. Zurück C E N A P

11.08.2008

    
Umfrage zum Thema Mystery: Wie viel Sein steckt im Schein?

Die Himmelslaternen an unserem Nachthimmel werden immer normaler als unsere ´nächtlichen Begleiter´, der dadurch hervorgerufene ´UFO-Daueralarm´ wird wohl länger anhalten...

Montag, der 11.August 2008 - der Tag an dem bekannt wurde, das der Sänger und Songtexter Isaac Hayes (der schwarze Pate), der mehre Emmys und Grammys gewonnen hat, in der Samstagnacht in Memphis, Tennessee im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Bekannt dürfte er sein als der Mann, der hinter dem Titelsong des originalen ´Shaft´-Kinofilms steht und damit ihm seine Coolness gab - http://www.youtube.com/watch?v=tZzB... - http://www.youtube.com/watch?v=NiCB... - http://www.youtube.com/watch?v=CPCm... . "Der letzte Schrei der Popmusik kommt aus dem Ghetto. Nachdem vier Jahre lang weiße Rockbands auf dem Musikmarkt das große Geld verdient haben, ist erstmals wieder ein Neger Amerikas Unterhaltungs-Superstar: Isaac Hayes, 28." So lakonisch berichtete der SPIEGEL im April 1972 über eine der erstaunlichsten Karrieren, die Amerikas Popwelt hervorgebracht hat. Mitte der sechziger Jahre war Soul und R´n´B der Sound der Stunde. Während bei Motown in Detroit, im sogenannten "Hitsville", zuckersüße Songs am Fließband produziert wurden, entstand hunderte Meilen weiter südlich, in Memphis, eine rauhere, aggressivere, funkige Spielart, die Talente wie Otis Redding und Rufus Thomas hervorbrachte. Hayes, der seine Skills am Piano trainierte, wenn er nicht seinen ohnehin schon muskelbepackten Körper stählte, träumte davon, Teil dieser Bewegung zu sein, die sich in dem erfolgreichen Label Stax Records konzentrierte. Die junge Firma trug, Ausdruck dynamischer Leichtigkeit, eine fingerschnippende Hand im Logo - und trug der im Sommer unerträglich heißen Südstaaten-Metropole Memphis alsbald den Spitznamen "Soulsville" ein. "Ich fülle die Schlager-Hülsen mit den Erfahrungen des Ghettos", sagte er damals. Kein Wunder, dass man Hayes bald als "Black Moses" betitelte. Lesen Sie als Huldigung weiter unter http://www.spiegel.de/kultur/musik/... .

Mit etwas Abstand zu den Erfahrungen unserer CENAP-eigenen Sommernachtsparty am vergangenen Samstag in Heilbronn müssen wir wohl akzeptieren, dass die ´glühende Himmelspest´ aufgrund der Himmels- und Wunschlaternen keine nur mal ´vorübergehende´ und isolierte ´Individual´-Angelegenheit wie bei einer ´Krankheit´ ist, sondern bereits Alltag und ein chronisches Dauersyndrom für uns UFO-Phänomen-Erkunder mit öffentlicher Popularität bleibt. Den anderen kann´s egal sein, weil sie so eben nicht damit ´Frontkontakt´ haben - aber damit auch vom lebhaften UFO-Phänomen abgeschnitten. Eine feste Größe sind und bleiben diese nicht-erkannten IFOs schlußendlich für uns Sachverständige in Sachen IFO-Fallbelastung auf hohem Niveau also unausweichlich (was alles andere als ein Trost ist!). Genauso wie die Lichtverschmutzung durch Skytracker-Effekte, die ja auch in den ersten Jahren der frühen 1990er nervig wurden - und erst im Zuge der Zeit sich die ´UFO-Aufregung´ wegen ihnen langsam legte, obwohl die UFO-Meldelage damals schon heftig war, aber trotzdem kein Vergleich zu heute! Was bleibt ist tatsächlich nur die Hoffnung, dass die Bevölkerung im Zuge der Zeit, zumindest mittelfristig und genauso wie bei den Disco-Strahlern, sich daran gewöhnt und automatisch erkennt, was sich da wirklich am Himmel der Nacht bewegt. Dazu müssen die Miniaturheißluftballone dieser Kategorie und ihre nächtliche Erscheinungsweise aber erst wirklich als ´Alltagsnacht´-Gegenstand ins öffentliche Bewußtsein eindringen, und das geht nicht von heute auf morgen wie mit der ´Brechstange´ - wie alle unsere Aufklärungsversuche seit Pfingsten 2007 zeigten.

Was uns bleibt ist einfach unter dem Motto "Der stete Tropfen höhlt den Stein!" aufsummiert. Nett gesagt, aber fragen Sie mal Hans-Werner Peiniger, Roland Gehardt und mich als die Hauptanlaufstellen für die deutsche UFO-Welle dazu, was wir diesbezüglich wirklich denken und fühlen... Kurz gesagt: toll ist es nicht wegen dieser Last/Belastung aus selbstauferlegtem Idealismus der ´Sache´ gegenüber heraus. Und wenn man dann aus dem ´Kollegen´-Lager noch deswegen dumm angemacht wird, na dann! Und es macht schon längst keinen Spass mehr, es ist einfach nur bitter, super-bitter und nicht zart-bitter! Symbolisch ist es wie in der Schlußsequenz der ARD-Sendung von ´W wie Wissen´ über UFOs ( http://www.youtube.com/watch?v=KKhg... ), wo ein paar Himmelslaternen mich buchstäblich verfolgen.

Ganz wichtig!

Hans-Werner Peiniger machte im GEP-Forum eine schöne Kurzübersicht zum Thema der Himmelslaternen und ihren Dynamiken im Erscheinungsbild auf und fasste die unterschiedlichen Details aus Beobachtungsberichten zusammen, siehe dazu: http://gepforum.vs162079.vserver.de... . Auch beim Paraportal.de wurde vor einiger Zeit wegen den nervigen nicht-erkannten Himmelslaternen als UFO-Meldungen das Thema ´Bitte vor dem Posten von UFO-Sichtungen durchlesen´ unter http://www.paraportal.de/ftopic1354... aufgemacht, um zu vermeiden, dass da weiterhin diese Pseudo-UFOs die ´Nachrichtenkanäle´ verstopfen...

-----

Doch nochmals zurück zum Sonntag, bzw dem späteren Sonntagabend, wo mich noch die eMail ´Unbekannte Lichter über 58540 Meinerzhagen´ von Dirk H. erreichte: "Datum 9.8.2008, Uhrzeit 22:40 bis 22:44, Wetter: Teilweise bedeckter Himmel, zur Zeit der Sichtung war der Hintergrund der Sichtung wolkenfrei, Standort: Südliche Anhöhe in 58540 Meinerzhagen (Nähe Bahntrasse), Blickrichtung Nord. Erscheinung: Von Westen kommend wurden 2 Objekte gesehen. Bei Objekt 1 wurden eigentlich nur 2 Lichter mit konstantem Abstand gesehen. Keine Umrisse. Der Größe und Geschwindigkeit nach schätzte ich zuerst auf ein Flugzeug, Abstand ca. 3-5km, aber:

- Es waren keine Geräusche zu hören (ungewöhnlich) - Die Lichter blinkten NICHT (wie üblich in rot) und waren in einem seltsamen Rot-Gelb-Ton, der eher an glühendes Eisen (ca. 500-600°C) in einer Acetylenflamme (gelb wegen unverbranntem Kohlenstoff) erinnert.

Die beiden Lichter schienen zu einem gemeinsamen Objekt zu gehören, denn es vollzog ein Flugmanöver, wie ein Jumbo, der zu einer Warteschleife ansetzen will (Neigung, Kurvenradius), machte dann aber nur eine 90 °Kehre und verschwand mit konstanter Geschwindigkeit in den Wolken nordwärts (ca. 20km). Bei Objekt 2 war der Farbton des Lichtes der gleiche, es war aber nicht genau zu erkennen, ob es 2 Lichter waren, da das Objekt deutlich weiter weg schien. Es schien allerdings, als ob es mit Objekt in Verbindung stand, denn das Flugmanöver (abdrehen) erfolgte ähnlich (nicht synchron aber zeitlich zusammengehörig.

Ein Nachbar hat beim Spaziergang mit seinem Hund die gleichen Lichter gesehen und wir diskutierten, daß es kein Flugzeug (keine Geräusche, komische Lichter) gewesen sein könnte. Ein Ballon schied für uns auch aus, da dafür die Geschwindigkeit  zu hoch und die Flugbahn untypisch erschien. Zusatzinformationen: Wir hatten in Meinerzhagen am darauffolgenden Tag ein Flugplatzfest, zu dem einige besondere Flugzeug anwesend waren.

Ich bin Ingenieur im thermischen Anlagenbau, daher die Erläuterung bei den Farben. Ich bin gespannt, ob ich mein erstes Ufo ´hautnah´ erlebt habe :-) Die Lichter waren innen rot und außen gelblich. Der rote Punkt war zumindest nicht genau in der Mitte, sondern eher seitlich verschoben. Bei einem Ballon erwarte ich eher einen hellen inneren Punkt (Flamme) und eine dunklere Umgebung (Hülle) {???}."

Bei Astronomie.de machte ein User das Thema ´punktförmige venushelle Objekte am 09.08.´ in dieser Nacht noch auf und berichtete: "...habe am Samstag in Witzenhausen (zw Göttingen und Kassel) beim Spaziergang ab 23. 01 MESZ für ca 6 min eine für mich nicht einzuordnende Beobachtung gemacht: zwei puntförmige Objekte im Perseus und Umgebung, sternähnliches Flackern, weiß - orange, venushell (grob an Jupiter ´gegenüber´ gemessen), langsame Bewegung, schien erst regelmäßiges Bewegungsmuster, nach zwei Halbumkreisungen Richtungswechsel eines Objektes, dann Auflösen (erstes vorher schon verglommen) an Baum gemessen (perspektivisch) weit über zweihundert Meter entfernt (vermute ich mal so grob), dh. irgendwelche technischen Spielereien scheiden aus (?)... Satelliten oder Skybeamer? Kaum, oder? Laser? Kein Strahl sichtbar, aber wer weis..."

An diesem Tag begrüßen ein paar Zeitungen wie die ´Braunschweiger´ ( http://www.newsclick.de/index.jsp/m... ) ihre Leser mit dem Beitrag von Michael Ahlers:

>Hannover ist Ufo-Hauptstadt - In keiner anderen deutschen Stadt wird so viel Außerirdisches gesichtet

Hannover. Ausgerechnet die als bodenständig geltende Landeshauptstadt bringt Deutschlands führenden Ufologen in Wallung: Auffällig viele Beobachtungen unbekannter Flugobjekte werden aus Hannover an die Beobachtungsstelle in Mannheim gemeldet. "Was ist nur in Ihrer Stadt los?", fragte Werner Walter, Leiter der Ufo- Meldestelle, jetzt in Hannover nach. In diesem Jahr wurden bereits zehn Ufo-Sichtungen aus der Stadt gemeldet. Walter ist kein Spinner, sondern Experte - ein in diesem Fall besonders wichtiger Unterschied. Seit 1989 gehen er und seine ebenfalls ehrenamtlichen Kollegen vom "Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" Hinweisen auf Ungewöhnliches am Himmel nach.

Privat begann der Einzelhandelskaufmann schon 1976 mit der Analyse von Sichtungen unbekannter Flugobjekte. Als die Hysterie mit Filmen wie "Independence Day" hochschwappte, schrieb Walter ein Buch zum Thema: "Die Ufos? Meteore und Ballone, Scheinwerfer oder Laser." Peine sei auch öfters dabei, Wolfsburg schon von Anfang an, sagt Ufologe Walter. Dass Walter mittlerweile wieder gut zu tun hat, ist äußerst irdisch zu erklären. Der Grund für die Anrufe sind "Himmelslaternen". Die Party-Artikel sind Papierbeutel mit Drahtgestell, die von einer Flamme in die Luft getrieben werden. Anders als in Nordrhein-Westfalen und Bayern sind die Lichter in Niedersachsen nicht verboten. Statt wie vor den Lampion-Zeiten rund 70 Anrufe pro Jahr hat Walter nun schon bis Mitte August knapp 900.

Seinen Anrufbeantworter hat er längst abgeschafft - die Rückrufliste wäre viel zu lang. Und ob es Außerirdische gibt oder nicht, ist Walter mittlerweile mehr oder minder egal. "Bei streckenweise 100 Anrufen zu jeder Tages- und Nachtzeit finde ich das Thema nicht mehr prickelnd", hat er der "taz" gesagt.<

Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Tages: Aufgrund dieser Zeitungsberichte baten auch drei Radiosender aus der Region um Interviews, die dann im Zuge des Tages auch ausgestrahlt wurden. Aber auch ein Radiosender aus Hamburg bat um ein Live-Gespräch kurz nach 13 h, direkt im Anschluß der Nachrichten. Und ab über den Äther.

BILD Rhein-Neckar dagegen ´verzichtete´ darauf, über die dort und hier eingegangenen Wochenend-UFO-Meldungen aufzugreifen - und natürlich damit auch die Hintergründe für diese Sichtung zu erklären wozu BILD Hamburg vor einem Monat den Mut hatte ( http://www.bild.de/BILD/hamburg/akt... ).

Um 13:30 h meldete sich ein Redakteur vom ´Badischen Tagblatt´ wegen der Videogeschichte von Rastatt und wir besprachen ein paar Details. Gegen 14:30 h rief ein Reporter von ´20 Minuten´ aus Zürich in der Schweiz an, weil er von einem Leser eine UFO-Beobachtung nebst Film aus der Freitagnacht aus Bern zugeschickt bekommen hatte - und bei mir ´klingelte´ es sofort wegen Bern und fragte nach, ob dies viele blinkende Lichter in der Nacht auf dem Video sind - was er bestätigte. Er schickte mir den Film und tatsächlich, es war der auch bei YouTube eingestellte Film vom ursprünglichen ´Stillen Feuerwerk´. Und wer hat´s erfunden? Am frühen Abend schickte mir unser Zittauer UFO-Zeuge Wilfried P. den Artikel aus der Regionalausgabe der ´Sächsischen Zeitung´ zu den dortigen UFOs. Da staunte ich nicht schlecht, weil ich dort zitiert wurde, um den Ausgangsfall zu erklären - das entsprechende Gespräch mit der Zeitung hatte ich im Gesamttrubel einfach vergessen gehabt zu notieren.

Um 10 h dagegen meldete sich aus Marl Michael Sch. der am Sonntagabend gegen 22 h gerade mit seiner Freundin im PKW unterwegs war. Dabei sahen sie eine auffällige rote Lichtkugel am Himmel unter den Wolken dahinziehen - für die beiden sah dies so erstaunlich und total unerwartet aus, woraufhin sie beschloßen die ´Verfolgung´ des vor ihnen dahinziehenden Lichtkörpers, aber nach einer Minute schon ging er irgendwie aus... Sie fuhren zwar noch ein bisschen durch die Gegend, konnten das Objekt aber nicht mehr ausfindig machen.

Gegen 15 h berichtete Herr T. aus Altenkirchen von seiner Beobachtung gegen 23 h aus der Freitagnacht, dem 8.8.08. Da hatte er insgesant 5 rote, "flammenfarbige" Leuchtpunkte nach und nach am Himmel auftauchen sehen, die insgesamt bis 10 Minuten unter den leichten Wolken dahinzogen, teilweise wirkte es recht flott in der Bewegung, aber andererseits merkte er selbst während unseres Gesprächs, dass das nicht sein konnte, weil die Beobachtung doch recht lange anhielt. Es war nur der optische Eindruck.

Am späten Nachmittag erreichte mich die von der Volkssternwarte Schriesheim weitergeleitete eMail ´Was war das???´, weil man dort selbst passen musste: "Ich habe heute die beigefügte Mail vom Mannheimer Morgen erhalten, außerdem eine Meldung von Seiten des Beoabachters. Wir haben an diesem Abend nicht bebobachtet. Die Erscheinung am Mittwoch 6.08.08 gegen 22:50 MESZ. Beschreibung des Beobachters  Standort Altenbach, aus Richting Hirschhorn kommend, weiter in Richtung Viernheim, keine Geräusche, vernommen. (Meteor oder Bolide, Feuerkugel?) Bei der VdS Fachgruppe Meteore nichts gefunden. Bitte um Nachricht bzw. Erledigung der Anfrage."

Siegfried W. hatte bereits am 7.8.08 an den MM dies geschrieben: "...gestern abend gegen 22:50 habe ich einen riesigen Feuerball am Himmel von Wilhelmsfeld Richtung Großsachsen, etwa mit doppelter Geschwindigkeit wie ein Jet, fliegen sehen. Ich hatte gerade noch Zeit einige Filmaufnahmen, etwa 30 Sekunden  mit meiner Kamera aufzunehmen. Was war das? Hat sich bei Ihnen jemand gemeldet, der diese Erscheinung in der gestrigen Nacht auch gesehen hat? Wenn Ja, dann würde ich mich über eine Rückmeldung freuen." Beigelegt war ein Foto - siehe unser Bild - von einem "Feuerball", der aber erstaunlich gut eine Himmelslaterne zeigt. Darin einen Boliden zu sehen fällt mir jetzt aber sehr schwer, naja UFOlogen sehen in solchen Bildern dann ´Aliensonden´. Hmmm.

Aus den Gehardt-Files...

1) "Ich habe soeben auch ein orange-farbiges, leicht flackerndes Licht beobachten können. Es flog von Süden nach Norden, wobei die Entfernung schlecht einzuschätzen war, da die Größe und die Geschwindigkeit des orangenen Punktes ziemlich gleich geblieben sind... Es kann Einbildung sein aber es wirkte auf mich leicht wie ein Dreieck. Geräusche gab es nicht und Positionslichter oder ähnliches auch nicht, also kann man ein Flugzeug ausschliessen. Standort Norderstedt (bei Hamburg), Blickrichtung Westen. Christopher" UFO-Meldestelle-Blog-Eintrag: 11.08.08, 00:45 h

2) "Ich habe diese rot-orangen Lichtkörper gestern schon das zweite Mal beobachten können...die erste Begegnung war am 20.07.2008 mit einer Formation von 8 Flugkörpern und die zweite gestern mit nur einem...beide Begegnungen fanden in der Nacht statt. Ich bin fest der Meinung das dies keine Ballons gewesen sein können da die Flugbahn sich ständig änderte obwohl der Wind weiterhin aus einer Richtung blies...des weiteren war die Geschwindigkeit anhand der Strecke die zurückgelegt wurde viel zu schnell für einen Ballon...die Lichter pulsierten im selben Rhythmus...mir geht es wie allen hier: ich habe dafür keine Erklärung....jedoch bin ich mir sicher Ballons waren das KEINE! Sid" UFO-Meldestelle-Blog-Eintrag: 11.08.08, 01:30 h

3) "Mein Name ist Martin R. aus Linz (Oberösterreich). Ich meine Frau und unsere beiden Kinder haben gestern Abend {10.8.08} um ca. 22:15 eine mehr als nur merkwürdige Beobachtung gemacht. Es war genau wie auf dem Youtube Video aus Rastatt. Allerdings waren es, soweit wir sehen konnten, nur zwei Objekte. Es müssten eigentlich noch viele Zeugen geben, denn die Objekte flogen vom Nordwesten Richtung Stadtzentrum. Anfangs hielt ich sie für Meteoriten, da sie sehr schnell waren und richtig zu glühen schienten. Allerdings war kein Schweif oder ähnlichen zu sehen. Bis eines der Objekte plötzlich anfing langsamer zu werden und stehen blieb. Genau wie bei dem zweiten kurz darauf. Plötzlich wurden sie immer dunkler, wir konnten aber noch beobachten wie sie nach kurzem Stehenbleiben die Richtung wechselten ca. Südsüdost, bis sie schlussendlich nicht mehr zu sehen waren. Eigentlich genau wie auf dem Video. Was war das?? Ich kann nur garantieren, es waren keine Laternen und keine Flugzeuge oder Helikopter. Und auch völlig geräuschlos. Ich glaube ehrlich gesagt nicht an UFO´s. Aber das kann ich mir nicht erklären, ich bin Hobby-Astronom aber dergleichen ist mir noch nicht untergekommen. Gibt es dafür eine Erklärung? Und wie ich auf Myvideo, Youtube und ähnlichen gesehen habe, häufen sich solche Beobachtungen anscheinend. Leider dachte ich in diesem Moment nicht daran mit meinem Handy zu filmen. Hätten es meine Frau und die Kinder nicht gesehen würde ich mich für verrückt halten. Eine Frage noch, sind Ihnen vielleicht andere Meldungen aus Linz oder Umgebung bekannt? Mit freundlichen Grüßen, Martin R."

4) "Hallo, ermutig durch die Beträge auf Ihrer Seite möchte ich über eine Begegnung vom 6.8.08 in Görlitz um ca 21:30 berichten. Ich kam vom Einkaufen und mußte eine Umleitung fahren, als ich ca. 25-30m über der Straße drei Lichterscheinungen ungefähr 3 bis 4 mal so groß wie die der Erde nächsten Sterne in einem satten Gold-Ton wahrnahm. Diese drei Punkte flogen in einem gleichschenkligen Dreieck ganz langsam über der Straße. Ich habe extra noch das Fenster runtergekurbelt um Geräusche zu hören aber es war ganz still, auch waren keine Blinksignale wie bei Flugzeugen war zunehmen. Vielleicht hat nochjemand so etwas whr genommen und kann eine Erklärung dafür geben. C.P."

5) "Ich habe gestern (09.08.2008) am späten Abend um 23:10 Uhr und um 23.20 Uhr, also im Abstand von 10 Minuten aufeinanderfolgend und in der gleichen Flugbahn über Köln-Bickendorf plötzlich ein helles rötliches Licht am Himmel gesehen (befand mich auf dem Balkon). Ich dachte auch zuerst an rote Leuchtmunition. Die Lichtkugel war heller als das rot einer Leuchtrakete, ebenso mit einer kontinuierlichen Flugbewegung auf gleich bleibender Bahn. Ebenfalls waren keine Geräusche zu vernehmen."

MHBs satt bei der Veranstaltung ´SonneMondSterne´...

...an der Bleilochtalsperre nahe Schleiz bei Saalburg in Thüringen an diesem Wochenende. Ein Besucher von dort berichtete CENAP-intern: "Zurück von SMS (alias SonneMondSterne) kann ich nun endlich meine erste MHB-Sichtung bekannt geben. Samstag so gegen 18 Uhr ging das Schauspiel los, MHBs wurden einzeln oder zu zweit, aber nie in einer größeren Gruppe, losgeschickt. Nachdem laut Polizei etwa 85.000 Menschen zugegen waren auf dem Zeltplatz, nahm das Schauspiel kein Ende. Alle paar Minuten startete ein neuer MHB. Interessante Sichtungsdetails: einige der MHBs wurden von einem externen grünen Laser angestrahlt, sieht sehr spektakulär aus. Fast jeder MHB hatte eine andere Flugbahn und sie waren ´sehr schnell´ unterwegs. Besonders interessant: die MHBs, deren Flugbahn in Richtung der Talsperre gingen, stoppten etwa 100 - 200 m vor der Wasserkante (in der Luft) und änderten nach erst westlicher Flugbahn dann nach ein wenig Trudeln in eine nördliche Flugbahn. Konnte ich 2x beobachten. Hier scheint die Thermik entscheidend zu sein über dem Wasser und über dem Land. Alles in Allem ein mächtiges Sichtungserlebnis für meine ersten Live-MHBs."

Umfrage zum Thema Mystery: Wie viel Sein steckt im Schein?

sozioland präsentiert eine Umfrage zum Thema "Mystery"

Ob Verschwörungstheorien, Geistererscheinungen oder ungewöhnliche Phänomene, immer wieder begegnen uns in den Medien mysteriöse Dinge, die uns verwundern, erschrecken oder erstaunen. Schon seit einiger Zeit wird das Thema Mystery auch in diversen spannenden TV-Serien und fesselnden Kinofilmen behandelt. Doch gibt es neben dem vermeidlich Fiktiven auch echte unheimliche Begegnungen der dritten Art?

Gibt es Geister wirklich? Sind wir tatsächlich die einzigen intelligenten Lebewesen im Weltall? Welche Verschwörungstheorien sind wahr? Und ist unser Schicksal vorbestimmt? Neben diesen interessanten Fragen, können sich Mysteryfans auch zu aktuellen TV-Serien zum Thema äußern.

Die Umfrage finden Sie direkt unter folgendem Link:

http://www.sozioland.de/4283_myster...

Unter allen Teilnehmern verlost sozioland in Kooperation:

- 5 DVDs "Die Geheimnisse der Spiderwicks" von PARAMOUNT HOME ENTERTAINMENT

- 4 x Buffy Comic "Wie tötet man eine Jägerin?" von PANINI

- 10 Bücher "Prophezeiungen - Wahn oder Wirklichkeit?" vom BOHMEIER Verlag

- 5 DVDs "Akte X Essentials" von 20TH CENTURY FOX

- je 5 Bücher "Supernatural: Die Dämonenjäger" und "Lost Chronik" vom VGS Verlag

Die Umfrage endet voraussichtlich Ende September 2008.

UFOs über England...

´UFO sightings in Welwyn Garden City and Hatfield´ war die Headline in der ´Welweyn & Hatfield Times´ ( http://www.whtimes.co.uk/content/wh... ) zu dieser Geschichte, übrigens finden Sie ein Bild von drei dieser Objekte auf der Website:

>Over the weekend the WHT have been inundated with reports of UFO sightings across Times Territory skies. Readers have seen a mass group of lights flying in formation on several separate occasions. On Friday night "eight orange diamond shaped objects" were seen at 11pm across Welwyn Hatfield. Rachel Albuquerque, from High Grove, WGC, said: "I heard one of the taxi drivers say what on earth is that in the sky. I looked up to see a number of probably eight orange diamond shaped objects. These were high above the Howard Centre and shimmering. One of the objects travelled to a different position whilst the others appeared to be hovering. They were definitely not aeroplanes, my husband is a pilot and he would know, he would estimate they could have been 20 or 30 miles away if not further. We watched for a couple of minutes and as some cloud cleared there appeared to be more coming in from the west. I felt panicked by the sighting and hurried home, thinking something awful might be about to happen. It did feel like being in a sci-film for a few minutes."

The weekend previous, on Saturday August 2, Emma Madgwick, who was at a house party in Valley Road told the WHT she also saw lights flying in formation across the sky. "There is no way they were aeroplanes or anything like that. I was the first to see them and at first I thought they were just stars but they were glowing yellow, a really unusual colour. I then called out everyone and we were all out watching them for ages. My friend was so convinced that they were some kind of UFO that she turned on the news.<

OVNIs über den Anden nennt sich eine Dokumentation, sehen Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=mHzE... - http://www.youtube.com/watch?v=kIps... - http://www.youtube.com/watch?v=JcLQ... - http://www.youtube.com/watch?v=c-R1... - http://www.youtube.com/watch?v=gWU7... .

Und wieder mal etwas für Flyover-Freunde: http://www.youtube.com/watch?v=oJf2... - http://www.youtube.com/watch?v=sg_3... .

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=tZzBrxj-Gjo
http://www.youtube.com/watch?v=NiCB2isZcRM
http://www.youtube.com/watch?v=CPCmRrm9M_M
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,571327-2,00.html
http://www.youtube.com/watch?v=KKhgBd9eGcA
http://gepforum.vs162079.vserver.de/thread.php?threadid=681
http://www.paraportal.de/ftopic13545.html
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/8907478
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/07/ufos/ueber-hamburgs-norden.html
http://www.sozioland.de/4283_mystery.php
http://www.whtimes.co.uk/content/whtimes/news/story.aspx?brand=WHTOnline&category=News&...
http://www.youtube.com/watch?v=mHzE_bgUpbU
http://www.youtube.com/watch?v=kIpshtnT5pU
http://www.youtube.com/watch?v=JcLQx9h7gl8
http://www.youtube.com/watch?v=c-R11gnhU84
http://www.youtube.com/watch?v=gWU7Tfx7KKI
http://www.youtube.com/watch?v=oJf2Tk61K0Q
http://www.youtube.com/watch?v=sg_3beJowuI
Hypnose NTE/OBE Frankfurt

Views: 3153