. Zurück C E N A P

14.11.2008


    
Unterirdisch: ProSieben sendet jetzt Außerirdisch

Es sind keine Meilensteine des Fernsehens und Meilensteine der UFO-Erforschung zu erwarten - UFO-Uri und Stimmen von UFOlogen zu ihm und seinem abgefahrenen Plan

Guten Tag, liebe Leute. Wollen wir doch mal mit einem Witz anfangen, den ich vor kurzem gehört habe:

--- Steigt so ein Grünling wutschäumend aus seinem ollen Schiff, zwingt den Geller mit vorgehaltener Strahlenpistole zum Einsteigen.

"Dir werd ich helfen uns so auf den Sack zu gehen! Wir kommen, wann wir wollen, nicht wann es der Herr Geller will!"

Der Grünling dreht sich noch mal um:

"Kennt jemand die Adresse von diesem ollen Däniken? Der muss auch noch mit. Erzählt nur Quark über uns! Aber bei uns fehlt noch ein Märchenonkel!" ---

Freitag, der 14.November 2008 - noch ein Tag bis mal wieder lt. UFO-Uri die Aliens in den UFOs kommen* und von uns allen angeblich in der Samstagnacht gesehen werden können. In der neuen Pro7-Entertainment-Sendereihe ´red!´ (Stars, Lifestyle & More) war am späten Donnerstagabend natürlich auch UFO-Uri zu Gast, "der seit 40 Jahren sein mentales Talent vermarktet. Er verdiente Millionen und gab sie mit vollen Händen auch wieder aus". Er gibt sogar offen zu, dass er richtig viel Geld mit seinen besonderen Fingerfertigkeiten als Löffelverbieger verdiente und so als ein Glücksritter sowie Sprücheklopfer der anderen Art hauptsächlich im Showgeschäft sein Geld machte - und dies ihn "größenwahnsinnig" machte. Seine Mentalisten-Leistung ist ja eigentlich nur verrückte Ideen zu haben, die die Menschen mitnehmen, wenn sie auf den Sonnyboy mit Charismas hereinfallen. Marketingbüros machten ihn aber auch zu dem, schließlich auch "Mystifier", was er ist. Er hat schon lange gerlent, seine Rolle zu spielen und mit Leben zu erfüllen - sich selbst als der Show-Uri zu sehen, ihn zu sein. Genauso wie Geller verrückte Ideen sich zusammenreimt, können viele andere es zwar auch mit gleicher ´Brillianz´, aber sie haben wegen fehlendem Charismas und fehlendem Vitamin B (Beziehungen) keine Chance gehabt. Genauso entwickeln um ihn herum Menschen Verkaufsideen für die schillernde Figur, zu der er aber auch ausgesucht gemacht wird. Als das Produkt ´Uri Geller´ gemacht und verkauft wird. Achja - an diesem Freitag wurde übrigens der englische Prinz Charles 60 Jahre alt, der ewige Prinz...

*= Zumindest und ausgerechnet jetzt wurde bei YouTube eine neue Folge der englischen ´U.F.O.´-TV-Serie von Gerry Anderson aus den 1970er Jahren mit dem Titel "UFOs - Exposed" eingestellt, die sinnbildlich geradezu passt: http://www.youtube.com/watch?v=AayF... - http://www.youtube.com/watch?v=u9X4... - http://www.youtube.com/watch?v=yFEH... - http://www.youtube.com/watch?v=hq3q... - http://www.youtube.com/watch?v=epwQ... .

Das ´Hamburger Abendblatt´ ( http://www.abendblatt.de/daten/2008... ) bot heute den Lesern diesen Artikel von Joachim Mischke an, um ganz spezielle Begleitmusik zur Sendung zu intonieren:

>Unterirdisch: ProSieben sendet jetzt Außerirdisch

Hallo, liebe Aliens! Wer holt Uri Geller ab?

Morgen Abend darf Frau Reich-Ranicki die TV-Fernbedienung um Himmels willen nicht aus der Hand geben. Nicht auszudenken, zu welchen Ausrastern ihr resoluter Gatte fähig wäre, wenn ihm die aktuelle Idee eines einschlägig vorbelasteten Besteckbeschädigers vor die Feuilletonisten-Augen käme. Zur besten Sendezeit, ab 20.15 Uhr, läuft nämlich "Uri Geller live - Ufos & Aliens: Das unglaubliche Live-Experiment". Unglaublich ist dabei aber noch sehr freundlich formuliert. Geller will, in trauter Eintracht mit den anerkannten Geistesgrößen Nina Hagen und Erich von Däniken, über ein ukrainisches Radioteleskop Nachrichten an Außerirdische schicken. Bei unsereins Normalsterblichen ist nur einmal jährlich 1. April, bei Geller ist das offenbar Dauerzustand. Vielleicht sind ihm aber auch beim Gabelverbiegen zu viele Untertassen gegen wichtige Hirnregionen geflogen.

Damit Geller was zum Verschicken hat, haben ihm Sonderlinge aus der ganzen Republik Aliengramme vorformuliert. Einer aus Dortmund will wissen, ob Schalke wohl jemals wieder Meister wird, ein Alexej aus Schmilau schrieb: "Hallo liebe Außerirdische. Ich würde euch bitten, mich abzuholen. Ich habe keine Angst." Der Rest von Schmilau sollte das spätestens jetzt ganz anders sehen.

Bei so viel therapiebedürftigem Geschwurbel haben die Unverantwortlichen von ProSieben, die Geller und Co. vor die Kameras lassen, dummerweise ihre Hausaufgaben in Astrophysik nicht gemacht. Schon bis zum nächsten Sonnensystem, hat ein echter Wissenschaftler vorgerechnet, braucht der gefunkte Schwachsinn vier Jahre, zurück dann noch mal vier. Macht acht Jahre. Bekanntlich ist das Universum theoretisch wie praktisch ziemlich groß und unübersichtlich - und Gott ist dabei noch gar nicht mitgerechnet. Antworten können also so was von dauern, dass jede "Wetten, dass ..?"-Überziehung dagegen als mikroskopisch klein verblasst. Anderseits: eh egal. Wer Geller ernst nimmt, zu dem wird auch nicht mehr durchdringen, dass er jahrelang vor seiner Glotze hockt und auf ETs Rückruf wartet.

Falls morgen wirklich ein paar Außerirdische ihre siebzehn Ohrmuscheln anknipsen und Lust haben, Wünsche von hier unten zu erfüllen: Diese Frau mit der unkaputtbaren plastikblonden Frisur, die mir fast jeden Morgen beim Brötchenholen begegnet und so sonderbares Zeug durch die Gegend bellt, die muss eine von euch sein. Die könnt ihr wieder abholen. Aber nicht erst in acht Jahren. Sofort. Bitte, bitte.<

Mit der Schlagzeile "ProSieben-Show - Uri Geller: Als Kind traf mich ein Laserstrahl" berichteten die ´Westfälische Rundschau´ ( http://www.derwesten.de/nachrichten... ) dies:

>Geht es in Uri Geller ("Bitte nenn´ mich Uri") mit rechten Dingen zu? Per Radioteleskop will der Magier in der Live-Show "Uri Geller - Ufos & Aliens" (ProSieben, Sa., 20.15 Uhr) schaffen, was Forschern nicht gelungen ist: Mitteilungen ins All senden und mit unbekannten Lebewesen reden - live im TV. "Wir glauben fest daran, dass ihr irgendwo da draußen seid", erklärt Geller im WR-Gespräch, "wir warten auf euer Signal." In London hat der Großmeister alle Hände voll zu tun. Immer wieder unterbricht Geller das Gespräch, um seinen Assistenten mit Aufgaben zu betrauen. Geller gilt als schillernde Figur. "Es ist mir egal, wenn die Menschen denken, ich sei verrückt", sagt der Magier {der ja damit zur eigenen Marke wurde}. "Dass sie über mich reden, bereitet mir Freude genug {im Gesprächsein ist das Geschäftsprinzip, Marketing und PR!}."

Nach eigenen Angaben wurde dem 62-jährige Israeli im zarten Alter von fünf Jahren bewusst, über welche unglaublichen Fähigkeiten er verfügt, nachdem er beim Essen ein Löffel in seiner Hand verbog und zerbrach. Seit mehr als 35 Jahren ist er der bekannteste und kontroverseste Zauberkünstler der Welt {mit einem eher bescheidenem und gar nicht mal eindrucksvollem Showprogramm wie es richtige Illusionisten und Zauberkünstler von Las Vegas-Format bieten - aber Geller hat dies zur rechten Zeit des großen öffentlichen PSI-Interesses/-Thema als ebenfalls PSI-Fähigkeiten im Nischengeschäft als Erster als Showact verkauft, dies macht den Unterschied der allzuschnell vergessen wrd oder der heutigen Generation nicht mehr bekannt ist - genauso wenig wie der Umstand, das Geller sich auch in der UFO-Szene versuchte, direkt als Folge des weltweiten UFO-Booms vom Herbst 1973, der durch die letzte große amerikanische UFO-Meldewelle entstand - kurz gesagt, er hatte als Opportunist zur rechten Zeit einfach nur Glück!*}. Uri Geller verformte mühelos Löffel, brachte stehengebliebene Uhren wieder zum Laufen und las - wie es schien - die geheimsten Gedanken.

Für seinen Ausflug in den Weltraum hat der Schweizer Staatsbürger mit Nina Hagen einen Gast in die Show eingeladen, die ebenfalls an die Existenz von Außerirdischen glaubt: Die Rocksängerin will 1981 in den USA selber ein UFO gesehen haben. Sie ist sicher, dass Aliens die Erde besuchen. Angeblich hatten viele weitere Prominente in den vergangenen 60 Jahren Kontakte mit Außerirdischen.

"Als ich als kleines Kind in Tel Aviv im Garten gespielt habe, wurde ich von einem Strahl getroffen", erinnert sich Uri Geller, der sich zu diesem erlesenen Kreis zählt. "Heute würde man diesen Strahl einen Laser nennen." Von der Wucht sei er zu Boden gerissen worden, fügt er hinzu. "Meine Mutter hat mir nichts geglaubt, und ich war mir dann auch sicher, dass ich halluziniert {zusammengesponnen dürfte wohl der richtige, wenn auch negativ besetztere Begriff dafür gewesen sein} habe." Vor zwei Jahren habe sich überraschend ein US-Soldat bei ihm als Zeuge dieses Vorfalls gemeldet: "Uri, ich habe dich damals im Garten gesehen", erzählt der 62-Jährige mit hoher Stimme. "Seither wusste ich, es gibt sie."

Wird der Kontakt mit den Außerirdischen gelingen? Wird ProSieben mit dieser einfallsreichen PR-Aktion die Wissenschaft auf Kopf stellen? Fragen über Fragen.<

*=Schon seltsam, warum mache ich eigentlich den besseren Journalisten-Job und führe durch meine direkt-erklärenden in eckige Klammer gesetzten Ausführungen erst die Sache auf den richtigen Punkt?

dpa: Uri Geller spielt den "Mystifier" bei ProSieben

Und dann legte dpa nochmals richtig an diesem Vormittag nach und die Meldung ging wie das Zäpfchen für die Zeitungen am Samstag ab, greifen wir bspw. den Artikel aus der ´Mitteldeutschen Zeitung´ ( http://www.mz-web.de/servlet/Conten... ) auf:

>Draht zu Außerirdischen: Magier will in TV-Show Kontakt aufnehmen - Kritiker stöhnen

Uri Geller, Löffelverbieger mit angeblich übersinnlichen Kräften, ist ein Mann, der es schafft, andere Menschen in seinen Bann zu ziehen. Der Münchner Privatsender ProSieben gibt dem "Mystifier", wie er den Magier aus London ehrfurchtsvoll bezeichnet, an diesem Samstag (20.15 Uhr) erneut die Gelegenheit, vor einem Millionenpublikum auf sich und seine Fähigkeiten aufmerksam zu machen. Der 61-Jährige will in der abendfüllenden Show mit dem Titel "Uri Geller live - Ufos & Aliens - Das unglaubliche Live-Experiment" Kontakt mit Außerirdischen aufnehmen. Per Radioteleskop will Geller seine Mitteilungen und auch die der Zuschauer ins Universum schicken. Seine Worte an die Wesen, die nicht auf unserer Welt leben, sind eine einzige Beschwörungsformel: "Wir öffnen unsere Herzen und unsere Gedanken für euch. Wir glauben fest daran, dass ihr irgendwo da draußen seid. Bitte zeigt euch in der Nacht vom 15. November. Die Menschen werden aus den Fenstern sehen und euer Signal erwarten."

Andere sind von Gellers Auftritt weniger begeistert. Zum Beispiel Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim. Der Ufo-Forscher traf bereits in dieser Woche in Johannes B. Kerners ZDF-Talk auf Geller und stöhnt schon im Vorfeld der Show, die ihm vermutlich viel Arbeit bescheren wird. Denn viele Menschen dürften am Samstag plötzlich Außerirdische und ihre Raumschiffe am Himmel sehen und nicht nur bei ProSieben, sondern auch bei ihm in Mannheim anrufen. "Seitdem es in jedem Supermarkt die Himmelslaternen, kleine leuchtende Heißluftballons, für zwei, drei Euro zu kaufen gibt, ist die Zahl der Ufo-Meldungen bei mir deutlich gestiegen", erzählt Walter. "In diesem Jahr waren es schon 1500, in den 30 Jahren zuvor waren es ganze 1400 insgesamt. Aber diese Himmelslaternen, der Wahnsinn: Wenn Mutti aus dem Fenster schaut, kriegt sie einen Herzkasper." ProSieben habe Walter nicht in die Show eingeladen, sagt dieser*. Er passe nicht in das Konzept einer Show, weil er "die Story" kaputtmache.

ProSieben setzt auf die Strahlkraft seiner Gäste: Überzeugt von der Existenz Außerirdischer ist Astronaut Edgar Mitchell, der per Telefon aus den USA zugeschaltet wird. Mitchell war Pilot der Apollo 14 und hat den längsten Mondspaziergang in der Geschichte der Raumfahrt bewältigt. Er sagt: "Im ganzen Universum gibt es weiteres Leben. Ich weiß mit Bestimmtheit, dass wir Menschen nicht allein im Universum sind." Dazu kommen Sängerin Nina Hagen**, Schriftsteller Erich von Däniken und der Magier Vincent Raven.

Walter rät den Zuschauern, die Show mit einem Augenzwinkern zu verfolgen. Doch der Sender mache dies bei der Gästeauswahl schwer. "Von Däniken ist nicht gerade als Witzeerzähler bekannt geworden", sagt der Mann von der Mannheimer Meldestelle. "Nina Hagen habe ich noch nie lachen sehen, jedenfalls nicht im normalen Zustand, und Geller ist eh ein verbrannter Esoteriker." Gleichwohl glaubt auch Walter an Leben da draußen im Weltraum "in irgendeiner Form". Wenn nun Geller mit dem Radioteleskop seine Funkwellen ins All befördert, hat Walter ausgerechnet, brauchen diese vier Jahre bis zum nächsten Sonnensystem und - sollte eine Antwort erfolgen - noch mal vier Jahre zurück. So lange halte man das wohl nicht vor der Glotze aus, meint Walter. Aber Geller habe seine Haltung inzwischen relativiert, denn die Funkwellen sollen auch Außerirdischen gelten, die sich vielleicht auf der Erde versteckt halten, mutmaßt Walter. Klappt das, wäre die Sendung viel schneller zu Ende.<

*= Um es klipp und klar zu sagen: Der dpa-Mann fragte mich "Sie sind doch sicherlich selbstverständlich in die Show eingeladen?" Daraufhin antwortet ich einfach so, wie es ist: "Nein, sonst mache ich denen ja die Show kaputt!"

**= BILD.de ( http://www.bild.de/BILD/unterhaltun... ) dazu: >Nach Indien-Reise Nina Hagen an Virus erkrankt - Nina Hagen (53) hat sich bei einer Indien-Reise ein mysteriöses Virus eingefangen. Die Punkröhre war auf dem Heimflug nach Berlin am vergangenen Sonntag zusammengebrochen. "Ich dachte, ich sterbe", so Hagen zu BILD. "Ich konnte nichts mehr bei mir behalten." Nach der Landung ließ sie sich sofort von Ärzten des Tropeninstitutes untersuchen. Doch eine Diagnose konnte bisher nicht erstellt werden. Ihren Auftritt bei ´TV Total´ am Mittwoch musste Nina Hagen absagen. Fraglich ist, ob sie morgen Abend bei der Live-Show von Uri Geller (Pro 7) dabei sein kann. Hagen: "Mein Gesundheitszustand ist sehr ernst."< Menschlich gesehen kann man der Dame nur wünschen, dass die irgendwann mal wieder auf die Beine kommt, aber für die Sendung und insbesondere für ihre Zuschauer wäre dies ein unverhofftes Zeichen vom Himmel.

FR-online.de ( http://www.fr-online.de/in_und_ausl... ) kam am Nachmittag mit diesem Interview mit Antje Hildebrandt heraus:

>10 Fragen an Uri Geller - Grüße ans Schwarze Loch

TV-Magier Geller kommt mit einer neuen Show: Ab Sonntag {es ist ´nur´ Samstag} will er in "Ufos und Aliens" live Botschaften ins All senden - an wen auch immer. Im Interview mit fr-online.de erzählt er von seinen eigenen Ufo-Phantasien.

Zur Person: Uri Geller, 61, in London lebender TV-Unterhalter mit israelischen Wurzeln, wurde Anfang der 70er bekannt durch TV-Auftritte, bei denen er durch angeblich telepathische Fähigkeiten scheinbar Besteck verbog. Gegen Kritiker, die seine Kunststücke als Manipulationen darstellten, ging Geller mehrfach gerichtlich vor - weitgehend ohne Erfolg. Seine neue TV-Show "Ufos und Aliens" startet am Sonntag, 15.11., um 20.15 Uhr auf ProSieben.

Herr Geller, in Ihrer neuen Show senden Sie Signale ins All - was macht Sie so zuversichtlich, dass es außerirdisches Leben gibt?

Ich habe schon als Zweijähriger geglaubt, dass es jenseits der Erde Leben gibt. Mein Vater war Soldat im arabisch-israelischen Krieg, er brachte leere Patronenhülsen mit nach Hause. Ich habe damals geträumt, ich sei ein Astronaut, der in dieser Hülse ins All fliegt, um Aliens zu treffen. Dabei hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch keinen einzigen Science-Fiction-Film gesehen. Später habe ich in Mexiko bei einem Ausflug zu den Pyramiden der Mayas einen 2000 Jahre alten Stein entdeckt, in den jemand das Bild eines Astronauten geritzt hatte. Unglaublich, oder?

Nein, gar nicht. Vielleicht war das Bild ganz frisch. Und der Zeichner hatte Humor.

Nein, ich glaube, der Stein mit der Zeichnung war wirklich so alt. Für mich ist er ein Beweis dafür, dass wir in der Vergangenheit schon Besuch von Aliens hatten - allerdings von friedlich gesinnten.

Aber bei Ihnen hat noch keiner an der Haustür geklingelt?

(Eine Glocke schrillt im Hintergrund) Bleiben Sie bitte eine Sekunde dran, es geschieht gerade etwas sehr Merkwürdiges... (Pause) So, da bin ich wieder. Wir hatten einen Stromausfall, deshalb sprang die Alarmanlage an. Komisch, das ist noch nie passiert. Vielleicht sind Sie ja ein Alien oder verfügen über übersinnliche Fähigkeiten. Wer weiß? Ich habe die Alarmanlage jedenfalls wieder ausgeschaltet.

Worauf müssen wir uns gefasst machen, wenn Sie in Ihrer Show per Radioteleskop Stimmen in den Weltraum senden?

In erster Linie wird es eine unterhaltende Show für die ganze Familie. Unterhaltend deshalb, weil das, was wir zeigen, bizarr ist. Auf dem Höhepunkt der Sendung werde ich den Zuschauern Tipps geben, wie sie Reaktionen von Außerirdischen provozieren können.

Selbst wenn eine Antwort aus dem All zurückkäme, wie könnte ich da sicher sein, dass sie tatsächlich von einem Alien stammt - und nicht von einem Geller-Assistenten ?

Nein, nein. Wir werden mit einem Radioteleskop von SETI (Search for Extraterrestial Intelligence) in den Weltraum horchen, das ist eine seriöse Organisation {ach jetzt baut er sich als SETI-Forscher auf - bald werden wir ihn hören, wie er zusammen mit dem SETI-Projekt nach Alien-Signalen suchte, und schon hat er wieder einen farbigen Stempel in seinem Guthaben-Heft, so baut man sich zur Legende auf!}.

... die so effektiv arbeitet, dass ihr ihr Hauptsponsor, die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde Nasa, inzwischen den Geldhahn abgedreht hat. Herr Geller, können wir uns darauf einigen, dass der ganze Zauber gar keinen pseudo-wissenschaftlichen Anstrich braucht, weil hierzulande sowieso jeder weiß, dass Sie ein Entertainer und kein Magier sind?

Ich glaube, Sie verstehen da etwas grundlegend falsch. Nehmen Sie zum Beispiel Barack Obama. Ich halte ihn für einen großartigen Entertainer. Er ist extrem charismatisch. Aber das muss nicht bedeuten, dass er kein seriöser US-Präsident werden wird. Jeder, der Erfolg hat, ist ein Showkünstler. Und nennen Sie mir einen Showkünstler, der nicht umstritten ist. Ich habe viele Kritiker, die meinen Fähigkeiten nicht vertrauen.

Kein Wunder. Ihre Löffel verbiegen sich ja nur dann vor der Kamera, wenn Sie die Möglichkeiten hatten, sie vorher zu präparieren.

Sie spielen wahrscheinlich auf meinen Auftritt in der Tonight Show mit Johnny Carson 1973 im amerikanischen Fernsehen an, bei dem mir einiges nicht gelang. Dieser Auftritt war großartig für mich. Je mehr die Leute über mich reden, desto besser ist es für Uri Geller. Was sie sagen, ist mir egal - solange sie meinen Namen richtig buchstabieren. So ist die Legende von Uri Geller doch erst entstanden: Weil sich die Leute den Kopf darüber zerbrochen haben, ob ich meine Löffel vor dem Biegen chemisch präpariert habe.

Dreistigkeit hat schon immer gesiegt.

Jede Medaille hat zwei Seiten. Ich kann auch seriös sein. Es gibt Wissenschaftler, die sich ernsthaft mit meinen Fähigkeiten beschäftigen.

Es gibt aber auch Videos, die Sie eindeutig als Schwindler entlarven. Sie zeigen, wie Sie einen Kompass mit einem Magneten manipulieren.

Glauben Sie wirklich, dass ich so dumm wäre {why not, solange es funktioniert und man nicht erwischt wird?}, dass ich mir vor acht Kameras einen Magneten über den Finger stülpen würde? Sie können mir ja mal einen Löffel mitbringen. Ich habe jedenfalls lediglich meine eigenen Finger berührt. Wir sollten besser das Thema wechseln {klar!}.

Stimmt, wir kommen sonst noch zu der Frage, wieviel Prozent Ihrer Zuschauer in Deutschland Sie noch ernst nehmen.

Ach, kommen Sie. Ich selbst kann über meine Parodisten lachen {es geht nicht um Paridisten wie Pocher, sondern um das breite Publim - hier lenkt er schon wieder ab!}. Wissen Sie, wie viele Witze über John McCain kursieren? Oder über Miss Merkel? Ich spiele diesbezüglich in derselben Liga wie diese beiden. Das ist doch fantastisch, oder? {Andere nennen soetwas Superangeberei oder gar Hybris, aber typisch für diesen Selbstdarsteller auf dem Niveau von Mrs.Hilton}<

Alex Birch´s "UFO-Flottenaufnahme" und Uri Geller

In der Pro7-Sendung TAFF brachte man heute auch den Beitrag "Stars und Aliens!" - bemerkenswerter Weise auch unter dem Alex Birch-UFO-Flotten-Scherzaufnahmen-Bild als Symboldarstellung für das UFO-Phänomen! Genau jenes war ja Mitte der 1960 eines der großen britischen Beweisfotos für ´Fliegende Untertassen´ gewesen - und mit diesem hatte der damalige Schüler Birch nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch das englische Verteidigungs-Ministerium bei seinen ´UFO-Untersuchungen´ genarrt. Das MoD fiel auf den Schüler-Ulk herein und erklärte zur Aufnahme offiziell: "Was auch immer die Fotografie zeigt, sie ist keine Fälschung!" War sie aber doch und die Offiziellen bekamen rote Ohren. Soviel also zum Wert der UFO-Nachforschung bei den Militärs. Wie platzte der Schwindel? Anfang Oktober ging die Aufklärung und Enthüllung durch die Weltpresse. Ausgerechnet in der BILD vom 7.Oktober 1972 fand sich dann dieser Artikel in der Folge exklusiv dazu:

>Das Geheimnis der 5 UFOs an der Fensterscheibe - 14-jähriger beobachtete eine Fliege - und hatte eine tolle Idee...

Aus dem britischen Sheffield berichtet Siegfried Helm: Fünf Fliegende Untertassen von einem anderen Planeten schweben auf die Erde zu. Das ist ganz deutlich auf einem Amateurfoto zu sehen, das vor zehn Jahren als Sensation um die Welt ging. Der 14-jährige englische Schüler Alex Birch hatte den Schnappschuß einer Zeitung geschickt. Jetzt hat Alex schmunzelnd zugegeben: "Alles war nur ein Schülerulk!" Alex, inzwischen Familienvater, besuchte damals die Oberschule in Shffield. Er erinnert sich: "Ich beobachtete eine Fliege, die eine Fensterscheibe hinaufkrabbelte. Es sah aus, als schwebe sie in der Luft. Das brachte mich auf eine tolle Idee..." Zusammen mit zwei Klassenkameraden malte Alex die fünf Fliegenden Untertassen mit Ölstiften auf die Fensterscheibe. Dann schoß er mit einer einfachen Box das folgenschwere ´Beweisfoto´. Die drei Schüler schworen sich, diese größte Eulenspiegelei des Jahrzehnts nicht zu verraten. Alex wurde im Nu berühmt. Die Weltpresse brachte von seinem UFO Schlagzeilen. In Fernsehen und Rundfunk wurde der Oberschüler interviewt. Wissenschaftler zweifelten die Echthheit des Fotos nicht an. Im Londoner Luftfahrtministerium wurde Alex drei Stunden lang von UFO-Spezialisten ausgefragt. Immer blieb er dabei: "Ich habe die UFOs fotografiert, als sie über Sheffield schwebten."

Als der jetzige Handelsvertreter den ganzen Schwindel zugab, entschuldigte er sich: "Die Sache war mir damals so über den Kopf gewachsen, daß ich nicht mehr wagte, alles zurückzunehmen." Besonders betroffen zeigte sich der englische Sachbuchautor Leonard Cramp. In seinem Buch >Ein Steinchen im Mosaik< beschreibt er die Ölkreide-UFOs als wichtigstes Beweisstück für die Existenz von Fliegenden Untertassen. "Trotzdem bin ich weiter davon überzeugt, daß es wirklich UFOs gibt", sagte Cramp gestern.<

Der kreative Impuls des Wunderbaren wirkt sich hier aus, so entstehen Mythen

Geniale Geschichte, die noch sogar noch kuriose Züge für sich selbst nahm, siehe: http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Aber zum Ausgangspunkt zurück: Wie diese Story damals lief erfahren Sie hier ausführlicher: http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Eine ganz prächtige Geschichte, die ja wegen a) der ursprünglichen Verzauberung des Publikums prächtig lieg und b) für einen Illusionisten eine praktische Anleitung zu einem gab und zum anderen einen neuen Trick vermittelte, um als UFO-Fotograf zu greifen. Wie besagt, die Birch-Aufklärung kam mit dem großen Lacher für die Welt im Oktober 1972 groß heraus. Bald danach, und zwar nachdem gerade die 1973er-UFO-Meldewelle gerade den Globus in der Medienberichterstattung erfasst hatte, kam Geller (in England lebend) auf die Idee zu behaupten, am 4.November 1972 auf dem Flug von London nach München drei "Raumschiffe" aus einem Flugzeugfenster heraus aufzunehmen, eigentlich schon damals wegen der Durchsichtigkeit eine kühne Frechheit - drei dunkle, unsymmetrische Untertassen-Karrikaturen sind da zu sehen, so als wenn drei Untertassengestalten aus schwarzem Papier ausgeschnitten wurden und ans Fenster geklebt, um dann die Aufnahme zu machen oder ganz einfach wie bei Birch aufs Bullauge einfach mit dem Filzer als Nachahmung aufgemalt. ´Besser´ sieht das Bild von UFO-Uri jedenfalls keineswegs aus, eher schlechter. Dennoch, er will damit sogar John Lennon beeindruckt haben* - und schon bekam er dessen Alien-Ei. Schon alles mehr als verrückt. Siehe: http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... , wo sie auch erfahren werden, dass Geller geistige Eingaben (UFO-Kontaktler- und Channel-mäßiger Standard) von den Elohim bekam, was wieder den Kreis zu ´Rael´ alias Claude Vorilhon** (ein ehemaliger Motorsport-Journalist) schließt, der damals mit dieser Geschichte ´berühmt´ wurde und ein Halbjude zudem war, als Aussteiger und Alternativer Rennfahrer und Sänger dazu noch in dieser Zeit sicherlich von den jungen Leuten auch in Israel sowieso verehrt wurde. Da bekam Geller also auch Inspirationen daher. Nichts lebt im luftleeren Raum und Geller hat sich aus der Zeit von damals einfach reichlich für seine Weiterentwicklungen kreativ bedient. Es schwirrten damals soviele neue Zeitgeist-Geschichten umher, aus denen er sein eigenes Konstrukt entwarf.

*= Erstmals öffentlich vorgestellt hatte er es für mich aus heutiger Sicht als Füllmaterial in seinem Buch "My Story", Robson Books, London, 1975. Also direkt nachdem die amerikanische 1973er UFO-Welle gerade noch so im Weltbewusstsein existierte. Er konzipierte zwei Ebenen für seine ´Karriere´: Entweder UFOs oder PSI. Doch mit der Löffelbiegerei als PSI-Show ging er durch. Schien aber nie seine Wurzeln vergessen zu haben. Damit kann er jetzt seine Pro7-Show gestalten. Damit wird der Sender selbst zum ´Opfer´, aber zum willigen Opfer, weil er sich nicht informierte - obwohl wegen dem Ruf von Geller als Löffelverbieger sowieso schon alle Lichter auf Alarmstufe Rot stehen! ´Dummheit´ kann man sich in Anbetrachts des Geschäfts in dieser Branche leisten. Darum gehen solche schrägen Nummern intern durch. Zu Geller und seinem eigentlichen Geschäft selbst: Als Illusionist weiß er ja, wie wichtig es ist Illusionen zu schaffen. Irreführung und Ablenkung sind da die Hauptbestandteile der Zauber-Kunst. So kommt das richtige Feeling für das Show-Entertainment auf. Auch in der UFOlogie gilt dies, wenn "Fliegende Untertassen"-Beweisfotos gemacht werden. Entweder werden mit den ikonenhaften Untertassen kleine Modelle zusammengebastelt und nahe vor der Kamera am Faden aufgehängt etc pp, um dann mit passendem Hintergrund (Wälder, Häuser etc pp) die fotopsychologische Illusion von einem großen und fernen Objekt für den Betrachter zu erzeugen. Damit arbeiteten schon immer alle Untertassen-Fotografen wie z.B. Eduard ´Billy´ Meier, der ja auch Anfang der 1970er groß herauskam - es war schon eine verrückte Zeit, in der ja auch ich ´einstieg´. Eine andere Variante ist die von Alex Birch. Die Katze beisst sich also laufend in den eigenen Schwanz.

**= Und jener ist selbst ein Klon der UFOlogie, siehe http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Erstaunlich wie billig - wenn man darum als Sachverständiger weiß - sich die Kreise immer wieder und wieder schließen und alle nur voneinander abkupfern, um eigene Wege damit zu entwickeln und zu gehen. Mehr oder weniger erfolgreich. Den größeren Rahmen dazu finden Sie hier: http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... . Ja, soviel Licht ins Dunkel der mythologischen UFOlogie geworfen gehört schon dazu, gerade auch wenn dadurch die Showtypen als solche auch enthüllt werden. Andere erwähnen soetwas ja nicht, also bleibt es mal wieder an mir hängen.

In der ausgangs genannten Boulevard-Sendung von Pro7 machte Geller die Aussage: "Ich glaube an Außerirdische, ich glaube an UFOs. Es ist unmöglich, das wir alleine sind in diesem großen, unendlichen Universum. Ich bin sicher, es gibt Leben da draußen." Damit fährt er auf einen überholten Standard aus früheren Zeiten ab. Und arbeitet geschickt damit. Die meisten Menschen glauben an außerirdisches Leben in diesem riesigen All, ich auch. Damit aber immer wieder die UFO-Frage - eigentlich die ´Fliegende Untertasssen´-Problematik nach altgebackenen und falschen Mustern einzubringen - ist ein mentaler Rhetoriktrick. Das Bild und Image von den ´flying saucers´ stimmt einfach nicht, und die Vorstellungen über UFOs sind falsch. Jetzt werde ich mal wieder zum ufologischen Mr.Knallhart und erfahre den Hass der UFOlogie deswegen: Die ´Fliegenden Untertassen´ sind Erfindungen und gibt es nicht, die UFOs dagegen gibt es wahrlich massenhaft - sind aber nicht-erkannte IFOs. Genau in diesem Spannungsfeld bewegt sich die ganze Geschichte. Für einige komplex, aber eigentlich ist es ganz einfach, wenn man mal seine Prägungen über Bord wirft. UFO-Uri kann dies nicht und zeigt sich wieder als Showman, und nur als solcher. Vor der Kamera erklärte er doch, dass die Prominenten Elvis Presley, John Lennon und Robbie Williams Aliens gewesen bzw sein könn(t)en. UFO-Uri sieht dies alles einfach nur für sich selbst als großen Spass an und freut sich mächtig darüber, damit sich durchs Leben schlagen zu können. Frei nach dem Slogan: Lieber Sprüche kloppen, als Steine kloppen! Darum kommen wir einfach nicht vorbei. Aber damit hat sich das Thema eigentlich auch selbst den Kopfschuss gegeben. UFO-Uri hat dazu die Uzi in der Hand gehabt. Er macht Show der Show wegen - eben auf seine Art um uns allen etwas vorzumachen. Und er weiß es auch als Profi, genauso wie Sie es an Ihrem Arbeitsplatz wissen was sie da machen und zu bieten haben. Kurzum, alles war von Anfang an schon als Show aufgesetzt. Und damit auch eine Verarschung der Welt - genauso wie bei Birch.

Meilensteine des Fernsehens und Meilensteine der UFO-Erforschung - so scheint es -, werden also auch von den Zeitungsredaktionen in Anbetracht der Pro7-Ausstrahlung NICHT erwartet. Gegenwind und Widerstand wird gezeigt. Genau dazu gibt es die ganze Zeit über schon einen Trend in der Berichterstattung, der aber auch dem UFO-Thema als solchem keineswegs ´gut´ tut und einen weiteren ´Sargnagel-Effekt´ ihm einbringt. UFO-Uri dagegen ist der größte Gewinner als Selbstdarsteller und Showmann in dieser Angelegenheit. Er tut SICH mal wieder Gutes, aber der Sache schadet er gewaltig. So wird es, nach wie vor, auch in der UFOlogen-Gemeinde gesehen.* Mich verwundert nur einmal mehr, dass die anderen hiesigen UFO-Organisationen nicht aufstehen und ein öffentliches, klares Wort zur Pro7-Show in Sachen eigener Medien- und Öffentlichkeitsarbeit aussprechen. Es sollte in ihrem ureigensten Interesse liegen (sage ich mal)! Schließlich geht es um mehr als um ´Gesichtspflege´ und Wellness, sondern um Position einzunehmen, klare Haltung und Präsenz in der öffentlichen Gewahrnehmung zu zeigen. Aus dem tiefen Tal der Bedeutungslosigkeit hervorzutreten! Ja...? Einfach nur intern und hintenrum zu jammern, wie schlecht doch das Image des Themas in der Öffentlichkeit ist ... - reicht nicht aus. Nur Wunden zu lecken ist zu wenig, auch wenn man freilich keine echten Wunder bewirken kann. Aber irgendwie am Ball sein ist wichtiger als nur auf der Bank zu sitzen... Warum da aber, wie immer, nichts passiert hat einen klaren Grund, weil man einfach nicht seine noch verbliebenen Leser, Mitglieder und Mitläufer brüskieren will und kann - sonst laufen die nämlich etwaig weg. Und dann ist der Ofen auf Sparflamme ganz aus.

*= Ein paar Abwatsch-Stimmen aus I-Net UFO-Klubs gefällig (?): "Das gibt wieder was.... alleine schon die Sendung von Johannes B. Kerner mit Erich und Uri Geller war ja schon mehr als peinlich. Ich finde die Beiden haben sich da irgendwie vollkommen blamiert und das ufo-Phänomen wurde bei der Sendung insgesamt vollkommen ins Lächerliche gezogen. Mir graut vor dem Samstag..." - "Das ist der älteste Jahrmarktstrick überhaupt. Hier wird die Neugier und das Herdenverhalten des Menschen angesprochen. Natürlich werden jetzt mehr Menschen in den Himmel sehen, mehr Menschen werden Sterne, Flugzeuge und Himmelslaternen für UFOs halten, sie mit Handykameras aufnehmen und dann haben wir ein UFO-Phänomen, weil man auf diesen Aufnahmen dann irgendwelche helle Lichter sehen wird und sich jeder daraus ein UFO basteln wird. Ich werde auch schauen und mich totlachen, dass da nichts kommt... vielleicht gehe ich auch lieber schlafen."- "Leute das wird die Größte Verarschung aller Zeiten." - "Man sollte meinen, UFO- und Außerirdischen-Geschichten seien ein Relikt aus den 70er Jahren, das auf heutige Fernsehzuschauer ähnlich abgestanden wirkt wie Ostfriesenwitze. Doch der Privatsender Pro7 hatte Kontakt der unheimlichen Art. Uri Geller ist zurück. Die Masche zieht noch immer, dachten sich die Münchner Programmmacher offenbar, und ProSiebenSat.1 Media versucht verzweifelt, den Abtrieb seines Aktienkurses zu stoppen. Man muss kein Mentalist sein, um bereits jetzt prognostizieren zu können: Am Samstagabend wird zumindest eines den absoluten Tiefpunkt erreicht haben: die Qualität des deutschen Fernsehens." - "Der Uri der hat sie nicht mehr alle beineinander, da fehlen nicht nur ein paar Tassen im Schrank, so ein vollverblödeter medialer Anschlag auf den guten Unterhaltungsgeschmack, der sollte verboten werden." - "Na toll. Dieser Schwachfug ist eine schallende Ohrfeige für jeden, der sich ernsthaft mit der Thematik befasst. Allein schon die Vorschau läßt ahnen, wie unglaublich weit unten das Niveau dieser Sendung angesiedelt ist." - "Meine Güte, wie kann man sich nur so einen Müll einfallen lassen." - "Es wird sicher alles was fliegt für ein UFO gehalten in dieser Nacht. Himmelslaternen, Flugzeuge, Vögel, Fledermäuse, Satelliten.... halt moment, dann ist ja alles wie immer." - "Ich weiß nur jetzt schon, wer sich nach Samstag die Hände reiben wird!!!! Der Sender!" - "Also ich hoffe ja, dass die Aliens landen und Uri Geller mitnehmen. Dann haben wir wenigstens unsere Ruhe vor dem Gabelverbiegenden-Aushilfsmagier. Ich geh jetzt wieder zurück in meine Gummizelle und spiele noch mit Godzilla und Freddy Krueger eine Runde Hallenhalma..." - "Uri Geller ist so unseriös und unglaubwürdig, dass es schlechter schon gar nicht mehr geht. Pro 7 wird zwar sicherlich ne superhohe Einschaltquote haben, aber am Ende wird eh nichts passieren. Geller ist schon vor Jahren mit seinen ´Tricks´ aufgeflogen, unfassbar, dass so einer immer noch auf diese Art und Weise im TV autreten und Geld verdienen darf. Außerdem finde ich, dass mit der Sendung am Samstag das Thema Ufos und Außerirdische von solchen Leuten wie Nina Hagen und Uri Geller ins Lächerliche gezogen wird. Am Ende wird man den Ufologen noch weniger glauben, als ohnehin schon und das nur wegen so nen paar Idioten." - "Respekt an Uri.. dass man bei so viel Blödsinn noch ernst bleiben kann." - "Vielleicht wird Uri Geller am Samstag nur durch seine Gedankenkraft Ufos verbiegen, so dass sie reihenweise vom Himmel fallen. Aber das ist dann schon eine etwas größere Kragenweite als nur Löffel verbiegen..." - "Nun - leider gibt es in Deutschland keine Fernseh-Polizei, die den urigen Geller, seine Anhängsel und die hinter diesem Irrsinn steckenden Programm-Bonzen in eine Gummizelle verfrachtet. Und anschließend für immer den Schlüssel wegwirft..."

Sehen wir dem doch mal offen und ehrlich ohne Schminke ins Auge: Jede ufologisch-angesehene UFO-Vereinigung lebt schlußendlich davon, dass nicht wenige der ´Getreuen´ mit - ich bleib mal diplomatisch - "komischen und seltsamen Ideenwelten im Hirnkasten" das UFO-Thema betrachten und nicht wenige dazu noch mit einer esoterischen Einstellung. Dies kann man in den UFO-Foren ganz gut immer wieder erleben und die obigen Stimmen sind auch für mich unerwartete Ausnahmen, da die meisten Forums-Teilnehmer sich - als die schweigende Mehrheit aber als die eigentliche ´UFO-Zone´ - erst gar nicht äußerten. Diese z.B. mit einer klaren Gegenposition zu UFO-Uri zu verprellen ist eine Art höchst gefährliches Spiel für das gruppeninterne ´Zusammenleben´ und der eigenen Existenz. Regelwerke und Satzungen hin oder her, die eh nur Schaustücke sind, um damit ´Schaulaufen´ zu machen - die ufologischen ´Butterfahrt´-Innenwelten sehen nämlich ganz anders aus. Ein so klares und offenes Wort wie ich in meinem "roten UFOlogen-Revolutions-Jäckchen" als das Wirklichkeit gewordene rote Tuch sowie als wahrgewordener und lebender Schrecken für die UFO-Freunde des Fantastischen kann (und will) sich dies doch sonst kaum einer leisten. Ja, ich bin halt als echter Sohn Mannheims durchströmt von ehrlichen Herzblut. Ich bin doch daher als UFOlogie-Oberspalter der Nation ausgerufen worden. Oder etwa nicht? Ha-jo-o-o, na alla - wie es bei uns Quadratschädler hier heißt.

Übrigens gibt es inzwischen erste Einspielungen bei YouTube als Publikumsreaktion auf die Pro7-UFO-Uri-Versprechung: http://www.youtube.com/watch?v=p_e9... . Damit wird ja schon die Stimmung aus dem Volk zur Sendung aufgezeigt. Aus England kommt diese Aufnahme, die genauso aufzeigt wie gerne Leute UFO-Verarschungen vornehmen: http://www.youtube.com/watch?v=2P9P... - klar ist dies eine Himmelslaterne, und so nah wie die war, um sogar mit dem Handy aufgenommen zu werden, haben die Leute auch erkannt was das in Wirklichkeit ist. Aber als ´Gag´ zur UFO-Aufnahme deklariert. Genau dies ist das UFO-Problem für die UFO-Phänomen-Erforschung.

Aus den Gehardt-Files...

"Gestern den 13.11 um ca 21:20 bin ich aus dem Haus gegangen, um mit einem Arbeitskollegen zur Nachtschicht zu fahren als ich ein grell-rot-leuchtendes Etwas am Himmel gesehen habe. Naja was heisst Himmel ich denke so ca 5 - 10 Meter über den Hausdächern. Ich habe zuerst nichts gesagt, weil ich dachte mein Kollege hält mich für bekloppt, aber als er merkte das ich immer nach oben schaute hat er auch geschaut und dann passierte es das grelle rote Licht (so ein grelles Rot hab ich noch nie gesehen) flog vor uns vorbei und wir haben es versucht zu verfolgen, weil wie gesagt, wir haben sowas im Leben noch nie gesehen haben. Wir sind dann also der Strasse gefolgt, nach ca 1,5-2 Minuten haben wir das Objekt nicht mehr gesehen, weil uns Bäume die Sicht versperrten. Als wir dann wieder freie Sicht hatten war das Objekt schon ca 10-15 km weiter über einem Feld und ist unvermittelt stehen geblieben dann hat es an der seite kurz grün geblinkt und das Objekt is wieder in die entgegengesetzte Richtung geflogen aber mit einem Affentempo. Also es ca 20-30 m vor uns vorbei flog hatten wir keine Chance Umrisse zu erkennen weil dieses rote Licht extrem geblendet hat! Dann mussten wir wieder ca 2 Minuten fahren um freie Sicht zu haben und dann war das Objekt ca 50 km weiter weg und ward nicht mehr gesehen..

So jetzt zu den Eckdaten: das rote Licht hatte einen Durchmesser von ca 5-7 m, war lautlos (was ein Hubschrauber oder Flugzeug in der Höhe sicher nicht ist), wir haben es zuerst über Werla-Burgdorf entdeckt, dann wieder zurück in Richtung Goslar geflogen. Nicht das jemand sagt, ach der Typ spinnt doch...ich bin 30 Jahre, stehe voll im Leben und habe vor dem gestrigen Tag solche Storys immer nur belächelt. Vielleicht hat das Objekt ja noch jemand gesehen oder es weiss sogar jemand was es gewesen sein soll.. zur jetzigen Zeit kann ich bzw können wir, mein Arbeitskollege und ich, nur sagen und denken das dieses Objekt nicht von dieser Welt war denn sowas haben wir im Leben noch nicht gesehen...Vielen Dank."

Gehardt: Ich denke, dass dies eine ausgeschmückte Geschichte von einem MHB ist.

UFOs über England...

"UFO alert: sightings of ´strange lights´ over Budleigh Salterton" war die Headline im ´Exmouth Journal´ ( http://www.exmouthjournal.co.uk/exm... ) zu dieser Story:

>Budleigh. Salterton could have been visited by UFOs - after two separate sightings of strange lights were spotted over the town. A 38-year-old Newton Poppleford businessman, who wants to remain anonymous, spotted a row of white hovering lights above the town on the night of Newton Poppleford carnival. On the same night, 32-year-old Tom Ambrose, of Sidmouth, said he saw a series of multi-coloured lights projected above Budleigh Salterton.

Both men are convinced what they saw was nothing to do with the carnival - as the lights were well away from the village´s celebrations. The Newton Poppleford businessman, who watched in amazement for 15 minutes as the line of 12 white lights shone above Budleigh, said he had been told what he saw was a row of festival balloons - where balloons made of tissue paper with a candle in the base are released into the night sky. But the more he thought about the sight, the more he discounted the idea. When he returned later to see if the lights were still visible, they had disappeared. He said: "I was driving and literally slammed on the brakes - that´s how amazing the sight was. The lights were in a staggered, uniform line. They came down in a straight line in a diagonal fashion - and just hung there. They were quite far off and they were quite stationary. If they were helium balloons, there would have been erratic movement. I am not a sceptic. I am fairly open-minded. I am sane - I am not an alcoholic and I don´t take drugs. Whether it was what you would class as a UFO, I don´t know. It certainly wasn´t aircraft."

Mr Ambrose said of his sighting: "It was quite low in the sky and there were multi-coloured lights. It was like looking at a very bright star because it was the same size - but it was coloured and brighter than any of the other stars. It was quite random and quite bright. I could almost see it change colour. It was quite bizarre because I wasn´t sure what it was."<

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=AayFhaiEH20
http://www.youtube.com/watch?v=u9X4NSxqr5Y
http://www.youtube.com/watch?v=yFEHbS75cXw
http://www.youtube.com/watch?v=hq3qvhV8s4c
http://www.youtube.com/watch?v=epwQY1XxRpc
http://www.abendblatt.de/daten/2008/11/14/971771.html
http://www.derwesten.de/nachrichten/wr/westfalen/2008/11/13/news-90615407/detail.html
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=12266...
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/11/14/nina-hagen/virus-erkrankung-nach-...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/panorama/1629793_Gruesse-ans-Schwarze-Loch.html
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=22
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8362
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=7646
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=6902
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8667
http://www.youtube.com/watch?v=p_e924b4Dro
http://www.youtube.com/watch?v=2P9PPDG9aXo
http://www.exmouthjournal.co.uk/exmouthjournal/news/story.aspx?brand=EXJOnline&category...

Views: 4161