. | Zurück | C E N A P | |
27.09.2008 |
|||
Sie kamen wieder hoch - ´UFOs´ zum Altweiber-Sommer im ganzen Land BILD, Hausdorf und die Orbs - sehr ´geistreich´... Augenschmaus und Wahnsinn: Die NAS Oceana Airshow!
Etwa um 23:30 h meldete sich noch Gert Ä. aus Tambach, der gegen 21:30 h für sich "eine unglaubliche Wahrnehmung am Himmel" machte, als er eine Zigarette auf dem Balkon rauchte (erstaunlich oft sehen die Leute bei diesem Vorgang ihre ´UFOs´, wir haben darauf in den letzten 1 1/2 Jahren schon ein paar Mal darauf hingewiesen). Irgendwo in Richtung Stadtzentrum sah er eine "orange-glühende Lichtkugel" aufsteigen, die ziemlich "gemütlich" in den Himmel hineinstieg und nach vielleicht 10 Minuten dort ganz klein verschwand. Ä. hatte derartiges auch noch nie gesehen und war einfach "nur baff". Auch für ihn passte dies nicht zu dem, was er am Himmel der Nacht kennt. Diese Beobachtung war "ein ganz ungewöhnliches Bild am und in den Himmel". Genau deswegen hatte er nach einer Stunde oder so sich entschloßen, mal im I-Net zu schauen, "ob es jemand gibt, der sich mit so Sachen beschäftigt". Auch Ä. war darum bemüht, den ´UFO´-Begriff nicht zu verwenden, was übrigens weit mehr als 50 % der Melder schon immer tun. "Komische Dinge" oder so ist das wahrhaft am meisten verwendete Wort. Und bei jenen Leuten, die "UFO" sagen, meint dies der Großteil eher amüsiert. Um es klar zu sagen: Ein "Ich habe eine Fliegende Untertasse gesehen!" gibt es praktisch fast nie! Die Realität sieht ganz anders aus als UFOlogie-Fans es sich mit ihrem privaten ´Himmelsfahrt-Kommando´ für eine starke ´Saucerologie´ illusionieren, um einen unterschwelligen K(r)ampf der ´Kulturen´ im SF-nahen Kreuzritter-Verhalten auf dem blanken Eis einer eigenwilligen Kosmologie bestehen zu mögen. Kurz vor 24 h berichtete ein Herr ´Müller´ aus Mörtelstein etwas aufgebracht, was er "kaum zu glauben" gegen 21:45 h am Himmel ausgemacht habe: Um ein Dutzend geräuschloser "seltsamfarbiger Lichter" war für ein paar Minuten in "wilder Anordnung" durch die Nacht gezogen, "um dann binnen einer halben Minute einfach so auszugehen, auch ganz wild untereinander". Er habe soetwas noch niemals zuvor gesehen und wusste daher "auch nicht mehr weiter". Egal (?), um 0:30 h meldete sich Herr S. aus Winsdorf, der kurz vor 24 h zusammen mit seiner Frau zwei hintereinander daherziehende "orangene Objekte wie Kometen" {?} ausmachen konnte, die 3-4 Minuten lang immer mehr in den Himmel geräuschlos hinaufzogen und "unglaublich und total irre" ausschauten. Keine zehn Minuten später und knapp vor 1 h klingelte ein anderer Mann aus Dranske auf Rügen an, weil er zusammen mit seinen Geburtstags-Gästen gegen 21 h vom Garten aus "merkwürdige Lichtdinger" - "um die 30 Stück" (!) - Richtung Ostsee geräuschlos hat dahinziehen sehen. Sie waren alle mehr als sterngroß "und von glühender Farbe" gewesen. Zu vergleichen war die Erscheinung für ihn am besten "mit einem ganz großen Sternbild und ganz vielen Sternen". Ihm war klar, dass das natürlich nicht wirklich so war und ist, "aber so sah es nun einmal aus". Nach der Feier hatte er sich nun an den Rechner gesetzt, "weil ich noch ganz aufgeregt deswegen bin und schon gerne wissen will, was da womöglich los war". "Gibt es feurige Lichtkugeln am Himmel?" - so war gleichweg die aufgeregte Ansprache statt ´Guten Abend´ oder so von Frau Ch. aus Forchheim um 0:50 h, die noch glockenmunter war und eindeutig unter Adrenalin stand. Um was ging es ihr eigentlich? Gegen 22 h etwa hatte sie beim Schließen eines Fensters in der Wohnung unerwartet "5 feurige kleine Lichtkugeln" in unbestimmbarerer Entfernung schon etwa halbhoch am Himmel weiter in diesen hinaufziehen sehen, dies ging einige Minuten lautlos so vor sich und sich schienen im ersten Augenblick auch "wie Feuer innen zu brennen und zu flackern". Je höher sie aufstiegen, je mehr verlor sich aber der Eindruck und je weiter es war, je mehr ging die Farbe in Weiß mir rötlicher Tönung über und "schließlich verschwanden sie ganz am Himmel/im All". Für die Frau war dies eine "richtig unglaubliche Beobachtung" und sie konnte sich deswegen offenkundig immer noch nicht einkriegen und es sprudelte geradezu aus ihr heraus, sie war scheinbar froh darüber "jetzt noch mit jemanden darüber sprechen zu können, ich halte das ja gar nicht aus und kann nicht schlafen". Inzwischen hatte sie schon mit zwei Freunden deswegen telefoniert gehabt, aber die konnten auch nichts dazu sagen. Einer guckte deswegen mal ins I-Net und hatte ihr gerade meine Rufnummer nachgereicht... Nachdem ich dann erklärte, was sie da wohl gesehen hatte, beruhigte sie sich aber schnell und kam wieder runter.
Nach dieser Konversation machte ich aber ´Dienstschluß´, einfach der Müdigkeit geschuldet...
Wie ging es dann am neuen Tag weiter? Im elektronischen Briefkasten lag die eMail ´Was waren dies für Lichter...?´ von Constanza U. aus Erzhausen an, verschickt um 2:04 h: "...sahen wir von 21:13 bis 21:16 Uhr MEZ vom Balkon aus etwa 10 hell-gelbe bis rötliche Lichtpunkte über Erzhausen ruhig dahinfliegen. Zu hören war nichts und sie zogen fast sauber hintereinander mit etwas unterschiedlichen Abständen mehr als halbhoch gegen Westen dahin. Anbei zwei der Handybilder, die wir machten, aber da ist leider kaum was zu sehen {um genauer zu sein: praktisch nur schwarzer Himmel und nur ahnungsweise zwei Pünktchen diagonal zueinander versetzt}, auf den anderen ist gar nichts drauf. Dann waren sie in einigen Sekunden wie vom Himmel gefegt, so einfach weg. Neben meinem Mann hat es auch das uns besuchende Ehepaar N., Telefon ..., gesehen. Wir versichern die Richtigkeit unserer Angaben."
Aus den Gehardt-Files zur vergangenen Nacht... 1) "Am 26.9.08 um 20.20 Uhr sah ich über Röthenbach an der Pegnitz ein Rot leuchtendes Flugobjekt. Es flog von Osten nach Westen. Es waren keine blinkenden Positionslampen, sondern ein ständig rotes Licht zu sehen. Motorengeräusch war keines zu hören. Das Licht wurde plötzlich immer schwächer (ähnlich wie mit einem Dimmer), bis es nicht mehr zu sehen war. Da sich diese Erscheinung mit Flugzeug-Geschwindigkeit fortbewegte und gut 2 Minuten zu sehen war, gehe ich davon aus, daß es sich nicht um einen Meteor gehandelt hat. Uwe K." 2) "Ich habe vorhin um ca. 20.30 Uhr von unserem Balkon aus (Standort 31860 Emmerthal/OT Grohnde) ein merkwürdiges Objekt beobachtet, dass von süd-westlicher Richtung hergeflogen kam und erst aussah wie ein Hubschrauber, dann leuchtete es in Abständen immer so seltsam auf und es waren keine Positionslichter o.ä. zu erkennen, geschweige denn Geräusche zu vernehmen, die auf Triebwerke oder so hindeuten und wie man sie kennt- es war einfach totenstill. Dann sah es einem Stern ähnlich, als es immer wieder so aufflammte. Ein schwebender Stern, der auf mich zukommt. Ich dachte schon ich spinne und rief meinen Mann, der aber dasselbe sah. Er hielt es erst für eine Sky-Laterne aus Papier, die man anzünden kann usw. Aber dafür war das Objekt zu schnell, zu weit entfernt und bewegte sich in zu gerader Linie. Wir beobachteten also weiter konnten aber weder Geschwindigkeit noch Höhe einschätzen. Plötzlich wechselte es langsam die Richtung. Als ob es eine Kurve fliegt und sah nun eher aus wie ein Flugzeug im Steigflug, dessen Passagierkabine man ab und zu erkennen kann. Dann fielen auf einmal große Teile von dem Objekt herunter und wir hielten es dann für brennende Teile eines Flugzeuges, die herabstürzen und verglühen. Das Aufflammen des Objekts wurde häufiger, die Abstände kürzer und auf einmal blieb das komplette Objekt immer für ein paar Sekunden ganz verschwunden, als ob das Licht ausgehen würde... Dann war es auf einmal ganz verschwunden... Was kann das gewesen sein? Wir wollten uns schon bei der Polizei melden, aber die halten einen doch für verrückt! Dann habe ich mich ans Internet gesetzt und diese HP gefunden und dachte ich schreibe hierhin. Gibt es eine Erklärung dafür? Haben noch mehr Menschen dieses ´Ding´ gesehen und berichtet? Ich finde solche Beobachtungen sehr unheimlich und würde gerne wissen, was ich davon halten soll! Über eine kurze Antwort wär ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Sabrina L" 3) "...wie ich heute mit meiner Freundin so gegen 21.30 Uhr am 26.09.08, an der Kreuzung Steglitzerdamm/Albrechtstr. in Steglitz Berlin spazieren gegangen bin sahen wir ein rot-orange-leuchtendes Objekt ohne Zickzackflug entlangfliegen - Richtung Südwesten. Sah fast aus wie ein Feuer und hatte auch so einen Warmton. Es war auf jeden Fall kein Flugzeug oder Heißluftballon, andere Passanten sahen es auch. Man konnte es für ca.10min sehen danach war es verschwunden mitten am Himmel, auf einmal war es weg. Nachdem das Objekt verschwunden war habe ich die Passanten angesprochen und die haben genau das selbe gesehen. War es ein UFO??? Mit freundlichen Gruß. Christian R."
Im normalen Briefkasten lag ein Schreiben von Bernd R. aus Hirschberg-Großsachsen, in welchem mir der Herr seine UFO-Beobachtung ("ich glaube aber ansonsten nicht an ´Ufos´ und solche Sachen, mit Esoterik und so habe ich nichts am Hut") vom 10.August 08 aus der Zeit von etwa zwischen Mitternacht und 1 Uhr umfangreich, aber sehr umständlich ausgeführt schilderte während er gerade mit seinem kleinen Fernrohr den Nachthimmel observierte. Aus Richtung Rheinebene tauchte plötzlich für 2-3 Minuten ein "etwas längliches, gleichförmiges und eher ovales Objekt auf. Innen weißlich-gelblich und mit gleichbleibenden Beleuchtung. Rund herum war eine Art breiter rötlicher Strahlenkranz. Das Objekt bewegte sich stets gleichschnell und völlig geradelinig durch den Nachthimmel in Richtung Hundskopfberg dahin und verschwand über dem Odenwald zwischen Großsachsener- und Hohensachsener Tal. Mit dem Fernrohr (10x25) konnte ich übrigens keine Sichtverbesserung erreichen, vom Eindruck einer dunkleren mittig durch das Innenlicht gehenden dünnen Linie mal abgesehen. Ich kann mir meine Beobachtung einfach nicht erklären und finde selbst Wochen danach dafür einfach keine Lösung." Beigefügt war eine kleine Grobskizze, die für den Kenner einfach einen von unten betrachteten Himmelslaternenkörper zeigt, genauso wie er ausschaut. Die dünne Linie dabei ist genauso angeordnet, wie man es vom Drahtkreuz in der Ballonkörper-Öffnung unten erwartet, wo der Brenner reingefummelt wird.
Dies zeigt einmal mehr: Die Leute kennen die Himmelslaternen einfach noch nicht und wissen daher mit ihren Beobachtungen nichts anzufangen. Daher finden sie dafür auch keine logische, konventionelle Erklärung. Wie und woher auch? Das ist das schlichte UFO-Geheimnis, deswegen heißt U.F.O. ja auch unidentifiziertes Flug-Objekt (subjektiv für den Melder der Wahrnehmung). Richtig! Wie sonst? Für den wahren Fach- und Sachverständigen sind es meistens nach der Fallprüfung eben nur nicht-erkannte IFOs...
Presse: BILD, Hausdorf und die Orbs - sehr ´geistreich´ die Wortspiele "Das Geheimnis der Orbs - Woher kommen die kleinen weißen Flecken auf Fotos?" meldete BILD bundesweit in der gedruckten Ausgabe ( http://www.bild.de/BILD/news/vermis... ) und führte aus:
>Manchmal ist es nur eine einzelne Kugel, manchmal sind es ganze Gruppen: "Orbs" (englisch für "Kugeln") - unerklärliche weiße Flecken auf Fotos. Ein "Orb" in Nahaufnahme. Seit es Digitalkameras gibt, tritt das Phänomen massenhaft auf. Woher stammen die rätselhaften Kugeln? Dieser Frage ging der angesehene Berliner ´Tagesspiegel´ diese Woche nach. "In Altbauten oder verwunschenen Häusern fotografiert man Orbs am häufigsten", heißt es dort. Die spannende These: Sind es verwaiste Seelen, die sich von dieser Welt noch nicht lösen konnten? Wählen sie die Kugelform, um beim Wandern zwischen den Welten möglichst wenig Energie zu verbrauchen? Mystery-Forscher Hartwig Hausdorf (52) bestätigt {? - ist dem so, aber das ´Bestätigen´ schon hat eine ganz andere Bedeutung zur Förderung und Unterstützung als ein ´behaupten´} die Theorie: "Tatsächlich gibt es die Idee {Ideen gibt es wie Sand am Meer, aber Spinnereien genauso - wenn nicht gar viel mehr}, Orbs wären intelligente, bewegliche Wesen oder Geister, die der Kamerablitz kurz sichtbar gemacht hat." Auch für den deutschen Physiker Prof. Dr. Klaus Heinemann (67, lehrte u. a. in Stanford, USA) sind die weißen Kugeln nicht von dieser Welt. "Die Ursache bleibt unklar. Der Großteil sind Erscheinungen, die außerhalb unser physikalischen Wirklichkeit liegen." Oder ist das alles nur schnöder Staub? Fotoexperten behaupten {! ´behaupten´ - wortpsychologisch interessant gewählt, um das Expertenurteil eigentlich absichtlich herunterzuziehen}, dass erst seit dem Siegeszug der Digitalkameras auch die Orbs in Massen auftreten. Weil das Blitzlicht sehr nah an der Linse angebracht sei, würden viel öfter als früher Staubpartikel sichtbar. Aber werden wir nicht alle irgendwann zu Staub ..?<
Das ´Solinger Tageblatt´ ( http://www.solinger-tageblatt.de/sr... ) berichtete heute unter der Schlagzeile "Tipp des Tages - Einstein und schwarze Löcher" dies:
>Schwarze Löcher, Neutronensterne und Einsteins Relativitätstheorie: Für Hobbyastronomen und Himmelsgucker bietet das Herbstprogramm der Sternenwarte (Sternstraße 5) wieder jede Menge interessante Angebote. Am nächsten Freitag, dem 3. Oktober, widmet sich die Sternwarte der Himmelsbeobachtung im Wülfrather Steinbruch. Treffpunkt ist Am Hammerstein 5 in Wülfrath. Der Höhepunkt der herbstlichen Vortragsreihe beginnt am 21. Oktober, wenn Hermann-Michael Hahn von der Volkssternwarte Köln über "Monsterzwerge im Kosmos" spricht. Besucher werden über schwarze Löcher und Neutronensterne informiert, deren Rolle im Kosmos bis heute nicht völlig geklärt ist. Am 3. November startet der Einführungskurs "Astronomie kompakt" unter der Leitung von Frank Lungenstraß. Der Kompaktkurs behandelt an sechs Abenden die Grundlagen der Astronomie, inklusive praktischer Beobachtungen. Außerdem im Programm: "Die große UFO-Bilanz" am 4. November.< (Siehe dazu auch: http://www.sternwarte-solingen.de/v... )
Weiter geht es mit UFO-Meldungen aus Old Germany zur Freitagnacht: Um 15 h meldete sich Frau K. aus Wanne-Eickel, die zusammen mit ihrem Mann und der 12-jährigen Tochter gegen 21 h auf dem Nachhausefußweg aus einer naheliegenden Pizzeria an einer Fußgängerampel kurz warten mussten, als sie dabei über den Häusern 10-12 "strahlende, gelbrote Lichter grob hintereinander, aber auch unordentlich" dahinziehen sahen. Trotz PKW-Verkehr auf der Strasse, war Frau K. sicher, dass von den Lichtern selbst kein Geräusch "runterkam". Sie warteten noch eine Ampelphase zusätzlich ab, "da es so ungewöhnlich ausschaute", dann waren die Lichter außer Sicht gekommen, da sie nach hinten "wegflogen" und wieder über den Häusern verschwanden. Damit war ein Gesprächsthema für den restlichen Abend gegeben. Genau deswegen suchte die Frau auch jetzt nach Rat nach, um vielleicht zu erfahren, was die Lichter gewesen sein mögen. Um gleich nach 17 h rief Melannie K. aus Haan als Leserin des ´Solinger Tagblatt´ an, weil sie elektrisiert den heutigen Artikel gelesen hatte und den Hinweis auf den UFO-Vortrag, über den Veranstaltungskalender fand sie mich und rief mich gleich an, weil sie gestern Abend gegen 20:45 h nämlich selbst "erstmals sowas wie UFOs gesehen habe, glaube ich mal". Und zwar 7 leuchtende "Kügelchen" mehr als halbhoch am Himmel. Sie zogen etwa 4-5 Minuten lang "einfach so" quer durch den Himmel, waren eher rötlich als gelblich - und völlig ohne Ton. Sie wird auf jeden Fall zum Vortrag kommen, auch weil hierzu als Demonstration der Sternwarte Himmelslaternen aufsteigen werden... Gegen 18:30 h berichtete das Ehepaar B. (zumindest der Mann heißt Horst wie im Gespräch rauskam, als die Frau ihn mal unterbrach) aus Hildburghausen von seiner Beobachtung um etwa zwischen 21:45 bis 22 h und NOCHMALS gegen 23 h! Beide Beobachtungen fanden jeweils vom Balkon aus statt und in beiden Fällen war bei der jeweiligen Zigarettenpause das "praktisch selbe geschehen": Jeweils "ein ganzer Haufen von glühenden Lichtdingern" zog ansteigend über den Himmel lautlos dahin, war ein paar Minuten lang zu sehen und dann "verloschen" die Lichter wahllos untereinander. Dieses ´Doppelgeschehen´ verblüffte die beiden sehr, weil sie soetwas noch nie gesehen haben, "obwohl wir hier bald 20 Jahre wohnen". Die beiden "Lichterhaufen" waren so ungewöhnlich, aber gleichsam so toll anzusehen, dass die beiden heute schon viele Telefonate geführt haben, um mehr zu erfahren, schlußendlich bekamen sie von jemanden meine Rufnummer am Nachmittag...
Recht früh begann es Samstag mit der neuen Runde...
Bereits um 20:45 h rief ein junger Mann aus Hamburg-Kirchwerder an, der seine UFO-Beobachtung vor gerade mal zehn Minuten abgeschlossen hatte, sofort im I-Net suchte, "wer für so Sachen zuständig ist". 5-7 orange-bis fast hin zu "glutrot"-leuchtende Objekte, "sahen aus wie Flammenkugeln", von West nach Osten nach und nach durchgekommen. Insgesamt mag die Beobachtung zehn Minuten gedauert haben. Gleich nach 21 h Herr Sch. aus dem sächsischen Neustadt: Er hatte eine halbe Stunde zuvor "eine nie geglaubte Himmelserscheinung" gesehen - etwa 15 glühende Lichtobjekte waren über dem Ort lautlos dahingezogen, "ohne irgendeine Formation zu haben". Das sah für ihn (natürlich) "total verrückt" aus (eine Beschreibung die ich genau deswegen auch schon unendliche Male gehört habe). Tatsächlich nahm er an, jetzt erstmals UFOs gesehen zu haben und deswegen eilte er auch gleich an den Rechner und schaute sich mal um, schließlich landete er hier. Und auch hier das alte Lied: Himmelslaternen/Miniaturheißluftballone - Begriffe die er nie gehört hat und mit und unter denen er sich gar nichts vorstellen konnte. Das Staunen war auch hier wieder groß, als ich ihn auf YouTube schickte und den Hameln-Videoclip ihn aufrufen ließ - http://www.youtube.com/watch?v=04gk... . Damit war das Thema für ihn erledigt. Um 21:25 h meldete sich Walter Sch. aus Speichingen. Er und seine Frau wurden um 19:50 h von seiner Schwester am gleichen Ort angerufen, weil 4 UFOs genau in seine Richtung zogen! Sie eilten sofort auf den Balkon - und schon kamen die "leuchtend-orange Objekte herbei: zwei vorneweg und dann nochmal eines und nochmals ein weiteres nach". Lautlos und minutenlang zu sehen, bevor sie einfach ausgingen. Genau diese Erscheinung hatten die Sch.´s schon einmal vor etwa 6 Wochen gesehen, nur damals war es gegen 23 h und es waren 8-10 Objekte gewesen. Diese neuerliche Sichtung sorgte dafür, dass der Abend sich sofort veränderte. Zunächst rief Sch. die Polizei an, die konnte aber nichts dazu sagen und riet, den Flughafen Stuttgart anzurufen. Dort aber wusste man von nichts, verwies auf "Himmelslaternen, aber die können es nicht sein, weil die verboten sind!" Dafür aber gab man dem Herrn meine Rufnummer..., was mich jetzt auch nicht überrascht, sondern das "Himmelslaternen, aber die können es nicht sein, weil die verboten sind!" !!! So weltfremd..., soetwas könnte direkt aus der UFOlogie als soetwas wie lächerliche ´Kampfleistung´ kommen! Ich war wirklich baff! Um 21:50 h berichtete eine Frau M. aus Neubiberg was sie um kurz vor 21 h ungewohnt sowie unerwartet beobachtete: etwa ein Dutzend "oder mehr" von "komischen Lichtern" waren quer über den Himmel gezogen, die geräuschlos dahinschwebten und dann nach wenigen Minuten "mitten in der Luft wie Kerzen ausgingen, ihr Licht sah auch genauso aus". Ein "was soll´n das gewesen sein...?" war ihre Frage. Keine zehn Minuten darauf Frau C. aus Oststeinbek: Sie hatte kurz vor 21 h "einige besondere Lichter" durch den Himmel schweben sehen, als sie gerade aus dem Haus ging, um zur Strassenecke zu gehen, um sich aus dem Automaten eine Schachtel Zigaretten zu ziehen. Es waren um die zehn Lichter gewesen, die hintereinander lautlos dahinzogen und etwa eine Minute in Sicht waren. Dann waren sie über den Häusern verschwunden, "die Sicht war an dieser Stelle zu schlecht".
Unsere dicken Betthupferl: Chinas Taikonauten sind jetzt wirklich im All, das Staatsfernsehen hat es live als nationale Erfolgsstory nach der Olympiade übertragen - siehe die tollen Aufnahmen dazu: http://www.youtube.com/watch?v=fvz0... . Und bald werden VTs (Verschwörungs-Theorien - ´egal´ für was diese bestimmte Menschen eigentlich in Sachen Motivation brauchen {was natürlich auch eine interessante Fragestellung als solche ist}) aufkommen, weil im Vakuum die nationale Handfahne wie im Wind herumzuwedeln scheint. Genauso war es doch mit den Apollo-Mondfahrern, warum sollten die Chinesen jetzt von diesbezüglichen VTs verschont bleiben, dafür gibts gar keinen Grund! Und schon gibts die ersten UFO-Spekulationen rund um den Shenzhou 7-Start: http://www.youtube.com/watch?v=5-In... . ;-)
Unsere Leckerle - Die NAS Oceana Airshow: Die ´Starfire Night Sky Show´ von Bill Leff während der NAS Oceana Airshow, geil mit der richtigen Musik inszeniert - wenn es einer kann, dann die Amerikaner: http://www.youtube.com/watch?v=hkm5... . Und hier noch der andere ´Verrückte´ - Manfred Radius: http://www.youtube.com/watch?v=Sux5... . Haben Sie auf der Autobahn als Bedenken wegen den LKWs und ihren ´Elefanten-Rennen´? Vergessen Sie es, geben Sie viel lieber Acht, wenn DIESER Truck vor Ihnen fährt: http://www.youtube.com/watch?v=Q17T... .
Flyovers, na ja, gut - die wirken jetzt ziemlich langweilig nach dem zuvor, aber geben Sie es sich dennoch: http://www.youtube.com/watch?v=G8hw... - und schließlich der Jetman: http://www.youtube.com/watch?v=3y80... / http://www.youtube.com/watch?v=CTQf... . Externe Linkshttp://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/09/27/geheimnis-des-orbs/woher-kommen-wei...http://www.solinger-tageblatt.de/sro.php?redid=309573 http://www.sternwarte-solingen.de/veranstaltungen/termine.html http://www.youtube.com/watch?v=04gkalIIe4o http://www.youtube.com/watch?v=fvz0GZPNIF0 http://www.youtube.com/watch?v=5-InI5r1Df8 http://www.youtube.com/watch?v=hkm5QvXEzxg http://www.youtube.com/watch?v=Sux5i2hm9S8 http://www.youtube.com/watch?v=Q17TzKgL7u8 http://www.youtube.com/watch?v=G8hwZD-5k98 http://www.youtube.com/watch?v=3y80UGkdnpg http://www.youtube.com/watch?v=CTQf43flx9A |
|||
Views: 1790 | |||
![]() |