. | Zurück | C E N A P | |
14.01.2009 |
|||
´Blueice´ fällt vom Tuttlinger Himmel - Toller Bolide verzeichnet! Was ist nur an unserem und am englischen Himmel los? - Die Nomaden der Lüfte und der Nacht, werden sie weiterhin für Dauerstreß sorgen? - UFO-Uri weiterhin ein Loser...
>Kreis Tuttlingen - Gefrorene Urinbombe fällt wie Fallobst vom Himmel Erneut mit stinkenden Eisbrocken, die wie Fallobst von überfliegenden Flugzeugen vom Himmel fallen, muss sich ein Hausbesitzer in Denkingen herumärgern. Es war am Montagnachmittag, als vor der Hofeinfahrt eines Anwesens an der Denkinger Lembergstraße ein, wie sich später herausstellen sollte, etwa zwei bis drei Kilogramm schwerer Eisbrocken wie ein Meteorit vom Himmel fallend aufschlug und in mehrere Teile zersprang. Die Hauseigentümer, erschrocken von dem erneuten Vorfall, alarmierten umgehend die Polizei. Die zunächst verdutzen Polizisten konnten sich zunächst keinen Reim darauf machen. "Der in mehrere jeweils 20 Zentimeter messende Einzelteile zerborstene Eisblock roch seltsam nach Fäkalien und war von Blau bis Braun verfärbt", informierte Tuttlingens Polizeisprecher Wolfgang Schoch. Später wird die Polizei von dem Luftfahrt-Bundesamt erfahren, dass es sich dabei um so genanntes ´Blueice´ handelt, welches beim Landeanflug sich von Flugzeugen löst. Es sei aber nicht die Regel und komme auch sehr selten vor. Dies kann und konnte den Hausbesitzer nicht beruhigen, denn in den letzten zwei, drei Jahren sei deren Grundstück schon sieben bis acht Mal von zu Eis gefrorenen Fäkalienbrocken getroffen worden. Diese seien zwar etwas kleiner wie der gestrige gewesen, aber genau so tief gefroren. Bis zum völligen Auftauen hätte es bis zu zwei Tagen bedurft, so dicht sei das Eis jedes Mal gewesen, so Schoch. Wie durch ein Wunder seien die Hausbesitzer bislang von Verletzungen durch oben herab stürzenden Eisbrocken verschont geblieben, gab der Hausbesitzer der Polizei zu Protokoll. Den schlimmsten bei der Polizei bekannt gewordenen Fall hat sich vor sieben Jahre in Aldingen, unweit von Denkingen, ereignet. Damals fiel an einem Samstagnachmittag im Oktober 2002 ein rund fünf Kilogramm schwerer, bräunlich gefärbter und stinkender Eisbrocken auf ein Haus und durchschlug das Dach. Die Bewohner kamen mit dem Schrecken davon, niemand ist zum Glück verletzt worden. Beide Gemeinden befinden sich unterhalb der Flugroute zum Flughafen Zürich-Kloten und am Beginn des Sinkfluges zur späteren Landung. Eisklumpenbildung: Eisklumpenbildung während des Fluges am Flugzeug geschehen manchmal im Zusammenhang mit den in den Flugzeugen installierten Toilettensystemen. Zwar wird der anfallende Inhalt der Toilettensysteme am Boden entsorgt und nicht, wie von vielen vermutet, in der Luft während des Fluges. Jedoch ist nicht auszuschließen, dass ein Anschlussventil durch Verschleiß nicht mehr völlig dicht oder schlecht verschlossen worden ist. Während des Fluges mit Außentemperaturen im Minusbereich treten dann kleinere Tropfen aus, gefrieren im Fluge, vergrößern sich während der Flugzeit durch weitere Tropfen und haften dann, wenn ihr Eigengewicht nicht zu groß wird, als ein zu Eis gefrorener Klumpen am Flugzeug fest. Fallen diese Brocken in großer Höhe vom Flugzeug ab, schmelzen sie, bevor sie den Boden erreichen. Kommt das Flugzeug jedoch beim Landeanflug in wärmere Luftschichten, verlieren diese Eisklumpen ihre Haftung an der Außenhaut des Flugzeuges und fallen. Die, vor allem in der kalten Jahreszeit, nicht komplett abgeschmolzene Klumpen schlagen dann am Boden auf. Aussagen von Zeugen zufolge als zylinderförmige Eisklumpen. "Kommt es zu Schäden, sollte unbedingt die genaue Uhrzeit des Auf- beziehungsweise Einschlags des Eisklumpens der Polizei sofort mitgeteilt werden. Nur wenn die exakte Zeit feststeht, lässt sich über die Flugsicherung das Flugzeug ausmachen, das zur Unfallzeit über dem Schadensort geflogen ist, und nur so ist es auch dem Sicherheitspersonal nach der Landung auf dem Flughafen möglich, das in Frage kommende Flugzeug sofort zu überprüfen", so Schoch. Bei alle Anzeigen, die erst im Nachhinein mit ungenauen Zeitangaben bei der Polizei erstattet werden, wird es schwierig sein, der in Frage kommenden Fluggesellschaft ein Versäumnis nachzuweisen, sprich seine Schadensersatzansprüche gegen diese durchzusetzen und geltend zu machen.<
Tolle Feuerkugel, 13.1.09, 1:03 h Mark Vornhusen meldete mal wieder im AKM-Forum die Registrierung eines tollen Boliden in Richtung Süden von Gais/Schweiz von der Wetterwarte bei der er arbeitet aus, siehe Bild. Und wieder einmal der seltsame Umstand, dass dieses prächtige Ding mvon einem außeridischen Kurzzeit-Besucher bisher zu keinen weiteren Observationsmeldungen führte - wahrscheinlich wegen der ungünstigen Uhrzeit.
Nach Silvester, Himmelslaternen - die Nomaden der Lüft und der Nacht
In der vergangenen Silvesternacht gab es einen ganz speziellen Himmel, der nicht nur von Krachern, Leuchtkugeln und Raketen bevölkert wurde, sondern auch von massenhaft Himmelslaternen - und zwar wie noch niemals zuvor in einer Nacht. Natürlich führte dies bekanntlich auch zu reihenweise UFO-Meldungen ob dieser von den Meldern nicht-erkannten IFOs. In Deutschland wie in England, mindestens. Bekannt. Ja, die Himmelslaternen sind als fester Bestandteil von Feierlichkeiten aller Art und als die ´Freudenfeuer des Himmels´ sowie die modernen Nomaden der Lüfte und der Nacht etabliert. Wer schon im Zuge des Jahres seine Liebe zu den Himmelslaternen aus Asien entwickelte und fand, der hat sie zur Partynacht des Jahres natürlich auch als Silvesterraketen-Ersatzartikel und als ´Stilles Feuerwerk´ freigesetzt. Mit ihnen ist immer als UFO-Meldung zu rechnen, egal - wir haben es zu Silvester gesehen - wie in den einzelnen Bundesländern die Reglementierung für den ´Freiflug´ dieser Körper auf dem Gesetzespapier festgehalten ist, welche Sorgen die Flugsicherung und die Feuerwehr deswegen haben mag - oder als Bedenkenträger vorschiebt, um den Spatz mit der Stalinorgel zu bekämpfen. Die Himmelslaternen sind als Erwachsenen-Partygag-Artikel nicht mehr wegzudenken, sie haben ihren Siegesflug gegenüber den Bürokraten angetreten. Und ihre Verwendung als großer Freizeitspass spricht den Gesetzesblättern wie hier in Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen im Alltag Hohn, nach wie vor kommen von dort die meisten UFO-Meldungen basierend auf den ´Wunschlaternen´...
Und sie werden wohl auch immer für UFO-Meldungen führen, dies ist im IFO-Katalog als feste Größe nun unumstritten festzumachen - nicht umsonst werden sie schon ´UFO-Ballons´ genannt. Die Himmelslaternen sind kein ´Strohfeuer´, inzwischen hat sich sogar unter http://www.skylaternen-forum.de/ ein entsprechendes öffentliches frisches Spezial-Forum entwickelt. Es braucht sich auch niemand (falsche) Hoffnungen darauf zu machen, dass sich dies auch mit dem mehr und mehr öffentlichen Bekanntwerden dieser Dinger ändern wird. Schließlich kennt auch jeder eigentlich den Planeten Venus - und nach wie vor wird er als UFO gemeldet*, ist doch so. Und gerade in letzter Zeit wieder verstärkt, nachdem die Venus geraume Zeit eher nur noch ein Begriff in der IFO-Statistik geworden war! Die Himmelslaternen bekommen wir also nicht vom Hals, sie bleiben unsere "glühende Himmelspest" weiter. Die Frage ist nur in welchem Ausmaß und in welchen Dimensionen?! Wie Sie wissen war 2007 schon jenseits des Vorstellbaren für Deutschland gewesen und 2008 explodierte quasi alles und wurde nochmals gigantisch getoppt. Nicht umsonst haben wir eine Mega-XXL-UFO-Meldewelle hierzulande. Aus reiner Frust soweie Unlust heraus sage ich, dass das so NICHT weitergehen darf. Ich habe bereits an die anderen verbliebenen UFO-Gruppen appelliert, hier in Sachen Volksaufklärung selbst sich mal - einmal - zu bewegen und aufzustehen, um in die Öffentlichkeit zu gehen und das UFO-Problem mit und durch die Himmelslaternen hervorzuheben. Bisherige Reaktionen: NULL. Das übliche Schweigen, wenn es um rational begründete und mehr als sinnvolle Aktivitäten im GEMEINSAMEN und aus grundsätzlichem Eigeninteresse (= in dem Fall ganz klar ´Selbstschutz´ vor der IFO-Verseuchung) heraus geht. Schließlich leiden wir alle darunter, oder etwa nicht?
*= Gegen 13:45 h rief mich Ferdinand E. aus Stuttgart an, weil er meine Nummer von der ´Stuttgarter Zeitung´ erhalten hatte. Seit einiger Zeit sieht er nämlich bei schönem Wetter immer in die Abenddämmerung hinein, "ein ungewöhnlich strahlendes Objekt, groß und hellglänzend für etwa zwei Stunden am Himmel, bis es dann von hoch oben am Himmel in der Ferne am Horizont verschwindet. Es ist so auffallend hell, dass man seine Gestalt gar nicht richtig ausmachen kann. Und es ist da, bevor die Sterne überhaupt zu sehen sind." In seinem bald 60 Jahren Lebensalter hat er soetwas "noch niemals zuvor gesehen"... In bald 60 Jahren noch nie den Abendstern gesehen? Kann das überhaupt sein? Erstaunt nahm er dann entgegen, was die wahre außerirdische Natur dieses Objektes ist. Hat man etwas Ruhe vor den Himmelslaternen kommen die Venus-UFO-Sichtungen hoch... Derzeit ist dies alles schon irre. In all meinen mehr als 33 Jahren im Feld habe ich soetwas ja auch noch nie erlebt!
Und ausgerechnet gestern Abend erreichte mich der selbstständige Kleinunternehmer Gunnar Millitz aus Hamburg von der 2008 gegründeten Firma http://www.himmelslichter.com/ . Inzwischen hat auch er als Händler gemerkt, dass die Himmelslaternen für UFO-Aufregung sorgen. Und dass das Publikumsinteresse an den Dingern stark angestiegen ist und er inzwischen 700 bis 900 Besucher täglich auf seiner Website registriert. Doch dies ist noch nicht alles, inzwischen wird er selbst von Menschen angeschrieben, ob Himmelslaternen zu Sichtungen von UFOs als ""irgendwelchen leuchtenden Sachen am Himmel" führen.
So schauts aus: UFO-Loser-Uri Geller bekam eine weitere Zuschauer-Quittung, die quotentechnische Löffelabgabe:
Staffelstart - "Next Uri Geller": So wenige Zuschauer wie nie Die Zuschauer haben offenbar langsam genug von Uri Gellers Hokuspokus: Zum Start der zweiten Staffel von "The Next Uri Geller" schalteten am Dienstag so wenige Zuschauer ein wie während der gesamten ersten Staffel nicht. Auch "Comedystreet" startete schwach. Das Ende der Uri Geller-Euphorie hatte sich schon seit langem angekündigt. Die erste Staffel von "The next Uri Geller" war Anfang vergangenen Jahres noch mit knapp über 20 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gestartet, verlor im Lauf der Staffel aber dann schon nach und nach an Zuspruch. Im Herbst blamierte sich ProSieben dann inhaltlich wie auch aus Quotensicht mit einer peinlichen Uri Geller-Alien-Show und in der vergangenen Woche fiel ein Special zu Vincent Raven, dem Gewinner der ersten Staffel, beim Publikum völlig durch. Am Dienstag startete ProSieben nun dennoch die zweite Staffel "The next Uri Geller" - und erzielte auch hier nur enttäuschende Quoten. Die Auftaktfolge von Staffel 2 hatte weniger Zuschauer als jede Folge der ersten Staffel. Mit 1,54 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag "The Next Uri Geller" bei nur 12,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - das ist zwar ein Wert, mit dem ProSieben noch leben könnte, doch sollte sich die Entwicklung aus Staffel 1 wiederholen, würde das Format schnell unter dem Senderschnitt landen. Insgesamt sahen am Dienstagabend nur 2,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Schwach startete im Anschluss dann auch die neue Staffel der Gosejohann-Comedy "Comedystreet" in die neue Staffel. Nicht einmal eine Million junge Zuschauer waren ab 22:15 Uhr dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe sackte auf 8,7 Prozent ab. Die direkt im Anschluss augestrahlte zweite Folge kam sogar nur auf 8,0 Prozent Marktanteil. Das war allerdings immer noch mehr als Stefan Raab erreichte: "TV Total" blieb sogar bei miserablen 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Nach: http://www.dwdl.de/article/story_19...
Wie es ausschaut, zieht UFO-Loser-Uri inzwischen auch andere Folge-Formate in einem negativen ´audience-flow´ mit in den Keller. Von wegen: "The Stage Is Yours Pro7!" Dies kann man sich beim Sender nicht gefallen lassen, egal wie ´verliebt´ einige Macher in UFO-Uri sein mögen - aber das Geschäft geht vor! Beim ´Kölner Stadt-Anzeiger´ war so die Schlagzeile ´Gellers öde TV-Veranstaltung´ zu finden. Andere Medienschlagzeilen klangen auch nicht viel aufregender: Zuschauerschwund bei "The Next Uri Geller" - Aus der Zauber? Geller zum Auftakt nur Mittelmaß . Und die WELT.Online-TV-Kritik unter der Schlagzeile "Hokuspokus: Uri Geller verzaubert mit seinen faulen Tricks" kam auch satt rüber, ein paar Zitate gefällig: "...so lange es immer noch genügend Zuschauer gibt, die offen für Wunder sind und aus eigenem Antrieb unter der gebührenpflichtigen Hotline bei Pro Sieben anrufen, um für einen Kandidaten dieser Casting-Show für unter-, pardon überirdisch bewanderte Hobby-Zauberer-Darsteller zu stimmen, so lange wird uns Pro Sieben mit der Suche nach einem Nachfolger für Uri Geller quälen... Dabei hatte man ja insgeheim gehofft, der Spuk sei vorbei. Hat doch in der ersten Staffel ein Kandidat das Rennen gemacht, der dazu steht, dass er einen Vogel hat: Vincent Raven. Aber nein, dieser Mann, der im richtigen Leben Andreas Plörer heißt und der von der James Randi Educational Foundation mit dem Pigasus Award ausgezeichnet wurde, mit dem Preis für den "übersinnlichen Performer, der mit dem geringsten Talent die meisten Menschen täuscht", scheint nur eine Übergangslösung gewesen zu sein. Gestern nahm er in der zweiten Reihe Platz, und wer genau hinsah, erkannte, dass er gar nicht erst versuchte, den Nachwuchs mit der Kraft seiner Gedanken zu paralysieren. ... Die Nummern wirkten einstudiert. Und die Gäste wurden fürs Staunen bezahlt. Mit Unterhaltung hat das kaum noch etwas zu tun, es geht eher darum, dem Zuschauer dafür, dass man ihm seine kostbare Zeit mit faulen Tricks geklaut hat, auch noch das Geld aus der Hotline-Tasche zu ziehen. Uri Geller nickte einen Bluff nach dem anderen erwartungsgemäß begeistert ab..." Da möchte man UFO-Loser-Uri schon eher anraten, dem ´Motivationstrainer´ im australischen Dschungelcamp* bei RTL zu machen, wo sich alle Gescheiderten der B-Promiwelt zu lustigen Spielchen mit Käfern und Spinnen etc pp treffen und zu Mittag es diverse abgefüllte Hoden zu futtern gibt. Verfall der Kultur im TV. Herr Marcel Reich-Ranicki, was meinten Sie nochmals dazu? Ach ja: http://www.youtube.com/watch?v=RZsy... - http://www.youtube.com/watch?v=OSbR... .
*= Naja, schlußendlich ist dort ja auch Giulia Siegel mit dem stramm-ausgefüllten Dekolleté dabei, die ja gerade ihre medizinisch-zurechtgeformten Brüste in einem ´Herrenmagazin´ für unruhige Finger zurechtrückte (Traumkörper Dank plastischer Chirurgie mit den Idealmaßen 93-59-91). Dies könnte vielleicht auch den UFO-Loser wieder auf vernünftige Gedanken bringen...- bevor es vielleicht mal heißt: "Ich bin kein Star mehr und die schmeißen mich hier bei Pro7 raus!" Weiß man´s gerade als ´Mentalist´? Ansonsten gilt: Respekt Frau Siegel, und dies nach drei Kindern!
UFOs über England... Im Zeichen der öffentlichen ´UFO-Geilheit´...
Im Zuge der britischen UFO-Hysterie bzw des UFO-Exhibitionismus sieht ein Glasgower laufend am Abendhimmel ein ´UFO´, welches er immer wieder einmal auch filmt, wie hier am 12. und 13.Januar 09 mit schönem artefaktischen Zoom-Effekt: http://www.youtube.com/watch?v=y_p2... . Bereits am 29.12.08 hatte er es aufgenommen: http://www.youtube.com/watch?v=HXCb... . Offenkundig die Venus. Bleiben wir noch kurz beim ´Abendstern´ als solchem. Geradezu fantastische Langzeitbelichtungs-Aufnahmen dazu finden Sie hier: http://spaceweather.com/submissions... . Hier sogar als "UFO schwebte über den Baumwipfeln"-Effekt: http://spaceweather.com/submissions... .
Wie auch immer, seit geraumer Zeit schon - da will ich ebenso ehrlich sein - sehe ich nur noch mit Grausen den britischen UFO-Medienmeldungen entgegen und irgendwann wird man vielleicht einmal diese spezielle Ära rund um Silvester und zwischen den Jahren nur noch die "Phase der Windrad-UFO-Hysterie" als zeitweiser Ausreißer in der Gesamtwelle nennen, nur als einen weiteren Flap (und Flop) in diesem Gesamtkonstrukt der Skylaternen-UFO-Mania voller Spitzen bzw Highlights mit solchen Flaps. Die Nummer hier lebt ja auch hauptsächlich vom Windrad-´Octopus´-UFO, worunter man sich einen ´Tintenfisch´ vorstellt, oder eine Qualle - und genau als ´Feuerquallen´ bekamen wir auch hierzulande schon vor vielen Jahren bereits nicht-erkannte Miniaturheißluftballone als UFOs beschrieben! Und tatsächlich sehen ja einige Modelle wirklich quallenartig in der Ferne aus, dazu braucht man noch nicht einmal große Fantasie - schauen Sie sich doch noch einmal den TV-Beitrag des schottischen Fernsehens in dem gestern ausgewiesenen Link an, aber auch schon das Doppelbild als Aufmacher hierfür läßt es schon gut ersehen.
Das Sex-Klatschblatt ´Daily Star´ ( http://www.dailystar.co.uk/news/vie... ) bot diese aufgewärmte bzw vom ´Lancashire Telegraph´ von Montag ´geklaute´ Story heute feil, um die in Britannien grassierende öffentliche ´UFO-Geilheit´ zu befriedigen:
>I was buzzed by nine UFOs A businessman claims he was buzzed by nine UFOs as he walked his dog past a wind turbine. Petrified Peter Green froze as he watched the orange-lit craft form a diamond formation above his head. Peter, 55, was convinced he had experienced a close encounter, even though he admits to being a UFO sceptic. Experts say there were other reported sightings in the same area after midnight on January 4, four hours before a UFO is said to have wrecked a wind turbine near Louth, Lincs. Peter made his spooky sighting near Scoutmoor Wind Farm, Haslingden, Lancs. He said: "They were solid orange balls which made no noise - it was weird. I´m a total sceptic but it was like something out of Close Encounters." Phil Catterall, of Bolton UFO Society, said: "I´ve had a number of calls and emails saying they saw the same thing."<
Und genau diese Geschichte ging so jetzt auch durch eine ANI-Agentur-Verbreitung um die Welt, siehe z.B. "Alien ´sceptic´ spots nine UFOs in night sky!" (Newspost Online, Indien) oder bei Thaindian.com ( http://www.thaindian.com/newsportal... ). Und weiter geht es rund um das Thema wie Medien ihre Macht ausnützen, um aus einer Maus einen Elefanten zu machen. Dies war in der UFO-Historie eigentlich von Anfang an der Fall und nur durch diese Tatsache konnte sich das UFO-Phänomen in der Öffentlichkeit so wie es sich uns zeigt bzw wie es uns gezeigt wird etablieren und zum Teil unserer Pop-Kultur werden.
´UFO sightings cause nationwide storm´ meldete der ´Scunthorpe Telegraph´ ( http://www.thisisscunthorpe.co.uk/n... ):
>Aliens, UFOs and spaceships have been the words on everyone´s lips following a media frenzy over some unexplained sightings. A week ago, the Scunthorpe Telegraph revealed North Lincolnshire had opened up its very own X-files after mysterious balls of light and strange tints were spotted in North Lincolnshire´s skies. UFO spotter Lesley Whittingham (71), of Jerusalem Cottages, Alkborough, found herself at the centre of the national media storm after reporting her unexplained sighting of bright orange and yellow tints in the skies above North Lincolnshire at around 1.30pm on Saturday, January 3. The story was snapped up by the national media and was linked with an incident in Conisholme, near Louth, a day later which left a wind turbine severely damaged and made the front page of the Sun newspaper. The issue also became a national topic on ITN, BBC Radio Four´s Today programme and CNN. Ufologist Lesley said she had enjoyed the attention, despite being shocked by the interest: "The phone has gone mad; I don´t know whether I´m coming or going," she said. And on a poll on our website, www.thisisscunthorpe.co.uk it was revealed while 39 per cent of readers remained dubious about UFOs, 61 per cent declared their belief. Do you believe UFOs exist? See today´s paper for the full story.<
Der ´Louth Leader´ ( http://www.louthleader.co.uk/news/U... ) setzte diese Headline auf - ´New eyewitness account of UFO´s at Conisholme windfarm´ und schrieb darunter {wobei man sich auch mal fragen kann, ob jetzt die Zeit der Trittbrettfahrer beginnt}:
>One week on since the Louth Leader broke the news of UFO sightings above a wrecked wind turbine in Conisholme, a new eyewitness has come forward. Rebecca Hodgson of Louth was at her horse´s stables off London Road, Louth Saturday January 3 - the night before the 65 ft blade fell from the turbine in Conisholme - when her horse was spooked by a ´flashing orange ball´ in the sky. Rebecca described how her horse stopped suddenly and gazed up at the sky as a bright orange light circled above the turbines. She said: "It was really bright and glowing, it went dimmer and then moved across horizontally". Shocked at her horse´s reaction {gab es die überhaupt, man kann das Pferd schlecht befragen}, Rebecca called her mum and sister shouting there was a UFO in the sky. "Animals are more susceptible to things like that. Obviously we get a lot of airplanes flying over but she never normally gets bothered by them. I instantly thought it was strange". The story of the UFO sightings and the mystery of the falling blade took the world by storm with national newspapers and news crews the site of the wind farm. The fallen blade has since been sent to Germany for forensic testing. A spokesperson from the wind farm company, Ecotricity said: "The blade has been sent to Germany for analysis and hopefully we will get the results in by the end of the week - if there is a rational answer out there, we will find it". See today´s Louth Leader for the full article on the world - and beyond - coming to Conisholme.<
´Strange lights prompt more UFO reports in Belper´ meldete das nächste Provinzblatt, welches bisher noch keine UFO-Story aufzubieten hatte - die ´Belper News´ ( http://www.belpernews.co.uk/news/St... ) und schrieb eine Geschichte auf in der alles Durcheinander geht:
>More people have come forward to say they have witnessed strange lights in the sky over Belper. Since The News ran a story last week about strange flashing lights people have been coming forward with their own UFO stories. We reported how Tricia and John Booth, of William Street, were woken in the middle of the night by their phone re-setting itself, before looking out of the bedroom skylight to see three bright flashes in the night sky. Now Mark Jones, of Heydon Close, says he had a similar experience. He said: "It was just before Christmas. I was woken up and I just heard talking like there was someone outside. Then I realised it was the phone, saying something about six rings and resetting itself. While it was doing that there was a really bright flashing light. I have no idea what it was. {Wahrscheinlich der Sirius! Aber der ruft natürlich nicht an, um zur Erde zu telefonieren, das hat also einen ganz anderen telephonen Hintergrund.} The phone´s never done that before and it wasn´t a power cut. I put it down to there being something wrong with the phone and thought I must have imagined the flash. I´d like to find out what it was." A Derwent View resident, who asked not to be named, said she also had a strange experience. She said: "I saw what appeared to be a stationary light with what looked like beams radiating from it. It appeared three evenings in a row at about 5pm. It was too early to be a star and I doubt it could have been a helicopter. I did wonder if it could be a meteorite as it looked very like the ones I saw when we had a meteorite shower, but there was only the one. I must admit I was intrigued. {Jaja, die gute alte Venus.}" Ben Gill, of Alton Road, emailed the Belper News to report a sighting of a strange orange light in the sky while he was watching fireworks on Saturday, January 10. He says it was not a firework because it lasted too long. He said: "Whilst I was on the phone I saw an orange light quickly going across the sky from right to left. It was far too fast to be a plane, from the far right of the sky it took five seconds to get to the centre of the sky horizon. I´m about 95 per cent sure it was not a plane or a helicopter, there was no noise, and it was just an orangeish glowing light." A comment left on the Belper News website also tells how a group of friends saw a large, slow-moving orange light over Belper at the end of November. {Und damit sind die Skylanterns wieder im Spiel - neben die bekannten UFO-Stimulanzien der Nacht Sirius und Venus.} Have you seen anyone strange in the sky? Let us know. {Bitte, bitte meldete uns was für die ´Akte X´-Zeilen in unserer Zeitung, wir wollen doch auch bei großen Spiel in unserer Nation mitmachen!}<
´UFO over High Wycombe´ so ´This Is Local London´ ( http://www.thisislocallondon.co.uk/... ) und was gibt es da Neues, was die britische Welt in atemloses Staunen vor Dummheit wegen dieser UFO-Welle des gemeinsamen Schreiens in der Redaktionsstuben (frei nach mit Motto: Wenn Dummheit wehtun würde) versetzt? Dies:
>A couple from Sands are baffled after seeing a mysterious red triangle that crossed the skies of High Wycombe last night. At around 8.20pm Hilary Payne was inside her home in Lane End Road when her husband Garry, who was working in the garden, called her to look at the strange object in the sky. She said: "It made absolutely no sound, coming from west to east as if it was coming over from West Wycombe Estate. We were quite spooked out by it, my husband and I." She said that the strange, silent object disappeared over Desborough Woods as mysteriously as it came. The couple called the police, who came over to their house to speak to them. Mrs Payne said that it was difficult to judge the height and speed of the object due to the fact that it made no noise. She said that it seemed to be burning, and she initially thought it was a meteor {na sowas, heijeijei}. Did you see the unidentified flying object? Please leave a comment below.<
Man spies New Year ´UFO´ over Longridge - so machte ´Longridge Today´ ( http://www.longridgenews.co.uk/long... ) im heimlichen Irrsinns-Wettbewerb der englischen Medien auf:
>There were more than fireworks over Longridge on New Year´s eve after one resident saw ´something very strange´ in the skies above his house. Businessman Jonathan Barker and his wife Zoe were outside their Green Nook Lane home watching a new year display when they saw a bright, fire-coloured light moving slowly across the sky. "We watched this ´thing´ for about two minutes," said Mr Barker. "It was going from east to west, there was no sound whatsoever and it was a clear night. It was not a shooting star - I´ve seen many of those before and it did not come down to earth - and it was not a helicopter." He spoke to a neighbour, who had also seen it and wondered what it was, and next morning research on Google led him to believe it must have been something from the International Space Station {??? - wo suchen die Leute nur und vor allem nach WAS konkret}. "But I understand that nothing from there was passing over at the particular time we were watching - around 12.10am New Year´s Day," Mr Barker added. "Very strange! I wonder if other residents in the area witnessed what we did? If so, I would like to put this mystery to bed!" However and also on Google, the Satellite Sighting Information service recorded activity over Preston on Friday January 2 at 6.14am, January 3 at 6.40am, January 4 at 5.34am and on January 5 at 6am. So perhaps what the Barkers saw was just one of the SSI´s satellites which had escaped detection! {??? - der redaktionelle Quatsch ist ja noch größerer Blödsinn!} Apart from recognised satellites, there were many reports of UFO activity which flooded in to the Ministry of Defence last summer. Clusters of up to 100 mysterious objects, bright white lights and strange, triangular shaped objects were just some of a huge surge in UFO sightings reported last year to the ministry which, after it opened its own ´X-Files´ in 2007, revealed 135 UFO sightings from across the UK. They stretched from Liverpool to Dover and from Llanelli to Derby, and experts agreed that the number of suspected flying saucers hit unusual highs that particular summer. Malcolm Robinson, who studies the phenomenon, said: "Something very bizarre is happening in the skies over the UK." The founder member of Strange Phenomena Investigations, added: "There has been an unusual number of sightings recently. Some experts believe it could be linked to global warming and craft from outer space are appearing because they are concerned about what man is doing to this planet {Frage an Malcolm Robinson: "Wieviele Flaschen Scotch liegen bei Dir entleert hintern Sofa und von wem stammen die dann? Von Reportern?" Das kann doch alles nicht wahr sein, wenn dies überhaupt wahr ist!?}."<
Neue, unglaubliche Silvesternacht-UFOs, siehe hier in der totalen ´Alien-Attacke´: http://www.youtube.com/watch?v=L11_... - http://www.youtube.com/watch?v=Jpse... (hier auch mal wieder mit CCD-Übersättigungs-´Laserstrahl´-Effekt} - http://www.youtube.com/watch?v=EwPS... - http://www.youtube.com/watch?v=IcGV... (sogar mit ´gehacktem solid-light-effect´ durch eine Strassenlampe!} - http://www.youtube.com/watch?v=6CGW... (mit einfachem ´Lasereffekt´ durch eine Strassenlampe) - http://www.youtube.com/watch?v=bJlt... . Es ist zwar hart, aber herzlich - dahinter steckt jeweils dies: http://www.youtube.com/watch?v=itye... . Nur wer will dies als Wundergläubiger wirklich wissen?
´UFO spotted by Prestatyn couple´ kam es vom Weltblatt ´Denbighshire Visitor´ ( http://www.denbighshirevisitor.com/... ), um gleichsam vom bunten Kuchen der UFO-Hysterie zu naschen und um in die 2.´Akte X´-Liga wie das Konkurrenzblatt zuvor (und viele andere) einzusteigen:
>A Prestatyn couple who witnessed a strange object flying over their home are keen to know whether other residents saw it. The couple, who live in Bay View and do not wish to be named, were astonished when on Saturday, January 3, at 9.30pm they saw an orange balloon shaped object {! - kaum zu glauben, was die Leute aber auch alles sehen, demnächst steht noch Skylantern drauf und niemand in der Redaktion weiß, was dass für eine extrem rätselhafte ´craft´ vom Outerspace sein soll} in the sky from their bedroom window. They watched in disbelief as it hovered past sideways before accelerating off to the right towards Flintshire. "I´ve lived here for 22 years and have never witnessed anything like it," said the man. "I was going to run and get my camera but I couldn´t take my eyes off it. It was translucent with black running through it. It was the shape of an upside down balloon and was dead clear. We weren´t frightened or anything, but afterwards looked up UFOs on the internet {sic!} and were astonished to see one which had been spotted over Mexico which looked exactly the same as the object we saw. I am sure other people must have seen it, especially at the time of night it was." In Lincolnshire last week an investigation was launched into how a blade was mysteriously torn off a wind turbine amid reports of "strange lights" in the sky. A turkey farmer from North Somercotes said he saw a bright white light with an orange edge as he drove close to the turbine on Sunday morning of the incident.
´UFO sightings in Hastings´ hieß die Headline beim ´Hastings Observer´ ( http://www.hastingsobserver.co.uk/n... ) und der dahinterstehenden Zeitungsgruppe, der/die ebenso noch hastig eine UFO-Story sich schnappte und abgriff, um im journalistischen UFO-Dummereienspiel mitzuhetzen (aber dann kam es unerwartet besser als gedacht):
>An Observer reader claims to have spotted a UFO flying over the town centre at the start of 2009. Retired management consultant Noel Schofield, of Keppel Road, said he saw the strange object when he arrived home with his wife at about 12.30am on January 1 after spending the evening at a party. Mr Schofield told the Observer: "At first I thought it was a police helicopter but it made no sound, it was just floating across the sky. It looked like a great big balloon on fire. It was about 1500 ft up and floating somewhere over West Hill and was bigger than a small plane. Being on antibiotics I had unfortunately not been drinking. Surely someone else who was also reasonably sober saw this apparition." Mr Schofield rushed into his house to try and get a better view from one of the back windows but by the time he had done this the orb had disappeared. "It could a UFO from Mars or Venus popping over for the new year and then popping back off again!" he quipped. Another reader spotted something he described as a huge burning orange globe fly fast overhead as his family were walking in Park Way at about 5pm on Sunday (January 11). Local UFO expert Malcolm Robinson believes he may have an explanation. He said: "There have been a lot of sightings of Chinese Lanterns over the country that are mistaken for other things. To the untrained eye they can be very impressive, especially if the wind catches them {na also, geht also doch einfach mal nüchtern zu bleiben, er kann so NUR von den anderen Blättern falsch zitiert worden sein bzw man hat ihm als Medien-Opfer Lügen in den Mund gelegt, oder was?}. But 5 per cent of all UFO sightings cannot be identified and without further enquires I cannot be conclusive {das kann ja für andersartige Geschichten vielleicht so sein, aber bei dem, um was es hier geht, nicht!}." Have you recently seen a UFO in Hastings? If so, contact us at [email protected] or phone 01424 856786<
´More UFO´s spotted over Rossendale´ meldete der ´Lancashire Telegraph´ ( http://www.lancashiretelegraph.co.u... ) als Headline dazu:
>More people have come forward to say they have also spotted UFO´s flying across the Rossendale Valley. On Tuesday, the Lancashire Telegraph reported how "total sceptic" Peter Green claimed to have seen bright objects flying in a diamond formation as he walked his dog in Haslingden. Now Colin Trippier, of Rawtenstall, says he was also left astounded when he and his wife spotted orange globes hovering in the sky above Rossendale. Mr Trippier said: "My wife and I were coming home in the car when she saw the objects in the sky. The first appearance was on Christmas Day at 8pm where three orange globes were hovering in the sky above our house before travelling at a steady speed towards the Bacup area. The second occasion was on New Year´s Day at the same time but there were five globes in this instance." Mr Green said he was pleased to learn other people had also seen mysterious objects in the area. He said: "I´m glad someone else has seen these lights, and from the Rawtenstall reports, they were exactly the same as what I saw." UFO enthusiasts {ohweija, das hört sich schon sehr ungut an!} are also currently investigating {? - ist dies das richtige Wort} several reported Rossendale sightings over the last two weeks. Mr Trippier added: "I wouldn´t want to speculate as to what the lights were because I have never seen anything like them before." + If you have any reports or photos of the recent UFO sightings in Rossendale e-mail [email protected]<
Aber dann kam das, was immer kommt, wenn sich eine Redaktion mal traut gegen den heimlichen journalistischen ´UFO-Codex´ in Britannien zu verstoßen und nen ´Arsch in der Hose´ hat, huch:
´UFO mystery solved in Morecambe´ war die verräterische Headline beim ´Lakeland Echo´ ( http://www.lakelandecho.co.uk/morec... ), die man nur sehr ungern in englischen Pressekreisen über einer solchen Geschichte liest:
>The mystery surrounding sightings of Unidentified Flying Objects over Morecambe Bay two days after Christmas may have been solved. A Visitor reader has come forward to say he thinks the flying saucers were actually Chinese lanterns he had lit and launched at a party. As featured in last week´s Visitor, a local resident had posted a ufo sighting on a national website and said he was ´freaked out´ by what he saw. Roy Thornton, who lives near the York Hotel said: "I was at Lathom Avenue, Morecambe, at a party on December 27, at the same time this man said he saw the ufos. At around 10pm we lit one of the lanterns and let it go. Then we lit two more and let them go. On the Sunday night we let off four more. The lanterns go a mile high before they burn out. We told everyone at the party about the write-up in the paper about the ufos and from the time, description and the way he saw one, and then two, it must have been the lanterns." Roy, director of Search First, on Victoria Street, which offers website services, added: "I just want to put this bloke´s mind at rest. At least we´re not going to get kidnapped by aliens!" A similar UFO mystery gripped Furness during the festive period, when unidentified flying objects seen in the area turned out to be Chinese lantern balloons released as part of an Askam couple´s wedding celebrations. Another explanation for the sightings comes from keen local fisherman, Sean Herity, who called to say that he´d often heard other anglers pointing out strange lights in the sky which turned out to be gulls. Evidently the gulls, in certain conditions, can reflect various man-made lights along the seafront, taking on a range of different hues. He told The Visitor: "Depending on what light they are reflecting, they can be orange, yellow or even blue-ish. And, of course, they can hover then change speed and direction very quickly. Add in the fact that it´s often difficult, in fading light, to judge perspective and you can see why people find the lights difficult to explain and report them as UFOs." + For more information about ufo sightings across the country, visit www.ufoinfo.com. + Thanks to www.iwantoneofthose.com for sending Roy a free pack of Chinese Khoom Fay lanterns.<
´SALTCOATS UFO TRAVELS GLOBE´ meldete der ´Ardrossan and Saltcoats Herald´ ( http://www.ardrossanherald.com/arti... } und führte aus:
>Strange lights spotted in the skies over Saltcoats have prompted dozens of calls to the Herald newsdesk again this week. Caroline Cooper, of Saltcoats, saw the same light on Hogmanay and contacted the Herald this week to tell us about it. "It was very strange," she said. "My partner and I were sitting in our living room when we saw it. We weren´t sure what it was but it was moving in a very unusual way. It was like what everyone else has been describing. However, by the time we got outside to take a closure look it had vanished. I don´t think anyone else saw it on Hogmanay but I would be interested to know if anyone has." John Butcher saw the same in Ardrossan. He told the Herald: "I too noticed this orange light moving through the night sky while I was waiting outside a house on Parkhouse Road in Ardrossan. This occurred on December 24 between 9pm and 10pm. I honestly have no idea what this light was, but it almost certainly wasn´t an aeroplane or helicopter. The photograph on your website, taken on December 23, looks extremely like what I saw. I don´t believe it was a visitor from another planet but it would be interesting to find out what it actually was." However, Michelle McLaren, of Ardrossan, is certain that the ´UFO´ is really Chinese lanterns. She explained: "Over the past few months myself, husband and a neighbour have all sighted these reported UFOs. We stay at the junction to North Crescent and I have seen these silent, rising, glowing orange lights in the evening now on three separate occasions. I have also seen one in the daylight on November 5, rising above Glasgow Street. But I have recently looked at video footage of Chinese lanterns and I am now 100 per cent certain that this is what we have been seeing. I too wanted to be a believer, so I am sad to say this is what it is." And finally one reader from New Zealand contacted us with his sighting. "I was very interested to hear about the bright orange light spotted in Saltcoats, because my brother and I have also seen an orange light flying over the East Coast of the North Island in New Zealand," he explained. "We spotted it at 10.30pm New Zealand time on Tuesday, December 30 and I believe it is the same one that has been seen in your country. We don´t think it is a plane or a flare but the only logical thing we can think of is a satellite, but really we have no idea." If you have any pictures or video footage of the ´UFO´ call us on 01294-464321<
´Harrogate UFOs - aliens or ice crystals?´ - so bot sich die Headline in der ´Knaresborough Post´ ( http://www.knaresboroughpost.co.uk/... ), liebevolle ´Die Knares´ von den Ortsansäßigen genannt, für jene Geschichte an:
>The great Harrogate UFO debate rumbles on, with readers getting in touch to claim lights spotted in the sky over Christmas may not be Chinese Lanterns after all. It started when Bilton Grove Avenue resident Maureen Withers spotted something strange in the sky on Christmas Day. "I quickly looked out and I saw a round orange ball with reddish flames around the edge of it," she told the Harrogate Advertiser. But fellow readers were quick to point out that the sight could well have been Chinese lanterns. Aliens - "Sorry to spoil the fun," said harrogateadvertiser.co.uk visitor Tom Lawlor. "But they weren´t aliens. They are Christmas lanterns. Basically you get a large paper or plastic bag to make a hot air balloon, put a candle in to heat the air up and let it go." But now more readers have written in to let us know what they´ve spied in the sky. Mr and Mrs Windsor from Keswick wrote in to say: "We were visiting relatives on Christmas Day and were travelling up King Edwards Drive in the early evening when I spotted a strange orange light from the passenger window. Logical - "It looked like a bright orange tall round lampshade, darker at the top but glowing more yellow at the base. Your first instinct is to say to yourself: ´There will be a logical explanation.´ But maybe not!" That sounds rather like Chinese lanterns again. But Janice Chatten from Stockwell Grove in Knaresborough saw something altogether more unusual. She said: "That explanation will certainly not account for the phenomenon which my husband and I saw in the sky on the morning of Saturday, January 3." White rays - "We were driving in a south-easterly direction from Knaresborough to Thorp Arch. The sun was shining and the sky was blue. Suddenly, a long way to the right of the sun, I noticed a ball of orange and yellow light like a bit of a rainbow but circular, with white rays streaming from it. A few minutes later we saw another one at a similar distance to the left of the sun. We have never seen anything like this before and I watched them spellbound for the whole of our journey. We wondered if the phenomenon was due to ice crystals in the atmosphere." Clouds - Graham Butler from the Met Office for Yorkshire and the Humber likes her theory: "It probably was, actually," he said. "Very thin clouds, what we call cirrus, they are made of ice crystals," he said. "What she probably saw was what are called parhelions. They appear in an arc around the sun, so you can get them equidistant around it. The phenomenon she saw was probably due to sunlight and ice crystals." Is Harrogate safe from alien invasion for another week? Let us know if you spotted anything strange in the sky, by emailing [email protected]<
´Pink jelly-fish´ in sky sparks UFO speculation in Merton - so kam es beim ´Wimbledon Guardian´ ( http://www.wimbledonguardian.co.uk/... ) heraus, um an den ´Windrad-Tintenfisch´ direkt sich anzuklammern:
>A sighting of "a pink jelly-fish" {es sei nur daran erinnert, dass die Himmelslatern-Ballon-Hüllen nicht nur in rot, gelb, orange und weiß angeboten werden, sondern auch in anderen Farben wie blau und grün - hier sind alle Farben denkbar} in the skies above Wimbledon has prompted speculation that UFOs are visiting the area. On January 9 a visitor to wimbledonguardian.co.uk said: "I looked out my flat window this morning, over towards Merton way, and to my surprise notice a large bright pink jelly-fish looking object surrounded by a pink haze. It appeared to be hovering over or above the pylons in the distance. It hovered for about five minutes while I frantically searched for my camera. Did anyone else in Wimbledon see it? Any explanations?" The author of the post, who responded to our story questioning whether there may be a link between wind turbines and UFOs, claimed the sighting took place at around 8.05am. On January 4 a 290ft turbine near Louth in Lincolnshire was badly damaged in what enthusiasts claim was a "UFO related incident", and witnesses reported low flying objects and unusual nights near a wind farm. The claims of alien activity led enthusiasts to suggest a link between the energy generators and alien craft - and that the turbine at the Merton Abbey Mills shopping centre might be attracting extra-terrestrial visitors. But a spokesman for the centre, which installed the turbine in March to power the Colour House Theatre, said that no UFOs had been seen recently. Peter Wallder said: "I can honestly say we haven´t seen anything at all - but I will keep an eye out." He promised to let the public know if any alien activity was spotted. In April last year UFOs were reported above Wimbledon, and further sightings were muted in Wandsworth three months ago. Have you seen any UFO activity?<
Chorley snatch shots of ´UFO´ - so hieß es beim ´Chorley Guardian´ ( http://www.chorley-guardian.co.uk/c... ) hierfür:
>Is it a bird, is it a plane or is there something more sinister out there? They´re among the questions amateur photographer Lisa-Marie Fairclough - and several other Guardian readers - are asking after more possible sightings of UFOs above the roof tops in Chorley. The 16-year-old, from Hallwood Road, Chorley, says she has twice seen a mysterious orange light hovering near her house - with the most recent one being on Friday. She took a photo of the first incident while her mum Sharon Nicholson believes she captured a flying saucer on her mobile phone - which can be viewed on the Guardian´s website www.chorley-guardian.co.uk Retired granddad Tony Wootten has also contacted the Guardian after claiming he saw a red flashing light with a white tail on Friday evening. In Lisa-Marie´s case she says she first spotted the strange light over homes and businesses on Pall Mall at around 9pm on December 31. At first they didn´t suspect anything until the light starting moving around the sky in a ´zig-zag´ pattern. The Runshaw College student said: "I was on my way to bed when my mum said ´you´d better have a look at this. At first I thought it was just a street light but when I looked closer it looked like a diamond and it was moving around in the sky for about half an hour before flying off. I never believed in this kind of thing before but my stepdad is really in to it. I´m definitely a believer now." Initially it was thought it might have been a street light but when when Lisa-Marie investigated the following day she said there was no such light. She also claims it is too high to be part of the street furniture. The student, who is studying to become a dog groomer, says her mum Sharon saw the suspected UFO again days later on Friday. She said: "It is definitely not like anything I´ve every seen before.*" Did you see anything suspicious? Call the Guardian on 01257 264911. For more on this story pick-up your copy of the Guardian - on sale now.<
Nachgedanken WW:
Dies ist ja typisch als allgemeine UFO-Zeugen-Standard-Aussage - und dies kann man durchaus glauben, nur ist es auch hier in diesem Fall eine Skylantern! Allgemein: Etwas noch niemals zuvor gesehen zu haben, gültig für dieses eine Individuum, welches dies aussagt, bedeutet aber nichts, weil jeder von uns noch soviel noch niemals gesehen hat. Damit ist es aber kein ´Rätsel´ für andere Menschen. Und etwas individuell nicht zu kennen ist kein Anlass dies auch extern so ansehen zu müssen. U.F.O. steht ja als Kürzel für unidentifiziertes Flugobjekt, also für etwas, was der Melder so noch nicht gesehen hat oder einfach nicht kennt. Trotzdem gibt es immer wieder UFO-Meldungen, hinter denen durchaus bekannte, allgemein bekannte, Objekte stehen - siehe die Venus, die ja in der UFO-Historie eine feste Hausnummer als Stimulus und unerkanntes IFO darstellt. Es ist eben so. Und man kann philosophische, wahrnehmungspsychologische Überlegungen bis zum Umfallen dazu anstellen, warum dem unter Berücksichtung einfach der astrophysikalischen Konstellationen wegen so ist - es wird trotzdem immer wieder passieren. Und solange keine öffentlichen Warnungen vor der Falschwahrnehmung zur rechten Zeit in der astronomischen Monatsvorschau (einmal war dies ja in Old Germany der Fall, ein einziges Mal) geschieht, ist sowieso alles andere witzlos. Wenn man Himmelslaternen in unseren Tagen noch nicht allgemein kennt*, dann will dies niemand wirklich wundern - und dass diese massenhaft umherschwebenden Spassartikel für Erwachsene dann auch UFO-Sichtungen geradezu provozieren müssen ist doch klar. Es geschieht ja auch massenhaft und wie noch niemals zuvor! Sie sind eben neue Mitspieler als Nomaden des nächtlichen Himmels. Und in Folge der Silvester-Hype möchte ich auch nicht wirklich wissen, wieviele Menschen hierzulande sich über die neuen Gestalten jenseits des ordinären Feuerwerks an astronomische Einrichtungen oder Zeitungen wendeten, um zu erfahren, was das zusätzlich Eigenartiges am Himmel herumzog - und sie krude Abwimmelungsauskünfte erhielten. Wir haben es doch in 2007 und 2008 erlebt, was man den Leuten für einen Quatsch erzählte. Nur manchmal ist es auch bekannt geworden, aber dies reicht schon, um immer wieder die Hände über dem Kopf verzweifelt zusammenzuschlagen! Wir haben hier doch alles dokumentiert.
*= Schon die ´alten´ Miniaturheißluftballons von Schorr haben über Jahrzehnte hinweg für UFO-Simmung gesorgt und wurden in der Öffentlichkeit praktisch nie wirklich bekannt und bewusst. Deswegen gab es ja auch deswegen immer und immer wieder UFO-Alarm und schon immer hatten UFOlogen damit ihre Erkennungs-Probleme, weil sie UFO-Meldungen einfach ungern simpel erklärt haben wollen, obwohl genau dies das Schicksal der meisten UFO-Meldungen ist! ´Gut´, wenn wir als verrufene UFO-"Leugner" Ablehnung im Herzen der UFOlogie erleben, aber wenn selbst anerkannte UFO-Forscher genau dies sagen wie wir - und von denen haben wir nur gelernt -, dann wird genau dies auch verschwiegen und wie eine Art ´geistiger Ausfall´ gehandelt. {1}
Nächster Schlag ins Kondor, und Grund genug mit den Fäusten an die Wand zu trommeln: ´Another UFO spotted flying over Purley´ war die Headline beim ´Croydon Advertiser´ ( http://www.thisiscroydontoday.co.uk... ) hierzu:
>A mysterious object spotted sailing across the sunny skies of Purley has left residents and a UFO expert scratching their heads. The blurry entity was snapped by John Barrett, 48, as he was walking across Higher Drive Recreation Ground at about 1.25pm last Friday. His wife Claire, 42, then sent the picture to the Advertiser - click on the link to the right to view a larger version { http://i.thisis.co.uk/274116/binari... }. She said: "My husband was taking a walk and looked up at the trees covered in frost from the ice and snow lately, then spotted something moving steadily in the sky. It basically kept moving and eventually disappeared in the distance and faded away." The Advertiser sent the picture to UFO investigator Nick Pope to analyse {ist schon mal der erste Fehler}. Mr Pope used to run the British Government´s UFO project at the Ministry of Defence {es war einmal} and was initially a UFO sceptic {was soll uns dies sagen - und warum?}. As well as mysterious flying objects, he has also investigated alien abductions, crop circles and ghosts. When he saw the photo taken over Purley, he said the black mark in the bottom left corner was most likely a blemish on the film {andere nenen dies einen digitalen CCD-Übersättigungseffekt namens ´black sun´, wenn man fast in die Sinne hineinfotografiert}. But he was baffled by the object in the top right hand corner of the snap. "This is bizarre. Often with UFO photos, you hear that someone didn´t see anything at the time and only noticed something odd when they saw the picture. This suggests a fault with the camera {???}. But when someone sees something at the time and captures it on film, this is much more interesting. I was going to suggest the object in the top right hand corner was lens flare {korrekt!}, but if the witness saw something moving at the time, this is unlikely to be the cause {andere sagen dazu, dass die Leute dann lügen}. It´s a genuinely intriguing shot {??? - bei ihm ist wie bei allen UFOlogie-Promotern alles immer "echt interessant"}. There have been numerous UFO sightings over the UK recently including the incident where a UFO apparently collided with a wind turbine in Lincolnshire, so maybe the witness has captured an intriguing piece of evidence {nö ist es nicht, sondern nur dummes Geschwätz}." The latest sightings follow reports of a UFO above the Purley Tesco, last August. Sid O´Driscoll spotted the green and white light, moving quite fast, then stopping. And Carrie Negri, 23, of Chichester Road, East Croydon, watched seven bright orange missile-shaped {die Standard-Skylanterns sehen halt eben aus wie Zylinder, auch wir haben schon ICBM-Abschuß-Meldungen deswegen bekommen, unsere kontinuierlichen Nutzer wissen dies ja} lights travelling slowly in formation across the night sky a month later.<
{1} Im Grunde geht es ja nur um "alten Gruscht". Raymond Fowler veröffentlichte 1981 das Standardwerk "The Casebook of a UFO Investigator". Hierin verlor er über seine Arbeit am UFO-Klassiker Exeter ein paar Worte. Fowler untersuchte für NICAP den Fall vom 3.September 1965. Hierbei stellte er aufgrund seiner Zeugengespräche fest, daß das gesichtete Phänomen den Charakteristiken nach kugelrund und hellrot mit einer Art Heiligenschein (Halo oder Aura) war, "es schwebte, wackelte und tat Dinge, die kein Flugzeug kann. Dann jagte es einfach über den Bäumen dort drüben auf Hampton zu". Diese Details erinnern verteufelt stark an einen ´alten´ UFO-Stimuli, den Miniatur-Heißluftballon! Solche Körper sind als Scherzballone (´prank balloon´) gerade in Amerika nicht gerade selten und in der seriöseren UFO-Literatur mehrfach beschrieben worden, noch ehe wir vom CENAP diese als wichtigen UFO-Auslöser hierzulande 1980 entdeckten. Fowler hatte es mehrfach mit solchen nicht-erkannten IFOs zu tun. Im Frühjahr 1966 schwebte z.B. solch ein orange-rot-glühendes Rundobjekt "so groß wie der Vollmond" über Newbury Neck und wurde auch in Beverly als aufsehenerregendes UFO gemeldet. Fowler staunte während der Untersuchung dieser Vorfälle, die immer irgendwelche Schulhöfe im Zentrum hatten, selbst nicht schlecht, als er einem solchen Objekt begegnete. Zunächst hielt er es tatsächlich auch für ein authentisches UFO, genauso wie wir in der Silvesternacht 1979. Dann stieß er auf ein Ereignis, bei dem er Schüler dabei erwischte, wie sie gerade einen solchen Ballon bestehend aus einem transparenden Reinigungsbeutel, stabilisiert mit Draht und auf einem Balsaholzkreuz am offenen Ende angebrachten Kindergeburtstagskuchen-Kerzen, aufsteigen ließen. Er war erstaunt, daß das durch dieses Objekt hervorgerufene Trugbild einen wunderbaren UFO-Effekt hervorrief.
In der Abenddämmerung des 17.März 1967 tanzte und hüpfte ein zylindrisches Objekt mit feurigem Auspuff über die Straßen von South Lawrence, Massachusetts, bis es im benachbarten Andover die Route 495 - eine vielbefahrene Autobahn - überquerte und über der Raytheon-Fabrik vor sich hin leuchtete. Das merkwürdige Schauspiel brachte den Stoßzeitenverkehr am Boden zum Erliegen. Eine Hausfrau beschrieb es als fliegendes, an der Unterseite brennendes Brett. Einige junge Männer erzählten, daß es wie eine umgedrehte Zahnbastatube ausgesehen und heftige Flugmanöver ausgeführt habe. Ein Trucker berichtete aufgeregt, wie er am Straßenrand angehalten hatte, um ein flammendes ´fischförmiges Objekt´, so groß wie ein Verkehrsflugzeug, über den Himmel schießen zu sehen. In jener Zeit beschrieben Fernsehsendungen und Zeitschriften in allen Einzelheiten wie Schüler Heißluftballons bauen und fliegen lassen können. Dazu braucht man nur eine gewöhnliche Kleiderhülle aus Plastik, einen Kleiderbügel, ein Stück Metallfolie, Bindfaden und Feuerzeugbenzin. Im eben behandelten Fall hatten zwei Jungen beschloßen, eines dieser improvisierten UFOs zu bauen und selbst mal zu sehen, was sie dadurch anrichten konnten. Als erstes hatten sie einen Kleiderbügel zu einem rechteck gebogen und das Metall mit Trinkhalmen bedeckt, um die Öffnung des Beutels mit Klebeband an dem strohhalmbedeckten Rahmen zu befestigen. Als nächstes formten sie die Metallfolie zu einem Becher, den sie am Rahmen befestigten. Nachdem das Feuerzeugbenzin in den Becher gegossen und entzündet worden war, füllte die Heißluft mit einem Knall den Beutel. Der kissenförmige Ballon stieg schnell auf, soweit es seine Leine gestattete. Doch dann brannte das Feuer den Bindfaden durch und der Ballon flog, dem Wind hilflos ausgeliefert, schnell davon und die UFO-Story war nicht mehr zu bremsen.
Fowler hatte diesen Fall untersucht und die Identifizierung vorgenommen. Hier war es ein großer Zufall die Verursacher der kleinen UFO-Panik ´dingfest´ zu machen. Zumeist "werden doch die meisten solcher Ballons absichtlich fliegen gelassen, um falsche UFO-Berichte zu provozieren. Die am häufigsten verwendete Wärmequelle ist dabei ein Bündel von Geburtstagskerzen, die auf einem leichten Balsaholzrahmen befestigt werden, der wiederum auf den Büngel gesetzt wird. Die Mehrzahl der Starts findet bei Nacht statt, meist während der Schulferien. Die häufigste Beschreibung spricht von einer sich langsam dahinbewegenden, orangeglühenden Kugel. Manchmal fängt der Plastikbeutel auch Feuern, was den Eindruck eines abstürzenden, brennendes Objektes erweckt." In Allen Hendry´s Standardwerk für die UFO-Forschung, "The UFO Handbook" (1979), finden wir diese UFO-stimulierenden Objekte auf Rang 7 der NL (Night Lights)-Hitliste, hier als "prank balloons" bezeichnet. Interessant in diesem Zusammenhang vielleicht der folgende Fall aus der Radar-Visuell-Klasse: Es war um 1:16 h in Fairborn, Ohio, als die Polizei fortgesetzt Anrufe über ein orangenes Objekt mit roten Lichtern hereinbekam. Sie rief daraufhin RAPCOM (Radar Approach Control) von Wright-Patterson AFB an, um festzustellen, ob man es dort auf dem Schirm habe. Zunächst war dort nichts zu sehen, kurze Zeit später aber rief RAPCOM die Polizei zurück und berichtete, man habe ein sehr schwaches Echo in der fraglichen Gegend festgestellt - wenn auch nur für zwei Sekunden. Schließlich stellte sich heraus, daß Jugendliche einen der bekannten Spaß-Ballone aufgelassen hatten, welcher auf einem transparenden Wäscherei-Beutel und einer Kleiderbügel-Metall-Rahmen-Konstruktion basierte, die sich schwach auf Radar abzeichnete. In einem Fall aus Moline-Davenport bewegte sich ein orangenes Lichtobjekt langsam nach Nordosten, welches der Polizei gemeldet wurde, woraufhin diese sich mit dem örtlichen Flughafen in Verbindung setzte, welcher eine Radarsbestätigung von einem soliden Objekt über Minuten hinweg abgab. Später stellte sich heraus, daß dieses Radarziel ein Kleinflugzeug war und mit dem "UFO" nichts zu tun hatte. Sogar CE I-Fälle können durch diese Ballons hervorgerufen werden, Hendry berichtet von einem "gelblichen Frisbee-Objekt" in Baumwipfelhöhe, welches Flammen ausstoß und dann rapide zum Himmel fegte. In Deutschland sind uns diese Miniatur-Heißluftballs Marke "Partygag" und dem Werbespruch "Setzen Sie einen Stern an den Himmel!" von der damaligen Firma Schorr-Flugbedarf in Staffelstein seit 1980 bekanntgeworden, nachdem wir selbst in der vorausgehenden Silvesternacht erstmals mit einem solchen himmlischen Pseudo-Wunder konfrontiert wurden und uns ungläubig die Augen rieben. Als wir das Objekt schließlich aufgrund unserer Recherchen identifizieren konnten, stellten wir in einem eigenen Feld-Experiment fest, daß diese Miniatur-Heißluftballons wirklich teuflisch einen UFO-Effekt produzieren - als unerwartete Folge unseres Tests bekamen wir promt weitere UFO-Meldungen aus der Region zu Ohren. Mit der Identifizierung dieser "fliegenden Feuerqualle" war es uns gelungen, eine ganze Reihe bisher als "UFO ieS" behandelte Vorfälle aus ganz Deutschland in die IFO-Schublade zu stecken und entdeckten dieses Stimulus für Deutschland sozusagen ´neu´. In einer in den folgenden Jahren über die Massenmedien laufenden Informations- und Aufklärungskampagne gelang es uns dann tatsächlich auch mit der Zeit, daß dieses Objekt so gut wie nicht mehr als UFO gemeldet wird.
Der amerikanische UFO-Untersucher war immer wieder selbst erstaunt, wie viele angeblich "authentische UFOs" auf solche Ballons zurückgehen. Werden diese bei Tag gesichtet, beschreiben die Leute sie als fliegende Röhre, fliegende Fische, Zylinder und Kissen. In einem von Fowler behandelten Fall ließen einige Kinder ein paar dieser Spaßballone in der Nähe des Startbahnendes eines Privatflugplatzes steigen: "Da ihnen Vergleichspunkte zur Orientierung fehlten, berichteten die Piloten, die diese Objekte erblickten, daß sie die Größe eines Linienflugzeugs gehabt hätten!" Eine Abwandlung von solchen Spaßballonen sind heliumgefüllte Ballons, an denen man Eisenbahn- oder Straßen-Signal-Fackeln anhängt (aber auch an Drachen wurden solche schon angehängt), die dann in der Dunkelheit ein gespenstisches Schauspiel liefern. Fowler beschreibt hierzu Fälle, die analog zu den späteren Ereignissen von Anfang der 90er Jahre aus Gulf Breeze, Florida, passen, wo man die RUFOS (Red-UFOs) sah. Anzumerken ist hier, daß nach dem Untergang von NICAP viele Leute zum neugegründeten MUFON-Netzwerk marschierten, um sich dort anzuschließen. MUFON sollte später dann die RUFOS von Gulf Breeze als echte UFOs durchgehen lassen, obwohl nicht nur NICAPler Fowler diese echten IFOs genau kennt und MUFON-Direktor Walt Andrus selbst schon derartige Objekte starten ließ. Fowler: Selbst wenn diese UFO-Streiche nicht gefährlich sind, verursachen sie doch oft unnötige Verschwendung von Zeit und Geld des Forschers." Hier spricht er uns aus der Seele.
Dass diese Scherzballone nach dem Heißluftballon-Prinzip auch von UFO-Fans selbst gestartet werden, wurde 1967 in Nr.3 der ersten amerikanischen Dell Publishing-Kiosk-Zeitschrift zu unserem Thema, "Flying Saucers/UFO Reports", durch Frank McClenny aus Wanna Walla, Washington eingestanden. Er hatte zusammen mit seinem Freund Mark Thompson selbst 1966 mehrfach in seiner Heimatstadt mittels den Plastikbeuteln aus einer Reinigung und darunter angebrachten Geburtstagskerzen UFO-Alarm nicht aus Zufall, sondern ganz bewußt ausgelöst. Während vier verschiedenen Nächten hatten sie insgesamt etwa 15 solcher prank balloons hochgelassen und immer wieder einen Erfolg verzeichnen können. Auch Phil Klass beschrieb in seinem Buch "UFOs - Explained" (1974, Random House Inc., New York) einige bemerkenswerte Beispiele von handgemachten UFOs, den amerikanischen Prank-Balloons. Darunter auch folgenden Vorfall. Während des Abend des 7.Juli 1968 bezeugten viele Menschen im Gebiet von Seattle, Washington, das befremdlich anzuschauende Manöver einer UFO-Schwadron und ein Privatpilot, der auf dem nahen Boeing-Field landete, berichtete von einer aufregenden Begegnung mit diesen Objekten. Am nächsten Morgen berichtete die Zeitung Seattle Post-Intelligencer mit einer Titelgeschichte von den Vorgängen unter der Schlagzeile "UFO-Mysterium: Gespenstische rote Lichter von Flugzeug verfolgt". Um was ging es?
Lesen Sie es in der kleinen Fortsetzung... Externe Linkshttp://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/kreis-tuttlingen/art372506,359...http://www.skylaternen-forum.de/ http://www.himmelslichter.com/ http://www.dwdl.de/article/story_19319,00.html http://www.youtube.com/watch?v=RZsya5bzhhs http://www.youtube.com/watch?v=OSbREHutYK0 http://www.youtube.com/watch?v=y_p2IgoWSN8 http://www.youtube.com/watch?v=HXCbgo7pH8o http://spaceweather.com/submissions/large_image_popup.php?image_name=Ugur--Ikizler-IMG_... http://spaceweather.com/submissions/large_image_popup.php?image_name=Wienie-van-der-Oor... http://www.dailystar.co.uk/news/view/65646/I-was-buzzed-by-nine-UFOs-/ http://www.thaindian.com/newsportal/world-news/alien-sceptic-spots-nine-ufos-in-night-s... http://www.thisisscunthorpe.co.uk/news/UFO-sightings-cause-nationwide-storm/article-611... http://www.louthleader.co.uk/news/UFO-UPDATE-New-eyewitness-account.4871447.jp http://www.belpernews.co.uk/news/Strange-lights-prompt-more-UFO.4869823.jp http://www.thisislocallondon.co.uk/news/4045604.UFO_over_High_Wycombe/ http://www.longridgenews.co.uk/longridge-news/Man-spies-New-Year-39UFO39.4875382.jp http://www.youtube.com/watch?v=L11_lkd_Mb0 http://www.youtube.com/watch?v=Jpseg4VicG8 http://www.youtube.com/watch?v=EwPSKSxEa94 http://www.youtube.com/watch?v=IcGV0i9iAM4 http://www.youtube.com/watch?v=6CGW5eWldFw http://www.youtube.com/watch?v=bJltyuB_TTU http://www.youtube.com/watch?v=ityedcRaVfg http://www.denbighshirevisitor.com/news/denbighshire-news/2009/01/14/ufo-spotted-by-pre... http://www.hastingsobserver.co.uk/newshastings/UFO-sightings-in-Hastings.4875966.jp http://www.lancashiretelegraph.co.uk/news/4047613.More_UFO_s_spotted_over_Rossendale/ http://www.lakelandecho.co.uk/morecambe-news/UFO-mystery-solved-in-Morecambe.4873539.jp http://www.ardrossanherald.com/articles/1/32834 http://www.knaresboroughpost.co.uk/harrogate-news/Harrogate-UFOs--aliens-or.4870294.jp http://www.wimbledonguardian.co.uk/news/4046768._Pink_jelly_fish__in_sky_sparks_UFO_spe... http://www.chorley-guardian.co.uk/chorley/Chorley-snatch-shots-of-39UFO39.4873954.jp http://www.thisiscroydontoday.co.uk/latestnews/UFO-spotted-flying-Purley/article-614857... http://i.thisis.co.uk/274116/binaries/purley%20ufo.JPG |
|||
Views: 3948 | |||
![]() |