. | Zurück | C E N A P | |
04.08.2010 |
|||
Neo-UFO-Phänomen-Erforschung, die Himmels-Magie des Realen... China-UFOs: ´Look! UFOs are coming!´ - Die UFO-Sumpfgas-Affäre aus China: Drei UFO-Sonnen wohl als ´UFO-Nebensonneneffekte´ des Professor Wang Sichao von der chinesischen Akademie der Wissenschaften
UFO-Mythos, die mediale Laufzeitverlängerung in China
Will man den Ausrechnungen eines chinesischen Astronomie-Profs glauben, dann kommen uns 2011 die UFOs massig näher, auch wenn wir durch die UFO-Meldewelle 2008-2009 schon die Schnauze voll haben und die Flaps durch die UFO-Meldungen zur Kicker-WM-ISS, der Venus und dem Arkturus als außerirdische Objekte in diesem Sommer 2010 reicht uns bis zum Abwinken. Die anstehende Markteinführung der Parrot-Flugroboter-Drohne des besonderen ´Transformers´-Spielzeugs des neuen Quadrocopters wird in 2011 ganz sicher weltweit zu vielen neuen Nightflyer-UFOs mit LED-Lichter-Aufrüstung führen* und damit zu mehr als genug UFO-Sichtungen als Ablöse der billigen MHBs. Da wird der Astro-Prof sicherlich recht haben, auch anders als gedacht, als er es sich so zusammenbastelt. Soviel zum Blick in den ´Abgrund´...
* = Schon die normalen Flugzeugmodelle für die Nightflyer-Nachrüstung durch LED-Lichter-Beleuchtung reichen uns - siehe zur Nachschulung: "How UFOs are faked", http://www.youtube.com/watch?v=qy4T... / "RC Night Flying UFO", http://www.youtube.com/watch?v=zOo3... / http://www.youtube.com/watch?v=H-sM... / http://www.youtube.com/watch?v=MLlS... / Achtung, grell und krass: "UFO Disc Flying Saucer", http://www.youtube.com/watch?v=B3WQ... . Schon die derzeitigen Standard-Quadrocopter in der X-Flügler-Ausführung mit LED-Aufrüstung für den abendlichen Nightfalcon-Einsatz reichen uns schon - http://www.youtube.com/watch?v=cQ2d... . Da ´freuen´ wir uns schon auf die neuen Nightdragons ungemein... Nur nebenbei, selbst das Adamski-Scoutship ist inzwischen nach dem Motto "UFO-Technologie für die Welt" irdisch jenseits der Area 51 nachgebaut worden und mit LED-Beleuchtung zur besseren Sicht ausgestattet - http://www.youtube.com/watch?v=g6tG... . Ja, da legt´s di nieda...
Eines der alten heißluftigen UFOs war aber wieder über Wales gerade gestern Nacht unterwegs, siehe - http://www.youtube.com/watch?v=sHn7... . Klar, dies ist schon mal ein Omen für 2011... Klar, da gilt es Tapferkeit und Stärke zu beweisen... - gerade auch wenn man die OVNI-Nahaufnahmen aus Peru hier von letzte Nacht sieht - http://www.youtube.com/watch?v=CyAS... . Da sind alle ufologisch-exologischen ´Frei- und Querdenker´ mit dem ´Neuen Bewusstsein´ der wirklichen Realität als UFOlogie-Märtyrer auf Privatmission aka Pilgerweg der new age´igen Esoterik herausgefordert... Wahrhaft!
In der Mittagsstunde gab ich die Pressemitteilung "Medialer UFO-Rausch in China: ´Das neue UFO-Opium für das Volk´ im alten Drachensagen-Reich" an die Nachrichtenagenturen (sowie einigen Zeitungen) aus, schließlich ging jetzt das UFO-Hysterien-Fieber im neuen China heute genau in die fünfte Woche, nachdem alles am Mittwoch vor vier Wochen begann.
Gerade hatte ich die PMs verschickt, als bei der deutschen China-Organisation ( http://german.china.org.cn/china/20... ) der Beitrag " UFO oder Venus? In Guangzhou war Objekt in Gestalt von Blumenblättern zu sehen" erschien:
>In Guangzhou wurde am Montagabend ein UFO beobachtet. Für etwa eineinhalb Stunden blieb das unbekanntes Ding in Gestalt einer Blume am Himmel. Ein Experte bezeichnet es jedoch als die Venus. Etwa gegen sieben Uhr dreißig am Montagabend sitzt ein Astronomie-Fan namens Chen wie üblich auf dem Balkon seiner Wohnung, die sich im Yuxiu-Bezirk in Guangzhou, der Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guangdong, befindet. Plötzlich fällt dem Mann am Nachthimmel ein merkwürdiges, leuchtendes Objekt auf. Als erfahrener Hobby-Sterngucker vermutet er, dass sich um ein UFO handelt. Unverzüglich begibt sich der Augenzeuge mit einem Fernrohr auf die Straße, um das Ding weiter zu beobachten. Nach seiner Messung befindet sich das unbekannte Objekt am westlichen Himmel mit einer Abweichung von 10 Grad nach Süden. "Es handelt sich auf keinem Fall um ein Flugzeug, da das nicht für eine Zeitlang still am Himmel stehen bleiben kann," sagt Chen gegenüber einem Journalisten von Nanfang Daily, der nach der Meldung der Sichtung sofort zu ihm eilt, "Es dürfte auch kein Stern sein. Erstens ist das Objekt wesentlich heller als ein Stern. Zweitens kann man zu dieser Zeit am trüben Nachthimmel über Guangzhou kaum noch einen Stern beobachten," erklärte Chen weiter. Der Journalist hat das mutmaßliche UFO gerade selbst gesehen. Nach seinen Angaben sieht das fliegende Objekt mit bloßem Auge wie ein heller gelber Lichtpunkt aus. Durch das Fernrohr gleicht das gesichtete UFO mehreren miteinander verbundenen Blumenblättern. Das Ding wechsele unter anderem ab und zu seine Farbe, berichtet der Journalist. Das Foto von dem UFO (Foto von Nanfang Daily) Chen zufolge blieb das UFO zuweilen still, manchmal bewegte es sich jedoch hoch und nieder. Inzwischen sei noch ein Flugzeug unter ihm vorbei gezogen. Am Ende sei der mutmaßliche "außerirdische Besucher" rasant nach Westen geflogen und sei um 9 Uhr 10 im Himmel verschwunden, erzählte der Augenzeuge Chen. Das Amt für Flugverkehrverwaltung in Zentral- und Südchina berichtete jedoch am Dienstag, das Amt habe keine Reporte über UFO-Sichtungen erhalten. Li Jianji, ein chinesischer UFO-Experte und Geschäftsführer des Guangdonger Astronomenverein, verneint auch die Möglichkeit, dass das Objekt aus dem All kommt. Ihm zufolge handelt sich bei dem Ding um die Venus {die steht natürlich nirgends anders als im ALL!}, die am Frühabend relativ hell ist und zwischen 7 und 9 Uhr in Guangzhou gesehen werden könne. Wegen der Reflektion der Wolken weise der Planet im normalen Fernrohr unterschiedliche Farben auf, erklärte Li. Ein Kollege von Li namens Luo soll gesagt haben, da sich die Erde von Westen nach Osten drehe, habe man das Gefühl, dass die Venus nach Westen fliege. "Das Fernrohr hat eventuell gewackelt, als der Augenzeuge das Objekt beobachtete. Dann schien die Venus sich in seinem Sichtfeld hoch und niedrig bewegt zu haben," meinte der anonyme Astronom. Jedoch besteht Chen darauf, dass das von ihm gesichtete Ding nicht die Venus sein könne. "Das Objekt hat zunächst für eine bestimmte Zeit am Himmel still gestanden, und ist schließlich schnell nach Westen geflogen. Wie kann sich ein Planet auf diese Weise verhalten?" fragte er. Abgesehen von Chen haben sich viele weitere Bürger von Guangzhou gemeldet und gesagt, dass sie ein UFO gesehen haben. Ein Student namens Cai hielt es für einen leuchtenden Ballon. Die Szene vom Montag erinnerte ihn, so der Augenzeuge, an den Luftballon, den er einmal im Campus geflogen hat. Ein anderer Bürger bezeichnete das Ding als einen leuchtenden Drachen.<
Ebenso tauchte der Artikel "China wird von UFOs geplagt" gleich in der richtigen Sparte "Kultur & Medien" bei TELEPOLIS ( http://www.heise.de/tp/blogs/6/148121 ) auf!
>Im Juli wurde sogar wegen einem vermeintlichen UFO ein Flughafen vorübergehend gesperrt Irgendwie scheint die Chinesen das UFO-Fieber gepackt zu haben, nachdem am 7. Juli Juli ein unbekanntes Flugobjekt über der Stadt Hangzhou in Ostchina gesichtet worden sein soll. Das teilte auch die Stadtverwaltung mit, der Xiaoshan-Flughafen wurde sicherheitshalber für kurze Zeit geschlossen und mehrere Flüge umgeleitet. Die Nachricht wurde von den staatlichen Medien wie People´s Daily mitsamt Foto verbreitet. Das UFO von Hangzhou Am 30. Juni war freilich schon ein anderes UFO in Urumqi gesichtet worden, das aber wurde schnell als US-Rakete bezeichnet. Tatsächlich wurde an diesem Tag eine Minuteman-Rakete vom Stützpunkt Vandenberg abgefeuert {???; dies war doch die russische Progress hoch zur ISS!} Ob die aber über China geflogen ist? Allerdings heißt es auch, dass China und die Aliens schon eine lange Geschichte haben. So soll bereits Shen Kuo, ein Wissenschaftler aus Song-Dynastie (960-1127) über UFOs geschrieben haben. Er soll von Augenzeugen berichtet haben, die auch in Hangzhou ein fliegendes Objekt gesehen hätten. Aus den sich öffnenden Türen sei ein weit reichendes blendendes Licht ausgetreten. Man kokettiert also durchaus mit UFOs. Das UFO über Hangzhou galt auch noch Tage nach dem Erscheinen als geheimnisvoll. Es wurde spekuliert, ob es ein privates Flugzeug oder ein militärisches Objekt sein könnte. Aber dann wurde wenig später von einem weiteren UFO [Chongqing berichtet], das Mem breitete sich also aus. Dieses Mal war die Stadt Chongqing im Südwesten Chinas der Ort der Epiphanie. Dabei soll es sich um vier Objekte gehandelt haben, die sich so bewegt hätten, als wären sie eines. Ernüchternd dann aber die Meldung, dass das UFO über Hangzhou doch nichts mit Außerirdischen zu tun haben soll. Es soll sich nach Experten doch nur um ein normales Flugzeug gehandelt haben. Am Montag berichteten die Staatsmedien aber dann doch erneut, dass die Chinesen sich auf weitere Sichtungen von UFOs einstellen sollten. Man ist auf den Geschmack gekommen. Seit 30 Juni wurden 7 UFOs gesichtet, meist seien Flugzeuge, Satelliten oder Meteoriten gewesen, aber manche Sichtungen blieben doch geheimnisvoll. Das UFO von Chongqing Zitiert wird ein Professor Wang Sichao, der sagte, dass "96 Prozent des Universums" - warum eigentlich nicht 95 Prozent? - für die Menschen unbekannt seien. Man müsse also mit "unbekannten Dingen" rechnen, die da aus dem Weltall zur Erde kommen können. Wang kündigte mehre Besuche von UFOs und hat anscheinend auch eine Theorie über die ET-Besuche. Der Wissenschaftler hat das Phänomen nämlich untersucht und festgestellt, dass die Aliens am liebsten in den Jahren kommen, die mit den Zahlen 1, 2 oder 7 enden. 2011 und 2012 werden also seiner Ansicht nach zu UFO-Jahren werden. Die besten Chancen, die UFOs zu sehen, wären in den Monaten Juli und August irgendwann nach 22 Uhr. Und zur Bestätigung wird weiter berichtet, dass in China 1981 Hunderttausende ein leuchtendes Objekt gesehen hätten. 1994 hätte ein grün leuchtendes UFO einen 27 Hektar großen Pinienwald in Guiyang umgeknickt. Eine Autofabrik sei zerstört worden. 2007 hätten Überwachungskameras ein geheimnisvolles leuchtendes Objekt in Changzhou festgehalten, dessen Form sich verändert habe und schließlich auf die Größe eines Balls geschrumpft sei. Es habe dann einen Wachmann geschubst, während es immer kleiner wurde und dann verschwand.
Auch Exologie- und Rael-Freudschen Michael Cohen war aktiv und setzte dieses Video aus dem China-TV auf - "UFO over Shandong, China", http://www.youtube.com/watch?v=YOYa... . Das Video kommt aus dem China-TV hier http://tv.sohu.com/20100803/n273967... . Das UFO hier ist der bekannte Lightorb von der Venus, nur extrem verwackelt mit unruhiger Hand vom Reisschnaps gezeichnet aufgenommen und immer ´würmchenenartig´ (Lichtwurm) verzerrt im Kreis rumgehend. Auf seinem Block setzte er dazu diese Story auf:
"Almost a year ago Shandong city in China experienced a possible UFO/extraterrestrial event few of its residents will ever forget. Large disc shaped UFOs or UFO mother-ships were seen ominously cross the skies above their homes. The event was widely covered in the Chinese media (and this publication) however it seemed western media chose not to publicise the event. Since Shandong´s ´night of the UFOs´ over dozens of sightings have taken place in this city, clearly a UFO hot-spot, including the event described and seen in the video below. Allegedly Mr Wang, who was interviewed in the news report, went outside on the evening of July 27 of this year and noticed a blue orb executing impossible manoeuvres overhead. he managed to capture the event on his mobile phone. Other residents also saw the UFO {soso, aber eine solche Sicht als echt am Himmel wäre das Spektakel sondersgleichen - warum wird dann JETZT erst das Bildmaterial bekannt und die Sichtung selbst ´nur´ als so perfekt geometrisch ausgeformten ´Dreiersonnenhunde-Set´ von einmalig runden ´Sundog-Bällen´* rief keine Sensation hervor?}. It is now alleged that China is interacting secretly with at least three alien species and has even started to trade with aliens."
* = Irrlichter nicht nur des Himmels... Wenn das Wirkliche mit dem Unwirklichen sich vermischt. Nutzen Sie doch einmal Ihre Suchmaschine und geben z.B. bei Google das Suchwort ´Nebensonne´ bei der Bildersuche ein - und Sie sehen sofort, das diese selbst fotografisch erheblich anders, zerfaserter und ´schwammiger´ IN den Wolken sind - zudem ist natürlich die Sonne auf verlängerter Linie unweit als eben wortwörtliche Hauptsonne notwendig um den ´Bogen´ zu schlagen. Siehe auch hier eine Nebensonne über Osnabrück am 19.19.2009 - http://www.youtube.com/watch?v=iGV1... . Und hier gerade erst am 20.Juli 2010 über Münster - http://www.youtube.com/watch?v=IYlh... . Ab und an kann es fotografisch auch einen ´Dreierset´ geben, dann ist aber die Sonne im Mittelpunkt, die Nebensonnen genau auf Linie rechts und links davon, siehe hier http://www.youtube.com/watch?v=afm1... . Toll dies alles, aber es hat nichts mit dem ´UFO-Sundog-Dreierset´-Bild zu tun, was von gänzlich anderer Natur ist - nämlich der Lampenspiegelung. Was uns hier aber der Herr Astro-Prof aus China erklärt, ist sein ´UFO-Kugelblitz´ ider sein "Sumpfgas" (man erinnere sich an den amerikanischen Astronomie-Professor Dr. Hynek mit seinem Michigan-UFO-Flop Mitte der 1960er Jahre, der viele Jahre lang ufologische Tsunami-Wellen der negativen Art schlug). Da sollte er sich alsbald bei MUFON anmelden... - mit realer UFO-Phänomen-Ursachenforschung hat dies nichts zu tun, also ab zur konzertierte UFO-Forschungs-Desorganisation der Ahnungslosigkeit und des gefährlichen Halbwissens. Dann sind esoterische UFO-Prophezeiungen auch noch ein ´Ausweis´ dafür, um für ufologische ´Qualität´ zu bürgen. Da haben die Astronomen ein UFO-Informtationsproblem mit Geschichte. Schon die Raketenflug-erzeugenden UFO-Wormhole-Spiralen über China schrieben UFO-SF-Geschichte durch Quatsch von diesen künstlich-hervorgerufenen atmosphärischen Phänomenen. Und in den 1980ern konnte auch Herr Zhang Zhousheng, Astronom vom Observatorium Yunnan der Akademie der Wissenschaften, damit nicht umgehen. Jener hatte selbst eine solche Spirale gesehen und als ein UFO vom anderen Planeten mit Bullaugen in einer Pekinger Zeitschrift vorgestellt! Welch ein Hammer! Und dadurch begann die zivile UFO-Forschung aka UFOlogie in China... Soviel Transparenz in Sachen UFO-Disclosure von uns muss schon sein. Ist aber auch nicht neu. Da war also die ausgegebene PM geradezu (über-)reif geworden! Auch an Telepolis schickte ich sogleich die PM und hoffte darauf, dass jene nicht den Weg wie an der Ostsee ging, nämlich in den Papierkorb, wie überhaupt bei den ausgesendeten PMs. Doch breite Missachtung war soweit (17:30 h) der ´Erfolg´ der Bemühung zur Wahrheit und Klarheit beizutragen; großes Fach- und Sachwissens bringt auch große Verantwortung mit sich, insbesondere dann wenn man zur Aufklärung von Sachverhalten beitragen kann...
Alter China-UFO-Sonnenhund in der brutzelenden Medienpfanne nach Art des Hauses
In einer englischen Meldung der China-Organisation ( http://www.china.org.cn/china/2010-... ) parallel hieß gleich auf unsere Breaking-News-Geschichte mit dem UFO-Foto von der Lichterreflektion im Glasscheibenfenster aus dem Hochhaus (um hier von einem ´Fake´ oder ´Hoax´ gleich zu sprechen und ob der Fotograf dies bewusst als ´Gelegenheit am Schopfe´ als Opportunist gezielt machte, dafür haben wir zu wenige Informationen und so gilt zunächst einmal die ´Unschuldsvermutung´ mit einer ´Zufallsaufnahme´, obwohl es schwer fällt daran zu glauben):
>´Suns´ hover over Sichuan, claimed as UFOs At dusk about 8 pm, three "suns" suddenly appeared and illuminated the sky above Leshan City {aber nicht den Fluß unten - und nirgends auf den Gebäuden sieht man das Licht der ´Sonnen´!} Sichuan Province, lasting for about 10 minutes on July 26, Sichuan News reported. "This remains a mystery and needs a comprehensive analysis," said Professor Wang Sichao, a researcher of the Purple Mountain Observatory of the Chinese Academy of Sciences. The "suns" attracted plenty of attention. According to photographer Lu Shan, the objects first appeared in the west. After about ten minutes, the objects moved northward and their diameter gradually narrowed. "As they faded, they were moving like the sunset, and the light was quite gentle," Lu {der UFO-Geschichtenerzähler um seine Bilder besser verkaufen zu können!} said. Some people talked of a UFO invasion, but Lu, after conducting some informal research, believes it´s a type of reflection {! - ja schon...} from the sun {die nicht!} or another strange phenomenon {Hauptsache ´amazing´, das kommt in den Medien gut!}. According to Wang, a sundog, or known scientifically as a perihelion, is a common bright circular spot on a solar halo. It´s an atmospheric optical phenomenon primarily associated with the reflection or refraction of sunlight by small ice crystals making up cirrus or cirrostratus clouds. However, the professor added that on that night the region shouldn´t have had any sundogs. "It´s quite strange {! - der Mann sollte in Pernsion}," Wang said. He suggested that more photos taken from different areas {! - da kann er lange warten} and more witness reports are needed to solve the mystery {dazu muss er nur vor Ort der Aufnahme ins Hochhaus zum Fotografen gehen und sieht die ´Sonnenhund´-UFOs an der Decke hängen}. "Sundog" When sunlight passes through the sides of a flat crystal, both the angle of the sun´s rays and the orientation of the crystals affect the shape and color of the sundogs. Misaligned or wobbling crystals produce colorful and elongated sundogs, while light passing through the crystal in non-optimal deviation angles (up to 50°) produces the "tail" of the sundog that stretches away from the sun. As refractions are dependent on wavelengths, the sundogs tend to have red inner edges while the colors farther from the sun tend to be more bluish-white as colors increasingly overlap.<
UFO-Ahnungslosigkeit total, das IFO-Versagen eines Mitglieds der chinesischen Akademie der Wissenschaften durch gefährliches Halbwissen
Lampen-Reflektionen im Fensterscheiben-Glas (photo taken through windows with ceiling lamps reflection!) sind ein alter Hauer im UFO-Thema der UFO-Forschung, man entsinne sich des Klassikers der Salem-Lichter! Dies darf man nicht vergessen; solche Meldefälle als UFO-Untertasse tauchen weitaus öfters in unserem ´Alltag´ auf, als das wir es mit Wolkenbildern zu tun haben, die als UFO-Aufnahmen angeboten werden (was praktisch nie vorkommt!)! Letztes Muster dazu war in diesem Sommer aus Kornwestheim gekommen, siehe http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Ein britischer Fall von 4 UFOs über London ist Ihnen vielleicht noch vom letzten Jahr in Erinnerung - http://www.telegraph.co.uk/news/500... . Schwede bzw China-Mann, da wurde aber der Bock zum Gärtner gemacht! Im Forum von Wetterzentrale.de legte ich die Geschichte zwecks ´Sundog´-Pseudoerklärung vor und wollte mal sehen, wie man dies dort bei den Wetterbeobachtern sieht. Doch leider wurde die Eingabe dort gelöscht.
Parallel einher kam die englische Fassung der ´People´ Daily´ Heraus ( http://english.peopledaily.com.cn/9... ) und setzte dazu die Geschichte "Three suns in the sky or UFOs?" auf, die auch keinen Trost bedeutete:
>"Look! UFOs are coming!" With that cry, citizens of Leshan City saw a peculiar sight in the sky around 10 p.m. on July 26, reported by Sichuan Online. Three round illuminated discs shined in the sky, lasting for more than 10 minutes before disappearing. Professor Wang Sichao, from Purple Mountain Observatory of Chinese Academy of Science, said the identity of those discs still can´t be determined before comprehensive analysis. Wang explained that formation of a mock sun could be influenced by many respects, including directions of ice crystals in sky, the number of ice crystals and the number of cirrus clouds. Those ice crystals are just like prisms that could cause sunshine to bend and form a circle around the sun. However, the situation was not adequate enough in Leshan to form this phenomenon, according to Wang. He added that the identity of those illuminations could not be confirmed after analyzing other witness reports and pictures from different locations.<
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=qy4Tr2fPerchttp://www.youtube.com/watch?v=zOo3FIS4q-g http://www.youtube.com/watch?v=H-sMyjKUXlw http://www.youtube.com/watch?v=MLlSFA0zH5M http://www.youtube.com/watch?v=B3WQpBqQlqg http://www.youtube.com/watch?v=cQ2dzKUQ1Tc http://www.youtube.com/watch?v=g6tGHPj9gDM http://www.youtube.com/watch?v=sHn7fuX0ieU http://www.youtube.com/watch?v=CyASfX2jwu8 http://german.china.org.cn/china/2010-08/04/content_20640428.htm http://www.heise.de/tp/blogs/6/148121 http://www.youtube.com/watch?v=YOYamn_1mGI http://tv.sohu.com/20100803/n273967027.shtml http://www.youtube.com/watch?v=iGV14AJueUA http://www.youtube.com/watch?v=IYlhp0uoYNo http://www.youtube.com/watch?v=afm1aWuL8ww http://www.china.org.cn/china/2010-08/04/content_20640148.htm http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=9923 http://www.telegraph.co.uk/news/5007735/UFOs-photographed-over-London.html http://english.peopledaily.com.cn/90001/90782/90872/7093223.html |
|||
Views: 2517 | |||
![]() |