. Zurück C E N A P

12.08.2010


    
Wo bleiben nur die himmlischen Globos Luminosos als Himmelsfeuerwerk aus dem All?

Schon wieder Franken mit einem anderen Objekt am Himmel/FAB-UFO-Forces - Brasiliens Luftwaffe trägt Informationen über UFOs zusammen - und dann geht´s unbewertet ab ins National Archiv für die Meute

Perseiden-Donnerstag, der 12.August 2010. Wie schaute es nun auf dem Globus mit den Perseiden als "Globos Luminosos" (´Cröffelbacher´ kennen die ja seit unserem großen UFO-Arbeitstagungstest 2006 - siehe http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... !) der himmlischen Art ohne LEDs als Lichtquelle aus? Im Grunde war weltweit die Lage schon schlecht bestellt und offenbar war das ´Spaceweather´ für die himmlischen Kosmos-Sterntaler nicht gut genug. Primär sind uns ja die Schnuppen egal, wichtig sind für uns bekanntlich nur die großen Brüder, die Feuerkugeln oder Boliden die da etwaig mit herabfallen und das große Himmelsfeuerwerk auslösen.

Schon wieder Franken mit einem anderen Objekt am Himmel

Kurz nach 11 h meldete sich Frank Ch. aus Coburg, der gestern am späten Abend gegen 23 h am langsam zuziehenden Himmel noch für ein paar Minuten von etwa West nach Ost (aber sicher war er sich da nicht) in der Ferne weit oben "ein helles weißes Objekt viel heller als ein Stern" sah, welches sich kaum sichtbar bewegte und geradezu eine gewisse Strecke am Himmel in diesen Minuten seiner Sichtung lautlos zurücklegte und dabei immer wieder grell aufleuchtete und dann wieder "fast verschwand". Es war auch keine Bewegungsillusion durch die aufkommenden Wolken gewesen und als Fixpunkt nahm sich der Mann ein feststehendes astronomisches Objekt am Himmel vor und sah so deswegen die Bewegung des Lichtkörpers. Dann wurden die Wolken zu dicht und die Beobachtung war vorbei. Ich setzte dennoch halbwegs darauf, dass dies eine Bewegungsillusion gewesen war, aber vielleicht sollte dieses regionale Ereignis von der Sternwarte Nürnberg festgestellt worden sein? Ch. wollte sich daher mal dorthin wenden. Nach 2 Stunden meldete er sich wieder und hatte dort erfahren, das es zu jener Zeit einen "taumelnden Iridium-Satelliten" dort in der Zone gegeben hatte... Schade, kein Perseiden-Mitbeobachter. ;-)

Zwecks den blinkenden NL-LED-gerüsteten UFOs von St.Paul...

...gab es weitere Zeugen-Videos: "An unidentified floating object in St. Paul", http://www.youtube.com/watch?v=5R93... - http://www.youtube.com/watch?v=Z7I8... (Modus ´Nightvision´).

UFO-Filmrätsel in Kalifornien während des Wartens auf den Meteorschauer:

Erkennen Sie dieses UFO wieder? "Meteor shower UFO over CA", http://www.youtube.com/watch?v=yShM... . - Natürlich als Student unseres gestrigen Nachschulgungs-Beitrags!

Und dann diese heutige Meldung vom anderen Ende der Welt:

>´UFO´ a kite

East & Bays Courier readers have solved the mystery to the formerly unidentified flying object seen in Mission Bay and Orakei last month. Readers responded to the August 6 article* saying that the object seen in the sky was in fact a kite. Four reports of a UFO with flashing lights and changing colours had been made to the international UFOINFO website. Several readers who responded say the kite had flashing LED lights and was higher than the average kite. People that had seen the lights were intrigued and went down to the beach to have a closer look, only to discover a man flying an elaborate kite and selling them to the public.<

Nach: ´East & Bays Courier´, http://www.stuff.co.nz/auckland/loc...

* = Siehe http://www.stuff.co.nz/auckland/loc... !

No More Secrets {die es sowieso nie gab}, Brazil Making {schon wieder} UFO Sightings Public

Operation PRATO - sozusagen neu aufgelegt - UFOs und Brasilien, im Zeichen von einem "Fire in the Sky" (aber leider nicht einer Boliden-Feuerkugel)

Nun schlug auch die Brasilien-Meldung über die ´FAB-UFO-Forces´ als Agenturnachricht hierzulande zur Mittagsstunde durch, nehmen Sie als Beispiel dies:

>Brasiliens Luftwaffe trägt Informationen über UFOs zusammen

Zur besseren Erforschung außerirdischer Lebensformen {? - ist dies auch wirklich so definiert von der FAB ausgerufen worden, dies wäre das allerste Mal wo eine UFO-Einheit von staatlicher Seite aus dies explizit macht!} sammelt die brasilianische Luftwaffe künftig alle Hinweise auf UFOs. Zivile und Armeepiloten sowie Mitarbeiter der Flugkontrollbehörden sollten ab sofort jede Begegnung mit unbekannten Flugobjekten dem Kommando der brasilianischen Luftwaffe melden, zitiert die Zeitung "O Dia" aus einer neuen Anordnung der Regierung. Die Angaben sowie Fotos und Videos der UFOs würden im historischen Dokumentationszentrum der Luftwaffe in Campos dos Afonsos im Bundesstaat Rio de Janeiro gesammelt und Forschern und anderen Interessierten zur Verfügung gestellt.

Unterzeichnet wurde die Anordnung von Luftwaffenchef Juniti Saito. Demnach hat die Luftwaffe selbst nicht die notwendigen Strukturen{ = das Fachpersonal zur qualifizierten Sachbewertung}, um solche Phänomene zu erforschen. Sie registriere nur mögliche UFO-Sichtungen. Ein Vertreter der militärischen Luftsicherheit sagte dem Blatt, es gebe durchaus glaubwürdige Zeugen, die UFOs gesehen haben wollen. Darunter seien auch "Minister und sogar ein Präsident".<

Nach: http://news.rtl.lu/news/wessenschaf...

+ Begleitet wurde der kurze Bericht von einem ´Fire in the Sky´-Flugzeugkondensstreifen-Foto, als schwaches Symbolbild für ein OVNI - aber in China wird es die Medien freuen um nach der Churchill-Foo Fighter-UFO-Story weiter Würze als Input für das dortige UFO-Fieber aufstreuen zu können. Auch hier beliebt einiges zu wünschen übrig was eine tiefergehende Information ausmacht. WAS ist eigentlich der aktuelle Anlaß für die brasilanische UFO-Melde-Aktion im Sommer 2010? Dieser kam schon gestern bei der englischen Meldung nicht heraus, wird heute auch nicht klar. Es scheint mir daher ein medialer ´Nachhelfer´ gewesen zu sein während im Kern es nur um die OVNI-Akten-Freigabe (die bekanntlich schon länger unter dem Mitwirken eines kommerziellen ´UFO-Magazins´ namens ´Revista UFO´ unter A. J. Gevaerd läuft, siehe http://www.ufo.com.br/ ) geht - und um dies interessanter zu machen, einen Dreh zu finden, wie es die englische Presse mit dem letzten Schub an MoD-UFO-eX Files und durch ein Hörensagengerücht um Churchill als Verkaufsaufhänger der Story machte.

Soso: ´Brazilian Air Force Confirms UFO Reports and Regulates How To Handle Them´

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass... Was muss man zu dieser Geschichte wissen? Dies: Für die neue Anweisung ist der respektierte FAB-Lieutenant-Brigadier Juniti Saito verantwortlich, aber auch - ganz wichtig -: "The regulation actually makes it clear that the Brazilian Air Force takes no part in investigating UFO reports (´The activities of the Air Force Command regarding the subject of ´unidentified flying objects´ are restricted to recording ocurrences and forwarding them to the National Archives´)! The Brazilian Air Force that they are forwarding reports to the National Archives to make them available for analysis by all those interested!" Die FAB sammelt zwar administrativ die Berichte, untersucht und bewertet sie aber nicht - und wer da draussen in der Öffentlichkeit will kann dies nach Lust und Laune auf eigener Kappe machen. Dies hört sich aber ganz und gar nicht nach dieser Medien-Formulierung an: "Zur besseren Erforschung außerirdischer Lebensformen..." Weil, einfach nur unbewertete OVNI-Meldungen der Meute zur eigenen Meinungsmache vorzuwerfen ist KEINE "bessere Erforschung außerirdischer Lebensformen", zumal man noch nocht einmal eine solche gefunden hat, um sie wie einst der Roswell-Film-´Alien´ des Herrn Santilli in der zurechtgemachten Wohnzimmer-Puppenstube in der Inszenierung zu sezieren. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen, auch wenn dann die so aufgezogene Story nicht mehr viel Wertstoff mit sich bringt. Aber so hat man einen weiteren Werkstoff für die UFO-Legende und ´Flying Saucer´-Mythologie zur Hand!

Und schon ging eine neue Agenturmeldung ( http://macedoniaonline.eu/content/v... ) für die Exologen wie geschaffen (Gibt dem Affen sein Zuckerle!) mit der Headline "Brazil Will No Longer Keep UFOs Secret" um und verkündete: "Fed up with secrecy shrouding reports of flying saucers, Brazil has decreed that any UFO sightings will now be logged by the government and made available to researchers of the paranormal. ... A list of sightings will also be kept in the national archives in Rio de Janeiro, and made available to anyone seeking evidence of extraterrestrial life, the decree said, according to media reports.... Brazil´s somewhat bizarre new transparency on UFO sightings comes after revelations last week that British Prime Minister Winston Churchill sought to keep UFO reports secret during World War II, fearing mass panic and loss of religious faith...."

Was in Fernsehen Brasiliens selbst gestern dazu völlig unaufgeregt kam, sehen Sie hier "FAB pede para pilotos avisarem sobre OVNIs no espa?o aéreo brasileiro" - http://www.youtube.com/watch?v=ZkA3... . Schon rund um DEN brasilianischen Vorfall von 1986* (ein Klassiker für die UFOlogie) wurde immer wieder im TV in aller Offenheit berichtet - siehe http://www.youtube.com/watch?v=0lFS... / http://www.youtube.com/watch?v=cxbD... / http://www.youtube.com/watch?v=R9SB... .

* = Ein von UFOs überschwemmder Himmel: Selten schlägt eine Nachricht wie die zu folgendem Fall durch - und selten ist man selbst als skeptischer UFO-Forscher hilfloser, allein schon wegen der geografischen Ferne des Falls und der sehr beschränkten Recherchenmöglichkeiten alleine schon aufgrund der Sprachbarriere. Am Donnerstagabend des 22.Mai 1986 unterrichtete mich Hansjürgen Köhler betreffs einer Meldung in den Nachrichten "7 vor 7 - Die Bilder des Tages" von (damals) RTL-Plus. Hiernach seien über Brasilien UFOs aufgetaucht, die man gar mit Militärjets verfolgte. Das war ja eine spannende Meldung. Und tatsächlich waren die Blätter des folgenden Tages voll mit diesbezüglichen Sensations-Meldungen:

"Luftwaffe schlägt UFO-Alarm - Brasilien: Kampfflugzeuge machen Jagd auf unbekannte Objekte" meldete AP aus Rio de Janeiro und am 23.Mai 1986 berichtete so der ´Mannheimer Morgen´ Mit Kampfflugzeugen hat die brasilianische Luftwaffe Jagd auf unbekannte Flugobjekte (UFOs) gemacht, die über drei brasilianischen Großstädten gesichtet wurden und auch auf den Radargeräten der Luftwaffe registriert wurden. Luftwaffenminister Otavio Moreira Lima teilte gestern in Rio de Janeiro mit, die rätselhaften Objekte seien in der Nacht zum Dienstag auf den Radarschirmen der Luftverteidigungszentrale aufgetaucht. "Ich kann keine Erklärung für die Erscheinung anbieten, denn wir haben keine", sagte Brigadegeneral Moreira Lima. "Weil die Objekte unser Radarsystem in Sao Paulo störten, beschlossen wir, Flugzeuge aufsteigen zu lassen, um sie zu verfolgen." Die brasilianische Luftwaffe setzte vier Kampfflugzeuge auf die UFOs an, zwei Maschinen des französischen Typs Mirage und zwei amerikanische Maschinen des Typs F-5. Moreira Lima sagte, die rätselhaften Erscheinungen seien über Sao Paulo, Sao Jose dos Campos und Rio de Janeiro gesichtet worden. "Einer der F-5-Piloten berichtete, er habe vielfarbige Objekte gesehen", sagte der Luftwaffenminister. "Er erzählte uns, 13 dieser Objekte hätten seine Maschine begleitet, und zwar sieben auf der einen und sechs auf der anderen Seite des Flugzeuges." Ein anderer Pilot berichtete dem Fernsehsender "Globo", die UFOs hätten die Form und Größe von Tischtennisbällen gehabt und seien mit einer Geschwindigkeit von 1400 Stundenkilometern geflogen. Moreira Lima erklärte, jeder der Piloten, die sich an der Jagd nach den Erscheinungen beteiligt hatten, sei aufgefordert worden, einen ausführlichen Bericht dessen, was er gesehen hat, anzufertigen. Der Fernsehsender Manchete meldete, die Kampfflugzeuge hätten die UFOs drei Stunden lang verfolgt, hätten dann aber zu ihren Stützpunkten zurückkehren müssen, weil ihnen der Treibstoff auszugehen drohte.

Unter der Schlagzeile "Über drei Städten gesehen: Brasilien - Düsenjäger jagen UFOs" berichtete Carlos Tomaso im Kölner ´Express´ vom 23.Mai ebenso über das Ereignis und führte noch zusätzlich aus: Major Ney Antonio Cerquera, der bei "Globo" sprach: "200 Seemeilen vor der Küste sind sie uns dann entwischt."

Piloten berichten erstmals in der Neuzeit in unserer Zeit über ihre Jagd auf unbekannte Flugobjekte: "Der Minister und die UFOs" hieß es aus Brasilia via AP und die ´Welt-am-Sonntag´ meldete am 25.Mai 1986: Über drei brasilianischen Großstädten waren Anfang der Woche unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) gesichtet worden: über Sao Paulo, Sao Jose dos Campos und Rio de Janeiro. Die brasilianische Luftwaffe ließ vier Kampfflugzeuge zur Erkundung der UFOs aufsteigen, zwei Maschinen des französischen Typs Mirage und zwei Maschinen des amerikanischen Typs F 5. Die beiden F 5-Piloten haben in der Nacht zum Samstag im Luftwaffen-Hauptquartier von Brasilia erstmals Einzelheiten über ihre Erlebnisse bekanntgegeben. Leutnant Kleber Caldas Marinho, 25, der eine der Erscheinungen über Sao Jose dos Campos erspät und verfolgt hatte, erklärte: "Es war ein pulsierendes Licht, rot und weiß, überwiegend weiß... Es handelte sich um keinen Stern, es konnte aber auch kein anderes Flugzeug sein. Das konnte nichts Irdisches sein." Er habe sich dem Objekt bis auf 20 Kilometer nähern können, dann aber umkehren müssen, weil ihm der Treibstoff auszugehen drohte. Der andere F 5-Pilot, Hauptmann Marcio Jordao, erzählte, er habe "ein rotes Licht, das sich nicht veränderte, gesehen, ganz offensichtlich bewegte es sich. Ich habe mich bis auf etwa 40 Kilometer genähert, konnte aber dann nicht mehr beschleunigen. Die Sicht war hervorragend. Es gab keine Wolken und keinen Luftverkehr." Ein dritter Pilot erzählte dem Fernsehsender "Globo", die UFOs hätten die Form von Tischtennisbällen gehabt und seien mit einer Geschwindigkeit von 1400 Stundenkilometern geflogen. Der Fernsehsender "Manchete" meldete, die Düsenjäger hätten die UFOs drei Stunden lang verfolgt, ehe sie wegen Treibstoffmangel zu ihren Stützpunkten zurückkehrten. Die brasilianische Luftwaffe hat eine Kommission zur Untersuchung der Beobachtungen gebildet... Oberst Ozires Silva, der Präsident der staatlichen brasilianischen Ölgesellschaft Petrobras, der sich am Montagabend mit einem Privatflugzeug in der Nähe von Sao Jose dos Campos befand, bestätigte die Sichtung der unbekannten Flugobjekte. "Es war nichts, das irgendwie ´Fliegenden Untertassen´ oder einem Fliegenden Teller ähnelte. Stattdessen sah ich illuminierte Punkte."

Illuminierte Lichtpunkte in der scheinbaren Größe von Tischtennisbällen am nächtlichen Himmel, die scheinbar dem Näherkommen ausweichen? Keine ´Fliegende Untertassen´ jedenfalls. Seit den Vorfällen aus dem Hochsommer 1952 über Washington, DC hatten wir gelernt, vorsichtig zu sein, wenn es hieß, dass das Radar vor UFOs ´überliefe´. Besonders nahe waren offenbar die Kampfjets den UFOs nicht auf die Pelle gerückt - 20 oder 40 km maximal kamen sie ihnen 200 Meilen vor der Küste und über dem offenen Ozean ´nahe´. So begann ich mich international umzuhören, damit etwaig weitere Informationen zu dem Geschehen bekannt würden. Einfach so stehen lassen wollte ich die Geschichte nicht, dazu war sie viel zu faszinierend. Am 14.Juni 1986 konnte mich Philip Mantle aus England mit weiteren Berichten versorgen, die die britische Presse verbreitet hatte. Zusammenfassend ergab sich so folgendes Bild:

Der Abend des 19.Mai 1986 bei klarem Himmel: Ozires Silva, Leiter der staatlichen Erdölgesellschaft (also ein wichtiger Industrie-Magnat) und zugleich Colonel der brasilianischen Luftwaffe, sowie sein Pilot Alcir Pereira da Silva befanden sich mit seiner Xingu-Privatmaschine auf dem Landeanflug auf einer Luftwaffenbasis 66 Meilen von Sao Paulo entfernt (sie befanden sich auf dem Flugkorridor von Brasilia nach Sao Jose dos Compos), sie kamen dabei aus 6000 Metern auf 2000 Meter herab. Hierbei wurde ihnen von der Luftüberwachung gemeldet, dass drei unidentifizierte Flugobjekte genau in ihrer Landebahn ständen und sie ausweichen sollen. Die beiden Männer schauten sich um und sahen daraufhin drei farbige Lichter am Himmel über der Lichtglocke, die ihnen wie umherziehende Ping-Pong-Bälle erschienen. Silva nahm die Verfolgung von ihnen auf und flog hinter ihnen her, mußte aber nach spätestens 30 Minuten umkehren ohne einen Erfolg verbuchen zu können. Pilot Alcir selbst sah aber nur zwei einzelne rötlich-orangene Lichtpunkte, die ihm für ein Flugzeug unnatürlich erschienen, da sie mal da und dann mal dort versetzt auftauchten. Von der Luft aus informierte er nun das brasilianische Verteidigungs-Zentrum CINDACTA, welches zur weiteren Verfolgung der Lichter drei F-5E Jagdflugzeuge von jener Basis hochschickte die Silva und Alcir angesteuert hatten und Vollalarm für das ganze System gab - scheinbar um die Sicherheit des hohen Mannes besorgt. Noch während die Xingu die zwei roten Lichter verfolgte, meldete die Bodenkontrolle UFOs hinter ihnen, daher drehten sie um, sahen aber nichts, dafür aber irgendwo anders am Himmel ein kräftiges Licht. Während ihrer Jagd querten sie drei Mal auch die Bahn von Flugzeugen, mit denen sie daraufhin Funkkontakt aufnahmen um die Piloten zu bitten ihre Lichter zum Vergleich mit den UFOs ab- und abzublenden. Daran waren die Flugzeuge sofort zu erkennen, während das eine kräftige Licht nach wie vor fix am Himmel stand und vor sich hinstrahlte. Die Jäger verfolgten die Lichter selbst 30 Minuten lang auf Richtung Sao Paulo zu, drehten einige Mal und dabei dabei immer wieder Sicht in eine andere Richtung - aber sie kamen ihren UFO-Lichtern nie nahe und flogen ihnen immer hinterher.

Als die Jagdmaschinen dann aufbrachen war ihnen auch kein besseres Los beschieden, die Verwirrung wuchs offensichtlich am Boden an da von radarsystemen weit entfernter Anlagen ebenso UFO-Erscheinungen auf den Instrumenten gemeldet wurden. Dabei wurden Erscheinungen auf dem Radar festgestellt und einmal berichtete man einem der Piloten er habe gar 13 Ziele im Schlepptau - während seine Kollegen aber nur die ersten drei Objekte weiterhin feststellten. Vom Radar aus erschien es einmal so, als würde ein unbekanntes Ziel an einen der Jäger bis auf 4 km herangekommen sein. So nah aber sah keiner der Piloten die Erscheinungen, die immer wie farbige kleine Lichtkugeln am dunklen Himmel ausschauten. Für das Bodenradar sah es so aus, als würden sich die Objekte mit einer variierenden Geschwindigkeit zwischen 160 und 990 mph in verrückten Bewegungen zeigen. Alle drei verfolgenden Maschinen konnten die Wahrnehmungen des Bodenradars nicht bestätigen und sahen immer nur ferne Lichter. Visuell nahmen sie auch keine besonderen Eigenbewegungen der Lichtkugeln wahr. Nachdem die ersten drei Maschinen gelandet waren, stiegen drei Jäger vom Typ Mirage-3 auf, um mit Sidewinter- und Matra-530-Raketen die Verfolgung aufzunehmen, nachdem sie vom Boden aus auf Ziele eingewiesen wurden - nur diese drei Piloten sahen überhaupt keine UFOs am Himmel.

Es mag schon sein, dass die Verantwortlichen am Boden sich die Haare rauften und deswegen erklärte Luftwaffen-Minister Lima am 22.Mai auch, dass der Vorfall "auf technischen Informationen beruht und wir haben keinerlei technische Erklärungen dafür". Wäre er in der UFO-Historie bewandert gewesen, würde er sich an die Washingtoner-UFO-Vorfälle erinnnert haben, die ziemlich ident sich knapp 34 Jahre vorher abspielten. Wie auch immer, auch brasiliens Staatspräsident Jose Sarney wurde über die Vorgänge unterrichtet und soll sich sowohl "interessiert als auch verwirrt" gezeiegt haben. In Folge der in den brasilianischen Medien durch den ´Elite-Zeugen´ Ozires Silva bekanntgewordenen Geschehnisse hatte es plötzlich weitere UFO-Sichtungen in den folgenden Tagen - die aber ihren Parametern entsprechend nichts mit dem vorausgehenden Vorfall zu tun hatten. Trotzdem, die brasilianische Luftwaffe war wieder einmal gezwungen sich mit UFOs zu beschäftigen und stellte ein Team von Luftwaffenleuten zusammen, welches den gemeldeten Sichtungen nachgehen sollte. Am 24.Mai 1986 lief inzwischen wieder auf RTL Plus sogar ein kurzer Film über das uns hier beschäftigende Phänomen, hierbei handelte es sich um ein einsames "flirrendes Lichtpünktchen am Nachthimmel, welches hin und her wackelte, aber ansonsten aussah wie ein Stern".

In Brasilien hatten wir den UFO-Forscher Flavio Veloso de Casthilho aus Belo Horizonte erreicht, der uns am 23.Juni 1986 einen Brief schickte und die Ereignisse aus seiner Warte schilderte. Parallel einher schickte er mir eine Kopie seiner Videoaufzeichnung von einer im brasilianischen TV ausgestrahlten Pressekonferenz mit den Piloten rund um die Ereignisse vom Abend des 19.Mai 1986. Begleitet war diese Sendung von dramatischen Animations-Sequenzen, auf denen man richtiggehende kugelförmige Objekte, größer als die sie verfolgenden Flugzeuge, zeigte und mit dramatischer Musik untermalt gab dies ein ganz besonderes Feeling beim Zuschauer her. Aber auch hier wurden nur drei farbige Lichtkugeln gezeigt, hinter denen die Jagdflugzeuge herdüsten, auch wenn es so aussah als seien sie nur zehn Meter vor den Maschinen gewesen. Unser Korrespondent bezog sich in seinem Bericht auf die Seite-1-Berichterstattung der Zeitung ´Estado de Minas´ vom 22.Mai 1986. Hiernach wurde klar, dass die Vorgänge in der Nacht vom 19. auf den 20.Mai 1986 abgelaufen waren, es begann alles um 21 h und die zwanzig UFOs tauchten hauptsächlich auf Radar auf. Es wurde aber nie ganz klar, ob man tatsächlich 20 UFOs während der Kontakte ausmachte oder während der gesamten Vorfallsdauer 20 x UFOs wahrnahm. Erstaunlicherweise war auf der FAB-Basis in Anapolis von dem ganzen Wirbel am Himmel nichts instrumental festgestellt worden, man interpretierte dann dort das Ausbleiben von UFO-Radarortungen als "außerhalb unserer Reichweite". Man war zwar auch alarmiert worden, sah aber nur helle Lichtpunkte am Himmel, die mit Aufkommen der Sonne vergingen. Trotzdem wurden die Mirage-Maschinen von dort hochgeschickt, aber auch deren Piloten sahen nichts was man als UFO ansehen könnte, auch wenn die Maschinen direkt auf die Radar-Ziele eingewiesen wurden. Das System will auch verzeichnet haben, wie ein UFO die Mirage´s von hinten verfolgte. Doch dies dauerte nur ein paar Minuten an. Gleiches gilt auch für die anderen Radarkontakte, die immer nur minutenlang dauerten und dann wieder längere Phasen von leeren Schirmen verzeichneten. "Technisch gesehen haben wir dafür keine Erklärung" wurde erklärt.

Luftwaffen-Minister Lima gestand auch ein, dass es immer wieder einmal seltsame Radarerscheinungen gab, die man auf unidentifizierte Flugobjekte zurückführte - aber in diesem Ausmaß war soetwas noch nicht geschehen. Unidentifizierte Radar-Erscheinungen wurden meistens auch deswegen nicht hochgespielt, "weil damit kontroverse Themen verbunden sind". Staatspräsident Sarney erklärte zum Verhalten seiner Soldaten: "Sie taten das, was verantwortungsbewußte Leute in einer solchen Lage zu tun haben." Hier zeichnete sich schon der Washington-Effekt deutlich ab und wäre der Ausgangszeuge kein hoher, einflußreicher Vertreter des Landes gewesen, wäre womöglich die ganze Sache nie in jenem Masse ausgeartet. Die Parallelitäten auch zur Edwards AFB-Begegnung vom 7.Oktober 1965 stechen förmlich ins Auge. Radarwahrnemungen und optisch-sichtbare "UFOs" (mit starker Ähnlichkeit zu eben nichts weiter als Planeten und Sternen unter Inversionssichtbedingungen verzerrt gesehen - und tatsächlich standen im Mai 1986 die astronomischen Objekte Venus, Capella und Wega prächtig und prominent am Himmel! - passen nicht zusammen, was offensichtlich der reale Grund für die ganze Verwirrung war und spannungsgeladene Hektik im gegenseitig ansteckenden virulenden UFO-Virus-Hysterie-Effekt wie jüngst in China beim Airport-Fall vom 7.7. ausbrach, da zudem eine angesehen und wichtige Persönlichkeit des Landes zunächst im Mittelpunkt stand. Da jeder Beteiligte in einer anderen Funktion zwar ein und das selbe zu meinen glaubte, aber andere Erscheinungen eigentlich beschrieb, entstand ein großes Durcheinander. Obwohl im ganzen Land die Radars irgendwelche UFOs orteten, war dennoch das Zentrum der Verfolgung und Aufklärung auf die Zone von Sao Paulo beschränkt.

Wie uns Dr.Willy Smith vom amerikanischen Projekt UNICAT in seinem Bericht "The Braszilian Connection" (basierend auf Informationen von Irene Granchi) vom 3.Juli 1986 mitteilte, erläuterte Leutnant Kleber Caldas Marinho (Pilot einer F-5E) in der bereits erwähnten Pressekonferenz, dass er wohl den nähesten Kontakt zu den UFOs hatte - er war vom Boden auf 35 Meilen an ein UFO herangeführt worden, welches sich ihm dann angeblich sogar rapide näherte - nur er konnte am Himmel weit und breit nichts sehen. "Die waren alle sehr aufgeregt über das was sie auf Radar hatten, aber ich sah überhaupt nichts, weder visuell noch mit unserem Bordradar", sagte er. Erst später sah er etwas visuell, was auch mit einem Radarkontakt am Boden zu korrespondieren schien und dieses Licht flog er dann ab, aber es wahr "als wollte man einen Punkt in der Unendlichkeit ansteuern". Er jagte auf das Licht mit 1000 km/h zu, doch das reichte nicht aus. Die Verfolgung war also gar keine. Nur ein Pilot hatte am Schluß der nervenaufreibenden Jagd scheinbar ein Objekt in nur 12 Meilen Entfernung angeflogen, welches ihm vom Boden zugewiesen worden war, aber er hatte 200 Meilen draußen auf dem Meer dann keine weitere Gelegenheit der Sache nachzugehen, da er wegen Treibstoffmangel zurück mußte. Und in diesem einzelnen Fall waren tatsächlich 10 bis 13 Ziele über dem Meer festgestellt worden, die sich plötzlich rund um die Maschine gezeigt haben sollen, die aber wieder einmal nicht visuell ausgemacht werden konnten. Vielleicht lags auch an ihrer Distanz von 20 Meilen von der Maschine? Hier erfuhren wir auch, dass in dieser letzten Phase des Flugzeugeinsatzes die Bodenkontrolle total anomale Bewegungen der von ihnen aufgenommenen Targets verzeichnete: Manches Radar-UFO soll Bögen um 80 Grad geschlagen und dabei Geschwindigkeiten von ebenso 1000 km/h gezeigt haben. In der Fernsehsendung war auch für das Publikum erstaunt zu sehen, wie zufrieden sich der Luftwaffen-Minister über die Einsatzbereitschaft seiner Streitkräfte zeigte während er auf die Radar-UFOs selbst weniger gab.

Timothy Good berichtete in seinem "Jenseits von Top Secret" auch von den Mirage-Piloten Hauptmann Armindo Souza Viriato de Freitas, der auf Radarziele eingewiesen wurde, als plötzlich sich drei dieser Ziele seiner Maschine auf Kollisionskurs näherten - doch nichts passierte und plötzlich hingen die Ziele drei Kilometer hinter ihm. Optisch nahm Freitas nie etwas wahr, was ihn in Aufregung versetzte. Gut, er sah einmal solche Lichter, die sich allen seinen Manövern in der Ferne anzupassen schienen, aber sonst war da nichts. Die Männer an den Radarinstrumenten des Luftwaffenstützpunktes Anapolis drehten schier durch, weil sie dann sogar 13 Objekte hinter einer F-5-Maschine ausmachten - sieben auf der einen und sechs auf der anderen Seite. Diese Objekte vollführten unglaubliche 180-Grad-Wendungen auf dem Radargerät, aber der Pilot konnte weit und breit von ihnen optisch/visuell nichts wahrnehmen.

+ Der ´Orlando Sentinel´ vom 27.März 1989 meldete unter der Schlagzeile "Falsche Ziele oder UFOs" folgendes über aufregende Ereignisse beim Denver Air Route Traffic Control Center: Immer wieder tauchten auf den Radarschirmen der Luftverkehrs-Kontrolle falsche Ziele auf, die wie die von soliden Flugzeugen aussahen aber keine solche betraffen. Luftverkehrskontrolleure berichteten sonach immer wieder erstaunt zu werden, "wie viele unidentifizierte fliegende Objekte auf unseren Radarschirmen auftauchen". Flugverkehrsleiter Kevon Cain sagte der Zeitung: "Diese Targets zeichnen sich wie echte Flugzeuge an, bewegen sich mal normal und dann wieder völlig unnormal, in gewohnter Höhe, aber auch davon weit entfernt. Plötzlich sind Dutzende von ihnen da, ganz klar sind dies unreale Ziele. Über eine halbe Stunde können diese inmitten der echten Flugzeug-Echos erscheinen und sorgen bei uns für ein regelrechtes Durcheinander." Wie er meinte liege dies auch an den angeschloßenen Computern, die aus irgendwelchen Gründen "plötzlich verrückt spielen" und die Radarschirme mit UFOs vollbomben. Betroffen waren bis dahin die von Denver aus kontrollierten Zonen von Colorado, Oklahoma, Nebraska, South Dakota, Wyoming und Utah.

Nach diesem Zwischenspurt in Sachen UFO-Geschichte zurück in die Gegenwart (nicht in die Zukunft)

+ Auch in England wird weiter an der UFO-Sage gebastelt...: Motto - Schöner wohnen in der mentalen UFO-Seifenblase

...der IFO-Werkstoff ist wie so oft ´altbewährt´ in der medialen UFO-Schmiede mit dem heißen Eisen im Feuer:

>Mystery lights over Muswell Hill spark new UFO claims

A mystery red and orange object spotted floating in the night sky above Muswell Hill has triggered the latest in a string of UFO reports. So frequently have they been experienced in the area that it has won the spooky nickname of Roswell Hill - a reference to Roswell, New Mexico, where it is claimed a UFO crashed in 1947.

The latest strange sighting is described on UK UFO website by a man giving his name as David Swan on Wednesday, July 28. He said: "I was sitting watching TV when I saw a red/orange light appear above the trees but [it] was moving to the right, I got up and watched it move from due north to east at about the same speed as a light aircraft, but the funny thing is that there was no noise at all, it looked like a flickering flame of some kind. It most certainly was not a Chinese lantern unless you can get them with some kind of propulsion system. If so, I want one."

The Journal has received five reports of unidentified flying objects in the sky above or near Muswell Hill in the last two years and three describe red or orange objects that bear marked similarities to the latest sighting. In May 2009 a cube-shaped "ship" with orange lights was seen moving across the sky from Ellington Road in Muswell

Hill and sketched by actor Sam Latham.

In January that year a bright orange ball the size of a helicopter was seen speeding through the air from King´s Avenue, Muswell Hill, and in July 2008 six bright red UFOs were seen flying in a cross shape formation from Rokesly Avenue, Crouch End. The latest spacecraft spotter has caused a stir on micro-blogging site Twitter, where one poster said: "UFO sighting in the Hill! Surely not? Wonder which bus they took to get here."

UFO sightings

May 28, 2009 Chris Penny, of Colney Hatch Lane, spots four flashing lights in the sky several hundred feet above Muswell Hill Road that look like "an aeroplane on fire". May 25, 2009 Sujesh Sundarraj sees a colourless static object floating in the sky from a bus stop on Muswell Hill. May 20, 2009 Actor Sam Latham spots and sketches a large cube-shaped "ship" with orange lights moving erratically across the sky from his home in Ellington Road, Muswell Hill. January 25, 2009 Emma Hall sees a bright orange ball the size of a helicopter speeding through the air from her flat in King´s Avenue, Muswell Hill. July 28, 2008 Retired painter and decorator John Petros photographs six bright red shimmering UFOs flying in a cross shape formation from his balcony in Rokesly Avenue, Crouch End.

Have you seen a UFO in the Muswell Hill area? Call the Journal newsdesk on 020 7433 6209 or e-mail [email protected]<

Nach: ´Muswell Hill Journal´, http://www.muswellhilljournal24.co....

>UFO sighting

A vivid green light was seen falling from the sky in the latest suspected UFO sighting near Great Yarmouth. Alan Harriman saw the mysterious glowing image travelling earthwards from his Bradwell home just after 11pm on Monday night.

Mr Harriman said: "I was going to bed and just happened to look out of the window and saw it falling. It was very bright green and quite big. I was expecting to hear that hundreds of people had reported seeing it, but I heard nothing."

A mysterious orange coloured orb was recently spotted hovering in the sky by Noel and Elaine Galer close to their Hemsby home.<

Nach: ´Great Yarmouth Mercury´, http://www.greatyarmouthmercury.co....

Externe Links

http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8167
http://www.youtube.com/watch?v=5R93DkWxBeU
http://www.youtube.com/watch?v=Z7I8wz1O440
http://www.youtube.com/watch?v=yShMS7E_H20
http://www.stuff.co.nz/auckland/local-news/east-bays-courier/4017332/UFO-a-kite
http://www.stuff.co.nz/auckland/local-news/east-bays-courier/3993453/UFOs-seen-in-skies
http://news.rtl.lu/news/wessenschaft/newsmlmmd.14b9e02bc427a6fb93e79063afd8244c.111.html
http://www.ufo.com.br/
http://macedoniaonline.eu/content/view/16238/56/
http://www.youtube.com/watch?v=ZkA39GtOgqI
http://www.youtube.com/watch?v=0lFStJRtz-U
http://www.youtube.com/watch?v=cxbDTM3IDEI
http://www.youtube.com/watch?v=R9SBlHZahLc
http://www.muswellhilljournal24.co.uk/content/haringey/muswellhilljournal/news/story.as...
http://www.greatyarmouthmercury.co.uk/content/yarmouthmercury/news/story.aspx?brand=GYM...

Views: 4425