. Zurück C E N A P

07.02.2010

    
Wie bei ´24´ tickt die NASA-Uhr: Der Weltraum rückt uns näher!

Die Shuttle-Mission STS-130 steht unter dem Motto: Zimmer mit Ausblick! Himmelswunderzeichen, egal ob alt oder neu - Ihre Bedeutung erhalten sie nur durch die interpretative Deutung!

Ja da denkt man durch ´UFOs´ kommt man nicht nur den ´Flying Saucers´ näher, sondern auch dem Weltraum rund um das Thema "UFOs und die Eroberung des Weltraums" - siehe auch http://cenap.alien.de/texte/eroberu... aus unseren spannenden X-Akten - jenseits des Dreamlands mit seinen ewigen aber nicht mehr raffinierten sondern nur noch langweiligen Hinhaltetaktiken nahe, um alles in der Schwebe zu halten, stößt man immer und immer wieder auf nicht-erkannte IFOs. Deswegen ist man einfach gut beraten, gegenüber den UFOlogen-Kreisen einfach nur noch nach dem Durchladen Abzudrücken ohne Nachzudenken, WENN man dazu wirklich (!) informationstechnisch und verbal ohne falsche Überheblichkeit gerüstet ist!

Und jetzt steht in der Wirklichkeit STS-130 an - mit jener schrägen Nachrichtenheadline: "Last Ever Night Shuttle Launch Visible From Eastern United States!" Schaut man zur Nachricht als solche genauer hin erfährt man auch:

"...it will be the very last opportunity ever to see a space shuttle blast off at night... It is the first of NASA´s five final shuttle missions this year before the fleet is retired in the fall. Out of the 129 previous shuttle launches, 29 have occurred in complete darkness. The very first night launch of a space shuttle (Challenger) was STS-8, which took place on Aug. 30, 1983. There have also been seven Shuttle launches that occurred during twilight, four at dawn and three at dusk. ... After this mission, there will be just four more flights left before the shuttle program finally comes to a close (tentatively set for September 2010). Two of these are scheduled to be launched during early afternoon, and one during the midday hours. Interestingly, however, STS-134, which will also be Endeavour´s final planned flight, is currently scheduled for a Jul. 29 launch just a little over an hour after sunrise. ...

What to expect

The brilliant light emitted by the two solid rocket boosters will be visible for the first 2 minutes and 4 seconds of the launch out to a radius of some 520 statute miles from the Kennedy Space Center - an area more than three times the size of Texas. Depending on where you are located relative to Cape Canaveral, Endeavour will become visible anywhere from a few seconds to just over 2 minutes after it leaves Pad 39-A. For an example of what all this looks like from Florida, see video - http://www.space.com/common/media/v... - of a night launch made by Rob Haas from Titusville, FL, on Dec. 9, 2006 (the STS-116 mission).

After the solid rocket boosters are jettisoned, Endeavour will be visible for most locations by virtue of the light emanating from its three main engines. It should appear as a very bright, pulsating, fast-moving star, shining with a yellowish-orange glow. Based on previous night missions, the brightness should be at least equal to magnitude -2; rivaling Sirius, the brightest star in brilliance. Observers who train binoculars on the shuttle should be able to see its tiny V-shaped contrail.

Observer James E. Byrd shot video - http://www.space.com/common/media/v... - of the shuttle from Virginia after a November 2000 night launch. The bright star Sirius briefly streaks through the scene* giving a sense of scale and brightness to the shuttle´s glow."

*= Was den Sachverständigen natürlich sofort an den klassischen UFO-Fall vom kalifornischen Big Sur vom September 1964 mit der Venus - der Königin der außerirdischen IFOs - erinnert! Siehe das Unterkapitel ´Larry King auf CNN - und die UFOs´ im Tagebucheintrag hier - http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... .

Keeping it Cool: Eine Endeavour-Modul-Nutzlast = Ein neues ISS-Zimmer mit Aussicht im Kosmos!!!

Heijeijei - da sind wahrscheinlich wieder tolle und vor allen Dingen stimmungsvolle Aufnahmen zu erwarten. Jetzt schon mal etwas Material zum Anfüttern zu dem Punkt, ein Modul mit dem die ISS jetzt ausgestattet wird und schon eine Aussichtskuppel im Universum für die Crew erhält: das Forschungsmodul Tranquility mit einer kleinen ´Rundumsicht-Aussichtskuppel´ - dies ist der ´Room With A View´, http://www.youtube.com/watch?v=MNQ8... ! Im Tal des Todes gibt es bereits den Skywalk als irdischen Thriller-Effekt, im Raumanzug den echten Spacewalk (Weltraum´spaziergang´ der aber kein Spaziergang ist), Michael Jackson´s Moonwalk {!} - und wenn alles gut geht (Daumen drücken!) Modul Tranquility - The Room With A View On ISS! Wie geil!

Go, Baby, Go!!!

Ad Astra!

Externe Links

http://cenap.alien.de/texte/eroberung.htm
http://www.space.com/common/media/video/player.php?videoRef=SP_090309_shuttle_launch
http://www.space.com/common/media/video/player.php?videoRef=SP_090309_Endeavour_STS97
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8913
http://www.youtube.com/watch?v=MNQ8s2jnMTc

Views: 1891