. Zurück C E N A P

08.12.2008

    
DTESS - Nur soetwas wie eine Art ´Hollywood-Notdurft´ in tollen Bildern?

Lichterflotte am Nikolausabend über Nidda - UFOs über England... - zu Ehren von Nikolaus! Genau wie in Old Germany: Venus & Jupiter sorgten für UFO-Eindrücke!

Montag, der 8.Dezember 2008 - jetzt tickt die Uhr in Sachen Filmstart von "Der Tag, an dem die Erde stillstand" II. Von dem, was man einen ´Hype´ nennt ist die Öffentlichkeit aber (sehr) arg weit weg - man erinnere sich in die Zeit von ´Unheimliche Begegnung...´ oder ´ID4´, dass waren noch ganz andere Zeiten. Selbst die Vorschußlorbeeren für ´Akte X II´ waren schon besser ausgegeben (obwohl auch nicht vergleichbar mit dem was ´Indiana Jones 4´ erfuhr), als es das Remake vom alten Robert Wise-Film mitbekommt. Wenn man so will: Die Weihnachtsglocken läuten für Herrn Reeves bisher nicht so richtig. Gut, könnte man hierzulande nach dem Megaflop vor 3 Wochen von Alien-UFO-Uri bei Pro7 sagen, da hat sich eben alles zum Thema ´abgekühlt´ - was mir absolut auch eingängig ist - ABER: international ist die Lage identisch wie hier - und dies kann rund um den Globus mit dem UFO-Uri nichts zu tun haben, weil dort dies - abgesehen von meiner über dpa überraschend vorgetragenen Kritik zu dieser Show in einigen europäischen Nationen! - keine Rolle spielt! Oder muss man erst einmal die ´Space Marines´ heraustrommeln - http://www.youtube.com/watch?v=nZ5J... -? Irgendwie ist es schon eine Art elend, was der Film schier genauso wie die glanzlose UFOlogie im ´ufologischen Dreisatz´ erlebt: banal, latal, vollkommen egal.

News.Ch ( http://www.news.ch/Keanu+Reeves+spi... ) meldete am Morgen dann:

>Keanu Reeves spielt ein Alien

Berlin - Der Science-Fiction-Thriller "The Day, the Earth Stood Still" zeigt eine fatale Gewaltspirale, die in den Kampf der Welten mündet. (Wolf von Dewitz/sda)

Das Alien ist nicht willkommen. Soeben ist es einer riesigen Kugel inmitten des New Yorker Central Parks entstiegen. Dutzende Panzer und hunderte Gewehrläufe sind auf den Ausserirdischen gerichtet. Ein Schuss löst sich, das Wesen stürzt zu Boden. Der Ausserirdische, der nach einer lebensrettenden Operation menschliche Züge annimmt, wird von Keanu Reeves verkörpert. Jennifer Connelly spielt eine Wissenschaftlerin, die sich um Kommunikation mit der fremden Macht bemüht. Der Film ist das Remake des gleichnamigen Klassikers von 1951.

Kruder Alien-Mix: Wie lassen sich Wesen aus unbekannten Welten auf der Leinwand darstellen? Hollywood hat dafür verschiedene Antworten parat: Actionfilme zeigen kräftemässig überlegene Kampfmaschinen ("Alien", "Predator"). Für Kostümbildner weniger anspruchsvoll ist die Version, in der galaktische Eindringlinge in menschliche Hüllen schlüpfen. Dazu gehören Klassiker wie "Body Snatchers", unlängst als "Invasion" mit Nicole Kidman wiederverfilmt. Künstlerisch ambitionierter sind Filme, in denen das Unbeschreibbare auch mit neuen Formen jenseits irdischer Regeln dargestellt wird: Werke wie "Sphere" zeigen Kugeln als Medien ferner Welten. Die Begegnung mit dem Fremden geschieht auf psychologischer Ebene.

Macht der Liebe: "The Day the Earth Stood Still" wirft diese drei Alienfilm-Varianten auf ziemlich krude Art und Weise zusammen. Eine unzerstörbare Kampfmaschine, die ein Verwandter von "Robocop" zu sein scheint, ist für die Actionsequenzen zuständig. Regisseur Scott Derrickson fährt für die Kampfszenen alles auf, was das Herz von Militaria-Fans begehrt, ob Panzer, Kampfjets oder schwere Artillerie. Glitzernde Kugeln, die alsbald auf der ganzen Welt landen, versetzen die Filmfiguren in meditatives Erstaunen. Keanu Reeves schliesslich gibt sich als Alien, das als Vermittler zwischen den Parteien lange Zeit auf verlorenem Posten ist.

Öko-Botschaft: Erst als der Kampf bereits tobt und die Vernichtung der Menschheit besiegelt scheint, ergreift ihn die irdische Macht der Liebe als letzte Hoffnung auf Rettung. Der Originalfilm von 1951 war samt fliegender Untertassen ein Produkt des beginnenden Kalten Krieges. Gewarnt wurde darin vor den Folgen der Atomkraft. Nun ist daraus eine zeitlose Botschaft geworden. Um das Gleichgewicht des Universums zu bewahren, wollen die Aliens die Menschen vernichten. Schliesslich sei der Homo sapiens auf dem Wege, den Planeten durch Umweltverschmutzung für immer zu zerstören.

Reeves erneut im "Matrix"-Anzug? So edel eine solche Ökobotschaft auch ist, sie schwächt die Intensität des finalen Kampfes doch etwas ab. Gut und Böse verschwimmen: Weder Kathy Bates als US-Verteidigungsministerin noch Reeves als allzu humaner Fremdling bieten sich dem Zuschauer als Feindbild an. Der dunkle Anzug von Reeves scheint übrigens wie aus der "Matrix"-Requisite entnommen. Zwar verfehlen die Spezialeffekte in aufwendigen Bildern der Apokalypse nicht ihre Wirkung. Inhaltlich jedoch vermag "The Day, The Earth Stood Still" nicht zu überzeugen {! - vielleicht daher das bisherigen ´Schweigen der Lämmer´}. Unschlüssig laviert die Produktion zwischen Actionfilm, Ökoparabel und Familiendrama*, das sich zwischen der Wissenschaftlerin und ihrem Adoptivsohn abspielt. Der Deutschschweizer Kinostart ist am 11. Dezember.<

*= Heijeijei, liest sich ja wie eine Elendsreportage ... über eine Hollywood-Notdurft! Oder über die Androhung, dass der Streifen "Ein Film für die ganze Familie ist"! - Nur noch schlimmer wäre als Mega-GAU: "Eine deutsche Produktion!" (Was es ja ganz deutlich und klar NICHt ist, uff...!) Gilt also nur zu hoffen, dass der Film schließlich doch nicht so ´alt´ aussieht wie die heutige fast ausgestorbene ´UFO-Forschung´ während die Rest-UFOlogie versucht exologisch mit bunten Bildern den Stammtisch noch zusammenzuhalten bevor der Stuhl ganz umkippt.

Am frühen Abend wurde dann noch diese Filmkritik ( http://www.gamona.de/kino-dvd/der-t... ) bekannt, UFO-Interessierte die sowieso mit allem in der UFOlogie unzufrieden sind, wenigens ein Quantum Trost dann im Kino suchen wollen und deswegen schwache Nerven haben, brauchen dies jetzt nicht lesen, weil es Weihnachten verderben wird {in der UFOlogie ist nichts mehr, im Kino auch nichts mehr los}:

>Krieg der Welten mit Öko-Botschaft

...Actionfans müssen draußen bleiben: Liebhaber des legendären Ur-"Tages" seien an dieser Stelle übrigens ausdrücklich gewarnt: Wirklich spannend bleibt das Ganze natürlich nur bei völliger Unkenntnis des Originals. Zwar hebt sich Regisseur Derrickson im späteren Verlauf leicht von der Urfassung ab, der allgemeine Handlungsverlauf bleibt aber gleich, auch das Ende bietet bis auf zeitgemäße Spezialeffekte wenig Neues. Der Roboter GORT sendet den Menschen eine schreckliche Warnung. Apropos: Wer es aus den vorangegangenen Zeilen nicht herausgelesen haben sollte und weiterhin auf einen Sci-Fi-Hammer im Stile von "Independence Day" und Co. hofft, kann sich den Gang zum Ticketschalter ebenfalls sparen {NEINNNNNN - auch das noch als Killernews, meine Neven!!!}. "Der Tag, an dem die Erde stillstand" hat mit den lauten Krawallszenarien eines Roland Emmerich nichts gemein, vermittelt seine politische Botschaft eher in leisen Bildern. Zwar gibt es gerade zum Schluss ein paar spektakuläre Effekte und wuchtige Action-Szenen (Stichwort: GORT) zu sehen, der offizielle Kinotrailer nimmt hier aber im Prinzip eigentlich so gut wie jede Einstellung bereits vorweg. Allerdings dürfte dieser Umstand nur für Action-Fans wirklich schmerzlich sein, die sich an einer ruhigen Erzählweise generell stören.

"Der Tag, an dem die Erde stillstand" gilt seit 1951 als Klassiker des Sci-Fi-Genres. Dies und die derzeitige Ideenarmut in Hollywoods Autorenbüros dürften die Hauptgründe für die "Modernisierung" der - aus heutiger Sicht recht naiven - Urfassung sein. Trotzdem erscheint es schon ein wenig seltsam, im Jahr 2008 ein moralinsaures Märchen um außerirdische Mächte mit Weltfriedens-Absichten in die Kinos zu hieven. Erstaunlicherweise gelingt das Remake zumindest in der ersten Hälfte überraschend gut: Die Stimmung bleibt lange bedrohlich und undurchsichtig, spielt gekonnt mit der Unwissenheit des Zuschauers, sogar das Setting erscheint verhältnismäßig realistisch. Spätestens aber wenn sich die Hintergründe des extraterrestrischen Besuches klären, dominieren unglaubwürdige Wendungen und tränenreicher Kitsch das Geschehen. Den schalsten Nachgeschmack hinterlässt dabei noch das abrupte und unbefriedigende Ende - so entlarvt der Schluss die vorangegangenen Minuten dann letztlich doch als naiv und bedeutungslos. Besonders hart dürfte dies all jene Kinogänger treffen, die sich unter "Der Tag,..." die neueste Apokalypse 2.0-Krawallorgie erhofft hatten - sämtliche Actionszenen lassen sich nämlich bereits ausführlich im offiziellen Trailer bestaunen {und die ausführlichere Version davon kennen Sie ja bereits als Dauerleser des CENAP-Newsticker durch unsere guten Linkempfehlungen}.<

+ Hmm, jetzt auch noch diese Negativmerkmale für mich als alter Filmfuchs, wodurch der Film zu einem für ´Frauenversteher´ wird! Meine Fresse... - da bleibt ja tatsächlich nur noch der schwache Punkt ´Hoffnung auf Besseres´ wie auf "Edle Tropfen in Nuß´ übrig, um auf die ´Force Of Impact´ für den Streifen setzen zu können! Gilt wirklich nur zu hoffen, dass das ganze Filmchen kein Debakel ist und schlußendlich nicht wie eine weitere Demütigung auf das UFO-Thema wirkt! Auf jeden Fall können die ´Space Marines´ anderen Aufgaben nachgehen, alles andere wäre offenbar ´Leichenschändung´ an einer echten Legende, die eben auch nur so eine ist. Genauso wie der ´Fliegende Untertassen´-Mythos der alten Zeiten... Und genau deswegen werden wir aus sozio-kulturellen Gründen das Thema weiter verfolgen, da genau dies von elementarer Bedeutung für das Verständnis für das ´UFO-Phänomen´ im Gesamtblick ist, auch wenn dieser fundamentale Faktor in der UFOlogie keinen Spass bereitet, weil damit der Sache zu nah getreten wird - und genau deswegen sind die esoterischen und SF-mäßigen Themen dort viel viel beliebter, um sich von der Wirklichkeit ablenken zu können und in ganz andere Welten als Würze und Alternative als die andere Realität für das graue Alltagsleben abzutauchen!

Erstes TV-Interview mit Mr.Reeves im britischen Frühstücks-Fernsehen von heute morgen zu seinem neuen Film DTESS: http://www.youtube.com/watch?v=5q4P... ! TV-Special im Thailändischen Fernsehen: http://www.youtube.com/watch?v=pZWC... - http://www.youtube.com/watch?v=Tvvf... . Übrigens sah ich im heutigen FOCUS - im Kulturbereich - ein 1 1/2 Seiten-Interview mit Reeves zum Film! Jetzt rollt die Medien-Beachtung zumindest an. Wie das ZDF für diesen Dienstag und seine Sendung ´Leute heute´ um 17:45 h vorankündigt, wird es dort einen Beitrag zum Filmstart geben!

Lichterflotte am Nikolausabend über Nidda

Kurz nach 11 h meldete sich Frau Sch.-L. aus Nidda, die zunächst etwas umständlich und ´stockend´ mich befragte, wer ich bin, was ich mache und wie meine Einstellung so allgemein "zu seltenen Dingen am Himmel" sei. Ohne sich selbst z.B. als Journalistin oder Reporterin vorzustellen, wobei mir gleich auffiel, dass da völlig die Praxis fehlte und die ´Flüssigkeit´ der Interviewform nicht da ist. Komisch. Dann kam heraus, dass die Dame eigentlich ein anderes Anliegen hatte und nur für sich selbst wissen wollte, wen sie da eigentlich anruft, da sie meine Rufnummer von jemanden an diesem Vormittag erhalten hatte. Sie hatte nämlich seit Sonntag alle Nachrichten verfolgt und sich heute am Kiosk schon alle verfügbaren Tageszeitungen geholt, um zu erfahren, was sie und ihr Mann am Samstagabend gegen 18:30 h beim Schaufensterbummel mitten in Nidda am Himmel gesehen hatte, nachdem sie ebenso hochschauten, weil andere Leute auf der Strasse es ebenso taten und miteinander tuschelten. Waren da doch etwa 12-15 gelb-gold-rote Lichter, jedes "größer als ein ganz dicker Stern" ganz langsam und lautlos "in einem breiten, unregelmäßigen und langgezogen Streifen" eben von Richtung Fluß Nidda (geschätzte Luftlinie 500 Meter weit weg von diesem Standort, wo die beiden waren) herbeigekommen und schwebten über den ganzen Ort hinweg, bis sie über den Häusern nach 1 1/2 Minuten oder so verschwanden. Manche schienen von "innen heraus zu pulsieren", andere wieder waren absolut "stetig im Licht", einige waren eher rötlich ausgeprägt, andere "lachen Sie jetzt bitte nicht, mit einem grünlichen Farbton". Ingesamt war dies eine "noch nie gesehene, unglaubliche und schöne Erscheinung" geweesen, nur was es nun war - davon hatte sie immer noch keine Ahnung. Und bisher konnte es ihr noch niemand sagen.

Also setzte ich zu meiner Ausführung an und hörte wieder das erstaunte "Was es auch alles gibt!" von der Melderin, die gerade erstmals etwas von Himmelslaternen in ihrem Leben hörte, dann aber wegen der eigentlichen Schlichtheit jener Objekte auflachte. Da hörte ich mal wieder den berühmten ´Stein vom Herzen fallen´! Ihr ging völlig ein, was ich ihr erklärte. Dafür hatte das schwierig-vorangehende Gespräch aber auch bald 45 Minuten gedauert..., was einfach auch mal erwähnt sein sollte, um zu vermitteln, welche Zeitinvestition schon mal hinter den Beratungsgesprächen steckt! Wobei die Dimension in diesem Fall zum Glück keine Regel ist.

Aus den Gehardt-Files...

Oldenburg, 07.12.2008. "... nach dem Lüften unserer Wohnung habe ich gestern gegen 21.00 Uhr die Terrassentür wieder schließen wollen und warf einen Blick gen Himmel. Es war dunkel und regnete gerade nicht, als ich ein unbekanntes Flugobjekt am Himmel fliegen sah. Größer als ein ´normales Flugzeug´, jedoch wohl eher rund und in den Farben gelb-rot als Licht, mit Flugrichtung von West nach Ost über Oldenburg-Eversten-Süd. Schwer einschätzbar, ob es sich um ein nahes oder ferneres Objekt handelte, es flog jedoch schneller als die sonst zu beobachtenden Flugzeuge oder auch mal in Sommernächten zu sehende Satelliten und blinkte auch nicht wie diese. Können Sie mir mailen, um was es sich dabei gehandelt haben könnte? Sicher sind bei Ihnen noch mehr gleiche Meldungen eingegangen, leider habe ich so schnell keinen Fotoapparat zur Hand gehabt. Es war ein ungewöhnlicher Flugkörper, der nur aus Licht zu sein schien, jedoch in einer bestimmten Bahn zu fliegen schien. Es würde mich interessieren, was das war. Anne W."

Außerirdische Besucher:

Nikolaus lässt grüßen: Schon wieder ein heller Feuerball über Nordamerika

So war die Schlagzeile bei ´Astronomie-Heute´ ( http://www.astronomie-heute.de/arti... ) hierfür:

>Am 6. Dezember 2008 um 1:28 Uhr Ortszeit erhellte ein extrem heller Feuerball (auch Bolide genannt) den Himmel über dem US-Bundesstaat Colorado. Chris Peterson vom amateurastronomischen Cloudbait-Observatorium nahe dem Ort Guffey in Colorado zufolge, leuchtete der Bolide für eine Sekunde mit einer Helligkeit von bis zu -18 mag, also rund hundert Mal so hell wie der Vollmond. Peterson konnte mit einer Rundumsicht-Videokamera den Feuerball aufzeichnen und damit die Helligkeit abschätzen. Die Auswertung der Videoaufnahmen ergab eine Eintrittsgeschwindigkeit in die Atmosphäre von 51 Kilometern pro Sekunde. Damit gehörte der Bolide zu den schnelleren Objekten seiner Art.

Mit Hilfe weiterer Kameras ließ sich die Höhe der Explosion des Feuerballs ermitteln,: Sie fand mit 86 Kilometer Höhe recht hoch über Grund statt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der eintretende Himmelskörper von etwa zehn Metern Durchmesser aus recht fragilem Material bestand. Noch ist unklar, ob Bruchstücke des Meteoriten die Erdoberfläche erreicht haben. Wenn ja, sollten sie in der Nähe des Ortes Penrose in Colorado zu finden sein.

Erst am 20. November 2008 waren die Bewohner im westlichen Kanada von einem Feuerball aufgeschreckt worden, wir berichteten. Schon weniger als eine Woche später konnten Forscher erste Bruchstücke des verursachenden Meteoriten aufsammeln, der größte von ihnen war etwa so groß wie ein menschlicher Kopf.<

Siehe dazu auch: http://www.cloudbait.com/science/fi... , wo sie auch das entsprechende Videochen aufrufen können.

Mark Vornhusen berichtete im AKM-Forum ebenso von einem Feuerkugel-Fall vom Morgen des 6.Dezember 08: "Heute früh um 6:10:43s MEZ gab es eine Feuerkugel, die sehr weit von Gais entfernt war, aber trotzdem hier die Landschaft etwas aufgehellt hat. Ich habe nur die Aufhellung drauf, da die eigentliche Feuerkugel sehr tief am Horizont hinter einer Wolke war. Die Feuerkugel müsste über Italien gewesen sein, etwa auf der Linie Brescia, Parma, Pisa. Mich würde es nicht wundern, wenn es zu einem Meteoritenfall gekommen ist, weil der Himmel flackerte und es nicht einfach nur eine helle Explosion wie bei einem Boliden aus kometarischem Material gab." Und beim Astrotreff.de hieß es noch am Sonntag dazu: "Als ich gestern morgen um 6:12 Uhr mit dem Auto in Richtung Augsburg fuhr und kurz nach Meitingen war, sah ich einen Boliden in südlicher Richtung in ca. 20° Höhe überm Horizont. Dieser war sehr hell, und zerfiel mit einem grellen Blitz in ca. 10-15° Höhe überm Horizont in 5-6 Bruchstücke, die dann noch kurz danach zu sehen waren. Kann jemand meine Beobachtung bestätigen, oder hat jemand das Teil aus einem anderen Winkel auch noch gesehen?" Übrigens wurde bei YouTube dazu das Zeitraffer-Video ´Fireball near Parma, Italy´ eingestellt: http://www.youtube.com/watch?v=WOvN... .

Den Feuerkugeln zu Ehren gibts daher eine Runde ´Deep Purple´, Okay: http://www.youtube.com/watch?v=kRwY... - http://www.youtube.com/watch?v=bFgl... - http://www.youtube.com/watch?v=Wlsp... !

´UFO´ über Bad Ischl - eine schöne Zimmer-Lampenspiegelung im Fenster: http://www.youtube.com/watch?v=qxGs... . Wieder einmal so eine schlichte ´ufologische Gamesolution´.

UFOs über England... - zu Ehren von Nikolaus!

´Father Christmas blamed for UFO sightings - Santa is behind the latest UFO sightings in the Tweeddale Triangle´ hieß es in den ´Peeblesshire-News´ ( http://www.peeblesshirenews.com/art... ) und so ging es weiter:

>We reported last week how three mysterious lights were seen shooting over Venlaw Hill in Peebles before flying off to the west. And how they were the latest in a long line of strange objects spotted in the skies above Stobo all the way down to Innerleithen. But readers have been in touch this week to lift the lid on the Saturday night spaceships.

Iain Weir, from Crossburn Farm Road in Peebles, told us: "They were in fact flying lanterns with Santa notes which were launched from our home and on their way to Lapland. My daughter, Ellie, had been asking me a science question about hot air balloons and I had promised to show her an experiment to explain how they work. I thought it would be a good idea to attach Santa notes for the kids." Ellie, 5, and her wee brother Robbie, 4, and sister Mairi, 1, each sent one of the lighten lanterns into the night sky. Mum Lynne added: "We were totally mortified when we read about the strange lights. We had no idea that our lanterns would cause such a commotion. The children are all eagerly awaiting replies from Santa."

The Weir family are planning to launch more of the lanterns - as they did buy a pack of 10.<

Nachsatz WW: Wie wir einmal mehr lernen können, Brauchtum und Traditionen verändern sich durch die Skylanterns - jetzt werden sie schon zu Ehren des Nikolaus fliegen gelassen... Und es ist schon lächerlich, wie künstlich der ´Alien-Besucher´-Mythos mit diesen Freudenfeuer für die Lüfte hochgezogen wird, siehe nachfolgend - auch hier in Farnborough im Video http://www.youtube.com/watch?v=QMat... -:

´UFOs spotted in the skies´ meldete der ´Weston & Somerset Mercury´ ( http://www.thewestonmercury.co.uk/c... ):

>Glowing lights in the skies over North Somerset could be alien visitors. Several readers have contacted the Weston & Somerset Mercury about the UFOs, which were seen on Friday night. Rooksbridge resident Stephen Hardie was outside the Wellington Arms pub in the village when he spotted the phenomenon and even climbed on a bench to get a closer look. The 18-year-old said: "Three or four of use saw the lights at about 5.30pm. They were moving away from us up towards Bristol. I can´t say I have had an alien encounter before, but several people stood outside to watch it, so it wasn´t just me." Stephen contacted the newspaper after spotting articles on comments left in our website forums.

´Nikki and Terry´ said they spotted glowing white lights near Knightstone Island in Weston. In their posting, the couple said: "We both saw two glowing white lights that seemed to grow in size at water level, then it went dark. Then red lights appeared in the exact same spot and almost looked like a mini-firework display on top of the water. The lights didn´t move around like you would expect them to as the tide was coming in very quickly. Whatever it was, it was certainly something neither of us had ever experienced before." Another posting in the forums revealed creatures from another planet may have taken a tour around Kewstoke. One website visitor wrote: "I saw some strange lights on Friday night over our place in Kewstoke. It was a small light being followed by a very bright one. It passed over slowly and then the lights turned red and disappeared. There was no sound and it was definitely not a plane, as we see a lot of those from Bristol International Airport. It was very odd."

Tell us about your alien encounters via the forums or email [email protected]<

´Flintshire couple photograph UFOs from bedroom window´ schrieb der ´Evening Leader´ ( http://www.eveningleader.co.uk/news... ) auf, obwohl er es besser weiß, weil er schon über die Skylanterns berichtete und was sie sind, jetzt aber kamen noch Venus und Jupiter dazu um für medialen UFO-Wirbel zu sorgen:

>Reports of strange sightings in the skies above North Wales have continued to flood in to the Evening Leader after a Saltney woman claimed to have seen ´six UFOs´. Margaret Cushing from Saltney said she saw six balls of light move across the sky and called for more witness to the event to come forward.

A number of UFOs have now been spotted in Mynydd Isa, Hope, Penyffordd, and Holywell and have been captured on camera. The latest sighting was made by Ray McGowan and his wife Avril, who saw strange lights from their bedroom window in Holywell. "My wife called me to look at the strange lights she could see and I took some photographs. We would love to know what they were." Robin Parker, of Mynydd Isa, was alerted to two bright lights ´hovering´ in the sky by his neighbour. Mr Parker said his neighbour, who works at Hawarden airport, had noticed the lights when looking to see a plane come in. "When I got home from work my neighbour was stood his driveway looking at two bright lights," he said. "He called me over and I thought it looked a bit strange." However Mr Parker said he now believes the lights could be planets. "I was hoping it was aliens but apparently Jupiter and Venus were really bright. It was more fun not to know what it was."

One sighting came from as far as Rhuddlan in Denbighshire, Steven Hambleton said he has spotted ´distinctive lights´ on three occasions. "I just spotted something quite obvious and seemingly close, move very quickly in the clear night sky," he said. "I was walking to the shop around 7pm, the sky was slightly overcast but you could see a few stars. There were two very distinct, bright, and very close together stars, that seemed lower and closer in the sky than usual. I don´t know why, but they just stood out to me."

If you spot any strange lights or UFOs over the Wrexham, Flintshire, Denbighshire or Chester area then let us know about them.<

Nachsatz WW: Es ist ja klar, in einem Land wo kontinuierlich und mit journalistischer Lust jedes abendliche Lichtlein am Himmel schon aus guter, alter Tradition nicht nur zu einem neutralen unidentifizierten Flugobjekt, sondern zu einem außerirdischen Besucher aufgeblasen wird, wird dies alles zum Selbstläufer - der einen ansteckenden Charakter im Volk hat und so der UFO-Mythos ständig unter Druck steht und immer und immer wieder neu belebt wird. Nur weil es das Wechselspiel ´Zeitungen-Leser´ so will, um Leser-Blatt-Bindung damit zu erzeugen, auch raffiniert von den Zeitungen eingefädelt - und es klappt! Mir, der seit spätestens unserer deutschen UFO-Sichtungsmeldewelle ja das britische UFO-Geschehen mit Argusaugen verfolge, fällt dies definitiv als tatsächlich praktizierte Methode dort auf der großen Insel auf! Den UFO-Mythos gibt es also auch einfach nur aus den natürlichen kommerziellen Interessen der Zeitungs-Industrie heraus! Grob gesagt, wenn bei uns jemand glaubt und gegenüber der Presse sagt "Ich habe ein UFO gesehen!" gibts darauf die Reaktion "Na und?" - in England dagegen heißt es gierig "Her mit der Meldung! Und wir setzen noch eines drauf damit die ´X-Akten´ voll werden und alle es erfahren!". Dabei steckt in den aktuellen Fällen nur dies immer und immer wieder dahinter, so doof kann man doch gar nicht sein, um dies nach relativ langer Zeit mit immer den selben Geschichten und den identischen Fall-Inhalten zu erkennen, dies wäre ja dann genauso als wenn in den Redaktionen überall nur tröge Traumtänzer-UFOlogen sitzen (was ich aber NICHT glaube, so dumm kann kein Journalist sein, sondern die machen nur künstlich so um solche Storys überhaupt erst mit Vorsatz produzieren zu können): http://www.youtube.com/watch?v=RqOl... - http://www.youtube.com/watch?v=aA3w... - http://www.youtube.com/watch?v=2ILB... . Was bedeutet dies schließlich für die UFO-Mär? Es ist ganz einfach: In der ufologischen Szene wird durch UFOlogie-Promoter Dummheit künstlich betrieben (manchmal wohl aber, leider, aufgrund eigener Doofheit) und durch die Medien-Industrie zur Unterhaltung des Publikums genauso. Und genau damit wird, um die Runde abzuschließen - den Kreis zu schließen -, Hollywood bestens bedient. Und damit sind alle in einem gemeinsamen Sack gelandet. Und egal wo man dann von außen draufhaut, man trifft immer den Richtigen!

Echte Flyover-Betthupferl: http://www.youtube.com/watch?v=DEhW... - http://www.youtube.com/watch?v=hlnS... (Präsident Bush schaut auch mal zur Abschiedsvorstellung vorbei) - http://www.youtube.com/watch?v=Rw6O... . Ruhig liegt da der See, bis... - http://www.youtube.com/watch?v=zsyl... .

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=nZ5J8ZiS2f8
http://www.news.ch/Keanu+Reeves+spielt+ein+Alien/327145/detail.htm
http://www.gamona.de/kino-dvd/der-tag-an-dem-die-erde-stillstand,filmkritik-pc:article,...
http://www.youtube.com/watch?v=5q4PbpN5YWA
http://www.youtube.com/watch?v=pZWCJ65xc0w
http://www.youtube.com/watch?v=TvvfJATb03M
http://www.astronomie-heute.de/artikel/976026&_z=798889
http://www.cloudbait.com/science/fireball20081206.html
http://www.youtube.com/watch?v=WOvNOONy5kc
http://www.youtube.com/watch?v=kRwY6SawSqE
http://www.youtube.com/watch?v=bFgluZqtFeQ
http://www.youtube.com/watch?v=WlspEQtJdrI
http://www.youtube.com/watch?v=qxGsN205uXo
http://www.peeblesshirenews.com/articles/1/31614/
http://www.youtube.com/watch?v=QMat7kDXCnc
http://www.thewestonmercury.co.uk/content/twm/news/story.aspx?brand=Westonmercury&categ...
http://www.eveningleader.co.uk/news/Flintshire-couple-photograph-UFOs-from.4771101.jp
http://www.youtube.com/watch?v=RqOlTY87n-0
http://www.youtube.com/watch?v=aA3wF50SghM
http://www.youtube.com/watch?v=2ILBn1-7acU
http://www.youtube.com/watch?v=DEhWC4x7s0E
http://www.youtube.com/watch?v=hlnSRsmRE78
http://www.youtube.com/watch?v=Rw6OgyYkekE
http://www.youtube.com/watch?v=zsyllMi3udA

Views: 1507