. Zurück C E N A P

12.08.2008

    
´Augenblick Mal!´ Himmelslaternen als UFOs über Rastatt

Das neue Wunder von Bern, Schweiz: Ufo-Alarm am Schnapszahl-Tag - Rekord bei UFO-Sichtungen über Österreich

Dienstag, der 12.August 2008 - mal wieder ein Tag, der den Astronomie-Freund echt frustete. Der mal wieder mit den Perseiden verbundene ´kosmische Sternenregen über Deutschland´ fiel dem Regen zum Opfer. Da konnte man sich kaum was wünschen... Von wegen Sternschnuppen zu Hunderten.

An diesem Tag meldete sich Thomas Grau aus Bernau vom Feuerkugel-Netzwerk im AKM-Forum (Arbeitskreis Meteore) um mitzuteilen: "So etwa seit vier Jahren kennen wir das Phänomen ´Himmelslaterne´. Diese kleinen Heißluft-Ballons entwickeln sich immer mehr zum Plagegeist für uns, da sie als Feuerkugel gehalten werden, oder was auch immer. Definitiv bekommen immer mehr Menschen Lust, eine solche Papierlampe in den Himmel zu schicken. Deshalb bekommen auch immer mehr überraschte und erstaunte Leute diese Lichter mit und stellen sich wer weiß was vor. Da sie aber gar nicht genau wissen, was da vor ihrem Auge dahin zieht, verschätzen sich diese Zeugen einer Himmelslaterne genau so gewaltig, was die Entfernung und Geschwindigkeit angeht, wie Zeugen die einen hellen Boliden gesehen haben. Je nach dem was man gerade im Sinn hatte, um diese Lichterscheinung sich selbst zu erklären, genau so wird das Gehirn das Ereignis abspeichern. Entweder unheimlich nah oder extrem hoch und weit weg. Letztlich haben sie alle sich optisch täuschen lassen. Denn: Man kann mit seinen beiden Augen nicht 3D sehen, wenn es um entfernte Objekte geht. Man kann die Entfernung, die Größe und die Geschwindigkeit nicht einschätzen! Es geht nicht! Da bräuchte man schon einen zweiten Beobachter im Nachbarort ... Man kann allerdings scheinbare Bewegungen beschreiben, also Richtungen, Höhe und Zeit angeben."

Dazu einfach mal wieder ein neues Video, wo bei einer Hochzeit solche Himmelslaternen aufgelassen wurden: http://www.youtube.com/watch?v=jT0B... . Aber auch ein Frühdämmerungsstart kann irgendwie beeindruckend anzusehen sein: http://www.youtube.com/watch?v=WKgV... . Und genau dieses Video erinnert mich stark an die nachfolgende Fallgeschichte, ´Objekt gesichtet am 10. August 2008´, die ich gestern von Christian S. aus Gräfenhainichen eingereicht bekam - insbesondere um 3:30 min Laufzeit wird es auf dem Video kurz wegen dieser Meldung interessant:

"Gestern Abend, am 10. August 2008, zwischen 21:30 Uhr und 21:33 Uhr habe ich sowie mein Vater, meine Mutter und Schwester ein Objekt am Himmel gesehen. Es war zu dem Zeitpunkt Dämmerung, es ließen sich nur noch sehr schwache Konturen von dem Objekt erkennen. Es war für meine Begriffe auffällig (im Sinne von ´Aufsehen erregend´). Es hatte keine blinkenden Lichter, wie ein Flugzeug oder Hubschrauber es haben müsste. Die Geschwindigkeit schien zu variieren, zwischen Stillstand und Gerade-aus-Bewegung. Wir haben keinerlei Geräusche gehört. Ich muss dazu sagen, dass das Objekt relativ hoch flog, vielleicht zwischen zwei bis drei Kilometer. Wenn es flog (also nicht still stand), flog es ausschließlich gerade aus, so wie man es von Flugzeugen kennt. Die Fluggeschwindigkeit entsprach der von Passagiermaschinen. Es schien jedoch auch mehrere Male einfach in der Luft zu stehen. Der Übergang von Stehen zu Fliegen verlief flüssig, also nicht ruckartig.

Das Objekt hatte die Form eines Dreiecks mit abgerundeten Ecken, eventuell auch die eines Bummerangs mit minimaler Krümmung. Es schien flach zu sein, also keine Dinge von sich abstehen zu haben (auch kein Seitenruder). Der typischen Form eines normalen Passagierflugzeugs glich es gar nicht -- es hatte keine längliche Kabine mit Flügeln, sondern schien selber nur ´Flügel´ zu sein. Das Objekt hat ein rötliches Licht abgegeben. Das Licht war kein Positionslicht, es war eher unscharf in der Kontur und glich einer Flamme oder einem Ausstoß aus einem Triebwerk. Positionslichter von Flugzeugen können wir von hier unten problemlos erkennen. Das beobachtete Licht war im Vergleich zu Flugzeugpositionslichtern deutlich anders. Das Licht hat das Objekt nicht beleuchtet. Wir haben das Objekt nur von hinten beobachten können, da es schon an uns vorbeizog bevor wir es sahen. Das Licht befand sich an der uns zugewandten Seite des Objekts (es war aber nicht direkt zu uns gerichtet). Da das Objekt von uns wegflog, als wir es beobachteten, könnte es ein Triebwerksausstoß sein. Der Himmel war blau und dämmerig. Es gab eine sehr leichte Bewölkung. Das Objekt war die ganze Zeit nicht von Wolken bedeckt, nur ganz zum Schluss als fast außer Sichtweite war, flog es hinter einer Wolke, war dann wieder kurz zu sehen und danach nicht mehr. Das Objekt flog nicht bis zum Horizont und war dann nicht mehr sichtbar, sondern war weit entfernt im Himmel nicht mehr sichtbar. Es ließ sich gut mit den Augen verfolgen, da das Licht sehr kräftig war. Das Licht hat nicht geblendet. Das Objekt flog etwa parallel zu den Bahngleisen, die hier in der Nähe verlaufen. Das Objekt war komplett schwarz (bis auf das Licht)."

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit:

Gegen 10 h erreichte mich ein Redakteur der ´Kronen-Zeitung´ in Wien, um mal nachzufragen, wie so allgemein die UFO-Meldesituation bei uns in Sachen UFO-Berichte aus Österreich sei, weil er eine Geschichte - klipp und klar ausgesprochen - fürs Sommerloch brauche. Na gut, besprachen wir die Sache*. Um 10:30 h rief auch ein Redakteur vom ´Mannheimer Morgen´ an, um in der ´Feuerball´-Geschichte vom Mittwochabend aus Altenbach (siehe gestrigen Bericht) nachzufragen.

*= Am frühen Abend wurde dann der Beitrag "´Alien-Alarm´: Rekord bei UFO-Sichtungen über Österreich" schon vorab von der ´Krone´ in ihr I-Netangebot gestellt ( http://www.krone.at/index.php?http%... ):

>"Hilfe, über meinem Haus schwebt gerade ein unbekanntes Flugobjekt!" 250 {??? - woher kommt diese total überzogene Anzahl, da ist ganz einfach eine Null zuviel im Spiel} Mal wurde im heurigen Jahr bei der UFO-Meldestelle bereits "Alien-Alarm" geschlagen. Ein absoluter Sichtungs-Rekord für den österreichischen Luftraum. Auslöser für die Panik rund um die vermeintlichen Besucher vom anderen Stern: Heißluftballone aus Reispapier, die bei Partys verwendet werden...

"Es ist wirklich auffällig. Wir haben heuer aus Österreich bereits rund 250 Anrufe erhalten. Die meisten kommen aus Wien und Graz, aber oft auch aus Salzburg. Das ist eine Steigerung von 100 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr", sagt Werner Walter vom "Centralen Erforschungsnetz für Außergewöhnliche Himmelsphänomene", kurz CENAP, in Mannheim (Deutschland).

Doch was steuert hier über das österreichische Firmament? Außerirdische vom Mars, grüne Männchen aus einer anderen Galaxie oder gar Mork vom Ork? "Wohl kaum", erklärt der Astronom. "Es handelt sich um kleine Heißluftballone aus Reispapier, die mit Kerzen beheizt werden und dann mitten in der Nacht oft stundenlang {??? - minutenlang} orange leuchtend durch die Luft gleiten und so für Verwirrung sorgen." Der Party-Gag stammt übrigens aus China und darf dort seit Jahren bei keiner gelungenen Sommerfeier mehr fehlen. Und auch in Österreich werden die fliegenden Papierkugeln immer beliebter. Eine Wiener Firma bietet die "Himmelslaternen" im Abverkauf nämlich bereits um 2,50 Euro an.<

Das ´Badische Tagblatt´ berichtete heute in seinem Rastatter-Teil:

>´Augenblick Mal!´ Himmelslaternen´ als UFOs über Rastatt

"Das sind UFOs!" Mit dem Handy filmten junge Leute Lichtpunkte am Himmel über Rastatt. Die Aufregung ist groß. "Das glaubt uns kein Mensch." Im Internet ist der etwa zweieinhalbminütige, am Wochenende aufgenommene Film unter dem Titel "UFO-Sichtung Rastatt (BW)" weltweit zu sehen und zu hören ( http://www.youtube.com/watch?v=jbMs... *). Den UFO-Experten Werner Walter, der in Mannheim seit 32 Jahren das bundesweit einzige UFO-Telefon beim ´Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene´ (CENAP) betreibt, erreichen solche UFO-Beobachtungsmeldungen derzeit offenbar en masse und aus dem ganzen Land. Nicht, dass Deutschland tatsächlich von Außerirdischen heimgesucht würde - die Alien-Invasiom ist wieder mal ausgeblieben. "Es ist der Sommer der falschen Leucht-UFOs", stellt Walter fest. Auch am Wochenende - Freitag- und Samstagnacht - gab es wie über Rastatt aus mehreren Landesteilen UFO-Meldeeingänge über orange-rot glühende und geräuschlose Lichter am nächtlichen Firmament. Zufalls beobachter machten "flackernde Lichter" aus, die sie total in Aufregung versetzten. Nicht aber die UFO-Forscher.

Die UFOs entpuppen sich nämlich meist als "verpackte heiße Luft in Gestalt der neuen Himmelslaternen", so Walter. Offenbar greifen die Deutschen verstärkt zu diesem Brauch aus Asien. Dort ist das Steigenlassen von Himmelslaternen Tradition (er soll Glück bringen beziehungsweise Unglück hinwegtragen). In Deutschland lässt man die befeuerten kleinen Heißluftballons aus Papier als Party-Gag gerne zu Hochzeiten steigen (und am Freitag war immerhin der 08.08.08). Bis zu 500 Meter hoch kommen die Leuchtkörper - und verursachen unter den Zufallsbeobachtern offenbar nicht selten Grusel. Allein in den ersten acht Monaten 2008 gab es deswegen 900 Mal "Alarm", so Walter, weit mehr als im gesamten Jahr 2007. Normale Jahresdurchschnitte lagen zuvor zwischen 40 und 70 UFO-Meldungen. Meist von Menschen verursacht, wenn nicht, dann von der Natur: Nur ein bis zwei Prozent der gemeldeten Phänomene hat der Experte in drei Jahrzehnten nicht erklären können...

Damit ist die Geschichte aber noch nicht zu Ende: Wie der Pressesprecher des Baden-Airports, Wolf-Dieter Ebensbach, auf Anfrage des BT bestätigte, benötigt man für den Aufstieg der Laternen eine Erlaubnis der Luftfahrtbehörde - diese gelten rechtlich nämlich als "ungesteuerte und unbemannte Flugkörper mit Eigenantrieb". Zuständige Behörde für die Region ist das Regierungspräsidium. Und dieses erteile "aus Gründen der Gefahrenabwehr" - zum Beispiel der Brandgefahr - keine Erlaubnis. Wer gegen die Luftverkehrsordnung verstößt, begehe eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahntet werden kann. Theoretisch bis zu 50.000 Euro. (dm)<

*= Als ich um 21.45 h einfach mal die Aufrufezahl nach dieser Zeitungsmeldung checkte, gab es gerade einmal 381 Klicks darauf. Was keineswegs als ´Run´ zu bezeichnen ist.

Unter der Überschrift ´Ufo-Alarm am Schnapszahl-Tag´ berichtete Marius Egger auf der Nachrichtenplattform 20 Minuten ( http://www.20min.ch/news/bern/story... ) aus der Schweiz:

>Als plötzlich Unbekannte Flugobjekte am Himmel über Bern auftauchten, war die Verwirrung bei den Anwohnern des Fischermätteli-Quartiers gross. Nicht schlecht gestaunt hat auch der dienstälteste UFO-Jäger Deutschlands - obwohl er an diesem Datum mit einem ´Wunder von Bern´ rechnen musste.

Eigentlich wollten Claudio S. und seine fünf Kollegen am Freitag des 8.8.08 einen friedlichen DVD-Abend verbringen. Doch kurz nach Mitternacht spielte sich im Berner Fischermätteli-Quartier plötzlich Unheimliches ab am Nachthimmel. Eine "eigenartige" Lichterkette flog über das Berner Quartier hinweg. Langsam, aber gespenstisch. Claudio S. zückte seine Handy-Kamera. Auf dem Video {auf der Website aufgespielt!} ist nicht nur das ungewöhnliche Spektakel dokumentiert: "Hey, Scheisse Mann, was esch das", sagt seine Kollegin im Hintergrund ungläubig staunend.

"Wir dachten erst an einen Helikopter, aber es war absolut kein Lärmgeräusch zu hören", sagt S. gegenüber 20 Minuten Online. Auch Feuerwerk könne es nicht gewesen sein. "Und dass es unregelmässig blinkte, machte die Sache sehr speziell." Die sechs Freunde blieben ratlos zurück. "Es ist schon ein bisschen unheimlich. Zumal wir keine Ahnung haben, was es gewesen sein könnte", sagt S. weiter.

"Da war mir klar, dass es heute Ufos geben wird"

Und nicht nur in Bern herrschte am Wochenende Ufo-Alarm. Beim deutschen Spezialisten für unbekannte Flugobjekte, Werner Walter, liefen die Drähte richtiggehend heiss. "Da war ja einiges los an diesem Wochenende", meint er schmunzelnd. Und er hat auch eine passende Erklärung dafür - das Datum. "Es war ja der 8.8.08. Zudem war auch noch das Wetter gut. Da war mir sofort klar, dass es heute Ufos geben wird." Er sollte recht behalten: Allein am Freitag erreichten Walter bereits 30 Ufo-Meldungen. Am Samstag kamen noch einmal rund 50 weitere dazu. Laut dem Experten gehen jedoch "fast ausnahmslos" alle Ufo-Meldungen auf farbig leuchtende Heissluftballone, sogenannte Himmelslaternen, zurück. In keinem der gemeldeten Fälle konnte Walter ein Ufo ausfindig machen. Stutzig gemacht hat ihn nur das Ereignis von Bern. "Das ist mal was anderes, das freut mich", meint der dienstälteste Ufo-Forscher Deutschlands. Seine Erklärung für das vermeintliche ´Wunder über Bern´: "Das waren mit Helium gefüllte Ballone, die ein kleines, blinkendes LED-Licht im Innern haben." Sobald die Batterieleistung der Lichter nachlässt, entschwinden die Ufos geräuschlos im Nachthimmel.

Und wer hats erfunden?

Mit diesem Phänomen wurde Walter erst einmal konfrontiert. Das war im Juli 2006. Damals sorgten "etwa 50 seltsame, funkelnde und blinkende gelbe Sterne" in Zürich-Wiedikon für Aufregung, wie ein Augenzeuge damals gegenüber 20 Minuten Online berichtete. Die Stadtpolizei wurde von Anrufen überhäuft, die Geschichte machte im Blätterwald die Runde. Die Auflösung folgte einige Tage später: Eine Hochzeitsgesellschaft liess die Heliumballone in den Zürcher Nachthimmel steigen.

Und wer hats erfunden? Walter lacht und sagt: "Tatsächlich die Schweizer."<

Aus den Gehardt-Files...

1) "...also ich bin aus Weiskirchen (Saarland) und habe diese Lichter mit einer ganzen Gruppe von Menschen von einem Dorffest aus am 9.8.08 gesehen. Auch hier war es zunächst ein einzelnes Licht, dann nach ein paar Minuten waren es ca. 20-30 Stück. Die Lichter zogen von Westen nach Osten. Sie hatten keine genaue Formation, mal waren drei zusammen und mal 5. Meine Schwester hat mich zuerst darauf aufmerksamgemacht, da lachte ich und meinte es wäre irgendein Ballon mit einer Kerze oder so was. Aber dafür war es ein bisschen zu schnell. Die ganze Beobachtung dauerte etwa 10 min. Ich glaube nicht an Ufos aber diese Lichter waren schon etwas eigenartig... Hoffentlich klärt sich das ganze bald auf. Gruß Volker M."

2) "...wir wohnen in Niederkirchen bei Deidesheim (Rheinland-Pfalz). Auch wir haben in der Nacht vom 08.08. auf den 09.08. diese orangefarbenen (warme angenehme Farbe) Bälle (Lichter) über unserem Haus entdeckt - zwischen 22.00 - 23.00 Uhr. Aufgrund von wechselnder Flughöhe und stellenweise unglaublicher Geschwindigkeit, konnten es unmöglich Ballons sein. Interessant zu lesen, dass wir nicht die einzigsten sind, die auch diese Erscheinungen wahrgenommen haben. Die Berichte sind identisch mit unserer Sichtung! Keine Motorengeräusche, keine Blinklichter, unglaubliche Beschleunigung, Formation von mehreren Lichtern. Liebe Grüsse, Simone & Tom"

3) "Ort: Woltersdorf (Erkner) bei Berlin, Sonntag gegen Mitternacht. Nach langer Recherche im Internet, habe ich gelesen, daß wir nicht alleine sind (Gott sei Dank!) mit der Sichtung diverser Feuerbälle am Nachthimmel. Wir sahen drei der ´Morgenstern´-ähnlichen glühenden Feuerbälle, die mit einer extremen orange-roten Leuchtstärke und gleichbleibend hoher Geschwindigkeit, ohne jegliche Geräuschkulisse sich fortbewegten. Fliegend, schwebend was auch immer, ... wir wissen es nicht. Was wir wissen, es war kein Flugzeug, es war kein Hubschrauber, kein Ballon, kein Satellit weder ein Meteor, nichts was nach Erbauung durch Menschenhand aussah. Sie kamen aus westlicher Richtung in einem Abstand von ca. 10 Minuten und flogen in nord-östlicher Richtung davon. Wir wären dankbar über jede brauchbare Erklärung dieses Phänomens. ...Was war das??? MfG, Sandra M."

4) "Man bin ich jetzt aber aufgeregt. Hätte ich ja nicht gedacht, das das schon so viele gesehen haben, VORALLEM in GANZ Deutschland! Wäre schön, wenn endlich mal rauskäme was es ist! Ich habe es gestern Nacht {10.8.08} um 22 Uhr in Beuren bei Nürtingen (30km von Stuttgart entfernt) beobachten können!!! Es war nur ein Ding am Himmel! Es war zwar klein, aber trotzdem um einiges grösser wie ein Stern und hatte eben auch diese orangene, flackernde Färbung - eben wie ein Feuerball! Keine Ahnung wie hoch es war, aber es war im Vergleich zu Flugzeugen oder so, relativ niedrig! Und es schwebte konstant auf einer Höhe von Beuren nach Dettingen und Kirchheim! Auf baldige Erkenntnis, Gruss Marjana S."

Nachbetrachtung:

GEP´s Hans-Werner Peiniger hat es dieser Tage sehr schön ausgeführt, als er in seinem GEP-Forum auf eine Falldarstellung so reagierte:

"Die Wahrnehmung des optischen Erscheinungsbildes und des Flugverhaltens dieser Himmelslaternen ist von vielen Faktoren abhängig. Der Augenzeuge wird in seiner Sichtung immer minimale Merkmale finden, die er im Vergleich mit anderen veröffentlichten Beobachtungen nicht gefunden hat oder die sich seiner Meinung nach nicht mit dem Flug von Himmelslaternen erklären lassen.

Es ist uns bewusst, dass die Beobachtung solcher Flugkörper sehr beeindruckend ist und verstehen auch, wenn man gegenüber rationalen Erklärungen nicht unbedingt empfänglich ist. Das liegt sicherlich in der Natur des Menschen. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass alle Augenzeugen in der Lage sind, all die Faktoren zu berücksichtigen, die zu ihrer Wahrnehmung geführt haben. Möglicherweise können das aber die Personen und Gruppen, die sich seit über 30 Jahren mit diesen Dingen beschäftigen, einen Überblick über das gesamte Sichtungsspektrum haben, mit den natürlichen Vorgängen in unserer Atmosphäre vertraut sind, wahrnehmungspsychologische Aspekte berücksichtigen und selbst schon unzählige Male solche Himmelslaternen in Feldexperimenten gestartet haben."

Bei MyVideo wurde unter http://www.myvideo.de/watch/4868847... das Video "UFO in Regensburg" eingestellt... Hier kann man den Autozoom wirklich bei der Arbeit zuhören. Es ist recht schwierig diese Erscheinungen aufzunehmen. Vielen Beobachtern wird dies selbst im Endeffekt seltsam vorkommen, weil sie prächtige Lichter am Himmel ausmachen - die dann aber zumeist fürs optische Gerät dann doch nur Probleme bereiten. Zu weit weg und zu klein. Obwohl die Filmer offenkundig Russen sind, kann man in ihrem ´zweiten´ (was als Video Nr.1 eingestellt wurde) Film unter http://www.myvideo.de/watch/4868742... eindeutig hören, dass die Leute aufgeregt drauf sind.

UFOs über England...

´Gran sights UFO over New Forest´ war die Headline im ´Southern Daily Echo´ ( http://www.dailyecho.co.uk/news/lat... ) zu dieser Meldung:

>A Hampshire camper claims to have spotted a UFO that was travelling "faster than a plane" over the New Forest. Grandmother Jasmine Percy was packing up her tent to leave Ashurst campsite when she spotted an orange oval disc shaped object that appeared to be on fire {!}. Mrs Percy, 60, a childcare worker, from Farnborough, said: "My first reaction was good grief it looks like there´s a plane on fire. There was no noise or no sound and it was travelling faster than a plane. I have no idea what it was but it seemed to be coming from Brockenhurst and heading towards Southampton. It was very bright and visible for about a minute."

Did you see the UFO at 10.30pm on Sunday night or take any pictures? If so email [email protected] or phone 02380 424496.<

TV-Historie: Thema OVNI im französischen Fernsehen...

Bei YouTube wurde wurde gerade ein älteren TV-Debatte zum Thema OVNI vom 7.November 1989 - "Ciel mon mardi!" - eingestellt, die Teilnehmer waren Jimmy Guieu, Jacques Vallée, Jean-Pierre Petit, Michel Bounias, Renaud Mahric, Yanou Allard-Bodson und Rénato Nicola?. Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=jKNs... - http://www.youtube.com/watch?v=DqwN... - http://www.youtube.com/watch?v=75qc... - http://www.youtube.com/watch?v=YwBo... .

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=jT0B1mWHgTo
http://www.youtube.com/watch?v=WKgVkY8WrAQ
http://www.krone.at/index.php?http%3A//wcm.krone.at/krone/S25/object_id__110805/hxcms/
http://www.youtube.com/watch?v=jbMsrhTpdPA
http://www.20min.ch/news/bern/story/20070629
http://www.myvideo.de/watch/4868847/UFO_in_Regensburg_2?p=vs17
http://www.myvideo.de/watch/4868742/UFO_in_Regensburg
http://www.dailyecho.co.uk/news/latest/display.var.2423148.0.gran_sights_ufo_over_new_f...
http://www.youtube.com/watch?v=jKNs5QOxK70
http://www.youtube.com/watch?v=DqwNA22tmmc
http://www.youtube.com/watch?v=75qcScnbBeg
http://www.youtube.com/watch?v=YwBoNEXB3aM

Views: 2131