. Zurück C E N A P

29.06.2010

    
Zürich´s Nightcruiser-Sundance-UFO-Aktion als Lichter am Nachthimmel

Hofheim: UFO-Zeugin kippt mit Liegestuhl vor Aufregung und Schreck wegen ISS am Himmel um/Weltraumforscher - Warum jetzt so viele Menschen UFOs sehen/Die Dinger sind über meinen Kopf geflogen

Dienstag, der 29.Juni 2010 - nach dem "Erkenntnis-Schock" zu den neuen Zürich-Lichtern durch das Nightglow-Flyover von GHBs in der abendlichen Atmosphäre als besondere Night Cruiser hin zum ´Sundance´. Im Grunde war dies genauso eine verblüffende Lernerfahrung wie der Einsatz von heliumgefüllten ´Wetterballons´ als Relais mit besonderer Payload für den Handy-Telekommunikationsbereich in schwach-ausgebauten Funknetz-Gegenden - siehe auch http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Irgendwie ist dies schon krass, wenn man sich an Projekt MOGUL zu Roswell im Sommer 1947 erinnert, wo ein eigentlich normaler Wetterballon mit geheimer Spionage-Payload das ´UFO´ bzw viel eher damals noch die illusionären ´Flying Saucer´ hervorrief. Von den mittel- und südamerikanischen Heimwerker-´Globos´ mal ganz zu schweigen... Alter Schwede!

Und dann als Herausforderung kam diese Geschichte aus dem Norden auf:

>Orbs: Unbekannte orange Objekte über Hamburg: "Diese Dinger sind direkt über meinen Kopf geflogen"

Ein Reporter von jungemedien-Hamburg.de ruft mitten in der Nacht an: "Ich glaub ich habe UFOs gesehen. Die sind in Dreiecksformation direkt über meinem Kopf geflogen. Wie bei Steven Spielberg im Film. Ich hab einfach mal die Polizei angerufen, die haben mir gesagt, dafür ist die Nato zuständig. Wollen wir dazu was veröffentlichen? Redaktion: Hast Du Fotos gemacht? Reporter: Nein, leider nicht. Redaktion: Dann vergiss es, waren bestimmt diese verbotenen Partyballons."

Lange ist in der Redaktion darüber überlegt worden, über den Vorfall etwas zu veröffentlichen. Zwar konnten auf YouTube Videos gefunden werden, die von unserem Reporter als identische Objekte identifiziert wurden. Allerdings ist es schwer, zwischen Himmelslaternen zu unterscheiden, die seit Anfang des Jahres in Hamburg und anderen Teilen Deutschlands verboten sind. Zufälligerweise sind die identischen Objekte (am Sonntag dem 27.06.2010, ca. 4 Uhr morgens) aber auch in Zürich gesichtet worden - dort hat man sie gefilmt. Unser Reporter ist sich nach anfänglichen Zweifeln über die Objekte nun sicher: Das sind die gleichen Objekte - und das waren keine Himmelslaternen! Was war es dann?

Hier sein Bericht:

"Es ist Samstag der 26. Juni 2010. Der Abend ist schön. Es ist warm und der Himmel strahlt auch späte am Abend noch in hellem Blau. Ich gehe abends Eis essen an der Alster. Es ist 23:08 Uhr als ich auf dem Weg nach Hause bin. Ein ca. faustgroßes, oranges Objekt taucht über meinem Kopf auf. Ich befinde mich Blumenau - Ecke Richardstraße. Es verschwindet hinter Bäumen und Häusern. Ich versuche mir Sicht zu verschaffen, indem ich von den Häusern weg auf die Straße gehe. Hinter den Häusern tauchen über mir plötzlich drei orange, pulsierende Objekte in Dreiecksformation auf. Die Lichter flimmern und pulsieren, wie etwas das schwächelt - sie scheinen auszugehen. Dann gehen sie plötzlich wieder an, schweben über mir in Dreiecksformation, bewegen sich langsam rechts über mich hinweg, Richtung Hamburger Alster. Ich rufe die Polizei an: "Unbekannte Flugobjekte gesichtet", dort sagt mir ein freundlicher Polizist: "Dafür ist die Nato zuständig". Sehr gut, werde mir für das nächste Mal ne Panzerfaust besorgen, das Ding abschießen und danach die Nato informieren...Plötzlich gehen die Lichter aus, ich verfolge nun ein dunkles fußballgroßes Schattenobjekt, das lautlos über den Wohngebieten fliegt und für mich noch als schwarzes Objekt am Dunkelblauen Himmel zu erkennen ist. "Ich Trottel hätte gleich auf den Auslöser meiner Handykamera drücken sollen", denke ich mir, schließlich stolzierten die orangen Dinger da wie über den Laufsteg vor meinen Augen entlang. Dann gehen diese Dinger plötzlich auf Camouflage und schalten Tarnbeleuchtung an. Ich muss aufpassen, dass ich nicht gegen einen Baum laufe oder von einem Auto überfahren werde, während ich das schwarze Ding kurze Zeit verfolge, sonst seh ich die Radieschen schneller von unten, als mir lieb ist. Nächstes mal krieg ich euch, versprochen!"

Die Wahrheit ist irgendwo da draußen.....

Frage: "Darf ich die Polizei (110) anrufen, wenn ich solche Objekte sehe?" Antwort: "Himmelslaternen sind in Hamburg seit dem 01. Februar 2010 verboten." Sollten Sie also Himmelslaternen (´Kong-Ming-Laternen´)  oder vergleichbare Objekte über sich am Himmel entdecken, dürfen sie die Polizei darüber informieren, da sie dann Zeuge einer Straftat sind. Himmelslaternen dürfen in Hamburg nicht fliegen, sie können gerade im Sommer Brände auslösen. Rufen Sie also die Polizei an und sagen Sie zum Beispiel: Ich sehe hier drei Himmelslaternen und mache mir sorgen, weil die Dinger verboten sind und Brände auslösen können. Die Polizei wird eine patrouillierende Streife vorbeischicken, um den Vorfall zu untersuchen. Sichern sie ggf. Video- und Fotomaterial von den Objekten. Wenn Sie glauben, etwas außergewöhnliches gesichtet zu haben, Veröffentlichen Sie diese Fotos und Videos beispielsweise auf YouTube, suchen sie weitere Zeugen und senden sie das Material ggf. an Ihre Tageszeitung oder an uns."

Nach unserer Ansicht ist es auszuschließen, dass die drei Himmelslaternen von Hamburg bis nach Zürich geflogen sind. Wenn es keine Himmelslaternen waren, was flog dann über den Kopf unseres Reporters?<

Nach: http://jungemedienhamburg.wordpress...

Nachsatz Rotjacke: Da waren ein paar klärende Worte notwendig (gerade auch wegen Zürich*) und schon früh schickte ich eine entsprechende eMail an die Redaktionisten. Am Abend gab es deswegen ein langes Gespräch...

* = Hierzu berichtete heute ´20Minuten´ in der Schweiz ( http://www.20min.ch/news/zuerich/st... - mit Bildergalerie des Nachtflugs):

>Spektakuläre Nachtfahrt: ´Ufo?-Lichter´ entpuppen sich als Ballon-Brenner

Keine fliegenden Untertassen, sondern Heissluftballons auf Nacht-Fahrt: Sensationelle Bilder einer höchst seltenen Ballon-Begegnung über Zürich.

Der Himmel über Flugplatz Dübendorf ist dank Vollmond ausgeleuchtet, als in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag um 3.55 Uhr vier Ballone langsam in die Lüfte steigen. Seit 25 Jahren ist René Stamm Ballonpilot, eine nächtliche Überfahrt über Zürich lässt aber sein Aviatik-Herz noch immer schneller schlagen. "Nacht-Ballonfahrten sind ein einmaliges Erlebnis", schwärmt er.

Von Dübendorf treiben die Ballone mit 18 Stundenkilometern ostwärts. Die Stadt Zürich passieren sie in einer Höhe von rund 1200 Metern. Um die Höhe zu halten, betätigen sie immer wieder ihren Brenner, was bei einigen Zürchern für reichlich Verwirrung sorgte: Zahlreiche Nachteulen am Boden hielten die Flammen für Ufos (20 Minuten Online berichtete). "Auffällig war, dass sie sich zeitweise in einer geometrisch fast perfekten Formation befanden", meldete etwa ein User 20 Minuten Online, ein Video der Lichterscheinungen wurde auf YouTube heiss diskutiert.

Wenn die Nacht zum Tag wird

Stamm musste Schmunzeln, als er die Berichte über angebliche Ufo-Sichtungen gelesen hatte. Die Fahrt über Zürich hat aber auch ihn tief beeindruckt: "Über der Stadt verwandelte sich die Nacht urplötzlich zum Tag. Ein Lichtermeer ohne Ende. Man kann die Struktur des bebauten Gebietes sogar besser erkennen als bei einer Tagesfahrt", sagt der 59-jährige Innenarchitekt zu 20 Minuten Online. Die aussergewöhnliche Nachtfahrt von Dübendorf bis nach Wohlen AG fand im Rahmen des 100 Jahre-Jubiläums des Aeroclub Zürich statt, wo Stamm der Ballon-Sparte vorsteht. Seit der Einführung des Südanfluges ist der Luftraum für Ballone über weiten Teilen der Region Zürich gesperrt. "Das ist der Hauptgrund, warum über dem Zürichsee und dem Zürcher Oberland viel weniger Ballone zu sehen sind als früher" betont Stamm.

Destination: Unbekannt

Für die Nachtfahrt hat der Aeroclub Zürich von der Flugüberwachung Skyguide eine Spezialbewilligung erhalten, der Pilot benötigt dazu ein Zusatzbrevet. Ob Tag oder Nacht, für Stamm bliebt Ballonfahren etwas ganz Spezielles: "Beim Start ist die Destination trotz Wetterprognose unbekannt. Sich nur vom Wind treiben zu lassen und irgendwann, irgendwo zu landen ist in der heutigen Zeit einmalig", sagt Stamm.<

+ Zu unserem gestrigen Bericht über Roman A.´s Sichtung von etwa "zehn UFO-Leuchtdinger" aus der Nähe von Hamburg meldete sich jetzt Jan-Georg W. und teilte via eMail mit: "Das kann ich allerdings bestätigen. Ein weiterer Zeuge und ich sahen 2 dieser Leuchtbälle in Formation über die Alster in Nordwestliche Richtung fliegen. Uhrzeit ebenfalls ca 23:30 Höhe ca 200 Meter, Geschwindigkeit etwa wie Ultraleichtfleugzeuge. Es war völlig windstill. Kein Motoren- oder Jetlärm zu hören. Die flogen absolut waagerecht."

+ Über Australien: Und weitere dieser UFOs - "UFO´s Langwarrin 26/6/2010", siehe wie sie schön schier am Mond vorbeizuckeln - http://www.youtube.com/watch?v=Rh2c... , "Orange lights, travelling S to N. Apparent speed similar to ISS. 3 separate ones observed. Split into several small ones, same colour. Lunar eclipse at same time. Maybe chinese lanterns, but splitting effect very clever if so."

+ Und über der englischen Mystiker-Kultstätte Glastonbury sind sie auch wieder unterwegs bei den Stein- und Kornkreisen* (aka esoterische Hirn-´Stargates´-Tore in die Outer Limits des Verstandes) in der Sonntagnacht gewesen: http://www.youtube.com/watch?v=Djq6... .

*= Und in Kroation ist die Landart-Kunst von ´Künstlern´ auch wieder Anlaß für Alien-Besuche bzw der Publikums-Verarsche mit ihren ´UFO-Nestern´ als ´dunkles Geheimnis´ der ´übernatürlichen´ Fuß-Art: "Aliens visit Medjimurje?" heißt es in der ´Croatian Times´ ( http://www.croatiantimes.com/news/P... ): >Eleven mysterious circles similar to those found in northern England have been spotted in a wheat field between two localities in Medjimurje County (north Croatia). The circles each measuring six metres in diameter are arranged so that they form a cross. They are tied together with equal paths, and no footpaths lead to the "drawings" from the outside. Local UFO hunters say this suggests a cross-shaped object descended from the sky and left an imprint. Similar circles were found several years ago, but residents are reluctant to believe they are the product of an extraterrestrial visit. They are more inclined to suspect some youth "with too much time on their hands," playing a joke on them, the Croatian daily Jutarnji List reports.< Kroatien hat schon eine eigene esoterische UFO-Kornkreis-´Kultur´ - siehe hier einen Beitrag vom Sommer 2007 durch RTL-Kroatien: http://www.youtube.com/watch?v=Zias... . Ach dies ist alles so zwischen Elend und Not angesiedelt...

+ PS: In Bella Italia gibt es auch noch keine Ruhe vor den Dingern als UFO-Alarm-Auslösern - "´Ho visto un Ufo´ Ma erano solo lanterne volanti", siehe die ´Il Giornale di Vicenza´ von heute: http://www.ilgiornaledivicenza.it/s...

Thema: Die ISS als UFO - Frau kippt in Hofheim mit ihrem Gartenliegestuhl deswegen um

Wie bekannt, war ein Overflight der ISS gestern um 22:55 h wieder auszumachen. Ich hatte auch gleich danach das Telefon ausgehängt. Und um 8 h hängte ich es wieder ein - was sich sofort als ´Fehler´ erweisen sollte. Schnallen Sie sich an:

Gleich darauf sich Frau M. aus Hofheim bei Frankfurt meldete, die es sich gestern Abend auf der Gartenliege im Grün hinter ihrer Wohnung gemütlich machte. Plötzlich kam kurz vor 23 h für etwa mehr als 3 Minuten vom westlichen Horizont her ein "großes Licht langsam am Himmel angezuckelt" und flog linear gerade aus, immer mehr an Lichtintensität in Weiß zunehmend, "es war wie eine Lampe am Himmel" und dann zog das Gebilde geräuschlos über sie hinweg - und da kippte sie vor Aufregung und Schreck aus dem Liegestuhl und mit ihm gleich um! Dann zog das mächtige weiße Licht einfach weiter über die Gegend geradeaus. A) Wollte siie wissen ob es "unsichtbare Überschallknalls" gibt und B) ob jenes UFO-Objekt - "KEIN FLUGZEUG ! KEIN FLUGZEUG !" - inzwischen schon gemeldet wurde. Erstaunt nahm sie entgegen, das ich zu jener Zeit in Mannheim ebenso dieses ´Raumschiff´ sah - und das es die ISS ist. Da fiel ihr die Zigarette aus dem Mund (was sie auch sagte und ihre Verblüffung rüberkam) - und war fertig mit der Welt. Der Tag ist für die Frau wieder gelaufen gewesen... - uns fällt dazu auch gar nicht´s mehr ein... Sachen gibt´s...

´Unmögliche UFO-Mission´:

Reales Thema in der UFO-Phänomen-Erforschung: "Welche Art von IFO ist es jetzt eigentlich?" - "....a ball of reddish orange light blinking erratically, silently in the distance... We were all shocked and we all agreed that what we saw was not manmade..." Das US-Militär: "...one viable explanation ...helicopters and jets."

Vorsicht bei offiziellen UFO-Erklärungen....

...wenn die Sichtungen von angeblichen UFOs mit den "Lösungen" nicht zusammenpassen. Hier sollen nun Düsenjäger-Jagdflugzeuge und nicht ihre Flares (was einigermaßen Sinn machen würde) verantwortlich gewesen sein zu dem was wir am Samstag über die "orange balls" am Strandhimmel über der Küste berichteten:

>Military training offshore could explain Wrightsville Beach UFO report

Strange lights reported off Wrightsville Beach last week may have been from a military training exercise - not a UFO.

The anonymous report submitted to the Mutual UFO Network describes a sighting on June 22. The group of nine "saw a ball of reddish orange light blinking erratically." They also saw a nearby ball of white light "divide instantaneously into nine orbs." The siting occurred shortly after 9:30 p.m. "We were all shocked and we all agreed that what we saw was not manmade," the report said. "The movement was too fluid, and the speed at which it divided was extremely fast and yet controlled." After this sighting, the witnesses saw helicopters in the area, and later, two fighter jets.

Petty Officer 2nd Class Jared Bender, of the Wrightsville Beach Coast Guard Station, said he did not know what the witnesses saw, but he guessed the aircraft were part of military training. "There´s been a lot of Naval practice and boats and carriers offshore," Bender said. Cmdr. Jensin Sommer, a spokeswoman for the Navy 2nd Fleet, said the witnesses may have seen aircraft taking part in a Marine training exercise. She said there has been a joint training exercise between the Marines and a British amphibious task force. "That´s been operating off the East Coast mid-Atlantic area," she said. She said the amphibious training could involve helicopters and some jets.<

Nach: http://www.starnewsonline.com/artic...

Kiel: "Halten Sie mich nicht für verrückt - aber der Himmel glühte elektrisch-blau"

Herr K. aus Kiel meldete sich gegen 9:30 h, weil er so nicht weiterwusste, an wen er sich wenden soll, aber es ging um ein "außergewöhnliches Himmelsphänomen, wofür man einem vielleicht für blöd hält". Gegen 1:30 h war er vergangene Nacht unruhig aufgewacht und ging dann auf den Balkon um eine zu rauchen: Doch sofort fiel ihm auf "dass der Himmel ganz und gar anders war als normal in der Nacht" - nicht wirklich schwarz sondern um 2:30 h ziemlich hell am nördlichen Horizont: "Der ganze Himmel glühte in einem breiten Streifen still und unbewegt elektrisch-blau!" Ja, "elektrisch-blau". Und das war es auch, K. rauchte seine Zigarette auf und weiter tat sich dort oben nichts - außer das es "elektrisch-blau" einfach leuchtete, wiederhollte er mehrfach verdattert. Da sich sonst weiter nichts tat, wartete er noch kurz ab und ging dann wieder zu Bette. Er kennt den orange-gelben Stadtschimmer als Halbkugel, klar - aber dieses "elektrisch-blaue" Leuchten... Sollten die in der Astrogemeinde erwarteten sommerlichen ´nachtleuchtenden Wolken´ (NLCs) verantwortlich sein? Da solche atmosphärischen Phänomene in jener Gemeinde alsbald mit Argusaugen verfolgt werden, bat ich K. darum er möge sich nochmals melden weil ich da was zu überpüfen hatte. Und tatsächlich wurde ich gleich beim AKM-Forum fündig - siehe auch http://www.meteoros.de/php/viewtopi... ... Also wieder mal kein nordisches ´Stargate´ oder ´Dimensionstor´ aktiv. ;-) Eine halbe Stunde später rief der Mann nochmals an und ich sagte ihm was da los - und da er mich auch via Internet gefunden hatte, klickte er gleich das AKM-Forum an, suchte sich kurz durch und war glatt baff. Ja, so in etwa sah es aus, aber die Fotos geben dies nicht so riichtig her, "Sie müssen dies mal in der Natur direkt sehen.."

ISS-UFO über Nürnberg, die Zweite

Kaum war dies durch, meldete sich eine Redakteurin der ´Augsburger Allgemeinen´ zwecks dem UFO-Effekt durch die ISS und dem Fall aus Nürnberg und wir unterhielten uns locker dazu. Brühwarm konnte ich ihr gleich die Geschichte von Hofheim aktuell mitteilen, die Frau lag jetzt sinnbildlich genauso unter dem Tisch wie ich nach dem ursprünglichen Zeugengespräch in dieser Sache.

Wenn man eine einigermaßen gute Ausrüstung in Sachen optischer Gerätschaft mit Zoom hat, kann man auch einigermaßen ´gute´ Erfolge bei der Aufnahme erzielen. Auch wenn sich selbst nicht sicher über die Natur der Erscheing ist, z.B. wie hier "Ufo? Lightship? International space station? You decide castlegar bc canada may 23 2009" - http://www.youtube.com/watch?v=T5z-... .

Es geht um Kultur und Wissen

Dann erschien in der ´Augsburger Allgemeinen´ ( http://www.augsburger-allgemeine.de... ) dieser Artikel im Ressort ´Kultur und Wissen´ :

>Weltraumforscher - Warum jetzt so viele Menschen UFOs sehen

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Menschen, die ein UFO gesehen haben wollen. Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung.

So wurde am Nürnberger Himmel ein vermeintliches UFO gefilmt. Das Video auf youtube zeigt einen runden, weißen Lichtkegel, der über den Bildschirm irrt. Mal größer, mal kleiner, wirkt er fast wie die Zielscheibe eines Schützen. Beim Anblick dieses Objekts ist eine Frau am Montagabend glatt aus ihrem Gartenstuhl gefallen. Sie war sich sicher, ein UFO - ein unbekanntes Flugobjekt - entdeckt zu haben. Doch der Mannheimer Himmelsforscher Werner Walter konnte sie beruhigen: "Ich habe das Objekt selbst von Mannheim aus gesehen und wusste, dass es sich um ein echtes ´Raumschiff´ - nämlich die Internationale Raumstation ISS - handelt, die derzeit nach Sonnennuntergang mehrmals an unserem Himmel auf ihrer Bahn von West nach Ost zu sehen ist."

Walters Telefon klingelte ständig in den letzten Tagen. Immer meldeten sich besorgte Personen, die den Lichtkegel gesehen hatten - "meist nach einem Fußballspiel, weil sie sich danach auf Balkon oder Terrasse entspannen wollten", erklärt der 52-Jährige. Und so wird es weitergehen: Walter spricht von einem regelrechten "himmlischen Flugplan", das heißt, er kennt die genauen Zeiten, zu denen die ISS am deutschen Himmel zu sehen sein wird:

* Dienstag - gegen 22:12 Uhr und 23:48 Uhr;

* Mittwoch - gegen 22:39 h und 0:15;

* Donnerstag - gegen 23:06 Uhr und 0:41 Uhr;

* Freitag - gegen 21:57 Uhr und 23:32 Uhr;

* Samstag - gegen 22:24 Uhr und 23:59 Uhr.<

"Wie brennend - Objekte am Himmel, aber davon stand nichts in der Zeitung!"

Um 14:45 h meldete sich Carola G. aus München, die sind verwundert zeigte, weil über ihre Wahrnehmung bisher nichts in der Zeitung stand, "dabei war dies so auffällig; es muß es jeder gesehen haben und es war doch nicht normal"". Ja, aber was? Dann sprudelte es aus ihr heraus. In der Nacht von Freitag und Samstag war sie mit Freuden mitten in der Innenstadt auf Tour gewesen. Irgendwann rund um Mitternacht oder 1 h sahen die Leute nach und nach ingesamt drei "große Lichter am Himmel langsam irgendwo hochkommend in den Himmel hinein ziehend". Es waren kein Flugzeuge, auch "wenn sie irgendwie wie brennende Maschinen" aussahen, aber in den Himmel aufstiegen.. Erst bald "vollmondgroß" und gelbrot in der Farbe. lautlos ging dies ab und ohne "Explosionen oder Rauch". In 6-7 Minuten waren sie dann alle in den Himmel hinein "wie kleine Sterne" verschwunden und hatten dabei in die Höhe - optisch gesehen - die halbe Stadt überflogen (während es wahrscheinlich gerade mal das diesbezügliche Viertel war). Seitdem hatte die junge Frau Tag für Tag verschiedene Zeitungen mit großem München-Teil gekauft, auch heute wieder: "Aber da steht gar nix drin! Eine Freudin meinte gerade, dass da was verheimlicht wird und die nix rauslassen!" Ja, was aber soll denn da mitten in München in der Nacht von Freitag auf Samstag "geheimnisvolles Geschehen sein, was man verheimlichen will?" fragte ich gleich mal nach und bekam zögernd zur Antwort: "Vielleicht geheime Bundeswehr-Flugzeuge mit technischen Schwierigkeiten oder so, irgendwie muss ja das Feuer zustande gekommen sein, eine Panne?" Klar von Michael Jackson´s Totestag hatte sie gehört, aber noch niemals von Himmelslaternen die zu seinem Gedenken aufstiegen - jetzt zeigte sie sich auch zunehmend unwillig mir weiter zuzuhören, was Himmelslaternen überhaupt sind und schloß mit einem raunzigen "Ich habe mir mehr von Ihnen erwarte, als mit Kinderluftballons abgefertigt zu werden, das hat mir am Sonntag schon mein Freund gesagt..." ab und fügte noch ein arg herbes Schimpf-Wort an.

Alter Untertassen-Sonnenhund über Schottland:

Mal ein anderes "erschröckliches Himmelswunderzeichen" in England

>Viewer submits video of strange sky phenomenon - Video of possible UFOs over North Berwick and Broxburn sent to news programme.

An STV viewer has submitted a piece of video that he says could show a UFO in the skies above Scotland. Robbie Davidson, a student from Kirkcaldy, had been filming a strange cloud that appeared to have a rainbow in it, and says that what could be a disc-spaped object became visible ahead of the cloud. He was travelling in van near North Berwick earlier this month when he made the sighting. He told STV news: "I didn´t notice it until I started filming, and you can see the saucer shape when you pause it and look closely. I´ve shown it to a few people who have dismissed it, but others say that they have seen similar things that evening in that area, like weird lights in the sky." He added: "There are no mountains there and it is not the sun because it was right behind me when I was filming."

Speaking about the conditions pictured in the video, STV weather presenter Sean Batty said: "The sun apparently being reflected in the cloud is a phenomena called a sun dog, also called a parhelion, caused by ice crystals of a cirrostratus cloud refracting the light causing a small rainbow within the cloud. What appears to be a dark object in the sky may be a patch of altocummulus cloud, which looks like it is a part of an approaching weather front, and would be at about 10,000 feet."

The video emerged as another STV viewer submitted a video showing apparently seven objects in the sky over Broxburn on Saturday June 26. Taken at around 11pm, the video taken by Jean Wilkie seems to show Chinese sky lanterns, although a still picture taken at the same time by Ms Wilkie appears to show a more elongated object.<

Nach: http://news.stv.tv/scotland/east-ce...

Externe Links

http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=9255
http://jungemedienhamburg.wordpress.com/2010/06/29/orbs-unbekannte-orange-objekte-uber-...
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/-Ufo--Lichter-entpuppen-sich-als-Ballon-Brenner-...
http://www.youtube.com/watch?v=Rh2co-NRnX0
http://www.youtube.com/watch?v=Djq6FN65FJI
http://www.croatiantimes.com/news/Panorama/2010-06-29/11989/Aliens_visit_Medjimurje%3F
http://www.youtube.com/watch?v=ZiasBkyQN6E
http://www.ilgiornaledivicenza.it/stories/Cronaca/163270__ho_visto_un_ufo_ma_erano_solo...
http://www.starnewsonline.com/article/20100628/ARTICLES/100629667/-1/news04?Title=Milit...
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=7687&postdays=0&postorder=asc&start=10
http://www.youtube.com/watch?v=T5z-CrQw1_s
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Kultur+Wissen/Artikel,-Kein-UFO-so...
http://news.stv.tv/scotland/east-central/184772-viewer-submits-video-of-strange-sky-phe...

Views: 2332