. Zurück C E N A P

23.07.2008


    
Keine Ufos: Leuchtlaternen am Nachthimmel

Blick in den Nachthimmel: Hell leuchtet der Schrott am Firmament! Das ´Akte X´-Special bei Giga-TV...

Mittwoch, der 23.Juli 2008 - der Tag vor dem deutschen Kinostart vom zweiten ´Akte X´- Film, deswegen mal diesen Clip (Kinotrailer): http://www.youtube.com/watch?v=dVWq... .

Jetzt aber erst einmal zurück zur realen Wahrheit und deswegen einmal die Dienstagnacht aufgearbeitet, als ´Kalkofes Mattscheibe´ wieder bei Pro7 zurück war. Ich habe es noch nicht wirklich gelernt, auch mitten unter der Woche mit dem altbekannten Kram konfrontiert zu werden. Wär hätte jemals gedacht, dass es mal solche Zeiten der dauerhaften "UFO-Festspiele" geben würde? Um 23:15 h meldete sich aus Detmold ein Herr G., um zu berichteten, eine Stunde zuvor 8-10 rote, geräuschlose Leuchtpunkte quer über den Himmel dahinziehen gesehen zu haben, bevor sie nach 2 oder 3 Minuten plötzlich vergingen. Die Beobachtung war für den Mann so absolut ungewöhnlich, dass sie ihn recht aufregte, weil außer UFOs ihm gar nichts anderes mehr denkbar war, "an solches Zeugs habe ich mein Leben lang nie geglaubt, aber wenn man dann soetwas sieht, da kommt der Gedanke zwingend auf". Auch in diesem Fall: Von Himmelslaternen und was die überhaupt sein könnten, hatte der Mann weder jemals etwas gehört noch konnte er sich dazu etwas vorstellen. Klar, daher waren im wahrsten Sinne des Wortes auch hier die Objekte unidentifizierte Flug-Objekte.

15 Minuten später berichtete Carola A. aus Freigericht davon, kurz nach 22 h beim Gassigehen (ist schon ´erstaunlich´ wie oft Hundeausführer und Outdoor-Raucher für sie ´komische Lichter´ ausmachen) für 1 1/2 - 2 Minuten "befremdliche Erscheinungen" gesehen zu haben. Und zwar sind "genau 5 glühende Lichtkörper, alle doppelt so groß wie der helle Stern am Himmel" hintereinander am fast sternklaren Himmel durchgekommen, um dann in der Ferne hinter den Häusern zu verschwinden. Soetwas hatte sie noch nie gesehen und war recht verwundert, was da wohl los gewesen ist.

Gleich danach meldete sich Fahid H. aus Heilbronn, der um 23 h mitten über der Innenstadt 6 nach und nach über den Himmel ziehende orange-rote Leuchtobjekte geräuschlos dahinschweben sah. Alle heller und größer als der große Stern am Himmel. Der ganze Vorüberflug dauerte ca 4-5 Minuten. Dann "erloschen die Lichter einfach, oder so". Jedes so, wie es aufgekommen war, eines nach dem anderen. Der Mann war so erschrocken, dass er sofort von einer Telefonzelle aus die Polizei anrief, um nachzufragen ob die etwas "über soeben vorbeigeflogene UFOs über Heilbronn" wissen, aber "da nahm man mich nicht ernst". Er eilte nach Hause und suchte im I-Net nach UFOs und fand mich so.

PS: Am frühen Nachmittag erreichte mich eine Redakteur der ´Heilbronner Stimme´ genau zu dieser Sache und wir besprachen die Lage. Daraus entstand dann auch ein Zeitungsartikel, gleich mehr deswegen.*

Als dann noch kurz nach Mitternacht sich aus Schifferstadt Frank T. meldete, war es dann bei mir wieder Schluß und der Verschlußzustand wurde eröffnet, von der TV-Sendung habe ich auch gar nichts mitbekommen. Soviel also auch zu meiner ´Hass-Liebe´ inzwischen zum Thema. T.´s Darstellung war: Um etwa 22:30 h war er kurz auf den Balkon gegangen, wobei er eine "ganze Reihe" von roten Lichtern vorbeiziehen und aufsteigen sah - die Geräuschlosigkeit dabei war für ihn verblüffend, weil er zunächst an eine Hubschrauberformation dachte, "die etwas zu langsam flog". Er sah dies keine zwei Minuten lang, "da sie dann erloschen". Aber auch in diesem Fall passte alles dazu nicht. Was ihn "durcheinander" brachte. Die UFO-Idee ließ ihn nicht los und via I-Net suchte er mal nach einer Meldestelle...

*= ´Keine Ufos: Leuchtlaternen am Nachthimmel´ hieß der Artikel von Carsten Friese in der ´Heilbronner Stimme´ ( http://stimme.de/heilbronn/nachrich... ):

>Heilbronn - Ufo-Forscher Werner Walter nennt die Entwicklung "irre". Immer mehr Anrufe erhält das Centrale Forschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (Cenap) in Mannheim, in denen beunruhigte Bürger auf hell strahlende Lichter am Nachthimmel hinweisen. Am Dienstagabend war es auch in Heilbronn wieder so weit. Fahid Habib (21) fuhr mit dem Rad Richtung Innenstadt, als er plötzlich "mindestens sechs sehr helle, orangene Lichter" lautlos am Himmel schweben sah. Später hätten die hinteren Lichter zu den vorderen aufgeschlossen und seien dann über dem Gaffenberg verschwunden. "Das war faszinierend. So etwas habe ich noch nie gesehen", wundert sich der Afghane, der seit 16 Jahren in Deutschland lebt. An echte Ufos glaubt er nicht. Doch ihn würde schon interessieren, "was das war".

Reispapierhülle - Auf das "derzeit meist gesichtete Ufo in Deutschland" verweist Werner Walter. Die Lichter seien Himmelslaternen, die offenbar immer mehr zum Partygag für Erwachsene würden. Die Miniaturheißluftballone aus Reispapier seien mit einem Festbrennstoff ausgestattet, der am Boden angezündet werde. Dies erzeuge die Heißluft und "die gespenstische Illumination". Mittlerweile gebe es die Laternen in Rot, Orange, Weiß und Gelb. Je nach Qualität und Preis könnten die Lichter bis zu 20 Minuten am Himmel schweben.

Inflation - Bisher sind die Nachtlichter vorrangig an Wochenenden gen Himmel geschickt worden. Für Walter war es deshalb etwas ungewöhnlich, dass in Heilbronn die Laternen offenbar auch unter der Woche im Einsatz sind. Rund 700 Meldungen über die hellen Himmelslichter sind bei der Cenap im Jahr 2008 eingegangen. Eine inflationäre Entwicklung, wie Hobby-Astronom Walter feststellt. Bis Mitte 2007 habe man sich pro Jahr etwa mit 40 bis 70 "Ufo"-Meldungen beschäftigt.<

Zwischendurch mal was Nettes...

Besuch von einer ´Fliegenden Untertasse´ vom Planeten CGI über Essen: http://www.youtube.com/watch?v=GGEV... . Aber warum sind die Amerikaner in solchen Sachen immer ´besser´ - http://www.youtube.com/watch?v=mq7W... -?

´Blick in den Nachthimmel: Hell leuchtet der Schrott am Firmament´ meldete die ´Netzeitung.de´ ( http://www.netzeitung.de/wissenscha... ) und führte aus:

>Wer derzeit spätabends einen Stern sieht, der sich seltsam verhält, der braucht nicht bei der UFO-Meldestelle anzurufen. Denn die Erscheinung kann auch ohne Mulder und Scully erklärt werden. Ein kühlschrankgroßes Stück Weltraumschrott von der Internationalen Raumstation (ISS) leuchtet am Nachthimmel derzeit so hell wie die Sterne des Großen Wagens. Die ISS-Besatzung hatte den ausgedienten Ammoniak-Tank vor einem Jahr über Bord geworfen, seitdem nähert er sich der Erde.

Inzwischen sei er problemlos mit bloßem Auge zu beobachten, berichtet der Internetdienst Spaceweather.com. In den nächsten Monaten werde sich der rund 630 Kilogramm schwere Tank immer mehr der Erdatmosphäre annähern und immer heller leuchten, bis er Ende des Jahres oder Anfang 2009 verglühe. Beobachter in Europa seien in dieser Woche im Vorteil. Noch bis zum Wochenende erscheint der ´Early Ammonia Servicer´ demnach von Deutschland aus gesehen kurz nach 22 Uhr als Lichtpünktchen über dem Westhorizont und rast in wenigen Minuten halbhoch über den Nachthimmel. (dpa)<

Und noch was in Sachen ´Akte X 2´:

Das Special von Giga-TV dazu von Dienstagabend bei YouTube aufgespielt: http://www.youtube.com/watch?v=G2PM... - http://www.youtube.com/watch?v=nbQi... - http://www.youtube.com/watch?v=37aH... - http://www.youtube.com/watch?v=1kI9... - http://www.youtube.com/watch?v=nRMk... . Und hier noch der US-TV-Spot zum Film: http://www.youtube.com/watch?v=gagL... .

UFOs in England...

´UFO riddle finally explained?´ war die Headline im ´Ipswich Evening Star´ ( http://www.eveningstar.co.uk/conten... ) zu diesem Beitrag:

>Has the mystery been solved? The riddle behind the glowing orange UFO seen by Ipswich teenager Charlotte Bevan appears to have been unravelled today. Miss Bevan, 18, spotted the mysterious unidentified flying object over Cineworld in Cardinal Park last weekend. Now firework expert Warren Thomas, owner of the Firework Emporium in Foxhall Road, has said the description of the bright lights matched that of Chinese Glo Lanterna, which he has sold hundreds of in the past few months {!}. Mr Thomas said: "It is all a bit of a laugh - but I think I have the answer."<

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=dVWqqUDI3R8
http://stimme.de/heilbronn/nachrichten/stadt/;art1925,1305633
http://www.youtube.com/watch?v=GGEV-9JzMEY
http://www.youtube.com/watch?v=mq7WitxqRCo
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/1100017.html
http://www.youtube.com/watch?v=G2PMLAihz7k
http://www.youtube.com/watch?v=nbQiT4OUyV4
http://www.youtube.com/watch?v=37aHHO8SvFg
http://www.youtube.com/watch?v=1kI9LjchawU
http://www.youtube.com/watch?v=nRMkxh8U-Pw
http://www.youtube.com/watch?v=gagLNnGVeks
http://www.eveningstar.co.uk/content/eveningstar/news/story.aspx?brand=ESTOnline&catego...

Views: 1900