. | Zurück | C E N A P | |
15.04.2009 |
|||
Die große Oster-UFO-Irritation: Z.B. Ufos über Lüdershagen? UFOlogie-Exologen: Angeblich neues Modell, aber mit originalen Altteilen für mehr altmodischen, konservativen UFO-Spass! - Susan Boyle wird für den UFO-Mythos missbraucht!
Mittwoch, der 15.April 2009 - erstaunlicherweise gab es doch noch eine UFO-Meldung zu Dienstagabend. Kurz nach Mitternacht rief Sandra Z. aus einem Rohrdorf an, "weil ich seit zwei Stunden von einer Erscheinung beunruhigt bin". Sie war auf dem Balkon gewesen, als sie eine Zigarette rauchte. Dabei beobachtete sie eine "helle gelb-orange Lichtkugel lautlos zwei oder drei Minuten" hoch über dem Ort dahinziehen und dann schnell ausgehen. Nach meinen Ausführungen dazu, hängte ich mal lieber das Telefon mit der eigenen Hoffnung (aber heimlichen Unsicherheit, der berühmte ´Unsichterheitsfaktor´) aus: Jetzt muss doch das Himmelslaternen-MHB-Material ausgegangen sein, wenn nur noch einzelne ´UFOs´ deswegen gemeldet werden. Naja, grün ist bekanntlich die Hoffnung: http://www.youtube.com/watch?v=v52B... .
Die große UFO-Irritation: Viele haben einfach immer noch keine Ahnung, deswegen überall das gleiche "glühende UFO-Himmels-Eier-Übel" (übrigens egal ob in Deutschland oder England) - http://www.youtube.com/watch?v=xzfw... .
>Ufos über Lüdershagen? Lüdershagen Von einer rätselhaften Beobachtung wusste gestern Gerhard Döll aus Lüdershagen zu berichten. Zwei "Leuchterscheinungen" hätten ihn am Sonnabendabend stutzig gemacht: gegen 22.50 Uhr und noch einmal etwa zehn Minuten später. "Sie flogen in geringer Höhe, ich schätze vielleicht 150 Meter hoch, von Ost nach West. Es gab kein Geräusch, und es war auch kein Flugkörper zu sehen, kein Ballon, auch keine Flügel oder ähnliches, keine Positionsleuchten." Gerhard Döll, der als ehemaliger Physiklehrer {!} sehr wohl Erscheinungen am nächtlichen Himmel wie etwa Raumschiffe oder Sternschnuppen zu deuten wisse, kann sich die rötlich-gelben Lichteffekte, etwa ein Viertel so groß wie der Vollmond, nicht erklären. Ein Anruf bei der Luftwaffe habe auch nur Ratlosigkeit hinterlassen. {!!!} Der 69-Jährige betont, dass seine Ehefrau die gleiche Beobachtung gemacht habe. "Ich dachte, ich träume", erzählte der 69-Jährige gestern am SVZ-Telefon.<
Nach: ´Schweriner Volkszeitung´, http://www.svz.de/artikel/article//...
>Verbotene Himmelslaternen Güstrow Die seltsamen Himmelserscheinungen, wie in Lüdershagen Sonnabendnacht beobachtet (SVZ berichtete gestern), meldete gestern auch Gisela Scheuzow aus Mühlengeez. Auch sie habe, allerdings bereits am späten Freitagabend, ähnliche Beobachtungen gemacht. Das Phänomen, das sich der frühere Physiklehrer Gerhard Döll nicht erklären konnte, scheint sich jedoch ganz simpel darzustellen. "Das waren mit Sicherheit so genannte Himmelslaternen", sagt Thomas Daniels. Der Güstrower Meteorologe konstatierte in den vergangenen Tagen leichten Ostwind, "das passt zu der Beschreibung". Bei Familienfesten würden solche Spaßballons immer wieder gestartet. Daniels beschreibt das "Fluggerät": einfaches, dünnes Papier mit einem leichten Innengestell, auf dem ein leichter Brennsatz aus Seidenpapier installiert ist. Der Brennsatz erwärmt die Luft in dem kleinen, bis zu einem Meter Durchmesser erreichenden Ballon und treibt ihn so in die Lüfte. Die Farbe der Papierhülle erzeuge mit der Lichtquelle die optische Erscheinung. So glaubt auch Marina Wendland die Erscheinung zu erklären, die sie Sonnabendabend in Güstrow ebenfalls wahrgenommen hatte. Richtung Strenz seien da am nördlichen Stadtrand solche "Sky-Ballons" geflogen. Die leuchtenden Spielzeuge, die in China erfunden wurden, stehen indes in der Zwischenzeit auf dem Index. Aus einschlägigen Geschäften seien sie deshalb vor etwa einem halben Jahr aus dem Verkehr gezogen worden, Kunden durften sie sogar zurückgeben. Das Schweriner Verkehrsministerium verhängte vor einiger Zeit für Mecklenburg-Vorpommern ein Verbot für den "Aufstieg von Sky- oder Himmelslaternen". Die Ballons - laut Meteorologe Daniels auf Radarschirmen nicht erfassbar - stellten eine Gefährdung für die Luftfahrt dar! Zudem sei auch eine von den Brandsätzen ausgehende Feuergefahr nicht auszuschließen.<
Nach: ´Schweriner Volkszeitung´, http://www.svz.de/lokales/guestrow/...
Und - kurz vor 13 h meldete sich eine Redakteurin der ´Märkischen Volkszeitung´ (glaube ich) in genau dieser Angelegenheit in Sachen Interview.
Aus den Gehardt-Files... "Als erstes ich bin 23, habe über die letzen Tage Urlaub in Ostfriesland in der schönen Stadt namens Norden gemacht. Am Sonntag, den 12.4.09, ging ich für eine Zigarettenlänge mit 3 Freunden raus. Es war angenehm warm. Ein Freund stand etwas abseits und rief uns dann plötzlich. Er zeigte uns ein orange-leuchtendes rundes Etwas am Himmel, kein blinken nur ein orangener Punkt. Ich vermute es war ein paar Kilometer Luftlinie entfernt, dennoch gut zu erkennen! Ich traute meinen Augen nicht aber wir haben es alle gesehen! Es flog lautlos von links nach rechts, dann stand es still und beschleunigte auf einmal, bis das Licht langsam erlosch und ganz weg war. Es flog nur waagerecht, mal in eine andere Richtung aber es gab keinen Höhenwechsel und es war schnell, auf jedenfall schneller als ein Linienflugzeug*, so eines flog nämlich wenige Minuten später aus einer anderen Richtung über uns. Es war ungefähr 22 Uhr oder auch etwas später, das alles spielte sich ca 5 Minuten ab. Schöne Grüße, Stephan aus Berlin."
*= Soso, dann also schnell oder gar noch schneller wie das Fluggerät hier was keine (eindeutig!) Linienmaschine ist: http://www.youtube.com/watch?v=rXb_... (?). Und dies ist noch nicht einmal wirklich schnell für so ein Maschinen, welches binnen Sekunden von Horizont zu Horizont durchgeht. Nur wie kann es dann in Norden 5 Minuten lang gedauert haben? ;-) Muss ja dann in Wirklichkeit nicht schnell, sondern arsch langsam bis supergemütlich gewesen sein... Nur um ein Gefühl für echte Relationen Ihnen zu vermitteln, um die es hier geht....in der UFOlogie und ihrem Traumkram immer geht.
UFOs über England...
Der neue Sangesstar am britischen Himmel, Susan Boyle, und die UFO-Frage (werden künstlich miteinander sinnlos verwurstet)
>Susan Boyle creates a new West Lothian question Susan Boyle is not the only star glittering in the skies over West Lothian, the area of Scotland west of Edinburgh and south of the Firth of Forth which is where Susan comes from. Not so long ago fellow local resident Leon Jackson captured the nation´s heart to win The X Factor in 2007. Leon hails from Whitburn, just a wee bit away from Boyle´s Blackburn, and reached number one in the charts with first single When You Believe, before his own star waned a little recently. But for a real local super-nova, look no further than David Tennant, best known for portraying the tenth incarnation of the Doctor in the television series Doctor Who. David hails from Bathgate, just the other side of the M8 motorway which bisects the area. It was amazing enough to see Christopher Eccleston successfully revive the franchise, but for Tennant to then go on and become perhaps the best Doctor yet? Fantastic! Though he may be leaving the show at the end of the year, the critical acclaim greeting his recent stage performance as Hamlet suggests that Tennant will be sticking around for a while to come. Bathgate has had its moment in the starlight before, when it was cited in the Proclaimers song, Letter from America. Then, it was as a symbol of failing industry in Scotland when the coal mines were being closed. The area, not one of Scotland´s scenic triumphs for the most part, is littered with other signs of its industrial past, the famous bings. These are spoil heaps from early mining activities when, believe it or not, West Lothian was the centre of the world´s oil industry. Now, much of the employment in the area is in much more recent industries, including computers and micro-chips. West Lothian has also seen its name in lights as a symbol of constitutional questions between Scotland and England. Back in the 16th cenutry it was the birth-place (in Linlithgow Palace) of James VI who went on to become James I of England, uniting the two kingdoms. More recently it was the home of Tam Dalyell, the Labour MO who kept on asking why, if the Scottish parliament was devolved, Scottish MP´s would still be allowed on to vote on purely English issues. Then what next for Scotland? There´s already the far more spooky "Falkirk Triangle", based on the self-styled reputation of small town Bonnybridge (population 6000) as the UFO capital of the world. According to a local councillor almost half of the town´s residents had seen a UFO at one time or another. On a yearly basis, around 300 sighting reports are received from Bonnybridge and its environs - an area stretching from Stirling to the outskirts of Edinburgh which has been dubbed the Falkirk Triangle. It includes West Lothian...<
Nach: http://entertainment.stv.tv/home/88...
Nachsatz von der ´Roten Jacke´: Der UFO-Kommerz kennt in England KEINE Grenzen mehr, mir bleibt da einfach die Luft weg! Frau Boyle muss sich da ja wie "seelisch vergewaltigt" fühlen. Dies hier hat alles weder etwas mit ´Ästhetik´ noch ´Etik´, sondern mit AUSNÜTZEN zu tun. Da wurde eine ´Verbindung´ konstruiert, die wie der Kuh aus dem Arsch gezogen ist. Deswegen als eine Art ´Fanal´ gibt es auch nur eine Bild-Komposition zur Begleitung dieses heutigen Beitrags...
"Former government ´UFO expert´ to speak in Garston" war die Headline im ´Watford Observer´ ( http://www.watfordobserver.co.uk/ne... ) hierzu: >Regardless of the Chinese lanterns behind most of the town´s extraterrestrial sightings the country´s top "UFO expert" is coming to give a conference for a local paranormal interest group {!!! - hört, hört, hört - so gehts doch auch}. Nick Pope, former head of the government´s UFO research project, has leant his views on crop circles, alien abductions and other happenings to numerous television documentaries, books and lectures. He will join four other speakers at the Into the Unknown event. The conference has been organised by local group Into the Unknown, who meet every month to discus the paranormal. It will be held on Sunday May 31 between 9am and 6pm at Garston Manor. For more information visit http://www.garston-manor-weddings.c... {hmm, aber dort kommt das eingangs angesprochene signifikante Thema ganz und gar nicht erwähnt vor, dafür sieht man, dass dort Malcolm Robinson unter den Vortragenden ist, der leider auch schon unglaublichen Mist ausgerechnet wegen nicht-erkannten Skylanterns als für ihn klar-erkannte UFOs erzählte - hier stimmt etwas gewaltig zwischen dem Zeitungsartikel und dem Inhalt des Vortragstages nicht} or telephone 01923 675535.<
Flyover-Betthupfer, wenn die Apachen mal auf Ihrer Einkaufsfahrt rüberkommen: http://www.youtube.com/watch?v=SKIo... ; und dann die normalen Flybys: http://www.youtube.com/watch?v=XBc2... - http://www.youtube.com/watch?v=4_UB... (die liebliche Sukhoi ´Susie 37´, neckischer Spitzname ´Terminator´). Obwohl, wenn man US-Präsident Obama im ´Marine One´ vorbeifliegen sieht, ist dies dann nicht mehr ganz so normal: http://www.youtube.com/watch?v=eXEj... . Wir haben es vor knapp zwei Wochen zwecks NATO-Gipfel-Feier zu Baden-Baden ja direkt erlebt!
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=v52Be0oeTmMhttp://www.youtube.com/watch?v=xzfwY_7OsYE http://www.svz.de/artikel/article//ufos-ueber-luedershagen.html?cHash=b448f56b4e&no_cac... http://www.svz.de/lokales/guestrow/artikeldetails/article/214/verbotene-himmelslaternen... http://www.youtube.com/watch?v=rXb_JBgngVU http://entertainment.stv.tv/home/88554-susan-boyle-creates-a-new-west-lothian-question/ http://www.watfordobserver.co.uk/news/4293102.Former_government__UFO_expert__to_speak_i... http://www.garston-manor-weddings.co.uk/ufo-conference.html http://www.youtube.com/watch?v=SKIoj9cCngI http://www.youtube.com/watch?v=XBc2POijM_A http://www.youtube.com/watch?v=4_UB0c9MVS0 http://www.youtube.com/watch?v=eXEjSSXOp_s |
|||
Views: 1831 | |||
![]() |