird.
Sie glauben auch, dass die amerikanische Regierung seit Jahrzehnten über UFOs lügt und dass eine vollständige Offenlegung zu einer großen Weltveränderung führen würde.
Ein zentraler Diskussionspunkt ist die Verbindung zwischen menschlichem Bewusstsein und UAPs.
Die Teilnehmer spekulieren über die Möglichkeit, dass Menschen durch Gedankenkraft UFOs herbeirufen können.
Sie betonen die Notwendigkeit einer Bewusstseinserweiterung, um diese Phänomene überhaupt verstehbar zu machen.
Sie sprechen auch die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber diesen Themen.
Besonders interessant ist die Theorie, dass die Menschheit möglicherweise eine „geplante Spezies“ ist, geschaffen von höheren Intelligenzen.