. Zurück C E N A P

03.08.2009

    
Schon wieder auf der Landkarte: ´Akte X´-Tage in Torgau

Fünf Lichtbälle über Riegelsberg, bei Saarbrücken - Wie immer, die UFO-Geschichten aus England - die globale UFO-Hochburg Nr.1! Wenn es die Skylanterns nicht gäbe...

Montag, der 3.August 2009. Schon traditionell erfüllte sich die UFO-Akte schon immer dort an Orten wie Torgau, dort sind auch naturgemäß die allergrössten UFO-Geheimnisse der Welt voll authentisch zuhause und hier fühlen sich Typen wie ´Orthon´ wohl. Die ´Torgauer Zeitung´ ( http://www.torgauerzeitung.com/Defa... ) hatte heute dies aufgesetzt und damit hatten die Torgauer ´Akte X´-Tage einen neuen Höhepunkt erlebt, sei es ihnen an der Elbe gegönnt damit Torgau wieder einmal historisch gesehen - ! - auf die Landkarte zurückkehrt:

>Rätselhafter Kreis auf dem Getreidefeld

Döbrichau/Arzberg (TZ). Nein, Eberhard Schmidt glaubt weißgott nicht an UFOs und grüne Männchen oder dergleichen. Doch die Tatsache, dass es offenbar doch noch Dinge und Erscheinungen in unserem Alltag gibt, die bislang nicht erklärt wurden, erscheinen dem Geschäftsführer der Firma Schmidt-Reisen in Döbrichau mehr als glaubhaft. Nicht zuletzt waren es auch die Beiträge in der Torgauer Zeitung vom 20. und 27. Juli (unter den Titeln "Für mich war das schon beängstigend" und "Es ging zurück und kam wieder vor") über rätselhafte Lichterscheinungen am nächtlichen Himmel, die ihn dazu veranlassten, sich mit folgender Schilderung an die TZ zu wenden: Eberhard Schmidt war im Sommer 2007 regelmäßig auf der Bundesstraße 183 mit dem Bus unterwegs. Den Bereich aus Richtung Bad Liebenwerda kommend un-mittelbar vor dem Rastplatz Rödingen (nach einem einst hier befindlichen  Ort benannt) schätzt er aufgrund der hohen Wildwechselwahrscheinlichkeit als riskant ein: "Der Abschnitt hier ist mit besonderer Vorsicht zu genießen. Deshalb habe ich hier auch immer nach rechts beziehungsweise links geschaut. Und dabei fiel mir eine kreisrunde Stelle im Kornfeld gleich unweit der Straße auf. Blanker Erdboden, da wuchs nichts mehr."

Eberhard Schmidt war diese Stelle nicht unbekannt: "Hier war ein Wasserloch. Aber an jenem Tag damals war das stocktrocken. Um eine feuchte Stelle herum wächst eigentlich alles so richtig saftig grün. Doch da war einfach nichts mehr. Alles wirkte wie verbrannt." War hier eventuell vorher Dünger abgelagert worden? "Nein", beteuert Eberhard Schmidt. "Das wäre mir aufgefallen." Die Beobachtung ließ dem Döbrichauer keine Ruhe. Er berichtete seiner Frau davon. Gisela Schmidt: "Ich habe diese kreis-runde Stelle auch gesehen. Da wuchs nichts mehr, alles war weg. Wir sind zu jener Zeit oft nach Arzberg beziehungsweise Nichtewitz gefahren und haben jedes Mal hingeschaut. Diese runde Stelle ist noch zu sehen." Am 24. Juli dieses Jahres macht sich Eberhard Schmidt mit dem TZ-Redakteur auf den Weg zur Bundesstraße 183. Kurz vor dem Waldeingang hinter dem Parkplatz Rödingen bremst er den Kleinbus ab. Er weist flüchtig hinüber auf das Feld neben der Straße: "Da ist es." Vor Ort wird klar: Hier gibt es tatsächlich eine kreisrunde Stelle mit einem Durchmesser von rund zehn Metern, auf welcher statt des auf dem Feld inzwischen abgeernteten Rapses nur Unkraut wächst. "Im letzten Jahr wuchs hier jede Menge Kamille", so Eberhard Schmidt. "Wie kann das sein, dass diese feuchte Senke sozusagen von heute auf morgen trocken ist?"

Das Feld wird von der Agrargenossenschaft Arzberg bewirtschaftet. TZ fragte bei Geschäftsführer Geert Brandtner nach. Ihm ist besagte Stelle bekannt: "Wenn wir ein sehr feuchtes Frühjahr haben, dann sammelt sich in jener Senke das Wasser. Hier ist es tiefer als in der näheren Umgebung." Über den Ursprung der Vertiefung kann Geert Brandtner auch nur Vermutungen anstellen: "Was das hier mal früher war, weiß ich auch nicht." Gisela und Eberhard Schmidt lässt die Sache keine Ruhe. "Wir haben diesen Flecken seit zwei Jahren regelrecht beobachtet. Das Ganze ist schon ziemlich eigenartig", sagt Eberhard Schmidt. Es interessiert ihn und seine Frau, wo der Ursprung jener Stelle liegt. Den Anlass dafür, sich an die TZ zu wenden, gaben wie erwähnt die Schilderungen von Lesern über rätselhafte Lichterscheinungen am Himmel über dem Raum Torgau. Die Berichte darüber stießen übrigens inzwischen bereits auf überregionales Interesse. Sie bewegten unter anderem auch Werner Walter vom CENAP (Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene), sich telefonisch mit der TZ-Redaktion in Verbindung zu setzen. Werner Walter zählt zu Deutschlands dienstältesten und erfahrensten UFO-Forschern.

Er beurteilt die Beobachtungen, über welche TZ im Juli 1996 und in den vergangenen Tagen berichtete, eher mit nüchterner Gelassenheit: "In Zusammenhang mit den beschriebenen Fällen ist denkbar, dass der Ursprung der Beobachtungen von Lichteffektgeräten herrührt. Die sogenannten Disco-Kreisel wurden um 1990 eingeführt." Im gleichen Atemzug räumt Werner Walter jedoch ein, dass es sich hierbei lediglich um eine Vermutung handelt: "Man muss bei der Untersuchung derartiger Dinge sehr vorsichtig sein. Als diese Geräte eingeführt wurden, hat es sehr lange gedauert, bis sich die Leute daran gewöhnt haben. Das ist genauso wie heute mit den sogenannten Himmelslaternen." Als Werner Walter in der TZ vom 20. Juli von der Beobachtung Bärbel Schulzes in Dautzschen las, fühlte er sich wie "elektrisiert", wie er selbst sagte: "Ganz besonders als ich die Zeichnung von Frau Schulze sah. Es könnte sich hier durchaus um eine Erscheinung handeln, die von einem Lichteffektgerät herrührt. Bei klarer Luft - und derartige Verhältnisse sollen ja an besagtem Abend geherrscht haben - sieht man den Lichtfinger des Gerätes nicht, sondern nur die Projektion an hohen Wolkenschichten." Dies könne bis in immense Höhen möglich sein. Eine derartige Lichteffektanlage könne eine Leistung von bis zu 8000 Watt aufbringen, so Werner Walter. So seien zum Beispiel auch die Lichtstrahlen einer solchen Effektanlage vom Brandenburger Tor in Berlin aus sogar noch von der internationalen Raumstation ISS aus zu sehen gewesen. Durch die Schrägprojektion könne zwischen der Wahrnehmung eines solchen Disco-Kreisels und dem Effektgerät durchaus eine Entfernung von bis zu 25 Kilometern bestehen.

CENAP startete im März 1976 mit zunächst kleiner Mannschaft. Im Internet unter www.cenap.alien.de ist unter anderem zu erfahren: "Natürlich gibt es Erscheinungen am Himmel. ... Wir vergessen viel zu schnell, dass UFO für unidentifiziertes Flug-Objekt und nicht für außerirdische Raumschiffe mit Aliens etc. steht."

Und so dürften auch die in jüngster Zeit beschriebenen Beobachtungen zu verstehen sein - als Erscheinungen, die erklärungsbedürftig sind. Hierbei geht es um keinerlei Spekulationen, sondern um sachliche Feststellungen, die es zu untersuchen gilt.<

Klar, es geht schon wieder los ... UFOs über England...

Zuvor aber der Ausgewogenheit wegen erst wieder UFOs nahe Moskau unterwegs, wobei es auch hier eine gewisse Kunstfertigkeit ist, das Objekt für die Kamera ja unscharf zu halten, um es nicht zu erkennen lassen: http://www.youtube.com/watch?v=2R1O... .

Der ´Swindon Advertiser´ ( http://www.swindonadvertiser.co.uk/... ) berichtete heute so:

>UFO seen above Swindon

Pinehurst residents thought they were in for a close encounter as lights flitted and flew across the night´s sky on Saturday. The orbs of orange light appeared above Tedder Close at 11pm where they flew in arrow formation, transformed into an oval shape and flew off over towards the M4. "It was astonishing," said eye witness Elaine Horgan from Tedder Close. "I was turning my bedroom lights off when I spotted them in the sky. I thought they were just Chinese lanterns or something but then they formed an arrow shape. I couldn´t believe my eyes." The silent orbs flew just a few hundred metres above the ground as dumbstruck residents searched for an explanation.

"We were all out in the street just gawping really," said Elaine, 40. "I´m not one for believing in UFOs and all that but I don´t know what else it could be. They were silent." Son Jordi, 12, said he was watching alien movie Men In Black when the UFOs appeared. "It was like an egg shape made up of lights," he said. "I thought it was really weird." Neighbour Clive Ringham said he thought he´d had one too many at his daughters wedding when he started seeing lights. "My neighbours were in the street and I said to them ´Hey I´ve had a few jars but if I tell people about this you´ll back me up tomorrow won´t you?´ t was mesmerising. By the time any of us realised we needed a picture they were gone. But if we saw it there must have been hundreds of others in Swindon that did too."

Heidi Dodson from Cunningham Road, Pinehurst said the lights didn´t just pay a visit to Swindon. "Someone I know saw them in Cirencester," said the 34-year-old. "Whatever they were they had done a bit of travelling. We´ve all seen things stories in the paper about UFOs that turned out to be lanterns but this was different. It wasn´t a plane and it wasn´t Chinese lanterns {klar wie immer nicht, um es wie immer doch zu sein}. So what was it?"

+ Did you see the lights in the sky or can you explain the phenomenon? Call the Adver ewsnroom on 01793 501809 <

Erste Leserkommentare dazu: "I saw these going over Ferndale on Saturday evening. They´re lanterns for goodness sake!" - "They were Khoom Fay chienese lanterns being released by a load of drunken party goers in Surrey Road, corner of Scarborough close. Right by my house." - Swindon UFO Research, Swindon says... "We have received many calls over the last week of formations of these type of lights in the sky. If you do see anything and want a serious investigation of your experience please call us on Swindon 484510 or visit us at www.sufor.org.uk. Don´t forget this month is Weird 09 - the premier Wiltshire UFO & Paranormal conference. (www.mystical-county.org.uk)." - "They were chinese lanterns released from Avebury to celebrate the first of the harvest."

Die ´Powys Country Trimes´ ( http://www.countytimes.co.uk/news/7... ) berichtete uns Unglaubliches:

>More lights seen in the night sky above Powys

Following last week story on the increase in UFO sightings in Powys this summer, two more people have submitted photographs taken of Unidentified Flying Objects. Emma Mayall, of Dolanog, was letting the dogs out for their daily night exercise at approximately 10pm last month when she saw what she believes was a flying saucer hovering high above her head. Emma quickly went to collect her camera and took a collection of photographs (see above).

She said: "I am convinced it was a UFO that I saw. I think people who think we are the only living beings on this earth are very naive. The object hovered in the sky before they moved in a sharp sudden zig-zag movement and then hovered again. We regularly get aeroplanes going over so we are used to seeing those kind of lights, but these were definitely different. We have had a lot of sightings where we live, especially our back field and front field."

Meanwhile, in Llansanffraid, John Jones, of Glas Coed Courtyard, took these photographs of what he believes to be a UFO flying above his house at 11.30pm on Saturday night. He said: "I saw a big light in the sky and dashed into the house to get my camera. The light was squarish with circular edges and there was an orange light underneath it {was allein schon atemberaubend ist!}. On the photograph the light shows up as being white but at the time it was more of an orange colour. There were three of them in total, one remained still, one slowly moved off and the other sped off, leaving a tail behind. This is not the first time I have witnessed something, so although I wouldn´t say I am a fanatical believer, I am not a non-believer that there is something out there (eben - es ist doch kein Problem erst mal zu verinnerlichen, das es Skylanterns überhaupt gibt - oder doch?}."<

´Bride´s shock over UFO reports´ meldete die BBC ( http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/... ) hierzu:

>A bride-to-be has spoken of her shock after her engagement party led to reports of UFO sightings in her hometown of Coalisland, County Tyrone. The sight of what is now known to have been sky lanterns is said to have left some residents "astounded", according to the (Dungannon) Democrat newspaper. Bronwyn Gervin said she couldn´t believe it when she was contacted by friends about the article. "I was so shocked to see such a story," said the 26-year-old. "I received text messages from numerous friends a couple of days after the event saying that there was a large picture in the Democrat of a mysterious sighting in Coalisland at around half eleven last Saturday night. The lanterns were lit in memory of our close family and friends that predeceased us."

Details of UFO sightings around the UK, including a number in Northern Ireland, were released by the Ministry of Defence last October. One of the file details three unidentified flying objects near Belfast International Airport in December 1989 and January 1990. Another related to a sighting over nearby Glenavy in 1989.

RAF Aldergrove said there were no fixed wing aircraft in the area at the time, but that two helicopters were in the vicinity within five minutes either side of the sighting.<

Hm, und es war gerade wieder einmal Gary Cooper-Time, also 12 h mittags, und schon war wieder alles in Sachen ´Making UFOs´ dick angeschwollen. Ob dies nun wg wirklich echten ´Fire The Sky´ zu Schwellungen führte, sei einmal mehr einfach stark angezweift, aber auf jeden Fall ist Feuer in der Tüte ein wichtige Rolle bei dem ganzen UFO-Making-Off-Gebilde, wie hier in England {! - schon wieder bzw immer wieder} bei einem beliebten Freizeitspass zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=BREc... .

Fünf Lichtbälle über Riegelsberg, bei Saarbrücken

Um etwa 16 h meldete sich Frau B. aus Riegelsberg. Gegen 22:15 h am Samstabend hatte sie mit ihrem Mann insgesamt 5 "gelbliche Lichtbälle, fast wie Feuerkugeln durch den Himmel ziehen sehen - alle flogen vielleicht knapp über oder unter den Wolken". Dies war nicht genauer zu bestimmen, "da es irgendwie Wolken hatte, aber auch nicht". Die einzelnen Lichtobjekte flogen hintereinander mit etwas Abstand dahin. Jedes Objekt etwa 1 Minute lang währen das nächste schon auftauchte und sich genauso verhielt. Alle auf geraden Kurs, alle hintereinander. Geräuschlosigkeit und Farbton waren "unheimlich", auch das sie keinerlei Schweife etc ausbildeten. Inzwischen hatten Frau B. dies verschiedenen Sternwarten gemeldetet, "aber seltsamerweise interessierte man sich nicht dafür, wenn überhaupt jemand da war". Sie hatten die Erscheinung auch der Polizei Samstagnacht noch gemeldet gehabt, aber damit auch kein wirkliches Interesse hervorgerufen. Und jetzt kommts bevor ich zu meiner Erklärung ansetzen konnte: "Eigentlich sahen die Dinger auch aus wie auf den Himmelslaternen-Videos, aber die Himmelslaternen sind ja verboten und können es daher nicht gewesen sein, oder...?"

Also gut, setzte ich an, um zu gucken, was die mediale Welt an UFO-Nachrichten inzwischen auswarf.

Aus den Gehardt-Files...

1) "Am 31.07.2009 sah ich um 22:01 bei folgender Stelle Koblenz ein weißes Licht am Himmel schweben, circa in 200-300 Meter Höhe. Es war lautlos und bewegte sich nicht gerade schnell von Süden nach Norden. (Es war kein Flugzeug dafür war es viel zu langsam und auch kein Hubschrauber, wäre es einer gewesen hätte man die Motorengeräusche in der geringen Höhe sicherlich gehört.) Nach einiger Zeit drehte es Richtung Osten ab löschte sein Licht und verschwand lautlos langsam am Nachthimmel."

2) "Gestern Abend (1.8.09) um ca. 22.00-22.30, sahen wir am Himmel etwas Eigenartiges. Zuerst war ein enorm grelles gelb-orange scheinendes Licht zu sehen, welches von Ost nach West flog. Dachten an ein Flugzeug, da der Fluplatz relativ nahe ist. Jedoch war dieses Objekt viel zu hoch, also somit nicht im Landeanflug und ausserdem war das Licht zu stark für die Scheinwerfer eines Flugzeugs (auch sind die Scheinwerfer eines Flugzeugs nicht gelb-orange...). Etwas später wiederholte sich das Ganze, bis schlussendlich 3 solcher stark leuchtenden Lichter im Westen irgendwie still zu stehen blieben, bevor sie verschwanden. Flugzeuge können dies nicht gewesen sein, da sie a) zu dicht beieinander waren, b) das Licht viel zu stark war und das in einer doch sehr beträchtlichen Höhe. An irgendwelche Partyballons oder an diese Himmelslaternen brauchen wir wohl nicht zu denken, da man denen ihr Licht in dieser Höhe schon gar nicht mehr sehen könnte. Hat sonst jemand die gleiche ´Erscheinung´ gehabt? Schliesslich hat ja gestern die ganze Schweiz in den Himmel geguckt.... Nationalfeiertag! Nööö, es waren bestimmt keine Raketen oder sonstige Knaller ... :-) Liebe Grüsse, Sandra K. aus Basel"

´UFO hunters probe strange lights over St Martins´ meldete der ´Border Counties Advertizer´ ( http://www.bordercountiesadvertizer... ) hiermit an, um Myst-ery in den Sattel zu heben:

>Experts are investigating possible reasons for mysterious flashes of light, which illuminated the night skies over Hengoed and St Martins for more than an hour last week. People from Hengoed to St Martins reported the flashes, which lit up the sky overhead for around an hour between midnight and 1am last Wednesday, the flashes coming at regular intervals, each seeming to completely illuminate the night sky for a splitsecond {man wird sie doch nicht etwa Wetterleuchten nennen?). Paul Conde of Hengoed, who watched the lights with his family said the bright flashes came at intervals of around seven to eight minutes, appearing briefly without any accompanying sound, adding that it was difficult to see if the light was emanating from the ground or sky.

The noiseless bright white flashes of light were also reported in nearby St Martins, where witnesses described them as being too brief to be a flare and covering too much of the sky to be a mere firework, leading some to suspect some kind of electrical storm. The following day some individual homes reported power fluctuations. SP Manweb, investigating the possible link between the two, say there was no evidence of any problem on their grid, but added minor isolated power fluctuations at individual properties are not always picked up by their system and they were continuing to speak to people. Mr Conde said while the lights had been strange and impressive to watch, nothing had lead him to suspect there was not a straight forward explanation.

For those seeking a more unusual explanation {!} however, these reports happen coincide with an unusually high number of UFO reports received by the area´s research unit in Shrewsbury. Philip Hoyle {aha - da ist er ja wieder - der Depp!}, of the UFO Investigation and Research Unit in Shrewsbury, says high numbers of orange sphere reports have been received from the Llansanffraid area: "Other witnesses are describing not spheres but cigar shaped craft with lights or windows along the side," added Mr Hoyle who said he had spoken recently to a motorist driving from Llanfyllin to Llansanffraid who claimed to have seem a cigar shaped craft flying very low over his car.

Unusual sightings or occurances can be reported to the Investigation and Research Unit at [email protected] or 01743 245574 {macht die Tore sperrangelweit bis zum Anschlag auf, da kommt ne Menge Myst-ery-Material rein - wenn schon danach in der Zeitung gebrüllt wird!}.<

In Northwich kam vom Abend des 1.August 09 noch das Video von dem "brennenden UFO" (es ist schon erstaunlich, wie dieser nicht wirklich vergleichende Begriff für nicht-erkannte Himmelslaternen hochkommt) vor dem ´Kingfisher Pub´ auf (durch seine Lampen gekennzeichnet): http://www.youtube.com/watch?v=GvBv... .

Und wieder war am 1.August in Wien was los: http://www.youtube.com/watch?v=xr3l... . Vor allen mal wieder die Differenz zwischen Himmelslaternen und echten UFOs wird gezeigt - und die gibts es nicht, auch wenn man sich dies aus einer anderen Aufnahmesituation nur mutwillig, aber unberechtigt einredet. Im Grunde fängte ja hier schon die Lügensituation an, nur um sich mal die ´Kultur-Klima´ zu vergegenwärtigen in dem sich das UFO-Thema grundsätzlich und fundamentall bewegen (gewollt) MUSS, weil es als Beweis dafür nirgend einige beherzte und klare Aktionen gegen den Wahnsinn gibt die jenseits der Lippenbekenntnisse in Sachen Dauerhaftigkeit und der wichtigen Kontinuität demonstriert wird (von den eigenen Pleiten-Pech-und-Pannen-Serien, um die man sich nur {un-}sauber rausreden wolle mal in der UFO-Forschung als Peinlichkeit nicht zu reden).

Der "NASA-X-Files Hacker" übernahm aber am Nachmittag die Headlines. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Gary McKinnon oder "orangene orbs" die bessere Wahl in Sachen ´UFO Obsession´ zur Unterhaltung gut sein sollen. Beide ´ hochbrisante´ Themen sind ja - ehrlich gesagt - nicht wirklich was, wodurch sich der Pulsschlag bei mir erhöht und beide Themen sind in dem Sinne nur ´halbgare´ Sommerpausen-Snacks. Natürlich kann man sich in Sachen Langeweile mit dem einem wie dem anderen ´hochphilosophisch´ beschäftigen und so tun, als wenn dies oder jenes so hochbristant-hochwichtig wäre - ist es aber in Wirklichkeit genausowenig wie wenn sich die Marketingabteilung eines globalen Lebensmittelherrstellers Gedanken darüber macht wie man noch besser einen Fruchtjoghurt-Becher formt. Dabei sind sie so wie sie schon lange sind schon okay, nicht okay dagegen - und darüber macht man sich KEINE Gedanken - sind die künstlichen Aroma-Stoffe, die den Fruchtgeschmack erzeugen. Kurzum, neben dem Wahnsinn, dass wir das ´gesunde´ Essen (was noch nicht einmal gleichzusetzen ist mit wirklich ´gesundem Essen´) längst vergessen haben, haben wir uns daran neoliberal gewohnt mit völlig unwichtigen Themen uns abzugeben, die eigentlich gar nicht wichtig sind. Noch schlimmer - es wird uns auch eingehämmert, dass die unwichtigen Themen wichtig und von Bedeutung seien, als sie zum Thema gemacht werden - in dem Moment sie zum Thema gemacht werden. Eisbär Knut, Frl. Hilton lassen freundlich neoliberal grüßen... Und vor Jahren war ´Sammy´, der Kaiman, der großer Sommerloch-Baggersee-Monster-Krokodil, war schlußendlich das "Das Ungeheuer von Loch Neuss" - damit ist wegen Loch Ness alles sagt. Durch verbale Worttricks werden uns allerhand Analogkäse-Themen schmackhaft gemacht, die Aromastoffe aus der Chemie-Küche machen ´nur´ den Unterschied aus. Wunderlich ist dabei der Effekt, damit kann man im festen Glauben über Wasser gehen... - und damit sind wir mitten drin in der Kunstgeschichte der UFOlogie. Kurzum, schon immer bestand die UFOlogie aus dem Analogkäse und den viel zu ernstgenommenen ´Sammys´ reihum, denen man viel eher was auf die Schnauze gehauen hätte, als sie reich gemacht und umworben gemacht als wenn sie alternative Helden der Weltgeschichte wäre. Das ist das ernsthafte (menschliche) UFO-Problem im Kern. Global schon immer, historisch ebenso schon immer den Rückschritt repräsentierend. Und wo wackelt die Welt? Sie lacht sich schepp über die UFOlogie... - und wo es wirklich immer stank ist genauso wie es heute so ist und weshalb die Lage auch nach wie vor klar ist. Alles, wie gehabt.

Der Grund ist ernst: Weil die UFOlogie als Thema in der Welt-(Pop-)Kultur als Skurillität des Boulevards betrachetet und begriffen wird. Bei den Typen, die hier in dem Feld herumlaufen ist es auch kein Wunder! Und eigentlich schon immer ein Trauma für die UFOlogie selbst, gegen die sie sich auch nicht erwehrt hat. Und in Sachen ´Respekt´ auch noch alles schönredete, - sich damit das Messer noch glattschliff. Um sich dann noch die Pistole an den Schläfe aufzusetzen, gibt es in der neu-geimpften UFOlogie namens Exologie zu ihren ´Kaffeekränzen´ noch als Stargast, Spinner wie Robert O.Dean mit knallharten Feenstorys wie um das Fremdraumschiff vom UFO-Typ von Apollo-12. Dies ist doch eigentlich alles schon viel zu viel! Ich verstehe dies alles einfach nicht, vor allen Dingen weil man sich soetwas innerhalb der UFOlogie alles gefallen lässt! Was was soll´s? Die Märchenonkels werden ja noch extra zur Show eingeladen!

Die echten Flyover-Betthupferl, naja - eines wenigstens:

Die B-2 mal wieder beim Rose Bowl - mit ´Lasereffekten´ durch übersättigte CCD´s-Chips in Videokameras (die eben keine UFO-Effekte sind): http://www.youtube.com/watch?v=uYJv... .

Externe Links

http://www.torgauerzeitung.com/Default.aspx?t=NewsDetailModus(43654)
http://www.youtube.com/watch?v=2R1ObfHCp5k
http://www.swindonadvertiser.co.uk/news/4524837.UFO_seen_above_Swindon/
http://www.countytimes.co.uk/news/76597/more-lights-seen-in-the-night-sky-above-powys.aspx
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/northern_ireland/8181239.stm
http://www.youtube.com/watch?v=BREcgd1fEAs
http://www.bordercountiesadvertizer.co.uk/news/76644/ufo-hunters-probe-strange-lights-o...
http://www.youtube.com/watch?v=GvBvWhM3bQc
http://www.youtube.com/watch?v=xr3lE54nzrw
http://www.youtube.com/watch?v=uYJvwJE0-XI

Views: 3315