. Zurück C E N A P

15.11.2008


    
Der große UFO-Uri-Tag: Pro7-UFO-Show - Außerirdische, bitte melden!

Mein erster Eindruck: Ufologisches Alien-Gammelfleisch wird als Edel-Delikatesse angeboten - Ein Musterbeispiel für Unglaubwürdigkeit Hoch Drei

Guten Tag die Leserschaft! Vergessen wir in aller UFO-Uri-Verzückung nicht das ´Irdische´, nämlich den Freitag-Nachtstart des US-Spaceshuttle Endeavour unter dem ´Bleichen Gesellen´ zur Mission STS-126, hier die Videos dazu (manche sind wie aus einer anderen Welt und andere einfach nur in ihrer Schlichtheit schön!): http://www.youtube.com/watch?v=Mf8u... - http://www.youtube.com/watch?v=lFAE... - http://www.youtube.com/watch?v=UDpz... - http://www.youtube.com/watch?v=Bk0f... - http://www.youtube.com/watch?v=Mlw8... - http://www.youtube.com/watch?v=SRDA... - http://www.youtube.com/watch?v=qTSn... - http://www.youtube.com/watch?v=yJMG... - http://www.youtube.com/watch?v=5SFG... - http://www.youtube.com/watch?v=d1dR... - http://www.youtube.com/watch?v=8F7v... - http://www.youtube.com/watch?v=JEz9... - http://www.youtube.com/watch?v=unjY... - http://www.youtube.com/watch?v=JLpG... - http://www.youtube.com/watch?v=DUN6... . Glauben Sie wirklich, dass das TV heute Abend noch schönere Bilder bei Pro7 liefern wird? Ich ehrlich gesagt nicht!

Samstag, der 15.November 2008 - der UFO-Uri-Tag auf Pro7 zur Primetime! Aber eindeutig auch in Konkurrenz mit dem auf Sat1 gleichsam gezeigten Blockbuster-Fantasy-Abenteuer-Spielfilm ´Die Chroniken von Narnia´, ausgerechnet damit macht sich da die Sender-Familie mit einem heißen Eisen im Programmangebots-Feuer selbst Konkurrenz. Welche Fantasy-Nummer würde da besser durchgehen? Dies würde für sich alleine schon spannend werden. RTL bietet auf jeden Fall dagegen das Halbfinale von ´Supertalent´ an, was sicherlich toller als stundenlang ´Domino Day´ von Freitagabend sein wird - und damit sicherlich eine attraktive Alternative für jene, die noch auf der Erde bleiben wollen. Nun gut, Uri Geller will mit Aliens sprechen und auf magische Weise die Pro7-Quoten steigen lassen. Ein Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Gönnen wir uns aber erst einmal als Einsteiger etwas Musik, nämlich die ´Akte X´-Titelmelodie, was ja irgendwie gut passt (und zudem lief die Serie ja einst auch auf Pro7): http://www.youtube.com/watch?v=S_rP... .

Insbesondere nachdem ich gestern spät am Abend den Anruf eines Herrn aus Berlin erhielt, der sich keineswegs bei "Uri Geller melden will, weil meine Erfahrung so schrecklich ist, dass diese nicht in die Öffentlichkeit gehört" - gab er von sich aus an, während ich selbe gar keine Silbe dazu verloren hatte. Vor etwa zehn Jahren fuhren "Energie-Aliens" in ihn hinein und machten es sich 6 Wochen lang in ihm und seinem Kopf gemütlich, was er sehr nicht akzeptieren konnte, aber sich dagegen nicht wehren. Dann zogen die "Energie-Aliens" endlich ab, aber seitdem hat er Angst wieder von ihnen heimgesucht zu werden... Er fragte nach, ob ich da Tipps hätte - mein Tipp war, sich bei der ´Parapsychologischen Beratungsstelle´ in Freiburg zu melden, weil dies gut ins Umfeld von Geistern passt. Dies wollte der Mann aber nicht hören, genauso wenig wie er noch die vom Arzt verschriebenen Betablocker weiter nehmen mag.

Ein anderer (junger) Mann aus dem Kreis Paderborn berichtete bereits seit einer halben Stunde 12 weiße Lichter unter den Wolken und im leichten Nebel zu sehen, die keineswegs etwas mit Skytracker-Effekten zu tun haben können, weil sie a) einfach da am Himmel stehen und nicht hin- und herschwenken sowie b) keinerlei Lichtfinger nach unten zeigen. Bei Uri Geller wolle er sich nicht melden, "sondern erst mal abwarten was passiert" - hörte ich unvermittelt. Da er mich fragte, was er nun tun solle, riet ich ihm - da die Lichter ja schon eine halbe Stunde da sind - mal den Lichtern entgegenzufahren und einfach mal zu schauen, was es mit ihnen auf sich hat. Dies wollte er irgendwie nicht hören, er wolle es sich aber überlegen und zurückrufen, wenn er dies mache und mir berichten was dabei herauskam. Ich höre nichts mehr von ihm und um 1 h hängte ich den Hörer auch aus. Die eigentlich üblichen Meldungen um nicht-erkannte Himmelslaternen - http://www.youtube.com/watch?v=Cwus... - blieben dagegen aus.

Vor einigen Abenden bereits meldete sich eine junge Frau aus Kerben, die morgens um 3 h nach Hause fuhr und dabei auf der Landstrasse durch einen Wald fahren musste. Über den Baumspitzen sah sie dabei zwei helle weiße Superscheinwerfer leuchten, wie sie zunächst glaubte, doch als sie immer näher wegen der Strassenfühung heranfuhr, sah sie, dass das zwei PKW-große weiße Lichtkugeln mit einem schwachen blauen Lichtkern waren. Sie fuhr unter ihnen vorbei und weiter, genau da setzten sich die beiden übergroßen Lichtkugeln flott in Bewegung und je eine setzte sich vor den Wagen der Frau über den Baumspitzen an jeder Strassenseite und immer "sprangen sie vor um sich im Zickzackflug zu kreuzen". Dies ging etwa 4 km Fahrt bis zu ihrer Wohnung so. Als sie dort ankam, hielten die risigen Lichtkugeln über den Häusern der gegenüberliegenden Strassenseite an "als wenn sie mich beobachten würden". Die Frau, die schon aus unbekannten Gründen im PKW auf der Fahrt nach Hause weinen musste, eilte ebenso weinend ins Haus, schloß auf, guckte dabei nochmals über die Schulter zurück - und da flogen die beiden "Lichtwesen" nach hinten und nach oben hin fort. Die ganze Nacht über musste sie weinen, "weil ich mich so alleine gelassen fühlte und mir niemand zur Seite steht". Sowas soll ja auch ohne "Lichtwesen" bei jungen Frauen passieren, hat man schon öfters gehört. Auch sie fragte mich, was sie nun machen solle. Ich riet ihr einfach sich sofort am nächsten Tag an ihre Zeitung zu wenden, um so vielleicht auch andere Mitbeobachter dieser Erscheinungen zu finden und mit diesen dann darüber sprechen zu können. Dies wollte sie aber nicht, weil "ich sowieso komisch von den Leuten angeguckt werde". Warum? Dies wollte sie mir nicht sagen und flennte wie auf Kommando los, es gibt Frauen - die können das. Dann fiel ihr nichts mehr ein und legte auf.

Die ´Braunschweiger Zeitung´ ( http://www.newsclick.de/index.jsp/m... ) hatte an diesem Tag schon einmal diese Geschichte drauf:

>Unterhaltsame Wahrheitssuche -  Unser Redakteur Ingo Kugenbuch erklärt vermeintlich übersinnliche Phänomene in neuer Kolumne

"Es ist das Buch, das ich immer schreiben wollte", sagt unser Redakteur Ingo Kugenbuch. Der 39-Jährige präsentiert von heute an jeden Samstag auf dieser Seite seine Kolumne über vermeintlich übersinnliche Phänomene und ihre irdischen Erklärungen. Die Leser können sich freuen: Es ist packender Stoff über Rutengänger oder Hellseherei, über Feuerlaufen, Telepathie oder Geistheilen. Anschaulich geschrieben - und wissenschaftlich erklärt. Zu allem sagt Kugenbuch: "Jedes Phänomen lässt sich mit den Gesetzen der Naturwissenschaften erklären." Kugenbuch ist Skeptiker. Der Journalist und stellvertretende Leiter unserer Redaktion in Salzgitter geht Dingen gerne und hartnäckig auf den Grund.

Für sein viertes Buch hat er intensiv recherchiert, denn er ist überzeugt: "Es mag ja sein, dass das passende Gesetz noch gefunden werden muss, um einen Vorgang zu verstehen. Doch das ist noch lange kein Grund, an eine übernatürliche Erklärung zu glauben." So entzaubert Kugenbuch auch Uri Gellers magische Welt. Warum also biegt sich der Löffel, obwohl der Illusionist nur sanft über ihn streicht? "Geller lenkt sein Millionen-Publikum von dem ab, was es nicht sehen soll - nämlich von der Sollbruchstelle, die er zuvor heimlich durch hin und her biegen erzeugt hat", belegt der Autor. Kugenbuch kommt bei seiner Wahrheitssuche zugute, dass er studierter Mathematik- und Physiklehrer sowie Mitglied der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften ist. Er geht dem israelischen Magier, der für seinen Löffeltrick sogar die Relativitätstheorie bemüht, nicht auf den Leim, sondern deckt ein Sammelsurium von Halbwissen auf.

Sei es das Bermuda-Dreieck oder der Bibel-Code - immer gelingt es Kugenbuch, leicht verständlich und mit Witz das vermeintlich Übernatürliche zu entlarven. Warum eigentlich können die Menschen nicht denken, was sie wollen, solange sie niemandem schaden? Kugenbuch will aufklären: "Es kann tödlich enden, wenn etwa der Glaube an eine Wunderwissenschaft einen Kranken dazu veranlasst, eine wirkungsvolle medizinische Therapie abzulehnen." Um zu beweisen, dass es Wahrsagerei und Erdstrahlen nicht gibt, hat der Bühnenmagier James Randi einen Preis von einer Million Dollar für den ausgesetzt, der den Nachweis für ein übernatürliches Phänomen erbringen kann. "Das Geld", sagt Kugenbuch, "musste bis heute nicht ausgezahlt werden."

Ingo Kugenbuch: "Warum sich der Löffel biegt und die Madonna weint", Humboldt-Verlag Hannover, 165 Seiten, 12,90 Euro.<

Die ´Neue Osnabrücker Zeitung´ ( http://www.neue-oz.de/information/n... ) setzte die Schlagzeile "Geller sucht Anschluss im Weltall" für diese Meldung von Frank Jürgens auf:

>Hoffentlich schaltet Joachim Bublath heute Abend nicht ProSieben ein. Vor gut einem Jahr hat der einstige ´Knoff Hoff´-Moderator fluchtartig das Studio verlassen, nachdem er eine geballte Ladung UFOs, Aliens und vor allem Nina Hagen in Sandra Maischbergers "therapiebedürftiger" Talkrunde über sich ergehen lassen musste. Heute kommt es freilich noch viel dicker. Und Nina Hagen ist gleich im Doppelpack mit dabei.

Den Anfang macht Löffelverbieger Uri Geller. Der Mann, der immer schon an wie auch immer geartete Fremdschleimwesen aus dem Weltall glaubte, will jetzt endlich die Kontaktaufnahme mit den möglicherweise ja doch ganz grünen Männchen ermöglichen. Dazu startet er mit fachkräftiger Hilfe von Erich von Däniken, Nina Hagen und einem Radioteleskop ein "einmaliges Experiment", wie der Münchener Sender stolz betont. Mit Hilfe der Zuschauer, die im Vorfeld per Internet bereits ihre dringendsten Fragen an E.T. und Co. formulieren konnten, soll heute der Erstkontakt gelingen. Wenn es da mal nicht zu interstellaren Missverständnissen kommt.

Sollte wider Erwarten bis 22.30 Uhr noch keine Antwort aus dem All erfolgt sein, tröstet uns die schrille Nina mit ihrer ersten TV-Dokumentation. Dazu ist sie extra nach Roswell im US-Bundesstaat New Mexico gereist, wo - nun ja, Frau Hagen muss es schließlich wissen - 1947 ein UFO abgestürzt ist. "Huch, ist das schön", befindet die barfuß über den heißen Wüstensand schlendernde Filmautorin. "Hier würd ich auch crashen." Dann dürfen viele Leute so viel wirres Zeug über UFOs, Aliens und vor allem sich selber reden, dass der Kernsatz, demzufolge Roswell nichts weiter als ein typisch US-amerikanisch durchkommerzialisiertes Dauerereignis sei, gründlich untergeht. Dafür erfährt man ein ums andere Mal, wie Nina Hagen dereinst selber einem UFO über Malibu begegnete. Was Frau Hagen allerdings bis heute nicht weiß, ist, dass die UFO-Besatzung daraufhin nach einer kurzen Schreckensstarre umgehend den Bublath gemacht hat. Seither hat es kein echtes UFO mehr in die Nähe unseres Planeten gewagt.<

Der ´Tagesspiegel´ ( http://www.tagesspiegel.de/weltspie... ) begrüßte die Leser damit:

>Ufo-Show - Ist da wer?

Uri Geller will Kontakt zu Außerirdischen knüpfen. Dass der Versuch gelingt, ist unwahrscheinlich.

Berlin - Die Außerirdischen müssen sich entscheiden. Sollen sie heute Abend wie Erdenmenschen vor dem Fernseher lümmeln, Chips essen und unbeteiligt Pro 7 gucken, wo Uri Geller versucht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen? Oder sollen sie seiner Bitte nachgeben, ihre Maschinen anwerfen und ein Lebenszeichen zur Erde schicken? Während seiner Show will der Löffelbieger mithilfe einer 70 Meter großen Parabolantenne auf der Halbinsel Krim Botschaften ins All funken, die zuvor in Radiowellen umgewandelt wurden. "Wir öffnen unsere Herzen und unsere Gedanken für euch", steht laut Pressemitteilung in Gellers persönlicher Nachricht. Weiterhin bittet er die Außerirdischen, sich in dieser Nacht zu zeigen, und verspricht, dass die Menschen aus den Fenstern sehen werden und Signale erwarten.

Um 23 Uhr geht die Sendung zu Ende. Bis dahin, hofft Geller, werden sich die extraterrestrischen Wesen melden. Doch das werden sie kaum schaffen, sagt Axel Schwope vom Astrophysikalischen Institut Potsdam. "Funkwellen haben zwar Lichtgeschwindigkeit, aber es dauert trotzdem Jahre, bis sie einen möglichen Lebensraum erreichen." Dafür kommen alle Planeten infrage, die um andere Sterne kreisen. Gut 300 dieser Himmelskörper - meist sind es nur heiße Gasklumpen - wurden schon entdeckt. Um den Stern ´Proxima Centauri´, der uns mit einer Entfernung von vier Lichtjahren am nächsten ist, fand sich aber keiner. Die Radiosignale sind also Jahrzehnte unterwegs. "Weil die Außerirdischen wieder zurückfunken müssen, dauert es am Ende doppelt so lange", sagt Schwope.

Vorausgesetzt, Geller zielt in die richtige Richtung. Von der Parabolantenne aus wird das Signal wie ein dünner Strahl ins All geschickt. Es ist viel Glück nötig, ausgerechnet einen bewohnten Planeten zu treffen. Doch damit nicht genug: Viele Objekte im Universum strahlen Radiowellen aus, man muss also beim ´Übersetzen´ der Botschaften ein Signal erzeugen, das aus dem kosmischen Rauschen hervorsticht, meint der Astrophysiker. "Selbst wenn die fremden Lebewesen das Signal herausfiltern - sie wissen nicht, wie sie es dechiffrieren sollen." Dieses Problem sieht auch Dagmar Schmauks, Professorin für Semiotik - das ist die Lehre von Zeichen - an der Technischen Universität Berlin. "Die Menschheit nutzt Radiowellen noch nicht mal seit 200 Jahren, es ist daher ziemlich unwahrscheinlich, dass die Empfänger irgendwo im All die Technik ebenso beherrschen." Und selbst wenn es ihnen gelänge, die Nachrichten in der ursprünglichen Fassung wiederherzustellen: Woher sollten sie wissen, was sie bedeuten? "Wir merken ja schon auf der Erde, wie schwierig es ist, miteinander zu kommunizieren, wenn man die Sprache des anderen nicht kennt", sagt sie. "Hier können wir uns noch mit der Gestik behelfen - das geht beim Funkkontakt nicht." Bilder, die heute Abend ebenfalls via Radiosignal ins All geschickt werden, dürften noch schwerer zu begreifen sein. "Selbst die Goldplatten, die Anfang der siebziger Jahre mit den Pioneer-Sonden ins All geschickt wurden und über unser Leben auf der Erde informieren sollen, sind ziemlich verwirrend", sagt Schmauks. "Darauf ist beispielsweise ein Mann zu sehen, der die Hand hebt - das könnte ein Gruß sein, aber auch eine Drohung." Nicht besser sei die Darstellung des Sonnensystems, die sich ebenfalls auf der Platte befindet: Darin ist unser Zentralgestirn genauso groß wie eines der beiden Wasserstoffatome, die darüber abgebildet sind. "Ohne Erklärung versteht das keiner", sagt die Expertin.

Um es dem unbekannten Gegenüber nicht zu schwer zu machen, müssen einfache Botschaften her. Schmauks schlägt vor, Funkimpulse in unterschiedlicher Anzahl zu schicken. Ein denkbarer Rhythmus wären Primzahlen: 1, 3, 5, 7, 11, 13, 17 - und so weiter. Eine solche Reihe verweist auf gewisse Intelligenz und hebt sich vor allem deutlich vom kosmischen Rauschen ab. Im Film ´Contact´ mit Jodie Foster hat es jedenfalls funktioniert. Eine Funknachricht mit unterschiedlichen Mustern, die Forscher 1974 mit einem Radioteleskop in den Sternhaufen ´Messier 13´ geschickt hatten, blieb bislang jedoch unbeantwortet.

Schmauks ist sich dennoch sicher, dass es außerirdisches Leben gibt: "Es wäre sehr elitär anzunehmen, dass wir in all den Galaxien die Einzigen wären." Aber dass es jemals zu einem Kontakt kommt, glaubt sie kaum. "Abgesehen von der großen Entfernung; diese Wesen haben sicher eine andere Entwicklungsstufe als wir." Haben sie geringere Fähigkeiten als die Menschen, können sie nicht antworten. Wenn sie uns aber voraus sind, haben sie bestimmt keine Lust dazu, glaubt Schmauks. "Was sollten die denn mit uns anfangen? Wir reden doch auch nicht mit Käfern."<

Etliche andere Zeitungen hatten natürlich die bekannte dpa-Meldung von gestern heute abgedruckt, so die wie die ´Märkische Allgemeine´ ( http://www.maerkischeallgemeine.de/... ) unter ihrer eigenen dazu gefundenen Schlagzeile wie ´Außerirdische, bitte melden!´ Die Netzeitung ( http://www.netzeitung.de/medien/121... ) meldete "Ufo-Abend bei Prosieben: Uri Geller attacks Mars". So war also die ´Tagesform´ bzw Ausgangslage an diesem Tag für das deutschsprachige TV-Publikum. Und wohl zu unser aller Überraschung: BILD zog nicht mit, wenn UFO-Uri kommt! Keine fette Titelschlagzeile, noch nicht einmal ein kleiner Artikel irgendwo versteckt - und selbst der TV-Tagestipp der Redaktion war - nicht UFO-Uri, sondern Dieter Bohlen mit ´Supertalent´. Genauso im EXPRESS aus Köln. Die Münchener ABENDZEITUNG hielt sich ebenso zurück. Was ist den da in BILD und die anderen Boulevardblätter gefahren, um nicht bei UFO-Uri mitzufliegen? Ist das Thema schon so verbrannt, alsdass noch nicht einmal BILD mitspielt? Eine mediale Begeisterungswelle mit Vorschußlorbeeren sieht auf jeden Fall anders aus.

Ein besonderes Interview mit Uri Geller! Wirklich!

Das Planet Interview von Jacob Buhre ( http://planet-interview.de/intervie... ) - "Uri Geller: Es geht nur um Publicity. Uri Geller über das Interesse an seiner Person, Außerirdische, entlarvende Videos und seinen Einfluss auf die Formel1...":

>Herr Geller, mögen Sie Journalisten?

Geller: Jeder, der im Bereich Entertainment, Sport, Politik, Kultur tätig ist, braucht Publicity. Weil sonst würden Sie Ihre Arbeit ja nicht hinaus in die Welt bekommen. Journalisten helfen dir, deine Gedanken, deine Gefühle und deine Arbeit an die Öffentlichkeit zu bringen. Ich habe während meiner Karriere immer für Journalisten zur Verfügung gestanden und ich war immer sehr offen zu jedem Journalisten. Ich mag sie auch, weil ohne sie wäre mein Werk nicht bekannt.

Jedoch gibt es kaum Journalisten, die an Ihre Kräfte glauben.

Geller: Aber das macht doch nichts. Hier geht es um PR. Und ich sehe mich als einen der besten PR-Menschen der Welt. Ich bin sehr ehrlich und offen, weil ich weiß: es gibt keine schlechte Publicity. Jede Publicity ist gut für dich, solange dein Name richtig geschrieben ist. Also, was auch immer über Uri Geller geschrieben wird - ob pro oder contra, spielt keine Rolle - ist gut für mich, weil es bewirkt, dass die Leute weiter über mich und meine Arbeit reden.

Am Samstag sind Sie ein Teil einer Ufo-Sendung auf Pro7, in der Sie Kontakt zu Außerirdischen aufnehmen wollen. Ist das nicht ein billiger Quotentrick, den Menschen etwas zu versprechen, was die Menschheit über Jahrhunderte nicht geschafft hat?

Geller: Ich finde, die Show ist eine sehr gute Idee. Ich glaube an Ufos und die Existenz von Außerirdischen, obwohl ich nie welche gesehen habe. Und was wir in der Show versuchen, hat es so in der Geschichte des Fernsehens noch nie gegeben. Wir haben ein großes Teleskop in der Ukraine gemietet, groß wir ein Fußballfeld, und wir geben normalen Fernsehzuschauern die Möglichkeit, über eine Website eine Botschaft in den Weltraum zu senden, und sogar ein Bild kann dieses Radio-Teleskop aussenden. Und hoffentlich wird irgendwann eine außerirdische Zivilisation, die wahrscheinlich viel fortgeschrittener ist als wir, diese Wellen und Botschaften empfangen. Ob wir eine Antwort bekommen - das ist ein großes Fragezeichen. Aber wir werden warten und gucken, was passiert.

Es ist doch aber definitiv, dass Sie keine Antwort bekommen.

Geller: Sie sind kein guter Journalist, wenn Sie so etwas sagen. Selbst Albert Einstein konnte als Wissenschaftler nie Nein sagen. Man muss immer eine Hoffnung haben und wir hoffen auf ein Signal. Wir behandeln das Ganze auch wissenschaftlich, Seti Italia wird für uns an dem Tag arbeiten, um festzustellen, ob irgendein Signal zurückkommt.

Es kann vielleicht in ein paar Jahren eine Antwort geben, aber nicht innerhalb der zwei Stunden Ihrer TV-Show.

Geller: Natürlich fragen viele Skeptiker: "Wie kann man eine Antwort erwarten, weil es doch Lichtjahre braucht, sie zu erreichen?" - Aber woher wollen die Skeptiker denn wissen, dass es Lichtjahre braucht? Woher wollen Sie wissen, dass da nicht schon UFO unterwegs ist, irgendwo in unserem Sonnensystem? Oder hinter dem Mond, oder neben einem Stern geparkt ist? Das wissen wir nicht.

Gut, angenommen Sie haben Recht: Was passiert, wenn ein Signal kommt, auf Pro7 aber gerade ein Werbeblock läuft?

Geller: Das ist eine sehr gute Frage. Ich hoffe, dass Pro7 dann einen klaren Kopf hat und die Werbung sofort unterbricht, um das Signal reinzulassen, damit wir es live sehen können. Ich hoffe das wirklich.

Aber so eine Sendung wird ausschließlich durch Werbung finanziert, die kann der Sender wahrscheinlich nicht einfach unterbrechen.

Geller: Das liegt nicht in meiner Hand. Und mein Verlangen nach Geld ist schon lange her. Ich bin nicht mehr durch Geld motiviert, weil ich genug habe. Mein Reichtum kommt vom Öl und Gold, das ich sehr erfolgreich schon in den 70ern aufgespürt habe. Ich mache heute Dinge, die mit Spaß machen, die kreativ und ungewöhnlich sind, manchmal bizarr und sonderbar. Fakt ist aber: ´The Next Uri Geller´ war eine sehr erfolgreiche Show und das nicht nur in Deutschland. Ich komme gerade aus Russland, wo die Show auch sehr hohe Quoten hatte. Das zeigt mir: Die Leute wollen sich nicht nur unterhalten durch das, was ich mache, sondern sie sind auch fasziniert. Sie wollen ungewöhnliche Dinge sehen.

Sie sagen, Geld ist nicht Ihre Motivation - aber Sie setzen Ihre paranormalen Kräfte doch nur im Fernsehen ein, wenn Sie jemand dafür bezahlt. Oder machen Sie so was auch in Ihrer Freizeit, zum Spaß oder für einen guten Zweck?

Geller: Meine Tätigkeiten sind sehr breit gefächert. Ich bin Designer, ich male, ich habe eine sehr erfolgreiche Schmucklinie, mit der ich 100.000 Euro in einer Stunde verdiene, wenn ich sie im Fernsehen präsentiere. Ich mache heute kreatives Fernsehen, auf der ganzen Welt. Und ich finde, der Fakt, dass Uri Geller nach 40 Jahren noch immer da ist, bedeutet, dass ich etwas sehr Positives mache. Die Skeptiker, die versuchen, mich zunichte zu machen, die versuchen, Uri Geller zu entlarven, waren im Grunde dumm. Denn wenn du jemanden zerstören willst, dann redest du nicht über ihn, du machst ihn nicht noch mehr kontrovers. Weil Kontroversen sind ein unglaubliches Werkzeug um dich zu fördern. Eine Kontroverse ist unbezahlbar, die kannst du nicht kaufen, genauso wie du Charisma nicht kaufen kannst.

Aber nochmal die Frage, wo setzen Sie Ihre Kräfte ein, außerhalb des Fernsehens?

Geller: Neben meinen TV-Shows mache ich viele andere Dinge: Ich versuche, den Menschen zu helfen. Zum Beispiel bekomme ich 300 E-Mails am Tag und ich versuche, sie alle zu beantworten. Ich habe einen Blackberry und wann immer ich einen freien Moment habe, beantworte ich meine Mails. Wenn ich jetzt eine Mail von einem Teenager bekomme, von irgendwo in der Welt, der mich fragt: "Mr. Geller, können Sie mir beibringen, Löffel zu verbiegen?" - dann antworte ich: "Vergiss die Löffel und lerne stattdessen, positiv zu denken, konzentriere dich auf die Schule, schaff dir ein Ziel, zum Beispiel zur Universität zu gehen, rauche nicht, rühre keine Drogen an, werde nicht betrunken, und denke an Erfolg."

Und Ihre angeblich paranormalen Kräfte, wo kommen die zum Einsatz?

Geller: Als ich heute in meinem Kölner Hotel gefrühstückt habe, da haben mich Leute erkannt, die wollten dass ich einen Löffel verbiege, und dann mache ich das auch.

Aber Mr. Geller, Löffel verbiegen - ist das nicht ein bisschen wenig?

Geller: Ich kann Ihnen auch sagen, dass ich Vorsitzender der ´Friends of Magen David Adom´ war, das ist das israelische Pendant zum deutschen Roten Kreuz. Ich habe vor zwei Jahren ein ganzes Jahr damit verbracht, mit den Palästinensern zu verhandeln, damit sie eine gütliche Einigung mit den Israelis unterzeichnen. Ich bin zwischen dem State Department, Jerusalem und Korea hin und her, habe mit dem Präsidenten der Schweiz zusammengearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Und während ich diese Verhandlungen geführt habe, musste ich tatsächlich Löffel verbiegen, um Türen zu öffnen, bei den Palästinensern. Das hat funktioniert, es wurde eine freundschaftliche Einigung unterzeichnet. Die Schweizer Präsidentin Micheline Calmy-Rey hat später auf der Pressekonferenz über mich gesagt: "Es wurden viele Löffel verbogen, auf dem Weg, dieses Einigung zu erreichen." So, dafür wurde ich nicht bezahlt, sondern das habe ich aus humanitären Gründen getan.

Und Ihre PSI-Kräfte...?

Geller: Manche glauben an sie, und manche nicht.

Gut, ein David Copperfield kann die Welt nicht verändern, weil wir wissen, dass er nur Zaubertricks anwendet. Mit dem was Sie behaupten, könnten Sie die Welt doch aber besser machen, oder?

Geller: Woher wollen Sie wissen, dass ich das nicht tue? Vielleicht rede ich da ja nicht drüber, mache dafür keine Werbung. Die Verhandlung mit den Palästinensern war nur ein Beispiel. Es gibt viele Dinge, die ich im Stillen mache. Vor vielen Jahren bat mich der Chef für Auslandsbeziehungen der USA, Claiborne Pell bei Verhandlungen mit den Russen zu helfen. Es ging darum, die Russen zu überzeugen, den nuklearen Abrüstungsvertrag zu unterzeichnen. Ich war in Genf, in der US-Botschaft mit dem Chef der CIA, mit Al Gore, mit all den wichtigen Würdenträgern, und ich habe die Russen überzeugt, den Vertrag zu unterzeichnen. Das war mir wichtig, weil ich gegen Atomwaffen bin.

Man muss sich das also so vorstellen, dass Sie unentwegt Anrufe von hohen Politikern kriegen...

Geller: Ja, andauernd. Wirklich, andauernd. Und nicht nur kleine Politiker, sondern Staatsoberhäupter. Damit ich ihnen bei Problemen helfe, die sie selbst nicht lösen können.

Und wie lösen Sie die?

Geller: Ich bin kein Wundertäter, ich bin auch nur ein Mensch. Ich bringe in den Verhandlungen mein Charisma ein, meinen Charakter, meine Persönlichkeit, meine Kräfte - was manchmal sehr wichtig ist. Weil bei vielen der Nationen, mit denen ich zu tun habe, sind die Staatsoberhäupter und Minister abergläubisch, sie haben verschiedene kulturelle Hintergründe. Und wenn mich die Politiker Löffel verbiegen sehen, denken sie: "Wow, das ist unmöglich, wir müssen auf Uri Geller hören, lassen sie uns die Vereinbarung unterzeichnen". Ich benutze Psychologie, aber natürlich brauche ich auch die Hilfe der anderen Verhandlungspartner. Und ich kann mich an keine Verhandlung erinnern, die gescheitert ist. Alles, was ich in den letzten 38 Jahren verhandelt habe, hat funktioniert. Aber noch mal, ich bin kein Wundertäter, ich kann nicht mit meinen Fingern schnippen und sofort Frieden auf der Welt schaffen. Ich kann auch nicht stoppen, dass alle 30 Sekunden auf der Welt ein Kind an Hunger stirbt.

Nehmen Ihre paranormalen Kräfte mit dem Alter denn zu oder gehen sie zurück?

Geller: Ich denke, sie nehmen zu. Ich bin heute weiser als zu der Zeit, wo ich noch jung war. Damals war ich gedankenlos, ich war auf einem Ego-Trip, mir ging es nur um Ruhm und Reichtum - was verständlich ist, weil ich aus einer armen Familie komme und reich und berühmt werden wollte. Heute, wo ich das erreicht habe, helfe ich den Leuten. Zum Beispiel Louis Hamilton. Als ich ihn getroffen habe, habe ich ihm gesagt. "Lewis, wenn du das Ziel in deinem Kopf erreichen kannst, dann kannst du es auch mit deinem Körper. Was du dir vorstellen kannst, das kannst du auch materialisieren." Und vor Rennen schicke ich ihm eine SMS. Und er hat in Brasilien bewiesen, dass er in der Tat sein Ziel erreichen kann. Die Leute können ihre Träume wahr werden lassen.

Sie sind also verantwortlich dafür, dass Louis Hamilton 2008 den Titel gewonnen hat?

Geller: Also... ich denke, das wäre nicht fair, es so darzustellen. Aber ich habe ihn sicher motiviert. Ich habe ihm motivierende Texte geschickt, vor seinen Rennen. Aber am Ende des Tages war es sein Können und sein Talent, was ihm den WM-Titel gebracht hat. Ich helfe vielen Sportlern, allerdings ist das ist kein Business für mich, ich berechne nichts dafür.

Und alle möglichen Sportler rufen Sie an...

Geller: Ja, die rufen mich an. Ich bekomme pro Woche zwei bis drei Anrufe von berühmten Sportlern, aus dem Bereich Fußball, Basketball, Tennis, Formel1, Schwimmen, Golf - und ich verweise sie auf meine Website, wo ich kostenlos mein Buch zur Verfügung stelle, das voll ist mit motivierenden Sätzen. Ich bleibe auch in Kontakt mit diesen Sportlern, weil sie mir ihre Telefonnummern geben. Und vor jedem Match, jedem Rennen, schicke ich ihnen positive SMS, und es funktioniert. Das hat aber nichts mit meinen Kräften zu tun, sondern mit Motivation und Inspiration.

Aber wenn ich Sportler wäre: Ich würde Sie wahrscheinlich bitten, Ihre übernatürlichen Kräfte für meinen Erfolg einzusetzen.

Geller: Das mache ich nicht. Ich sagen den Sportlern, dass das nichts mit paranormalen Kräften zu tun hat. Was aber psychologisch passiert, ist Folgendes: Die wissen, wer ich bin, sie haben mich und meine Kräfte in all den TV-Shows gesehen und das verursacht bei ihnen einen Placebo-Effekt. Sie denken: "Wow! Vielleicht kriege ich auch Uri Gellers Energie."

Ist der Placebo-Effekt auch das, was den normalen TV-Zuschauer erreicht?

Geller: Nein, wann immer ich im Fernsehen bin und sich bei den Leuten zu Hause Löffel verbiegen, ist das kein Placebo-Effekt, sondern ein konkret greifbares Phänomen. Wenn Leute die TV-Sender anrufen und behaupten, dass sich bei ihnen zu Hause Löffel verbiegen, dass Uhren wieder anfangen zu ticken - ich meine, die lügen doch nicht. Sagen wir 10 Millionen rufen an, 50 Prozent lügen, und davon träumen oder täuschen sich nochmal 50 Prozent, dann hat man immer noch viele Leute, die dieses Phänomen erleben. Das ist real.

Was den Effekt mit den Uhren anbelangt: Der wird im Internet inzwischen ausführlich erklärt, man hat erkannt, dass das ein ganz normales Phänomen ist.

Geller: Natürlich kann eine Uhr auch so wieder anfangen zu ticken, wenn man sie in die Hand nimmt. Aber es gibt auch einen großen Anteil von Uhren, die paranormal anfangen zu ticken, mit einer sonderbaren Energie - das ist ein Effekt. Was Sie auf Youtube sehen, das kümmert mich nicht. Für mich ist das alles großartige Publicity.

Aber warum haben Sie dann versucht mit Hilfe von Anwälten bestimmte Videoclips von Youtube entfernen zu lassen?

Geller: All die Geschichten darüber, dass ich das getan habe, haben nichts mit meinen Kräften zu tun, sondern mit Copyright-Angelegenheiten. Ich bin sehr dagegen, wenn jemand einen Film klaut, der einer Produktionsfirma gehört und ihn ohne Erlaubnis auf Youtube veröffentlicht. Das war der Fall...

Gut, Ihre Argumentation in  dem Fall ist bekannt und wird ebenso angezweifelt. Noch eine Frage zum Internet: Was macht es mit Ihnen, wenn Sie all die Videos sehen mit Titeln wie "Uri Geller betrügt", oder "Uri Gellers Trick entlarvt" usw.?

Geller: Ich liebe diese Clips. Manche dieser Videos wurden zwei Millionen mal gesehen. Wenn man alle zusammen rechnet, haben das bestimmt sechs bis sieben Millionen gesehen. Sieben Millionen, die sich - positive und negative - Videos von Uri Geller angeschaut haben. Das heißt: sieben Millionen interessieren sich für Uri Geller. Das ist eine äußerst schmeichelhafte Situation für mich. Und glauben Sie wirklich, dass diese sieben Millionen sich in einem Monat noch erinnern, was sie auf Youtube gesehen haben? Sie erinnern sich an Uri Geller, aber nicht an das, was sie gesehen haben, ob es gut oder schlecht war. Insofern ist das die beste, kostenlose PR für Uri Geller.

Viele Leute werden sich aber ganz sicher an die Phrase erinnern "Uri Geller betrügt."

Geller: Nein. Das ist genauso wie mit einer Google-Suche nach Angela Merkel oder George W. Bush, Mutter Theresa oder Barack Obama - da werden sie auch negative Dinge finden. Aber es heißt auf jeden Fall, dass du es geschafft hast: Wenn du kritisiert wirst, bedeutet das, dass du berühmt bist. Es geht nur um Publicity.

Bei den Politikern geht es um einzelne Aspekte der Politik, bei Ihnen allerdings geht es um den entscheidenden Punkt, auf dem Ihre gesamte Karriere aufgebaut ist.

Geller: Wenn jemand meine Arbeit oder mein Glaubenssystem kritisiert, kümmert mich das nicht. Ob mich jemand ´Magier´ oder ´Wundertäter´ nennt ist mir egal - solange mein Name richtig geschrieben wird. Ich weiß, wie PR funktioniert. Ich bin in diesem Geschäft seit 40 Jahren und in diesen 40 Jahren habe ich etwas gelernt.

Was ist Ihre Lebensphilosophie?

Geller: Ich versuche, den Leuten zu helfen. Und das kann ich auch mit einer kleinen positiven E-Mail, in der steht: "Vergesst das mit den paranormalen Kräften, vergesst das mit dem Löffel-Verbiegen, stattdessen: Glaubt an euch selber, das ist viel wichtiger als Löffel zu verbiegen." Ich bin ein religiöser Mensch, ich glaube an Gott, ich glaube unter Gott ist alles möglich, ich glaube nicht an Darwin und die Theorie, dass wir vom Affen abstammen. Ich denke, dass wir von einem höheren Wesen erschaffen wurden und ich glaube auch an das Leben nach dem Tod.

Und Außerirdische?

Geller: Ich glaube, sie sind nur ein Nebenprodukt unter Gott. Gott hat alles erschaffen, Menschen, Außerirdische, die Sterne, das Universum, Galaxien, den Weltraum.

Und hilft Gott Ihnen, Löffel zu verbiegen?

Geller: Ich weiß es nicht. Nein, ich glaube, dass es am Ende nicht darauf zurückgeht. Aber ich danke Gott für das, was ich bis heute erreicht habe. Ich bin das Gegenteil von einem Atheisten oder Agnostiker - ich bin ein Gläubiger. Ich habe immer eine kleine Bibel bei mir, so bin ich und ich glaube, so wurde ich auch geboren.<

Egal, manche Leute sind offenkundig inspiriert...

Um 10 h meldete sich ein Inder oder Pakistani ausgerechnet aus Mannheim-Neckarstadt, weil er laufend von "Aliens" auf seinem Handy angerufen werde. Er hatte sich vor ca einem Jahr ein neues Handy angeschafft. Seitdem kommt es etwa 2 x pro Woche vor, dass wenn er damit Gespräche führt, sich plötzlich jemand "wie nebenan" mit einen Klospülungs-Klingelzeichen {sic} einschaltet und in einer ganz fremden Sprache offenbar mit ihm sprechen will. Sei eigentlicher Gesprächspartner hört dies aber nicht. Inzwischen habe er auch dies bei seinem Handy-Vertragspartner reklamiert, aber technisch habe man nichts feststellen können. Dies nerve den Mann jetzt gewaltig und er bat mich darum, dies einmal wissenschaft und dokumentarisch festzuhalten. Er bat mich darum, dass ich ihn besuche und ein paar Tage lang bei und mit ihm lebe bis die "nächsten Anrufe" kommen und ich es live mitverfolgen könne. Da ich aber darauf keinen Bock hatte, bot er aber alternativ an, dass er bei mir ein paar Tage lang einziehen könne, damit ich nicht zuviel Aufwand habe und er könne auch gut kochen... Das habe ich dann aber mit deutlichen Worten abgeschmettert und ihm empfohlen den Geller heute Abend anzurufen, aber das wolle er sowieso machen.... - er wusste um die Sendung Bescheid und freue sich schon darauf.

Meine Nerven. Kopfschüttelend machte ich dann meine Wochenendeinkäufe und holte mir dabei noch eine Extraflasche Wein für den Abend. Als ich gegen 13 h heimkehrte, hörte ich schon im Treppenaufgang das Telefon klingeln. Aber bis ich in der Wohnung war, hörte das Klingeln wieder auf. Keine 5 Minuten später ging es wieder los und ein Herr C. aus Hamm berichtete mir aufgeregt "entführt worden zu sein". Ja was, wie und wo? Gestern Abend gegen 23 h fuhr er nach Hause zurück und musste dabei durch ein kleines Wäldchen fahren, als er über den Bäumen ein großes blaues Licht herbeikommen sah, was mehr und mehr die Gestalt eines "riesigen Dreiecks" annahm und über einer Lichtung im Wäldchen vor ihm herabkam und dabei die ganze Strasse mit einnahm! Obwohl der Mann angeblich sofort anhalten wollte, ging dies nicht und er "musste wie ferngesteuert" weiterfahren, als sich eine bei dem blauen Dreiecksobjekt eine große Türe öffnete und eine Rampe zu Boden fuhr. C. musste weiterfahren, auf die Rampe und ins "Raumschiff" hinein, dann wallte grüner Nebel um ihn auf - und um 5 h heute morgen erwachte er in seinem Bett, ganz sicher von "Aliens" entführt worden zu sein. Natürlich raubten sie ihm "wie sie es mit allen Menschen machen" die Erinnerung an das Geschehen, er habe aber seitdem "ein Brennen im Genitalbereich" und "geschwollene Hoden". Wenn ich mag, könne er mir selbstgemachte Handyfotos davon schicken, damit dies "dokumentiert" sei. Auch hier verzichtete ich darauf und riet dem Mann mal lieber schnell zur Krankenhaus-Notaufnahme zu eilen... Er reagierte darauf mit einem eher enttäuschten "Und das ist alles was Sie dazu sagen können?" Was sollte ich sonst außer "Wenn Ihnen die Eier wehtun, müssen Sie dringend dagegen etwas machen, ich kann und will da nichts weiter dazu sagen..." antworten? Und hängte ein.

SF-UFO-Geschichten - jetzt sind offensichtlich die UFO-Uri-Show-Inspirierten am Drücker und legen los, anstelle sich diese gerade heute Vormittag neu bei YouTube eingestellte Folge der britischen TV-Serie ´U.F.O.´ mit dem Titel ´Survival´ anzuschauen: http://www.youtube.com/watch?v=lH9z... - http://www.youtube.com/watch?v=1NzC... - http://www.youtube.com/watch?v=UHJ6... - http://www.youtube.com/watch?v=x6Jr... - http://www.youtube.com/watch?v=0NTq... . Klasse ist die Folge und Pro7 wird uns heute Abend noch nicht einmal etwas annähernd Gutes bieten können, schon gar nicht mit Frau Hagen in Roswell. Pro7 hätte sich da viel eher die Rechte zur Ausstrahlung von einer Art "Best of ´U.F.O.´" sichern sollen und uns dies 4 Stunden lang zeigen!

Ufologisches Alien-Gammelfleisch wird als Edel-Delikatesse angeboten

Natürlich habe ich als Themen-Interessierter die Sendung gesehen, relativ bald aber langweilte und ärgerte ich mich mich wegen dieser Inszenierung, einfach nur eine Inszenierung auf wackeligen Beinen mit künstlichen Dramatik-Effekten - die jeden Radioastronomen aus dem Sessel hauen. Ich bin auch überzeugt, dass die Hagen-Virus-Story genau dazu als indirekte PR-Maßnahme zählt. Jemand der gestern noch wegen einer mysteriösen Virus-Erkrankung fast auf dem ´Sterbebett´ lag, wird doch nicht von allen Leuten abgeküsst! Einfach aus der selbstverständlichen Reaktion des Selbstschutzes her. Zudem war sie nur eine nervige Person*. Als aber als erste Zuschauer-Reaktion aus Passau ein Video von diesem Abend eingespielt wurde, und sich alle im Studio sich dumm stellten und verblüfft taten, war es bei mir einfach ´Aus´: Es war quasi ein Doppel von ZDF-Aufnahmen einer Himmelslaternenflotte in der Kerner-Sendung! Was soll es also, wenn die Showleute auf der Bühne dann erstaunt tun, es kommt doch da keiner aus der ´Deppenschule´ und weiß doch um den Promotion-Auftritt bei Kerner und damit um ihren Inhalt! Bemerkenswert auch, dass das Telefon ins Studio ´UFO-Hotline´ genannt wurde, wo haben die den Begriff wohl abgeguckt?

*= Nachdem ich ihre eigene ´Dokumentation´ zur Hälfte gesehen hatte, habe ich abgeschaltet, war mir zu peinlich - und meine ´Schmerzgrenze´ ist schon hoch angesetzt. Ich bin garantiert ihr nicht treu.

Und die Roswell-Darstellung stank hinten bis vorne und war nur ufologisch-korrekt vorgestellt, insofern, dass dies entsprechend populär aufgezogen wurde - um den falschen Vorstellungen davon zu entsprechen. Da wurde mir klar, dass die Show ufologisches Alien-´Gammelfleisch´ beinhaltet. Schon historisch wurde da unkorrekt gearbeitet - z.B. wurde Ken Arnold mit einem Bild von Thomas Mantell vorgestellt. Und mein Nachahmer (im roten Hemd und schwarzen Anzügle) der sich seit 15 Jahren "professionell mit UFO-Sichtungen beschäftigt" (ein Siegfried Trebuch aus Salzburg mit der "großen Website www.außerirdische.net" von der ich hier erstmals was hörte*) - lächerlich und einfach nur eine Inszenierung um Pseudo-Glaubwürdigkeit zu bewirken. Da wollte man mir eindeutig mit diesem ´no-name´ aus Österreich was ´mitgeben´, ich habe mich dabei aber fast verpisst! Ich sehe dies einfach nur als Satire auf mich, so gesehen kann man es durchaus durchgehen lassen. Ist aber ansonsten einfach Blödsinn. Sch..., sicherlich hätte mir ´Supertalent´ a) besser gefallen und b) wirklich mehr in Sachen wirklicher Unterhaltung gegeben. Was hier als Pro7-Primetimeshow abgezogen wurde war auch nicht besser als irgendeine beliebige Nachmittagstalkshow bei irgendeinem Kommerzsender vor zehn Jahren zum Thema, um kein Stück**. Die ´Entführten´-Story der beiden unbekannten Herrschaften hätte man sich auch sparen können, dies gab der ganzen Sendung dann nochmals die Knieschuß-Kugel. Genauso wieder der ´Raben-Vater´ in seinem showmäßigen Ledermantel, als nächster Uri Geller, der einfach sich aus dem Show-Spiritismus bediente und sowieso unnötig wie ein Kropf war. Das Sattsame bedienen von Rhetorik-Tricks aus der Marketing-Abteilung durch die ganze Show war mir viel zu auffällig - da ist ewiglang an der Wortwahl gearbeitet worden, um die Leute abzulenken und mitzunehmen. Und die Performance von UFO-Uri - naja, ist auch abgelutscht! Mich enttäuschte nur wie der junge ´Galileo´-Moderator Daniel A. da mitspielte, während doch bei ´Galileo Mystery´ z.B. die Roswell-Story geknackt wurde. Was hier aber mit UFO-Uri gezeigt wurde und später mit der Hagen-´Doku´ ist doch ein Arschtritt genau dagegen durch die Show! Und Daniel A. lächelte als Kartenableser noch dazu.

*= Dem wollte man eine Pseudoglaubwürdigkeit aufgrund des berühmten Haiti-Untertassen-Videos von 2007 verschaffen, indem er genau meine Argumente dagegen aufzählte, die ich schon längst - und dies ist bestens bekannt - beim SPIEGEL unter http://www.spiegel.de/netzwelt/spie... einbrachte. Aber gleichsam zeigte er drei "echte" UFO-Videos, von denen zwei die Welt noch nicht gesehen hat (Austin und Portland in USA) - auch wenn sie vom genauso wie das Haiti-Video vom Planeten CGI stammen - während die letzte Aufnahme Nr.3 aus der Nähe von Moskau bereits bei YouTube auftauchte und den regelmäßigen Besuchern unseres Newsticker natürlich bekannt ist. UFO-Uri, klar, dazu: "Ganz erstaunliche Videos, echte Aufnahmen, unerklärliche Bilder." Viel mehr lernt man aber über den Typen unter http://www.siegfriedtrebuch.com/ - und schon möchte man fluchtartig davonrennen. Einfach der nächste Blender in der Runde und ganz bewusst sowie drehbuchgerecht ausgewählt. Er machte den Opportunisten für Pro7. Aber das machten ja alle. Mein ´Gütesiegel´ dafür: Lächerlich.

**= Siehe dazu das Thema "Der Fernsehfriedhof: Talk X": http://quotenmeter.de/index.php?new...

Nachdem mich um etwa 20:30 h ein Zwickauer angerufen hatte, um nachzufragen, was von der Sendung zu halten ist - und ich es ihm auch sagte - hängte ich das Telefon einfach aus, sonst würde dies nichts damit für mich werden, die Sendung konzentriert zu verfolgen, auch wenn man dazu einfach nur sagen muss: Keine Sendung von ProSieben hat es jemals auf ein so niedriges Niveau geschafft, wie die heutige. Dafür haben wir 3 Stunden unseres Lebens verschwendet...

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=Mf8uzqKyTNU
http://www.youtube.com/watch?v=lFAEgHpgyY0
http://www.youtube.com/watch?v=UDpz2hdVkZw
http://www.youtube.com/watch?v=Bk0f2CfWdpA
http://www.youtube.com/watch?v=Mlw8fYQvNXE
http://www.youtube.com/watch?v=SRDAE6QPM6I
http://www.youtube.com/watch?v=qTSn7gaX_14
http://www.youtube.com/watch?v=yJMGAwBVXTE
http://www.youtube.com/watch?v=5SFG_sAHTF8
http://www.youtube.com/watch?v=d1dReQ5DUCE
http://www.youtube.com/watch?v=8F7vg0uTsbY
http://www.youtube.com/watch?v=JEz9wjiZ2-g
http://www.youtube.com/watch?v=unjYtp0qv7g
http://www.youtube.com/watch?v=JLpGib8Zzxs
http://www.youtube.com/watch?v=DUN6xUe2Pqk
http://www.youtube.com/watch?v=S_rPKUsbuvA
http://www.youtube.com/watch?v=CwusLtdOGjc
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/9442684
http://www.neue-oz.de/information/noz_print/medien/21005945.html
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Uri-Geller;art1117,2661753
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11360939/63369/Ausserirdische-bitte-meld...
http://www.netzeitung.de/medien/1213903.html
http://planet-interview.de/interview-uri-geller-15112008.html
http://www.youtube.com/watch?v=lH9z2VYDJdk
http://www.youtube.com/watch?v=1NzCqw3Nsbo
http://www.youtube.com/watch?v=UHJ6OkUdb78
http://www.youtube.com/watch?v=x6Jr9Kq0v-c
http://www.youtube.com/watch?v=0NTqEqytkDY
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,500127,00.html
http://www.siegfriedtrebuch.com/
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=30992

Views: 4773