Erich von Däniken – „Verlorenen Stadt“ in Kolumbien und das uralte Wissen der Dogons über Sirius

Die Kogi-Indianern-Stadt im kolumbianischen Dschungel ist größer als Machu Picchu. Sie ist nicht für Touristen zugänglich. Die Kogi glauben an Götter, die vom Himmel herabkamen und wiederkehren werden, und sie leben in astronomisch ausgerichteten Bauten.

Die afrikanischen Dogons besitzen seit Generationen Wissen über den Sirius-Begleitstern, was wissenschaftlich erst im 20. Jahrhundert bestätigt wurde. Sie behaupten, dieses Wissen von außerirdischen Besuchern erhalten zu haben. Ähnliche astronomische Kenntnisse spiegeln sich in Ruinen in Zimbabwe wider.

Ägyptische Artefakte wie Jet-Pfeiler und der Oserion sowie antike „Batterien“ aus Ägypten und Persien deuten auf fortschrittliche Geräte hin.

Von Däniken interpretiert religiöse Visionen wie die von Fatima als extraterrestrische Kontakte und vertritt die Zoo-Hypothese, wonach die Erde von fortgeschrittenen Zivilisationen beobachtet wird.

ALIEN.DE