. | Zurück | C E N A P | |
12.07.2008 |
|||
Himmelslaternen über und über als UFOs - brandgefährlich sogar! ´What the heck has been going on in the skies over Stephenville, Texas?´ - Larry King - UFO-Schwemme über Stephenville via Radar
Um 0:30 meldete sich Frau Kathrin Sch. aus Leverkusen recht kurzatmig, die kurz nach 23 h zusammen mit ihrem Freund 6 rote Lichtkörper gegen Köln hin minutenlang geräuschlos dahinziehen sah - was ganz verrückt aussah und mal wieder "mit nichts sonst am Himmel zu vergleichen war". Außerdem verschwanden diese Leuchtkörper von jetzt auf nachher einfach mitten in der Luft! Mit dem Handy versuchte man Bilder zu machen, aber außer schwarzem Himmel war nichts drauf. Die Leute hatten daher auch die Polizei angerufen, weil dies viel zu ungewöhnlich war - aber dort nahm man dies einfach behördenmäßig und neutral entgegen und damit war es auch erledigt. Es kam weder eine Erklärung dazu, noch unternahm man etwas. Frau Sch. war daher um so mehr irritiert und rief daraufhin ihre Schwester an, um die Sache ihr zu schildern, weil für sie jetzt klar feststand UFOs gesehen zu haben. Jene Schwester hat I-Net-Zugang und suchte deswegen alarmiert nach Infos und fand mich, so gab sie ihrer Schwester meine Nummer durch und sie rief sofort an. Auch hier war das Erstaunen groß als ich zu den Hintergründen der Sichtung meine Sätze abließ. Wie immer, noch nicht einmal der Begriff Himmelslaterne war bekannt - ganz zu schweigen sich darunter überhaupt was vorstellen zu können. Auch hier also: Alles wie immer. Also auch - so als ´Erkenntnisgewinn´ für Jung-UFO-Forscher - UFOs werden natürlich deswegen gemeldet, weil die Leute selbst einfachste IFOs nicht kennen - und an Himmelslaternen, da braucht sich niemand etwas vormachen, ist überhaupt nichts kompliziertes. Kompliziert wird es NUR dadurch, dass die Leute sie nicht kennen - aber dafür den bepelzten Hintern jedes Eisbärchens. Gleich drauf berichtete Monika H. (mit regem Stimmengemurmel im Hintergrund) aus Lauffen von ihrer Beobachtung - zusammen mit ihren Eltern und Gästen von der Veranda aus - gegen 23 h: Waren doch da 5 rot-glühende Lichter, "so groß oder größer als der helle Stern am Himmel", zwei Minuten lang halbwegs durch den Himmel hochgezogen und dann unter den aufgerißenen Wolken verschwunden. Total geräuschlos. Ihr Vater versuchte mit dem Handy davon Bilder zu machen, aber da war außer Schwarz auch nichts anderes drauf. Wie meistens...
1:15 h - Telefon ausgehängt... - und Sie sehen, dass das alles kein ´Spaziergang im Park´ ist oder wenn man einen bekannten Hollywood-Film-Darsteller zitieren mag: "Ich bin doch eigentlich zu alt für diesen Sch..."
Der Samstag. Schon lag am Morgen diese eMail vor, die von Silvana V. um 1:55 h abgeschickt worden war und den Betreff ´Acht bis zehn intensiv-orangefarbene Objekte...´ hatte:
"Am 11.07.2008 gegen 22.31 Uhr. Berlin-Lankwitz. Ich verließ gerade das Mietshaus, in dem mein Freund wohnt. Da der Mond komisch aussah, schaute ich hoch und da sah ich sie...Es waren zunächst nur drei intensiv orange-rot leuchtende, runde Objekte am Himmel zu sehen, welche sich in einer Linie schnell immer höher bewegten. Eigentlich fielen sie mir auch nur deshalb sofort auf, da sie (trotz scheinbar großer Höhe) sehr groß und intensiv coloriert waren. Sie machten keinerlei wahrnehmbare Geräusche. Es kamen aus der selben Richtung, wie die oben beschriebenen, fünf bis sieben weitere davon, die das gleiche Flugverhalten zeigten. Je höher sie stiegen, desto schwächer wurde das Licht! Bis es dann ganz verschwunden war. Ich habe in der gesamten Zeit mit meinem Freund telefoniert, der auf dem Balkon seiner Wohnung im vierten Stock stand und es auch alles gesehen hat! Da ich total perplex war, habe ich versucht eines der Objekte, welches vom Licht her nicht mehr orange war, mit den Augen zu beobachten. Und tatsächlich konnten mein Freund und ich unabhängig voneinander folgendes sehen: Wenn das intensive Orange weg war, sah das Objekt aus, wie eine riesige anthrazitfarbene Qualle oder ein Heißluftballon (nur eben irgendwie transparent und trotzdem sichtbar)! Die ganze Sache ging etwas länger als unser Telefongespräch - und das ging 04:52 Minuten! Bilder haben wir aufgrund unserer Verblüfftheit leider nicht gemacht! Alle Objekte hatten die selbe Flugbahn und waren dann nicht mehr zu sehen. Was war das?"
Bei UFO-Sichtungen.de fand ich dazu auch was von einem Neueinsteiger eingetragen: ´Ufosichtung ??? Berlin-Süd 11.07.2008 - 23:05 Uhr´ - "Ich habe gestern (Freitag 11.07.2008) eine Beobachtung gemacht. Mein Standpunkt war Berlin Süd (Großziethen). Um exakt 23:05 Uhr habe ich aus meinem Dachflächenfenster ein brennendes Objekt von Westen Richtung Osten (Berlin Köpenick) fliegen sehen. Ich war mir sicher das es ein Flugzeug ist, welches brennt und gleich auf dem Flughafen Schönefeld notlanden muss oder sogar jeden Moment abstürzen könnte. Da dieses Flugobjekt aber nicht Richtung Süden abgedreht ist sondern weiter nach Osten mit leichter Nordkurve flog, war ich doch sehr verwundert. Nach ca. 3 Minuten verschwand das brennende Etwas am Horizont und das Licht ging aus / war weg ... Ich habe einen Zeugen sowie Fotos gemacht. Leider konnte ich erst nach ca. 1 Minute zur Digicam greifen, weil ich wie unter ´Schock´ stand. Ich hatte eigentlich die ganze Zeit auf den Absturz gewartet. Ich kann mir nicht erklären was das war. Vielleicht hat noch jemand anders an diesem Abend die gleiche Beobachtung gemacht. Fotolinks (ich hoffe das ist hier erlaubt): http://www.sichtungen-ufo.de/grafik... - http://www.sichtungen-ufo.de/grafik... - http://www.sichtungen-ufo.de/grafik... - http://www.sichtungen-ufo.de/grafik... ."
Alles wie gehabt. - Aber mal mit Video eine Aufnahme von den Himmelslaternen zu bekommen, die fast schon die ´Qualität´ eines unscharf-eingestellten Zooms bei einem Stern/Planeten hat ist auch neu, hier vor zwei Nächten über Bosio/Italien: http://www.youtube.com/watch?v=grK2... . Viel übler sind aber solche Teile, die man wirklich mit ihrem abtropfenden Wachs (! - gell, das ist schon geradezu brutal) brandgefährlich stempeln muss und die einfach wegen Verletzungsgefahr verboten gehörten!
Die ´Laussitzer Rundschau´ meldete unter der Überschrift ´Vermeintliches Ufo fällt in Cottbuser Garten´ ( http://www.lr-online.de/regionen/co... ) dies:
>Ein abgestürztes unidentifiziertes Flugobjekt ist nun doch identifiziert worden. Horst Lerche aus Cottbus hat vor wenigen Tagen in den Bäumen seines Gartens am Kurt-Heilmann-Weg eines der vermeintlichen Ufos entdeckt, die derzeit in dieser Stadt für Aufregung sorgen. Es handelt sich allerdings nicht um einen Außerirdischen, sondern um den Stoff einer der Laternen, die seit Jahresbeginn nachts den Luftraum über Cottbus bevölkern und von vielen Menschen für geheimnisvolle Flugkörper gehalten werden (die RUNDSCHAU berichtete). "Diese Laterne hat exakt die gleiche Farbe, von der die Augenzeugen berichten" , sagt Horst Lerche. "Ein Indiz mehr dafür, dass die nüchterne Einschätzung des Cottbuser Planetariums den Kern der Sache trifft." Planetariums-Chef Gerd Thiele hatte schon zuvor vermutet, dass es sich bei den angeblichen Ufos nur um die modischen Laternen handeln kann. Cottbus spricht also über Laternen bei Nacht ...<
Unter der Schlagzeile ´Himmelslaternen über Cottbus beschäftigen UFO-Melder´ ( http://www.lr-online.de/regionen/co... ) hieß es in einem zweiten Artikel weiter:
>Zum Beitrag ´Aufregung um Flugobjekte am Cottbuser Nachthimmel´ , RUNDSCHAU vom 11. Juli, schreibt Werner Walter, Sprecher des Centralen Erforschungsnetzes außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) aus Mannheim: Immer und immer wieder melden sich aus dem ganzen Land verblüffte Menschen beim ´UFO-Telefon´ des Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene. Auch am vergangenen Wochenende gab es, wie in Cottbus und Umgebung, aus vielen Teilen des Landes UFO-Meldeeingänge über orange-rotglühende und geräuschlose Lichter am nächtlichen Firmament, die teilweise in "Kettenformation" quer durch den Himmel ziehen und dann wie im Science Fiction-Film wirken. Die UFO-Meldeschwerpunkte sind die Ballungsräume Hamburg, Köln und Stuttgart. Erstaunlicher Weise hängen Dresden, Berlin und München etwas hinten nach. Dafür holen die Österreicher aber auf. Alle paar Tage gibt es entsprechende Meldungen irritierter Menschen aus der Alpenrepublik. Allein im ersten Halbjahr 2008 gab es deswegen 600 mal "Alarm" , soviel wie allein im Jahre 2007 zusammen. Deutschland ist deswegen aber keine "Alien Nation" geworden. Es sind keine echten, sondern falsche Leucht-UFOs die auch in diesem Sommer durch den Himmel schwirren. Nach wie vor verzaubern die nicht erkannten Himmelslaternen, Party-Spielzeug für Erwachsene, die Zufallszeugen - und so geht das wohl noch mindestens über die Ferien- und Outdoor-Party-Saison weiter. Die "UFOs" sind inzwischen so billig wie noch nie: Eine Geschenkartikel-Ladenkette bietet sie derzeit für unter drei Euro das Stück an. Na dann, guten Flug und Vorsicht wegen Brandgefahr beim Umgang damit.<
Die ´Lübecker Nachrichten´ berichteten unter ´Ufo-Laternen plagen die Ufo-Meldestelle´ ( http://www.ln-online.de/regional/24... ) dies:
>Lübeck - Waren die Lichter, die die Nachbarn Uwe Molkentin und Bernd Dreyer in Eichholz gesehen haben, wirklich nur Himmelslaternen? Molkentin war sich sicher, dass die Lichter gegen den Wind flogen und höher als 500 Meter. "Typisch, genauso beschreiben es alle, weil sie verunsichert sind durch geräuschlose Flugobjekte", sagt Werner Walter (50) verärgert. Werner Walter ist Hobby-Astronom und Gründer der Ufo-Meldestelle in Mannheim. Jetzt ist er genervt. Die vielen Meldungen über brennende Himmelslaternen aus ganz Deutschland verärgern den Mann, der in Mannheim auf echte Ufo-Meldungen wartet. "In 30 Jahren hatten wir etwa 1400 Meldungen. Die Laternen sind eine Plage. Allein in diesem Jahr bis heute haben wir 600 Anrufe gehabt", schimpft Walter aufgeregt. Auch die Feuerwehr steht den Himmelslaternen skeptisch gegenüber. "Wir haben viele Anträge für große Feiern mit vielen Ballons in Lübecks Innenstadt abgelehnt", erklärt Jörn Kranz vom Vorbeugenden Brandschutz. Gerade in der Innenstadt seien die Papierballons gefährlich. Durch die enge Dachlandschaft können die Ballons etwas entzünden, wenn sie wieder herunterkommen. "Gerade die Billigversionen, die einen Paraffin-Würfel unten haben und aus Papier sind, das nicht feuerfest ist, können gefährlich werden", sagt auch Carsten Albrecht, der die Ballons in seinem Laden verkauft. Die Himmelslaternen, die er vertreibe, seien aus feuerfestem Papier. Dass die leuchtenden Ballons überall zu haben sind, macht auch Werner Walter zu schaffen. "Ich mache das ja ehrenamtlich, für mich persönlich sind die Laternen ein Alptraum", klagt Walter, der schon darüber nachdenkt seine Meldestelle aufzugeben, wenn alle nur noch wegen Ballons anrufen. tc<
Aus den Gehardt-Files:
"Ich wohne in Berlin Mitte, am Zionskirchplatz. Gestern abend {9.7.08}, kurz vor 23.00, sah ich einen orange-roten Flugkörper so in etwa aus Richtung Spandau in Richtung Alexanderplatz fliegen, der dann verschwand. Der flog ziemlich schnell, aber ohne besondere Flugmanöver. Kurzzeitig flammte eine Art Suchscheinwerfer auf. Und kurz danach verließen etliche Kugeln diese´n Flugapparat. Zu diesem Zeitpunkt war die Flugmaschine sehr hell, fast wie brennend. Diese Kugeln bildeten wiederum zunächst eine Kugelform. Das sah aus, wie ein Feuerwerk. Aber für ein richtiges Feuerwerk war das zu wenig und zu leise. Überhaupt war die ganze Zeit kein Motorgeräusch zu hören. Positionslichter habe ich auch keine gesehen. Das müssen doch noch mehr gesehen haben? Haben Sie dazu noch mehr Hinweise bekommen? Wissen Sie villeicht schon, was das war? Anm.: An die Berliner Zeitung habe ich auch schon eine Anfrage gerichtet, aber bisher noch keine Antwort. Mit besten Grüßen - Rainer L., 55"
UFOs in Amerika... ´UFO in Gibson County?´ meldete der Sender WTVW aus Indiana unter http://tristatehomepage.com/content... : >For the second time within a week, a UFO sighting has been reported in southwestern Indiana. The first report was on July 4th. An unidentified person near Mackey in Gibson County snapped a picture on his cell phone then posted it on a national UFO website. It reportedly shows a glowing orange object moving from north to southwest. Early Friday morning, a man in Huntingburg reported seeing several bright lights in a "V" shape, but as he retrieved his camera, the lights disappeared. Police say they did not receive any other reports of the lights.<
CNN, Larry King und die UFOs von Stephenville auf Radar (?)... "What the heck has been going on in the skies over Stephenville, Texas?" - Larry King
Passend gewählt war der Zeitpunkt zum Thema für diese Sendung: 1) Genau sechs Monate nach demGeschehen, 2) neue Informationen - Radardaten - wurden von der Bundesluftfahrt-Behörde auf MUFON-Anfrage via FOIA umfangreich freigegeben und 3) ca 2 Wochen vor dem großen MUFON-Symposium vom 24.-27.7.08 im kalifornischen San Jose - siehe dazu: http://www.mufon.com/symposia.htm.
Zu meiner Verblüffung war die in den USA am Freitagabend ausgestrahlte Sendung ("UFO Mystery Explained? UFOs: Target Texas?"*), noch vor ihrer Wiederholung hier in Deutschland auf CNN um 11 h schon um 9 h bei YouTube eingestellt, was es auch noch nie gab: http://www.youtube.com/watch?v=OeAu... - http://www.youtube.com/watch?v=2cBe... - http://www.youtube.com/watch?v=bmHs... - http://www.youtube.com/watch?v=aax_... . Dies zeigt auch auf, wie wichtig man es hier nahm, während die Roswell-Geschichte eine Woche zuvor niemanden bewegte, um zu einer solchen Aktivität zu ´greifen´**. Offenkundig gibt es nicht wirklich mehr ´quälende´ Fragen zu Roswell in der breiten UFOlogie. Was mich aber auch bei der aktuellen Sendung wunderte war, dass Studiogast bei King zu dieser Geschichte niemand anderes als Seth Shostak vom SETI-Programm war. Warum eigentlich ist mir, zugegeben, verborgen geblieben.
*= Mitschrift unter: http://transcripts.cnn.com/TRANSCRI...
**= Erst jetzt wurden die Exologen mit ihrem ´Akte X´-Hau aktiv und holten es an diesem Samstagnachmittag nach und stellten sie bei YouTube ein, damit es überhaupt einer macht: http://www.youtube.com/watch?v=dixv... - http://www.youtube.com/watch?v=5BLo... - http://www.youtube.com/watch?v=nRc5... - http://www.youtube.com/watch?v=ACwB... - http://www.youtube.com/watch?v=9Bvf... .
Aus der hitzigen MUFON-PM: "Radar data obtained by MUFON confirms that there were Unidentified Flying Objects (UFOs) flying above Stephenville, Texas, January 8th, 2008, just as many eyewitnesses had reported and which made headlines worldwide."
Umsichtiger jedoch muss man mit den neuen Informationen sein, die da jene sind:
Erstens gaben die FAA und der nationale Wetterdienst ihre Radaraufzeichnungen für das Gebiet der Sichtung in Stephenville der privaten UFO-Vereinigung MUFON frei, was schon mal alle Alien-UFO-Verschwörungsfanatiker arg ärgern wird. Damit konnte MUFON jetzt arbeiten, um einen Report zu erstellen in welchenm wegen der unterschiedlichen Radaranlagen sowie ihrer Positionen und speziellen Anforderungen der Geräte in Gleichklang gebracht werden mussten - und natürlich die militärischen Überflüge herausgenommen (nur nebenbei, die von der USAF gemeldeten Jets waren wirklich unterwegs und sind auf den Radardaten verzeichnet - man spricht auch von einem "hight level" von militärischen Fliegeraktivitäten mit bis zu 10 Maschinen wegen eben einer Übung an diesem Abend). MUFON bzw die Herren Glen Schulze und Robert Powell (Chef der MUFON-Forschungsabteilung) haben daraus ein 5,5 MB-großes PDF-Dokument von 77 Seiten Umfang gemacht, was Sie unter http://www.mufon.com/documents/MUFO... downloaden können.
Zweitens sind im Gebiet und zum Zeitfenster der Sichtungen tatsächlich unzählige Radarechos vorhanden, die von nicht gemeldeten ´Flugzeugen´ (und ohne Transpondersignale abzugeben) stammen. Weswegen es jetzt sicher spannend wird mal Radardaten aus dem selben Gebiet von vielleicht drei beliebigen anderen Tagen ohne UFO-Sichtungs-Belastung als Kontrollprobe zu prüfen und wie es dann dort ausschaut, genau dies wird eine Herausforderung für MUFON sein - auch wenn noch nicht davon gesprochen wird, auch weil man noch mitten in der Auswertung der Daten steckt. Zudem ist das eben auch nicht etwas, was selbst ein erfahrener UFO-Phänomen-Falluntersucher nicht so einfach aus dem Ärmel schüttelnd machen kann, glaube ich jedenfalls. Schließlich gibt es in der zivilen wie militärischen Luftfahrt dazu spezielle Radarbild-Auswerter. Und genau ein solcher ist Glen Schulze früher gewesen. Und er brachte hunderte Arbeitsstunden für die Datenanalyse auf.
Drittens, weder die FAA noch die US-Luftwaffe hat darauf reagiert - und dies in der Nähe des gesicherten Luftraums um des Präsidenten-Ranch-Anwesens, eines Präsidenten der ja gerade in Punkto Sicherheit aufgrund den mörderischen ´9/11´ deswegen total durchdrehte und voll auf ´nationale Sicherheit´ setzte! Also wurde hier durch die Radarlage keine Bedrohungssituation gesehen. Und dies obwohl ein vermeintliches Radarziel des Wetterdienstes von der geschätzten Größe von über 150 Metern sich der Ranch scheinbar annäherte und dabei Beschleunigungen fast aus dem Stand heraus von bis zu 1.900 mph für einen Moment zeigte. Das Problem dabei war wohl auch, dass das Ziel sich dabei zeitweise ´in Luft auflöste´, also keine durchgehende Spur zeichnete. Die FAA wusste aber auch nichts davon, wie gesagt, es war eine Aufzeichnung von den Wetterfröschen. Interessant ist auf jeden Fall, dass die Militärjets keinerlei ungewöhnlichen Manöver flogen und nicht insgeheim auf UFO-Jagd gingen, wie sie vielleicht in geheimer Order während ihrer Standard-Mission bekamen. ´UFO-Signale´ und Flieger-Echos korrellieren hier nicht wie bei einem ´Verfolgungsjagd´-Szenario, wie von dem seit Anfang an im Mittelpunkt des Geschehens stehenden ´Elite-Zeugen´, den Privat-Piloten und Geschäftsmann aus Selden, behauptet. Außerdem zeigte sich, dass die Machinen in ihren zugewiesenen Höhen flogen und nicht wie von verschiedenen Leuten behauptet herunterkamen, um UFOs über dem Boden zu jagen. Die Air Force-Piloten haben sich eindeutig gar nicht um die unzuordbaren Radarsignale gekümmert, wussten auch nichts davon. Interessant ist aber vielleicht für uns auch zu erfahren, dass eine AWACS-Maschine hoch im Luftraum im Gebiet kreiste, um das militärische Manöver vielleicht zu kontrollieren* - schon zwei Stunden bevor überhaupt die ´UFO-Beobachtungssituation´ am Boden aufkam. Zur Hauptsichtungszeitszeit der optischen UFOs querte übrigens auch ein kommerzieller Airliner die Gegend, den bisher aber niemand erwähnte. Dafür gibt es aber die Sichtung von einem großen UFO-Objekt mit vielen Lichtern in einer Reihe... Muss reiner Zufall sein. Sie kennen ja die Aussage von Leute: "Wir können doch zwischen einm UFO und einen Flugzeug unterscheiden." Obwohl die Welt-UFO-Forschung zahlreiche Flugzeug-Verwechslungen als UFO kennt. Ich sage es ja nur wie es ist.
*= Hier ist es bedeutsam zu wissen, dass die AWACS nicht nur der Aufklärung dienen, sondern auch imstande sind elektronische Gegenmaßnahmen gegenüber Radars auszuüben! Bemerkenswert in dem Rahmen ist es auch zu wissen, dass über die MUFON-FOIA-Anfragen zwar Air Force-Logs freigegeben wurden, aber alles geschwärzt ist, was die technischen Aktivitäten und Aufgaben des Trainings überhaupt waren! Genau dabei gibt es zahlreiche falsche Radarechos, - nein, dies ist nicht komisch. Wie immer wurden keine militärischen Radaraufzeichnungen freigegeben. Was man auch nicht erwarten darf.
Viertens: Und es waren fast schon wieder einige ´Spinger-Tracks´ darunter, wie sie z.B. von Radaraufzeichnungen aus der Schweiz bekannt sind (wenn hierim aktuellen Fall auch nicht so krass), mit denen MUFON-CES in den 1990er Jahren große UFO-Anomalien-Reklame machte - obwohl es keine korrespondierenden optischen UFO-Sichtungen dazu gibt (und an irgendwelche exotischen UFO-Maschinen, die von einer ´fremden Intelligenz´ wie besoffen gelenkt werden und sich so auch nur auf Radar abzeichnen sollen, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht - da schon viel eher an Freak-Radarreflexionen als willkürliches Wechselspiel zwischen atmosphärischen Bedingungen und der geografischen Gelände-Struktur!). Nebenbei gab es auch superlangsame Radarechos. Und Mischungen davon, Radarspuren die mal superschnell und dann superlangsam waren. Die US-MUFON versucht jetzt zum Stephenville-Fall die Radaraufnahmen von ´wilden´ Radarechos mit den bekannten Beobachtungsberichten in Deckung zu bringen, was ein Problem ist, weil die meisten unzuordbaren Radar-´UFO-Echos´ zu anderen Zeiten und in anderen Gegenden der Region verzeichnet wurden. In einem Fall wurde es kurios, weil hier eine ´Übereinstimmung´ gefunden wurde, die aber schlußendlich dann doch keine ist: Da sah eine Zeugin zwei rote Lichtkugeln* fast stationär am Himmel, aber nach den Radardaten war ein Objekt dort mit 2.100 mph unterwegs. Im Fall des Constable gab es auch ein solches Kuriosum: nachdem er seine beiden roten Lichtkugeln gesehen hatte, eilte er ins Haus um eine Familie zu alarmieren und herauszuholen. Da waren die roten Kugeln aber verschwunden, dafür sahen sie in der Ferne 9-11 weiße, blinkende Lichter flott über den Himmel davonhuschen. Auf Radar kam aber ein Objekt den Leuten langsam näher.
*= Nur nochmals zu dem Fall wegen der Identität der gesichteten UFOs: "...this report will look at the 8 best witness{s) report... Six of those reports described orange to reddish colored lights.." die durchweg geräuschlos waren als sie am Himmel dahinzogen. Wir erinnern nur nochmals daran, dass da manche Skizzen dieser Zeugen selbst direkt an MHBs nicht nur wage erinnern, sondern gerade auch der Constable solche perfekt aufzeichnete - ohne zu wissen, was sie sind.
Werden Sie schlau daraus.
Der ´Star Telegram´ ( http://www.star-telegram.com/804/st... ) aus Forth Worth hatte die Headline ´Radar tracked unidentified craft near Crawford, group´s report says´ gesetzt und berichtete:
>Federal Aviation Administration radar appears to confirm the presence of unidentified aircraft on Jan. 8 over the Stephenville-Dublin area, with at least one appearing to head toward President Bush´s Crawford Ranch, the same night that dozens of people reported seeing UFOs, according to a report released Thursday by a national group that studies reports of unidentified flying objects. According to the Mutual UFO Network report, the FAA radar indicated that several craft were moving in the same compass direction and time frame as those cited by Erath County residents. The craft were not military {!} and did not have transponders that relay information about themselves to radar operators {!}. Radar tracked a Crawford-bound craft for more than an hour {!}, according to the MUFON report. Witnesses said they saw two large glowing amber lights similar in size and color to the lights on the back of a school bus. The object seemed to be stationary or moving at speeds of less than 60 mph most of the time {!}, but at one point it accelerated to 532 mph in 30 seconds, according to the report. It did not seem to reach the property. "The object was traveling to the southeast on a direct course towards the Crawford Ranch," the report states. "The last time the object was seen on radar at 8 p.m., it was continuing on a direct path to Crawford Ranch and was only 10 miles away. During the entire episode of over an hour, there is no indication that any of the military jets reacted to this unknown craft {!}." Dozens of people around Dublin and Stephenville -- about 70 miles southwest of Fort Worth -- have reported seeing something in the sky on or about Jan. 8 that did not move like conventional aircraft. Some witnesses said the objects were accompanied or followed by military aircraft. Descriptions varied. Some told of objects up to a mile long and hundreds of yards high. Others reported seeing two to eight lights that flew in formation, changed color and shone with intensity greater than a welding flame. Media attention: The reports attracted international attention. On Friday night, a producer from CNN´s Larry King Live program and a six-person production team from Dallas set up in the back yard of Ricky Sorrells, one of the UFO sighters who lives about eight miles west of Dublin. They were there for a live interview with King, who was in his Los Angeles studio. Their segment of the show was titled "UFOs: Target Texas?" Others interviewed were Erath County Constable Lee Roy Gaitan; Angelia Joiner, a former reporter for the Stephenville Empire-Tribune; and James Fox, a filmmaker from California. Gaitan told a Star-Telegram reporter that he felt vindicated by the new report. "You probably think we´re just a bunch of hillbillies out here," Gaitan said. "There were people who did doubt me, but I know I saw something." Gaitan and Joiner told King that they hadn´t given much thought to UFOs before Jan. 8. Now, it has taken over much of their lives. Joiner said she lost her reporting job because she was spending too much time on the UFO question. She told King that all the witnesses´ stories are credible. "I used to go the other direction," she said, "But lately I think maybe we´re being visited from another place." Gaitan said that for a while he was frustrated by all the attention. He said he has given at least 150 interviews. "I was seeing that thing in my sleep," he said. "I was getting tired of it, but my wife reminded me that what I saw was pretty special and a lot of people would like to see it." MUFON report: Two MUFON researchers said they got information for the report by filing 10 Freedom of Information requests to the FAA, National Weather Service, all nearby military bases, U.S. Customs and Border Protection, and the 21st and 30th Air Force Wing Commands. The researchers noted that the FAA and weather service were "very responsive," but most of the others responded that they had no information. FAA spokesman Roland Herwig said he was not familiar with the radar data and could not comment Friday. The report was released on the MUFON Web site late Thursday night. It seems to back witnesses´ stories, including Gaitan´s, who said he saw an unknown object south of his home about four miles southwest of Dublin. He described it as two amber lights that were initially stationary but changed into about 10 white lights that departed at a high rate of speed. "Radar detects an object at 7:20 p.m. only 2.8 miles south-southwest of the constable´s home and traveling in a southeastern direction," the report states. "This matches very well with the time and direction of the constable´s sighting. At 7:36 p.m. radar shows the object suddenly veering to the north at 1,900 miles per hour and then returning a minute later to continue on its southeastern course."<
Externe Linkshttp://www.sichtungen-ufo.de/grafik2/CIMG4943.JPGhttp://www.sichtungen-ufo.de/grafik2/CIMG4942.JPG http://www.sichtungen-ufo.de/grafik2/CIMG4941.JPG http://www.sichtungen-ufo.de/grafik2/CIMG4940.JPG http://www.youtube.com/watch?v=grK2ICjxPjY http://www.lr-online.de/regionen/cottbus-spree-neisse/Cottbus;art1049,2101486 http://www.lr-online.de/regionen/cottbus-spree-neisse/Cottbus;art1049,2101316 http://www.ln-online.de/regional/2425075 http://tristatehomepage.com/content/fulltext/?cid=14481 http://www.mufon.com/symposia.htm. http://www.youtube.com/watch?v=OeAu9nrnjvo http://www.youtube.com/watch?v=2cBe9uBVwF8 http://www.youtube.com/watch?v=bmHsc9YJKYY http://www.youtube.com/watch?v=aax_LpVnC-4 http://transcripts.cnn.com/TRANSCRIPTS/0807/11/lkl.01.html http://www.youtube.com/watch?v=dixvfIbEuHo http://www.youtube.com/watch?v=5BLoHCFovTs http://www.youtube.com/watch?v=nRc5htg1UkA http://www.youtube.com/watch?v=ACwBKKmySb0 http://www.youtube.com/watch?v=9BvfxfaXCA0 http://www.mufon.com/documents/MUFONStephenvilleRadarReport.pdf http://www.star-telegram.com/804/story/756596.html |
|||
Views: 5111 | |||
![]() |