. Zurück C E N A P

30.11.2008

    
Besondere Flyovers und spezielle Vorweihnachtszeit-Light-Shows

Eine Art ´fliegender Christbaum´ über Bad Homburg und andere ´unheimliche´ Sachen - Etwas Besonderes: Neue IFOs im Wald unterwegs - An die Venusbedeckung denken!

Sonntag, der 30.November 2008 - aber erst einmal retour zur Samstagnacht, wo es sicherlich an vielen Orten, etwa so wie hier http://www.youtube.com/watch?v=SoCf... , bei lustigen Partygemeinschaften ausgesehen haben dürfte - bevor es wieder zu ´UFO-Flyovers´ kam. Die besondere Advents-Lightshow am Himmel, da fängt ja die Vorweihnachtszeit wieder super an! - Um 23:40 h rief Karlheinz G. aus Thiessenhusen an, der gegen 19 h "etwa zehn rot-gelbe Lichtkörper" für einige Minuten in den Himmel hochsteigen sah, die "absolut unnatürlich für mich waren". Extrem merkwürdig war, "dass diese Objekte dann untereinander einfach mitten im Flug vergingen". Für ihn war dies neu, für uns aber abgelutscht! Und (wenn es reicht) hundertfach schon vernommen. Aber genau dies ist der ´UFO-Effekt´ dort draußen in der breiten Öffentlichkeit. Sie wissen einfach nicht was sie sehen. Da fehlt es einfach an Massen-Aufklärung über die die neuen Mitspieler am Himmel. Noch kurz nach Mitternacht berichtete Frau H. aus Wörth am Main von ihrer Sichtung um etwa 21:30 h - als etwa ein Dutzend leuchtende Lichter für einige Minuten über den Himmel schwebten, "gelblich-rot gehalten und noch nie gesehen". Und schon war mein Telefon ob dem massiven Meldeaufkommen mal wieder ausgehängt.

Um kurz vor 10 h meldete sich ein aufgelöstes Ehepaar aus Überherren/Saarland - direkt an der französischen Grenze. Die beiden hatten gestern Abend so ab 19:30 h für etwa 20 Minuten immer wieder rot-orangen Lichter nach und nach aus Westen herbeikommen sehen, die dann immer wieder nach einigen Minuten verschwanden und dann von anderen dieser Art abgelöst wurden die nachkamen. Es war für sie so, als wenn laufend eine Art "fliegender roter Mars" durchkäme, immer und immer wieder. Das war eine so aufregende Sicht gewesen, dass sie noch gestern Abend die Polizei anriefen, die aber mit dem Geschehen a) nichts anfangen konnte und b) auch keine weitere Meldungen bekommen hatte. Von Himmelslaternen hatten die beiden auch noch nie in ihrem Leben etwas gehört, konnten sich darunter auch gar nichts vorstellen und hörten meinen Ausführungen dazu schier ungläubig zu... Gell, was es auch alles gibt! Dieses neue Party-Spielzeug für Erwachsene irritiert die Zufallszeugen immer und immer wieder erheblich.

Bei YouTube wurde mal wieder in dieser Nacht Videomaterial aufgespielt, welches ebenfalls wieder nicht-erkannte Himmelslaternen in den USA zeigt und für die Beobachter so gespenstisch am Himmel wirkte. Genau in dem Tonfall wie hier zu diesem (weniger geglückten) Video waren die beiden Saarländer drauf - so ist es eigentlich fast immer, wenn sich Zufallsbeobachter wegen diesen Lichtern in der Nacht melden und unter dem nachwirkenden Eindruck der Sichtung stehen! In der Aufregung wurde hier sogar am Anfang vergessen den Linsenschutzdeckel bei der Aufnahme abzunehmen: http://www.youtube.com/watch?v=RLSf... . Begleittext dazu: "Nov. 29, 2008, 8:35 PM EST.. Okay, I´m serious. I can´t explain these strange lights. But at first, there were between 50 and 100 of these weird orange glowing things floating across the sky (east , traveling south to north). I´m not jumping to the conclusion that they were UFOs, but I seriously can´t explain them. I don´t know what they were. It was really dark, and the camera had trouble focusing, unfortunately. But i did get a few good shots. Let me know what you think they might be... I really would like to know."

Übrigens fand ich bei MyVideo diese Aufnahme eingestellt - http://www.myvideo.de/watch/5256773... -, wo man einigermaßen ordentlich eine nicht-erkannte Himmelslaterne dahinziehen sieht, die dann erlöscht und als dunkler Ballonkörper weiterzieht!

Ein fliegender Christbaum über Bad Homburg

Um 10:45 h rief Herr R. aus Bad Homburg an, weil er "mal eine Frage habe". Er hatte nämlich gestern Abend gegen 21:30 h "einen merkwürdigen Lichterzug durch den Himmel ziehen sehen", vielleicht so "20 gold-rote Lichter in einem wilden etwas langgezogenen Haufen und eher hochsteigend als nur geradeaus fliegend". Dies ging etwa 5 Minuten lang und vor allen Dingen absolut geräuschlos ab. Auch keine flugzeugtypischen Blinklichter waren daran zu sehen - und "irgendwie sah dies aus wie ein fliegender Christbaum mit sich leicht untereinander bewegenden Elektrokerzen! Ich weiß selbst wie blöd sich dies jetzt anhört, aber es war wirklich so!" Soetwas habe ich in dem Zusammenhang, zugegeben, auch noch nicht vernommen.

Bald darauf landete die eMail von Ralph Sch. im elektronischen Postfach, mit dem Betreff ´Ufosichtung in 56566 Neuwied-Engers am 30.11.2008 um 0:20 Uhr´: "...ich möchte Ihnen eine unheimliche Begegnung heute Nacht melden. Ich war gerade auf dem Weg ins Bett und schaue noch mal aus dem Fenster. Sehe dort einen sehr hellen Fleck der sich langsam bewegt. Ich gehe zum Fenster um das genauer zu sehen. Insgesamt fünf sehr helle leuchtende Objekte gleiten parallel durch die Luft. Meine Frau steht nun neben mir und sieht es auch. Sie wird die ganze Nacht nicht mehr richtig schlafen können. Die Objekte flackern wie ein offenes Feuer. Die Farbe ist ein dunkles angenehmes orange. Die Objekte bewegen sich sehr langsam und alle fünf gleichförmig. Es sind keine Geräusche zu vernehmen. Dann verändern sich die Abstände der Objekte zueinander sehr schnell. Damit scheidet also sofort die Ballonvariante aus. Es muß hier ein Antrieb vorliegen. Es wäre naiv zu glauben war wir Menschen auf unserer Erde in diesem unendlichen Kosmos die einzigen intelligenten Lebewesen sind. Das kann also alles mögliche gewesen sein. Ich würde aber gerne zuerst die naheliegenden Möglichkeiten betrachten."

Auch das himmlische Duo Venus/Jupiter wurde als UFO-Paar in Deutschland aufgenommen, siehe dazu dies: http://www.myvideo.de/watch/5542030... . Dies bringt mich dazu, Sie an die Venusbedeckung an diesem frühen Montagabend zu erinnern:

Ein himmlisches Schauspiel an diese Montagabend ist zu erwarten!

Astro-Highlight Venus-Jupiter-Konjunktion mit Neumondsichel: An diesem Montagabend gibt es ein ganz besonderes Schauspiel in Zusammenspiel mit der feinen Neumondsichel am Himmel: Da wirkt es dann fast so, als würde das untere Objekt - die bezaubernde Venus - von der Mondsichel aufgefressen. Wir nennen dies eine Venusbedeckung. Doch nicht nur dies kommt an diesem frühen Montag-Abend auf uns zu. Der Himmelszauber wird noch durch zwei helle Überflüge der Raumstation ISS um etwa 16:45 Uhr und 18:21 Uhr (+/- ein paar Minuten je nach Standort in Old Germany) gekrönt! Leute, dort wo das Wetter mitspielt (wenn es mitspielt und uns keine Wolken die Sicht versperren!) gibt es spektakuläre Himmelsbilder zu sehen... Ansonsten merke: Die schönsten ´Sternenkonstellationen´ werden durch die üblen Wolkenformationen versauert...

Die andere Konjunktion...

An diesem Sonntag lieferte aber auch der SOHO-Sonnen-Beobachtungssatellit ein absolut tolles Bild von unserem Muttergestirn und im ´Hintergrund´ dazu von den Planeten Mars und Merkur (sowie dem Stern Antares) eine Aufnahme in Langzeitfotografie, siehe Bild! Wahnsinn an sich, gerade auch wegen den ´Fliegenden Untertassen´-Eindrücken in der Langzeitaufnahme.

Am Nachmittag wurde bei Wetterzentrale.de die Meldung ´Bolidensichtung (?) Heut Nacht um 0:30´ von einem User aus Bünde eingestellt: "Als ich gestern Abend im Bett lag sah ich im Augenwinkel an meinem Fenster etwas leuchten. Ich sprang aus dem Bett und ging ans Fenster. Das was ich sah bewegte sich schneller als ein Flugzeug oder Hubschrauber, war geräuschlos und sah aus... joa... weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll... Ich hab zwar noch nie ein Space Shuttle starten sehen, aber ungefähr so stelle ich mir das vor wenn man es von einem entfenernten Beobachtungspunkt aus verfolgt. Sah irgendwie aus wie in Flammen....... Das Objekt schien im Süd-Osten ´aufzusteigen´ und bewegte sich geradlinig über den gesameten Nachthimmel. Ich konnte es leider nur verfolgen bis mir meine Fensteroberkante die Sicht versperrte. Leute auf der Straße die das Objekt auch beobachteten guckten allerdings noch eine ganze Weile weiter Richtung Himmel, was dafür spricht das das Objekt auch noch weiterhin zu sehen war. Ich konnte das Ding ca. 20 Sekunden lang beobachten bis es aus meinem Sichtfeld verschwand. Ich weiß, klingt alles sehr wirr, aber weis nicht wie ich das besser beschreiben soll..... Vielleicht hat ja wer nen Erklärungsversuch oder hat das Dingen auch gesehen.... Die ISS war es sicher nicht, die hatte ich schon einige Male beobachtet und rein von der Erscheinung war es viel Größer. Iridium-Flare schließ ich auch aus. Flugzeug und Hubschrauber wie gesagt ebenfalls, da viel zu schnell und geräuschlos. Bolide war es wohl auch nicht. Habe schon in anderen Foren geguckt, scheint wohl keine Anderer gesehen zu haben bzw. es hat sich noch niemand dazu geäußert." - Laterne, Laterne...

Sonntagabend-Meldungen

Gegen 18:15 h meldete sich Michael G. aus Freckenhorst im Münsterland, der gegen 18 h einige Minuten lang ("mindestens 5-6 Minuten") glaubte, zusammen mit seiner Frau, "eine komische Feuerkugel lautlos und langsam über den Himmel ziehen gesehen zu haben" und befürchtete ein brennendes Flugzeug zu sehen, welches aber seltsamer Weise keinen Rauchschweif hinterließ und einfach nur geradeaus zog, "ohne runterzukommen" und dann ganz ganz klein in der Ferne verschwand. Er wollte lieber erst mal bei mir nachfragen, was dies wohl war, "bevor ich mich bei der Flugsicherung zum Horst mache..." Von Himmelslaternen hatte er noch nie was gehört...

Gerade eingehängt meldete sich Herr P. aus Göttingen, der kurz vor 18 h zusammen mit seiner Frau vom Balkon aus die beiden "hellen Sterne und den Mond" sich anschauten als etwas mehr rechts abgesetzt davon "ein ganz helles, weißes Lichtobjekt mitten aus dem Himmel über dem Horizont herbeikam und uns richtiggehend erschreckte". Es flog dann 3 Minuten lang einfach quer über den ganzen Himmel hinweg, "schon heller als ein Flugzeugscheinwerfer und vor allen Dingen ohne rotes und grünes Blinklicht". Leicht enttäuscht war er aber schon, ´nur´ die ISS gesehen zu haben...

18.50 h: Frau K. aus Boppard hatte mit ihrem Mann gegen 17:30 h einen Spaziergang durchgeführt, als sie die Mondsichel beobachteten - und leicht links versetzt dazu zwei "ganz grelle Lichter übereinander". Als sie um etwa 18:15 h wieder zu Hause ankamen, waren "die Drei" zwar tiefer am Himmel, aber ansonsten unverändert - die Mondsichel, ja gut, damit hatten sie kein Problem, aber was sind die anderen beiden Lichter darüber "für außergewöhnliche Dinger"? Ich sagte es ihnen natürlich, weswegen Frau K. schon schlucken musste. Ich fragte mal nach, ob sie den die ganze vergangene Woche diese beiden Planeten nicht gesehen hatten? Nein, sie waren weder a) um die Zeit draußen im Freien noch hatten sie b) Grund zu der Zeit aus dem Fenster zu gucken, da sie erst kurz nach 19 h den Rolladen runterlässt und dabei nicht wirklich groß rausschaut, weil sie dann Abendbrot macht, da ihr Mann kurz vor 19:30 h von der Arbeit heimkommt.

Um 19:30 h rief Carsten C. aus Waldbröl an, weil er kurz vor 19 h beim Blick aus dem Fenster 7 seltsame Lichter über den Ost-Himmel ziehen sah, die alle wie "kleine Feuerkugeln" ausschauten und wie eine "Entenfamilie streng hintereinander" für 2-3 Minuten einfach so geradeaus flogen, nach 30 Sekunden riß er das Fenster auf, hörte aber nichts von der Erscheinung herabkommen, "alles blieb ruhig - und die Dinger waren weiterhin zu sehen". Dann gerieten die Lichter immer schwächer und kleiner werdend wegen der Bebauung durch andere Häuser einfach außer Sicht. So hoch kann dies alles nicht passiert sein, da sie sich unter den Wolkenfetzen bewegten. C. nahm meine Ausführung zwecks Himmelslaternen aka Miniaturheißluftballons erstaunlich unbewegt entgegen, "weil das irgendwie schon wie Heißluftballons ausschaute, wenn ich ehrlich bin, aber dass es die auch als Spielzeug gibt, wusste ich noch nicht und dass ist doch was für Silvester!" kam es ihm spontan. Naja, aber so kommen die Leute auf Ideen.

Etwas Besonderes: Neue IFOs im Wald unterwegs

Mit der Schlagzeile ´Jogger und Walker stören Waldtiere in der Dunkelheit´ meldeten die ´Lübecker Nachrichten´ ( http://www.ln-online.de/regional/25... ) dies:

>Eutin - Unachtsamkeit der Menschen macht derzeit den Tieren im Wald zu schaffen. Der Ahrensböker Förster bittet daher besonders die Sportler um Rücksichtnahme.

Vor wenigen Tagen glaubte Eckehard Heisinger an Außerirdische. "Ich stand abends vor dem Forsthaus, bemerkte ein heftiges Stampfen auf dem Waldboden und sah es überall blinken", erinnert sich der Leiter des Försterei Ahrensbök. "Das Ganze sah aus wie Ufos. In Wirklichkeit aber waren es Menschen mit Nordic-Walking-Stöcken und Stirnlampen." Wie so oft in den vergangenen Tagen und Wochen suchte Heisinger das Gespräch mit den Waldbesuchern. Er erklärte ihnen, wie schädlich es für das Wild ist, wenn sich die Menschen in der Dämmerung oder gar bei Dunkelheit im Wald sportlich betätigen, wenn sie joggen oder Nordic Walking betreiben. In diesem Fall hatte er Glück: "Ich stieß bei der Sportgruppe auf Verständnis. Sie alle hatten sich vorher keine Gedanken über die Folgen ihres abendlichen Aufenthaltes in den Forsten gemacht", berichtete Heisinger. Es gebe aber auch ganz andere Zeitgenossen. Aussagen wie "Sie haben mir hier gar nichts zu sagen!" oder "Ich jogge doch immer hier!" seien nur eine kleine Zitat-Auswahl von denjenigen, die kein Verständnis für die Belange der Natur haben.

Wenn sich Sportler mit Kopflampen oder Taschenlampen bewegen, und wenn sie dann vielleicht noch ihre Hunde mit blinkenden Halsbändern ausstatten, bedeutet das für die Waldtiere eine große Gefahr, berichtet Heisinger. Er erklärt: "Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit müssen Rehe und das Damwild viel länger wiederkauen als im Frühjahr oder Sommer. Sie brauchen sehr viel Ruhe, damit sie die angefressenen Energiereserven richtig einsetzen können." Tagsüber versteckt sich das Wild. Erst in der Dämmerung kommt es zum Fressen. Wenn die Tiere dabei gestört werden, geraten sie unter Stress. Gerade bei Jungtieren, die dann nicht genügend fressen und somit keine gute körperliche Konstitution haben, steige die Sterblichkeitsrate extrem an. Ganz konkret kann er auch mit Unfallzahlen argumentieren. Dadurch, dass immer wieder Tiere aufgescheucht werden und davonlaufen, gebe es auf der Bundesstraße zwischen Ahrensbök und Bad Segerberg verstärkt Zusammenstöße.

Aber auch für Menschen im Wald ist die Situation gefährlich. Gerade im Pansdorfer Bereich seien derzeit Jäger dabei, den Schwarzwildbestand einzudämmen. Da es dort zu viele Wildschweine gebe, die Schäden auf den Feldern verursachten, müssten Tiere abgeschossen werden. Heisinger: "Jäger müssen nachts nun wirklich nicht damit rechnen, dass Jogger herumlaufen." Der Wald gehöre zwar allen, aber auch dem Wild, sagt der Förster. Eckehard Heisinger setzt auf das Verständnis der Waldgänger und hofft, dass er von möglichen offiziellen Strafen, die die Landesgesetze bei Störungen von Wild vorsehen, keinen Gebrauch machen muss. Er wäre berechtigt, Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu stellen. Sein Appell: "Überlassen Sie in der Dunkelheit den Wald dem Wild und nutzen Sie ihn nicht für Ihre Freizeitaktivitäten."<

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=SoCfobPz1S4
http://www.youtube.com/watch?v=RLSfFTrph1U
http://www.myvideo.de/watch/5256773/Ufo_in_germany
http://www.myvideo.de/watch/5542030/UFO_am_Himmel
http://www.ln-online.de/regional/2504496

Views: 1930