. Zurück C E N A P

25.02.2009


    
UFOlogie & Wissenschaft = man lebt nahe dem Nervenzusammenbruch!

Unheimlicher Feuerball am Himmel - Mittelbrunn: RHEINPFALZ-Leser Wolf Rosenblatt beobachtet beim Gassigehen ´nächtliches Phänomen´

Das große ufologische ´Humba-Humba-Täterä´ ist immer um uns. Am Aschermittwoch, den 25.Februar 2009, ist zwar vieles vorbei - nur unser Problemthema nicht. Irren ist menschlich - immer zu irren ist ufologisch und damit grenzwertig, deswegen ist UFOlogie ja auch eine schöngepimpte ´Grenz-Wissenschaft´ oder (wenn es gut geht!) eine ´Para-Wissenschaft´, anomal-istisch auf jeden Fall. Doch die Fundamentalisten der Szene wollen dies gar nicht hören noch begreifen, klar - weil sonst bricht ja alles als weitgehend ´Spinnkram´ zusammen. DIES DARF NICHT SEIN. Unter genau dieser Mentalität sind die ´Bombengürtelträger´ irgendwo unterwegs und wurden so auch aus ihrer Szene heraus so zur ´inneren Stärkung´ konditioniert - nur so klappts. Ist und bleibt trotzdem verrückt, egal ob unter Sekt oder Selters! Dummstellerei aus ideologischen Gründen - Glaubensgründen - steht am Ende immer dahinter. Wer am lautesten deswegen direkt oder rhetorisch-verschachtelt zur Tarnung ruft "Nein-Nein-Nein!" ist am allerersten deswegen genau verdächtig! Dies ist die psychosoziale Komponente des ´Fliegenden Untertassen´-Aberglaubens.

Deswegen läuft hier im Feld auch das allermeiste neben der Kappe, schon immer. Es ist einfach stimmig: Irrationales führt wegen seiner herzigen/seelischen Bindekräfte als Kernproblem zur Irrationalität, egal wie man verzweifelt versucht dies dann emotional-inhaltlich-rhetorisch zu ´rationalisieren´, um es noch vernünftig ausschauen zu lassen. Einige greifen wie nach dem ´letzten Strohhalm´ aus eigener Aberglaubens-Verfressenheit dann ganz gerne aufgrund eigener Ohnmacht danach, weil sie sich selbst nicht besser (meist gar nicht) äußern können, aber der Rest der Welt schmunzelt nach wie vor darüber und wendete sich wie bei der Pro7-UFO-Loser-Uri-Show davon ab. Und diese Reaktion zeigt doch nur auf, wo der Hase im Pfeffer begraben liegt - nämlich in der eigenartigen Betrachtung des UFO-Themas durch die UFO-Fans selbst, egal wie sie sich selbst abstrampeln um gut rüberzukommen, aber dies machen ja auch die ´Zeugen Jehovas´ an der Kaufhof-Ecke als ´neue Sekten-Kultur´ ebenso. Trotzdem sind es Sektierer wie bei Scientology etc pp. Dabei haben sie sich alle schon längst selbstruiniert, egal welche Show-Mätzchen sie sich leisten und die ´Führungspersonen´ sich als begnadete Kommunikatoren für den alten Sch... halten. Soweit also mal wieder ein ungeliebter Tabubruch durch die Freilassung der wirklichen Situation im ufologischen Raumschiff und seiner Alien-Raum-Schiffer zum großen (und nur deswegen funktionierenden) Märchen des Weltraumfahrt-Zeitalters.

Und damit sind wir an der komischen Schnittkante zwischen populärer UFO-Vorstellung und ´wissenschaftlicher´ UFO-Wegerklärung - wie am Beispiel ´Sprites´ gesehen, wo ja der Hund in der Pfanne verrückt wird. Und gerade schrieb die in Florida erscheinende ´Herald Tribune´ ( http://www.heraldtribune.com/articl... ) dazu: "...a professor at Tel Aviv University came up with a logical explanation for UFOs. Dr. Colin Price, who runs the Geophysics and Planetary Sciences Department, said a lot of witnesses are probably seeing ´sprites.´... So now we know that sprites cause UFOs..." Und das ´Astrobiology Magazine´ ( http://www.astrobio.net/news/module... ) aus dem NASA-Umfeld machte dazu gar den Beitrag "A Sprightly Explanation for UFOs" an diesem Vormittag auf! Heijeijei, wie bitter...! Dann sprang die Story auf Australien und dem dortigen ´Daily Telegraph´ ( http://www.news.com.au/dailytelegra... ) mit der Headline ´UFOs, flying saucers look like thunderstorm sprites´ über: "The mysterious number of UFO sightings across the globe may finally have a rational scientific explanation. UFOs may appear like flying saucers in the sky at first, but they could be mistaken for a natural phenomenon known as sprites -- flashes high in the atmosphere triggered by thunderstorms...." Begleitet ist der Beitrag von einem New Scientist-Video ("Atmospheric homes of elves and sprites revealed"), welches hier bei YouTube bereits am 21.August 2008 aufgespielt wurde: http://www.youtube.com/watch?v=18Co... . Ja, die Story wanderte um den Globus und dies sehr langsam und keineswegs als UFO-Hitnews, und vielleicht geht an Old Germany dieser Kelch vorbei! Daumen drücken!

Uff..., dies sind so Erfahrungen, die ausreichen, um die ´Faschingslaune´ verdorben zu bekommen, so wie es gestern der Fall war und wodurch man schnell als objektiver Betrachter des UFO-Phänomens am Nervenzusammenbruch entlangschrammt, sobald man einen umfangreichen Einblick ins Streitthema besitzt. Da heißt es für unserereins, mittendrin in dieser ´hotzone´, tapfer zu sein und die natürliche Schüchternheit zu verlieren (kurzum Sozialkompetenz zu zeigen) - obwohl man (also einer wie ich) gerne als ´Kopfgefühl´ in beide Richtungen hin losrandallieren mag* und wenn jemand da zurückhaltender (introvertierter) in seiner seelischen Ausstattung/Mentalität ist, kann er sich ja der römisch-katholischen Kirche oder zur Flucht davon der Esoterik hin als letzter Ausweg zuwenden - was aber auch nicht beser ist, ehrlich! Da gibts keine Frage zwischen Samthandschuh und Holzhammer, da ist die Antwort schlicht und einfach ´Jack Bauer´. Da kann man - wer dies auch immer sein mag - nur vom Glück reden, dass es die ´CENAP Taskforce UFO´ gibt, wirklich. Bemerkenswert sicherlich für Soziologen! Niemand braucht da fürchten, ´Unterlassungsklagen´ zu erfahren, wenn er auf die Lage scharf reagiert. Cool...

*= Also zumindest im pazifistischen Rahmen wie Heiner Brand bekanntlich hier: http://www.youtube.com/watch?v=CePY... . Dies ist so gesehen die menschliche Mindestausdrucksform, um der Sache ´soziokulturell´ gerecht zu werden. Kriegsdienstverweiger hin oder her, wenn es so bitter und knallhart wird. Wer dies nicht packt, der muss Schmetterlinge sammeln gehen - aber ich kann wegen meiner Zartbeseitetheit die Viecher nicht aufspießen!

"Unheimlicher Feuerball am Himmel - Mittelbrunn: RHEINPFALZ-Leser Wolf Rosenblatt beobachtet beim Gassigehen ´nächtliches Phänomen´" hieß es heute in der ´Rheinpfalz´-Regionalausgabe Kaiserslautern in einem Artikel von Gabriele Schöfer:

>Einen "leuchtenden Feuerball" hat RHEINPFALZ-Leser Wolf Rosenblatt in der Nacht zum Fastnachtsdienstag am Himmel beobachtet. "So etwas habe ich noch nie gesehen", sagt der Mittelbrunner. "Es war sehr unheimlich." Wolf Rosenblatt - der sich selbst als "ausgemachten Karnevalsmuffel" bezeichnet - war nach Mitternacht "wirklich stocknüchtern" noch einmal mit seinen Hunden nach draußen gegangen, als er gegen 0.30 Uhr das "Phänomen" entdeckte. "Der Feuerball stand ganz hoch am Himmel, leuchtete und zog Flammen hinter sich her", beschreibt er seine Beobachtung. Die Erscheinung habe sich geräuschlos ungefähr aus Richtung Kaiserslautern in Richtung Zweibrücken bewegt. "Das Ding sah aus wie ein sprühender Stern und war etwa drei Mal so groß wie der Polarstern, wenn man ihn mal gut sehen kann", ergänzt seine Frau. Rund fünf Minuten lang sei das Himmelsobjekt zu sehen gewesen, bevor es im Dunst verschwunden sei. "Wir können uns beide nicht erklären, was das war", sagt Rosenblatt im Gespräch mit der RHEINPFALZ und mutmaßt: "Ist da vielleicht ein Satellit verglüht? Oder war da was mit einem Flugzeug?"

Die RHEINPFALZ macht sich auf die Suche nach des Rätsels Lösung, doch die Recherchen gestalten sich schwierig: Die erste und nächstliegende Anlaufstelle - die Ramsteiner Air Base - kann nicht weiterhelfen. "Nach unseren Flugaufzeichnungen hat sich keines unserer Flugzeuge zu diesem Zeitpunkt irgendwo in dem genannten Bereich zwischen Ramstein und Zweibrücken aufgehalten", teilt Flugplatzsprecher Kilian Blümlein mit. "Wir haben auch keine Hinweise darauf, dass ein Flugzeug von Ramstein gestartet ist oder auf dem Weg nach Ramstein war." Auch das Lauterer Polizeipräsidium Westpfalz startet eine Recherche - doch Wolf Rosenblatt und seine Frau scheinen die Einzigen zu sein, die das Phänomen gemeldet haben. "Wenn jedoch irgendetwas mit einem Flugzeug passiert wäre, wüssten wir das", beruhigt Pressesprecher Wolfgang Denzer. Sicherheitshalber, wenn auch mit wenig Hoffnung, kontaktieren wir die Pressestelle des Luftfahrt-Bundesamt in Köln (!): Trotz Karnevalstrubel ist die Dame äußerst hilfsbereit, die Auskunft fällt dennoch nüchtern aus: "Wir überwachen nicht den Luftraum und können daher gar nichts sagen", sagt Cornelia Cramer und verweist an die Deutsche Flugsicherung und das deutsche Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumbehörde in Darmstadt.

Bevor wir dort anrufen, probieren wir es aber zunächst in Mannheim beim Centralen Erforschungsnetz Außergewöhnlicher Himmelsphänomen (CENAP) - und hier wartet die Erleuchtung. "Für einen Meteoriten war das Ding viel zu langsam. Das kann nur eine so genannte Himmelslaterne gewesen sein, die irgendjemand bei einer Fastnachtsparty hat steigen lassen", sagt CENAP-Leiter Werner Walter auf Anhieb. Die Beschreibung des Ehepaars Rosenblatt passe ganz genau: Aufgrund des offenen Brenners lösten sich im Flug glühende Partikel von der Lampe. "Das sieht dann aus wie ein sprühender Stern." Die maximale Flughöhe der Laternen läge zwar nur bei 500 Metern Höhe, doch am Nachthimmel könne man sich leicht verschätzen, weiß er aus vielfacher Erfahrung. Denn sage und schreibe mehr als 200 Meldungen solcher Beobachtungen hat Walter seit Jahresanfang schon erhalten, die jüngste am Rosenmontag: "Durch die Bank empfanden die Leute, die von diesen Lampen nichts wissen, ihre Sichtung als beunruhigend und extrem unheimlich", berichtet der Experte. Er fügt lakonisch hinzu: "Und auch mir graust es mittlerweile vor den Himmelslaternen - aber nur, weil ich ständig erklären muss, um was es sich dabei handelt."

Stichwort:

Himmels- oder Fluglaternen ("Sky lanterns") stammen ursprünglich aus Asien, wo man sie ursprünglich mangels Infrastruktur als Kommunikationsmittel verwendete. Heute lässt man die kleinen Heißluftballons aus Papier dort meist zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und an Neujahr mit einem Wunsch versehen als stilles Feuerwerk in den Himmel steigen. Seit einiger Zeit finden die Laternen auch in Europa immer mehr Freunde. Als beliebter, aber weithin noch unbekannter Partygag gelten sie bei CENAP als Auslöser für die Meldung von Ufo-Phänomene - wobei mit Ufo nicht die fliegende Untertasse, sondern ein "unidentifiziertes fliegendes Objekt" gemeint ist. Dazu mehr auf der CENAP-Internetseite, wo viele Beobachtungen - beispielsweise am Valentinstag - dokumentiert sind (www.cenap.alien.de).<

Radio Wien und die UFOs

An diesem Aschermittwochabend bot der ORF mit seinem Regionalradio für die österr. Hauptstadt zwischen 19 und 22 h das Magazin-Programm "Sind UFOs und Aliens nur Fantasie?" ( http://wien.orf.at/magazin/studio/r... ). Wie bekannt, hatte man mich eingeladen, daran als Gesprächspartner teilzunehmen. Von 19:45 bis 19:55 h hatte ich dann Gelegenheit hier dann - auf Bitte - unterhaltsam dargebracht, ein paar Punkte anzusprechen. Ich konnte hier UFO-Phänomen-Wissen weitergehen, Wissen was bewegt und die Erforschung des hauptsächlich psychokulturellen Phänomens vorantreibt (naja, obwohl im Großen und Ganzen ja alles dazu schon bekannt ist, auch wenn es die meisten UFOlogen nicht interessiert, weil es ihren ´Akte X´-Vorstellungen nicht entspricht). Natürlich, auch hier geht es um Ehrlichkeit, Verantwortung und Substanz als Mehrwert dazu.

UFOs über England...

Mit der Headline "UFO ´looked like a plane on fire´" kam der ´Helensburgh Advertiser´ ( http://www.helensburghadvertiser.co... ) heraus und berichtete:

>A Helensburgh man, washing his dishes on Monday, looked out of his kitchen window and thought he saw a plane about to crash. But now he is looking to hear from anyone else who saw the strange phenomenon which he now believes was a UFO {! - jaja, so fängt manche Meldung über einen nicht-erkannten Himmelslaternen-Körper an}. Lewis Graham, a graphic artist, was working at the sink in his Lomond Street flat just before seven o´clock when he saw the fiery red object pass across the window. He said: "At first I thought it was a plane on fire or a helicopter. Then I thought it was an asteroid descending! It was silent and appeared to have a single red light to the rear. It must have been really low as there was nearly 100 per cent cloud cover. It remained stationery over what I reckon was Cardross then got dimmer and vanished. I´ve never seen anything like it and at one point I panicked and thought about taking cover as I thought it was going to plummet down to earth!" He added: "I noticed other people stopping in the street to look and some even stopped their cars and got out. It seemed to come from the Faslane direction and went straight across towards Cardross before it stopped and then gradually faded away. It must have been very low because there was a lot of cloud and no stars. It was just really weird, really strange."

Lewis took a moment to switch everything off in his house so that he could hear any noise it made but it was completely silent. He went on: "I am a keen amateur astronomer and I know my stars and planets but until now I have always been an unbeliever when it comes to UFOs but now I believe." Lewis reported his sighting to the UK UFO Sightings website and found that a very similar sighting had been reported on January 19 over Partick as well as others in England {? - kann dies sein, kaum zu glauben! ;-) }. Did YOU see this object? Email us at [email protected] or call 01436 673434<

Nachsatz WW: Wissen Sie, was jetzt der Total-Gag wäre? Wenn jetzt ausgerechnet die Brit-Press - natürlich allen voran die SUN ! - die Red-Sprites-´UFO-Erklärung´ groß herausbrächte, um die Skylanterns damit "aufzulösen"... Dies wäre doch DER Joke des Jahrzehnts! Ach, verdient hätten sie es wirklich! Damit auch wirklich eine ganze Nation was zum Lachen hat... - auf der anderen Seite könnte es natürlich auch sein, dass die den dahinterstehenden Witz in ihrer ufologisierten ´X-Files´-Abgedrehtheit gar nicht verstünden. Naja..., ich glaube man darf sich dies gar nicht richtig ausmalen, weil es dann noch saudoofer kommt. Heijeijei!

Beruhigende Betthupferl für die Nerven, wenn es hilft: http://www.youtube.com/watch?v=IS1_... - http://www.youtube.com/watch?v=BzVY... .

Externe Links

http://www.heraldtribune.com/article/20090224/BLOG32/902240247?Title=Now-they-tell-us-
http://www.astrobio.net/news/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=3050&mod...
http://www.news.com.au/dailytelegraph/story/0,22049,25105382-5001021,00.html
http://www.youtube.com/watch?v=18CohZfw2DU
http://www.youtube.com/watch?v=CePYM8R17Iw
http://wien.orf.at/magazin/studio/radiowien/stories/312943/
http://www.helensburghadvertiser.co.uk/articles/1/34449
http://www.youtube.com/watch?v=IS1_PQ-WMv0
http://www.youtube.com/watch?v=BzVYatT-XfE

Views: 1790