. | Zurück | C E N A P | |
20.02.2009 |
|||
Lulin: Der Komet kütt (kommt immer mehr in Sichtweite) Klar, CENAP ist beim ´Internationalen Jahr der Astronomie´ mit dabei: Bergsträsser Weltraum-Tage und am Samstagabend kommen die UFOs bei entsprechendem Wetter vorbei
Fördern wir diese Ausgangslage zum Wohlsein. Und damit erfahren Sie jetzt endgültig mehr auch über den Mondschwindel! Ja es stimmt - die Mondlandungen mit dem Apollo-Programm wurden auf Erden gedreht. Und zwar an einem Ort, wo man es nie gedacht hätte, aber der Zustand des Mondautos - siehe unser Ausgangs-Bild - läßt es schon erahnen. Machen wir ein Musikrätsel daraus, was Ihnen diese Optionen erschließt, wo schlußendlich die Aufnahmen seinerzeits insgeheim gemacht wurden: http://www.youtube.com/watch?v=BN9-... - http://www.youtube.com/watch?v=iOUh... - http://www.youtube.com/watch?v=diiL... - http://www.youtube.com/watch?v=NnJQ... - http://www.youtube.com/watch?v=JLYC... . Wie Sie einmal mehr sehen, mit dem Unerwarteten ist bei uns immer zu rechnen... Ahoi!
Zurück aber nochmals kurz zur Nacht des Valentinstags, der ja eindeutig so bedeutsam an der UFO-Meldefront war, wo ja selbst ein ´brennender unbekannter Paraglider´ für soetwas wie UFO-Alarm im Raume von Berghausen sorgte, allein schon deswegen weil sich alle betroffenen offiziellen Stellen offenbar nicht die sinnvolle Frage stellten, WARUM eigentlich ein Paraglider/Gleitschirmflieger brennen sollte (abgesehen, wenn sein ´Pilot´ eine dicke Zigarre wegen der Eiseskälte rauchen sollte und dabei durch Funkenflug sich selbst in Brand steckte, was aber super-unwahrscheinlich ist), als jetzt ein neuer Polizeibericht über ´Merkwürdigkeiten am Himmel´ mit Schadensfolgen am Boden auftauchte:
>Reichelsheim/Odenwald - Himmelslaterne außer Kontrolle Einen vergleichsweise geringen Sachschaden hat eine Himmelslaterne bei ihrer Landung von Samstag (14.) auf Sonntag (15.) verursacht. Unbekannte starteten am Samstag - kurz vor Mitternacht - vermutlich im Reichelsheimer Ortsteil Beerfurth eine vermutlich rote Himmelslaterne. Zum Zeitpunkt der "Landung" der Himmelslaterne bemerkte der geschädigte Hauseigentümer von seinem Wohnzimmer aus ein Flackern auf dem Balkon. Bei der Nachschau stellte er fest, dass das Plexiglas der Balkonüberdachung brannte. Daraufhin alarmierte er sofort die Feuerwehr, die den Brand schnell gelöscht hatte. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass eine Himmelslaterne auf dem Überdach gelandet war und dabei den Kunststoff entzündet hat. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1500 Euro. Hinweis der Polizei: Diese Himmelslaternen sind mit einem Brennkörper versehen, der, wenn er angezündet wird, die Himmelslaterne je nach Thermik und Größe zwischen 200 und 500 Meter hoch steigen lässt. Die Brenndauer beträgt zwischen drei und sieben Minuten. Dabei kann auf den Flug der Himmelslaterne kein Einfluss ausgeübt werden. Diese fliegt vollständig ohne Kontrolle. Auch ihre Landung erfolgt ohne jegliche Kontrolle - teilweise sogar noch brennend. Da in üblicherweise einem Gebiet, was innerhalb einer Flugzeit von bis zu sieben Minuten überflogen wird, die Brandgefahr mit normalem Menschenverstand nicht gänzlich auszuschließen ist, erfüllt das Anzünden und insbesondere das unkontrollierte Steigenlassen den Tatbestand der Herbeiführung einer Brandgefahr. Kommt es zu einer Entzündung, kann zusätzlich der Tatbestand der fahrlässigen Brandstiftung erfüllt sein, der mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden kann. Die Polizei sucht in dem aktuellen Fall Zeugen, die etwas zu den Personen sagen können, die am Samstag - kurz vor Mitternacht - im Umkreis von Beerfurth eine solche Himmelslaterne gestartet haben. Hinweise werden an die Polizei in Erbach erbeten. 06062/953-0< Nach: http://www.presseportal.de/polizeip...
Aus den Gehardt-Files...
"...ich war am Mittwoch den 18.02.2009 um ca. 19 Uhr in Norderstedt/Hirschkamp. Als ich den Hauseingang verlassen hatte, bemerkte ich ein Objekt am Himmel. Flugrichtung Ost/SüdOst. Farbe sah nach Feuer aus. Also orange. Das war mein erster Gedanke, um das Objekt einzuordnen. Das es halt brennt und zu Boden geht. Dachte an Teile aus dem Orbit. Doch das Objekt bewegte sich gleichmäßig auf dieser Flugbahn von mir weg und auch an Höhe verlor das Objekt nicht. Eine Leuchtkugel von der Bundeswehr konnte es auch nicht sein, denn dafür leuchtete das Objekt zu lange auch die Farbe passte nicht. Dadurch das das Objekt von mir weg flog, konnte doch eigentlich kein Licht zu sehen sein, wie beim Flugzeug. Ein Hubschrauber kam auch nicht in Frage, da lautlos und das Licht wäre für einen Suchscheinwerfer zu dunkel. Meine Freundin hat das Objekt auch mit beobachtet und konnte es auch nicht richtig zuordnen oder erklären. Im Nachhinein ärgere ich mich nun, dass wir nicht dem Objekt mit dem Auto gefolgt sind, deshalb die Mail an Euch, die vielleicht eine Erklärung haben. Viele Grüße, Thomas V."
Bergsträsser Weltraum-Tage und am Samstagabend kommen die UFOs vorbei
Wie Sie wissen, werde ich nach dem Vortrags-Abstecher ins Planetarium Bochum ( http://www.astronomy2009.de/aktivit... ) nun an diesem Samstag die Seeheim-Jugenheimer Weltraumtage mit meiner PPP namens "UFOs - Wunderzeichen am Himmel" ´geglücken´, um meinen weiteren Teil zum Jahr der Astronomie zu leisten. Dazu berichtete bereits die ´Frankfurter Rundschau´ ( http://www.fr-online.de/frankfurt_u... ) dies:
>Weltraumtage in Seeheim-Jugenheim - Mondlandung im Schuldorf Als Astronaut auf Erkundungsfahrt durch die schwerelose Unendlichkeit des Alls - seit der Mondlandung vor über 40 Jahren ist das mehr als nur ein Kindertraum. 2009 ist für die Geschichte der Astronomie ein Jahr der Jubiläen und deshalb auf Inititative der International Astronomical Union und der UNESCO offiziell "International Year of Astronomy" (IYA). Ganz den unendlichen Weiten des Weltraums widmeten sich die "Bergsträßer Weltraumtage" auf dem Gelände des Schuldorfs Bergstraße schon 2008. Nunmehr zum zweiten Mal finden sie statt und erhielten als offizielles Projekt des IYA "eine ganz besondere Bedeutung", so Christian Wolff, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Schulastronomie (DGSA) und Schuldorf-Lehrer. Interessante Einblicke rund um Astronomie und Raumfahrt versprechen Infoveranstaltungen, eine großen Mitmach-Ausstellung, die Astromesse und zahlreichen Vorträge. "Es wird richtig spannend: mit Sicherheit keine graue Materie", sagt Christian Wolff. Werner Walter, Mitarbeiter des Centralen Erforschungsnetzes Außergewöhnlicher Himmelsphänomene, beispielsweise referiert zum Thema "UFOs - Wunderzeichen am Himmel". Er gilt als der bekannteste UFO-Forscher, der sogar eine UFO-Hotline betreut, unter der Menschen, die ein unbekanntes Flug-Objekt am Himmel gesichtet haben, anrufen können. Direkt nach dem Vortrag sollen vom Geländer des Schuldorfs aus UFO´s gestartet werden. "Da wird die Hotline sicher heiß laufen", witzelt Wolff. Die 2. Bergsträsser Weltraumtage werden unter der Schirmherrschaft des Lions-Club Seeheim und der DGSA veranstaltet. Zusammen mit Schulleitung, Schülern und weiteren Kooperationspartnern wurde das Programm erarbeitet, das für alle Altersklassen etwas zu bieten hat: Von Malen und Basteln für die ganz Kleinen bis hin zu Glühweinstand und "Open Stair Party" mit Sterne gucken für die Großen. Als besonderes Highlight gilt der Malwettbewerb "40 Jahre Mondlandung", der vom Lions Club Seeheim initiiert wurde. Laut Presseinfo des Schuldorfs haben sich daran knapp 600 Schüler aus über 30 südhessischen Schulen beteiligt. Welcher der jungen Künstler gewonnen hat, verrät die Jury, der auch Seeheim-Jugenheims Bürgermeister Olaf Kühn angehört, bei der Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag. "2. Bergsträsser Weltraumtage" vom 19. bis 21. Februar, Schuldorf Bergstraße, Seeheim-Jugenheim. Weitere Infos und das Programm unter www.weltraumtage.de <
Siehe dazu auch dies vom Hessischen Rundfunk: http://www.hr-online.de/website/rub... Der nächste Einsatz für das ´Internationale Jahr der Astronomie´ findet dann erst wieder am 1.April in der Berliner Wilhelm-Foerster-Sternwarte - siehe http://www.wfs.be.schule.de/?/veran... / http://www.berlin.de/tickets/suche/... - am Insulaner statt.
Lulin: Der Komet kütt (kommt immer mehr in Sichtweite) Die AstroNews ( http://www.astronews.com/news/artik... ) berichten dazu:
>Komet Lulin vor bester Sichtbarkeit Der Komet C/2007 N3 (Lulin) nähert sich auf seiner Bahn durch das innere Sonnensystem immer weiter der Erde. Die Helligkeit des Kometen hat in den vergangenen Wochen zugenommen, so dass Lulin inzwischen auch schon mit bloßem Auge zu sehen sein sollte. Die besten Beobachtungsmöglichkeiten gibt es in den kommenden Tagen - einen klaren Himmel vorausgesetzt. ... Der Komet hat seitdem die Sonne umrundet und ist gerade dabei, das innere Sonnensystem wieder zu verlassen. Dabei wird er am 24. Februar den erdnächsten Punkt seiner Bahn erreichen. Er ist dann etwas mehr als 60 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und sollte zu einem Objekt von 5. oder vielleicht sogar 4. Größenklasse werden. Er wäre damit mit bloßem Auge zu beobachten. Mit einem Fernglas ist er auf jeden Fall schon jetzt gut zu sehen. Zahlreiche Amateurastronomen haben Lulin inzwischen aufgespürt, wie die vielen Fotos im Internet oder auch Diskussionsbeiträge in astronomischen Foren zeigen. Wer den Kometen selbst aufspüren möchte, dem sollten sich in den kommenden Tagen die besten Bedingungen bieten - wenn das Wetter denn mitspielt.
Kuriose Sachen können passieren... Um 10:15 h rief eine Redakteurin des DPA-Audiodienstes RUFA an, weil sie gerne eine Stellungsnahme betreffs der augenblicklichen Situation habe wollte. Ich fragte natürlich zurück in welcher Richtung sie dies meinte und als sie antwortete, dass es um die aktuelle Streiksituation von U.F.O. gehe wurde mir gleich klar, dass damit die Unabhängige Flugbegleiter Organisation gemeint war - und mit der habe ich ja so direkt wirklich nichts zu tun.
Neun orange-glühende Lichtkörper über Eisenhüttenstadt...
Kurz vor 22:45 h meldete sich Sonja L. aus Eisenhüttenstadt ziemlich ´durchgedreht´, da kurz nach 22 h auf den Balkon gegangen war, um eine Zigarette "durchzuziehen". Nach einigen Sekunden tauchten da unerwartet "neun orange-glühende Lichtkörper" in ihrem Blickfeld mitten über der Stadt auf, "einmal Fünf" und mit etwas Abstand - weniger als 30 Sekunden - "Vier hinterher". Die beiden Formationen zogen hintereinander einfach in den Himmel aufsteigend lautlos dahin und wirkten in der Gesamtschau "unheimlich". Genau deswegen suchte Frau L. erstmals nach UFOs im I-Net und fand die "SOS-UFO-Hotline", um gleich anzurufen. Am meisten überrascht war sie dabei, dass ich mich sofort meldete, "es hätte ja auch in einer der üblichen Warteschleifen enden können." Naja, ich war deswegen auch ziemlich perplex, da ich in der Karnevals-Saison dies gar nicht erwartete - sondern viel eher eine ´Ruhephase´.
UFOs über Amerika, New Jersey...
´Red lights not a joke´ kam es von der ´Daily Record´ ( http://www.dailyrecord.com/article/... ) hiermit, um so unerwartet auf den gestrigen Newsticker-Beitrag aufzuschließen::
>Authorities are no longer laughing at the "mysterious" red lights above Morris County. The lights, which could be flares attached to balloons, have appeared periodically all winter. The most recent sighting was Tuesday night where the lights caused some drivers to stop their cars on Route 80 to get a better look. The idea behind the lights is to simulate UFO sightings. Those with experience in this craft have told the Daily Record that the pranks are fairly common {!} and that they work {!}. Indeed. Every night the lights have appeared, people report UFO sightings to the Daily Record, to police and to outfits like the National UFO Reporting Center in Washington. Now the Morris County Prosecutor´s Office says the Federal Aviation Administration is concerned the lights may pose a risk to aircraft. We support any investigation, but we hope prosecutor Robert Bianchi doesn´t find himself tangling with Mars.<
´Alien Crashes´ hieß eine neue Folge der US-TV-Reihe ´UFO-Hunters...
Siehe hierzu: http://www.youtube.com/watch?v=vTAI... - http://www.youtube.com/watch?v=-kFf... - http://www.youtube.com/watch?v=Mvn2... - http://www.youtube.com/watch?v=lTZU... - http://www.youtube.com/watch?v=eqxg... . Und dies ist die Story dazu: "In the early morning hours of May 14, 2008, witnesses in Needles, CA saw a turquoise glowing object in a rapid descent over the Colorado River. Soon after, military helicopters carried away an object that appeared to be glowing, and according to witnesses, military personnel canvassed the town, intimidating witnesses and townspeople. But alleged cover-ups of strange crashes are nothing new--from Flatwoods, West Virginia to Kecksburg, Pennsylvania, reports of UFO clean-ups are rampant. The team visits the site of the most current UFO crash in the world to search for signs of what some say the government keeps trying to hide." Sehen Sie selbst, welch ´Akte X´-Geschichte mit einer konstruierten Verbindung hin zur ufologischen Area 51 und dem Fall Cash-Landrum daraus gemacht wurde, um die Zuschauer vor dem Bildschirm zu halten.
UFOs über England...
´UFO mystery over Caversham´ hieß es der ´Reading Evening Post´ ( http://www.getreading.co.uk/news/s/... ) hierzu:
>Shoppers were mystified by strange orange lights passing over the Waitrose car park in Caversham yesterday. Witnesses report seeing up to 18 objects moving from the direction of Rivermead along the Thames towards London at about 6.15pm. Similar reports of orange lights over Reading in recent weeks have turned out to be Chineses lanterns. Did you see UFOs in Caversham last night or do you know the source of the latest mystery? Please let us know.<
´Strange lights spotted´ kam es von der ´North-West Evening Mail´ ( http://www.nwemail.co.uk/news/stran... ) hierzu:
>A woman and her son have reported seeing a strange sighting in the sky over Holmrook. Lesley Aldridge was waiting with her 11-year-old boy for the early morning school bus when she saw a "bright red light flying from east to west towards the Ravenglass coast". It was near Sorrowstones Farm, Santon, near Holmrook. North West UFO Research is investigating a number of paranormal sightings across Cumbria. She told NWUR: "My son who is 11 saw three bright red lights flying together closely. They were there one second and gone the next with no noise whatsoever flying fairly low (level with Muncaster Fell)." She explained to NWUR that she initially didn´t think anything about what they had witnessed back in January until she saw other UFO reports at a later date. She did not report the sighting at the time to any authority. A red/orange light was seen in the sky to the west of Walney on February 10. The object apparently fell to earth over land in the area. A spokesman for North West UFO Research said: "This may possibly have been nothing more sinister than a Chinese lantern that is now a popular component in contemporary celebrations. However, the identity of the object has not at this stage been positively confirmed." A man said to have "extensive knowledge of the area"´ said it was not flares and noted there wasn´t any noise. Apparently there were two lights together, then one veered off to the north. He kept watching this light which then dipped down to sea level then up again before heading off at speed northwards.<
´UFO´s spotted over Worksop´ kam es vom ´Worksop Guardian´ ( http://www.worksopguardian.co.uk/ne... ) hierfür, um die nächste UFO-Seifenoper aufzumachen:
>Strange lights in the sky yesterday caused one Worksop man to think that UFOs might be coming to town. Pete Godley, 28, of Harrington Street, spotted ´an orange glow´ above his house and could not explain what it was. "There was an octagon shape of lights and they all went out one by one with a big one left glowing in the middle," he said. "I was absolutely gobsmacked as I just can´t think what it was apart from being a UFO. I´m not usually one to believe in these things but it certainly wasn´t a plane, or anything." Did you see these lights above Worksop yesterday? Do you know what they were? Call the Guardian on 01909 543011, or email [email protected]. <
UFO-Venus über Kanada...
´Venus puts on brilliant performance - Planet is brightest when it´s this close to Earth´ hieß es im ´Toronto Star´ ( http://www.thestar.com/News/GTA/art... ) hierzu:
>It´s a steady bright light in the western sky, sometimes appearing to move or emit colours. It´s been shining brilliantly for a few days, prompting the inevitable question: Is it a ... UFO? "No, it´s not," said Sara Poirier, an Ontario Science Centre astronomer. "It´s Venus, passing between the sun and the Earth, and we see it at an angle where only a part of it is lit up. But at its greatest brilliance." Yesterday, five days late for Valentine´s, Venus was at its brightest. The planet orbits the sun and comes this close to Earth about five times every eight years. "It´s ridiculously bright right now and unlike anything else in the sky. That´s why people think it´s a UFO," said Poirier. She and other astronomers at the centre have been inundated with emails and calls for some weeks now asking about "the brilliant object in the west. "Some (people) are hesitant before they say UFO but believe it´s (too) large and brilliant to be anything else," she said, adding it´s so bright it can be seen before sunset. "We see less of the surface, but it appears brightest because it´s the closest (to Earth)," Poirier said. Venus, which is the brightest celestial body after the sun and moon, is most often mistaken for a UFO. But Venus doesn´t move or emit colours, Poirier said. "It´s the atmosphere playing all kinds of tricks on light and it causes Venus to look as if it´s shifted or changed colour." One reason why Venus is so much more noticeable now is because of its angle, said Denis Grey, of the Royal Astronomical Society of Canada´s Toronto branch. "It´s relatively high up. Also ... it gets dark earlier and people are noticing it more." In the weeks ahead, Venus will come even closer to Earth but will show less of its lighted hemisphere as it prepares to pass between Earth and the sun on March 27.<
UFOs über Kanada...
´Record number of Canadians report UFO sightings in 2008´ kam es u.a. von der ´Winnipeg Free Press´ ( http://www.winnipegfreepress.com/li... ) so:
>Winnipeg - It seems more Canadians are seeing something strange in the sky. The Ufology Research group says 2008 saw a record number of reports of unidentified flying objects {also genauso wie hierzulande und England!}. The Winnipeg-based volunteer group noted 1,004 reported sightings last year - by far the highest number since the group started counting in 1989. Spokesman Chris Rutkowski says the vast majority of sightings turn out to be airplanes, towers or other known objects, but a few sightings each year are strange and remarkable {wo sind hier übrigens die besonders wichtigen Skylanterns erwähnt?}. He says one of the strangest cases occurred last March, when people in two vehicles saw an object the size of a car float quickly across a highway near Wadena, Saskatchewan.<
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=BN9-K0aZXRghttp://www.youtube.com/watch?v=iOUhqSRO56U http://www.youtube.com/watch?v=diiL9bqvalo http://www.youtube.com/watch?v=NnJQZzPc2WU http://www.youtube.com/watch?v=JLYC7ltxOrk http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/1355068/polizeipraesidium_suedhessen http://www.astronomy2009.de/aktivitaeten/was-ist-los-in/nordrhein-westfalen/bochum/zeis... http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/darmstadt/1677640_Mondlandung-... http://www.hr-online.de/website/rubriken/freizeit/index.jsp?rubrik=9496&key=standard_do... http://www.wfs.be.schule.de/?/veranstaltung/monat/4/jahr/2009 http://www.berlin.de/tickets/suche/detail.php?id=187803 http://www.astronews.com/news/artikel/2009/02/0902-028.shtml http://www.dailyrecord.com/article/20090220/OPINION01/902200313/1005/NEWS01 http://www.youtube.com/watch?v=vTAIB8Ivv_s http://www.youtube.com/watch?v=-kFf6jinWsk http://www.youtube.com/watch?v=Mvn2I9XDz7A http://www.youtube.com/watch?v=lTZUf776bz4 http://www.youtube.com/watch?v=eqxg0Vzmw3Q http://www.getreading.co.uk/news/s/2045496_ufo_mystery_over_caversham http://www.nwemail.co.uk/news/strange_lights_spotted_1_516821?referrerPath=news/ http://www.worksopguardian.co.uk/news/UFO39s-spotted-over-Worksop.5002926.jp http://www.thestar.com/News/GTA/article/590457 http://www.winnipegfreepress.com/life/oddities/null-39917282.html |
|||
Views: 2753 | |||
![]() |