. | Zurück | C E N A P | |
24.07.2009 |
|||
Weitere Meldungen zum außerirdischer Besucher über Süddeutschland... Klaro, was sonst: Die UFOs in England sind mal wieder ... ´I was a bit puzzled and scared´ - Wow! ´Cover Up!´ - UFO claims shot down in flames! - Die UFO-Situation in Holland ist - wie hierzulande!
An unserem Himmel...
Noch ehe ich überhaupt den nachfolgenden Zeitungsbericht kannte, rief mich gegen 8:15 h Anton F. aus Mannheim an und bezug sich darauf. Er war am Mittwochabend mit seiner Frau in Mosbach gewesen, um den Geburtstag seiner Schwester dort kurz zu ´begehen´. Gegen 21:45 h liefen er und seine Frau zum PKW zurück, um wieder heimzufahren. Auf diesem Weg sahen beide für kurze Zeit "etwas Riesiges in grün-roter Farbe leuchtend mitten aus dem Himmel" schießen und "Ruckzuck binnen Sekunden herunterschießend" zum Horizont hin zu vergehen. Gegen den Dämmerungshimmel sah dies "überwältigend" aus und hatte so gar nichts von einer "normalen Sternschnuppe an sich". Er hätte sich gestern schon gemeldet ("Das interessiert ihn bestimmt..."), da er mich sogar von einem persönlichen Gespräch vor einigen Jahren auf der "Radio-Plattform" beim Astrotag kannte - nur den Namen vergessen hatte.
Der ´Mannheimer Morgen´ ( http://www.morgenweb.de/region/mann... ) brachte heute:
>Astronomie: Bei der UFO-Meldestelle lief am Mittwochabend das Telefon heiß / Menschen aus ganz Süddeutschland berichteten von einer Feuerkugel
Riesige Sternschnuppe über dem Abendhimmel
Am Mittwochabend hatte es bei der Mannheimer UFO-Meldestelle wieder einmal keine Ruhe gegeben. Über 20 Leute riefen bei Werner Walter an. Immer noch freut er sich wie ein kleines Kind über die "prächtig gelb-rot-helle Feuerkugel", die "gespenstisch lautlos" über den Abendhimmel in Süddeutschland sauste. Hinter der Feuerkugel verbarg sich ein Meteor, eine überdimensionale Sternschnuppe. Die Leuchterscheinung entsteht, wenn Gesteinsbrocken aus dem Weltall in die Erdatmosphäre eindringen. Der Meteor am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr war über mehrere Hundert Kilometer weit zu sehen. Walter erhielt Anrufe aus Mannheim, Worms, Darmstadt und sogar aus Nürnberg {ähm, ´Kommunikationsfehler´, in der PM stand eindeutig Würzburg drin}. Ein Mann aus Heidelberg berichtete: "Es war wie eine Feuerwerksrakete, die in mehrere hell-leuchtende Bruchstücke zerfällt. Ich bin gleich nach draußen gegangen - aber kein Feuerwerk in der Nähe." Walter hofft, dass bald Bruchstücke des Meteors gefunden werden. "Beobachtungskorridore über viele Hundert Kilometer hinweg sind dabei nichts Ungewöhnliches", sagt der 51-jährige Hobby-Astronom.
Die UFO-Meldestelle gibt es seit über 30 Jahren in Mannheim. Sie soll als Anlaufstelle für Menschen dienen, die außergewöhnliche Beobachtungen gemacht haben. Außergewöhnlich heißt manchmal auch skurril: "Ein Mann erzählte, er habe Strömungen aus dem Kosmos in seinem Hirn." Ein anderer sah Aliens bei sich zu Hause im Garten, die munter im Kirschbaum herumkletterten. Darüber kann Werner Walter nur lachen. Er gibt zu, vor vielen Jahren noch an UFOs und Außerirdische geglaubt zu haben. Inzwischen aber nicht mehr. Wahrscheinlich hat Werner Walter schon zu viele skurrile Anrufe bekommen. jung<
Gegen 13 h meldete sich Karen St. aus Mannheim-Rheinau, die auch den Artikel gelesen hatte und am Mittwochabend im Garten war, "um auf die Buben vom Sport zu warten". Dabei sah sie kurz vor 22 h ebenso und ebefalls "es vom Himmel herunterkommen, blitzschnell aber etwas langsamer - ich glaubte meinen Augen nicht, es hatte schon was wie in den Filmen an sich, aber als ich dies jetzt las..., das wars gewesen!"
Jetzt im Nachhinein betrachtet: Es ist schon erstaunlich, aber allein aus Mannheim "soviele" Beobachter zu haben - ist viel! Und dies in Anbetracht des eigentlich riesigen weit überregionalen Sichtungsgebietes (Eckpunkte mindestens Darmstadt - Mannheim - Würzburg) ... Wieviele werden den Besucher aus dem All wohl in ganz Süddeutschland gesehen haben - und jetzt noch sich in der Übung ´Rätselraten´ schwertun..? Es war im Grunde genommen auch nur ein Glücksfall wg dem Wetter! Nur Stunden später gab es in Sichtungsgebiet teilweise richtiggehende Unwetter der lebhaften Art.
Auch an unserem Himmel - Das heutige Problem Nr.1 der UFO-Forschung !
NIE darf es in Deutschland soweit kommen wie hier - und damit zu UFO-Meldungen, sonst kann man sich gleich die Kugel geben: http://www.youtube.com/watch?v=sFP6... / http://www.youtube.com/watch?v=SoHq... (Kunst- und Kulurveranstaltung, wie bereits erwähnt, hin oder her) / http://www.youtube.com/watch?v=oza9... (Hochzeitsfest, na ´gut´ dies wird zig Mal per Weekend in Deutschland vorkommen) .
In diesem ´Sommer´ 2009 hat uns in Deutschland nur das üble Wetter und der Wind vor Schlimmen bewahrt. Offenkundig ist aber das Wetter ausgerechnet auf der großen Insel ein Takt besser als bei uns...
In Holland - die selbe Situation wie bei uns: Das UFO-Zeitalter der Skylanterns!
Zwecks den ´oranje bollen´ in Holland berichtete gerade Frits Westra von der ´UFO Working Group Netherlands´ über die EuroUFO-Liste: "In the first half of 2009, about 90 percent of all UFO reports received by the UFO Working Group Netherlands was caused by fire balloons. This amounts to ~110 UFO reports caused by fire balloons in the first part of 2009. In the Netherlands, there is legislation in place prohibiting the launch of unmanned balloons larger than 75 cm (several types of fire balloons are larger than 75 cm). Excepted only are balloons intended for scientific purposes (mainly weather balloons). Without prior permission, it is not allowed to launch an unmanned balloon (not being a toy balloon smaller than 75 cm) within a 8 km distance from controlled airspace. We are sure that many fire balloons were launched without permission from within controlled airspace. Various authorities in the Netherlands, among which fire brigades, coast guard and aviation police, are urging for legislation sharply restricting the use of fire balloons. The Food and Consumer Product Authority is currently investigating the safety of fire balloons."
Atemberaubende UFOs über England, immer und immer wieder... - die Skylanterns sind für alle Himmel als UFOs da und ´gut´!
´Is this evidence of a UFO in Datchet? Is this photographic evidence that aliens really do exist?´ war die künstlich-dumme Absichts-Headline des ´Slough & Langley Observer´ ( http://www.sloughobserver.co.uk/new... - siehe auch die Geschwaderaufnahme dazu: http://www.youtube.com/watch?v=t7Ok... ) hierzu:
>Just weeks after readers reported seeing UFO´s in the skies over Slough one family has snapped and videoed some eerie goings on in the night sky in Datchet. As the picture and video show there was a strange procession of lights travelling slowly over Datchet on Saturday. The Datchet resident who spotted the strange phenomenon was putting out his rubbish at about 10.30pm when he saw the lights and called his 13-year-old son out to have a look. Unwilling to be identified for fear of being abbducted by aliens he said: "There were very bright lights in the sky, moving slowly, and then they disappeared. We rushed out and took some photographic evidence." His son said: "I was wondering what it was. I was a bit puzzled and scared."<
Die ´Hucknall Dispatch´ ( http://www.hucknalldispatch.co.uk/n... ) schockte dagegen die Leser mit diesem abenteuerlichen und gleichsam atemnehmenden Anti-Amazing-UFO-Meldung (eigentlich alles auf das wie immer zurückführend, so ist es dann zwecks UFO-Erklärung {ähm, ´Cover-Up!´ natürlich, um im ufologischen Spiel der Worte zum Aberglaubensselbsterhalt zu bleiben} dann fast wie immer):
>UFO claims shot down in flames Claims that UFOs are invading Linby after balls of light were seen rising from trees have been shot down in flames. The Dispatch reported how the sightings were captured on camera by Hucknall man Roy Walters at about 9.40 pm on Saturday June 27. But now we can provide a logical explanation for the mysterious flying objects that he saw - courtesy of Papplewick and Linby Cricket Club. For it transpires that, on that very night, at that very time, and in that every location, they released several khoom fay lanterns into the night sky! The sky lanterns, sometimes knowns as wish lanterns, originate from Thailand where they are used at special events and celebrations. It is considered good luck to release a khoom fay and many Thais believe they are symbolic of problems and worries floating away. The cricket club thought it would be a good idea to release them to give them extra good luck for the rest of the season as they challenge for the Notts Premier League championship. Some club members also had personal reasons behind the release. Said chairman Michael Secretan: "Sadly UFOs have not descended on Papplewick and Linby! We set off about 20 of these lanterns, just for fun. They are made of thin tissue paper and bamboo and are about one metre high. They are similar to balloons and are considered good-luck charms. They light up the sky and float harmlessly away before burning themselves out."<
Dies ist aber (leider) KEINE Garantie dafür, dass das Blatt in ein paar Wochen bei der selben Art von Geschichte wieder auf absolutes Mystery setzt und den britischen UFO-Wahn vorantreibt, wenn es opportun erscheint und ins ´Geschäftsklima´ (was nichts mit dem IFO-Klimaindex in geschäftlichen Sinne zu tun haben muss, aber trotzdem viel damit - zumindest für die Brit-Press- zu tun hat!) passt.
Externe Linkshttp://www.morgenweb.de/region/mannheim/artikel/20090724_srv0000004526006.htmlhttp://www.youtube.com/watch?v=sFP6gndTQ34 http://www.youtube.com/watch?v=SoHql69rFzc http://www.youtube.com/watch?v=oza9fNt1JL8 http://www.sloughobserver.co.uk/news/roundup/articles/2009/07/24/40179-is-this-evidence... http://www.youtube.com/watch?v=t7Ok7K6GMBM http://www.hucknalldispatch.co.uk/news/UFO-claims-shot-down-in.5488774.jp |
|||
Views: 2117 | |||
![]() |