Alien Contact – Authentizität bei außerirdischen Themen ist gefordert
Alexandra warnt vor spekulativen und irreführenden Inhalten anderer Youtuber und möchte stattdessen eine ausgewogene Mischung aus spannenden Ideen und kritischer Distanz bieten.
Im Video stellt Alexandra ein Experiment vor, bei dem die Zuschauer ihre Augen schließen sollen, um die Wirkung von äußeren Reizen auf den Verstand zu demonstrieren.
Damit möchte sie zeigen, wie wichtig es ist, die eigenen Sinne bewusst einzusetzen und nicht alles unreflektiert zu glauben.
Sie versucht, eine Balance zwischen Offenheit für ungewöhnliche Phänomene und kritischem Denken zu finden.
Lars A. Fischinger – Nostradamus war ein Pionier der UFO-Forschung
Nostradamus, der bekannte französische Prophet und Arzt des 16. Jahrhunderts, war offenbar auch der erste dokumentierte UFO-Forscher der Welt.
Im Jahr 1554 untersuchte er eine rätselhafte Himmelserscheinung über Südfrankreich. Er befragte Zeugen vor Ort und verfasste einen Bericht, der auf deutschen Flugblättern erhalten ist.
Die Erscheinung ereignete sich am 10. März 1554 zwischen 19 und 20 Uhr über dem Ort Salon. Mehr als 1000 Menschen sahen ein schnelles, silbrig glitzerndes Objekt, das plötzlich seinen Kurs änderte.
Nostradamus nannte es einen „Kometen“, aber die Beschreibung passt nicht zu bekannten Himmelskörpern. Das Objekt war nur 20 Minuten sichtbar und änderte abrupt die Flugrichtung.
Er deutete die Erscheinung als Vorzeichen für kommende Katastrophen wie Krieg oder Seuchen. Was genau die Menschen damals sahen, bleibt bis heute ungeklärt.
Diese frühe UFO-Untersuchung zeigt eine bisher wenig bekannte Seite von Nostradamus als kritischem Beobachter seltsamer Phänomene. Sie wirft auch ein neues Licht auf historische Sichtungen unidentifizierter Flugobjekte.
1.500 Jahre alten Schiffswrack vor Sizilien – Welche Handelsrouten hatten die alten Griechen?
Wissenschaftler planen ein 1.500 Jahre altes Schiff vor der Küste Siziliens zu bergen.
Funde umfassen korinthische Helme und persönliche Gegenstände der Besatzung.
Welche Handelsrouten hatten die alten Griechen?
Werner Betz – Gab es eine Teleportationen eines Panzers 1949 in Prümerloch?
Werner Betz und Sonja Ampssler untersuchen in der Eifel Gerüchte über Panzerteleportationen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Sie konzentrieren sich auf das „Prümerloch“, eine ehemalige Stollenanlage in Prüm.
Nach dem Krieg lagerte dort die französische Besatzungsarmee 500 Tonnen Sprengstoff. Am 15. Juli 1949 kam es zu einer gewaltigen Explosion, deren Ursache nie geklärt wurde.
Betz vermutet einen Zusammenhang mit geheimen Teleportationsexperimenten der Wehrmacht. An einem Punkt im Explosionskrater haben sie ungewöhnlich niedrige Energiewerte gemessen.
Die Ermittlungsakten sind bis heute unter Verschluss. Betz spekuliert, dass die Explosion möglicherweise ein misslungenes Teleportationsexperiment vertuschen sollte.
LOOKAUT – Chinas Aufstieg in der humanoiden Robotik
Auf der World Robot Conference 2024 in Peking wurden 27 menschenähnliche Roboter vorgestellt, fast alle von chinesischen Firmen.
Chinesische Unternehmen legen großen Wert auf Gestik und Mimik, um die Roboter besser in bestehende Umgebungen zu integrieren.
Der Unitree G1 ist mit 132 Zentimetern einer der kleinsten humanoiden Roboter, kann aber mit 7,2 km/h laufen und dank künstlicher Intelligenz neue Aufgaben erlernen.
Weitere Modelle sind der Walker S von UBtech für industrielle Aufgaben und der Kepler Forerunner für Sortierarbeiten, die beide ebenfalls Ende 2024 erhältlich sein sollen.
Chinas Regierung hat die Robotik vor fast zehn Jahren zu einer Schlüsselbranche erklärt und plant, humanoide Roboter bis 2025 in Massenproduktion zu bringen.
Bis 2027 sollen sie in der Realwirtschaft integriert sein und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
In etwa 5 bis 8 Jahren könnten humanoide Roboter auch in Haushalten weit verbreitet sein, obwohl sie derzeit in Fabriken besser funktionieren.
Mach dich schlau – Mögliches außerirdisches Signal von Proxima Centauri, dem nächsten Sonnensystem
Das Signal wurde erstmals 2020 vom Parkes-Radioteleskop in Australien entdeckt und wird seitdem vom Projekt „ASTRON“ untersucht.
Es handelt sich nicht um eine direkte Nachricht an uns, sondern ähnelt unseren eigenen Radio- und TV-Signalen, die wir ins All senden.
Die vermutete außerirdische Zivilisation sendet dieses Signal seit mindestens 25 Jahren alle 4,2 Jahre – was der Entfernung zwischen Proxima Centauri und der Erde entspricht.
Neue Technologien ermöglichen es, das schwache Signal durch die Kombination vieler Radioteleskope zu verstärken und von irdischen Störquellen zu unterscheiden.
Die Dopplerverschiebung des Signals deutet darauf hin, dass es tatsächlich von einem sich drehenden Exoplaneten bei Proxima Centauri stammt und nicht von der Erde.
Einschätzung: Obwohl diese Entdeckung aufregend klingt, ist Vorsicht geboten. Weitere unabhängige Bestätigungen sind nötig, bevor man von einem echten außerirdischen Signal sprechen kann.
UFOTVAustria – Die Evolution der UFO-Geheimhaltung: Von Vertuschung zur Offenlegung
Das UFO-Phänomen wurde ab den 1930er Jahren zunehmend real und konnte nicht mehr ignoriert werden.
In den 1940ern entschied die US-Regierung, es geheim zu halten – unter anderem wegen des Kalten Krieges und eigener Interessen.
Die Vertuschung wurde mit der Zeit immer ausgefeilter, durch Abschottung, Drohungen und andere Methoden.
Heute ist die Geheimhaltung schwieriger geworden: Whistleblower, freigegebene Dokumente und das Internet machen Informationen öffentlich.
Die schnelle globale Kommunikation könnte es unmöglich machen, das Phänomen weiter zu verheimlichen.
GreWi – Könnte Leben unter dem Eis des Mars existieren? Staubiges Wassereis kann Schmelzwasserpfützen bilden
Eine aktuelle NASA-Studie zeigt mögliche Lebensräume für Mikroben auf dem Mars auf.
Forscher haben entdeckt, dass Staubpartikel im Wassereis des Mars kleine Wassertaschen bilden könnten – ähnlich wie in Gletschern auf der Erde.
Computermodelle deuten darauf hin, dass genug Sonnenlicht durch das Eis dringen könnte, um Photosynthese in flachen unterirdischen Wasserpools zu ermöglichen.
Solche Pools könnten bis zu 3 Meter unter der Oberfläche entstehen und wären vor Verdunstung und schädlicher Strahlung geschützt.
Die vielversprechendsten Gebiete für solche Wassertaschen liegen laut den Forschern in den Tropen des Mars.
heise.de – Erste Suche nach Radiosignalen zwischen zwei vielleicht bewohnten Exoplaneten war leider ohne Erfolg
Forscher haben erstmals gezielt nach Radiosignalen zwischen Planeten in einem fremden Sonnensystem gesucht.
Dabei konzentrierten sie sich auf TRAPPIST-1, ein System mit sieben erdähnlichen Planeten, das als vielversprechender Kandidat für außerirdisches Leben gilt.
Die Idee dahinter ist neuartig: Statt nach Signalen zu suchen, die absichtlich ins All gesendet werden, wollten die Wissenschaftler Kommunikation zwischen möglichen Forschungssonden auf verschiedenen Planeten aufspüren.
Das wäre vergleichbar mit den Signalen, die die Menschheit selbst bei Weltraummissionen verwendet.
Für die Suche nutzten die Forscher das Allen Telescope Array und beobachteten TRAPPIST-1 zu Zeitpunkten, an denen sich mehrere Exo-Planeten aus unserer Sicht überlagerten.
Obwohl keine Signale gefunden wurden, halten die Wissenschaftler die Methode für vielversprechend.
Sie planen, die Technik zu verbessern und weitere Sternensysteme zu untersuchen.
JWR Podcast – Im JWR Podcast #87 spricht Daniel Nachbaur über seine Erfahrungen mit UAPs und Poltergeist-Phänomenen
Seine erste UAP-Sichtung hatte er 2022, als er drei helle, tropfenförmige Objekte am Himmel sah, die plötzlich verschwanden.
Einige Monate später erlebte er in seinem Schlafzimmer ein Poltergeist-Phänomen: Ein lautes Geräusch weckte ihn, doch es war keine zerbrochene Scheibe zu finden.
Er ist überzeugt, dass andere Dimensionen Einfluss auf die physische Welt haben können und dass es Portale gibt, die dorthin führen.
Nachbaur glaubt, dass das Universum riesig ist und dass es andere, technologisch fortgeschrittene Lebewesen gibt. Diese könnten in der Lage sein, zwischen Dimensionen zu reisen.
Trotz seiner Erlebnisse hat er keine Angst, da er nicht glaubt, dass ihm etwas Böses widerfährt.
ExoMagazinTV – Interview mit Natale G. Cincinnati – Sind „Bedroom Visitors“ nur Träume oder mehr?
Natale G. Cincinnati, ein Experte für UFO-Forschung, spricht über das Phänomen der „Bedroom Visitors“, bei dem Menschen im Schlaf von mysteriösen Gestalten besucht werden.
Diese Erfahrungen, die oft als Entführungen durch Außerirdische beschrieben werden, beinhalten das Gefühl der Bewegungsunfähigkeit und das Auftreten furchteinflößender Fremder im Schlafzimmer.
Cincinnati hebt hervor, dass das Phänomen der „Bedroom Visitors“ eine lange Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Ein häufiges Motiv ist das der „hässlichen alten Frau“, die in verschiedenen Kulturen auftaucht.
Diese Erfahrungen werden von Betroffenen als real empfunden und sind nicht nur kulturell bedingt.
Cincinnati betont, dass es viele Aspekte dieses Phänomens gibt und es wahrscheinlich mehrere Erklärungen für seinen Ursprung gibt.
🇬🇧 NewsNation – Ross Coulthart interviewt Sarah Gamm (UAP Task Force des Pentagons)
Sarah Gamm, eine ehemalige Geheimdienstanalystin der UAP Task Force, hat in einem Interview mit Ross Coulthart über ihre Erfahrungen gesprochen.
Sie behauptet, Videos gesehen zu haben, die ihrer Meinung nach Beweise für nicht-menschliche Intelligenzen sind.
Einige dieser Videos zeigen Objekte, die in und aus dem Wasser kommen.
Gamm widerspricht der offiziellen Pentagon-Erklärung, dass es keine Beweise für außerirdische Besuche auf der Erde gebe.
Sie glaubt, dass einige UAP-Videos der Öffentlichkeit gezeigt werden könnten, da sie keine sensiblen Informationen enthalten.
Interessanterweise behauptet Gamm auch, über psychische Fähigkeiten wie Hellsehen zu verfügen, die sie nach einer Nahtoderfahrung entwickelt habe.
Sie sieht eine Verbindung zwischen dem UAP-Phänomen und menschlicher Psychologie.
Lars A. Fischinger – Unbekannte Steinzeitkultur in Marokko (3400 und 2900 v. Chr.)
Forscher haben in Marokko eine bisher unbekannte Kultur aus der Steinzeit entdeckt.
Die Fundstätte bei Quit Bet umfasst fast 20 Hektar und ist damit die größte frühzeitliche Kulturlandschaft westlich des Nils.
Die Blütezeit der Kultur lag zwischen 3400 und 2900 v. Chr.
Es wurden viele Artefakte gefunden, darunter Werkzeuge, Tonscherben und Silos zur Lagerung von Getreide.
Die Entdeckung von Silos zur Lagerung von Nahrungsmitteln deutet auf einen kulturellen Austausch oder Handel mit anderen steinzeitlichen Kulturen auf dem europäischen Festland hin.
🇬🇧 NewsNation – „Drohnen“ über US-Militärbasen: Wer steckt dahinter? Lt. Gen. Newton äußert sich besorgt.
Lt. Gen. Richard Newton äußerte sich zu den „Drohnen“, die über US-Militärbasen gesichtet wurden.
Das Pentagon hat bisher keine Erklärung für deren Herkunft.
Newton schließt aus, dass es sich um Hobby-Drohnen handelt, da die Operationen sehr komplex waren.
Die Drohnen flogen im Dezember 17 Nächte lang mit 100 Meilen pro Stunde in Formation über die Basen.
Sie näherten sich den Basen auf verschiedene Weisen und änderten ihre Annäherungsstrategien.
Das Militär versuchte, mehr Informationen zu sammeln, indem Kampfflugzeuge neben den Drohnen flogen.
Vor diesem Vorfall gab es bereits fünf andere Drohnen-Vorfälle in der Nähe von Nuklearsites bei Las Vegas.
Um Drohnen über Militärbasen abschießen zu dürfen, muss eine feindselige Absicht nachgewiesen werden.
PSO – Angeblicher UFO-Absturz in Washington DC – Teil 1
Der YouTuber PSO spricht in seinem Video über einen angeblichen UFO-Absturz in Washington DC, der viral ging.
YouTuber PSO stellt klar, dass diese Behauptung Unsinn ist und kein UFO abgestürzt ist.
Ein TikTok-Post von Christy Tellman zeigt angeblich Videomaterial des Absturzes, das jedoch tatsächlich aus Charlotte, North Carolina stammt.
Ursprünglich stammen die Aufnahmen von einer Flugshow bei einem Footballspiel der Charlotte Checkers am 20. Januar 2024.
In Washington DC gab es keinen UFO-Absturz; die Polizeiautos, die im Video zu sehen sind, waren für das jährliche Army Tenmile Race aufgestellt.
PSO kritisiert, dass einige YouTube-Videos die Geschichte des UFO-Absturzes aufbauschen und fälschlicherweise behaupten, das Ereignis habe am 13. Oktober 2024 stattgefunden.
PSO – Angeblicher UFO-Absturz in Washington DC – Teil 2
Das vermeintliche UFO-Video stammt tatsächlich von einem Flugshow-Event bei einem Eishockeyspiel der Charlotte Checkers, das am 13. Januar 2024 stattfand.
Die Flugzeuge wurden vom Bandit Flight Team geflogen, das regelmäßig solche Flyovers durchführt.
PSO ist kein Skeptiker, sondern interessiert sich für unerklärliche UFO-Sichtungen und möchte die Realität solcher Phänomene verstehen.
Er zeigt Beweise, die seine Behauptungen stützen, darunter Videos und Beiträge von verschiedenen Quellen, die den Flyover bestätigen.
PSO betont, dass er keine Konflikte mit anderen YouTubern hat.
Wladislaw Raab – Der Tunguska-Zwischenfall von 1908 bleibt ein ungelöstes Rätsel
Eine gewaltige Explosion, die der Kraft von 40-50 Megatonnen TNT entsprach, zerstörte etwa 30 Millionen Bäume und verursachte Schäden in einem Radius von 200 Kilometern.
Es gibt Vermutungen, dass zwei kosmische Objekte an dem Vorfall beteiligt waren.
Diese Objekte wurden auf unterschiedlichen Flugrouten beobachtet und bewegten sich mit relativ niedriger Geschwindigkeit.
Die Explosion verursachte nicht nur physische Schäden, sondern auch elektromagnetische Störungen, die noch Stunden später messbar waren.
Zudem kam es zu seltsamen Lichterscheinungen, die über Tage hinweg sichtbar waren.
UFOTVAustria – UFO NEWS #48 Themen: Immaculate Constellation – Sender RTL – US-Abgeordneter Matt Gaetz
Michael Schellenberger enthüllt ein geheimes Pentagon-Programm namens „Immaculate Constellation“, das angeblich von Luis Elizondo geleitet wurde. Elizondo ist bekannt für seine früheren Enthüllungen über UFO-Forschung im Pentagon.
Der Mainstream-Sender RTL berichtet über UFOs und die aktuelle Enthüllungssituation. Dies zeigt, dass das Thema zunehmend im Mainstream ankommt.
US-Abgeordneter Matt Gaetz bestätigt ein CIA-Programm zur Bergung von Raumfahrzeugen und spricht von geborgenen Lebewesen. Diese Aussagen eines Politikers sind bemerkenswert und könnten auf wachsende Offenheit in Regierungskreisen hindeuten.
UFO-Forscher George Knapp und Jeremy Corbell berichten von Bedrohungen und haben einen „Totmannschalter“ für geheime Informationen installiert. Dies deutet auf die Brisanz ihrer Recherchen hin.
Die SOL Foundation plant eine Konferenz mit Fokus auf legislative Einflussnahme bezüglich UFOs. Teilnehmer sind bekannte UFO-Forscher und neue Gesichter. Diese Veranstaltung könnte wichtige Impulse für die öffentliche Diskussion und politische Entscheidungen liefern.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass das UFO-Thema an Bedeutung gewinnt und zunehmend ernst genommen wird – sowohl in der Öffentlichkeit als auch in politischen Kreisen.
Hangar18b – UFO-Sichtung in Suhl: Klaus-Dieter filmte sie mit dem Handy
Klaus-Dieter beobachtete am 5. August 2024 in Suhl, Thüringen, zwei ungewöhnlich helle Objekte am Himmel.
Diese bewegten sich langsam und drehten sich um ihre Achse.
Durch ein Fernglas sah er, dass sie wie zwei Pyramiden aussahen, die an der Basis verbunden waren.
Die Objekte waren geräuschlos und schienen kein sichtbares Antriebssystem zu haben.
Obwohl Klaus-Dieter versuchte, die Objekte zu filmen, war der Akku seiner Kamera leer, und er konnte nur mit seinem Handy Aufnahmen machen.
Seine Nachbarin filmte ebenfalls sieben Objekte, von denen einige wie Zeppeline aussahen.
Die Aufnahmen zeigen, dass die Objekte von innen leuchteten und manchmal Licht nach außen ausstrahlten.
Sie reflektierten das Sonnenlicht, da sie im Südwesten, wo die Sonne untergeht, sichtbar waren.