. Zurück C E N A P

19.01.2009

    
Nach dem ´Himmelsfeuer´ über Nordeuropa... - ´UFO´ auch bei RTL ´Punkt12´

Zweischneidige Sache: Peenemünde widmet sich dem Haunebu-Mythos - Kunstausstellung über angebliche Nazi-UFOs geplant / Obama-Mania: Transition To Power

Montag, der 19.Januar 2009 - und es gab keine ufologische Sonntagnacht, weil ich um 22:30 h das Telefon aushängte, den leider um etwa die Hälfte verkürzten und gerade noch so rekonstruierten Ticker-Beitrag für Sonntag eintrug und in der Falle lag. Null Bock mehr auf ´UFOs´..., ich war einfach total fertig. Sicher hingegen ist, dass es dieses Mal keine "Hessen-Wahl-UFOs" wie vor einem Jahr gegeben hat, da sich auch an diesem Montag keinerlei rot-orangenen UFO-Nachrichten aus Hessen gab. Warum auch anhand dieses ersten Stimmungstests und Ergebnisses im ´Superwahljahr´ 2009? Komisch, gelbe UFOs wurden aber auch nicht gemeldet und schwarze UFOs in der Nacht sind eh schlecht zu sehen...

Geschichtstermin. Countdown in Washington - Obama-Mania - Transition To Power: Ansonsten ist dies natürlich der Tag vor (bzw genau der Tag, wenn Sie dies lesen) der Vereidigung von Barack Obama, dem Sohn Kenias. Der ja am Sonntag seine große Inauguration-Festveranstaltung aka ein patriotisches Popkonzert (das die Hoffnung auf die Erfüllung von Obamas Ideen, Einstellungen und Zielen widerspiegeln sollte) unter dem Motto "We Are One" auf den Stufen des Lincoln Memorial in Washington erlebte, wo auch Shakira, Usher und Stevie Wonder eine Performance mit ´Highter Ground´ boten, um zu zeigen, dass die Obama-Festspiele auf Hochtouren laufen: http://www.youtube.com/watch?v=h_gr... ! Und hier Obama´s Flyby zu dem Fest: http://www.youtube.com/watch?v=5A-m... .

Zum Thema der UFOs zurück...

Aus irgendeinem Grund sahen sich etliche Zeugen des 20:10 h-Boliden von Samstagabend veranlaßt, so zu reagieren wie hier Dr.Frank Sch.: "...habe soeben in Spiegel-Online von ihrer Organisation erfahren. Ich wollte Ihnen nur ein kurze Mitteilung machen...", um sich ebenso als Meteor-Zeuge vorzustellen und ihre Meteor-Sichtungen vorzutragen. Aber jetzt, wo die Sache geklärt ist - für mich als Untersucher und für die Zeugen selbst, macht dies aber keinen Sinn, genauso wenig, wie wenn sich z.B. Beobachter reihenweise melden würden, die wissen, das sie Himmelslaternen oder die Venus oder Flugzeuge am Himmel sehen! Heijeijei... - der Schuß ging nicht nur am Sonntag, sondern auch an diesem Montag nach hinten los und machte dies alles zu einem mühsamen und so keineswegs beabsichtigten ´Geschäft´, als sich weiterhin Menschen meldeten, die mit dem Anliegen "Ich habe den Meteor auch gesehen!" vorsprachen. Gegen 13 h meldete sich ein Herr aus Xanten gar, der mir gegen ein Mindestgebot von 50.000 Euro seinem 6 kg-Meteoriten verkaufen wollte, den er nach einer eigenen Meteor-Sichtung von 2003 (leider hat den Meteor niemand anderes durch den Himmel flitzen sehen "oder es wurde von den Zeitungen damals verschwiegen") im Wald gefunden hatte, weil er danach wochenlang suchte...

Noch ein, zwei Feuerbälle Samstagnacht unterwegs!

Kurz vor 18 h meldete Lars M. aus Gütersloh, der gerade vom Geschäft heimkam und schon seit der Frühstückpause trippelte, als er in der Zeitung die Sache mit dem 20:10 h-Feuerkugel gelesen hatte, da "auch ich bin Zeuge von sogar zwei solcher Feuerbällen geworden, aber das war um 23:45 bzw um 23:50 h!" Aber darüber stand nichts in der Zeitung! Och! Er war in einer TV-Werbepause um 23:45 h auf den Balkon gegangen, um eine Zigarette zu rauchen. Dabei sah er aus Richtung Stadtrand eine rot-orangene Feuerkugel herbeikommen - und soetwas hatte er auch noch nie gesehen, vor allem wie "elegant-langsam sie sich annäherte, ohne ein Geräusch und nach 3 Minuten einfach hoch in den Wolken verschwand". M. staunte nur noch, sodass er sich eine Zweite ansteckte, als schon wieder eine solche Kugel auf der gleichen Bahn und genauso wie vorher gesehen herbeikam und wieder nach 3 Minuten in die Wolken hinein verschwand! Als seine Frau am nächsten Morgen von der Krankenhaus-Nachtschicht heimkam und er ihr davon erzählte, wolle sie ihm dies nicht richtig glauben. Jetzt glaubte er durch die Zeitung eine Bestätigung dafür erhalten zu haben, obwohl ihm die Zeitdifferenz von 20 h bis kurz vor Mitternacht dann doch komisch vorkam, "aber vielleicht haben die sich bei der Zeit verdruckt?" Nein, aber er hatte Objekte des zweiten ´UFO-Gruppe´ am Samstag gesehen - nämlich Himmelslaternen, die kannte er gar nicht und so erklärte ich sie ihm...

Aktuelle Sichtung von diesem Montagabend:

Mit dem Betreff ´Sichtung von NL in Mainz´ meldete sich Felix D. via eMail: " Mein Schreibtisch ist mit Blick auf das Fenster ausgerichtet und aufgrund der Nähe zum Flughafen Frankfurt kann man sehr häufig und sehr viele Flugzeuge am Nachthimmel beobachten. Ich habe jedoch gerade ein Objekt gesehen, das für mich wie ein orange glühender und vor allem pulsierender Feuerball. Er hat sich in mit Sicherheit einiger Entfernung recht zügig bewegt und da es für mich kein Flugzeug sein konnte bin ich schnell zum Fenster gerannt, um zu sehen was es ist. Dabei konnte ich eine Kurvenbewegung beobachten, wie sie kein Flugzeug machen kann. Nach einem kurzen Stop flog es schnell weit weg von meiner Position und kam für mich zum Stillstand, flackerte etwas, aber wurde weiter dunkler. Ich weiss deshalb nicht, ob es stehen geblieben ist und einfach nicht mehr geleuchtet hat oder sich weiter weg bewegt hat ohne dass ich die Bewegung wahrnehmen konnte. Mir fällt jedenfalls absolut nichts ein was es gewesen sein könnte, deshalb meine Meldung an Sie. Sichtung heute um etwa 19:45, in 55118 Mainz."

Noch weitere Aufarbeitungen zu Sonntag, wozu ich gestern einfach nicht mehr gekommen war, da mir alles - wie selten zuvor - viel zu viel an diesem ufologischen ´24´-Tag wurde:

Dennis Kirstein machte einen neuen Blog unter http://UnknownReality.blog.de auf: "Der Blog ist ein Mix aller mich interessierenden Themen, sodass es dort neben politischen Berichten auch Berichte aus dem Bereich der Grenzwissenschaften geben wird." So hatte er auch dem Meteor-Fall aufgegriffen und gleich auch schon eine ganze Reihe Sichtungsberichte zum Boliden (und als solchen) reinbekommen.

Ole Henningsen/SUFOI reichte uns noch ein paar Links zu dänischen Medienberichten zum Bolidenfall aus seiner ´Rätselphase´ nach: http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/20... - http://vejret.tv2.dk/nyt/article.ph... - http://www.folketidende.dk/apps/pbc... .

Aus den Gehardt-Files...

1) " Hallo, ich habe schon öfter über Oldenburg und der Umgebung nachts diese Lichter gesehen. Zum ersten Mal während der Fussball-EM 2008, gegen Mitternacht, dann nochmal ca. im Oktober und einmal Anfang November. Interessant war, das im November meine Eltern zu Besuch waren und wir mit dem Auto durch Hundsmühlen (südlich von Oldenburg) gefahren sind. Ich hatte meinen Eltern vorher am Nachmittag von den Lichtern erzählt, die ich vorher gesehen hatte, und es war erstaunlich, dass wir abends im Auto dann zwei dieser Lichter gesehen haben, eines flog sogar genau über uns hinweg. Ich hab noch die Fensterscheibe runtergedreht um etwas zu hören, aber die Flammenkörper waren wie immer absolut lautlos, obwohl die Höhe vllt. 300 - 500 Meter war. Im Oktober hatte ich 6 gesehen, die in einer Formation flogen. Im November nur 2. Die 2 flogen merkwürdige Kurven und verfolgten sich anscheinend. Ihre Bahnen kreuzten sich. Ich konnte sie ca. 5 min sehen. Merkwürdig war, dass man nichts hörte. Ich dachte erst an Flugzeuge, nur waren die Flammenobjekte sehr gross und brannten ständig, also anders als ein Nachbrenner, der auch eher blaurot ist. Man konnte es flackern sehen, nur die ganze Zeit. Es sah so aus, als ob die Flugzeuge alt wären, aus den 50ern, weil die Flammen relativ altmodisch wirkten und nicht, wie man es von modernen Düsenflugzeugen kennt, kurz und blau. Die Geschwindigkeit war auch merkwürdig, weil sie relativ langsam flogen, aber trotzdem geschickte Manöver durchführten. Die Zahl der Flammenkörper war jedesmal unterschiedlich, immer zwischen 10 und 2. Ausser den Flammenlichtern konnte man nichts sehen, also keinen Rumpf. Die Flammen waren aber so gross, dass man selbst im Dunkeln Umrisse hätte sehen können, weil das Objekt nicht zu hoch sein konnte. Ich habe keine Lichter oder irgendetwas sonst gesehen (Positionslichter etc.). In der Nähe gab es einen Militärflughafen (Ahlhorn), aber der ist glaube ich geschlossen. Die Flammen sahen aus wie ein spitzes Dreieck. Schönen Gruss, Sebastian S."

2) " Ich hab fast zwei Stunden damit verbracht die Sichtungen auf Ihrer Webseite zu lesen und ich fand nicht eine Beschreibung die zu unserem Phänomen passt, auch die ganzen Videos die man sich anschauen kann ist nicht in irgendeiner Form etwas dabei das unserem Objekt in irgendeiner Form {nur die Form!} ähnlich wäre. Seit der Sylvesternacht ist bei uns nichts mehr wie es davor war. Wir sind davon zwar überzeugt dass wir Menschen in dem großen Universum nicht die einzigsten Lebewesen sind, was aber noch lange nicht heißt dass wir an Ufo´s glauben. Und trotzdem haben wir seit dieser Nacht ein Thema das uns immer wieder ein Lächeln in die Gesichter zaubert. Da mich das alles nicht in Ruhe läßt habe ich beschlossen mich mal vertrauenswürdig an Euch zu wenden. Wir wohnen in Bad Saulgau das in Oberschwaben liegt und haben folgendes beobachtet: Nach der Sylvesterknallerei haben wir wie immer unsere Neujahrsrunde gedreht. Besuch bei der Oma und danach gemütlich in einer Kneipe was trinken. Das erste was uns schon aufgestoßen war ist das unsere Stammkneipe das erstemal an Sylvester geschlossen hatte und wir so ein anderes Objekt suchen mußten. So gelangen wir in eine andere Kneipe. Dort haben wir mit anderen Menschen kräftig angestoßen und Dart gespielt. Es war zudem das erste Jahr indem wir nicht gänzlich betrunken waren und vor allem kann ich mir keine Kollektiv-Halluzination vorstellen. So sind ein Bekannter, mein Sohn und ich zwischen 2:30 und 3 Uhr nach draußen um eine Rauchen zu gehen. Durch Zufall sah mein Bekannter in den Himmel und meinte ´das Flugzeug sieht aber komisch aus?!´ Tatsächlich beobachteten wir dann ein Objekt das hell-orange-glühend war. Ein Feuerwerkskörper war das nicht da dieses Objekt lautlos und kreuzförmig war, eben wie ein Flugzeug das hell glühend war, doch gab es keine Signallichter. Zudem bei einem Flugzeug oft noch die Lichter des Gastraumes zu erkennen sind und unser Objekt einfach ein fliegendes ´Kreuz´ war, anfangs dachten wir das es brennt, aber dann wäre ein ja ´Rauchschweif´ zu sehen gewesen und da war auch keiner. Nach circa 10 Minuten entfernte sich das Ding nach oben in einer seltsamen langgezogenen Halbkreisbewegung bis es als winziger Punkt in der Nacht verschwand... Was zum Teufel war das????? {Himmelslaterne mit Verfremdungseffekt, um mal endlich ein ´echtes UFO´ bestättigt zu bekommen?} Da in Euren Berichten immer von mehreren Punkten/Kugeln ect. die Rede ist und alle die zur Mitternachtszeit gesehen wurden, hab ich mir gedacht ich schreib Euch einfach mal an und hoffe eine rationale Erklärung zu erhalten {die ja eigentlich schon bekannt ist, nur durch die Verfremdungsdarstellung extra und bewusst ´verkompliziert´ wurde}."

3) "Ich habe gestern Nacht {17.1.09} gegen 22:00 in Berlin-Lichterfelde ca. 14 orangene Lichter am Himmel gesehen, die sich in gleichmäßger Geschwindigkei und Abstand in einer recht geraden Linie von NW nach SO bewegt haben. Irgendwie habe ich das Gefühl, es könnten Hubschrauber gewesen sein, allerdings gab es keine Motorengeräusche und Positionslichter habe ich auch nicht gesehen, nur diese sehr ruhig und gleichmäßig leuchtenden orangeroten Lichter. LG, Alex"

4) "Ich konnte heute am 17.01.2009 in Fürstenfeldbruck (bei München) um 22:35 ein hellleuchtendes rot-oranges Objekt am Himmel beobachten, als ich aus meinem Fenster schaute. Das leuchten bzw. brennen war sehr stark, ich dachte zuerst es handelt sich um ein brennendes Flugzeug oder Ballon oder um eine Art Sternschnuppe. Es flog eine direkte gerade Linie bis es nach etwa 2-3 Minuten am Horizont verschwandt. MfG, Christian."

5) "Ich komme aus Limburg und bin 31 Jahre alt. Ich war am Wochenende bei meinem Freund in Troisdorf, wir haben zusammen im Himmel {17.1.09} viele leuchtende Objekte beobachten können, sie waren rotgelbleuchtend. Das waren um die 20-30 Stück. Die flogen alle in eine Richtung über das Krankenhaus, würde ich mal sagen, und irgendwann verglühten sie. Wollte mal fragen ob sich jemand aus Troisdorf deswegen auch  noch gemeldet hat. Alina F."

6) "Ich habe eben {18.1.09} etwa zwischen 19:15 und 19:30 ein orange-leuchtendes schnell fliegendes und lautloses Objekt gesehen. Ich war gerade am Fernsehen und da stach mir dieses Licht sofort ins Auge. Hier in Brilon im Sauerland ist der Himmel Wolken verhangen. Also musst das Objekt recht tief geflogen sein. Das komische war für mich das es lautlos war und nicht wie ein Flugzeug blinkte sondern konstant orange leuchtete. Es flog mindestens 3-5mal so schnell wie ein normales Flugzeug. Nach etwa 1min verschwand das Objekt (wahrscheinlich über den Wolken). Ich hatte es noch versucht mit einem Fernrohr näher ran zu holen aber man konnte auch nicht viel mehr erkennen. Gibt es dafür irgendeine Erklärung? Gibt es noch eine Meldung aus diesem Raum? Es würde mich sehr interessieren, weil ich eigentlich nicht an UFOs glaube. ...aber wer weiß. Mit freundlichen Grüßen, Marvin J."

7) "Als ich heute am 17.01.2009 um 20:09 an der Kreuzung in Haldensleben in Richtung Gardelegen stand wurde es plötzlich sehr hell am Himmel. Als ich dann genauer hinschaute sah ich ein Flugobjekt, das einer Silvesterrakete ähnlich sah: ein heller glühender Kopf und und Funken aus dem Hinterteil....doch dieses Geschoss flog flog von Haldensleben aus nach Norden sehend gerade auf einer Höhe am Horizont von Osten nach Westen und auf einmal verschwand es wieder! Auch war sehr ungewöhnlich dass es in der Umgebung plötzlich so hell war. Daher möchte ich Ihnen die Frage stellen, ob ihnen vielleicht bekannt ist was dieses Teil gewesen sein könnte und vor allem warum es da war. Mit freundlichem Gruß verbleibend: Lukas Sch."

Nachsatz WW: Gehardt hatte also deutlich mehr nicht-erkannte Himmelslaternen-Berichte als Boliden-Meldungen bekommen.

Wer sich für die holländischen Boliden-Observationen von Samstagabend interessiert, schaut hier hinein: http://www.hemelwacht.net/20090117.... . Und wer ein kurzes Handyvideo sehen möchte, wo am Samstagabend durch den Bolidendurchgang der Abendhimmel auch über Dänemark kurz zum Tage wurde, der schaut hier rein: http://www.spaceweather.com/swpod20... .

BILD.de ( http://www.bild.de/BILD/news/vermis... - mit einem eigenen BILD-de-Videobeitrag: http://www.youtube.com/watch?v=gyxT... {siehe dortige Kommentare dazu}) kam heute mit dieser Geschichte (auch bundesweit in der gedruckten Ausgabe) raus:

>Ufo-Alarm an der Ostsee - Forscher sicher: Es war ein Meteorit!

Das gleißende Licht kam aus den Tiefen der Nacht - und leuchte gespenstisch in der Dunkelheit!

UFO-ALARM AN DER KÜSTE! Ein greller Lichtblitz zog Samstag über Norddeutschland. Was war da bloß am Himmel los? Kurz nach 20 Uhr meldeten sich Dutzende besorgte Menschen bei der Polizei. Ihre unheimliche Beobachtung: ein bläulich-grünes Leuchten, das die Atmosphäre für einige Sekunden taghell erfüllte. Eine Augenzeugin in Rostock: "Danach gab es ein dumpfes Grollen, und ich spürte einen Druck auf der Brust." Eine Überwachungskamera filmte den Himmelskörper in Südschweden. Und was haben da jetzt alle genau gesehen? Astrophysiker Dr. Frank Jansen von der Weltraum-Wetterwarte Greifswald ist sicher: "Das war ein sehr heller, großer Meteorit." Nun wird geklärt, wo der Meteorit abstürzte.<

Erstaunt war ich doch, als um 12:45 h ein BILD-Redakteur anrief, um nachzufragen, ob ich inzwischen Bildmaterial von deutschen Zeugen des Meteors habe (habe ich nicht), da man da noch einen Nachschlag bringen wolle.

So wie in der ´Ostsee-Zeitung´ ( http://www.ostsee-zeitung.de/titel/... ) waren in etlichen Tageszeitungen des Tages solche Artikel zu finden:

>Riesen-Feuerball über der Ostsee

Staunen und Verunsicherung in Nordeuropa: Wie aus dem Nichts wurde es am Sonnabend leuchtend hell am Abendhimmel. Wahrscheinlichste Ursache: ein Meteorit.

Rostock (OZ/dpa/ddp) Es war am Sonnabend kurz nach 20 Uhr. Ingeborg Mertin (66) ging in der Kühlungsborner Hafenstraße mit ihrem Labrador und einem ihr anvertrauten Dackel Gassi, als plötzlich ein gleißendes Licht über den Himmel schoss. "Es sah aus wie ein Blitz, aber es dauerte viel länger", sagte sie gestern. Drei Sekunden währte das Spektakel, dann wurde es wieder dunkel.

Etwa drei Minuten später hörte die Kühlungsbornerin einen Knall, spürte eine Druckwelle. "Ich dachte erst, eine Tankstelle wäre in die Luft geflogen oder ein Flugzeug abgestürzt. Aber was war das?" Walter Uwe Groß (65) aus Rostock-Schmarl, der den Lichtschein "durch die Gardine" seiner Wohnung ebenfalls sah und 20 Minuten später noch ein zweites Leuchten gesehen haben will, tippt auf einen Meteoriten. Dies ist auch die Vermutung des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Neustrelitz. "So wären jedenfalls die Druckwelle und der Knall zu erklären." Ob es sich wirklich um einen aus dem All herabstürzenden Gesteinsbrocken handelte, sei aber noch nicht abschließend geklärt.

Das Centrale Forschungsnetz für außergewöhnliche Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim geht ebenfalls von einem Meteor aus. Der grün-blaue Lichtball sei gegen 20.10 Uhr über Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Hamburg, über Dänemark, Polen und Südschweden und sogar über Holland beobachtet worden. Der Knall, der kurz nach dem Erscheinen des Objekts zu hören war, weise darauf hin, dass der Körper aus dem All "bis in die Luftschichten herabkam", sagte CENAP-Sprecher Werner Walter. Unter Umständen könnten auch Teile zu Boden gestürzt sein. Laut Polizei berichteten Anrufer von einem undefinierbaren Aufleuchten. Einige Augenzeugen hätten einen Schweif wahrgenommen. Claus-Dieter Voß (68) aus Ehmkendorf (Kreis Doberan) berichtete der OZ, dass für die Dauer des Phänomens die Straßenlaternen im Ort ausgingen. "Das Leuchten war so stark, dass der Dämmerungsschalter aktiviert wurde." Ein Polizeisprecher in Rostock sagte, Nachfragen bei der Deutschen Flugsicherung hätten ergeben, dass es keinen Flugzeugabsturz gab. Ein in Erdnähe verglühender Komet {???} wurde für möglich gehalten. Die dänische Tageszeitung ´Berlingske Tidende´ berichtete, der Meteorit habe Kurs Lolland gehabt.

Beim Wetterdienst Meteomedia auf der Insel Hiddensee wurde das Leuchten ebenfalls registriert. "Das war eindeutig keine Wetter-Erscheinung, sondern etwas Astronomisches", sagte eine Meteorologin. Womöglich sei der Meteorit nicht weit von Rostock entfernt in die Ostsee gefallen. Dass die gewaltige Sternschnuppe in den höheren Schichten der Atmosphäre über Südschweden verglüht ist, halten Beobachter aber ebenso für denkbar.<

Noch ein bisschen Medien- und Öffentlchkeitsarbeit

´UFO über Deutschland?´ nannte sich der BILD-Schlagzeilen-angepasste RTL-Mittagsmagazin-Beitrag bei ´Punkt12´, der ganz okay war. Hier zu sehen: http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_ak... .

Rund um die Mittagszeit meldeten sich Bayern1, Radio Bremen4 und der WDR5, um Radiointerviews zum Samstagabend-Himmelsbesucher aus dem All zu führen. Da konnte ich also wieder etwas mit der Öffentlichkeit ´kommunizieren´, sie ansprechen. ´Promotion´ für die seriöse Betrachtung des UFO-Themas.

Übrigens brachte auch das ARD-Mittagsmagazin ( http://mediathek.daserste.de/dasers... - gegen Ende der Sendung), die MDR-Sendung ´Hier um Vier´ sowie ´Brisant´ Beiträge zum Boliden-Fall, hier aber auch durchweg als UFO-Sichtungsgeschichten in der Überschrift dazu verkauft, wenn auch klar die richtige Erklärung des Geschehens abgegeben wurde - aber kann daran erkennen, dass der Reiz unübersehrbar ist die ´UFO-Nummer´ in der Verkaufe mit einzubringen. Da mich auch eine Pro7-Galileo-Redakteurin erreichte und über Meteore befragte, gehe ich davon aus, dass an diesem Abend die "100 Sekunden" das Thema behandeln werden - und genau so kam es. In den Pro7-Newstime hatten sie auch schon einen Beitrag (auch mit UFO-Headlinie) dazu gebracht, etwas dem ´Punkt12´-Beitrag ´billig´ nachgeäfft.

Am Nachmittag gab es medialen Nachschlag in der Geschichte. Bei N-TV ( http://www.n-tv.de/1088004.html ) tauchte so diese Meldung auf, wo wieder mit dem UFO im Titel als Hingucker gespielt wurde:

>Doch kein UFO an der Ostsee: Feuerkugel gut sichtbar

Der grelle Lichtschein, der rings um die Ostsee am Abend des 17. Januars für Aufregung sorgte, geht nach Ansicht von Weltraumexperten auf eine sogenannte Feuerkugel zurück. "Der genaue Absturzort steht aber noch nicht fest", sagte Wilfried Tost vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Berlin, das das Europäische Feuerkugelnetzwerk betreibt. Als Feuerkugel bezeichne man Meteore, die mehrere Sekunden leuchten - eine normale Sternschnuppe verglühe in einer Sekunde. "Von den etwa basketballgroßen Feuerkugeln bleibt ein faustgroßes Stück übrig", sagte Tost. Zuletzt seien 2002 in Deutschland Teile eines Feuerkugel-Meteoriten gefunden worden. Laut Tost werden monatlich zwei bis drei solcher Feuerkugeln weltweit beobachtet. Funde von Feuerkugel-Überresten seien allerdings sehr selten. "Solche Reste sind von Steinen auf dem Acker schwer zu unterscheiden", erklärte der Experte. Deshalb stammten vier von fünf Funden aus der Antarktis, wo die schwarzen Stücke auf Eis und Schnee viel besser zu finden seien. Am ehesten könne man dies ergründen, indem man herausfinde, ob ein Fundstück magnetisch sei.

Auswertungen der All-Sky-Kameras noch nicht abgeschlossen

Von der Ostsee-Feuerkugel gebe es bisher nur ein Video aus Schweden und eine Aufnahme des Netzwerkes aus Holland. Tost und seine Forscher hoffen aber noch auf die Auswertung der Aufnahmegeräte aus Bielefeld und Liebenhof östlich von Berlin, die noch nicht abgeschlossen sei. Das Netzwerk betreibt in mehreren Staaten sogenannte All-Sky-Kameras, die in der Dunkelheit den gesamten Himmel aufnehmen. Ungünstig sei es aber bei dichter Bewölkung. "Wir brauchen mindestens zwei genaue Beobachtungen, aus denen man eine Bahn berechnen kann", sagte Tost. Angst davor, von einem Rest so einer Feuerkugel getroffen zu werden, müsse niemand haben. "In der Geschichte gab es noch nie einen solchen Fall", sagte Tost. Zuletzt soll vor zehn Jahren in den USA ein Stück einer Feuerkugel den Kofferraum eines Autos zerbeult haben. Als einziger "Todesfall" sei eine Anekdote aus Ägypten bekannt, wo Anfang der 20. Jahrhunderts eine Kuh von solch einem Meteoriten getroffen worden sein soll.<

In Österreich griff das Massenblatt ´Krone´ ( http://www.krone.at/krone/S15/objec... ) das Thema am Abend basierend auf die dpa-Meldung ebenso auf, die ja zahlreiche deutsche Zeitungen heute bereits abgedruckt hatten.

Hitler´s Reichsflugscheiben...

Die ´Ostsee-Zeitung´ ( http://www.ostsee-zeitung.de/online... ) berichtete noch dies:

>Kunstausstellung über Raumschiff-Mythos geplant

Peenemünde (ddp/dpa) Mit einer Ausstellung des polnischen Künstlers Hubert Czerepok widmet sich das Historisch-Technische Informationszentrum (HTI) Peenemünde im Februar dem Mythos einer angeblichen Entwicklung von Raumschiffen während der NS-Diktatur. Gezeigt würden gefälschte und künstlerisch verfremdete Fotografien, Zeichnungen, Dokumente und Modelle über das sogenannte Haunebu-Projekt zum Bau futuristischer Flugkörper, sagte Museumsleiter Christian Mühldorfer-Vogt heute in Peenemünde.

Der 35-jährige Maler habe sich mit seinen Arbeiten mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Wirklichkeit, Medien und persönliche Wahrheiten gegenseitig beeinflussten. Mit dem Grenzthema über den angeblichen Bau von Nazi-UFOs wolle sich das Museum seinem Aufklärungsauftrag stellen, sagte Mühldorfer-Vogt. In den vergangenen Jahren grassierten im Internet immer skurrilere Theorien über ein angebliches Raumschiffprogramm. Die Thematik werde zunehmend von der rechten Szene aufgegriffen. Tatsächlich gebe es keinerlei Belege für derartige Entwicklungen.

Das Museum erwartet von der geplanten Landesbeteiligung einen kräftigen Schub für die Einrichtung. Die angestrebte Rechtsform als gemeinnützige GmbH werde dem Museum stärkere Haushalts- und Planungssicherheit geben, sagte Mühldorfer-Vogt. Das Informationszentrum stand bisher unter Trägerschaft der 300 Einwohner zählenden Gemeinde Peenemünde. Das HTI hatten im vergangenen Jahr rund 217 000 Gäste besucht, rund 4000 weniger als 2007. Für dieses Jahr sind unter anderem Sonderausstellungen zum Start des ersten ´Sputniks´ 1957 sowie zur Mondlandung vor 40 Jahren geplant. Im Herbst soll eine Wanderausstellung über Frauen und die Existenz von Bordellen in Konzentrationslagern präsentiert werden.<

US-UFOs-Hunters mit neuer Folge, ´Alien Fallout´, Fall Cash/Landrum 1980:

http://www.youtube.com/watch?v=747l... - http://www.youtube.com/watch?v=fsoO... - http://www.youtube.com/watch?v=zw-o... - http://www.youtube.com/watch?v=yd4E... - http://www.youtube.com/watch?v=wqr_... . Nur nebenbei: Das Ereignis von Cash/Landrum, ausgerechnet nach der Weihnachtszeit 1980 und kurz vor Silvester, hat für mich immer noch den starken Stempel - hinsichtliches des Diamant-Objektes mit seinern Feuerausstoß nach unten hin, von einem extrem verzerrt dargestellten Miniatur-Heißluftballons vom Diamententyp wie z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=-M3R... . Es gibt ja die irrsten Teile, die man sich auch selbst zusammenbasteln kann: http://www.youtube.com/watch?v=5I7Y... . Und die angebliche Hubschrauber-Flotte ist meines Erachtens nach zur SF-Darstellung eines solchen MHBs zur ´Dynamisierung´, Dramatisierung und Extra-Mythologisierung noch zusätzlich hinzuerfunden worden, um dieser Story einfach mehr Hub und Schub zu geben. Hatten wir jüngst auch schon ein paar Mal im Umfeld von deutschen Himmelslaternen-Sichtungen - siehe z.B. http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Es ist ja nichts einfach als sich soetwas als Behauptung aus dem Hut zu zaubern. Wo soll da das Problem sein? Das eigentliche Problem ist für mich, dass die US-UFO-Forscher dies nicht sehen wollten.

Und dies, obwohl sie doch eigentlich das Problem mit den ´prank balloons´ mit den ´Himmelslaternen´ bestehend aus Wäschereitüten und Kindergeburtstagskerzen (so in der Art wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=TRS1... - http://www.youtube.com/watch?v=gaZG... - http://www.youtube.com/watch?v=TuST... - http://www.youtube.com/watch?v=MJH9... - http://www.youtube.com/watch?v=iMPQ... - ttp://www.youtube.com/watch?v=3WDKYR-h_3E - http://www.youtube.com/watch?v=NEe-... {siehe hier auch die Gefahr vom ´Flammenden Inferno´-Effekt im vollen Schreckensszenario für jeden gestandenen Feuerwehrmann!}) bestens kennen sollten und weitaus früher damit zu tun hatten, als wir hierzulande. Ich habe auf jeden Fall darüber in der US-UFO-Literatur schon darüber gelesen gehabt, noch ehe diese Dinger hier UFO-akkut wurden. Verstehe dies wer will, ich tue es nicht.

Und UFOs über England...?

Heute ganz schwach aufgearbeitet... "Trio claim they also saw orange UFOs´ kam es von ´This Is Wiltshire´ ( http://www.thisiswiltshire.co.uk/ne... ):

>Mysterious orange lights spotted over Swindon have baffled one couple. Earlier this week the Adver reported residents in Ashton Keynes had seen unusual sights over the village. A number of residents had said they had seen several identical bright orange lights high up in the sky. But Wiltshire Police and the Ministry of Defence both said they had no record of any UFO sightings in recent weeks. Now a Swindon woman says she, too, spotted the phenomena. Tina Coates was in her car with her husband a few weeks ago when they spotted something. "I am usually sceptical about this sort of thing but thought that this was quite unusual," she said. "We were driving up by the Rodbourne Arms on Cheney Manor Road when we saw several bright orange lights up in the sky. There was nothing else with them. No other lights. And they were flying in formation. Then they disappeared. This was about 9pm. My husband´s friend saw it too. He was walking his dog in Stratton the next morning when he saw the same thing."

+ Did you see the orange lights? Do you know what they are? Contact the newsdesk on 01793 501802.<

´Were UFOs spotted over Rossendale aliens - or Chinese lanterns?´ war die Headline beim ´Lancashire Telegraph´ ( http://www.lancashiretelegraph.co.u... ) hierzu:

>Is this picture proof that aliens flew over Rossendale? The picture was taken by Colin Trippier, of Rawtenstall, after he spotted lights flying over his house. The sighting is just one of a series of UFO reports from Rossendale, which started when Peter Green spotted nine lights flying in a diamond formation. Roy Harrison, of Burnley, said: "I was out walking my dog in Towneley Park when, from Bacup, came five bright lights towards Burnley. They were following each other. One appeared first, then the others followed one by one."

But Anne Walmsley, of Rawtenstall, said she had a rational explanation. She said: "I saw the orange lights over the Valley over Christmas and new year. We looked at them with binoculars and they were Chinese lanterns."<

Nachsatz WW: Wenn Sie sich das Foto des UFO-Zeugen von einem seiner "flying lights" anschauen ist es praktisch gar nicht nachvollziehbar, weil so gut sieht man Himmelslaternen selten bis gar nicht so nah als "UFO" abgebildet, deswegen kann ich kaum glauben, dass das eine ´saubere´ Presse-Geschichte hier ist.

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=h_gr9Q8nfK4
http://www.youtube.com/watch?v=5A-m0opYoL4
http://UnknownReality.blog.de
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2009/01/17/230420.htm
http://vejret.tv2.dk/nyt/article.php/id-19877328.html
http://www.folketidende.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20090117/GULDBORGSUND/101592225
http://www.hemelwacht.net/20090117.htm
http://www.spaceweather.com/swpod2009/19jan09/torben-hojholt1.gif?PHPSESSID=1ti8qjnhojo...
http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2009/01/19/ufo-alarm/an-der-ostsee.html
http://www.youtube.com/watch?v=gyxT9mB6qbo
http://www.ostsee-zeitung.de/titel/mantel_titel_33343633333937.phtml?SID=ad8eb0bbb9eae9...
http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_aktuell_videoplayer.php?article=24969&pos=8
http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/1392418?pageId=487890&moduleId=31...
http://www.n-tv.de/1088004.html
http://www.krone.at/krone/S15/object_id__129951/hxcms/
http://www.ostsee-zeitung.de/online-extras_zusatzinfo.phtml?SID=db1cbe70084a7c111688fe0...
http://www.youtube.com/watch?v=747lpHG3k0U
http://www.youtube.com/watch?v=fsoO2oQU2Mk
http://www.youtube.com/watch?v=zw-oOqV7Qc0
http://www.youtube.com/watch?v=yd4E6Y2r9ns
http://www.youtube.com/watch?v=wqr_LMRt3cc
http://www.youtube.com/watch?v=-M3RG765bv4
http://www.youtube.com/watch?v=5I7Y5oHhXRE
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8982
http://www.youtube.com/watch?v=TRS1hWs36QI
http://www.youtube.com/watch?v=gaZGyH9g41w
http://www.youtube.com/watch?v=TuSTHEdnCEQ
http://www.youtube.com/watch?v=MJH9Hqiio4w
http://www.youtube.com/watch?v=iMPQemaknY0
http://www.youtube.com/watch?v=NEe-2-5-s7w
http://www.thisiswiltshire.co.uk/news/headlines/4057555.Trio_claim_they_also_saw_orange...
http://www.lancashiretelegraph.co.uk/news/4059258.Were_UFOs_spotted_over_Rossendale_ali...

Views: 5556