. | Zurück | C E N A P | |
13.12.2008 |
|||
Nach dem ´Schock´ wegen der Santiago-´UFO-Flotten´-Lehre... Die Advents-Zeit der ´gold-glänzenden Kugeln´ an unserem Himmel - Aberglaubens-Soziologie: ´Poltergeister im Cyberspace´
Nach der Hilden-Meldung hatte ich das Telefon ausgehängt. Und nach der Geschichte aus Chile war eh einigermaßen mächtiger Frust angesagt! Verstärkt noch rund um das Flop-Phänomen des Kino-Films "Der Tag, an dem die Erde stilllstand" II*. Was ist ist dies in Sachen ufologischen Kollaps in der Summe für eine Angelegenheit? Schönrederei macht da keinen Sinn... - aber genau darauf wird gesetzt, um den ufologischen Hals solidarisch über Wasser zu halten. Wegschauen ist da, wie immer, nur noch "noch besser", um sich ja keine unerquicklichen Elemente der Entmystifizierung einzufangen und den UFO-Aberglauben zu bewahren. Dabei ist aus dem Fall Chile unendlich viel zu lernen! Aber, wer will dies schon in der UFO-Märchenwelt??? Eben, eigentlich niemand - und auch deswegen, weil vor dem dritten Advents-Sonntag (´Advent´ - Ankunft des Herrn} dies sowieso niemand erwünscht. Die Folgen aus dem Fall Chile sind praktisch gesehen zu brutal für die UFOlogie, die irrer Weise glaubt, dass der texanische UFO-Fall Stephenville der Krönung des Jahres 2008 sei - und damit sich selbst narrt, einfach weil uninformiert! Dabei liegt alles Info-Material zur Bewertung des Geschehens hier auf dem CENAP-Newsticker wie immer nachvollziehbar auf (man muss nur den Willen haben dies aufzugreifen, sonst bleibt ja alles ´anomalistisch´ und dem bewussten Willen-zum-Aberglauben als Wissenschaftsfeindlichkeit {was ja dahintersteckt!} geschuldet)! Dies hier ist einfach ´The Finest´ wie bei der SOS Band: http://www.youtube.com/watch?v=0v__... .
*= Hier noch einige Movie-Reviews dazu: http://www.youtube.com/watch?v=0J72... - http://www.youtube.com/watch?v=P6ET... . Da fragte sich mancher: Was habe ich da eigentlich gesehen? Und hier noch ein paar Eindrücke von der netten NYC-Filmpremiere, die aber auch spärlich-klein ausgefallen war: http://www.youtube.com/watch?v=bvdW... .
´Santiago´ hatte mich zunächst wundern lassen und neugierig gemacht, weil das Videofilmmaterial eindeutig jenseits des Alltags war. Dank dem Internet - insbesondere Google und den ´Google-News´ für Chile - als Ausdruck und Tool des Informations-Zeitalters war die nicht-all-zu-tägliche Lösung der zunächst beeindruckenden UFO-´Geschichte´ in Südamerika, filmisch gesehen vielleicht der erstaunlichste UFO-Fall des Jahres 2008 (es ist doch einfach ´a cool and fantastic footage´, auch wenn es jetzt {wieder einmal!} nur noch IFOs sind, die schönsten UFOs sind doch immer wieder am Schluß auch tolle IFOs!) - und dann noch mit so einer einfachen Aufklärung des Geschehens*, wenn man informiert ist und willig den Dingen sachlich und nüchtern - objektiv also - nachzugehen. Also alles kein Skeptiker-Hexenwerk, um dem ´Täter´ auf die Spur zu kommen - man muss es nur wollen und sich herausgefordert fühlen. ;-) Für mich persönlich ist die UFO-Phänomen-Erforschung schon längst bei solchen Ausnahmefällen wie in Santiago zum Dauer-Upgrade über die verblüffenden, modernen Luftraumereignisse mit UFO-Flair in aller Welt geworden - siehe so auch der Fall von der Night Air Show am 15.August 2008 in Chicago mit den ´Golden Knights´ der US Army ( http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... ). Was soll man dazu noch sagen? Mit effektvollen Luft-Akrobatik-Events ist immer mehr zu rechnen. Dies sind für mich die ´Wunder der Welt´. Und schon immer sind Sie hier eingeladen, daran teilzunehmen und für die wissenschaftliche UFO-Phänomen-Studie etwas zu lernen, mitzunehmen. Tag für Tag... - immer. Nehmen Sie sich die Zeit: http://www.youtube.com/watch?v=biNX... . Dann ist es auch gut für Sie: http://www.dailymotion.com/video/x2... . Und der Weg, den Sie gerne nehmen mögen - http://www.dailymotion.com/video/x2... -, um gut drauf zu sein. Thats The Funk, den man in den Knochen braucht!
*= Dazu trage ich noch nach, dass die aktuelle Aufnahme vom 10.12. entstand, weil die Militärs zu Ehren des letzten Amtstages der Präsidentin Michelle Bachelet ihr eine besondere Darbietung mit dem Luftwaffen-Kunststückchen der Luftwaffen-Akademie mit Maschinen von der El Bosque Air Base bieten wollen und dafür an jenem Abend die letzten Manöver-Übungen durchführten - die Abschlußfeierlichkeit mit dem offiziellen Einsatz ist an diesem Wochende! Natürlich sahen viele Menschen das Spektakel am Mittwochabend und Dutzende meinten, es handelt sich um unidentifizierte fliegende Objekte, die sie den Behörden meldeten.
Keine neuen Dimensionen im Kino zu erleben... Aber Reklame überall: "Der Tag, an dem DRESDEN stillstand" - und siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=KSbh... .
Der ´Kampfstern´ HR-Online ( http://www.hr-online.de/website/rub... ) meldete zum SF-Film dieser Tage und in einer Botschaft von einer nahen Frankfurter Welt...
>Am Computertisch gefertigt - "Der Tag, an dem die Erde stillstand" Weltuntergangszenarien haben derzeit wieder Konjunktur. Und je näher wir dem Mars rücken, desto reizvoller wird die Vorstellung von außerirdischer Intelligenz. Scott Dericksons düsterer Film mit Keanu Reaves ist jetzt in den Kinos angelaufen. Der Film "Der Tag, an dem die Erde stillstand" aus dem Jahre 1951 setzte seinerzeit Maßstäbe im Genre des Science Fiction Films. Nicht nur in Bezug auf die Spezialeffekte. Die Geschichte von dem Außerirdischen, der mit einer fliegenden Untertasse in Washington landet, um die Menschheit vom Gebrauch der Kernwaffen abzubringen, enthielt im Kalten Krieg eine enorm politische Sprengkraft. In dem aktuellen Remake von Scott Derrickson hat der Außerirdische den Glauben an die Lernfähigkeit der menschlichen Spezies verloren, er will die Menschen vernichten, um die Erde zu retten. Nicht weil sie Atomwaffen bauen, sondern weil die Menschen das Ökosystem Erde zerstören, haben sie ihr Recht verwirkt, auf diesem Planeten zu leben, das ist die Botschaft des Films im Jahre 2008. Keanu Reeves nutzt sein Image als Held der Matrix Trilogie, um dem Alien seine beunruhigende Wirkung zu verleihen, mehr aber auch nicht. Die fliegende Untertasse ist heute - frei nach unseren Vorstellungen vom außerplanetarischen Leben - ein ballonartiges riesiges Gasgemisch, das im Centralpark mitten in Manhattan landet. Was zu den faszinierendsten Bildern in der Neuverfilmung gehört, und dramaturgisch gezielte Erinnerungen an 9/11 weckt. Weniger beeindruckend, weil am Computertisch gefertigt, sind die Proben der Macht des Außerirdischen. Erst wird ein Lastwagen in seine kleinsten Einzelteile zerlegt, dann ein Stadion quasi weg-gepixelt und schließlich zerbröselt ganz New York. Unfreiwillig komisch gerät die Figur des Gort, des Roboters und Beschützers des Weltraum-Missionars. Der Koloss Gort ähnelt nun verteufelt einer überlebensgroßen Oscar Statue. Aussichten auf diese Trophäe der Filmkunst haben die Kopisten von "Der Tag, an dem die Erde stillstand" allerdings wohl kaum. Hadwiga Fertsch-Röver<
Oder wie eine US-Zeitung ihre Headline dazu heute nannte: "The Day the Earth fell flat on its face". Ein paar andere US-Headlines gefällig? Bitteschön: "Out-of-this-world soup no alien" - "The day the actors stood still" - "Everything stands still in ´The Day the Earth Stood Still´" - oder die ´Los Angeles Times´ sogar ganz schön brutal mit "20th Century Fox shocker: Another bad movie!" Schade, weil ein Quantum Fantasie/Utopie der Menschheit eigentlich nicht schadet, jedenfalls wenn die Dossierung stimmt. Und dies sage ich als UFO-Realist, den die Wahrheit eine gewiße Freiheit gibt: http://www.youtube.com/watch?v=9H73... .
Deutschland´s Abendhimmel: Die Zeit der "gold-glänzenden Kugeln"
An diesem Vormittag lagen schon wieder zwei UFO-Meldungen via eMail an: 1) ´Ufo-Sichtung über Berlin´ meldete Christian E.: "Ich bin 34 alt und lebe in Berlin. Als Kind war Astronomie eines meiner Hobbies, später studierte ich Physik (Wahlfach Astrophysik), brach jedoch vorzeitig ab. Im Moment arbeite ich als Webdesigner. Ich schreibe das, um zu betonen, dass die folgende Beschreibung mit nichts zu vergleichen ist, was mir auch nur halbwegs bekannt ist. Ich sah vor kurzer Zeit einige Objekte am Nachthimmel Berlins, die ich nicht zuordnen kann. Es waren für mich keine Flugzeuge, keine Wetterballons, geschweige denSternschuppen, ´normale´ künstliche Satelliten oder sonstige mir bekannten Himmelserscheinungen. Viel mehr handelte es sich um gold-glänzende Kugeln, von denen das ´Ende´ (entgegen der Flugrichtung) besonders zu leuchten schien. Ich sah jeweils nur eine Kugel. Die Höhe konnte ich nicht genau einschätzen, vielleicht 3000 oder 4000m. Back- oder Steuerboardlichter existierten nicht. Die Kugeln bewegten sich gleichförmig und auf einer geradlinigen Flugbahn. Verschwand eine der Kugeln in Richtung Nord-Osten, erschien südwestlich eine neue am Himmel und folgte der Vorgänger-Kugel in selber Bahn und gleicher Geschwindigkeit. Dieser Vorgang wiederholte sich in meiner Anwesenheit 5 oder 6 Mal, doch weiss ich nicht, wieviele Kugeln ich verpasste, bevor sie mir auffielen. Es war zwischen 0:05 und 0:15 h, Datum: 9.Dezember 2008. Die Flugobjekte verhielten sich zueinander ´synchronisisiert´, der Abstand dürfte also immer der gleiche gewesen sein, soweit ich das schätzen konnte. Meine genaue Lokalisation: Ich fuhr gerade von der Autobahn (Avus) Ausfahrt Spanische Allee (Berlin/Zehlendorf) ab (Blick-Richtung Potsdam). Dort fielen mir die ´Objekte´ auf. Ich hielt mein Fahrzeug an (ironischer Weise auf einer Brücke, die im Berliner Volksmund ´Spinner-Brücke´ genannt wird, weil die gastronomische Einrichtung im Sommer als Treffpunkt für Motorradfahrer genutzt wird.) und stieg aus, um sie mir anzusehen. Weitere Zeugen habe ich nicht gefunden."
2) ´19:30 Uhr, heute Abend - Komische Kugel-Lichter über Neuwied´ berichtete Patrizia H.: "... Nach dem Geschäft ging unsere ganze Bürogruppe, 7 Leute, noch auf den Weihnachtsmarkt zu Reibekuchen mit Apfelkompott und Zimt und einem Glühwein. Die Bude ist genau am Rande des Weihnachtsmarktes. Da machte unser Büroleiter uns darauf aufmerksam, was da für komische Kugellichter über dem Einkaufszentrum gegenüber schweben. Tatsächlich schwebten da hintereinander 5 orange-goldene kleine Kugellichter dahin, wären Sterne zu sehen gewesen, jede ´Kugel´ wäre mindestens 5 x so groß gewesen. Sie zogen eins/zwei Minuten einfach geradeaus dahin, hatten keinen Schweif oder soetwas, weil jemand meinte, dass das vielleicht Kometen seien. Hubschrauber waren dies ganz sicher auch nicht, es war auch nichts zu hören - naja, wir standen aber auch fast genau vor dem Musiklautsprecher der Bude. Trotzdem! Dann gingen sie untereinannder einfach aus. Niemand von uns weiß was das jetzt war - und ich schreibe Ihnen jetzt mit vollem Ernst, dies ist keine Spaßmail! Übrigens, was ist das für ein Ding über Ihnen auf der Indexseite von CENAP? Sieht ja fast so aus, wie die Kugeln von heute Abend bei uns, WIRKLICH! Genau deswegen schreibe ich Sie ja auch an, habe sowas sonst nirgends gefunden..."
Kurz vor 20 h ging es wieder los...
Iris B. aus Hilchenbach meldete sich als Erste, um zu berichten, was sie gegen 18 h über dem Ort sah, als sie vom Parkplatz rüber zum Haus lief: Am Ende der Strasse machte sie zunächst aus dem Augenwinkel helle Lichter über den Häusern aus und guckte genauer hin. Etwa 10 gold-rote Lichter stiegen da "flott nach und nach" in den Himmel auf und zogen dann "fast gemeinsam und hintereinander in gleicher Höhe" schräg nach links horizontal davon - entgegengesetzt zum prächtigen Vollmond, "der so leicht orange über dem Horizont wirkte". Die ungewöhnlichen Lichterscheinungen verschwanden dann nach wie vor absolut lautlos nach etwas mehr als einer Minute aus dem Blick und flogen weiter. Da der Anblick so "total anders als immer ist", kam B. nach kurzer Zeit nur auf die Idee, dass das UFOs sein könnten, "aber hier bei uns in Hilchenbach? Davon haben Sie doch auch noch nie was zuvor gehört.." {stimmt} lachte sie selbst auf.
Etwa um 21:30 h rief ein Herr J. aus Biebesheim an, nachdem er via I-Net die Mannheimer UFO-Meldestelle ausfindig machte. Wie er meinte habe er ein "ganz besonderes und ungewöhnliches Anliegen", weil er gegen 18:30 h "wirklich" glaubte erstmals UFOs zu sehen! Deswegen war er auch noch ganz schön aufgeregt - und seine Frau im Hintergrund genauso. Die beiden saßen beim Abendessen in der Wohnküche, als Herr J. aus dem Fenster schaute und erst glaubte, Reflexionen der beiden Kerzen auf dem Tisch in der Fensterscheibe zu sehen - doch warum waren es "so viele Reflexionen?" Etwa ein Dutzend nämlich! Und warum die über den Himmel zogen, kam ihm noch komischer vor. Er machte seine Frau darauf aufmerksam, die gleich flaxte, dass das UFO sein müssen. Die beiden standen auf und gingen auf den Balkon um nachzusehen. Tatsächlich, auch im Freien schwebten die "flammenfarbenen Lichter, anders kann man es gar nicht beschreiben" geräuschlos halbhoch am Himmel dahin, um dann nach einer weiteren Minute untereinander "wie Kerzen" unerwartet auszugehen. Binnen 15 Sekunden waren alle "wie weggewischt". Genau DIES war geradezu "unheimlich" anzusehen, wie die Frau aus dem Hintergrund es kommentierte. Seither war die Beobachtung Inhalt ihrer Gespräche und so suchten sie nach "der UFO-Meldestelle", von der sie schon mal was gelesen haben (darauf beziehen sich übrigens relativ wenige Melder!). Ich erklärte ihnen, dass da wohl die Himmelslaternen als Hauptdarsteller am Himmel im Spiel waren - was die beiden erstaunlich gelassen hinnahmen und J. mir sagte: "Momentan ist alles drin. Dieses Jahr waren wir in Kalifornen in Urlaub und waren bei der ´Skydiver-Nightshow´, wo Fallschirmspringer mit blauen und grünen LEDs an der Ausrüstung auf ´UFOs´ machen..." Dies wurde als Höhepunkt sogar von der Lautsprecher-Moderation als der "UFO-Event" angekündigt, man könne gleich UFOs über dem Strand sehen... Dies soll schon "geil" ausgeschaut haben (6 Männer und Frauen zeigten sich als ´UFOs´ in einer Kreisformation und zogen dann ´Flammenschweife´ hinter sich her - davon hatten wir es ja schon mal halbwegs mit entsprechenden YouTube-Videos*), aber die "Lichter von vorhin sahen viel romantischer aus". Jetzt wollen sie sich für´s Fest auch welche Himmelslaternen besorgen..., scherzend meinte die Frau im Hintergrund, "dass das ja wie ein fliegender Weihnachtsmann ausschaut". Ups - Weihnachten jetzt auch als Anlaß fürs Himmelslaternen-fliegen-lassen? Ach, mich wundert gar nichts mehr im Zuge dieser laufenden großen deutschen UFO-Sichtungsmeldewelle seit Pfingsten letztes Jahr.
*= Als ich jetzt hier den entsprechenden CENAP-Newsticker-Link zur Erinnerung setzen wollte, stellte ich leider fest, dass die YouTube-Links leider nicht mehr aktiv sind. Also suchte ich nochmals - und fand noch tollere Aufnahmen als im August: http://www.youtube.com/watch?v=U5_5... - http://www.youtube.com/watch?v=SDUF... - http://www.youtube.com/watch?v=YR4h... . Ist schon alles irre!
Und schon hieß es: "Der Nächste, bitte!" Aufgrund der RTL-Live-Übertragung aus der Mannheimer SAP-Arena zum Box-WM-Schwergewichtskampf zwischen Wladimir "Dr.Steelhammer" Klitschko und Hasim "The Rock" Rahman hängte ich den Hörer aus. Ich hätte auch nie gedacht, dass mich dies so packen würde, da Boxen mich eigentlich gar nicht interessiert. Da gab es einiges auf die Glocke für den ´Felsen´, der eindeutig ein mitgenommer Nehmertyp ist. In Runde 8 war ´Dr.Steelhammer´ weiterhin ein entspannter Gürtelinhaber und hat keinen ´Langen Samstag´ gemacht - auch ohne ´K.O.´-Hit. Obwohl es auch der hammerharte ´Thunderstruck´ nicht war: http://www.youtube.com/watch?v=-f1c... . Genauso wenig wie die ´Hells Bells´ läuteten: http://www.youtube.com/watch?v=9qZH... .
Aberglaubens-Soziologie: ´Poltergeister im Cyberspace´ nannnte sich die Schlagzeile im österreichischen ´Standard´ ( http://derstandard.at/?url=/?id=122... ):
>Die Ethnologin Sabine Doering-Manteuffel hat das Okkulte studiert - ihre These: Es profitierte von den Kanälen, die auch die Aufklärung beförderten Darauf muss man erst kommen. Da sollen in düsterster Vorzeit Raumfahrer von fremden Galaxien gekommen sein, nur um auf unserem Planeten unbekannte weibliche Wesen zu befruchten. Ein intergalaktischer Liebesakt als entscheidender Schritt in Richtung Hominisation; menschliche Evolution als Produkt makrokosmischer Lüsternheit. Schöpfer solch exquisiter Sexualfantasien ist der aus Schaffhausen stammende Ex-Hotelfacharbeiter Erich von Däniken. Seit Jahrzehnten tischt der in gelernter Kellnermanier hanebüchenste Vorzeitmythen auf. Seine Fangemeinde, sie dankt es ihm. In 32 Sprachen sind von Dänikens Bücher bis heute übersetzt worden. Mehr als 63 Millionen Exemplare haben sich verkauft. Und er ist beileibe nicht der Einzige, der im Schatten der Aufklärung sein okkultes Unwesen treibt. Da ist etwa der Wiener Kühlgerätefachmann Hanns Hörbiger. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat der eine Entstehungsgeschichte des Universums ersonnen, in der nahezu alles vorkommt, was einen Kühlgerätefachmann bis heute umtreibt: Eis, Kälte und viel Wasser. In der als "Weltheitslehre" bekannt gewordenen Theorie ist das Universum hervorgegangen aus einem Antagonismus aus Eis- und Sonnenplaneten. Man könnte das für eine heitere Anekdote halten, hätte Hörbiger mit dieser Ansicht nicht auch Einfluss auf das verrückte Weltbild Hitlers und Heinrich Himmlers ausgeübt. Letzterer schrieb 1938 in einem Brief an zwei deutsche Hochschulgelehrte, dass er Hörbigers Eis-Theorie auf "wärmste unterstützen" wolle. Von solchen Weltanschauungen aus dem Heimbaukasten gibt es unzählige. Waren sie im Mittelalter noch Produkt von Volksfrömmigkeit und intellektueller Unbedarftheit, so segeln sie seit der Renaissance im Windschatten der Aufklärung mit. Einst als Hexenbesen gestartet, ist dabei manch okkulte Vorstellung als Ufo oder fliegende Untertasse wieder zurückgekehrt. Dieser Ansicht ist zumindest Sabine Doering-Manteuffel. In ihrem Buch ´Das Okkulte´ präsentiert die Augsburger Ethnologin unzählige Geschichten aus dem Reich der Hellseherstuben und Hexenküchen. Moderne Geschichten wie die von Dänikens und Hörbiger, aber auch längst Historisches wie der Aufstieg der Alchemie im Schatten der Pest oder die Tagebuchaufzeichnungen des Dortmunder Mediziners Barthold Florian Gerstmann, der im 18. Jh. von einem üblen Poltergeist heimgesucht worden sein soll. Doering-Manteuffels Grundüberlegung ist dabei so einfach wie bestechend: Das mit dem Buchdruck beginnende Medienzeitalter beförderte nicht nur Information, Bildung und Vernunft, es stellte zudem die publizistischen Verbreitungswege für allerhand Narreteien und Unfug zur Verfügung. Der moderne Okkultismus sei Produkt aus Gutenbergs Werk und Teufels Beitrag. Sosehr die Gutenberg-Galaxie nämlich gefüllt ist mit Enzyklopädien, Fachbüchern und Wissenschaftsbreviers, so sehr sei sie auch angereichert mit Zauberbüchern, Teufelssagen und Orakelkarten. "Die Geburt der modernen Esoterik", so die Autorin, "lässt sich in derselben Zeit verorten, in der Bildung und Wissenschaft in Europa aufblühten. Sie ist ihr Schatten, der ihr bis heute folgt." Esoterische oder astrologische Publikationen mussten daher nur die gleichen Wege nutzen wie die Traktate der Aufklärung, schon fanden auch sie ihr geneigtes Publikum. Dass Doering-Manteuffel mit dieser medientheoretischen Reflexion sicherlich recht hat, beweist allein ein Blick in das Sortiment zeitgenössischer Buchhandlungen. Literatur zu New Age sowie zu manch anderem esoterischem Hokuspokus nimmt hier oft mehr Raum ein als die Gesamtausgaben von Kant oder Hegel. Die Dialektik der Aufklärung, sie ist zu einer Frage von Regalmetern geworden. Seit dem Internet, so Doering-Manteuffels abschließende Überlegung, sei es mit den düsteren Mächten nicht besser geworden. Im Gegenteil: "Anonymität, Beschleunigung, Netzwerke und globale Interaktionen erzeugen virtuelle Entlosschleifen". In diese habe sich der Teufel eingerichtet, wie das Heilige im Weihwasser. Die Netzstrukturen beförderten dabei nicht nur düstere und diabolische Inhalte - Geschichten über Dualseelen oder bizarre Schwingungstheorien. Im Gegensatz zum Buch sei die Cyberworld bereits in sich selbst okkult. Der Teufel steckt nach Meinung der Autorin nämlich nicht nur im Detail, er steckt vor allem in der digitalen Matrix. Als Beweis für diese These gilt Doering-Manteuffel das Internetlexikon Wikipedia. In diesem sei längst nicht mehr wahr, was sich auch objektiv beweisen ließe. Wahr dürfe sich vielmehr das nennen, was von der Mehrheit einer sogenannten Community für wahr gehalten würde. Somit sei aus Wissen Ahnung und aus Wahrheit Glauben geworden. Das, was andere Medientheoretiker als das neue demokratische Wissen preisen, es ist für Doering-Manteuffel nicht mehr als "rationaler Okkultismus". Es ist dies der interessanteste Teil eines an Beispielen und Geschichten reichen Buches. Leider jedoch nimmt er im Vergleich zum Rest der Untersuchung zu wenig Raum ein. Denn sollte Doering-Manteuffel mit dieser Hypothese recht behalten, dann befinden wir uns auf direktem Weg in ein neuheidnisches Zeitalter. Der Kult um die Netzstruktur wäre demnach nur die neueste Variante eines Glaubens wider besseres Wissen. Keine guten Nachrichten also für eine sich aufgeklärt gebende Gesellschaft auf dem Höhepunkt eines angeblichen Informationszeitalters. (Ralf Hanselle, DER STANDARD, Print-Ausgabe, Album, 13./14. Dezember 2008)<
UFOs über England... Mit der Headline ´Gazette reader solves UFO sightings´ ging die ´Shields Gazette´ ( http://www.shieldsgazette.com/news/... ) ins Advents-Weekend und berichtete:
>Gazette readers have helped solve a mystery of the universe. We have been inundated over recent days with reports of "UFOs" in the skies of the borough. Two strange, glowing lights were spotted over the Calf Close Estate in Jarrow. A motorist in York Avenue, Jarrow, also reported the luminous "objects" in the skies towards Wardley. Now it appears their identity has been rumbled by two keen amateur astronomers. Michael Coltman, of Highfield Road, South Shields, has been an observer of astronomy since the 1960s. He has also seen the strange lights in the skies in recent days. And Mr Coltman has been able to identify them - as the planets Venus and Jupiter. He said: "The brighter-looking object was the planet Venus and the other was the planet Jupiter, the largest planet in the universe {?}, which is currently on the far side of its orbit around the sun, and for this reason that it seemed less bright than Venus." Cyril Daniels, of Roman Road, Jarrow, has also been transfixed by the lights in the skies. He said: "They were an absolutely wonderful sight to behold. Really unbelievable." But after consulting with his son, another amateur astronomer, they believe the objects were actually the planets Venus and Mercury. Whatever the truth, this weekend promised to be an exciting one for amateur star-gazers. Last night the moon was the brightest it has been in years - and 14 per cent bigger to the human eye.<
Flyby-Betthupferl und was für eines in der ´Doppeldecker´-Ausführung!: http://www.youtube.com/watch?v=XZJl... . Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=0v__kbFKB5Mhttp://www.youtube.com/watch?v=0J72ZFPGDmE http://www.youtube.com/watch?v=P6ETv1IN64I http://www.youtube.com/watch?v=bvdWwOCm8rA http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8946 http://www.youtube.com/watch?v=biNXTssHPxg http://www.dailymotion.com/video/x2iva3_sos-band-just-be-good-to-me_music http://www.dailymotion.com/video/x2tcds_funk-sos-band-just-the-way-you-like_music http://www.youtube.com/watch?v=KSbhuPyR-TU http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=5980&key=standard_docu... http://www.youtube.com/watch?v=9H73qxeXWUs http://www.youtube.com/watch?v=U5_5aZA4w84 http://www.youtube.com/watch?v=SDUFIAHRIrk http://www.youtube.com/watch?v=YR4hPAUoQ_M http://www.youtube.com/watch?v=-f1cwycSWq0 http://www.youtube.com/watch?v=9qZHjfQjqLg http://derstandard.at/?url=/?id=1227288496783 http://www.shieldsgazette.com/news/Gazette-reader-solves-UFO-sightings.4789696.jp http://www.youtube.com/watch?v=XZJlkxtGMIE |
|||
Views: 2716 | |||
![]() |