. | Zurück | C E N A P | |
02.08.2008 |
|||
Die Wissenschafts-Meldung des Tages - Hurra: Wasser auf dem Mars! Partylichter leuchten am Nachthimmel - Hagenow: Mysteriöse Himmelslichter, Ufos über Mecklenburg? - Journalist war selbst UFO-Zeuge: Flugobjekte nerven sogar Ufo-Forscher
Aber erst einmal noch die Donnerstagnacht. Aus dem thüringischen Leinetal meldete sich Christan E. ziemlich aufgebracht, weil er gerade ein geräuschloses, orange-rotes Licht für etwa 5 Minuten am Himmel sah und sogar mit einer ´alten Kassetten-Videokamera´ aufnehmen konnte. Bereits in der Nacht des 28.Juli hatte er so ein Objekt durch den Himmel schwebend gesehen. Bei der aktuellen Observation schien sich offenkundig um einen Miniatur-Heißluftballon zu handeln. Später schickte er mir wie abgesprochen diese eMail:
"Hier mein Bericht zu meiner Sichtung. Am 31.07.08 um ca. 22 Uhr ging ich in die Küche um etwas zu Trinken zu holen, ich ging danach einfach aus Zufall auf die Terrasse und blickte wie gewöhnlich in den Himmel um ein paar Sterne zu beobachten, als mir dieses ungewöhnlich leuchtende Objekt am Nachthimmel auffiel. Das Objekt war in Rot leuchtend und flog in einer sehr langsamen, geräuschlosen Geschwindigkeit diereckt auf unser Haus zu, ich rief nach meiner Freundin, sie sollte die Cammera holen denn dieses Objekt wollte ich unbedingt festhalten. Als erstes leuchtete das Objekt rot, plötzlich erlosch das Leuchten und eine seltsahm schwarze oder metallische, sich drehende Scheibe kam zum Vorschein, man konnte keinerlei wie eigendlich für Flugzeuge üblichen Navigationslichter erkennen, ich habe dieses Objekt ca 2 min lang auf meiner Kamera festgehalten bis es wegen unseren Dach nicht mehr zu erkennen war, ich habe versucht es so nah wie auch nur möglich ins Bild zu bekommen habe es aber durch zu nahes Ranzoomen sehr oft aus den Bild verloren, daduch ist an manchen Punkten meiner Aufnahmen das Bild etwas schlecht, doch ich wollte unbedingt wissen um was es sich dabei handelt. Das Objekt schien irgendwo landen zu wollen denn es flog immer tiefer, wir sind natürlich um es nicht zu verlieren noch auf die andere Seite der Wohnung gerannt dort haben wir es erst nicht gesehen, doch dann viel mir auf das es auf der anderen Seite der Autobahnbrücke zu landen schien, genau weiß ich das aber nicht da es dann gar nicht mehr zu sehen war. So ähnlich leuchtende Objekte sind mir bereits einige Tage zuvor am 28.07.08 am Nachthimmel gegen 23.45 Uhr in östliche Richtung fliegend aufgefallen, dieses am 28.07 gesehene Licht flog aber da viel viel schneller als das Heute gesehene, und um so weiter es weg war um so mehr erlosch das Licht bis hin zur Unerkennlichkeit. Fotos, Aufnahmen vom 28.07 gibt es nicht da ich da keine Kamera parat hatte, meine Freundin konnte aber genau die selben Beobachtungen wie ich machen und ist darüber genau so verwundert wie ich. Um so mehr freue ich mich das ich diesesmal aus reinen Zufall dieses Licht ein zweites Mal beobachten konnte und die Aufnahme als Beweis machen konnte. Selbstverständlich erhalten Sie von mir wie versprochen noch das Filmmaterial auf einer Mp3-CD. Was ich aber noch anbringen möchte ist das ich sehr gut in der Lage bin ein Ballon oder ein Flugzeug von etwas anderen unterscheiden zu können, ich habe an diesen Tagen nix getrunken war absolut nüchtern und habe ja auch meine Freundin als Zeugin die das ganze Ereignis bestätigen kann, auch wenn sie etwas skeptisch reagiert hatte ist sie sich nach mehrmaligen Anschauen der Aufnahme nun auch der Meinung dies war kein Flugzeug, Ballon oder änliches, auf den Video ist ganz am Anfang und etwas höher fliegend ein Linien-Flugzeug zu sehen damit kann man dies genau vergleichen und ein Ballon bzw Flugzeug ausschließen. Ich hoffe auch das Sie meinen Bericht nicht als Spinnerei sehen auch wenn ich evt am Telefon etwas aufgebracht reagiert habe, muss ich dazu sagen das ich sehr nervös war denn so etwas hört und liest man sehr oft, und es dann mit eigenen Augen zu sehen ist schon ein sehr unglaubliches Erlebnis."
Am Morgen lag noch diese eMail aus der Nacht an, ´Sichtung entmystifiziert´ von Matthias K.: "Vielen Dank, CENAP! Das Foto auf Ihrer Seite hat mir klargemacht, was ich gesehen habe. Hier die Beschreibung, die ich vor Kurzem verschickt habe, da ich nicht drauf kam, dass es sich um einen feuernden Heißluftballon handeln könnte: >Heute (Donnerstag, 31.07.2008) gegen 22:25 MESZ überflog mich an den Koordinaten N51.33029°, E7.85560° ungefähr von Südosten kommend ein rot-orange zu glühen scheinendes Objekt um nach einigen abgehackt wirkenden Kurs- und Geschwindigkeitsänderungen in Richtung Norden in Horizontnähe sein Leuchten einzustellen und mit, wie mir schien, geringerer resultierender Geschwindigkeit als es vorher hatte, zu sinken. Ein Geräusch war nicht zu vernehmen. Können Sie mir sagen worum es sich da gehandelt hat?< Wird wohl genau das gewesen sein, richtig?" Richtig. Und man kann hier auch mal wieder sehen, dass das Studium des CENAP-Newsticker mit seinen tagtäglichen UFO-Meldungen und ihrem immer eintönigen Hintergrund mit den leidigen Himmelslaternen relativ schnell zur Erkenntnis für einen Zufalls-Beobachter führen kann. Wünschenswert wäre wirklich, dass das auch andere Zeugen machen würden - andererseits kann man verstehen, wenn dann doch nochmals sicherheitshalber Rückfragen angestellt werden, weswegen man vielleicht derartige Meldungen nur noch als "halbe UFO-Berichte" anschauen mag. Philosophen und Theorien-Schmiede könnten die Sache aber auch aus Langeweile andersherum betrachten: Sind dies nun halbe IFO-Meldungen, bei denen man sich nur versichern will, ob da keine UFO-´Qualität´ drin steckt. Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? ;-)
Gegen 11:15 h meldete sich Frau J. aus Bochum, die gerade meine Rufnummer vom dortigen Planetarium erhielt. Sie und ihr Mann waren gegen 22:30 h auf dem Balkon gesessen, unterhielten sich und entdeckten plötzlich aus Osten eine Art "goldfarbene Lichtkugel" immer mehr herbeikommen, schließlich über ihnen hinwegfliegen und in der Ferne verschwinden. Alles war absolut geräuschlos und nach keinen 5 Minuten wieder vorbei. Als das Gebilde über ihnen war, wirkte es fast fußballgroß und schien eher etwas rötlich außenrum, "und im Zentrum bewegte sich irgendetwas". Insgesamt wirkte der Durchgang in unbestimmbarerer Höhe, aber "sicher ein paar hundert Meter hoch", recht schnell - obwohl der dann doch bald 5 Minuten dauerte.
Bald darauf berichtete Fam. B. aus Lustadt gestern Abend gegen 22:30 h zusammen mit Freunden auf dem großen Balkon gesessen zu haben, als ihr Sohn sie alle auf ein rundes orange-rotes UFO - vielleicht 1/10 so groß wie der Vollmond - aufmerksam machte, welches vielleicht 5 Minuten lang Richtung Speyer schwebte und dabei immer mehr an Licht verlor. Das Erstaunen und die Verblüffung war auch hier mal wieder groß - unter allen sieben Beobachtern.
Die Wissenschafts-Meldung des Tages - Wasser auf dem Mars! - Der Weltraum rückt uns näher... Sehen Sie gleich vorab hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=_tgy... - http://www.youtube.com/watch?v=TNf5... - http://www.youtube.com/watch?v=iRoF... . Und dann lesen wir, was die ´Financial Times Deutschland´ ( http://www.ftd.de/politik/internati... ) hierzu meldete:
>NASA bestätigt: Wasser auf dem Mars entdeckt Historischer Schritt in der Erforschung des Weltalls: US-Wissenschaftler haben eigenen Angaben zufolge erstmals die Existenz von Wasser auf dem Planeten Mars nachgewiesen. Das teilten Forscher der US-Weltraumbehörde NASA nach der Untersuchung neuester Bodenproben im Labor der Marssonde ´Phoenix´ mit. "Wir haben Wasser", sagte Prof. William Boynton von der Universität Arizona am Donnerstag bei einer NASA-Pressekonferenz. Wasser gilt als eine eine der wesentlichen Voraussetzungen für organisches Leben. Wissenschaftler gehen zwar seit vielen Jahren von der Existenz gefrorenen Wassers auf dem Mars aus, der endgültige Beweis stand jedoch bislang aus. Bereits vor einem Monat waren sich die NASA-Forscher sicher, Hinweise auf Mars-Wasser zu haben, sagte Boynton. "Aber dies ist das erste Mal, dass wir Wasser auf dem Mars berührt und geschmeckt haben." Der Nachweis gilt als großer Erfolg der Mission der US-Raumsonde ´Phoenix´, die nach zehnmonatiger Reise Ende Mai auf dem Roten Planeten gelandet war. Der Roboterarm von ´Phoenix´ hatte die gefrorene Bodenprobe am Nordpol des Roten Planeten gesammelt, wie die NASA mitteilte. Sie sei dann am Mittwoch im Ofen des Labors erhitzt worden. Dabei sei Wasserdampf entstanden, sagten die Wissenschaftler. Die Bodenprobe sei aus einer etwa fünf Zentimeter tiefen Rinne entnommen worden, die der Roboterarm zuvor gegraben hatte. Die ´Phoenix´-Mission sei derart erfolgreich, dass sie um zwei weitere Monate bis Ende September verlängert werden soll, gab die NASA weiter bekannt. Die US-Sonde war am 26. Mai nach einer 680 Millionen Kilometer langen Reise gelandet. Bereits die weiche Bilderbuchlandung der dreibeinigen, 410 Kilogramm schweren Sonde war ein Erfolg, nachdem in der Vergangenheit mehrere Sonden beim Niedergehen auf dem Mars zerschellt waren. Hauptaufgabe der Sonde war es von Anfang an, nach Spuren von Wasser zu suchen. Zunächst sorgten allerdings Pannen für Sorge um den Erfolg der Mission. So konnte zunächst der 2,4 Meter lange Roboterarm nicht in Gang gesetzt werden. Später waren die gesammelten Bodenproben zu verklumpt, um den Weg in den Miniaturofen des Labors zu schaffen. Wiederholt schalteten die NASA-Wissenschaftler einen Vibrator ein, der die Probe zerteilen und zerkleinern sollte - etwa so, wie Kinder Sand durch ein Sieb schütteln. Die Expedition soll noch klären, ob das Eis nahe der Marsoberfläche regelmäßig schmilzt. Das würde bedeuten, dass es dort tatsächlich Lebensraum für Mikroorganismen gibt. Zu klären ist auch, ob der Boden lediglich wenige Zentimeter oder möglicherweise mehr als einen halben Meter tief friert. Zugleich erhoffen sich die Wissenschaftler weitere Erkenntnisse über den Klimawandel. Sie wollen klären, warum aus dem einst feuchten und warmen Mars ein kalter Planet mit vereisten Polarkappen wurde. Die Temperaturen auf dem Mars schwanken zwischen minus 125 und plus 35 Grad Celsius. Das gesamte Projekt ´Phoenix´ kostet nach Angaben der NASA 420 Millionen Dollar (knapp 310 Millionen Euro).<
Und nun holen Sie ihre 3D-TV-Brille heraus und betrachten Sie unter http://www.spaceweather.com/swpod20... das Beweismaterial!
Dazu passt auch diese Nachricht, "NASA bringt Weltraumfotos ins Internet", unter http://computer.t-online.de/c/15/72... :
>Atemberaubende Einblicke: Pünktlich zu ihrem 50. Geburtstag hat die US-Raumfahrtbehörde NASA sämtliche Aufnahmen aus ihrer bewegten Geschichte ins Internet gestellt. Das Archiv bietet einen umfassenden Einblick in 50 Jahre Weltraumforschung: Es präsentieren sich Astronauten, Planeten und Raumsonden in hochauflösenden Digitalbilder. Die Internetseite http://www.nasaimages.org ist eine wahre Fundgrube - die bislang größte Sammlung von Medien aus den Archiven der amerikanischen Weltraumbehörde NASA. Sie enthält Fotos aus der langjährigen Geschichte der Raumfahrtbehörde, darunter frühe Aufnahmen von Pionieren wie Neil Armstrong oder Raketenforscher Wernher von Braun. Außerdem, und das dürfte Hobby-Astronomen besonders interessieren, stellte die Behörde sämtliche Aufnahmen ihrer Forschungs-Sonden ins Netz: einzigartige Ansichten unseres Sonnensystems, von den Monden des Jupiter bis zu den Ringen des Saturn. Hunderttausende Dokumente im Archiv - Das Archiv enthält bereits jetzt mehrere hunderttausend Dokumente. Diese gigantische Sammlung soll noch deutlich erweitert werden. Filme und Bilder für das Projekt stammen aus verschiedenen Quellen und Archiven innerhalb der Mammut-Behörde NASA, online sollen sie nun erstmals gemeinsam zu sehen sein. Diese einzigartige Sammlung wird dann frei, komplett und dauerhaft verfügbar sein.<
Zurück zur heißen, irdischen UFO-Situation hierzulande. Im ´Herforder Kreisblatt´ wurden die Leser heute so begrüßt:
"Partylichter leuchten am Nachthimmel" CENAP-Leiter hat Erklärung für Flugobjekte Herford. Bei den seltsamen Flugobjekten, die am Wochenende und auch noch am Montag über Herford gesichtet wurden (das ´Herforder Kreisblatt´ berichtete exklusiv), handelt es sich nach Einschätzung von CENAP-Leiter Werner Walter um so genannte Partylichter {den Begriff verwende ich gar nicht}. CENAP steht für ´Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene´. Die Mitglieder beschäftigen sich auf seriöse Art und Weise mit der Aufklärung von Fragen, die mit ungewöhnlichen Erscheinungen am Firmament zusammenhängen. CENAP-Sitz ist in Mannheim. Werner Walter ist Amateurastronom und erklärte am Donnerstag im Gespräch mit dem ´Herforder Kreisblatt´: "Partylichter sind leuchtende Mini-Heißluftballons, die an den Wochenenden auf Feiern vielerorts im Land in der Dunkelheit gestartet werden. Tendenz steigend." 2007 wurden 600 Sichtungen gemeldet, 2008 sind es laut Walter schon über 700 gewesen. Der Experte: "Die leichten Partylichter reagieren sofort auf Luftströmungen, weil sie keine Masseträgheit haben." Udo Ruschke (61, Justizinspektor), ein weiterer Augenzeuge aus Herford, ist skeptisch: "Das waren ganz sicher keine Ballons."
Die ´Schweriner Volkszeitung´ berichtete unter der Schlagzeile "Hagenow: Mysteriöse Himmelslichter" ( http://www.svz.de/lokales/hagenow/a... ) dies ihren Lesern:
>Ufos über Mecklenburg? Gleich mehrmals haben Leser in dieser Woche unbekannte Flugobjekte am sternenklaren Himmel beobachtet. In Moraas und Hagenow-Heide berichteten Spaziergänger von "seltsam lautlos" schwebenden Lichtern. Auch in Schwerin sind fast zur selben Zeit ähnliche Lichtobjekte gesichtet worden. Hagenow - "Das war kein Flugzeug und auch kein Hubschrauber", sagt Peter Suckow. Das Licht, das an jenem Abend gegen 23 Uhr über ihm und seiner Frau beim abendlichen Spaziergang schwebte, war weder verschiedenfarbig, noch blinkte es. "Es schnellte geräuschlos über uns hinweg und war dann plötzlich verschwunden. So als ob es jemand ausgeschaltet hätte." Kaum war Peter Suckow an jenem Abend wieder zu Hause, klingelte sein Telefon. "Hast du das Licht gesehen", rief seine Bekannte aus Moraas an. "Sah das nicht aus wie ein Ufo?" Bisher hatte Peter Suckow Berichte über Ufo-Beobachtungen immer belächelt. Jetzt sei das anders. "Ich kann ja nur über Dinge reden, die ich selbst sehe", sagt er. Das Licht über ihm sei zehn Mal stärker und auch zehn Mal größer als das Licht des hell leuchtenden Jupiters am Südhorizont gewesen. "Da kommt man schon auf komische Gedanken." Auch in Schwerin sind in dieser Woche mysteriöse Lichtobjekte am Himmel gesichtet worden. Barbara Maier, die gerade Urlaub im Stadtteil Friedrichsthal macht, sah in einer sternenklaren Nacht drei tennisballgroße Lichter, die in gleichbleibender Geschwindigkeit und in gleichen Abständen zueinander über den Neumühler See schwebten. "Ich habe erst gedacht, das ist ein Flugzeug. Aber dafür waren die Lichter zu tief. Außerdem war nicht das leiseste Geräusch zu hören", sagt sie. Als sie am nächsten Tag beim Baden zufällig ein Gespräch mithört, fühlt sie sich in ihrer ungewöhnlichen Beobachtung bestätigt. "Wir haben gestern Ufos gesehen", hörte sie einen Jungen erzählen. Seine Mutter habe ihn aufgeregt auf den Balkon geholt und dann hätten beide fasziniert diese Lichtformation am Himmel beobachtet. Genauso wie Barbara Maier es auch gesehen hatte.
Der Lokalredakteur Rüdiger Marggraf von der ´Bietigheimer Zeitung´ schrieb unter der Überschrift ´Flugobjekte nerven sogar Ufo-Forscher´ ( http://www.bietigheimerzeitung.de/b... ) schrieb sogar seine eigene UFO-Sichtung nieder, von der ich seit einigen Tagen bereits wusste, aber es ihm selbst überließ sich zu ´outen´:
>Immer mehr Schreckensmeldungen über vermeintliche Ufos oder Kometen am Nachthimmel machen die Runde. Tatsächlich handelt es sich nur um Party-Leuchtfeuer made in China. Meine Erleuchtung stammt vom Sonntagabend, 22.30 Uhr, Standort Kronenplatz. Ein Bekannter macht mich auf den Lichtpunkt aufmerksam, der den Nachthimmel über dem Viadukt im Tempo eines Düsen-Jets quert. "Was kann das bloß sein?", fragt mir mein Nebenmann aus dem Herzen. Das Ding strahlt bei näherem Betrachten gefährlich leuchtend rot und scheint von einem lodernden Flammenkreis umgeben. Der Stern zu Betlehem nach 2008 Jahren jetzt über Bietigheim? Ein Komet nach dem Eintritt in die Erdatmosphäre oder vielleicht ein brennendes Flugzeug auf dem Weg nach unten? "Wenns ein Flugzeug ist, kommts in einer Stunde im Fernsehen", orakelt mein Bekannter mit Stirnrunzeln und zusammengekniffenen Augen. "Wenns ein Komet ist, sind wir in einer Stunde tot", prognostiziere ich im Gedanken an ausgestorbene Dinosaurier. Wir sehen uns an und blicken wieder nach oben, wo sich die Feuerkugel in Richtung Unteres Tor entfernt. "Vielleicht ist es ja ein Ufo", flüstert mein Bekannter, worauf ich zu meinem Auto sprinte und mit einer Digitalkamera zurückkehre. Über Erleuchtungen wie die meine vom Sonntag kann Werner Walter nicht einmal mehr lachen. Walter, der in Mannheim seit 1976 das "Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" (CENAP) betreibt und sich selbst zu "Deutschlands dienstältesten und erfahrensten Ufo-Forschern" zählt, erlebt seit Monaten eine wahre Massenhysterie: Seine "Ufo-Hotline" erfährt einen Ansturm, wie ihn Walter in 30 Jahren Himmelsforschung nicht erlebt hat. "Immer und immer wieder" muss sich Walter hier die aufgeregten Augenzeugenberichte über feuerrote, lautlos flackernde Lichtquellen anhören, die im ganzen Land am Nachthimmel beobachtet werden. Aber auch in Internet-Foren wimmelt es von Beobachtungen dieser mysteriösen Erscheinungen, die vielfach fotografiert oder gefilmt und im Netz platziert werden. Nach Auswertung solcher Hinweise kommt Werner Walter jedoch zu dem Schluss: Bei den allermeisten Fällen handelt es sich nicht um außerirdische Flugobjekte, sondern um so genannte chinesische Himmelslaternen - einem zunehmend beliebten Party-Spielzeug, das gleich in Zehner- oder Hunderter-Packen feilgeboten wird. Diese in der Regel bis zu ein Meter hohen Papierzylinder enthalten am Boden einen Brennstoffring, der die Laterne nach dem Entzünden nach Art eines Heißluftballons gen oben treibt. In Deutschlands Süden hat der Hype um die Himmelslaternen nach der Erkenntnis des Mannheimer Ufo-Forschers im vergangenen Jahr mit der Fußball-Meisterschaft des VfB Stuttgart begonnen: Weil die fliegenden Objekte bevorzugt in den VfB-Vereinsfarben rot-weiß strahlen, sollen sich laut Walter mehrere Fanclubs mit den Leuchtkörpern eingedeckt und diese zur Meisterschaftsfeier massenhaft gestartet haben. "Allein an jenem Wochenende haben mich 30 Ufo-Meldungen aus Baden-Württemberg erreicht", erinnert sich der CENAP-Gründer. Und seitdem lassen ihm die Brennballons überhaupt keine Ruhe mehr. In einer Statistik zum 30-jährigen Bestehen seines Netzwerks hatte Werner Walter insgesamt 1400 Ufo-Beobachtungen aufgelistet, die ihm seit 1976 zugetragen worden waren. Allein für den Zeitraum von 2007 und 2008 verzeichnete Walter 1300 neue Sichtungen, die nach seiner Auffassung alle dem Ballon-Boom zuzuordnen sind. Und Ufologe Walter ist schon so genervt von den andauernden Schreckensmeldungen, dass er mittlerweile seine Konsequenzen daraus gezogen hat: "Wenn der Wetterbericht sommerliche Temperaturen und klare Nächte vermuten lässt, stöpsle ich gleich mein Telefon aus." Längst wird auch die Polizei wegen der Lichter auf Trab gehalten. Erst gestern meldete die Direktion Ludwigsburg "verdächtige Wahrnehmungen" im Raum Sachsenheim/Bietigheim. Tatsächlich ist die Nachfrage nach den Fluglaternen so groß, dass es bereits zu Lieferproblemen kommt. So weist einer der größten Verkäufer von Chinaballons schon seit Tagen darauf hin: "Zurzeit leider ausverkauft!"<
"UFO-Demonstrationsflug" an der Sternwarte Heilbronn in dieser späten Freitagnacht geplant Eine wahrhaft grandiose Idee hatte das Personal der Robert-Mayer Sternwarte Heilbronn zum Auftakt seines Sommerprogramms. Siehe dazu: http://ufo-meldestelle.blog.de/2008... . Super Unternehmen in Sachen Volksaufklärung, wie wir meinen. Wie ich von der Sternwarten-Leitung erfahren konnte, hat man für den Extra-Event 10 Himmelslaternen angeschafft. Die Idee kam ihr wegen a) den diversen Meldungen in der ´Heilbronner Stimme´ zu den UFOs durch Himmelslaternen und b) weil man deswegen dort auch schon UFO-Meldungen bekam... Deswegen möchte man hier ein bisschen weitergehende Aufklärung erzeugen und man wundert sich an Ort, warum darauf noch keine anderen Sternwarten-Kollegen gekommen sind. Richtig. Dabei ist dies eine verhältnismäßig unaufwendige Geschichte, die zudem noch Spass macht und einiges an Beachtung erbringen wird! In diesem Fall hoffen wir mal auf Nachmacher-Effekte, jenseits der dummen Sprüche wie ich sie erlebte als ich eine Umfrage an Sternwarten-Mitarbeiter zwecks ihren Erfahrungen mit UFO-Meldeaufkommen aufgrund der Billig-UFO aus Asien richtete, als die Nürnberger Sternwarte letzthin sich über den BR wegen den Himmelslaternen und dem damit bedingten weit erhöhtem UFO-Meldeaufkommen meldete - http://www.br-online.de/studio-fran... .
Aus den Gehardt-Files...
1) "Suhl, 23.Juli 2008. Hallo ich und meine Frau haben so ein Objekt auch gesehen es war fast zu selben Uhrzeit (23 Uhr) bei uns war es mehr gelb und auch geräuschlos es war ne ganze Zeit da wir konnten es für ca. 5-6 Min beobachten bis ich glaub aus Süden ein eindeutig zu erkennendes Flugzeug parallel zu diesem Gelben bzw. orangenen Punkt flog dann war es von jetzt auf gleich verschwunden. Ich glaube ja daran das es irgendwo im Universum noch Leben gibt, doch war das ein Ufo - wenn nicht dann wäre es cool wenn man mir mitteilt was es war irgend wie frisst mich die Unwissenheit auf bitte um Aufklärung. Gruß, David" 2) "Hallo, ich wollte eine Sichtung melden. Und mich zugleich erkundigen, ob es noch jemand gemeldet hat? ORT: Kassel (fast Mitte) - ZEIT: 25. Juli 2008 ca. zw. 22.50 und 23.20 Uhr - ART: 6-7 rotglühende ´Kugeln´ in loser Formation - DAUER: zw. 2-5 Minuten - ZEUGEN: 5 - GESCHWINDIGKEIT: seeeehr langsam (fast Stillstand) - WETTER: Bewölkt, ab und zu Wetterleuchten - VERSCHWINDEN: zuerst ´erloschen/dematerialisierten´ drei Stück, eins/zwei Minuten später folgten die anderen... leider keine Fotos/Videos ... MUTMASSUNG: U F O´s, definitiv keine Flugzeuge, Hubschrauber, Kometen, Feuerwerkskörper (uä) oder Projektionen von Scheinwerfern (einmal blitzte es hinter der Formation auf, sie verschwand dabei jedoch nicht, sondern man sah, dass es materielle Körper waren!)." 3) "Hallo Ufo-Meldestelle, ich habe im Mai unerklärliche Lichter am Himmel gesehen und möchte wissen, ob auch andere Menschen solche Lichter schon einmal gesehen habe. Anliegend meine Beschreibungen, die ich direkt nach dem Vorfall aufgeschrieben habe. Ich habe sie der Luftaufsichtsbehörde geschickt, die mir mitteilte, dass es zu dem Zeitpunkt keine Flugbewegungen über Emsdetten gab und es hätte sich wohl um Himmelslaternen gehandelt. Das glaube ich aber nicht: Ich: mag UFO Filme, glaube aber nicht an UFOs, die uns besuchen - bin katholisch, glaube aber nicht an religiöse himmlische Phänomene - bin Wirtschaftswissenschaftlerin und Programmiererin und gewohnt, Abläufe zu analysieren - habe 1 km neben dem Flughafen Ganderkesee in der Einflugschneise Bremen gewohnt - kenne landende Großflugzeuge, kleine Motorflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Heißluftballons und Modellflugzeuge - kenne Glühwürmchen aus 13 USA-Urlauben, Sternschnuppen, Diskolichter am Himmel oder den Scheinwerfer, der die Pankratiuskirche anstrahlt -trinke nicht, nehme keine Drogen und habe keine Halluzinationen - stand auch nicht unter besonderem Stress oder war hysterisch, ich war entspannt und freute mich auf den Feierabend und das Wochenende. So ein Licht wie gestern habe ich noch nie gesehen. Ich wohne: in Emsdetten, Goldbergweg, im dritten und obersten Stock - der Balkon zeigt nach Süden mit freiem Blick über die Nachbargärten auf den Horizont - am Horizont in südöstlicher Richtung sehe ich die Flugzeuge oder Hubschrauber am FMO starten und landen - ich sehe, wie sie täglich aus Süden oder Südwesten kommen und dann nach Osten fliegen um zu landen, oder wie sie nach Norden oder Westen an uns vorbei fliegen. Die Nacht war: dunkel und klar und der Mond ging erst eine halbe Stunde später auf . Die Lichter: kamen am Fr 23.5.2008 um 22:58 und Punkt 23 Uhr waren gleich groß und sahen gleich aus - flogen gleichmäßig schnell auf der gleichen Flugbahn - sahen aus wie eine goldgelbe Lichtleiste die Mitte war dunkel - sie flackerten nicht und hatten klare Kanten - sie waren wesentlich größer als Flugzeugscheinwerfer - sie waren so hell wie ein goldgelb aufgehender Mond und fast so groß - nur die Lichter waren hell, nicht deren Umgebung wie beim Mond. ... Johanna B." 4) "Ich reihe mich in die Reihe der ´Sichtenden´ ein... Ich glaube nicht an Ufo´s oder ähnliches - aber gestern abend {30.Juli 08} flog gegen 22:45 eine orange-rot leuchtende Kugel am Hamburger Himmel (HH-Hamm/Horn), und ich kann mir nicht erklären, was das gewesen sein könnte... Mein Vater sagt, es hätte einen Bericht darüber im Fernsehen gegeben, dass momentan immer wieder ´Weltall-Schrott´ über Hamburg fliegen würde?!?!? Anja" 5) "Auch ich habe diese seltsamen orang-roten Bälle am Himmel gesehen. Das seltsamste daran war wohl, das sie völlig geräuschlos dahinzogen und dabei (es waren 3 Stück) eine feste Formation beibehielten. Das alles geschah gegen 23 Uhr am 31. Juli 2008 in einem kleinen Örtchen in NRW nahe der holländischen Grenze. Jetzt wo ich lese das viele hier das gleiche gesehen haben frage ich mich, was ist es denn nun? Einer muss das doch wissen." 6) "Hallo, vor gut 2 3/4 Stunden gegen 23 Uhr am 31.Juli 2008 saß ich mit 2 Freunden draußen im Garten als plötzlich über dem Haus eine Art Feuerball zu sehen war. Als wir aufsprangen um das Objekt genauer betrachten zu können tauchten 2 weitere Objekte auf. Ungewöhnlich erschien uns zunächst das Licht und der relativ große Punkt. In der Nacht kann man nicht gut schätzen was die höhe betrifft. Wir lagen insgesamt so zwischen 1 km und 8 km je nachdem wie groß diese Objekte sind. Sie flogen mit gleichbleibender Höhe geräuschlos an uns vorbei in Richtung Westen. Wir können all das uns Bekannte ausschließen. Auf ihrer Internet-Seite hab ich gelesen, das wir nicht die einzigen sind die sowas gesehen haben. Zu dem Zeitpunkt der Sichtung befand ich mich in Dingden (46499 Dingden, Kettlerstraße). Ich schaute in nördlicher Richtung als die Lichter auftauchten und dabei auf gerader Flugbahn Richtung Westen zogen. Ich habe vorhin die Bilder bekommen die ein Freund gestern gemacht hatte (selber Ort) leider sind diese ein wenig verwackelt; ich schicke Ihnen trotzdem ein paar {schwaches orangenes Lichtpünktchen}. Leider habe ich aber auch noch keine Erklärung dafür gefunden. Wissen Sie mehr darüber? Jan L."
UFOs in England... ´The truth is out there - those UFOs were Chinese lanterns at a wedding´ war die Headline im ´South Yorkshire Evening Star´ ( http://www.thestar.co.uk/news/The-t... ) zu diesem Artikel:
>More evidence today emerged that the bright lights hovering over Meadowhall last weekend were nothing to worry about. The lights - which sparked theories of a UFO invasion - were spotted by hundreds of people on Saturday night. But no one - including police - could explain what they were. Now Sylvia Critchlow, aged 63, of Bluebell Close, Wincobank, has revealed the lights had nothing to do with aliens - she believes the cause of the panic was her daughter´s wedding reception. Sylvia said after her daughter Karen, 38, said "I do" to 37-year-old Paul Jones at Sheffield Town Hall they and around 50 guests travelled to the Shiregreen Arms in Shiregreen for their wedding reception. Part of the celebrations saw happy couple Karen, a school teacher, and postman Paul release 50 Chinese floating lanterns. Sylvia said the lanterns quickly floated off towards Meadowhall. "The lights that were spotted had to be the lanterns," said Sylvia. "I had never seen them before and it was a smashing surprise when they were released. It was an even bigger surprise when I read in The Star about all the fuss they had caused."<
´Is this the Staines UFO?´ war die Headline in den ´Staines News´ ( http://www.stainesnews.co.uk/staine... - mit einem kleinen Bild von einen der Objekte) zu diesem Artikel, der mal wieder nachweist, dass die Redaktion schlechte Online-Rechercheure hat, wenn seit 3 Wochen da schon Rätselraten gespielt wird:
>A reader has sent us this intriguing picture after dozens of people reported strange lights in the sky over Staines on July 9. Police received eight calls between 11pm and 12.30am about UFO sightings, and this picture was recently submitted to our website by a user, Miss Sarah Jayne Willoughby. Read what she has to say and see what you think. "I was walking home from Kingston to my house in Staines and I saw them as I was coming along to staines lesuire centre. At first I assumed it was a light show at the leisure centre it self and I live near the park so I thought it could be something going on there but every where around me was empty. I couldn´t hear or see any one at all. When I got home I took about five pictures of the light while they were moving and it came out as thought they were stars forming a pattern or something but as I looked closer to the photos, zooming into the lights I got weird patterns on the lights, very strange patterns hopefully you can zoom in and look at them more in depth as it really took me by surprise. While watching these lights move I noticed they circled around and around in a odd pattern getting bolder then fading then bolder then fading. I don´t really belive in UFOs but these photos and the fact that there were no laser lights going off at events really surprised me. I don´t really understand what these could be."<
Betthupferl-Spezial: Der Song ´Side´ von TRAVIS in neuer ´Akte X´-Version - siehe und höre: http://www.youtube.com/watch?v=88Q7... . Genial! Aber auch der ´Vorgänger´ - http://www.youtube.com/watch?v=S-mY... - ist toll und bezeugt echtes Akte X-Fandom-Feeling, was dem neuen Kinofilm abgeht.
Mit den ´Terminator´-Filmen geht es in einem Teil 4 weiter, wenn auch nicht Herr Schwarzenegger wegen seiner politischen Karriere diesen Job besetzt, so doch der neue ´Batman´ alias Christian Bale. Und hier schon mal den ersten Anfütterer-Trailer (Teaser) zu ´Terminator Salvation´: http://www.youtube.com/watch?v=x2JO... , siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=riyZ... . In diesem Rahmen sei auch an die US-TV-Serie ´The Sarah Connor Chronicles´ erinnert: http://www.youtube.com/watch?v=OjLn... - http://www.youtube.com/watch?v=RPVC... - http://www.youtube.com/watch?v=FqOi... . Externe Linkshttp://www.myvideo.de/watch/4781525/UFOs_ueber_Delmenhorst_26_auf_27_Julihttp://www.youtube.com/watch?v=1k08yxu57NA http://www.youtube.com/watch?v=_tgyjzJEFFM http://www.youtube.com/watch?v=TNf5Lk53_KQ http://www.youtube.com/watch?v=iRoFMlPm8JM http://www.ftd.de/politik/international/393063.html http://www.spaceweather.com/swpod2008/01aug08/vantuyne1.jpg?PHPSESSID=0drjuvu8kv94bup1o... http://computer.t-online.de/c/15/72/57/40/15725740.html http://www.nasaimages.org http://www.svz.de/lokales/hagenow/artikeldetails/article/213/mysterioese-himmelslichter... http://www.bietigheimerzeitung.de/bz/html/news/artikel_stadt.php4?artikel=3743767 http://ufo-meldestelle.blog.de/2008/08/01/aquot-ufosaquot-live-um-22-15-uhr-4528704 http://www.br-online.de/studio-franken/aktuelles-aus-franken/ufos-ueber-franken-2008-kw... http://www.thestar.co.uk/news/The-truth-is-out-there.4348629.jp http://www.stainesnews.co.uk/staines-and-ashford-news/news-staines-and-ashford/2008/08/... http://www.youtube.com/watch?v=88Q7skfYEsE http://www.youtube.com/watch?v=S-mYMh3X1k8 http://www.youtube.com/watch?v=x2JOXTj4uuA http://www.youtube.com/watch?v=riyZ7a2bnAc http://www.youtube.com/watch?v=OjLne16FKmQ http://www.youtube.com/watch?v=RPVCPn220GM http://www.youtube.com/watch?v=FqOi010GP-8 Hypnose NDE OBE Frankfurt Nahtodeserfahrung |
|||
Views: 5174 | |||
![]() |