. Zurück C E N A P

05.07.2010


    
Am Sonntag war wieder UFO-Masteralarm angesagt, aber wir sagten "Go!"

ISS-Astronews: Das 100 Milliarden-Ding im All sorgt weiter für UFO-Alarm - Samstag- auf Sonntag: Greller Leuchter zog quer über Baunatal - Donauwörth: Imposanter fliegender Stern jede Nacht!

Montag, der 5.Juli 2010. Welch ein Wahnsinn war das gestern am "inoffiziellen UFO-Welttag" zum US-ID4* gewesen, da war sozusagen "UFO-Masteralarm" an allen Fronten angesagt, aber wir sagten einfach "Go!" und bewältigten die Herausforderung mal wieder professionell. Eine Art "Komplettabsturz" war wieder einmal inakzeptabel!

* = Und da gingen die symbolhaft grimmig-grinsenden UFO-Stimulanzkörper auch als "Stilles Feuerwerk" in den Einsatz - und zwar nicht zu wenige - http://www.youtube.com/watch?v=J_EO... . Die ID4-Fans hierzu: "We launched about thirty lanterns into the night sky. ... lanterns ´fourth of july´ mini hot air balloons ..." Oder nehmen Sie "Honoring the troops on the 4th of July" - http://www.youtube.com/watch?v=x6TW... . Da können Sie sich leicht vorstellen, was da am US-Nachthimmel neben dem normalen Feuerwerk los war: Nightmare-UFOs on July 4th 2010! Und dazu gab es noch die normalen Düsenjäger-Flyovers zum ID4 - "July 4th 2010 - Boston Pops fly over", http://www.youtube.com/watch?v=KSqz... ; "fly over at dover fire works. july 4th 2010" - http://www.youtube.com/watch?v=hh_-... - und sehen Sie mal was da in der 22.Sekunde rechts hochsteigt als die ´C-17 Globemaster´ kommt! Und dann die C-17 aus der Sonne heraus, mit einem Sonnenlichtreflex ganz UFO-mäßig - http://www.youtube.com/watch?v=vBtT... . Ganz toll! Und mit der Aktion "Salute from the Shore" fing alles an: http://www.youtube.com/watch?v=4D6f... . Das USAF-Demo-Team hat voll die Show geboten: "Carrie Underwood Stadium of Fire**, National Anthem" - http://www.youtube.com/watch?v=j9TA... . Cool!

** = Und das "Stadium of Fire" hat schon in Amerika seine Showevent-Tradition, hier mit zwei Apachen, der Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=B7os... - http://www.youtube.com/watch?v=f1QF... . Mir gefällt dies immer noch besser als ´Rhein in Flammen´... Auch hier braucht man sich nichts vorzumachen.

Doch noch einmal zurück zur Sonntagnacht:

Samstag- auf Sonntagnacht: Greller Leuchter zog quer über Baunatal

Gegen 22:30 h meldete sich Herr S. aus Baunatal, weil er zur Mitternacht von Samstag auf Sonntag einen "grellen Leuchter minutenlang" gegen etwa Norden (oder war es Osten?) hat lautlos ziehen sehen, es sah eigentlich aus eine Art "übergroßer Stern, der in seiner Stärke anschwoll" und war ganz in weißer Farbe! Da Ding war sehr hoch auf jeden Fall, aber nie und nimmer ein Flugzeug oder soetwas...! Nur was? Tja, nur was... ;-) Ich sagte es ihm, da wir ja keine Geheimnisse aus der Sache machen oder sie mystifizieren - dies ist einfach Transparenz in der UFO-Phänomen-Erforschung. Auch in diesem Falll war sinnblich zu hören wie S. der berühmte Stein vom Herzen fiel. Ich riet ihm ´heute´ nochmals um etwa 0:25 h in die selbe Himmelsgegend zu schauen, um das 100 Milliarden-Ding im All wieder zu sehen - schließlich hat er als Steuerzahler auch seinen Beitrag dafür gelöhnt... Da lohnt sich doch mal der Blick auf das in den Himmel gesetzte Geld.

Ein neuer Tag, neues ´UFO-Meldeglück´..., hmm...

Donauwörth: Was ist dies den für ein imposanter fliegender Stern jede Nacht?

Um 9:30 h fragte Frau K. nach, was dies da oben für ein "imposanter fliegender Stern jede Nacht seit fast eine Woche immer und immer wieder +/- eine halbe Stunde zur Mitternacht" ist, den sie mit ihrem Mann wieder und wieder lautlos und nicht-blinkend quer über den Himmel für einige Minuten ziehen sieht und "ganz in Weiß" ist? Manchmal haben ihn die K.´s sogar zweimal über die Nacht hinweg gesehen, vielleicht mit 1 1/2 oder 2 Stunden Abstand oder so. Eigenartig sei dies doch schon..., wenn auch "sicher nicht die Grünen dahinterstecken" (gemeint waren die vom anderen Stern) war sie amüsiert, aber doch neugierig. Auch sie fiel fast um, als sie erfuhr, was das für ein Ding ist...

Quakenbrück: "Lachen Sie nicht, aber da waren am Samstagabend UFOs die ausschauten, als wäre sie auf ´kleiner Flamme´...!"

Gegen 10:30 h meldete sich Herr G. aus Quakenbrück, dem es "eigentlich ziemlich dumm" vorkam, sich bei der UFO-Meldestelle mal zu melden, was er sich aus bisher nicht gedacht hatte, weil das "ganze Zeugs nicht mein Thema ist". Aber aufgrund einer unheimlichen Beobachtung gegen 23:30 h am Samstagabend hat sich alles verändert... Zu jener Zeit war er mit seiner Frau auf dem Plausch auf dem Balkon beim Bier, als da plötzlich aus Richtung Osnabrück 5 oder 6 Teile am Himmel daherkamen, aber lautlos waren. In ein paar Minuten flogen sie halbhoch am Himmel schräg vorbei - und dann der Hammer: Sie sahen überhaupt nicht aus, wie man sich so UFOs vorstellt, sondern "Lachen Sie nicht, aber als wären sie auf ´kleiner Flamme´...! Ich weiß wie verrückt sich dies anhört, aber so war es wirklich!" Er sichtete die flammenfarbenen Körper hintereinander in einer "unstabilen Reihe" dann in die Ferne in den Himmel hinein verschwinden. Seine Frau hatte inzwischen das Handy geholt, aber die Bild zeigten dann nichts... - "es war einfach schwarzer Himmel drauf".

+ Gegen 12 h meldete sich ein Herr aus Baden-Baden, der auch schon einige Nächte die nicht-erkannte ISS als UFO durch den Himmel ziehen sieht und sicher war, dass "dies kein Satellit oder Flugzeug" ist und deswegen gerade von der Polizei meine Rufnummer erhielt (hier im Ländle bin ich bekanntlich im Polizeisystem drin).

+ Kurz nach 20:15 h meldete sich Günnar A. aus einem Harxheim der sich auch schon seit einigen Tagen mit einem "wiederkommenden Licht-UFO" herumschlägt, welches er jetzt schon ca 5 x in den letzten Nächten immer um die Mitternachtsstunde herum, "mal früher als später" minutenlang lautlos auch ganz in "weißem Licht getaucht" über den Himmel ziehen sieht. Ich gab ihm dem Tipp heute gegen 23:15 h wieder Ausschau zu halten (wenn es die abkühlende Bewölkung es zuläßt und die Sicht frei sein sollte), weil da das Ding wieder kommt und ihr Name nicht UFO, sondern ISS ist... Da war er platt und ich verklickerte mal wieder das warum und wieso... Das ´Aktenzeichen XY ungelöst´, war für A. dann gelöst. Der Mann war nun reifer geworden, überlegter...

ISS-Astronews: Russischer Raumfracher Progress ist jetzt sicher angekoppelt

>Die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS mit den russischen Progress-Raumfrachtern ist schon fast Routine. Am Freitag aber lief etwas nicht nach Plan: Das automatische Andocken wurde abgebrochen, das Raumschiff flog in sicherem Abstand an der ISS vorüber. Im zweiten Anlauf klappte das Andockmanöver am Sonntag dann problemlos.

Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt: Gestern dockte der russische Progress-Raumfrachter ohne Probleme mit Hilfe seines automatischen Rendezvous-Systems an die Internationale Raumstation ISS an. An Bord des Raumschiffs befinden sich Treibstoff, Sauerstoff, Wasser, zahlreiche Experimente und Ersatzteile sowie Versorgungsgüter für die Besatzung. Der Raumfrachter war am 30. Juni vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus gestartet.

Ursprünglich war das Andockmanöver bereits für Freitag vorgesehen gewesen, allerdings ging die Telemetrie-Verbindung zwischen dem Progress-Raumfrachter und der Internationalen Raumstation ISS 25 Minuten vor dem geplanten Andocken verloren. Das Manöver wurde dadurch abgebrochen und das Raumschiff passierte die ISS in sicherem Abstand. Der Raumfrachter war beim Abbruch der Verbindung noch zu weit entfernt, um das Andockmanöver von Hand durchführen zu können. Experten vermuten, dass der Ausfall des automatischen Andocksystems am Freitag mit dem Einschalten einer Fernsehkamera zu tun hatte, die eigentlich Bilder der Andockschleuse an die ISS übermitteln soll, falls das Manöver von Hand durchgeführt werden muss. Die Kamera war daher während des gestrigen Manövers nicht angeschaltet worden.

Nach den aufregenden Ereignissen des Wochenendes, kann sich die Besatzung der ISS heute über einen freien Tag freuen. Die Progress-Raumfrachter stellen - insbesondere nach Außerdienststellung der amerikanischen Raumfähren Anfang des kommenden Jahres - eine wichtige Komponente für die Versorgung der ISS dar. Außer den russischen Progress-Raumschiffen stehen aber noch europäische und japanische Raumfrachter zur Versorgung der ISS zur Verfügung.<

Nach: http://www.astronews.com/news/artik...

Deutsche Polizei jagt mal wieder UFO - Bergung durch die Feuerwehr

>UFO-Alarm: Grüner Punkt am Homburger Himmel gesichtet

Die Homburger Polizei hat ein unbekanntes Flugobjekt gesichtet. Es schwebte am Freitagnachmittag trotz Windstille in 100 Meter Höhe.

Homburg-Erbach. Unheimliche Begegnung am Freitagnachmittag (02.07.2010) gegen 16.30 Uhr am Himmel über Homburg-Erbach: Der Polizei fiel über der Straße Am Ostring ein grüner, tanzender Punkt auf. Trotz absoluter Windstille schwebte das eigenartige Objekt in etwa 100 Meter Höhe minutenlang in der Luft, bevor es auf dem Dach eines Hauses in der Nähe der Kreuzung Dürerstraße - Berliner Straße landete.

Die Feuerwehr barg daraufhin das Flugobjekt. Zunächst wurde vermutet, dass ein Modellfliegerbauer seine Hände im Spiel gehabt haben könnte. Doch die fliegende Untertasse entpuppte sich als harmloser, handelsüblicher Marktschirm von etwa drei Meter Durchmesser. Glücklicherweise erlebte der Schirm eine sanfte Landung und niemand wurde verletzt. Der Eigentümer des Flugobjekts hat sich noch nicht gemeldet. Laut Polizei ist es allen Augenzeugen unerklärlich, wie und von welchem Ort aus der Schirm entflogen sein könnte.<

Nach: ´Saarbrücker Zeitung´, http://www.saarbruecker-zeitung.de/...

Weiterentwicklung des Quadrocopters: Außergewöhnliche irdische Mini-Flugobjekte

>Acht Rotoren sorgen für wackelfreie Bilder

Holdorf - Wenn demnächst über Holdorf futuristisch anmutende Flugobjekte gesichtet werden, ist das kein Fall für Ufo-Jäger. Denn dahinter, genauer darunter, steht Andreas Smyrek. Der 46-jährige Chef der gleichnamigen Holdorfer Firma für Maschinen- und Werkzeugbau steuert dann per Funk seinen Multirotor und macht Luftbilder. Für seine Kundschaft.

Auf die Idee ist der in Brockum wohnende Maschinenbautechniker auf dem Flugplatz in Damme gekommen. Beim Gespräch über teure Luftaufnahmen. Beim Gespräch über teure Luftaufnahmen. "Eine Hubschrauberstunde kostet schon mal 2000 Euro", weiß Smyrek.

Der Luftsportbegeisterte suchte nach Alternativen und fand sie im Internet bei einer Firma in der Nähe von Berlin. Die baute gerade an ihrem Multirotor und brauchte dazu noch einige Bauteile. Die konnte Smyrek über seine Firma anfertigen. Nun ist er Besitzer eines solchen Fluggerätes nach dem Vorbild des so genannten Quadrocopter: unbemannte, kleine Fluggeräte, die von vier Propellern getragen und gesteuert werden und wie ein Hubschrauber fliegen. Der Multirotor von Smyrek indes hat acht Propeller und ist damit stabiler in der Luft. Ein Vorteil bei Luftaufnahmen, sagt der Unternehmer. Zudem garantiert die GPS-Steuerung das Halten der genauen Position.

Die Aufnahmen werden mit einer hochwertigen Digitalcamera und aus Höhe zwischen zehn und 150 Metern gemacht. Dafür hat der Brockumer die Genehmigung des Luftfahrtbundesamtes sowie eine eigene Frequenz für seiner Funksteuerung.

Seine Kundschaft sieht der Unternehmer vor allem in Firmen oder bei Kommunen. Aber auch Privatpersonen können den 46-Jährigen ordern. Zunächst will er testen, wie der Service angenommen wird. Vergleichbare Angebote in der Region gibt es noch nicht, weiß er. "Ich werde jetzt ein Nebengewerbe anmelden."

Der Vorteil gegenüber Luftaufnahmen per Hubschrauber ist neben der genauen Positionierung des 1,5 Kilogramm leichten Fluggerätes auch der individuelle Blick auf das Fotoobjekt. Denn an seiner Steuereinheit hat Smyrek einen Monitor, auf dem er quasi durch die Kamera schauen kann.

Und auch der Kunde kann es, und so genau bestimmen, ob die Position korrigiert und wann der Auslöser gedrückt werden soll. Dank einer Videobrille, die mit dem Monitor verbunden ist. Was ziemlich futuristisch aussieht, aber kein Fall für Ufo-Jäger ist. Weitere Infos auf der Homepage von Smyrek:

Adresse: www.cameraflug.de<

Nach: ´Oldenburgische Volkszeitung´, http://www.ov-online.de/index.php?o...

Das UFO-Gerücht und seine IFO-Folgen in verpackter heißer Luft geht weiter...

ID4 in Amerika - Nightmare-UFOs on July 4th 2010!

Und damit dies auch konkret für Sie wird, hier sind sie die ersten UFOs in der Nacht des US-ID4 um der MUFON-Beschäftigung und ihren kreativen UFOlogen für "amazing"-ungewöhnlichen Stories für die UFO-Industrie zu geben: "UFO mysterious red light moving behind us on the fourth of july 2010" - http://www.youtube.com/watch?v=0cjM... (siehe wieder die Kommentare dazu); "July 4th, 2010 UFO Vancouver, Washington" - http://www.youtube.com/watch?v=47hh... (siehe auch wieder die Kommentare dazu); "CRAZY!! UFO spotted July 4, 2010 over U.S States & Great Britain" - http://www.youtube.com/watch?v=KvdG... ; "Another possible sighting in sky of weird fire ball flying on July 4 2010, Hobart, Indiana" - http://www.youtube.com/watch?v=85yJ... ; "UFO lights 2010, Taken in Fairmont, MN on the 4th of July 2010. The lights just seemed to float....never seen anything like it before" - http://www.youtube.com/watch?v=Vz-Q... ; undundund... - auch in Italien waren sie freilich unterwegs - http://www.youtube.com/watch?v=o-29... . In Polen aber auch - http://www.youtube.com/watch?v=0ZtY... (auch wenn diese Outdoor-Kunstaktion vor genau einem Jahr viel toller ist, wir berichteten - klar: http://www.youtube.com/watch?v=8Kxb... ). Wie auch immer, da kann man nur froh sein, dass diese UFOs noch nicht mit dem atemberaubenden Kometen-Effekt der Pyrotechnik unterwegs waren - http://www.youtube.com/watch?v=sj07... . Uff... - auch wenn diese speziellen Extra-IFOs der MHB-Kategorie eine jederzeit zuschlagende ´Sicherheitslücke´ sein können. Quasi wie bei den Zürichern GHBs vor einer Woche...

Und dann auch noch UFOs in England..., gähn...

>Gravesend: ´No explanation´ for strange lights in sky

A strange occurance have been spooking residents in Gravesend. David Peters, 41, was entertaining friends at his house on Old Road West, Gravesend, when his friend called him out to the garden in the early hours of Saturday (July 3) to look at erratically flashing red and white lights in the sky. Mr Peters said: "The lights formed a triangle and then started darting over the houses. I thought they might have been helicopters from Biggin air show, but they were so erratic, it must have been some sort of phenomenon. It was quite amazing. I´m usually very sceptical, but there was no real explanation for it. My friends thought they could have been UFOs."

The welder has emailed the photos to his friend at the Ministry of Defence for analysis {und da kann man sie an die Wand nageln, aber die UFO-Schreibtisch-Fachleute sind ja z.B. an die Front abgezogen worden, um wichtiges zu erledigen als sich um Himmelslaternen als UFOs zu kümmern}.

Did you see the same lights? Do you know what they might have been? Call News Shopper on 01689 885703.<

Nach: ´News Shopper´, http://www.newsshopper.co.uk/news/8...

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=J_EOTYPFm4w
http://www.youtube.com/watch?v=x6TWCbjya_w
http://www.youtube.com/watch?v=KSqzBgaOnLo
http://www.youtube.com/watch?v=hh_-KeWHbLg
http://www.youtube.com/watch?v=vBtTPjx4ivw
http://www.youtube.com/watch?v=4D6fe4K2jrI
http://www.youtube.com/watch?v=j9TA1Fd10bQ
http://www.youtube.com/watch?v=B7osAsj_ufQ
http://www.youtube.com/watch?v=f1QF4TMp_QU
http://www.astronews.com/news/artikel/2010/07/1007-005.shtml
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/Homburg-Erbach-Am-Ostring-Duererstrasse-Be...
http://www.ov-online.de/index.php?option=com_content&task=view&id=327941&Itemid=280
http://www.youtube.com/watch?v=0cjM8khlLqw
http://www.youtube.com/watch?v=47hhow1U8gE
http://www.youtube.com/watch?v=KvdGT8z3CD4
http://www.youtube.com/watch?v=85yJ2D94eKg
http://www.youtube.com/watch?v=Vz-QcRiOr40
http://www.youtube.com/watch?v=o-291jkIcrY
http://www.youtube.com/watch?v=0ZtYSFRft0I
http://www.youtube.com/watch?v=8KxbNqM-oK0
http://www.youtube.com/watch?v=sj07r47ogRw
http://www.newsshopper.co.uk/news/8254935.GRAVESEND___No_explanation__for_strange_light...

Views: 4133