Vier Leute beobachteten im Sommer 2007 vom Dach eines Münchner Wohnhauses ein schwarzes, würfelähnliches Objekt mit weißen Lichtern an den Ecken.
Das Objekt hatte weiße, diffuse Lichter an den Ecken und flog lautlos über die Dachterrasse nahe dem Deutschen Museum.
Einige Monate nach der Sichtung erhielt einer der Zeugen unheimlichen Besuch: Eine über zwei Meter große Gestalt in Jägermantel und Hut erschien auf seiner Terrasse und hinterließ intensiven Schwefelgeruch.
Türkische Nachbarn deuteten die Erscheinung als „Dschinn“.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich bereits 1856 in München, als Auguste Escherich Besuch von einer grauen Gestalt mit großem Schlapphut erhielt, die ihr viermal eine Zahlenkombination nannte und sagte: „Merk dirs aber!“