. Zurück C E N A P

16.03.2009

    
Mission STS-119 mit der ´Discovery´: Go, Baby, Go...!

DPA klärt wegen ´UFO-Tandem-Effekt´ durch Raumfähre und ISS für diesen Dienstag bundesweit auf: ´Wettrennen´ am Abendhimmel

Montag, der 16.März 2009 - der Tag, wo es mit ´Fringe´ als Mischung aus "Akte X", "Outer Limits" und "CSI" losgeht. "Fringe Science" bezeichnet im Englischen die Grenzwissenschaften, also Theorien und Forschungen, die sich am Rande der Wissenschaft befinden und genau diese sind das Thema der neuen Sci-Fi Serie "Fringe". Kurz gesagt: Ich habe mir die komplette Pilotfolge angesehen, die Video-Aufnahme davon aber auch mittendrin abgebrochen - weil das Großthema Menschenversuche/Biowaffen-Experimente/Drogen-Spiritualität mit dem Hauch Mystery und Verschwörung nicht wirklich meines ist. Sagen wir es mal so: Wenn am Montagabendsendeplatz nichts ´besseres´ im TV geboten wird, kann man sich ´Fringe´ anschauen.

Aber die ´Discovery´ ist ´on the way´! Und dies bei ausgezeichneten Wetterbedingungen am frühen Abendhimmel in der Startregion, 19:43 h - genau passend zum Abendessen. Was für ein Service der NASA und da haben die Leute dort wieder was an diesem Montag in ihrem jeweiligen Lebensbereich zu schwätzen gehabt, besser als über jedes TV-Programm!

Beneidenswert solch ein Wochenstart. CNN International übertrug die ersten Start-Minuten live vom Cape - http://www.youtube.com/watch?v=sysG... - und in Sachen bemannte Weltraummission war dies soweit sicherlich wunderbar - spektakulär auch die Sequenz als die beiden Feststoff-Booster-Raketen abgesprengt wurden! Einfach toll anzuschauen, ein Bilderbuchstart insgesamt! Dann wurde der E.T. abgetrennt und die Raumfähre war im Orbit. Jetzt gehts also los... Und am Vormittag gab ich die PM "´UFO-Alarm-Potenzial´ durch zwei echte Raumschiffe die sich ein ´Wettrennen am Himmel liefern´ - Dienstagabend ist es soweit!" auf kleiner Tour zur Vorbeugung aus, kaum zwei Stunden später rief mich eine dpa-Redakteurin dazu auch an. Gegen 16:15 h meldete sich eine Radio-Redakteurin vom WDR in Köln, um diesbezüglich ein Interview zu fahren. Dementsprechend war also eine dpa-Agentur-Meldung auf dem Medien-Markt. Also schaute ich mal bei Google-News nach und wurde überrascht..

Zahlreiche Wissenschafts-Meldungen wie "Himmelsspektakel mit Raumfähre ´Discovery´" (´Rhein-Zeitung´, http://rhein-zeitung.de/on/09/03/16... , oder bei ´N24´ - http://www.n24.de/news/newsitem_487... -) kamen auf und damit wurde Aufklärung sowie ein Hinguck-Tipp mit Lernwirkung geboten:

>Mannheim. Die am Montag gestartete Raumfähre ´Discovery´ bietet an diesem Dienstag ein seltenes Himmelsspektakel: Kurz vor 20.10 Uhr wird sie zusammen mit der Internationalen Raumstation ISS von Süd-West nach Süd-Ost minutenlang dahinziehen.

Die beiden werden "wie UFOs wirken, die sich ein Wettrennen am Firmament liefern", sagte Hobbyastronom Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) am Montag in Mannheim. Ein ähnliches Spektakel sei im Sommer 2007 zu sehen gewesen, als die US- Weltraumfähre ´Atlantis´ die ISS verließ.

Am besten sind die Raumschiffe laut Internetdienst spaceweather.com im Süden Deutschland zu sehen. In Kassel fliegen sie nur noch halb hoch am Himmel, und an der Küste sind sie nur noch sehr flach über dem Südhorizont zu erspähen. Je nach Standort beginnt das Spektakel zwischen 20.08 Uhr und 20.10 Uhr.

Die US-Raumfähre ´Discovery´ ist - nach wochenlanger Verzögerung wegen technischer Probleme - seit Montagmorgen auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Sie soll am Dienstagabend eine Wasseraufbereitungsanlage und einen weiteren Satz von Solarzellen- Flügeln abliefern.

Angesichts guter Prognosen für das Wetter geht Walter davon aus, dass in weiten Teilen Deutschlands und Südeuropas ein "außergewöhnliche Himmelsschauspiel" zu sehen sein wird. Im Sonnenuntergang würden die beiden NASA-Raumschiffe das Sonnenlicht voll reflektieren und deswegen "als augenfällige Objekte der ungewöhnlichen Art" zu sehen sein. Beim nächsten ´Flyover´ zwei Stunden später seien die beiden Raumschiffe dagegen bereits aneinandergekoppelt und deswegen der "UFO-Tandem-Effekt" weg.

www.spaceweather.com - www.cenap.de - dpa-infocom<

BILD.de ( http://www.bild.de/BILD/news/telegr... ) machte daraus dies:

>"Discovery" glänzt am Abendhimmel

Ein besonderes Himmelsspektakel wird Dienstag am Abendhimmel zu sehen sein. Kurz vor 20.10 Uhr werden die US-Raumfähre ´Discovery´ und die Internationalen Raumstation ISS von Süd-West nach Süd-Ost minutenlang als helle Leuchtkugeln gemächlich dahinziehen. Das berichtet Hobbyastronom Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene in Mannheim. "Weil sie genau in den Sonnenuntergang reinkommen, wird das wie UFOs wirken, die sich ein Wettrennen am Firmament liefern", erklärte Walter.<

Und dann kam schon wieder Weltraumschrott der ISS entgegen:

>Satellitenteile auf gefährlichem Kurs - Erneut Schrottalarm auf der Raumstation ISS

Die Internationale Raumstation ISS wird erneut durch Weltraumschrott gefährdet. Die Trümmer eines russischen Satelliten treiben auf die Station zu. Von einer möglichen Kursänderung wäre auch die Raumfähre Discovery betroffen, die sich derzeit auf dem Weg zur ISS befindet. In die Freude über den gelungenen Start der Raumfähre ´Discovery´ mischt sich Sorge: Kurz vor dem Andocken des Shuttles ist am Montag abermals ein Stück Weltraumschrott auf die Internationale Raumstation (ISS) zugetrieben. Die US-Weltraumbehörde Nasa prüft, ob die Station eventuell ihren Kurs ändern muss, um den Trümmerteilen eines russischen Satelliten auszuweichen. Die Fähre, die am morgigen Dienstag an der Station andocken soll, müsste ihren Kurs dann ebenfalls ändern.

Der Weltraumschrott fliegt voraussichtlich am frühen Dienstagmorgen in rund 800 Metern Entfernung an der Station vorbei. Erst in der vergangenen Woche musste die ISS wegen einer drohenden Kollision mit Trümmerteilen kurzzeitig evakuiert werden. Die dreiköpfige Besatzung brachte sich in einer angedockten russischen Sojus-Rettungskapsel in Sicherheit. Nach elf Minuten konnte die Crew in die ISS zurückkehren. Die Nasa hat die ISS wegen der Gefahr durch Weltraumschrott bislang achtmal auf Ausweichkurs geschickt.

An Bord der Fähre sind sieben Astronauten und neue Sonnensegel für die Energieversorgung der ISS. Die ´Discovery´ war am Sonntagabend mit mehr als einem Monat Verspätung in den Weltraum aufgebrochen. Shuttle-Kommandant Lee Archambault und seine Besatzung haben die Aufgabe, einen letzten Satz von Sonnenflügeln für die Energieversorgung der Station anzubringen. Außerdem sollen Geräte für das Wasseraufbereitungssystem eingerichtet werden. Mit besonderer Erwartung wurde der Start denn auch von den drei Astronauten der ISS verfolgt. Kommandant Mike Fincke reagierte erleichtert, als er die Nachricht erhielt, dass kein weiteres Leck festgestellt wurde. Die jüngste Verzögerung hatte zur Folge, dass die Reise der ´Discovery´ um einen Tag verkürzt werden muss und nun 13 Tage dauern soll. Grund ist der für den 26. März geplante Start einer russischen Sojus-Rakete, die eine neue Besatzung zur Station bringt - bis zu ihrer Ankunft muss die ´Discovery´ die ISS wieder verlassen haben.

Wegen der kürzeren Dauer wurde auch die Zahl der Einsätze im freien All von vier auf drei verringert. Der erste wird nach derzeitiger Planung am Donnerstag stattfinden. Dabei sollen zwei weitere Sonnensegel die bereits sechs installierten Solaranlagen ergänzen und der ISS damit die volle Stromversorgung ermöglichen. Trotz des verkürzten Aufenthalts im All kann die Besatzung der ´Discovery´ nach Angaben der Nasa 80 bis 90 Prozent der geplanten Arbeiten erledigen. Der abgesagte vierte Außeneinsatz soll später von der Besatzung der ISS nachgeholt werden.

Ein besonderes Himmelsschauspiel werden Raumstation und Shuttle am Dienstag in den Abendstunden bieten. Kurz vor 20.10 Uhr werden sie für mehrere Minuten gemeinsam von Süd-West nach Süd-Ost dahinziehen. Die beiden werden "wie UFOs wirken, die sich ein Wettrennen am Firmament liefern", sagte Hobbyastronom Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP). Im Sonnenuntergang würden die beiden Nasa-Raumschiffe das Sonnenlicht voll reflektieren und deswegen "als augenfällige Objekte der ungewöhnlichen Art" zu sehen sein. Am besten sind die Raumschiffe laut Internetdienst spaceweather.com im Süden Deutschland zu sehen. In Kassel fliegen sie nur noch halb hoch am Himmel, und an der Küste sind sie nur noch sehr flach über dem Südhorizont zu erspähen. Je nach Standort beginnt das Spektakel zwischen 20.08 Uhr und 20.10 Uhr.<

Nach: ´Handelsblatt´, http://www.handelsblatt.com/technol...

Go, Baby, Go...!

Das offizielle NASA-Material: http://www.youtube.com/watch?v=7_NM... - http://www.youtube.com/watch?v=l6fa... .

Amateur-Videomaterial zum Shuttle-Start beim Abendessen, Watch It (Achtung Nervensache, da wird man einfach nur ... unheimlich neidisch - und es ist auch klar geworden, dass das in der ´Hotzone´ ein großer Freiluft-Event und eine tolle Show für die Bevölkerung war):

http://www.youtube.com/watch?v=vGUY... - http://www.youtube.com/watch?v=WTW8... - http://www.youtube.com/watch?v=k1ji... - http://www.youtube.com/watch?v=2Dwg... - http://www.youtube.com/watch?v=XxsA... - http://www.youtube.com/watch?v=UCwX... - http://www.youtube.com/watch?v=nmog... - http://www.youtube.com/watch?v=oNr-... - http://www.youtube.com/watch?v=EZ-R... - http://www.youtube.com/watch?v=xTp1... - http://www.youtube.com/watch?v=NBD-... - http://www.youtube.com/watch?v=ep-j... - http://www.youtube.com/watch?v=-i2Y... - http://www.youtube.com/watch?v=vgzv... - http://www.youtube.com/watch?v=TxWW... - http://www.youtube.com/watch?v=3TZ6... - http://www.youtube.com/watch?v=TrFw... - http://www.youtube.com/watch?v=a6IH... .

Wahnsinn, eben nocht live im TV - und jetzt fliegt das Shuttle echt am Himmel vorbei:

http://www.youtube.com/watch?v=MmkL... / http://www.youtube.com/watch?v=MbWP... / http://www.youtube.com/watch?v=BMMX... / http://www.youtube.com/watch?v=9Mzu... / http://www.youtube.com/watch?v=zX9V... / http://www.youtube.com/watch?v=dmD9... / http://www.youtube.com/watch?v=4QFe... .

Und noch mehr Wahnsinn - die ISS-Crew schaute sich den Shuttlestart selbst im TV an - http://www.youtube.com/watch?v=Sdkh... -, schließlich will man ja wissen, wer demnächst zu Besuch kommt!

Und ab hier geht es wieder ´normal´ weiter, was auch immer hierbei ´normal´ sein mag, wenn die Leute in Anbetracht der Beobachtung Begriffe wie ´amazing´, ´awesome´, ´beautiful´, ´crazy´, ´incredible´, ´oh my good´, ´unbelievable´ und "wow" an der Spacecoast während ihres Abdrehens, Johlens, Klatschens, Pfeifens und Tobens verwenden:

http://www.youtube.com/watch?v=wOH7... - http://www.youtube.com/watch?v=2xII... - http://www.youtube.com/watch?v=nyzb... - http://www.youtube.com/watch?v=J5y8... - http://www.youtube.com/watch?v=XEak... - http://www.youtube.com/watch?v=nmog... - http://www.youtube.com/watch?v=PIpK... - http://www.youtube.com/watch?v=bPsq... - http://www.youtube.com/watch?v=VyWG... - http://www.youtube.com/watch?v=boxf... - http://www.youtube.com/watch?v=IQmE... - http://www.youtube.com/watch?v=sukY... - http://www.youtube.com/watch?v=uaYo... - http://www.youtube.com/watch?v=8g60... - http://www.youtube.com/watch?v=gXea... - http://www.youtube.com/watch?v=_dsP... - http://www.youtube.com/watch?v=nmW3... - http://www.youtube.com/watch?v=giEm... - http://www.youtube.com/watch?v=ZB9A... - http://www.youtube.com/watch?v=GTtM... - http://www.youtube.com/watch?v=w7Tq... - http://www.youtube.com/watch?v=Vpci... - http://www.youtube.com/watch?v=BVoN... - http://www.youtube.com/watch?v=3SeG... - http://www.youtube.com/watch?v=MxBG... .

Und nun Schluß mit dem Videomaterial wegen aufkommender Suchtgefahr! Ein Videograf schrieb zu seinem Film auf: "This vid in NO way conveys the sites, sounds and electric atmosphere we experienced."* Dies glaube ich ihm gerne, weil natürlich auch ein Video vom einer SoFi keineswegs das persönliche und direkte Erleben einer solche auch nur ansatzweise wiedergeben kann, seit der 11.August 1999-SoFi kann ich tief berührt mitsprechen!

*= Update: Tage darauf fand ich bei Astronomie.de den Beobachtungsbericht eines Astro-Jüngers, der sich gerade zum Start dieser Mission als Lufthansa-Flugschüler dort aufhielt: "...Dort angekommen wurden wir von einer riesigen Menschenmasse überrascht. Wie ich erwartete waren wir nicht alleine. Man sah wie die Abschussrampe hell erleutet war. Da wir keinerlei Countdown hatten rief ich meinen Bruder in Deutschland an der gerade NASA-TV schaute. Der hielt mich dann auf dem Laufenden. Und dann plötzlich vor uns eine riesige orange/rote Flamme die rasend schnell in den Himmel aufstieg.

Die Leute brachen in einen Jubel aus als hätte Deutschland die WM gewonnen.

Ich bekam Gänsehaut. Vor uns ist die Discovery gestartet - ein unbeschreibliches Gefühl. Mit einer wahnsinns Geschwindigkeit gewann das Shuttle an Höhe. Dann nach etwa 10 Sekunden kam der Schall zu uns rüber und es hörte sich an wie ein permanentes Donnergrollen eines heftigen Gewitters. Unbeschreiblich laut. Erneut wurde gejubelt und applaudiert. ... Dieser Tag hat sich tief in mein Gedächtnis gebrannt. Es war so unbeschreiblich zu sehen wovon viele nur träumen. Ein unvergessliches Ereignis. Dieser Bericht kann nicht annähernt das wiederspiegeln was ich an diesem Tag erlebt habe aber ich wünsche jedem das er mal die Chance bekommt dies mitzuerleben."

UFOs über England...

Das ´Liverpool Echo´ ( http://www.liverpoolecho.co.uk/live... ) meldete unter der Headline ´Coastguard receives reports of UFO-style lights in Wirral sky´ dies ganz zackig:

>Wirral coastguard said it received a number of reports about strange lights in the sky in Noctorum. A spokesman said they received two calls at around 8.40pm about a burning object at high altitude that broke up into pieces. It is thought to have been a Chinese lantern.<

Ordinäre Flyover-Betthupferl zum ´Ausgleich´ zur Bildgewalt des STS-119-Starts, aber ob dies zur Beruhigung der Nerven reicht, mag ich bezweifeln:

http://www.youtube.com/watch?v=1WGz... - http://www.youtube.com/watch?v=iT97... - http://www.youtube.com/watch?v=JZVV... .

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=sysGt_b6tKM
http://rhein-zeitung.de/on/09/03/16/news/science/t/rzo541910.html
http://www.n24.de/news/newsitem_4877771.html
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=7690966.html
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung/erneut-schrottalarm-auf-der-raumstati...
http://www.youtube.com/watch?v=7_NM5onNIWo
http://www.youtube.com/watch?v=l6favDAfoGk
http://www.youtube.com/watch?v=vGUYoYOPr8U
http://www.youtube.com/watch?v=WTW8x9ROkcs
http://www.youtube.com/watch?v=k1ji7Ar5T6M
http://www.youtube.com/watch?v=2DwgU3k26QY
http://www.youtube.com/watch?v=XxsAt65AUj8
http://www.youtube.com/watch?v=UCwXdy41x68
http://www.youtube.com/watch?v=nmogOMY0d6g
http://www.youtube.com/watch?v=oNr-WJ9diYA
http://www.youtube.com/watch?v=EZ-Rd7F8ah0
http://www.youtube.com/watch?v=xTp1gkD7ckY
http://www.youtube.com/watch?v=NBD-4lLGYD8
http://www.youtube.com/watch?v=ep-j51z4ciA
http://www.youtube.com/watch?v=-i2YDidsISM
http://www.youtube.com/watch?v=vgzvQPkYTyY
http://www.youtube.com/watch?v=TxWWeOjhrqE
http://www.youtube.com/watch?v=3TZ6KeQpnxk
http://www.youtube.com/watch?v=TrFw_NmOOD0
http://www.youtube.com/watch?v=a6IHEICSGEE
http://www.youtube.com/watch?v=MmkL16i99jc
http://www.youtube.com/watch?v=MbWP_2a7Bz0
http://www.youtube.com/watch?v=BMMXGeuneYQ
http://www.youtube.com/watch?v=9Mzuea4QUF0
http://www.youtube.com/watch?v=zX9V8jqMIY4
http://www.youtube.com/watch?v=dmD9h3Px5Ng
http://www.youtube.com/watch?v=4QFepDPHFI4
http://www.youtube.com/watch?v=SdkhNRcCfRw
http://www.youtube.com/watch?v=wOH7X_cQFzA
http://www.youtube.com/watch?v=2xIIjsLDaUE
http://www.youtube.com/watch?v=nyzb3WNUnks
http://www.youtube.com/watch?v=J5y8OB0f46o
http://www.youtube.com/watch?v=XEak29rZV6Y
http://www.youtube.com/watch?v=PIpK0KQY5x4
http://www.youtube.com/watch?v=bPsqWPEkHXI
http://www.youtube.com/watch?v=VyWGlwlH7_Q
http://www.youtube.com/watch?v=boxfyMO42xo
http://www.youtube.com/watch?v=IQmEMIWtQGs
http://www.youtube.com/watch?v=sukYh6TKiO0
http://www.youtube.com/watch?v=uaYo3-sZSHo
http://www.youtube.com/watch?v=8g60IKpLy1g
http://www.youtube.com/watch?v=gXeaiq6Dr8c
http://www.youtube.com/watch?v=_dsPM0HF6Mc
http://www.youtube.com/watch?v=nmW3f3g_hUA
http://www.youtube.com/watch?v=giEm0tEzV4c
http://www.youtube.com/watch?v=ZB9AaYiNO6A
http://www.youtube.com/watch?v=GTtMhWI3dV8
http://www.youtube.com/watch?v=w7Tq3IVsFWw
http://www.youtube.com/watch?v=VpcimtFTt08
http://www.youtube.com/watch?v=BVoNbdlpCyw
http://www.youtube.com/watch?v=3SeGbZzLYBw
http://www.youtube.com/watch?v=MxBGF0hHZBM
http://www.liverpoolecho.co.uk/liverpool-news/local-news/2009/03/16/coastguard-receives...
http://www.youtube.com/watch?v=1WGzhCRPxKg
http://www.youtube.com/watch?v=iT97UdYQhF8
http://www.youtube.com/watch?v=JZVVWU-Tv94

Views: 1912