. Zurück C E N A P

03.08.2008

    
Das nächste UFO-Melde-Wochenende durchgemacht - in der Kleinversion

Waldshut-Tiengen - Ufos am Nachthimmel - Aber auch in mehreren Städten des Landes - Berliner Wunschlaternen-Flashmob fiel dem Regen zum Opfer

Willkommen liebe Leute, einmal mehr auf den Seiten des CENAP-UFO-Newsticker, der ja nicht nur soetwas wie ein persönliches ´UFO-Tagebuch´ ist, sondern auch der private UFO-Nachrichtendienst - und zwar sondersgleichen jenseits der ufologischen ´Schattenleute´ mit den für die Wirklichkeit verschlossenen Augen und den großen Augen für das Unwirkliche, was sie magnetisch-magisch anzieht um die Träume aus der anderen Realität für sich selbst zu ´verwirklichen´. Hier ist vieles von dem zu erfahren, was echte UFOlogen trietzt.

Sonntag, der 3.August 2008. Aber erst einmal die Samstagnacht mit diesen Meldungen aus dem üblichen UFO-Bereich der letzten 1 1/2 Jahre, alles wie immer - wenn es irgendwo z.B. wie hier abgeht - http://www.youtube.com/watch?v=e58b... : In Dorsten beobachtete ein Ehepaar 6-7 oder 8 rotglimmende Lichter durch die Nacht geräuschlos ziehen, die dann nach 2 Minuten in den Himmel hinaufzogen und nach 10-15 Sekunden ausgingen, war so gegen 23 h gewesen. Das Ehepaar K. aus Hoyerswerda berichtete, gegen 0:30 h in der Nacht von Donnerstag auf Freitag insgesamt 5 hintereinander ziehende geräuschlose orange-rote Lichter etwa 3 Minuten über das Haus herbeikommend und in der Ferne verschwinden zu sehen. Mit dem Handy wurden Bilder gemacht, die man mir via Silberscheibe zukommen lassen will. In Obrigheim sah das Paar M. gegen 22:50 h etwa 10 leuchtende Körper, wie "glühende Kohle" zwei Minuten lang immer mehr in den Himmel hintereinander wie eine Kette aufsteigen und dann dort "einfach so" ausgehen. Carlo G. aus Lenggries sah gegen 23:15 h für 3-4 Minuten gelblich-orangene Lichtkörper, "ganz klein aber größer als jeglicher Stern", durch den halben Himmel ziehen und dann "vergehen". Mehr als 10 oder ein Dutzend waren es allemal. In Zirndorf sah Herr L. gegen 23:30 h ein "nicht ganz wirklich rotes Lichterduo" am Horizont auftauchen und dann 6-7 Minuten lang "mal hintereinander, mal nebeneinander" immer mehr in den Nachthimmel aufsteigen, wo die beiden geräuschlos wie kleine Sterne schließlich verschwanden, obwohl sie am Anfang "wie kleine Vollmonde in der Größe waren". Erst nach einigen Minuten kam er auf die Idee, davon vielleicht Bilder mit der Digi-Cam aufzunehmen, aber die wurden nichts, "wahrscheinlich viel zu lichtschwach und inzwischen viel zu weit weg am Himmel"...

Eine ´Leo´ aus Kösching war noch um 0:40 h heftig drauf, als sie berichtete um vielleicht 22:30 h "eine gelblich-orangene Leuchtkugel oder sowas" zufällig und "bereits mitten im Flug" gemächtlich auf Kösching über die Felder herbeikommend gesehen zu haben, genau durch ihr Gesichtsfeld für etwa 1 1/2 bis 2 Minuten absolut horizontal halbhoch am Himmel fliegend. "Unheimlich ... geräuschlos, was mich am meisten schreckte und noch jetzt eine Gänsehaut erzeugt" schnaufte sie heftig durch und fasste sich eindeutig schwer wieder. Dann verschwand die Erscheinung aus ihrem Gesichtsfeld wegen einer Scheune, die dann rechts alles weitere verdeckt. ´Leo´ ging davon aus, dass das Objekt dann einfach weiter geflogen ist und über Kösching hinweg. Bald darauf rief sie noch zwei gute Bekannte an, die mitten in Kösching leben, im Versuch sie darauf aufmerksam zu machen, aber leider war von den beiden niemand da, jedenfalls wurde das Telefon nicht abgenommen.

Inzwischen war es aber für mich auch kurz nach 1 h geworden - und ich hängte den Telefonhörer aus. ´Betend´, dass das nicht wieder wie vor einer Woche wird.

Am Sonntagmorgen lagen im elektronischen Briefkasten diese Nachrichten an:

´Aufsteigende Feuerbälle am Himmel´ meldete Jean-Pierre Sch.: "...ich ging eben mit dem Hund spazieren als ich etwas total komisches beobachtete habe. Und zwar stiegen aus einem Wald heraus zwei Feuerbälle auf  blieben dann am Himmel stehen erst nebeneinander dann übereinander. Dann flog eines rasch in den Himmel dann das andere kurze Zeit nachher. Da ich es mir nicht erklären konnte schaute ich daher gleich im Internet ob was darüber steht. Es wird zwar von diesen Feuerballons aus China berichtet die aufsteigen aber es ist eher unwahrscheinlich da diese nicht wegfliegen {?}. Vielleicht finden Sie ja mehr raus. Passiert ist das ganze um ca.22.50 Uhr in dem Luftraum über Füttersee/ Gemeindeteil von Geiselwind. Vielen Dank schon einmal. PS: Nicht nur ich sondern auch meine Lebensgefährtin sowie die Nachbarn die auf der Terrasse saßen hatten dieses Phänomen beobachtet also 6 Personen."

´Sichtung über Herne´ schrieb Stephan H.: "...ich wurde gestern Nacht (zwischen 01:45 Uhr und 02:05) Zeuge einer Bewegung im Luftraum über Herne (NRW). Insgesamt handelte es sich um 12 Objekte. Eine Gruppe von acht, eine von dreien und ein Nachzügler. Sie hoben sich gegen den Himmel durch ihre rotorangebe Farbe ab. Auffällig vor allem, dss sie eine Art Formation einhielten. Die ersten acht wie folgt: Eins vorne weg, gefolgt von drei Paaren und abschließend ein weiteres. Alle hielten etwa den gleichen Abstand ein. Wenig später folgten drei weitere nach, diese aber nur in einer offenen Formation und nicht alle mit gleichem Kurs, wenn auch mit gleicher Richtung. Zuletzt dann ein Nachzügler, den ich auch fotografieren konnte. Die Aufnahme ist aber verwackelt. Alle bewegten sich in nordöstlicher Richtung. Zur Zeit gastieren auf der Cranger Kirmes Schausteller in der Stadt, aber ich möchte es mir nicht nur durch ein paar bunter Ballons erklären. Ich erwarte auch keine Ausserirdischen. Vielleicht können Sie mir diese Sichtung erklären."

´Was war es?´ schrieb Jasmin N. um 2:58 h: "Kurz nach 1 Uhr sahen wir vom Balkon aus um die 10-12 Lichtglimmer-Objekte über Herxheim dahinziehen, es wirkte wie leuchtende Punkte, die in einer Reihe drei Minuten geradeaus zogen und dann geräuschlos in den Himmel hinein verschwanden. Mein Mann meinte zunächst, dass das in der Ferne fliegende Hubschrauber sind, aber in der Nacht von Samstag auf Sonntag und dann so langsam und ohne irgendwie einen Ton von sich zu geben??? Gibt es sowas? Wir können es uns gar nicht vorstellen."

E-Mail von 3:44 h der selben Frau ´Nachtrag, hat sich erledigt´: "...Inzwischen haben wir auf Ihrer Seite einiges gelesen, sowie gesehen - und haben erkannt, dass das ja schon soviele Menschen seit vielen Monaten sehen. Ja, wir denken jetzt, dass das die Himmelslaternen sind. Wir haben bisher davon nie etwas gehört und gesehen gehabt. Damit ist die Sache für uns erledigt..." Gut.

Um 10 h hängte in den Hörer wieder ein und sofort meldete sich Frau Kerstin... aus Geseke. Gegen 0:30 h lag sie im Bett am offenen Fenster, dämmerte schon etwas vor sich hin und plötzlich flog ein stark rot-orangenes Licht durch den Himmel - gefolgt von weiteren neun dieser Objekte, nach und nach. Sofort war die Frau hellwach, wecke ihren Freund, eilte ans Fenster und sah den Lichtern fasziniert nach; nach einer Minute griff sie hastig zur Digi-Kamera, hielt einfach so drauf und versuchte die Lichter auch aufzunehmen als sie gerade eine Art "komischen Kreis oder sowas am Himmel" bildeten, dann aber nach etwas mehr als einer Minute vergingen. Auf zwei Bildern konnte die Frau einigermaßen was davon erhaschen, "aber aus irgendeinem Grund kamen nur balkenartige kleine Lichtflecken" dabei heraus, wobei es doch eigentlich runde Lichter gewesen waren (verpixelt also, am Rande der Auflösung). Danach war die Nachtruhe vergessen und seither saß die Frau am Rechner und suchte sich zwecks diesen Objekten im I-Net durch. Schließlich war sie ob den unterschiedlichen Erklärungsversuchen verunsichert. Und das X-UFO-Spielzeug war es garantiert nicht gewesen, das kennt sie bestens - weil sie in einer Firma arbeitet, die diese baut! Selbst die mit LED-Lichtern nachgerüsteten fliegen nicht weit, hört man und ihr Licht sieht kalt im Gegensatz zu den 10 ´UFOs´ mit ihrem warmen Licht aus. Hoppla. Die Himmelslaternen schienen ihr zwar noch die vernünftigte Lösung, "aber die hat man noch nie in Geseke gesehen". Naja, irgendeiner muss ja damit mal anfangen, sie a) einzusetzen und b) damit anderen die Chance zu geben, sie auszumachen (was aber nicht gleichbedeutend ist, dass dies zu UFO-Sichtungsmeldungen führt, die allermeisten Beobachter werden sie wohl eher nicht als "komische Lichter in der Nacht" weitermelden).

Keine drei Minuten danach meldete sich Frau L. aus Holzminden, ziemlich aufgedreht. Sie und ihr Mann sowie der 17-jährige Sohn hatten gegen 23 h auf dem Balkon Karten gespielt, als auf einmal ihr Mann sagte, sie sollten alle mal hochschauen. Da flogen zunächst drei rote Lichter wie ein "verschobenes Dreieck" dahin, welches sich aber immer mehr auflöste und die drei Lichter binnen 30 Sekunden hintereinander dahinbewegten. Nach nochmals einer Minuten waren sie wegen der Bebauung außer Sicht, so dreiviertelhoch am Himmel. Merkwürdig war dies auf jeden Fall gewesen, allein schon wegen der intensiven Färbung und der Geräuschlosigkeit. Nach einigen Spässchen betreffs UFOs spielten sie aber weiter, doch keine 15 Minuten darauf kamen nochmals solche Objekte in einer weitgespannten Kettenerscheinung daher: Und zwar bald 20, die innerhalb der nächsten Minuten sich über den ganzen Himmel hin verteilten, "wie eine Art extrem komischer Regenbogen, ich kann es gar nicht anders beschreiben, aber garantiert ist dies nicht wirklich richtig dargestellt". Das Kartenspiel war ab sofort kein Thema mehr. Der Sohn holte aus seinem Zimmer sein Handy und machte den Chip mit Bildern voll - Zeit genug blieb, diese neuerliche Erscheinung war auch bald 5 Minuten lang zu sehen bis alle Lichter durch waren. Die Bilder sind leider nichts geworden, "alles nur schwarz". Und selbst mit Photoshop in Sachen Helligkeit und Kontrast nachbearbeitet, haben die Leute selbst "nicht mehr herausholen" können.

Wie wir sehen war ja mal wieder einiges am Himmel los gewesen, also schaute ich mich mal um, was es sonst so ´Neues´ gab und vielleicht auch Informationen zum Berliner Wunschlaternen-Flashmob schon anlagen:

Bei MyVideo wurde mit der Überschrift ´UFOs über Stuttgart 03.08.2008´ dieses Video aufgespielt - http://www.myvideo.de/watch/4804129... . Begleitinfos dazu: "0.3.08.2008 UFOs gesichtet über Stuttgart-Bad Cannstatt, kein Scheiss - habe es selbst gefilmt. Zum ersten Mal wurden diese Objekte bei Untertürkheim in Stuttgart gesichtet, danach zwischen 1:40 Uhr und 2:00 Uhr genau über den Cannstatter Bahnhof."

Zum Flashmob gab es schlechte Nachrichten: "Wegen schlechten Wetters kann ich keine Verantwortung tragen im regnerischen Wetter die Wunschlaternen steigen zu lassen; wo wir in letzter Zeit viele heiße Tage gehabt hatten, ist es jedoch nicht zu vermeiden, dass das Wetter nicht mehr mitspielt, deshalb heute abgesagt. Ich verspreche aber euch, das Event wird nachgeholt und das bestimmt bei einem besseren wetterbedingten Umfeld. Grüße, TryGon" Daher fiel die Berliner Erleuchtung aus...

Da meldete sich Frau Z. aus Blaufelden, die um 23 h TV geschaut hatte und so aus den Augenwinkel durchs Fenster zwei gelb-orangene Lichtobjekte herbeikommen sah, die ihr gleich komisch vorkamen. Sie stand auf, ging ans Fenster, öffnete es um besser sehen zu können und merkte gleich, dass das nichts war, was sie überhaupt schon mal gesehen hatte. Das Duo war gerade einmal halbhoch am Himmel. Die Lichter kamen immer näher, wurden dabei auch etwas größer und als Kugeln erkennbar - und flogen übers Haus hinweg, "langsam wie ein Heißluftballon es machen würde {sic}, nur war nichts zu hören". Die ältere Dame war neugierig geworden und lief durch die Wohnung zu ihren Wintergarten auf der Rückseite". Durch die Glasfenster konnte sie die beiden Lichter nebeneinander weiterhin dahinschweben sehen. Sie ging in die Wohnung zurück, holte ihren Fotoapparat und kehrte in den Wintergarten zurück. Doch inzwischen waren die Lichter a) etwas angestiegen und b) ziemlich klein geworden, sodass sie es auch aufgab den Fotoversuch zu unternehmen, "weil das sicher nichts wird". Nach 4 Minuten oder so war alles vorbei. Noch spät in der Nacht rief sie ihren Sohn an, weil sie deswegen so aufgeregt war, der konnte ihr aber auch nicht sagen was da los war und erschien heute morgen bei seiner Mutter und brachte er ihr meine Rufnummer mit, welche er im I-Net gefunden hatte.

Bemerkenswertes:

Kurz darauf rief ich Roland Gehardt an, um mir einen Überblick zu verschaffen. Auch er hatte schon einige Meldungen erhalten und die interessante Feststellung getroffen, dass sein UFO-Meldestelle.de-Blog von 22-23:30 h in der vergangenen Nacht 350 Aufrufe erfuhr. Dann verfolgte er nochmals von 23:30 h bis 1 h aktualisiert die in jener Zeit vorgenommenen Aufrufe, es waren 358 hinzugekommen. Und von 1 h bis um 11:45 h hatten nochmals 413 Aufrufe stattgefunden. Also um die 1100 Aufrufe allein für diese Nacht*. Eine Woche zuvor waren es in der selben Zeit um die 2000 gewesen - und die Folge: eine ganze Latte von Meldungen kam noch rein. Er hatte dies schon geraume Zeit bemerkt und wollte dies jetzt einmal mit exakten Zahlen festmachen, das Verhältnis von Aufrufen seines Blogs und das Meldeaufkommen für eine Nacht gehen Hand in Hand. Gibt es wenige (?) Sichtungsmeldungen, gibt es auch ein geringes Aufrufen des Blogs, gibt es viele Sichtungsmeldungen rasen die Zahlen hoch. Diese Dynamiken an Aufrufen finden sicherlich nicht nur so aus Zufall genau in jenen Nächten statt, wenn es UFO-´Meldemaxima´ gibt, weil sich ausgerechnet da irgendwelche Menschen für das UFO-Thema interessieren, wenn nichts besseres im Fernsehen läuft. Unserer Ansicht nach sind da in den entsprechenden Nächten viele Zufallszeugen auf der Suche unterwegs, um nach Infos für ihre Observationen zu suchen. Wahrscheinlich werden auch nicht wenige sich erst einmal einlesen, die wenigsten melden sich dann - wenn dem so ist, dann können wir auch nur ein großes "Uff...!" ausstoßen.

*= Und von 11:45 bis 22 h gab es nochmals um die 1700 Besucher. Da liegt doch was in der Luft...

Übrigens sind inzwischen in der CENAP-UFO-Datenbank für 2008 etwas mehr als 800 Meldungen erfasst und da sind noch nicht alle draufgesetzt. Insgesamt gesagt: Wahnsinn ist dies alles schon! Wie die ganze erste deutsche UFO-Welle überhaupt!

Die Suchenden sind unterwegs, die dann irgendwo einsteigen, wo es ihnen angenehm erscheint. So wie hier - bei Sichtungen-UFO.de gab es bemerkenswertes zu erfahren, Threadthema: "02.08.08 orange Lichter über Wittmund". Ein Neuanmelder berichtete hier um 23:17 h:

"Hallo an alle - habe heute auch mehrere orange Lichter gesehen 4-5 denke ich. Dachte erst das es Nachbrenner von unseren Phantoms sind die hier stationiert sind aber die hätte man hören können ..Es war so um 23:50 über Wittmund/Ostfriesland/Niedersachsen. Waren definitiv keine Ballons. {!!!}"

Ein anderer Neuanmelder führte dazu um 1:45 h aus: "...bin gerade auf dem Weg nach Hause gewesen, als ich auf einmal auch diese hellen Lichter gesehen habe. Dachte zuerst es wäre ´Weltraumdreck´ der auf uns hinunterfällt. Dann dachte ich an brennende Trümmerteile von einem Flugzeug oder so aber bei genauer Betrachtung bewegten sich die Lichter ohne Geräusche von Norden nach Süden mit einer rasanten Geschwindigkeit. Das war in Südbrandenburg gegen 12.30 Uhr. so ca 10 Lichter."

Ein weiterer Neuanmelder um 9:33 h: "...komme auch aus Wittmund, es waren keine Ufos auch wenn so aussah. Irgendwo war in der Stadt ein Fest (habe laute Stimmen aus einem Mikro aus Richtung Schützenplatz gehört) und die haben solche Sky-Laternen losgelassen. Habe die Dinger mit den Feldstecher beobachtet... man konnte die Flammen flackern sehen. {!!! - soviel also zu "waren definitiv keine Ballons´*} Aber genau aus diesem Grund bin ich hier gelandet, denn ich habe bei Google ´Ufo über Wittmund´ eingegeben. Zudem flogen die Dinger mit dem Wind."

*= Was uns an die SWR-Landesschau vom 17.Juli 08 erinnern sollte. Dort lief der Beitrag "Ufos über Baden-Württemberg". ´UFO´-Himmelslaternen-Zeugin Hanna Böhnisch eröffnet die Sequenz mit "Also wie das angerast kam, dachte ich wirklich, da kommt ein Meteor", doch ihr Ehemann, Dieter Böhnisch als Mitzeuge, neben ihr winkte ab: "Neenee, das kam relativ langsam..." Da haben wir den Punkt rund um die ´Geschwindigkeit´ bei diesen Objekten und den subjektiven Eindruck der Beobachter, der ebenso typisch ist - schneller als ein Flugzeug, schneller als ein Düsenjäger etc pp. Von wegen. Gerade auch bei Beobachtungen die in Wirklichkeit Minuten lang dauern, kann dies alles eh nicht sein.

Aus den Gehardt-Files, wo natürllich die Aufrufer auch Nachrichten hinterließen bzw abgaben:

1) "Wir saßen (heute 2.8.08) gerade und haben einen Film gesehen, meine Frau ist eingeschlafen als ich so um 22.15 bis 22.45 ein rot glühendes etwas gesehen habe. Ich weckte meine Frau. Es kam aus Richtung Süden hier nach Exter dann kurz über unserm Haus verschwand es langsam nach Osten, Richtung Vlotho würde ich meinen. Meine Frau hat davon eine Aufnahme gemacht aber leider zu klein. Man kann es Ranzoomen aber man erkennt nur einen rot glühenden Ball. Motorgeräusche gab es nicht, das hat mich verwundert. Habe auch mit einem Fernglas versucht es besser zu sehen es blieb dann aber weiterhin bei einem rot glühenden Flugobjekt. Es war eine ganz komische Sache und für mich nicht erklärbar. Ich kann nur bestätigen, es kam ca. aus Süden/Südwest und ging nach Nordosten ungefähr. Hatte einen weißen gelblichen Kern. Sehr interessant. Mit freundlichen Grüßen, Daniel und Katja S."

2) "Ich wollte nur mal mitteilen das ich mit 3 anderen Freunden gestern Nacht am 2.August gegen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr rotorange Bälle, die also wie Feuerbälle waren - was ich aber ausschliese, weil bei dem zweiten Vorbeiflug ist einer stehen geblieben und da waren sie auf einmal auf einer Höhe dann flog der eine weiter und das was stand, ist wie runtergefallen!!!! 10min. nach den 2 kam noch ein 3 aber sehr viel schneller. Leute was ist das??? André N., Chemnitz"

3) "Meine Freundin und ich haben diesen Abend gegen 22.15 ein gelbes Licht gesehen. Ort: Bad Wildungen, Flugrichtung West-Ost. Es ereignete sich wie folgt: Zu besagter Uhrzeit machte mich meine Freundin auf das gelbe Objekt aufmerksam. Die Entfernung war aufgrund der Dunkelheit nicht einzuschätzen. Das Objekt hatte die Größe eines Handballes und bewegte sich schneller als ein Passagierflugzeug, dass auf normaler Reisehöhe fliegt. Zu erst hielt ich das Objekt ja für ein solches Flugzeug. Was aber dagegen spricht: Es war absolut still.. Kein Triebwerksgeräusch, nichts. Parallel zu diesem Objekt bewegte sich noch ein weiteres, gelbes Objekt, dass aber um die Hälfte kleiner erschien. Da uns die Sicht auf das größere Objekt durch ein Haus versperrt wurde gingen wir raus und wollten schauen, wo es weiter hin flog. Als wir draußen waren, war das Objekt aber schon verschwunden. Wir trafen aber Nachbarn, die sagten, dass das Objekt in einer Wolkenschicht verschwunden sei. Bevor man mich für verrückt erklärt: Ich war nicht betrunken, ich weiß was ich sehe und vielleicht haben sie eine plausible Erklärung dafür?? Joachim M."

4) "Ich wollte nur einmal kurz von einem Phänomen berichten welches wir am gestrigen Abend 02.08.2008 in der Zeit von 22:00 bis 23:00 am abendlichen Nachthimmel beobachten konnten. Ort der Beobachtung war Osterode am Harz. Wärend wir in dem o.a. Zeitpunkt gemütlich auf unserer Terasse saßen, konnten wir in dem o.a. Zeitpunkt zweimal ein rotleutendens Objekt am Himmel beobachten, welches sich von südwestlicher Richtung in nordöstlicher Richtung bewegte. Bei der Geschwindigkeit über Grund kamen wir zu dem Schluß das es sich mit weit über 10000km/h bewegen mußte da wir diesen ´Überflug´ innerhalb einer Stunde zweimal hatten. Sehr interessant war auch das es zu dem Zeitpunkt nicht sternenklar war sodaß davon ausgegangen werden kann das es sich nicht um einen Meteor o.ä. handelt. Auch ein Objekt wie die ISS oder ein Satellit schliessen wir Aufgrund der geringen Höhe die wir auf etwa 100km schätzen aus. Die Abweichung beider Flugbahnen die wir im übrigen in einem Beobachtungswinkel von 120 Grad beobachten konnten haben wir uns mit der Erdrotation erklärt. Eine schlüssige Erklärung für dieses Objekt können wir uns aber nicht geben. Mit freundlichem Gruß, Michael H."

5) "Hallo, ich wollte etwas melden: wir sahen am 2.08.08 um 23:30 Uhr ein rotes feuerähnliches Licht am Himmel das über Hirrlingen flog - mit roten Strahlen, ist kein Witz Ich wette Sie kriegen heute Abend noch Anrufe. Für ein Meteor war es zu langsam für ein Flugzeug war es zu niedrig und es hat gar kein Geräusch von sich gegeben. Noch Fragen? Meine Handynummer ist XXX. Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Bin neugierig, kann net schlafen Gruss Serkan D."

6) Kurznachricht: "Richard S. - Am 03.08.08 über Renningen (Leonberg-Stuttgart) 5 rot-orange Objekte vom Osten Richtung Westen gegen 1:00 Uhr in unregelmäßigen Abständen vorbei geflogen. EINMALIG !!!"

7) "Gestern den 02.08.08 ( Samstag ) .. So etwa eine Stunde nach Mitternacht wurde über Schönkirchen ein UFO gesichtet...von mehreren Personen wurden wir drauf aufmerksam gemacht..es sah rot & leuchtend aus..ungefähr in der form einer Kugel..es flog über die Dächer hinweg..es begab sich in einer ziemlichen Höhe .. so das man ncihts genaueres erkennen konnte..es flog von links nach rechts..und dann gerade aus --- also keine gerade Linie durch..es flog ziemlich schnell..und irgendwann konnte man es nicht mehr erkennen...man hörte von Erzählungen anderer Schaulustiger das es sich plötzlich aufgelöst hätte und plötzlich einfach vom Nachthimmel verschwand.. Sarina R."

8) "Ich habe Gestern (2.8.08) gegen 22:15 auch das rot/orange leuchtende Flugobjekt beobachten können. Ich fuhr mit dem Fahrrad die Lockhauser Str. in Herford* hoch und sah wie es rechts von mir sich in meine Richtung bewegte. Es flog eine gerade Linie und änderte seine Flugrichtung um 90° flog ein Stück weiter und änderte seine Richtung wieder zurück, auch ich hörte weder Motorengeräusche noch sah ich einen Kondensstreifen. Bastian H."

*= 8a) Im Zuge des Sonntags meldeten sich weitere Zeugen aus Herford: "Wir waren gestern (2.8.08) zu Besuch bei Verwandten in Herford/Nähe Kreiskrankenhaus. Mein Mann befand sich draussen auf der Straße - es war ca.22:45 Uhr. Er konnte auch ungefähr 10 dieser Objekte beobachten, die mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Osten kamen und dann über der Straße eine Drehung Richtung Nord-Ost machten. Eines der Objekte flog etwas verzögert hinterher, so das mein Mann es mit der Videokamera kurz filmen konnte. A.W."

9) Nachzügler: "Am 31.07.08 schaute ich aus meinem Küchenfenster in Hamburg Winterhude, Glindweg und bermerkte gegen 22:45 Uhr ich ein leuchtendes Objekt aus Süd-Ost kommend, welches sich in meine Richtung in einer gleichmäßigen horizontalen Flugbahn auf mich zubewegte. Kurz über dem Haus konnte ich erkennen, dass es sich nicht um ein normales Flugzeug oder Hubschrauber handelte, da es absolut geräuschlos flog und einen flammenden Kern, ohne Positionslichter aufwies. Ich wechselte schnell die Richtung zum Rückfenster und konnte das Objekt Richtung Nord-West (Richtung etwa Hamburger Flughafen) weiter fliegen sehen, bis Bäume die Sicht versperrten. Die Größe und die Höhe des Objekts kann nur geschätzt werden. Ich gehe mal davon aus, dass es in einer Höhe von ca. 300-500 m flog und eine Größe in etwa eines Kleinflugzeuges hatte. Sind Ihnen weitere Sichtungen gleicher Art aus Hamburg vom 31.07. zugegangen? Viele Grüße, Mark K."

Gegen 14:30 h meldete sich Peter N. aus Tiengen, wobei eine Überraschung für mich noch anstand. Er hatte zusammen mit seiner Frau und dem Nachbarehepaar Sch. bei einer kleinen Grillparty im Garten gegen 22:45 h plötzlich "erst 5 und dann nochmals 3 Leuchtkörper in zwei weit voneinander getrennten" Formationen nach und nach über den ganzen Himmel ziehen sehen, in einer "noch nie gesehenen orange-roten Färbung, völlig ungewöhnlich für normale Flugzeuge", zudem war eh alles geräuschlos. Nach keinen zehn Minuten war alles vorbei. Irgendwann kam jemand auf die Idee, dass das UFOs sein könnten und in dem Moment ´klingelte´ bei N., dass da doch was gestern {also Freitag} im ´Südkurier´ stand! Deswegen fand er mich via Telefonauskunft heute nachmittag gleich heraus. Ich suchte daraufhin mal beim ´Südkurier´ - wurde auch fündig, von dem Artikel wusste ich gar nichs. Ich hatte eine PM zwecks dem Lauchringen-Fall eingeschickt, aber keinerlei Reaktion darauf erfahren, und nun dies:

´Waldshut-Tiengen: Ufos am Nachthimmel nichts als heiße Luft´ meldete der ´Südkurier´ vom 1.August 2008 ( http://www.suedkurier.de/region/wal... ) hierzu:

>Kaum haben Mulder und Scully im Kino wieder eine X-Akte zu bearbeiten, tauchen auch im Kreis Waldshut - zunächst - unerklärliche Phänomene auf. Eine Ufo-Meldung kommt aus Lauchringen, wo eine Bewohnerin am vergangenen Samstagabend eine beunruhigende Beobachtung machte: Ein rundes Objekt, das orange-rot, klar und kontinuierlich leuchtete. Es schien von Tiengen her auf sie zuzukommen und bewegte sich auf gleicher Flughöhe und auf gekrümmter Bahn, blieb dabei unter tiefen, kaum bewegten Wolken. In einer Höhe von etwa 1000 Meter sei es geflogen, seine maximale Größe habe geschätzte zehn bis 15 Prozent der Sonne betragen. Etwa zwei Minuten lang behielt das Objekt Form, Bahn, Höhe, Leuchtkraft und Farbe bei. Auch bei Windstille sei kein Geräusch zu hören gewesen, meldet die Lauchringerin, "Obwohl die Geschwindigkeit des Objekts der eines Helikopters glich, konnte es aufgrund von Form und Flugverhalten weder als ein bekanntes Luftfahrzeug noch als eine Himmelslaterne oder ein Heißluftballon identifiziert werden."

Mit ihrer Meldung über das mysteriöse Ereignis wandte sich die Lauchringerin an das "Ufo-Telefon" von Werner Walter beim Zentralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene in Mannheim. Der nahm die Meldung erstaunt entgegen, wie er gegenüber unserer Zeitung berichtet. Walter meint die Erklärung zu haben: "Es ist der Sommer der falschen Leucht-Ufos überall. ´Himmelslaternen´ verzaubern nicht nur in Lauchringen die Menschen. In den letzten Nächten gab es wie jetzt in Lauchringen aus vielen Teilen des Landes Meldungen über Ufos, über orange-rot glühende und geräuschlose Lichter am nächtlichen Firmament." Am vergangenen Wochenende seien aus dem ganzen Land mehr als 30 Sichtungsberichte gewesen. "Und das war dann doch auch ein wenig eine Art, Ufo-Wochenende. Immer ist es für Ufo-Forscher die gleiche, glühende Himmelspest´", sagt Werner Walter. Die massenhaft auftauchenden, merkwürdig anzuschauenden Objekte seien keine komischen Kisten mit Außerirdischen an Bord. Wohl eher verpackte heiße Luft in Gestalt der neuen Himmelslaternen, eines Spielzeugs für Erwachsene. "Allein im ersten Halbjahr 2008 gab es deswegen 600 Mal Alarm", fasst Werner Walter zusammen. Bis zum Ende der Partysaison im Freien rechnet er weiter mit "Ufo"-Sichtungen.

Denn zunehmend verbreiten die Himmelslaternen Stimmung bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen: Bei Sommerfesten, Festivals, bei Tagungen und Familienfeiern, ja bei goldenen Hochzeiten lassen Gäste die Himmelslaternen als Partyballon steigen. Zumindest dieses Rätsel scheint gelöst. Uthe Martin<

Dazu passt, wie die Faust aufs Auge, jene Meldung, ebenso vom 1.August von der ´Frankfurter Neue Presse´ ( http://www.rhein-main.net/sixcms/li... ), auch wenn ich es kaum glauben kann und mich die Geschichte an den Fall ´Feuer aus dem All´ von Troisdorf im Herbst 2006 sofort erinnerte, da soll ja der Medienlegende nach ein Meteorit aus dem All eine Schrebergartenanlage in ein flammendes Inferno verwandelt haben:

>Fluglampion setzt Wohnwagen in Flammen

Diez. Die Ursache eines Campingwagenbrandes auf dem Campingplatz Oranienstein in Diez am 22. Juli scheint geklärt zu sein. Die polizeiliche Spurensuche führte zum Auffinden von Resten eines sogenannten chinesischen Fluglampions. Die Flugobjekte sind aus Reispapier hergestellt, haben meist einen Durchmesser von einem Meter und funktionieren wie Heißluftballons: Entflammte Brennpaste sorgt für Auftrieb, Flug und Leuchten. Oft werden diese bunten Himmelserscheinungen auch als ´Ufos´ gemeldet. Gefährlich ist der Umgang aber bei dieser trockenen Witterung. Es kann leicht zu unkontrollierbaren Bränden kommen. Diese Flugkörper werden immer beliebter und häufig auf privaten Partys, Hochzeiten und auf Festen eingesetzt. (aeg)<

Gegen 20 h meldete sich Björn Sch. aus Wennigsen bei Hannover, der zusammen mit seiner Frau und Freunden gegen Mitternacht noch beim Grillen auf dem Balkon beschäftigt, eine absolut ungewöhnliche Beobachtung machte, zunächst kamen 3 orange-rote Objekte, kleine Kugeln, hintereinander geräuschlos herbei und zogen dahin, gefolgt von 4 weiteren solcher Lichter. Nach einigen Minuten bildeten sie gemeinsam kurze Zeit eine Y-Formation perfekt aus und lösten sich wieder auf, um in der Ferne zu entschwinden. Bis zum Anruf hatte sich das Paar Sch. weiter informiert und konnte nicht glauben, dass einfach nur "Leuchtballons" ein ´Y´ wenigstens kurz am Himmel ausbilden können...

In Sachen des Himmelslaternen-UFO-Demonstrationsflugs an der Heilbronner Sternwarte von Freitagnacht werden die Leser der ´Heilbronner Stimme´ ( http://www.stimme.de/heilbronn/nach... ) sowie des ´Hohenloher Tagblatts´ an diesem Montag dies in einem Beitrag von Ulrike Bauer-Dörr lesen können:

>Leuchtende Himmelskörper sind keine Ufos

Heilbronn - Für ängstliche Menschen mögen sie wie eine Invasion von Ufos aussehen: langsam dahinschwebende leuchtende Gebilde am nächtlichen Himmel. Manche greifen dann entsetzt zum Telefonhörer und melden außerirdische Flugobjekte bei der Polizei, wie Pressesprecher Rainer Köller bestätigt.

Kommunikationsmittel - In Wirklichkeit handelt es sich um nichts Harmloseres als beleuchtete Ballons aus Reispapier. Seit einigen Jahren sind sie der Partygag schlechthin. Sie wurden schon vor zweitausend Jahren als Kommunikationsmittel der Militärs benutzt. Heeresführer Kong-Ming hat sie erfunden, nach ihm sind sie auch benannt. Heute schreibt man (Glück)wünsche drauf und lässt sie auf Partys oder Hochzeiten unter vielen "Aahs" und "Oohs" der Gäste starten. Auch als Wegweiser zu Festen kann man sie benutzen.

Handfeste "Aufklärungsarbeit" wollte die Heilbronner Robert-Mayer-Sternwarte am späten Freitagabend leisten. 15 Mitglieder kamen zu dem schaurig-schönen Spektakel aufs Dach des RMG, um zwei mal drei und einmal vier Partyballons steigen zu lassen. Sie sind einen knappen Meter hoch, 75 Zentimeter im Durchmesser.

Keine Panik - Man entzündet die Paraffinfläche im Inneren mit einem Feuerzeug. Die so entstehende heiße Luft lässt den Ballon gut 300 Meter hoch über die Stadt treiben. Nach zehn bis dreißig Minuten erlischt er und landet erschlafft im Gelände. Diesmal schwebten sie in "interessanten Formationen" wie Sternwartenmitglied Volker W. Lang fand, Richtung Weinsberg. Bei der Polizei meldete sich diesmal niemand mehr... Dem Phänomen Ufos geht die Sternwarte in der Bismarckstraße am 28. November, 20 Uhr, auf den Grund. Sie hat dazu Werner Walter von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Para-Wissenschaften eingeladen. Er spricht über "Ufos - Wunderzeichen am Himmel."<

UFOs in England...

Die ´The Press Association´ ( http://ukpress.google.com/article/A... ) meldete:

>Alien invasion alert was party game

Police have been flooded with reports of UFO sightings after party-goers attached candles to balloons and sent them floating into the sky. The revellers in Grangemouth, Stirlingshire, were involved in a superstitious party game {!} and hoped that by releasing the devices they would make their dreams come true. But residents in the surrounding area were shocked by the sight of the illuminated globes in the sky, mistaking them for an alien invasion.<

Dazu meldete die BBC ( http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/... ) mit dem Bild von heliumgefüllten Folienballonen {???}, wobei es doch um offenkundig um Wunschlaternen geht:

>Police flooded with UFO sightings´

More than a dozen UFO sightings were reported to police after partygoers attached candles to balloons and released them into the night sky. Saturday night revellers in Grangemouth, Stirlingshire, were said to be playing a mystery game. But residents in the surrounding area believed the illuminated objects were an alien invasion. A spokesman for Central Scotland Police said: "We´ve had call, after call, after call, saying it´s UFOs." He said they received more than a dozen calls in half an hour. "It turns out that there´s a party going on and they are letting off balloons with candles on. They make a wish and then release them into the sky."<

Bis zum Abend verbreitete sich diese Geschichte aus Schottland im ganzen Land. Und die `Sky News´ griffen die Geschichte sogar mit dem Bild von Luftballons auf, siehe http://news.sky.com/skynews/Home/St... . Auch die SUN (ausgerechnet jene!) griff zu: ´Stunt sparks alien fears´ - http://www.thesun.co.uk/sol/homepag... . Ob die Redaktion merkte, wie spöttisch dies eigentlich ist, nachdem man ja durch das Klatschblatt selbst die ganze britische UFO-Welle mit den nicht-erkannten (oder bewusst nicht-erkannten) Skylanterns hochbutterte? Für diesen Griff ins Klo gibts aber den vollen Wiersgalla: http://www.youtube.com/watch?v=pHT1... !

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=e58b_dK6cDQ
http://www.myvideo.de/watch/4804129/UFOS_UeBER_STUTTGART_03_08_2008
http://www.suedkurier.de/region/waldshut/tiengen/art3002,3347197
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv[id]=rmn01.c.5015626.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/sonstige;art1925,1313740
http://ukpress.google.com/article/ALeqM5gEnBmWSVHmbZ98twgxQMaK73ApRA
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/scotland/7539334.stm
http://news.sky.com/skynews/Home/Strange-News/UFO-Sightings-Reported-In-Grangemouth-Aft...
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/article1507356.ece
http://www.youtube.com/watch?v=pHT1xRPuuOA

Views: 4175