. Zurück C E N A P

14.03.2009

    
Sachen gibts: Newstainment für ´Fringe´ als neue verlotterte Pro7-Sitten?

Von UFO-Loser Uri über ´Fringe´ bis hin zur ´B.Z.´ / Die nächste Schwung an UFO-Sichtungen zum Wochenende / Die Avalon 09 geht los: Achtung ´Big Boys´ - geiles Flugobjekt-Videomaterial!

Samstag, der 14.März 2009. Da war ich mal in der abendlichen - und nächtlichen Dunkelheit von Freitag auf Samstag nicht verfügbar (einfach auch nur um den UFO-Meldungen zu entgehen!) und schon geht der Unmus gleich weiter.

Hatten wir es nicht dieser Tage vom TV-´Charakter´ von ProSieben sowie der Frage nach dem letzten Funken Seriosität rund um den Kommerz-Sender? Und schon geht der nächste Skandal deswegen ab, weil man dort für die neue Mystery-Serie ´Fringe´ unbedingt Aufmerksamkeit der künstlichen Art erzeugen wollte und selbst ein Nachrichten-Moderator sich dafür einspannen lässt die Grenzen zwischen Facts and Fiction beim ´Starforce´-Sender zu verwischen, um am Schluß das neue Genre des verlotterten ´Newstainment´ für die ´next generation´ als Gag (oder Gaga-Handlung) aufblühen zu lassen. ´Showtime-Piraten-News´ als lustige Nachrichtennummer? Welch journalistische Unsitten aka verkommene Sitten kommen weiter auf uns zu, mal abgesehen von der UFO-Brit-Press? Und noch wichtiger, welche von den Verantwortlichen ausgegebene ´Verbands´-Philosophie als Image steckt dahinter? Dies ist natürlich nur eine rhetorische Frage, weil die Antwort klar ist: Wie kommen wir am besten und unauffälligsten an euer Geld ran! Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass sich Pro7 schon in seiner Pionierzeit durch die Ausstrahlung von ´Akte X´ als ´Mystery-Sender´ selbst positionierte, um seinen Weg kundzutun. So gesehen machte der Sender nur auf noch mehr Mystery im TV für die Promotion von "Fringe - Grenzfälle des FBI"* - und wurde dabei selbst journalistisch grenzwertig. Na dann passt es ja...

*= Esoterisch besetzter Werbespruchleier aus der teuer-bezahlten professionellen Marketing- und PR-Abteilung nach Tagen des gemeinsamen ´brainstorming´ allein nur dazu, um die maximale psychologische Sogwirkung zu erzielen: "Um uns geschehen Dinge, die niemand erklären kann. Wo das Unfassbare beginnt, suchen sie nach Antworten. Soviel ist hier passiert, soviel wird noch passieren. Was sie herausfinden, könnte längst Wirklichkeit sein. Das wird Ihr Bewusstsein erweitern." Wir setzen dagegen: Was UFO- und andere ´Grenzwissenschaftler´ angeblich herausfinden ist meinestens KEINE Wirklichkeit, sondern nur Träumerei basierend auf Wunsch- und überhaupt merkwürdigem ´Denken´. Aufbereitet und gefördert durch - Werbeabteilungen des Kommerz.

>Alles muss raus: Glaubwürdigkeits-Ausverkauf bei Pro Sieben

Es gibt Privatsender, die bemühen sich, mit ihren Nachrichten ernst genommen zu werden. Und es gibt Pro Sieben. Am Freitagabend um halb zehn überraschte der Sender seine Zuschauer mit einer "Newstime"-Sonderausgabe, in der Anorman Michael Marx mit erstaunlich ruhiger Stimme eine Sensationsnachricht verlas:

"Ein ebenso faszinierendes wie auch grausames Phänomen erlebten gestern eine Hebamme und zwei Fachärzte im Geburtszimmer einer New Yorker Klinik: Nachdem sie den frischgeborenen Säugling entbunden hatten, stellten sie fest, dass das Neugeborene innerhalb kürzester Zeit altert. Ein Mitarbeiter konnte diese schrecklichen Szenen mit einer Kamera festhalten. Der Körper des Neugeborenen wuchs so schnell, dass er nur durch eine Not-OP per Kaiserschnitt geborgen werden konnte. Der Körper hatte die Maße eines ausgewachsenen Mannes angenommen. Der offizielle Leiter der Klinik meinte, es sei noch nicht klar, ob es sich um einen genetischen Defekt oder eine seltene Krankheit handele. Eindeutig sei jedoch, dass es hier um einen medizinischen Einzelfall geht. Inzwischen wurden Fachleute aus Medizin und Wissenschaft verständigt. Die Beratungen zu diesem höchst rätselhaften Fall dauern noch an. Bis zum 16. März soll eine Spezialeinheit zusammengestellt werden, die diesem Phänomen auf den Grund gehen will."

Dazu lief ein als "Amateur-Video" gekennzeichneter Ausschnitt, der offenbar im Krankenhaus aufgenommen wurde: "Weitere Informationen zu diesen ungewöhnlichen Ereignissen erfahren Sie nach den Nachrichten exklusiv auf Pro Sieben", sagte Marx abschließend - bevor die Zuschauer mit einem Sendehinweis aufgeklärt wurden: Die "Newstime"-Sonderausgabe war bloß ein Trailer für die neue Pro-Sieben-Mysteryserie "Fringe", die am Montag startet. (Der -- fiktive -- Fall scheint sich allerdings auf Episode 2 zu beziehen.) Dass Journalistinnen bei Pro Sieben Sat.1 notfalls bereit sein müssen, sich ihren Ruf dadurch kaputt zu machen, dass sie in albernen Alienshows auftreten, wissen wir schon. Aber wenn Pro Sieben jetzt nicht mal mehr davor zurückschreckt, das Restrenommee seiner Nachrichtenmoderatoren für Serientrailer zu verpulvern, die so aussehen sollen, als seien sie echte Breaking News, dann ist das wohl der endgültige Abschied vom Anspruch, zumindest ein geringes Maß an Seriosität aufrecht zu erhalten. Ob sich Marx zwischendurch wenigstens mal gefragt hat, wer ihn künftig noch ernst nehmen soll, wenn er seinem Publikum in "Newstime" die Welt erklären will?

(Im Forum auf Prosieben.de { http://community.prosieben.de/php-b... } gibt es wegen des Falls bereits erste Irritationen und Explosionen. Auf Youtube { http://www.youtube.com/watch?v=f5Ea... } ist ein Video der gefakten "Newstime"-Sondersendung zu sehen. Und Pro Sieben hat den gewünschten Effekt längst erzielt: den Start der Serie bekannt zu machen.)<

Nach: FAZ - Das Fernsehblog, http://faz-community.faz.net/blogs/... . Auch hierzu gab es dort gleich bemerkenswerte Kommentare, die alle Medienkritiker und Pro7-Konsumenten unbedingt lesen sollten!

Hier Auszüge, um die Stimmungslage zu erkennen: "Immer wenn ich mal kurz darüber nachdenke, ob wir in unserer Medienordnung auf die öffentlich-rechtlichen Sender noch zwingend angewiesen sind, werfe ich einen Blick auf die Nachrichtenmagazine der Privaten und die Frage ist für die nächsten Monate wieder hinreichend klar beantwortet." - "ProSieben ist in dieser Beziehung wirklich einmalig peinlich. Auch wie sie das ehemalige Wissenschafts-Label ´Galileo´ mit der ´Mystery´-Reihe komplett ins Abseits jedmöglicher Glaubwürdigkeit manövriert haben. Dann diese ganzen ´The Next Uri Geller´-Shows und ihre peinlichen Ableger und wie schon erwähnt, der traurige Höhepunkt mit der UFO-Show." -"Der nächste Schritt wird für Pro sieben vermutlich sein, Uri Geller auch noch für die Wettervorhersage zu engagieren." - "Habe mich erst total gewundert, was das für komische Nachrichten sind. Und dann die Auflösung. Wer mit solchen Mitteln Werbung macht, kann doch gar nicht mehr ernst genommen werden." -"Unverantwortlich, masslos, stillos! Ausser Koks oder unmenschlichen Erfolgsdruck finde ich keine Erklärungen, wie so etwas von einer Redaktion freigegeben wird." - "Das Image von Pro7 ist schon seit Jahren unten durch, Newstime war noch nie seriös und erst jetzt basht ihr auf den Sender ein?" - "Hätten Sie doch wirklich nur Werbung für Uri Geller gemacht, Fringe unterbietet das Niveau des ´Mentalisten´ leider locker." - "Prosieben scheint verzweifelt zu sein weil wohl die Quoten nicht mehr hin hauen. Also muss man zu drastischen Mitteln greifen um die Zuschauer aufm Sender zu halten."

Das Internet-Medienmagazin DWDL ( http://www.dwdl.de/article/story_20... ) nahm sich der Geschichte ebenfalls an, und zwar so und wenig schmeichelhaft:

>IST DER RUF ERST RUINIERT... Geschmacklose ProSieben-Werbung mit Nachrichten-Fake

Diese außergewöhnliche Werbung fällt auf - allerdings negativ: ProSieben bewarb am Freitagabend eine neue Serie mit einer gefakten Sonderausgabe von "Newstime" - und sorgte mit verstörenden Bildern und dem Breaking News-Charakter des Trailers für Empörung. Ein Kommentar inklusive Stellungnahme von ProSieben... Für ProSieben gehört die Programmfarbe Information nach eigenen Angaben zur Kernkompetenz. So verkauft es auch Werbezeiten-Vermarkter SevenOne Media. Gemeint sein kann damit aber eigentlich nicht die am Vorabend zusammengekürzte Nachrichtensendung "Newstime". Zur Kernkompetenz Information gehören deshalb laut ProSieben neben "Galileo" auch Dokusoaps wie "Deine Chance! 3 Bewerber - 1 Job". Zu diesem Verständnis von Kernkompetenz Information passt es dann ganz nach dem Motto "Ist der Ruf erst ruiniert..." sehr gut, wenn man seine eigene Nachrichtensendung auch gleich für einen PR-Gag nutzt: Am Freitagabend zeigte ProSieben erstmals einen Trailer für eine neue Serie, der aussah wie eine Sonderausgabe von "Newstime". Michael Marx verkündet darin mit Breaking News-Charakter eine verstörende, medizinische Meldung - im Hintergrund sichtbar eine Person, die makabererweise gerade kurz nach dem Amoklauf in Winnenden zunächst auch für eine blutüberströmte Leiche gehalten werden könnte.

Die vermeintliche Breaking News: Ein Neugeborenes in New York sei kurz nach Geburt in Rekordzeit gealtert und stelle damit Ärzte und Wissenschaftler vor Rätsel. Gezeigt wird eine Szene, die Nachrichtensprecher-Darsteller Michael Marx - hauptberuflich Journalist - mit den Worten "Ein Mitarbeiter konnte diese schrecklichen Szenen mit einer Kamera festhalten" kommentiert. Aufgelöst wird die gefakte Breaking News-Sendung, die am Freitagabend u.a. in einem Werbeblock bei den "Simpsons" und "Schlag den Star" zu sehen war, mit den Worten: "Weitere Informationen zu diesen ungewöhnlichen Ereignissen erfahren Sie nach den Nachrichten und exklusiv auf ProSieben". Es folgt der Name der neuen US-Serie. Als Serienfan oder Fernsehzuschauer mit ausgeprägter Medienkompetenz war der Fake sicher schnell erkennbar. Doch zunächst einmal vermittelte die unerwartete Unterbrechung des laufenden Programms durch diese "Breaking News" eine Nervosität, die zusammen mit dem eingeblendeten Bild einer auf den ersten Blick blutüberströmten Leiche, an jüngste Schreckensmeldungen erinnerte. Dies ist unzähligen Kommentaren im Internet und mehreren dutzend entsetzter eMails zu entnehmen, die DWDL.de am Freitagabend erreicht haben. Auf ProSieben.de hingegen diskutierten Zuschauer sogar minutenlang noch darüber, ob dies eine echte Nachrichtensendung gewesen sei oder nicht.

Man hätte sicher klüger sein können. Denn dass ProSieben sein Programm tatsächlich für seine "Kernkompetenz Information" unterbricht, ist höchst selten. Als Papst Johannes Paul II. am 2. April 2005 nach langer schwerer Krankheit verstarb, war dies ProSieben zunächst weder Programmunterbrechung noch eine Texteinblendung wert. Die Unterföhringer zeigten stattdessen: "Stirb langsam 2". Geschmack und Feingefühl waren damals wie aktuell bei dieser PR-Aktion nicht unbedingt die Stärke des Senders. Über den Einsatz von Nachrichtenmann Michael Marx in diesem merkwürdigen Werbetrailer kann man sich im Grunde auch nur wenig wundern. Glaubwürdigkeit moderierender Personen spielt bei ProSiebenSat.1 manchmal nur eine untergeordnete Rolle. So moderiert eine N24-Nachrichtenmoderatorin gerne auch mal eine völlig absurde Alien-Show auf ProSieben und eine 9Live-Animateurin darf nach Abzock-Spielen wiederum bei N24 ran - wenn auch nur als Wetterfee. Manchmal ist Privatfernsehen zum Haare raufen - und Kopfschütteln. Dabei hätte ProSieben das doch eigentlich gar nicht nötig.

Am Samstagmorgen äußerte sich ProSieben zu der PR-Aktion. Neben klassischen Trailern setze ProSieben zur Bewerbung der neuen Serie "an ausgewählten, wenigen Stellen - ganz bewusst abgesetzt in den Trailer-Blöcken - Programm-Ankündigungen ein, die von Michael Marx moderiert werden. Diese Sendehinweise greifen Inhalte einer Folge auf", erklärt ProSieben-Sprecher Christoph Körfer am Samstag auf DWDL.de-Anfrage. Um falsche Interpretationen zu vermeiden, werde jeder Trailer mit einem expliziten Sendehinweis auf die Serie beendet.<

Was sich also zeigt ist der Umstand, das wir nicht nur kritische Medienwächter brauchen, sondern auch kritische Pro7-Wächter, damit nicht alles dem Kommerz wegen den Bach als neue ´Kultur´ bzw ´Unkultur´ runtergeht!

Und ´Fringe´ selbst?

Dazu äußerten sich die Kritiker bei ´Quotenmeter´ ( http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n... ) schon mal so:

>"Fringe" war von Anfang mit sehr hohen Erwartungen belastet. Schließlich gilt sie als Mystery- und Science-Fiction-Nachfolger von "Lost", jener Serie, die zumindest zu Beginn die Kritiker einheitlich begeisterte. J. J. Abrams, Alex Kurtzman und Roberto Orci erarbeiteten das Konzept der US-Serie, die am 9. September 2008 zum ersten Mal bei FOX auf Sendung ging. Nach einem mäßigen Start stabilisierten sich die Einschaltquoten soweit, dass eine zweite Staffel gesichert zu sein scheint. In Deutschland muss sich die Serie jedoch erst beweisen...

Der Beginn der Pilotfolge erscheint etwas befremdlich: In einem Flugzeug gehen mysteriöse Dinge vor sich. Dieser Start kommt Ihnen bekannt vor? Die Parallele zu "Lost" ist mehr als offensichtlich, doch glücklicherweise trennt sich die Story schnell von der Thematik des führerlosen Fliegers. Sie ist nur als ?Startschuss" anzusehen und wirft den Zuschauer schnell und abrupt in das nun folgende mysteriöse, unerklärliche Fahrwasser. Mit dem Mordversuch auf das Ermittlerteam und der deutlichen Verwundung von John Scott ist eine gute Weiterführung der Spannung gelungen, die sich über die gesamte Episode zieht. Gleichzeitig konnte eine mysteriöse Person etabliert werden. Mit schnellen Schritten schreitet man nun voran und lässt Dr. Walter Bishop recht schnell von der Idee überzeugt sein, was manchmal zu Nachvollziehbarkeitsproblem führen kann. "Bereits" nach 30 Minuten ist das Dreier-Team zusammengestellt, was hier wegen der unkonventionellen Figurkonstellation ziemlich rasant ist.

Schon in den ersten Minuten merkt man der Serie den hohen Produktionsstandart an. Die Special Effects sind einmalig und weiten im Laufe der Episode ihr Spektrum noch weiter aus. Durch die inszenatorische Sicherheit des Regisseurs Alex Graves entsteht ein hohes Maß an Rätselspannung, was durch die ausgeklügelte und perfekte Lichtsetzung unterstützt wird. Die elegante Kameraführung und manch kunstvoller Übergang von Szene zu Szene bereichern den Piloten zudem. Das Metaphysische (beispielsweise die Zwischenwelt-Sequenz) wird sehr kunstvoll-hochstilisiert dargestellt und mit den "Zwischentrennern" hat man ein schickes Identifikationsmerkmal gefunden.

Für Dr. Walter Bishop wurde mit John Noble die absolut perfekte Besetzung gefunden und auch die weitaus unbekanntere Schauspielerin Anna Torv kann in der Rolle der Agent Olivia Dunham überzeugen. Michael Giacchino konnte als Komponist gewonnen werden. Unter anderem schrieb er die Musik für "Die Unglaublichen", "Cloverfield" und auch für "Lost". In der ersten Folge von "Fringe" wechselt er zwischen bombastischer und wehmütig-romantischer Musik hin und her, ohne jedoch ein einprägsames musikalisches Motiv zu transportieren. Obwohl die Geschichte von Anfang an mit vielen Überraschungen und Wendungen aufwartet, ist der Pilot nicht unbedingt mit der Wucht von "Lost" zu vergleichen. Natürlich darf der Vergleich nicht überstrapaziert werden, aber mit der vollkommen verschachtelten und undurchsichtigen Erzählweise der Serie aus dem Jahre 2004 hat "Fringe" nicht viel zu tun. Obwohl das Lösen von anscheinend nicht erklärbaren Ereignissen viel Potenzial für die Zukunft bildet, fehlt es dem Stoff letztendlich an individueller, unmittelbarer Zugkraft. Das bedeutet natürlich nicht, dass diese nicht in den Folgeepisoden entstehen kann.

ProSieben zeigt die 80-minütige Pilotfolge von "Fringe" am Montag, den 16. März 2009 um 20.15 Uhr.<

Nachsatz WW: Egal, ich verhalte mich wie immer undogmatisch und sehe mit großen Unterhaltungserwartungen dem Serienstart als Stunde der Wahrheit entgegen - trotz der ´Torchwood´-Pleite als einer des ´Biggest Loser´ von Mittwoch und trotz der voraus erzählten Pro7-Kacke, so wie sie sich der Sender halt selbst auf die Backe malen muss...! Ich lasse mich halt gerne unterhalten, aber halt eben nicht von Mist, da ich solchen viel zu viel gesehen habe und längst schon in einem Alter bin, wo relativ schnell sehen kann, was was ist und was eben nicht.

Um, was geht es eigentlich? Um die ´Kleinigkeit´ namens journalistische Glaubwürdigkeit und ihrer gesellschaftlicher Verantwortung als Worthülsen!

Und bleiben wir bei ´Unkultur´ - und zwar wegen der ´B.Z.´ von gestern und dem ´UFO´-Artikel über "Buzz´" Aldrin. Wie bekannt, hatte ich gestern ja ´alle´ Berliner Medien in dieser ufologischen Märchengeschichte gebrieft und die Geschichte richtiggestellt. Aber wie heute zu sehen ist, hat dies keinen Konkurrenten und Mitbewerber der ´B.Z.´ gejuckt - unsere Aufklärung sowie Entmystifizierung verpuffte mal wieder und der Medien-Konsument bleibt a) dumm sowie b) mit falschen Informationen zu einem Teil des ´Weltgeschehens´ verführt zurück, weil die Geschichte keiner mit entsprechender Courage ´begradigen´ mochte - und damit läuft ein mediales UFO-Märchen* sogar bundesweit einfach so weiter, da die ´B.Z.´ ja auch als Boulevardzeitung weit über Berlin hinaus (sogar hier in Mannheim) zu erwerben ist. Niemand wagte es das KORREKTIV zu machen, wenn es um eine eindeutige journalistische Absolut-Fehlleistung bzw Lüge geht. Und niemand dachte auch nur daran an journalistischer Glaubwürdigkeit zu gewinnen, dies aufzuzeigen... Niemand leistete sich eine "Stunde der Wahrheit" reflexartig, was auch schon was aussagt - so unschön es auch ist. Was bleibt ist eine verzerrte Wahrnehmungs-Perspektive für Hunderttausende ´unschuldige Zeitungsleser´. Mich regt dies auf, wenn Massenverarschung stattfindet, so einfach ist es! Soviel also zum gerne hochgehobenen Wert "der journalistischen Berichterstattung", gell? Da bin ich schon ein Prinzipienreiter und mach da bekanntlich auch allgemein nicht die "lächelnde Medienhure" nur um zwangweise zu gefallen. Ich bin einfach der WW ohne aufgepimpten ufologischen Schlemmergeschmack, also vollgepumt mit ´Chemie´.

*=Für die UFOlogie dagegen ist solch ein journalistisches UFO-Märchen wie ´Viagra´, außerdem ist sie die UFO-Lüge auch als ufologisches Grundelement eigentlich gewohnt, weil es einfach von Anfang an zur ufologischen DNA gehört (auch wenn man es wie ein Tabu nicht wahrhaben will und wegschiebt). Um es unbequem kurz zu fassen: UFO-Phänomen-Erforschung heißt eben nicht, egal wie viele UFOlogen dies jetzt einmal mehr nicht hören wollen und den ´Drei Affen´ folgen - "It´s X-Files Showtime!".

Oder aber die Berliner Medienmarkt-Situation lässt dies im ´Krähen-Prinzip´ nicht zu - bevor ein heimlicher ´Presse-Krieg´* entsteht, wo man sich gegenseitig die "Leichen aus dem Keller" holt und vorwirft. Egal, wie es nun ausschaut, so oder so ist genau hier der Hund im Pfeffer begraben, wenn man von den seltsamen "Gesetzmäßigkeiten der Presse" spricht. Schade um die untergegangene Wahrheit, aber wie beim Beispiel um ProSieben voraus zu sehen, haben wir es mit einem etwas ´anderen´ sowie ganz eigenen bzw eigenartigen (heimlichen bzw willkürlichen) Pressekodex und ganz anderen ´dynamischen´ Medienschaffenden heutzutage zu tun, die auch eine ganz andere Mentalität im Kommerzzeitalter besitzen und an Werteverlust leiden (es aber ganz anders beim Blick auf den Kontoauszug sehen, so wurden sie für das Kommerzsystem ´eingesäckelt´). Wie man sieht, läuft derart viel schief, was man mit dem gesunden Menschenverstand gar nicht mehr verstehen und nachvollziehen kann, wen wundert es eigentlich noch, wenn es bei diesem gesellschaftlich-zivilisatorischen Umfeld grundsätzlich Amokläufer und Durchgeknallte gibt? Mich nicht! Sie?

Wie auch immer, gegen die Naturgesetze des Universums können wir wahrscheinlich zum Glück nichts machen, aber die von Menschen direkt oder indirekt aufgestellte ´Regeln´ sind nur ´Menschengesetze´ und damit fehlerhaft, keine unwiderruflichen Konstanten, gerade auch in ´soften´ Gebieten. Auf der anderen Seite sind Lügen im menschlichen Leben eben doch eine Konstante (in der UFOlogie eh als fester Bestandteil) - und im Allgemeinen nicht zu knapp. Soetwas vergiftet das private genauso wie das zwischenmenschlich-gesellschaftliche Zusammenleben, warum sollte man dem also nicht grundsätzlich entgegenwirken und weggucken wollen? Haben Sie dafür Verständnis und lassen Sie soetwas durchgehen...? Ich habe es jetzt natürlich nicht von den freundschaftlichen Übertreibungen, ´Notlügen´ oder wie man es immer in diesem kleinen Rahmen bezeichnen mag - sondern schon von den Hardcore-Sachen im jeweiligen größeren Zusammenhang. Jenseits dessen kann es doch nicht so schwierig sein, den Mut zu finden, die ungeschminkte Wirklichkeit auszusprechen, vor allen Dingen dann noch, wenn man mit dem zweifelsfreien Beweismaterial kostenlos und komfortabel bedient und mit ihm versorgt wird! Alle die darauf nicht reagierten wurden zu nicht weniger als ´Hilfskräften´ der UFOlogie, auch wenn sie dies für sich selbst nicht begreifen, weil UFOs selbst für sie nur ein lächerliches Deppenthema sind und so angesehen wird. Dies mag ja so wirklich auch sein, mir jedenfalls fällt wenig dagegen ein, aber der durchschnittliche Zeitungsleser sieht dies nicht - und schon gar nicht nach der Prallbusigen auf S.3.

*=Mal eine ganz persönliche Spinnerei von mir dazu: Ein solcher ´Presse-Krieg´ wegen einer UFO-Lügengeschichte als Ausgangspunkt zur Thematik ´Was ist in der Medienlandschaft wirklich los?´ wäre neben der Lustigkeit aber auch mal ganz enthüllend!

Sie wissen ja, ich bin ´Rampensau´ und Profi genug, um nach alle meinen Jahrzehnten im ufologischen Feld und den massenhaften daraus mir gegenüber erfahrenen Buhrufen durch die ufologische Glaubensgemeinschaft, angestachelt durch ihre UFOlogie-Promoter als ideologische ´Brandbeschleuniger´, immer noch der ´Still Standing Man´ zu sein.

Die UFO-Meldungen...

Gegen 14:30 h an diesem Samstag meldete sich Frau G. aus einem Kranzberg, die froh war, "Sie jetzt doch noch zu erreichen", hmm - was würde da kommen? Natürlich, wie gehabt: Etwa um 22 h hatte sie am Freitagabend noch einen "kleinen Rundgang um Haus und so gemacht". Nach einigen Minuten beobachtete sie dabei wie "drei leuchtende Dinger" ziemlich hoch über den Häuser geräuschlos herbeikamen, sie sahen alle "feuerfarben-warm" aus und flogen leicht versetzt nebeneinander her - und fast über sie hinweg, waren "weniger als halbgroß wie der Mond leicht links von ihnen". Dies ging etwa 2 Minuten, dann waren sie wieder wegen den Häusern in der Umgebung außer Sicht. Im Gegensatz zum eher "kalt-gelblichen Mondlicht" waren diese "Dinger" viel schöner anzuschauen und ihr Licht war sowieso "von einem ganz angenehmen Farbton, eigentlich eher wie Glut im Ofen". Und schon wieder war ich vom für uns trögen UFO-Meldealltag eingeholt... - wie ´spannend´ mal wieder...

An diesem Samstagabend ... gings dann wieder weiter, aber einmal mehr war die ´UFO-Lage´ überschaubar für den erfahrenen, ´abgebrühten´ Fach- und Sachkundigen mit Herz und Charakter, was ja die unterstützende Note für die ´Leidenschaft´ von mir ist. Nichts worüber man sich den Kopf zermartern muss, keine schwierige Aufgabe. Was mich auch mal überhaupt zur Frage bringt, wann gab es eigentlich für Sie die letzte UFO-Meldung die Sie innerlich erzittern ließ?

Machen wir uns nichts vor, damit ging es erst los!

Kurz nach 22:30 h rief Volker G. aus Holzkirchen ziemlich ´entgeistert´ an, weil er etwa eine Stunde zuvor auf den Balkon gegangen war, um in einer TV-Pause eine zu schmauchen. Dabei beobachtete er plötzlich vom Horizont aufkommend "rötlich-goldene Lichter der nie zuvor gesehen Art", es mögen in der Folge etwa 15, 18 oder 20 "jedes viel größer als ein Stern" gewesen sein - "es ging ingesamt etwa 10 Minuten". Die Ereignisse verliefen immer gleich: Einige Strassen weiter kamen hinter den Häusern diese Lichter einzeln oder paarweise fast senkrecht langsam hoch, aber es war "schon nach und nach, wenn auch nicht wirklich schnell, es war eher alles gemütlich". Die "Rot-Gold-Lichter" stiegen durchwegs weitaus mehr als halbhoch in den Himmel und schwebten nach etwa 2 Minuten Aufstieg geradeaus alle dahin, bis sie dann in der Ferne "wie ein ganzes Bündel" wirken, "aber dann relativ schnell fast wie an der selben Stelle am Himmel vergingen, nicht wegflogen, sondern wirklich einfach nur mitten in der Luft vergingen". Besonders unheimlich war, weil dies alles "total lautlos war und total verrückt aussah". G. hatte inzwischen seine Frau und die 13-jährige Tochter gerufen, die vielleicht 5 Minuten lang dies alles mitbeobachtet hatten und im Hintergrund aufgeregt dies Gespräch auch mitkommentierten. Eher rhetorisch fragte ich einfach einmal wegen der eigentlich doch langen Sichtungszeit nach, ob man vielleicht Fotos davon machte - und dies überraschte die G.´s selbst, weil sie alle Handys besitzen - aber niemand "auf den Gedanken kam", Fotos oder Videos davon zu machen da die Verblüffung zu groß war - und sich deswegen fast noch in die Haare bekamen! Durch das Hameln-Video bei YouTube konnte die Lage aber mal wieder geklärt werden...

Gegen 23 h meldete sich Krista M. aus Schmallenberg, die um etwa 21 h und nochmals vielleicht 10 Minuten später "komische Dinge" über den Himmel ziehen sah; zuerst waren es vier und dann nochmals drei Stück gewesen. Es waren immer die selben Lichtkörper gewesen: lautlose gelb-orange-farbene kleine ´Kugeln´, die jeweils minutenlang direkt hintereinander dahinzogen. Und komischerweise auch in der selben Höhe und in die Richtung "vom Mond wegführend". Ingesamt wirkte es "wie intelligent-geflogen", aber völlig anders als man es von Flugzeugen oder Hubschraubern her kennt, zudem sahen diese "Dinge" auch ganz anders aus, da "blinkte und blitze nichts", außerdem flogen sie eher "wie Kinderdrachen dahin, waren es aber garantiert nicht, und von schnell kann man gar nicht reden". Da passte "überhaupt nichts dazu, was ich jemals sah". Aber an ´Raumschiffe´ konnte sie dabei auch nicht denken, "sondern an was auch immer, nur was?" Deswegen hatte sie auch wegen ´Himmelsphänomenen´ im I-Net gesucht und so mich gefunden. Da aber gleich bei DSDS die Entscheidung für die aktuelle Mottoshow anlag, machte ich einfach auf dem Sprung den Lockdown und hängte aus, weil dies sonst mal wieder nichts würde.

UFOs über England... - alles wie gehabt in Sachen UFOs und UFO-´Experten´*!

´More lights baffle UFO experts´ war die Headline beim ´Shropshire Star´ ( http://www.shropshirestar.com/2009/... ) hierzu:

>Up to 30 Shropshire sightings of mysterious spheres of light have been logged by UFO experts in the last two months - with eight recorded in the last week. Phillip Hoyle, of the UFO Investigation and Research Unit in Shrewsbury {der sich auch gleich als Niete und Versager herausstellen wird, da er die Situation nicht ´handeln´ kann und ahnungslos dasteht - soviel mal wieder zu einem ´UFO-Experten´}, is conducting an investigation into the phenomenon witnessed by dozens of county residents. Reports of orange and white glowing spheres poured in this week. Many people sighted the globes in the skies above the county on Tuesday night.

Joe Szpalek, from Castlefields, Shrewsbury, spotted a mystery ball of light at about 7pm on Tuesday. The 26-year-old said: "I saw what I thought was a meteor or meteorite which appeared to be dropping from the sky. I phoned a mate who I knew in town to see if he saw anything crash or heard anything. It was a huge ball of light plummeting to the ground at a rate of knots. The more I thought about it, it just looked like a solid white ball of light shooting quickly to the ground."

Debris - But Mr Hoyle said he believes there is no meteorogical explanation for the sightings as there was no electrical storm that night. He said people have suggested the spheres could have been debris from rockets. "It became clear that people were trying to blame it on re-entry but it does not conform with that," he added. "A lot of these are small but they are usually connected to a larger sphere. I have had reports of them coming in from as far as Bury St Edmonds in Lancashire. A number of spheres were sighted a number of years ago in Castlefields and people were claiming abduction and neighbours reported seeing the spheres above that particular house. I am constantly doing interviews this week and I have a number next week, including one with a father and daughter from Sutton Maddock, near Telford, who saw three large spheres."

Mr Hoyle said the unit has a high number of incidents from the Church Stretton and Marshbrook area but that these spheres were spotted all over the county. Have you spotted any UFOs? Have you taken any photographs of unusual sights? Contact the Shropshire Star newsdesk on (01952) 242424 or e-mail [email protected]<

*= Frei nach dem Motto: England sucht den UFO-Superdeppen.

Die Avalon 2009! - Motorshows for loosers, check out the airshow..

Unsere Big Boys-Betthupferl zur Australian International Airshow Avalon über Melbourne an diesem Wochenende; Achtung: geiles Flugobjektvideomaterial - und dies ist wohl erst der Beginn:

http://www.youtube.com/watch?v=RH-w... - http://www.youtube.com/watch?v=8LGp... - http://www.youtube.com/watch?v=lI1i... - http://www.youtube.com/watch?v=SQ_M... - http://www.youtube.com/watch?v=1Dr3... (Achtung, ´brennender Arsch´) - http://www.youtube.com/watch?v=N6Ad... - http://www.youtube.com/watch?v=t5Zs... - http://www.youtube.com/watch?v=4W5W... - http://www.youtube.com/watch?v=wFn9... (Achtung: schwarzer UFO-Rauch´ring´!) - http://www.youtube.com/watch?v=wzV8... .

Externe Links

http://community.prosieben.de/php-bin/prosieben/index.php?page=Board.Index&isReload=1&p...
http://www.youtube.com/watch?v=f5EaU0a9eRw&eurl
http://faz-community.faz.net/blogs/fernsehblog/archive/2009/03/13/alles-muss-raus-glaub...
http://www.dwdl.de/article/story_20148,00.html
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=33701&p3=
http://www.shropshirestar.com/2009/03/14/more-lights-baffle-ufo-experts/
http://www.youtube.com/watch?v=RH-wFTtLAP4
http://www.youtube.com/watch?v=8LGpBU-g6_k
http://www.youtube.com/watch?v=lI1ic5rRiY0
http://www.youtube.com/watch?v=SQ_Mq_jj2Hc
http://www.youtube.com/watch?v=1Dr3PCJqr_Y
http://www.youtube.com/watch?v=N6AdOFxTmMs
http://www.youtube.com/watch?v=t5ZsTT4pfck
http://www.youtube.com/watch?v=4W5WtVkHTO0
http://www.youtube.com/watch?v=wFn9yf9UVrk
http://www.youtube.com/watch?v=wzV8a8dSar8

Views: 2052