Wladislaw Raab – UFO-Sichtungen nahe Uranminen im Belgisch-Kongo der 1950er Jahre

Im Belgisch-Kongo wurden 1952-1953 nahe wichtiger Uranminen mehrere UFO-Sichtungen dokumentiert. Diese Minen lieferten das Uran für das Manhattan-Projekt und waren von höchster strategischer Bedeutung.

Die beobachteten Objekte waren etwa 12-15 Meter große, scheibenförmige Flugobjekte mit einem gleißenden, feurigen Rand.

Ein Luftwaffenkommandant, der sich einem UFO auf 120 Meter näherte, berichtete von unmöglichen Flugmanövern – abruptes Anhalten, Schweben und blitzschnelle Richtungswechsel, begleitet von einem seltsamen Summen.

Die zeitliche und räumliche Nähe dieser Sichtungen zu den Uranvorkommen führte zu Spekulationen, dass die unbekannten Objekte möglicherweise die Ressourcen überwachten.

ALIEN.DE