. | Zurück | C E N A P | |
26.07.2008 |
|||
Schönes Video: Objekte in einer Berliner Sommernacht Weitere Videos: Military Flares not ´Ufos´ - Ein Meteor der eine startende Rakete ist - Die Pilotfolge der englischen TV-Serie U.F.O. - Im Dunkeln: Leuchtende Kugeln in Orange
Gleichsam hatte ich auch mal den verantwortlichen Redakteur bei den ´Westfälischen Nachrichten´ zum Fall Coesfeld abgerufen und wir führten ein längeres Gespräch, da er sowieso für die Samstagausgabe einen Aufklärungs-Artikel plant. Gut. Leider konnte ich die Dame vom DWD in Offenbach heute nicht erreichen, da sie sich einen Tag freigenommen hatte. Mir liegt schon daran mit ihr zu sprechen, da sie ja die Himmelslaternen als für SIE unidentifizierte Flugobjekte durchgehen ließ, da sie jene offenkundig als Meteorologin nicht kennt. Auf der einen Seite eigenartig, auf der anderen Seite kann man auch sagen: Warum eigentlich auch nicht? Auch die Sachverständigen fürs Wetter können nicht alles kennen.
Übrigens meldete sich auch Norbert Richter (Fall ´UFO an der Angelleine´) aus Weinsberg mit dieser Nachricht: "Kamen am 12.7. keine ´Ufo-Sichtungen´ aus der Gegend Weinsberg/Lehrensteinsfeld/Ellhofen bei Dir rein? Wir saßen nämlich bei einem Freund beim Geburtstag, als seine Tochter ganz aufgeregt reinkam und von Ufos faselte. Beim Blick nach draußen war dann so ein schwebendes Papierding zu erkennen, und wer das nicht einordnen kann, rätselt natürlich. Wollte mir erst keiner glauben, aber nachdem wir ein Fernglas hatten, durch das deutlich der Brenner zu sehen war, und dann auch noch, wie von mir prophezeit, das Licht langsam ausging, war alles klar."
Zufällig fand ich dieses bei YouTube aufgespielte Video - ´Objekte in einer Berliner Sommernacht´, welches eigentlich ordentlich geworden ist (und schön den ´fliegenden Sternbild´-Effekt im Horizontalflug hergibt): http://www.youtube.com/watch?v=Mbdo... . Infos dazu: "Wer weiß was hier am Abend des 11. Juli 08 zwischen 22:10 Uhr und 22:20 Uhr über den Himmel von Berlin flog??? ... Es waren insgesamt ca 20 - 30 solcher Teile - für Flugzeuge waren es zuviele aufeinander und für Feuerwerk flog es zu gleichmäßig. ... Das Video wurde erstellt aus 2 Handyvideos und mehreren Handybildern das alles unterlegt mit der Musik von Bush (Gavin Rossdale) Letting the Cables sleep (The N.O.W. Remix)."
Gegen 15 h meldete sich das Rentnerpaar O. aus Rimbach (beide jeweils über 70), nachdem es die Rufnummer von der Starkenburg-Sternwarte gerade bekommen hatte. Gegen 22:30 h waren sie auf der Strasse gewesen, als sie bei recht ordentlichem Abendhimmel plötzlich ein "wie verglühendes Objekt über den Himmel ziehen sahen, welches nach 2 Minuten immer kleiner werdend in der Ferne verschwand". Es war eine sehr beeindruckende Erscheinung, "so rot als würde Eisen glühen", 5 x so groß wie der hellste Stern am Himmel, ohne Schweif und recht langsam einfach und ruhig geradeaus von O nach W ziehend.
Um 23 h begann der nächste ´run´: Aus Blaustein bei Ulm berichtete Birkas A. zusammen mit seinen Freunden um etwa 22:30 h - also gerade eben - zunächst vier fliegende Objekte als feuerartige Lichtpunkte geräuschlos und minutenlang durch die Nacht ziehen gesehen zu haben, die dann von einem Einzelgänger "verfolgt" wurden. Soetwas hatten er und seine Freunde auch noch nie gesehen und die gesamte Erscheinung war "wahnsinnig" gegen den dunklen Himmel anzuschauen. Um 23:30 meldete sich Karin T. aus Osterholz. Wie sie ausführte, hatte sie gegen 22:30 h drei Lichtobjekte in "glimmender orange-roter Farbe" geräuschlos in den Himmel hinaufziehen gesehen - knapp rechts "am hellsten Stern am Himmel" vorbei, was "die Beobachtung ganz extrem machte". Im Vergleich dazu war das Trio mindestens "per Stück doppelt und mehr so groß". Nach einer Minute des ´Aufstiegs´ bewegten sich diese Lichter einfach nur gerade durch den Himmel "und gingen eine Minute auf sonderbarer Weise später aus".
Um Mitternacht meldete sich Anna B. aus Hamburg-Barmbeck, die mit ihrem Begleiter bereits seit 15 Minuten immer und immer wieder orange-rote Lichtobjekte in der Ferne aussteigen und dann für jeweils ein paar Minuten horizontal am Himmel entlangfliegen sah. Bisher schon gut 20 Stück und auch während des Gesprächs geschah dies immer noch. Immer so zwei oder drei Objekte als kleiner ´Cluster´. Dann kam nichts mehr nach. Gleich darauf berichtete Herr A. aus Kornwestheim um etwa 23 h "so 10 bis 12 glühend-rote Lichter" zwei Minuten lang hintereinander über den Himmel geräuschlos dahinziehen und dann "aufsteigend sowie gleichsam ausgehend" zusammen mit seinem Lebensgefährten Oliver gesehen zu haben - "und das sah für uns beide aus wie im Film!" Auch Oliver meldete sich und bestättigte die Angabe mit einem "wir wollen Sie nicht leimen, es war wirklich so! Können Sie uns sagen, was das los ist? Verstehen Sie, wir sind doch keine UFO-Fans oder so..."
In der selben Nacht wurde ein ´UFO´ über Lüdenscheid gegen 22:10 h aufgenommen, siehe so unter http://www.youtube.com/watch?v=qx1I... .
Aus den Gehardt-Files:
1) "Ich weiß ja nicht ob das hier alles dasselbe ist, aber eins weiß ich ganz genau. Was wir - mein Mann, unser Freund und ich - Samstag-Abend 19.07.08 in Essen (NRW) gesehen haben war kein Ballon, dafür waren sie viel zu schnell. Es waren drei Lichter. Mir gingen viele Gedanken durch den Kopf was das alles sein konnte und wir haben auch noch lange diskutiert darüber, aber wir kamen zu keinem Ergebnis. Die Lichter waren orange würde ich sagen und einer von uns sagte es könnten doch Meteoriten sein weil sie nach einiger Zeit kleiner wurden und plötzlich weg waren, aber dazu passt nicht, das sie so gerade zueinander flogen,wie eine Dreieckformation. Es war wirklich komisch und ich hatte gedacht, wenn ich einige Tage verstreichen lasse finde ich eine simple Antwort darauf. Leider war dem bis jetzt nicht so. Leider kann ich es nicht besser beschreiben . Ich hoffe ihr wißt trozdem was ich meine und ich bekomme meine Antwort. Liebe Grüße Janine..." 2) "Am 23.07.08 sah ich gegen 23.00 ein rötlich gelbes Flugobjekt am Suhler (Thüringen) Nachthimmel. Es war rund und flog wesentlich schneller als ein Flugzeug. Leider ist auf dem Foto nicht viel zu sehen. Die Beobachtung dauerte ca 4 min. Ich war so fasziniert das ich zu spät an den Fotoapparat gedacht habe, da war das Objekt schon fast hinter dem Baum verschwunden (westlicher Horizont). Annette S." 3) "Hallo, gestern, 24.07.2008, am späten Abend hatten wir um 22:45 eine ungewöhnliche Sichtung. Ein Flugkörper, geräuschlos, auf einer schnurgeraden, relativ niedrigen Flugbahn, überflog 47906 Tönisberg. Zuerst sahen wir das Objekt nur durchs Fenster, gingen aber gleich aus Überraschung und Neugier auf den Balkon. Es handelt sich um ein rundliches Objekt mit strahlend weißem Kern, etwa 3x größer als der Polarstern, umrandet von einem nicht komplett erscheinenden, hellrot/orangen Lichtkranz, ähnlich dem Anblick wie man ihn von Space Shuttle Landungen her kennt, jedoch war kein Schweif hinter dem Objekt. Das Licht war ungewöhnlich lange auf gleichbleibender Route, geschätzte Richtung Niederlande, zu erkennen, habe etwa eine Minute hintereher geschaut und konnte immer noch den Schein erkennen. Zwei Bilder per Handy konnte ich machen. Leider ist die Pixelung recht grob, man erkennt aber bei Vergrößerung im Innenbereich eine andere Form und Farbe des Objektes. Auf den Bildern ist es jeweils der Punkt im oberen Bereich, der Bereich im linken unteren Eck zeigt einige Laterene des Nachbarhauses. Gab es noch andere Zeugen dieser Erscheinung? Aufgrund des geräuschlosen, konstanten Lichtes ohne zu Blinken schließe ich ein Flugzeug aus, da hier teilweise Einflugbereich für die Flughäfen DUS und MG ist. Für einen Wetterballon war die Geschwindigkeit und pfeilgerade Flugbahn unmöglich. Gibt es weitere Informationen zu dem gestrigen Ereignis? Viele Grüße, Jan B."
An diesem Samstag werden die Leser der ´Freies Wort´ ( http://www.freies-wort.de/nachricht... ) dies in Ihrer Zeitung finden:
>Im Dunkeln - Leuchtende Kugeln in Orange Meldungen zu unbekannten Flugobjekten gehen in der Redaktion ein/Leser suchen Erklärungen Schmalkalden/Trusetal - Einige Einwohner des Altkreises hielt es in der Nacht von Sonntag auf Montag nicht in ihren Betten. Orange leuchtende runde Lichtbälle erregten ihre Aufmerksamkeit und lockten viele neugierige Augenpaare an die Fenster. Von Trusetal zogen die "merkwürdigen Erscheinungen" in einer Reihe in Richtung Queste nach Schmalkalden. "Was kann das bloß sein?", fragte eine Leserin bei dieser Zeitung nach. Schnell war die Neugier des Stadtschreibers Berthold geweckt. In einem kleinen Aufruf an die Leserschaft hoffte er, Hinweise und eine Erklärung für das Phänomen zu erhalten. Er recherchierte los und hat dabei Spannendes erfahren. An Fliegende Untertassen oder Außerirdische glaubte keiner, der sich bei der Redaktion zu den Feuerkugeln äußerte. Falsch war es auch nicht, wenn die Anrufer von einem Ufo sprachen. Denn Ufo ist die Abkürzung für Unbekanntes Flugobjekt. Das heißt, es ist nicht ersichtlich, was gerade über einem durch die Luft fliegt. Hat also nichts mit fliegenden Untertassen zu tun und kann deshalb einen völlig natürlichen Hintergrund haben. Auffällig war bei den eingegangenen Meldungen, dass die Personen unabhängig voneinander das Gleiche über die merkwürdigen Himmelskörper erzählten. Orange leuchtende Kugeln, die an Heißluftballons erinnerten, flogen durch die Nacht. Motorengeräusche, die auf Flugzeuge verweisen, waren nicht zu hören. "Die Kugeln schwebten tiefer als Flugzeuge, waren aber über Helikopterhöhe", erzählte ein Schmalkalder gestern in der Redaktion. Zwei dieser Kugeln habe er vom Gieselsberg kommen sehen. Einen Moment lang hätten sie in der Luft verharrt, dann seien sie im 90-Grad-Winkel weitergeflogen. "Plötzlich ging eines der Lichter aus", beschreibt der Mann sein Erlebnis und spreizt ratlos die Hände. "Und dann schlug es ein Uhr." Dass er nicht daran gedacht hat, seine Beobachtung zu fotografieren, ärgert ihn. Denn seine Frau habe die Geschichte am nächsten Tag alles andere als ernst genommen. Ähnliches berichtete die Leserin, die die Geschichte ins Rollen gebracht hatte. Sie habe mehrere dieser Objekte, die wie "Feuerkugeln" aussahen, zwischen 0.45 und ein Uhr von Trusetal nach Schmalkalden ziehen sehen. Auch bei ihr sei auf einmal eines der Lichter erloschen. Eine Nachforschung im Internet ergab einen Treffer bei www.ufo-meldestelle.blog.de: Dort schrieb eine aufmerksame Beobachterin: "Habe diese Feuerbälle gestern am 20. 7. 2008 um 22.53 Uhr über Altenburg in Thüringen gesichtet. Es waren mehrere hintereinander, erst 2, dann 3, dann wieder 2 Feuerkugeln, und zum Schluss eine einzelne. Sie haben sich zügig und geradlinig bewegt und hellorange geleuchtet ..." Ein Anrufer aus Schwallungen sah in einem Flugzeugtross des Rätsels Lösung. Und zwar würden jedes Jahr nach dem Formel-1-Rennen am Hockenheimring, das dieses Mal am 20. Juli über die Bühne ging, die Rennautos mit einem Flugzeugkonvoi weggebracht. Das ergebe mehrere Leuchtpunkte in einer Reihe am nächtlichen Himmel. Er selbst habe den Lichterreigen im Vorjahr beobachtet und darauf die Sache mit den Rennautos herausgefunden.
Eine Nachfrage dieser Zeitung bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen brachte keine endgültige Aufklärung. Dort gab es keine Meldungen über Feuerkugeln. Ebensowenig wie im Schmalkalder Ordnungsamt. "Kein einziger Anruf ist hierzu bei uns eingegangen", sagte Lothar Röder. Auch die Deutsche Flugsicherung in Erfurt und München hatte keine ungewöhnlichen Punkte auf dem Schirm. "Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es Skylaternen gewesen sind", sagte eine Mitarbeiterin der Deutschen Flugsicherung in Erfurt. Werden mehr als zwei Laternen in die Luft entlassen, ist das meldepflichtig. Eine Genehmigung für den Schmalkalder Luftraum und Umgebung sei grundsätzlich kein Problem, weil es dort nichts gibt, was die Partylaternen stören könnten. Das teilte die Deutsche Flugsicherung in München mit, die für Schmalkalden zuständig ist. Eine Anfrage zur Genehmigung für die Ballons sei weder in Erfurt noch in München eingegangen. Um das Phänomen ganz zu ergründen, hat Stadtschreiber Berthold deshalb folgenden Vorschlag. Zum Stadtfest könnte die Verwaltung doch ein paar dieser Laternen in den Himmel schicken, um zu sehen, ob es sich um die gleichen Flugobjekte handelt. kew<
"In Heiligenstadt werden ´Ufos´ verkauft" heißt es in der ´Thüringischen Landeszeitung´ ( http://www.tlz.de/tlz/tlz.heiligens... ):
>Heiligenstadt. (tlz/ct) Markus Wehr verkauft Ufos. Seine Unbekannten Flugobjekte finden reißenden Absatz. Er vertreibt sie überwiegend übers Internet. Ein Ufo schickt er bald zu einem in Thailand lebenden Deutschen. In seinem Lager in Heiligenstadt wartet ein ganzes Ufo-Geschwader auf den Einsatz am abendlichen Himmel. Die leuchtenden Punkte in der Luft schrecken mitunter die Eichsfelder auf. Erst in dieser Woche hatte ein Ehepaar aus Helmsdorf die TLZ über seltsame Beobachtungen am Himmel informiert. Doch Entwarnung: Markus Wehr vertreibt lediglich Papierballons. Sie kommen aus dem Asiatischen und sind 2000 Jahre alt. Damals wurden auf diese Art und Weise Informationen zwischen Militär und König übermittelt. Inzwischen erobern die Himmelslaternen die Privatfeiern in Deutschland. "Sie werden immer beliebter", weiß Markus Wehr. Er betreibt seit 2001 einen Internethandel. Bei einer Feier von Bekannten ist er auf die Papierballons aufmerksam geworden, sagt er. Weil er Waren aus China einfliegen lässt und über sein Geschäft vertreibt, hat er in China nach solchen Ballons nachgefragt. Im März dieses Jahres hat der 36-Jährige 1000 Stück probeweise bestellt und über ein Internet-Auktionshaus zum Verkauf angeboten. "Innerhalb von eineinhalb Wochen waren alle vergriffen {!}", sagt der Arenshausener, der sein Geschäft im alten Bekleidungswerk in Heiligenstadt hat. Daraufhin hat der Eichsfelder nachbestellt. Erst 2000, dann 5000 und 6000 Stück. "Ich komme kaum hinterher {!}", meint er. Zehn Tage benötigt die Fracht von China nach Heiligenstadt. Eigentlich hat sich Markus Wehr auf Sanitäranlagen spezialisiert. Einmal im Jahr fliegt der gelernte Dreher nach China, besucht dort Messen und knüpft Kontakte. Angefangen hatte alles mit einem Putzmittel, auf das er beim Teleshopping eines Privatsenders aufmerksam wurde. Im Internet ersteigerte er sich das Produkt schließlich. Darauf war auch die Anschrift eines in Holland ansässigen Händlers vermerkt, erinnert sich Wehr. Dort fragte er nach, ob er die Ware nicht auch vertreiben könnte. "Das war einfacher als gedacht." Aus dem Hobbyhändler wurde ab 2001 ein Berufshändler. Mit den asiatischen Himmelkörpern dürfte der Arenshausener sein Geschäft weiter ausbauen. Die Ballons mit einem Brennkörper fliegen etwa zehn Minuten durch die Luft, sind geräuschlos, aber leuchten weithin. "Sie sind aus Reißpapier und Bambus - also umweltfreundlich", betont der Internethändler. Viele Landwirte hätten von gelandeten und abgebrannten "Ufos" auf ihren Feldern berichtet. Markus Wehr hat seit März bei Feiern immer eine Himmelslaterne dabei.<
Nächstes Fest mit Himmelslaternen-Masseneinsatz im August geplant... ´Lichterfest in Arendsee´ so das Wendland.Net ( http://wendland-net.de/index.php?ID... ): >Mittlerweile dürfte sich auch über Arendsee hinaus herumgesprochen haben, dass das Lichterfest zu den kulturellen Höhepunkten der Seestadt gehört. ... Bevor es also vom 15. bis 17.August auf der Bleiche wieder "heiß" hergeht, wird fleißig am Programmablauf gefeilt, um allen Besuchern wieder ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. ... Am Samstag... Für 23.00 Uhr ist das Höheneuerwerk geplant. Genau um Mitternacht gibt´s noch eine Überraschung. Erstmals sollen ca. 100 Skylaternen in den Nachthimmel steigen - vorausgesetzt, es ist windstill. Ein "Schauspiel" mit Seltenheitswert in unserer Region. Umrahmt wird die ganze Veranstaltung natürlich wieder mit jeder Menge Feuerschalen, Schwedenfeuern und Lichteffekten...<
UFOs über Kanada... "´UFO´ seen in Rexton - Chinese flying lantern causes concern for seniors complex, fire department" war die erstaunliche Headline im ´Kings County Record´ ( http://timestranscript.canadaeast.c... ) zu diesem Beitrag:
>Rexton - It was a normal Monday night for 56-year-old Daniel Cormier of Rexton as he prepared to head to his night shift work as a truck driver. That is, until he looked up and noticed something far from normal in the night skyline. "I looked up and something came up in the air and I said ´look at that´ to my friend that was there," Cormier explains. "I said it´s kind of a balloon and there was fire in it . . . I thought it was a balloon there, and there was somebody inside it or something. It started to come down and was coming down pretty fast and I thought it was going to crash." Cormier described the unidentified flying object as white in colour and said he could easily see the fire against the late night sky. The object quickly descended to the ground in a yard nearby where Cormier lives in Rexton´s Senior Housing complex. Cormier and his friend then went to put out the fire that was still burning from the approximately three-foot long object. At this point, Cormier thought nothing more of the incident and went off to work. However, he wasn´t the only resident who caught a glimpse of the mystery object in the sky, as police and fire departments were called and arrived on the scene around 11 p.m. to identify the cause for concern. "It wasn´t a UFO sighting - it was one of those Chinese flying lanterns. They just kind of look like a weather balloon somewhat; they have a fuel source in the bottom and you light the fuel in the bottom and it´s kind of like a sock," said Rexton Fire Chief Brent Goodwin. "It floats through the air and it´s supposed to float for miles. That´s what it was. It must have hit a power line or whatever and then it fell down and it burned." Fortunately, the lantern landed in an open yard and no damage was done. The fire chief said the incident could have turned out a lot worse. "It seems to me that these could be hazardous. They´re not supposed to come back down to earth lit, but this one obviously did. If they got into something that was flammable like tall grass or in the woods or whatever, it could be a dangerous thing," Goodwin said. In the end, the only damage done seemed to be a brief scare at the seniors´ complex where at least one resident thought the problem was serious enough to call in the authorities. "They were concerned. You see something floating down from the heavens, from the sky, that´s on fire - it definitely scared them," Goodwin said. Vida Finno, a resident of the seniors´ complex, said the lantern looked "like the moon falling down to hit the earth." Flying lanterns, also known as sky lanterns or Khoom Fay in the Asian culture, were used next to fireworks in traditional Asian festivals for thousands of years. They can fly to more than 1,000 metres in altitude and are still quite popular in celebrations in Europe {!} and Asia. The lanterns don´t seem to be nearly as common in New Brunswick - at least not as potential fire hazards. Both Doug Hamer of the Riverview Fire Department and Don McCabe of the Moncton Fire Department said they had never heard of the lanterns, nor of them causing a fire in the past. While the mystery object in the sky was unfamiliar to local fire chiefs {!}, it´s a far too common occurrence for those who find themselves looking to the sky for UFOs. "They are a big pain in the neck, frankly, for those of us in ufology {!}," said Stanton Friedman of Fredericton, who is the president of the UFO Research Institute. "This isn´t a little balloon . . . It´s something much more impressive. Not so much around here, but Europe has particularly had them in heavily populated areas with certain ethnic groups. "From time to time different things become the primary target that is things that people see that they say ´what the heck is that.´ This one has been a leading contender for the last couple of years {!}." While a nuisance to some and a cause for concern for others, Cormier is just glad no one was hurt in the village´s unexpected lantern adventure. "I thought it was a balloon and there was somebody inside of it or something. It looked big with the fire in it and when it came down I said there can´t be anybody in that because he would have hurt himself. It went down pretty fast," he said.<
Nachsatz WW: Finden Sie es nicht auch verblüffend, dass die kanadische Presse da erst gar keine künstliche UFO-Aufregung darum zurechtbastelt, sondern gleich klipp und klar sagt, was Sache ist? Und viel wichtiger, sie damit auch keine Probleme hat, um herauszufinden was da los ist und selbst Stanton Friedman wusste gleich über sie - die Himmelslaternen - Bescheid und sah sie und ihre Bedeutung als "großer Schmerz im Nacken der UFOlogie" in Europa an. Warum machen also die britischen Zeitungen seit ´Ewigkeiten´ dann das große UFO-Tralala darum? Eben, weil sie genau dieses selbst so haben wollen und inszenieren!
Und das Betthupferl fürs Wochenende macht mal die komplette Pilotfolge der englischen 1970er-Jahre-TV-Serie ´U.F.O.´ vom SHADO-Kommando aus, klasse - wenn auch in Englisch: http://www.youtube.com/watch?v=PEtl... - http://www.youtube.com/watch?v=fZKf... - http://www.youtube.com/watch?v=Kfzr... - http://www.youtube.com/watch?v=N764... - http://www.youtube.com/watch?v=ZyNX... - http://www.youtube.com/watch?v=8ePv... .
Das Betthupferl für die ´Akte X´-Fans mit der Weltpremiere von ´XFII´ in Los Angeles: http://www.youtube.com/watch?v=9e4T... - http://www.youtube.com/watch?v=rPj_... - http://www.youtube.com/watch?v=pRNj... . Wie man sieht, keinerlei Vergleich zur Premiere von ´Batman´ vor ein paar Tagen, was ja schon alles sagt. Und die guten alten Zeiten vom echten ´Akte X´-Duo wie hier - http://www.myvideo.de/watch/91979/A... - sind eh vorbei. Muss wohl daran gelegen haben: http://www.youtube.com/watch?v=Ct8M... ... ;-) Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=PTiA7yB3l0chttp://www.youtube.com/watch?v=TIRq5iCczEk http://www.youtube.com/watch?v=yLBfjCfGtCc http://www.youtube.com/watch?v=wTfezdSmZpI http://www.youtube.com/watch?v=ZCB7dZJJtW4 http://www.youtube.com/watch?v=MbdoRU28o90 http://www.youtube.com/watch?v=qx1IJzXDZ8A http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/schmalkalden/fwstzsmlokal/art2450,853604 http://www.tlz.de/tlz/tlz.heiligenstadt.volltext.php?kennung=on4tlzLOKStaHeiligenstadt3... http://wendland-net.de/index.php?ID=D568S31T3S http://timestranscript.canadaeast.com/front/article/365326 http://www.youtube.com/watch?v=PEtljsm1Pfw http://www.youtube.com/watch?v=fZKfec7-Jgw http://www.youtube.com/watch?v=KfzrjEw0hi8 http://www.youtube.com/watch?v=N764DN0dhxw http://www.youtube.com/watch?v=ZyNXHhki3Vw http://www.youtube.com/watch?v=8ePv_mBUaqE http://www.youtube.com/watch?v=9e4TnJ6GJvA http://www.youtube.com/watch?v=rPj_SxNVwQ8 http://www.youtube.com/watch?v=pRNjzltJhb4 http://www.myvideo.de/watch/91979/Akte_X_op_Koelsch http://www.youtube.com/watch?v=Ct8MnTrzfTY |
|||
Views: 2492 | |||
![]() |