. | Zurück | C E N A P | |
17.10.2008 |
|||
Pro7 sucht weiter und weiter nach Füllmaterial für die UFO-Uri-Show bei SF-Fans! In Sachen Konstruktionsfehler innerhalb der UFOlogie geht es weiter - Neuerliche UFO-Meldungen aus Deutschland zur Donnerstagnacht!
Pro7 sucht weiter und weiter nach Füllmaterial für die UFO-Uri-Show Heute bekam ich mit, dass die Pro7-Rekrutierungsmaßnahme auch beim Forum "Aussserirdische.de" - http://www.ausserirdische.de/showth... - durchgeführt wurde (das Forum kannte ich bisher nicht). Ist ja schrill. User-Reaktionen von dort dazu: "Klingt für mich mehr nach einer bunten Show als einer informativen Sendung. UFO-Videos kann man sich auch auf Youtube und ähnlichen Videoplattformen angucken. Was will ProSieben denn tolles neues präsentieren? Mit Uri Geller? Um erlich zu sein weiß ich nicht was dieser Zaubertrickser für eine Aufgabe hat. Außer natürlich die Einschaltquoten zu erhöhen. Und Erich von Däniken wird wahrscheinlich wieder Sensationelles seiner Forschungen enthüllen und was meistens dabei rauskommt ist eine andere Geschichte. Also ich werde diese Show wahrscheinlich nicht gucken..." - "Uri Geller und Däniken in einer Show? Nä, komm! Und ich sage vorraus, dass in der LIVE-Sendung zig Leute anrufen, die ein UFO gesehen haben, just in dem Moment wo Geller seinen Zauberspruch in die Kamera befohlen hat." - "Von der Sendung darf man sich nichts erwarten. Allein die zwei bisher genannten Studiogäste sind alles andere als seriös. Hier geht es garantiert wieder nur um die Einschaltquote, statt um objektive Berichterstattung. Typisch Privatsender eben. Pro7 kann ich seit der Uri Geller Show eh nicht mehr ernst nehmen. Die eigenen Leute zum Lügen verpflichten und das als Show zu verkaufen, ist einfach nur peinlich. Durch solche falschbesetzten Sendungen wird die Thematik noch mehr an Seriösität verlieren, was eigentlich schade ist."
Heute unterrichtete mich zudem ein Astronomie-Kollege davon: "...Fernsehen verblödet also doch. Oder wie soll ich das interpretieren, was eine Pro7 Redakteurin jetzt im SciFi Forum gepostet hat? http://www.scifi-forum.de/news-ank-... ..." Erstaunlich, selbst in einem SF-Liebhaber-Forum wird versucht Füllmaterial für die UFO-Party-Show zu rekrutieren - ausgerechnet dort! Und wie waren da die Reaktionen? Solche wie diese hier sagen alles aus: "Ich frage mich nur, warum wir, die wir Sci Fi begeistert sind, in die Ecke der UFO sichter gesteckt werden. Also ich glaube, die meisten von uns,die hier schreiben, glauben nicht mal an ´UFOs´." - "Oh nein. Uri Geller meets Galileo Mystery. We´re doomed. Warum sollte irgendein Trickbetrüger in einem lustigen kleinen Privatsender den endgültigen wissenschafltichen Beweis für die Existenz außerirdischen Lebens bringen?" - "Auf wievielen und welchen Foren sammelt Pro7 denn im Moment? Hat jemand schon woanders diesen Sammelaufruf gesehen?" - Ein User schickte auch gleich ein Bild siehe auch unser Bild hier, Text von mir hinzugefügt) mit dem Kurzkommentar "Sowas wie das hier?" ein.
Da bekam Pro7 gleich mal wieder einige Watschen weg... Trotzdem glaube ich, dass die Produktion einige Reaktionen von Forumsuser bekommen wird - auch wenn sie sich nur als Opportunisten anbiedern und gegen die geäußerten Forums-Meinungen ihr eigenes Ding durchziehen. Ich gehe ebenso davon aus, dass dies der Produktion egal sein wird - Hauptsache tolle Geschichten und Bilder reinbekommen. In diesem Rahmen würde es mich auch nicht wundern, wenn man während der Life-Sendung das tut, was bei jeder Geller-Löffelbieger-Abendshow in der Vergangenheit getan wurde - ein Aufruf an die Zuschauer, ihre aktuellen PSI-Erlebnisse zu melden, die Geller herbeibeschworen hatte. Da gab es ja immer genug ´Mitspieler´, die da mitmachten. In diesem Fall wird wohl wahrscheinlich nach einem dramatischen Beschwörungs-Act nach dem Ruf nach den UFOs durch Geller dies ebenso funktionieren. Die Hagen wird ebenso ihre Schwingungen dafür einfließen lassen. Und wenn nicht gerade Weltuntergangswetter an jenem Sendeabend vorherrscht, wird es die auch geben - wer weiß dies besser als ich? Und wenn ich mich an mein sommerliches Gespräch mit der Redaktion zu dieser Sache erinnere, dann machte ich ganz deutlich, dass die UFO-Megawelle durch die nicht-erkannten Himmelslaternen eigentlich von mir die "Wochenend-UFOs" genannt werden, weil die meisten Himmelslaternen zu den Feiern - wie z.B. während Hochzeiten - in der Samstagnacht fliegen gelassen werden. Aus heutiger Sicht gesehen, könnte ich mir jetzt selbst in den dicken Hintern beißen. Ich lieferte ja direkt einen Tipp! Heijeijei! Aber auf jeden Fall, egal wie es kommt, sie wissen es!
Übrigens wurde auf Roland Gehardt´s UFO-Meldestelle-Blog heute durch ´UFO-Corinna´ bekannt: "Ich habe das Angebot abgelehnt. Wenn man ihnen nicht zuspielen will, darf man´s nicht veröffentlichen, so einfach ist es. Mit meiner Plattform {= http://www.ufos-co.de } werde ich diese öffentliche Falschinformation jedenfalls nicht unterstützen (obwohl ich diese Sendungen ja aus anderen Gründen als Falschinformation betrachte, als die CENAP)."
Die totale Marketing-Kampage setzt in der Senderfamilie ein...
Als ich gegen 21:30 h über die TV-Sender zappte, haute es mich um, weil bei Sat1 in der Sendung ´Die Comedy-Falle´ (!!! - ´Ich will Spass, ich will Spass´ als heimliche Definition) mit auf der Studio-Couch ein bekanntes Gesicht saß: Uri Geller in einem schwarzen T-Shirt mit einem ´Grey-Kopf´ drauf! Jetzt geht es also in der Bewerbung um die Pro7-Sendung weiter - wenn sogar hier Geller schon im richtigen Image hingesetzt wurde. Totales Marketing, totale Vermarktung! Die PR-Maschine von Pro7 läuft schon unter Hochdampf! Und da wird es in den nächsten vier Wochen noch einiges geben. Ganz klar. ´Billiges´ Spass-TV, maximale Zuschauerzahl, um damit teure Werbung für die Werbenden verkaufen zu können - genau darum geht es. Dies ist das Geschäft des kommerziellen Privat-Fernsehens. Und deswegen gibt es mir auch kein VERTRAUEN - gerade ein arg strapaziertes Wort in diesen Tagen der Wirtschaftskrise - z.B. in diese angekündigte Sendung mit dem bereits dargestellten Vorlauf. Ganz klar ist doch, dass die Wertschöpfung das eindeutige Ziel ohne Moral hierfür ist. Erst kommt das Fressen, und dann erst die Moral... - es ist genauso wie Brecht es sagte, es demütigt mich dennoch. In der ´UFOlogie-Kultur´ war dies bei genauer Hinschau schon immer so... Auch deswegen gibt es den ´Fliegenden Untertassen´-Mythos überhaupt erst! Man darf einfach nicht erwarten, wenn man in den Puff geht, dort dann Jungfrauen zu begegnen. Oder: Wer hat schon einen Metzger davon überzeugen können, ab sofort als Vegetarier im Gemüsegarten unterwegs zu sein. Das Thema hat wegen dem Geld, der Auflage oder der Quote sofort seit Anbeginn seine ´Unschuld´ verloren. Die zahlreichen Sonderlinge und UFOlogie-Promoter kommen noch hinzu (was die Angelegenheit auch nicht leichter zu durchschauen macht, aber den Reiz erst ermöglicht!). Heute ist das Thema in richtigen Verlagen Kassengift.
Und dennoch wird dieser populäre Mythos jetzt bei Pro7 ausgeschlachtet - bzw bis zum letzten Tropfen ausgepresst. Aber dies gab es vorher auch schon, es gehört einfach auf die Linie... - hier wird traditionell nicht konstruktiv aus dem Dunkeln ins Licht geführt, sondern das Schimmerlicht in der Twilight-Zone wird verkauft, als seien hier Megascheinwerfer auf den Spot gerichtet. Wie bei einer Party mit ihren oberflächlichen Effekthaschereien - ohne inhaltlich sich zu mühen. Aber: es ist möglich, dazu sind die selben Leute die jenen Quark verzieren entsprechend ihrer Aufgabenstellung - aber dazu muss es erst dazu kommen - auch möglich. Dies muss ich auch sagen. Es werden nur Aufträge entsprechend der Vertragsrahmenbedingungen erfüllt. Schuld ist am Schluß nicht wirklich die Produktionsfirma, die nur ihren Job gut und erfolgreich entsprechend der Aufgabenstellung machen will (und die Beteiligten auch nur ´technisch´ vorgehen), sondern der Auftragsgeber mit seinen umrißenen Vorgaben und Zielsetzungen für das zu entstehende Programm! Ja, so nüchtern muss man dies betrachten - mir ist dies kaufmännisch-sachlich ohne Probleme möglich. Trotzdem ist der Sache wegen es falsch. Einfach weil die Ausgangsbasis wg des Untertassen-Mythos falsch ist.
Seichtes, triviales TV-Futter für uns Glotz-Kamele
"{UFOs} sind für uns aber kein Thema, das man ernsthafter aufbereiten kann." - So eine N24-Redakteurin (gehört zur Pro7-Sat1-Sendergruppe) im August 2007 mir gegenüber, dann ist ja alles mit diesem Kredo für die Senderfamilie klar. Solange die Quote entscheidet, was erfolgreich ist, werden wir das Fernsehen behalten, das wir haben. Im Business gibt es keine Schamlosigkeit beim Geldverdienen im Versuch überall einen Entertainment-Mix zwischen Hollywood und Las Vegas zu bieten. Manches im TV ist daher Opium und Koks zugleich. Erinnern Sie sich an Marcel Reich-Ranicki, der bei der ZDF-Gala zum Deutschen Fernsehpreisletzten Sonntag den "Blödsinn" geißelte, der da prämiert wurde, und schlug die eigene Ehrung aus. Reich-Ranicki habe keine Lieblingssendungen im Fernsehen, weil er nicht fernsieht. Und wenn er mal einschaltet, sieht er "eine Karawane des Schreckens an mir vorbeiziehen." Dabei war nicht Marcel Reich-Ranickis Auftritt ein Eklat, wie es zahllose Medien am Tag nach der Preisverleihung behaupteten, sondern der Umgang mit seiner Kritik. Marcel Reich-Ranickis Kritik war richtig und nötig. Und ich sage jetzt provokativ, aber nur halb-ironisch: von Dieter Bohlen lernt man genauso viel wie von Marcel Reich-Ranicki.
Beide haben doch vor allem eins gezeigt: dass sie überhaupt noch einen Anspruch haben. Nur wer eine hohe Erwartung hat, kann enttäuscht werden. Nur wer an die Möglichkeiten des Fernsehens glaubt, kann kritisieren, dass es unter seinen Möglichkeiten bleibt. Nur wer an die Fähigkeit des Mediums glaubt, komplexe, intelligente und spannende Geschichten zu erzählen, kann kritisieren, wenn es diese Fähigkeit nicht "abruft". Genau dies mache ich auch, schon wieder - die vielfältige Niveaulosigkeit lässt mich eben nicht einfach gleichgültig. Die Kritiker des Fernsehens sind seine eigentlichen Liebhaber - und nicht sie sind der Skandal, sondern die, deren Schönrederei nur Ausdruck von Gleichgültigkeit und Schamlosigkeit ist. Die verantwortlichen Sender-Chefs wissen ja selbst, welches seichtes TV-Fastfood sie meistens (nicht immer!) bieten müssen, um den Zapperkönig vor der Kiste zu halten - und daher lassen sie krude Ideen entwickeln, die ausgerufenen (Pseudo-)´A-Promis´ für jede Sparte und Nische sitzt an den Telefonen dafür bereit, weil parallel einher die Euro-Scheinchen knistern und sie dann jeden Scheiß machen... - und sie wissen es auch. Wahr ist aber leider auch: Nach dem simplen Gesetz von Angebot und Nachfrage bekommt jeder das Programm, das er verdient. Fernsehen ist eine Grabbelkiste, vollgestopft mit Produkten made in USA und vielen anderen Ländern, in der sich unterschiedlichste Zielgruppen mitunter wahllos bedienen. Natürlich gibt es darin erbärmliche Ramschware - wie in jedem anderen Supermarkt auch. Aber daneben findet sich auch mehr Hochwertiges, als man denkt. Sogar im UFO-Bereich gab es dies schon! Hier aktuell bei Pro7 geht es aber nur um Effekt und Unterhaltung, um eine hoffentlich wenigstens unterhaltsame Synthese aus Pseudowissenschaft und Entertainment. Einfach um eine Ausstrahlung, bei der niemand den Hirnkasten einschalten braucht - UFO-Popkorn für Couch-Kartoffeln.
UFO-Meldungen aus der vergangenen Nacht Und so war dies auch wieder ein Tag, der zwar ruhig verlief aber dennoch einige UFO-Meldungen aus der Wirklichkeit auf unseren ´Strassen´ mit sich brachte.
So meldete sich am Vormittag Tobias M. aus Rheinsberg (Brandenburg), der am Donnerstagabend gegen 20 h von zwei leuchtenden, eher rötlichen Lichtobjekten verblüfft wurde, als diese sich lautlos annäherten und dann binnen einiger Minuten leicht ansteigend in der Ferne unter den lockeren Wolken einfach aus gingen, "so wie Kerzen verlöschen". Kurz vor Mittag rief mich ein Redakteur des Hessischen Rundfunks an, weil ein Zuhörer aus Frankfurt ihm ebenso meldete, gestern Abend gegen 20:30 h einen dahinschwebenden orange-roten Feuerball etwa 3 Minuten lang beobachtet zu haben, "der nie und nimmer eine Sternschnuppe war und mit dem Flugbetrieb vom Flughafen auch nichts zu tun hatte". Er wollte sich mal erkundigen, ob es soetwas gibt und was dies gewesen sein könnte, um es dem Zuhörer dann vielleicht sagen zu können. Gegen 16 h meldete sich Herr Sch. aus Waldleinigen bei Kaiserlautern, der gestern gegen 22:20 h heimgekommen war und gerade die Garage abschloß, als er glaubte hinter den Bäumen in der Ferne "einen rötlichen zweiten Mond" aufsteigen zu sehen, dann kam es nach 30 Sekunden aufsteigendem Flug auf ihn zu und erschreckte den Herrn doch einigermaßen, vor allen Dingen weil es alles "total ruhig war". Als es fast überihn "einige hundert Meter hoch" war, sah es "wie ein kleiner Feuerball ohne Schweif" aus und sofort glaubte der Melder sich einem ´Kugelblitz´ gegenüber. Dann stieg das Ding weiter in den Himmel hoch und verschwand nach weiteren 2-3 Minuten "immer kleiner werdend zwischen den Sternen".
In der Freitagnacht lief selbst aber bis zum ´Einsendeschluß´ dieses Tagebucheintrags, 23:30 h, keine UFO-Meldung auf.
UFOs über England... ´UFO mystery´ war die Headline in der ´The Press´ aus York ( http://www.thepress.co.uk/news/3767... ) hierzu:
>It looks like a case for X-Files duo Scully and Mulder. These mysterious lights were spotted hovering over Norton, near Malton, by Gail and Richard Denney. Gail, of Springfield Close, said: "We saw the first one at about 7.15pm which appeared for about five minutes and then disappeared. We then spotted the three lights which are on the photo at 9.40pm. They came from the same direction as the first one (Langton Road area) and again disappeared. Then at 10.17pm I saw another two lights. They went up slowly, so they weren´t fireworks, and they were very bright. They flickered like little street lights in the sky then just fizzled out. They did not make a sound, so they definitely weren´t a plane. We thought at first they could have been weather balloons, but they didn´t move. I´m not saying they were UFOs, I just don´t know what they were." Mr and Mrs Denney saw the lights last Saturday. "We were just hoping someone else may have seen the lights and knew what they were," said Gail. Can you solve the mystery? Email [email protected] with any explanations.< Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=GGA3YeJ2EeYhttp://www.youtube.com/watch?v=9j8EfvxnO6k http://www.youtube.com/watch?v=tr4XlhLh5e0 http://www.youtube.com/watch?v=anO979PuOb8 http://www.ausserirdische.de/showthread.php?t=412 http://www.scifi-forum.de/news-ank-ndigungen/news-forum/51534-prosieben-sucht-material-... http://www.ufos-co.de http://www.thepress.co.uk/news/3767341.UFO_mystery/ |
|||
Views: 1424 | |||
![]() |