. | Zurück | C E N A P | |
06.07.2008 |
|||
Mal wieder Medien- und an ihr die Wirklichkeits-Kritik Himmelslaternen-UFOs: Sie müssen wohl in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Flugobjekte bleiben! Hitverdächtig: Der Himmelslaternen-UFO-Song - ´We´re Going UFOing!´!
Ich höre mein lebenlang im Umgang mit TV-Sendern und ihren Leuten, dass diese neue und frische Bilder/Ideen und Konzepte angeblich wollen - aber auch bei anderen Aktivitäten an unserem Himmel dann genau darin VERSAGEN, obwohl dazu aufregende neuen Bilder anliegen - nur sie werden aus irgendeiner verrückten Borniertheit nicht gebracht. Ich habe es ja hier zigfach festgestellt und belegt. Mir ist das selbst schon zu saublöd von wegen "moderne Medien" und so, die machen sich da selbst voller Unsicherheit was vor und in die Hosen, weil sie keine wirklich modernen Konsequenzen ziehen und in Wirklichkeit im alten Takt weiterspielen wollen. Dies hängt eindeutig mit der großen allgemeinen Medien-Verunsicherung zusammen. Sie die alle blind, betriebsblind? An uns alle werden teilweise ´brutale´ Anforderungen im Alltag von oben herab gestellt, aber die moderne Zeit geht an vielen Verantwortlichen einfach vorbei, als lebten wir in den "guten, alten Medien-Zeiten". Diese ´Verbummelung´ der Wirklichkeit ist genau das Glaubwürdigskeitsproblem der ´Autoritäten´ in der ´Vierten Macht´ im Staate. Warum laufen den Nachrichtensendungen die Zuschauer weg? Warum finden reihenweise Entlassungen von Journalisten statt, natürlich weil niemand die selben alten Geschichten nur unter neuem Datum hören will. Es geht nicht um teure TECHNIK, sondern um wirklich zeitaktuelle und neue, sowie eigentlich billige Inhalte damit - in den Nachrichten - zu füllen. Neue Bilder sind gefordert - und nicht um die zigste Aufnahme von einem Eisbärchen-Arsch, sind eh immer die selben. Warum hauen die jungen Leute ins I-Net ab, dies hängt alles damit unmittelbar zusammen. Was habe ich schon geklagt, dass da im Zuge von z.B. Raumfahrtunternehmungen immer nur die selben alten langweiligen Standard-Bilder gezeigt werden, obwohl im Nachrichtenpool wirkliche neue und aufregend-sensationelle Bilder wie aus SF-Filmen gleichsam dazu anliegen - aber nie gezeigt werden. Die routinierten Dauer-User dieses Tickers wissen dazu ganz genau Bescheid - es ist einfach nicht zu leugnen. Hier fehlt es doch am zeitaktuellen Feeling, Beweis: Über das Koma-Flatrate-Saufen wurde erst als Pseudo-News berichtet, nachdem es jahrelang schon in der Lebenswirklichkeit Praxis war, um dann ganz erstaunt über diese ´neue Welle´ zu tun. Das hat doch alles nichts mit ´am Puls der Zeit´ zu tun und wenn dies behauptet wird ist es doch Selbstanlügerei, nur um gut dazustehen. Die verantwortlichen Redakteure reden sich da pseudo-schlaue Dummerhaftigkeiten ein und sind nicht wirklich fähig, auch wenn rare Ausnahmen die Regel dennoch bestätigen. Nach wie vor ist alles ´altbacken´. Warum dies so - offenkundig - SEIN MUSS ist mir nicht wirklich klar. Ich gucke seit Jahren viel lieber die RTL II-News als die ´Tagesschau´, obwohl jene jahrzehntelang zu meinem Info-Tagesalltag gehörte. Aber dies war einmal. In politischer Tiefenberichterstattung sind ganz klar und eindeutig - wegen dem Korrespondentennetz - ARD und ZDF dankenswerter Weise im Vorteil und dies nutze ich auch, aber für den Alltag sind die einfach nicht mehr von dieser Welt.
Da fehlt es einfach an der ´Frische´, weswegen ja ´Rentner-Fernsehen´ ein stehendes Wort für sie inzwischen geworden ist. Die Verantwortlichen scheinen nicht begreifen zu können/wollen, dass es eben nicht darum geht - auch wenn dies ein künstliches Politikum wurde - alle ARD/ZDF-Inhalte ins I-Net in Sachen Medien-Konkurrenz z.B. gegenüber Zeitungsverlagen oder private TV-Anbieter zu stellen, sondern um die Inhalte selbst. Ob im I-Net oder eben nicht - altbackene Inhalte werden damit nicht wirklich besser, Herrschaften. Es geht nicht um die Plattform, sondern um den Inhalt. Es kann doch gar nicht so schwierig sein, um dies zu begreifen. Die User haben doch schon darauf reagiert, warum sich da was vormachen? Auf Dauer ist es genauso fraglich, was sogenannte ´Premium´-Angebote (= Bezahlnachrichten) von Zeitungen sollen, weil ja bei I-Net-Angeboten ja niemand wirklich noch extra zahlen will. Der Verleger als Geschäftsmann will zwar da noch nen Euro extra ziehen, aber außer dem "man muss es eben versuchen" bleibt nur Wunschträumerei übrig. Schlußendlich läuft dies auch nur schief, weil da die Geschäftsleute schief gewickelt sind.
Am Sonntag wurde bei YouTube auch zum Heidenheimer ´Flammenzauber´ von Samstagnacht Videomaterial eingestellt: 1) http://www.youtube.com/watch?v=K4xS... (Chinafeuerwerk), 2) http://www.youtube.com/watch?v=IIRT... . Aber leider nichts von Himmelslaternen-Massenstart! In den TV-Nachrichten kam auch nichts dazu. Welch verpasste Chance! Naja, vielleicht tröstet Sie nun Flyover-Material wie hier (?): http://www.youtube.com/watch?v=biHC... (nahe der Area 51) - http://www.youtube.com/watch?v=Liun... - http://www.youtube.com/watch?v=oPYD... . Sorry, aber die Amis haben es einfach besser drauf, um tolle Bilder festzuhalten. Da gibt es eine ganz andere Mentalität durch die Freiheit des riesigen Landes - ´Think Big´ aufgrund einfach nur dessen was sich anbietet.
Um 9 h hängte ich den Hörer wieder ein und sofort meldete sich Ehepaar aus Sankt Augustin, welches kurz nach Mitternacht 6-8 orange rote Lichter jeweils paarweise gegen Bonn hat ziehen sehen, die nach 3 Minuten Beobachtungszeit einfach vergingen. Während die meisten einfach geradeaus zogen, ´bog ein Lichterpaar´ um 90 Grad bei, was ziemlich kurios ausschaute, wobei ingesamt für die Beobachter eh allles schon kurios genug war. Sie dachten zwar im ersten Moment an Hubschrauber der Bundespolizei, aber verwarfen die Idee gleich, weil die a) in der Nacht ganz anders ausschauen und b) ne Menge Lärm machen.
Gleich darauf berichtete das Ehepaar A. aus Oberflockenbach jeweils um 22:55 h, um 23:16 h und um 0:15 h jeweils einen orange-roten "inneren Flammenball" aus Richtung Heidelberg gegen Frankfurt herbeikommen, das Haus überfliegend und immer weiter aufsteigend gesehen zu haben. Jeder Durchgang dauerte jeweils mehrere Minuten an - und war völlig geräuschlos. Die A.´s gingen davon aus, dass da ein und das selbe UFO in der Gegend umherkreist und weite Kurven fliegt, sie hatten dazu bereits Polizei sowie die Flugsicherung in Frankfurt alarmiert, "die aber auch nichts unternahmen". Ihre Verblüffung war groß als ich meine MHB-Erklärung einbrachte und dass da drei einzelne Objekte unterwegs waren.
"Haben Sie schon mal was davon gehört? Was sind denn das für Dinger???" - Aus Ribnitz begrüßte mich Frau A. eine halbe Stunde später so und meldete dann noch ziemlich aus dem Häuschen, wie sie kurz vor Mitternacht so um die zehn rote Leuchtsterne 2 Minuten lang in einer langen Kette und in völliger Lautlosigkeit dahinziehen sah. 10 oder 15 Minuten später kamen nochmals zehn von diesen Lichtern daher und gingen den selben Weg am Himmel. Die Handyfilmaufnahme ist leider nichts geworden, weil die Strassenlampen einfach zu hell waren und vom Himmel nichts sehen ließen.
Herr S. aus Waidhofen berichtete von einer Beobachtung, die er gegen 23 h in der Freitagnacht mit seiner Frau machte, als 10 Minuten lang immer wieder 2er- und 3er-Gruppen orange-rötlicher Lichter - "die irgendwie komisch flackerten und von denen kein Laut kam" - von West nach Süd quer durch den Himmel zogen, war die eine Gruppe durch, kam schon die nächste vom Horizont her. Zwischen 12-15 Einzelobjekte mögen dies schon insgesamt gewesen sein, "einfach unglaublich". Da zufällig hoch am Himmel ein Flugzeug vorbeizog, war eindeutig die Differenz mit dessen Lichtern auszumachen.
Anne-Maria L. aus Schwerin berichtete, gegen 23:45 h in der vergangenen Nacht zusammen mit ihrer ganzen Familie ebenfalls immer wieder kleine Gruppen mit 2 oder 3 roten Glühlichtern am Himmel jeweils 1-2 Minuten vorbeiziehen gesehen zu haben. Das ging bis kurz nach Mitternacht, "dann kam gar nichts mehr". Mitten in der Beobachtung, machten die L.´s auch noch ihre Nachbarn darauf aufmerksam und so standen schließlich zwei Familien auf ihren Balkonen und schauten etwa 15 Minuten den "UFOs" nach.
Kleine konzertierte UFOlogen-Aktion? Zwischen 11:30 und 13 h erreichten mich zwei zunächst sich normal anhörende Anrufe, einer aus der Nähe von Wiesbaden und dann aus der Nähe von Freiburg*. In beiden Fällen waren eigentlich Himmelslaternen-Sichtungen der Inhalt, aber mit verfremdenden Extras (sogar mit ´Akte X´-Verschwörungs-Potenzial!) und seltsamen ´ufologisch-ablenkenden´ (und dann doch wieder nicht für Fachkenner) Pseudo-Argumentationen, um bewusst aus den ´Meldungen´ mal endlich echte UFOs ziehen zu können. Auch Roland Gehardt hatte mitten in der Nacht Anrufe bekommen, in denen UFO-Sichtungen mit verfremdenden Himmelslaternen-Details dargestellt wurden. In seinem Blog wurde auch so eine stachelige Geschichte eingetragen, siehe etwas weiter unten den Fal 1) .
*= In der heutigen Ausgabe der kostenlosen ´Der Sonntag´-Zeitung für alle Haushalte in der Region sollte ja ein Artikel stehen, der auf zwei Interviews mit mir basierte und allen ´Alf´s´ und Exologen nicht gefallen kann.
Am frühen Abend meldete sich ein junger Mann aus Bruchsal, der zusammen mit seiner Freundin gegen 23:30 h am dortigen Baggersee spazieren war, als sie plötzlich ein "orange-rotes Licht" hinter den Bäumen in der Ferne hochkommen sahen, nachdem dies sich immer mehr minutenlang in den Himmel hineinbewegte, kam ein weiteres solches Licht geräuschlos ebenso hoch - und dies wiederholte sich noch zwei Mal. Dies war für die beiden Zufallsbeobachter eine überaus erstaunliche und unerwartete Sicht - wie wohl bei vielen Zehntausenden anderen Menschen hier in unserem Lande inzwischen auch.
Im elektronischen Briefkasten lagen diese Meldungen an:
´Ungewöhnliche Sichtung´: "...am 6.7.2008 gegen 00:05 habe ich vom Standort Heidelberg in südlicher Richtung ein aufsteigendes rotorange farbenes Objekt beobachtet, das schnell in östlicher Richtung aufstieg und dann im wolkenlosen Himmel verschwand. Mich würde interessieren, was das war. Die Erscheinung war derart groß, das es sicherlich weitere Beobachter oder Aufzeichnungen gibt. Ich konnte eine kurze Videosequenz mit meiner Digitalkamera aufzeichnen, doch war das Objekt zu diesem Zeitpunkt schon zu weit entfernt. Mit freundlichen Grüßen, Matthias R."
Ohne Betreff meldete Fabian F.: "N´abend, auch ich wollte eine Sichtung melden, habe am 27.06.08 um 23.13 Uhr in Rheda-Wiedenbrück (NRW) 2 rote Lichter am Himmel gesehen die hintereinander herflogen, geräuschlos und langsam. Habe auch Videomaterial dazu. Und am 5.07.08 hat auch meine Freundin mehrere dieser Lichter in Formation gesehen."
´Sichtung Osnabrück, 05.07.2008, 22:41h´: "...gestern saß ich mit einem Freund auf meinem Balkon, als wir ca. sieben orange leuchtende Flugobjekte sichteten, die aus süd-östlicher Richtung kommend über uns hinweg flogen. Meinem Augenschein nach bewegten sie sich in Höhe knapp unterhalb der Wolkendecke. Die sichtbare Zeit (Auftauchen in der Ferne über einem ~12m hohen Baum, der in ~60m Entfernung steht) bis mein Haus die Sicht Richtung Nord-West verdeckte (Objekte sichtbar, ohne dass sie noch orange leuchteten), betrug knapp über zwei Minuten. Ich dachte spontan an so etwas wie ´Performance-Kunst´ (Himmelslaternen). Als jedoch die orangefarbenen Lichter nacheinander ausgingen (aus unserem Betrachtungswinkel kurz vor meinem Haus), erschien es mir definitiv so, als hätten diese Objekte noch eine Art Eigenbeleuchtung (weiß-bläulich). Es war nicht wirklich möglich eine konkrete Form auszumachen, aber sie erschienen mir auf jeden Fall deutlich größer als irgendetwas Gebasteltes, das man in die Luft steigen lassen kann ohne sich Gedanken darüber zu machen, wo und wie diese Objekte landen. 22 Sekunden habe ich mit meinem Video-Handy gefilmt. Dann wollte ich es wieder mit eigenen Augen sehen. Die Archivdatei http://softsurf.de/osnabrueck-05.07... enthält das Original-Video (176x144 Pixel) sowie eine bearbeitete Variante (Heligkeit/Kontrast/Farbkorrektur, 1024x768 Pixel). Mit freundlichen Grüßen. Dirk N."
Jetzt aber bitte nicht wie hier die Leute in Montana/USA durchdrehen: http://www.youtube.com/watch?v=UcSR... . Immer ruhiges Blut bewahren, weil es darum geht: http://www.youtube.com/watch?v=p4H_... - http://www.youtube.com/watch?v=8weU... - http://www.youtube.com/watch?v=cE8N... ! Aber bitte diese UFO-Leuchtkörper NICHT so wie hier mit sträflicher Nachlässigkeit starten lassen, sonst fackelt der nächste Acker ab (Sie wissen ja, gerade die Woche ist dies schon passiert!): http://www.youtube.com/watch?v=4TvH... ! Solche MHB-Bodenkontakt-Unfälle treten also auf, wenn man man Start so wie zu sehen handelt, im Nachhinein also zum Beispiel nach dem Flug ist dies unedenkbar, weil die Ballone ja nur runterkommen, NACHDEM die Brennerfeuerchen ausgegangen sind und der ´Brennstoff´ aufgebraucht wurde.
Und nun gibt es zu den UFO-Ballons sogar einen Song, der sogar die Qualität hat Nena´s heimliche UFO-Hymne mit den `99 Luftballons´ abzulösen: http://www.youtube.com/watch?v=pthB... - "We´re Going UFOing!" von Jimmy Durante! Siehe dazu auch diese einfach geniale Seite: http://www.ufo-blog.com/ifos/ufo_ba... .
Zwischendurch mal was anderes aus Italien von letzter Nacht: Da blinkt es aber heftig in der aufsteigenden Kette, wie bei einem ´Stillen Feuerwerk´ mit heliumgefüllten Luftballons und angehängten LED-Blinkies: http://www.youtube.com/watch?v=dqbY... .
Zurück zur herb-harten UFO-Wirklichkeit. Aus den Gehardt-Files:
1) "In der Nacht vom 4.7. auf den 5.7.08 haben wir am Bonner Nachthimmel ein, im Vergleich zu den Sternen, etwa pampelmusengroßes orangerotes Objekt gesehen, was recht schnell, zunächst von oben nach unten, auf uns zu zu kommen schien. Es hatte an der rechten Seite mehrere lange Strahlen bzw. ´Stacheln´ {? - was sind das für wilde ´Extras´}, die ebenfalls orangerot leuchteten und auf der linken Seite einige wenige und kürzere solcher leuchtenden Stäbe. Es näherte sich -stoppte- und schien dann wieder zu verschwinden, wobei man den Eindruck hatte, dass es hochstieg und sich zurückzog bis es dann zu einem winzigen Punkt schließlich vollkommen verschwand. Diese Erscheinung beschäfigt uns sehr - gerne würden wir wissen, was das gewesen sein könnte???????????? Neugierige und ungeduldige Grüße, Daniela T."
2) "Am 5.07.2008 gegen ca 23 Uhr sah ich im Augenwinkel ein rotes Licht , zuerst dachte ich es währe eine Reflektion der Lavalampe in meinem Zimmer. Doch als ich genauer hinschaute waren es ca 5-7 dieser Lichtpunkte und sie schienen niedrig zu fliegen, eines der Lichter löste sich von dem Rest und sank. Und es kamen immer mehr in 2er gruppen bis es schliesslich nach etwa 5 Minuten vorbei war und die Lichter nach und nach verschwanden. Sie schienen einfach immer höher zu fliegen bis sie verschwunden waren. Die Farbe war ein warmes orange. Es sah eigentlich tatsächlich so aus wie das Video das von jemandem hier reingestellt wurde vor einem Monat, auch wenn das vllt ein wenig bescheuert klingt. Chris K., Göttingen"
3) "Beobachtung vom 05.07.08, ca. 23:30, 25587 Münsterdorf: wir saßen mit Nachbarn auf deren Terasse zusammen, als ich ein oranges, kräftig leuchtendes Objekt im Süden am Himmel sah, langsame Geschwindigkeit nach Westen. Spontan dachte ich an ISS im Sonnenuntergang (bei der Höhe ???). Für ein Flugzeug fehlte das Blinken der Strobelights; der Nachbar, inzwischen mit Fernglas, konnte kein Details entdecken, ´zu hoch´. Das Objekt wurde langsamer (ISS passt jetzt nicht mehr), die Größe unverändert. Das Objekt drehte langsam zurück Richtung Osten (dieser Vorgang dauerte ca. 10 Sekunden). Nun beschleunigte das Objekt und änderte den Flugwinkel, es bewegte sich zunehmend schneller, wurde schnell zum Punkt und verschwand scheinbar in der Höhe (Dauer ca. 5 Sekunden). Das Objekt wirkte eher flächig, nicht wie ein Flugzeug oder dessen paarweise sichtbare Landescheinwerfer. Grüsse, Martin K."
4) "Ich habe heute um 0.35 h in Röthis, Vorarlberg, ein ziemlich nahes, großes und orange leuchtendes Flugobjekt gesehen. Ich blieb mit dem Auto stehen und schaute ihm nach - dachte zuerst, es wäre ein Heißluftballon, aber die Geschwindigkeit war relativ groß. Das Objekt entfernte sich in Richtung Norden und wurde immer kleiner bzw. ich hatte das Gefühl, es bliebe stehen. Was kann das gewesen sein? Pia P."
5) "In der Nacht zum heutigen Tage habe ich zunächst ein silbriges Licht am Himmel gesehen, das war noch vor Mitternacht. Ich hielt es zunächst für einen Stern, aber irgendwie bewegte sich das Licht. Ich hab zwar eigentlich Fernsehen wollen, aber irgendwie musste ich immer wieder aus dem Fenster schauen. Das Licht ´wackelte´ nach und nach in die von mir aus gesehen rechte Richtung {wie die Sterne und Planeten - an den prächtigen Jupiter derzeiten zu denken ist ratsam}. Kurz nach Mitternacht der Hammer (und ich möchte echt gerne wissen, was ich da gesehen habe!): von unten stiegen 3 gelb-rote leuchtende Kugeln auf. Sie waren wie ein Y angeordnet. Sie bewegten sich langsam in Richtung des silbrigen (wesentlich kleinern) Lichts. Kurz danach erschien noch eine weitere einsame Kugel. Das Schauspiel dauerte ca. vier Minuten. Dann verschmolzen die vier Leuchtbälle, und im nächsten Augenblick war auch das silbrige Licht verschwunden {in einer Wolke?}. Können Sie mir erklären, was ich gesehen habe? Ein Kollege meinte, ´asiatische Luftlichter {?!}´; diesen Begriff habe ich leider erfolglos gegooglet. Ich könnte mir heute natürlich an den Kopf fassen, dass ich kein Foto gemacht habe. Auch wenn Nachtaufnahmen meist nicht gut werden, ärgere ich mich. Viele Grüße von Nana K.-W., Rostock."
6) "Vor ca. drei Wochen - Mitte Juni gegen 03:00 Uhr - habe ich, als ich Nachts nach Hause ging, deutlich 4 orange-rote Bälle am Himmel gesehen. Sie bewegten sich alle in eine Richtung und waren wie in einer Reihe gestaffelt. Das komische war, dass ich sie nicht identifizieren konnte, da sie lautlos waren und gar nich so weit weg schienen. Zuerst dachte ich an Heißluftballons, doch dafür waren die Objekte eindeutig zu schnell! Für ein Flugzeug waren sie zu langsam, rund und zudem nich sehr grell leuchtend.
Auch bei Paraportal.de stieg ein Beobachter extra neu ein um zu berichten: ´Mögl. UFO über Würselen/Aachen´: "Heute Abend 23:00 05/07/2008. Ich wollte meine Freundin vom Aquana in Würselen abholen als ich kurz vor der Einfahrt 5 Lichter sah. Ich dachte als erstes es seien sehr helle orange Sterne, näher ran dachte ich es wären Heissluftballons weil die Lichter wie Feuer aussahen. Flogen auch sehr tief evtl 200 - 300 Meter als ich am Aquana ausstieg und es mir ansehen wollte merkte ich das sie völlig lautlos waren. Beim Heißluftballon würde man die Flammen ausstossen hören. 3 waren schon weg (Richtung Aachen) und die anderen zwei flogen Richtung Herzogenrath, alle sehr langsam. Dann sind sie nach oben gestiegen bis sie in den Wolken verschwunden sind. Mein Freundin sagte das sie kurz vorher noch drei in Richtung Alsdorf fliegen sehen hat, also sind drei Gruppen in drei Himmelsrichtungen geflogen. Ich habe auch ein Foto gemacht aber man sieht nicht besoders viel. Das Licht war orange wie ein Flamme und immer heller dann wieder dunkler so wie das Flackern einer Flamme. Hat das noch jemand gesehen??"
Die ´Fuldaer Zeitung´ berichtete in einem Artikel von Norman Zellmer vorab, mit was sie Ihre Leser am Montag überraschen wird: ´Behörden warnen vor asiatischen Ufos´ ( http://www.fuldaerzeitung.de/newsro... ):
>Fulda. Ufos am Abendhimmel sorgen bei der Polizei regelmäßig für Aufregung. Zuletzte meldete am Dienstag eine Anwohnerin vom Aschenberg, sie habe gesehen, wie ein unbekanntes Objekt über Fulda schwebe. Kurze Zeit später war es brennend abgestürzt. Doch so mysteriös die Erscheinung war, so simpel ist die Erklärung, um was es sich tatsächlich handelte. Was über die Stadt schwebte, war im Wortsinne nur heiße Luft: Ein rund einen Meter hohen Ballon, eine sogenannte asiatische Himmelslaterne. Sie bestehen aus Reispapier und einem Brennkörper aus Wachs. Sie steigen nach dem Anzünden langsam und geräuschlos empor. Die nur wenige hundert Gramm schweren Ballone steigen bis zu 500 Meter hoch. Ist der Wachs abgebrannt, fallen sie wieder vom Himmel. Nach dem Vorfall warnt die Stadt Fulda vor dem Gebrauch dieser Ballone. Nach Auskunft des Stadtsprechers, Michael Schwab, gehe von ihnen aufgrund des unkontrollierten Fluges und des Brandkörpers im Ballon eine erhebliche Brandgefahr in den Sommermonaten aus. "Diese Himmelslaternen können zu einem unkalkulierbaren Risiko werden." Es sei das Rechtsamt beauftragt worden, die Rechtslage und die Zuständigkeit zu klären. Eine Antwort steht noch aus. Man werde aber die Erfahrungen aus Köln, Düsseldorf und Bayern aufnehmen. Dort ist der Einsatz der Himmelslaternen verboten. Vorsorglich sei eine allgemeine Anfrage eines Bürgers, Mini-Ballone steigen zu lassen, am Donnerstag von der Stadt abgelehnt worden. Brandgefahr durch Ballone. In Asien, wo die illuminierten Objekte hergestellt werden, sollen die schwebenden Laternen Unglück und Schmerzen in den Himmel tragen. In Deutschland sind sie ein Party-Spaß. Himmelslaternen werden gerne bei Hochzeiten, Firmen- und Grillfesten in den Himmel geschickt, sagt der Internethändler Ralf Gärtner aus Flieden. Er hat nach eigenen Angaben im zurückliegenden Jahr mehrere 10.000 Stück verkauft. "Die gehen weg wie geschnitten Brot." Die Ballone seien ungefährlich, wenn die Betriebsanleitung beachtet wird. Die Mitarbeiter von Behörden sind über den Boom der Himmelslaternen nicht begeistert: "Als Gag sind sie zu gefährlich", sagt der Sprecher der Polizei Fulda, Martin Schäfer. Er willl daher beim für Luftfahrt zuständigen Regierungspräsidium Kassel die Zulässigkeit der Himmelslaternen prüfen lassen. Denn anders als in Bayern ist es in Hessen bislang nicht verboten, diese unbemannten Mini-Ballone steigen zu lassen. Anzeige wegen "Verdachts auf Herbeiführung einer Brandgefahr". "Eine Erlaubnispflicht nach der Luftverkehrsordnung besteht nicht", stellt der Sprecher des Regierungspräsidiums Kassel, Michael Conrad, klar. Allerdings könnten die Städte und Gemeinden im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr den Einsatz untersagen. Die Feuerwehr Fulda rät, in Ballungsräumen auf den Betrieb zu verzichten. Es sei bei ausgerufenen Waldbrandwarnstufen oder Trockenheit ebenso gefährlich, diese Ballone steigen zu lassen, wie in der Nähe von Tanklagern, Landeplätzen und Wäldern. Auch die Deutsche Flugsicherung (DFS) mahnt: Zwar sei kein Zwischenfall mit Himmelslaternen bekannt, doch könnten die Licht-Objekte Piloten von Flugzeugen und Rettungshubschraubern irritieren. Daher sollte der Betrieb der Mini-Ballone generell beim DFS angemeldet werden. Gegen die beiden Jungendlichen, die den Ballon am Dienstag in der Fuldaaue gestartet hatten, ist nach Auskunft der Polizei Fulda Strafanzeige wegen des "Verdachts auf Herbeiführung einer Brandgefahr" erstattet worden. Der Ballon sei nach kurzem Flug brennend auf ein Grundstück gestürzt, verletzt wurde niemand, sagte Polizeisprecher Schäfer. Bei der Vernehmung gaben die Jungen an, den Ballon mit einem Brandbeschleuniger ausgestattet zu haben {was ist das jetzt für ein ´Wahnwitz´?}, nachdem sie ihn leer gefunden hatten {dies ist ja ´nur´ Entzünden von Papier am Boden - und von dem liegt massenhaft herum, die Entkräften ohne Kopf ihre eigene Story!}.<
Kurios, die Hagen mal wieder:
Die WELT-Online berichtete: ´Wallfahrt der Ufologen - Ufos und Nina Hagen in der Wüste New Mexicos´ ( http://www.welt.de/vermischtes/arti... ) dies: >Beim traditionellen Ufo-Festival in den USA in New Mexico hat WELT ONLINE erfahren: Weil wir schlechte Wesen sind, wollen die Außerirdischen gar keinen Kontakt zu uns. Es gibt dort ein Museum für seltsame Flugobjekte und das geheimnisvolle Hangar 84. Die schrillste Attraktion ist aber eine Deutsche. Das UFO-Festival in Roswell, New Mexico zieht jedes Jahr einige schrille Gestalten an. Wenn der Glaube an Ufos eine Religion ist, wofür allerhand spricht - gleich mehr dazu -, dann ist Roswell in New Mexico ihr zentraler Wallfahrtsort. Bei Roswell nämlich stürzte im Jahre 1947 eine fliegende Untertasse aus dem All in den Wüstensand; manche glauben sogar, es habe sich um zwei Untertassen gehandelt. Die einschlägigen Fachleute gehen davon aus, dass die Ufos bei einem heftigen Gewitter in der Luft zusammenstießen - die Außerirdischen verfügen offenbar über kein sehr fortschrittliches Radarsystem. Jedenfalls kommt dem Ereignis historische Bedeutung zu, nicht zuletzt deshalb, weil es sich just am 4.Juli {???} zutrug, dem Tag, an dem Amerika seine Unabhängigkeit von der Alten Welt und den Geburtstag seiner Freiheit feiert. Natürlich wurde der Ufo-Absturz von der amerikanischen Regierung und der CIA umgehend vertuscht. Die Bruchstücke der Flugscheibe wurden über Nacht vom Militär fortgeschafft, die Leichen der kindgroßen Aliens heimlich seziert, und Leute, die öffentlich über das Ereignis von Roswell sprachen, sollen mit dem Tode bedroht worden sein. Indessen muss gemeldet werden, dass die Vertuschungsaktion nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt wurde. Nehmen wir nur die Straßenlaternen in Roswell: Denen hat irgendjemand riesengroße schwarze, schräge Alien-Augen aufgemalt. Und der Bürgermeister von Roswell, ein freundlicher, vierschrötiger Mann mit grauen Haaren, wird von zwei charmanten Außerirdischen eingerahmt, als er das traditionelle Ufo-Festival von Roswell eröffnet - Mädchen von der örtlichen Highschool, die sich in fantasievolle Kostüme gehüllt haben. In seiner Ansprache ist von einem "mysteriösen Objekt" aus dem Weltraum die Rede, außerdem gibt er der Hoffnung Ausdruck, dass die amerikanische Regierung endlich ihr Schweigen brechen möge. Entlang der Hauptstraße der 50.000-Seelen-Stadt Roswell gibt es einen Souvenirladen neben dem anderen, wo der Tourist außerirdische Artefakte mit Echtheitszertifikat sowie T-Shirts erstehen kann, auf denen steht: "Ich mag Aliens - schmecken genau wie Hühnchen." Dann ist da noch das Ufo-Museum. Die Unterdrückung der Wahrheit funktioniert in New Mexico also nicht ganz so gut wie, sagen wir, in Nordkorea. Schaut man sich Steven Spielbergs Film ´Unheimliche Begegnung der dritten Art´ noch einmal an, der 1977, mitten im Kalten Krieg, entstand, fällt es einem wie Schuppen von den Augen: Dies ist eine religiöse Erlösungsfantasie, ein Versuch, schöne bunte Bilder für den Einbruch des Göttlichen in unser irdisches Jammertal zu finden - inklusive Auferstehung der Toten und Verklärung am Tag des Jüngsten Gerichts. Auftritt des Ufo-Experten: Dennis Balthasar - Von solch hochfliegenden Visionen will der Ufo-Experte Dennis Balthaser, der in Roswell wohnt, allerdings nichts wissen. Balthaser ist ein etwas verbitterter älterer Herr mit weißem Bart, der ein weinrotes Jackett mit der amerikanischen Flagge am Aufschlag trägt. Er hält einen Vortrag an der Militärakademie von New Mexico, die in einem riesigen schlossartigen Bau aus gelbem Sandstein untergebracht ist und dem alljährlichen Ufo-Kongress einen Vortragssaal zur Verfügung gestellt hat. "Wieso sollten die Außerirdischen denn mit uns Kontakt aufnehmen?", ruft Dennis Balthaser. "Wir verpesten die Umwelt, wir sind in verschiedene Nationen aufgeteilt, die einander bekriegen, wir sind doch eine viel zu niedrige Lebensform für die." Dann spricht Balthaser über verschiedene Typen von Bohrköpfen und lässt vergrößerte Diagramme von ihnen auf eine Leinwand werfen. Auf diesem Gebiet kennt er sich aus, bis zu seiner Pensionierung war er nämlich Ingenieur. Balthaser ist überzeugt, dass ganz New Mexico von geheimen Tunneln unterwühlt ist. Anschließend informiert er sein Publikum, dass die Pyramiden von Gizeh vor 10.000 Jahren von einer schwarzen Zivilisation erbaut wurden, die wahrscheinlich technische Unterstützung aus dem All bekam. Nina Hagen und die Untertassen - Mit Kornkreisen will Balthaser sich indessen nicht beschäftigen. Das überlässt er den Spezialisten. Nur ein herzloser Kritikaster würde ihn an dieser Stelle mit einer Statistik konfrontieren, die einst der Astrophysiker Carl Sagan aufgestellt hat. Wenn nur eine einzige Ufo-Sichtung pro Jahr echt ist, rechnete Sagan aus, dann würde das - die geschätzte Zahl der bewohnbaren Planeten in unserer Galaxis vorausgesetzt - bedeuten, dass auf fremden Welten 10.000 interstellare Raumflüge pro Jahr starten und etwa eine halbe Million Planeten zusammen Rohstoffe dafür bereitstellen muss. Am Nachmittag besuchen wir endlich Hangar 84 am Flughafen von Roswell. "Sie stehen wahrscheinlich in einem der bedeutendsten Gebäude des Jahrtausends", spricht Dennis Balthaser in ein Mikrofon, der sich in der Zwischenzeit einen Strohhut aufgesetzt hat. Hier seien also die Ufo-Trümmerteile und die Leichen der Außerirdischen hergeschafft worden, Augenzeugen hätten es noch auf dem Totenbett geschworen. Kostenlos werden Margaritas gereicht, die so köstlich und voller Tequila sind, dass man nach dem dritten Glas kleine grüne Männchen sieht. Oder Nina Hagen. Wer ist die dunkelhaarige Frau im roten Kleid, die da mit einem Mal in den Hangar gerauscht kommt - ganz großer Auftritt - und Fratzen in die Kameras schneidet? Übrigens sieht sie fabelhaft aus: Wenn es sich nicht um Nina Hagen handelt, dann um eine Imitatorin. Es ist aber wirklich Nina Hagen. Die "berühmte deutsche Sängerin" bekommt sofort das Mikrofon in die Hand gedrückt. "Ich bin aufgeregt und ekstatisch, dass ich hier sein darf", sagt sie und erzählt in charmantem deutschem Akzent, wie sie ein Ufo sah, als sie in Los Angeles mit ihrer Tochter Cosma Shiva schwanger war, die gerade zur "schönsten Frau von Gerrrrmany" erkoren worden sei. "I love you all to pieces", ruft sie zum Schluss. "Happy Fourth of July!" Nina Hagen ballt mit Gusto die Kommunistenfaust: rauschender Abgang. Die geheimnisvolle Operation "Mogul" - Vielleicht ist dies der passende Moment, um sämtlichen Ufo-Gläubigen schmerzlos das Herz zu brechen. Voil?: Es gab keine fliegende Untertasse in Roswell. Es gab aber die hochgeheime ´Operation Mogul´: Ballons sollten von der Stratosphäre herab das Feindesland ausspionieren. 1947 begannen die Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion, sich rapide zu verschlechtern. 1949 zündeten die Sowjets ihre erste Atomwaffe - die Blaupause für die Bombe hatten sie den Amerikanern gestohlen. Wer lässt sich schon gern in die Karten sehen, wenn hart ums Ganze gepokert wird? Also log das amerikanische Militär und sagte, bei der Spionagevorrichtung habe es sich um einen simplen Wetterballon gehandelt. Der Militärflughafen von Roswell war nicht ganz unbedeutend. Hier war die Heimat der Elitebomberflotten, hierher kehrte die ´Enola Gay´ zurück, nachdem sie ´Little Boy´ über Hiroshima abgeworfen hatte; hier standen mit röhrenden Motoren die Flieger auf dem Asphalt, als die Kubakrise heiß wurde, und warteten auf den Einsatzbefehl. Wenn Einwohner von Roswell berichten, dass bis in die jüngste Zeit immer wieder Ufos gesichtet wurden, ist das vermutlich keine pure Spinnerei. Die Wüste von New Mexico eignet sich ideal für den Test von Flugkörpern - schon Robert H. Goddard, der Vater der modernen Raketentechnik, führte in den Dreißigerjahren in der Nähe von Roswell seine Experimente durch. Bei der fliegenden Tasse im Nachthimmel mag es sich jeweils um das jüngste Geheimprojekt der amerikanischen Luftwaffe handeln. Das Mysterium von Roswell sind nicht irgendwelche sezierten Außerirdischen. Das Geheimnis von Roswell ist, dass seine Einwohner sich trotz dieser Geschichte eine beinahe kindliche Unschuld bewahrt haben. Abends schauen wir uns neben einem Spielplatz das traditionelle 4.-Juli-Feuerwerk an. Auf Schildern, die dort aufgestellt sind, werden die Eltern in zwei Sprachen aufgefordert, auf ihre Brut achtzugeben: auf Englisch und in Alien-Hieroglyphen. Die Klettergerüste sind naturgemäß wie Flugscheiben geformt. Das Feuerwerk ist gewaltig und rot-weiß-blau und dauert über eine halbe Stunde. Das Beste daran: eine Sternschnuppe, die quer über das Firmament ihre Spur zog - Tausende geheime Herzenswünsche stiegen den Sternen entgegen. Hinterher klatschte die versammelte Ufo-Gemeinde frenetisch Beifall. Offenbar kann man gleichzeitig glauben, dass die Regierung in Washington eine Omert? über Kontakte zu außerirdischen Zivilisation verhängt hat und bis in die letzte Faser seiner Existenz ein patriotischer Amerikaner sein. Ach, wer versteht dieses merkwürdige Land?<
UFOs auch im Ausland...
´UFO lights´ spotted above Cyprus - did you see them?´ meldete die ´The Famagusta Gazette´ auf Zypern ( http://famagusta-gazette.com/defaul... ) zu dieser Geschichte:
>There have been several sightings of UFOs in the skies above Cyprus during past few weeks, with the latest incident being witnessed by several people last night. A married couple from Paralimni contacted the Famagusta Gazette to report a series of reddish circular beams which could be seen for about 10 minutes in the skies above Dherinya. Their account was backed up by another eyewitness who said the lights moved and even circled around each other before disappearing. The bizarre incident occurred just before 11pm and is just the latest in a series of incidents of unidentified objects in our skies. Only last November a UFO was spotted above Limassol town and since an earlier article on UFOs in Cyprus, the Famagusta Gazette has received over a dozen accounts from readers of their unexplained encounters. Anthony in Nicosia contacted the Famagusta Gazette last year to share his experience. "We had a sighting of a UFO while we were travelling in the Kyrenia area that lasted for two minutes. It was an oblong shape, like a rugby ball on its end and was glowing very bright orange. It came from the coast inland near a village called Catalkoy in small but rapid zigzags then stopped and hovered for approximately 30 seconds before making a smooth ascent at 45 degrees up to the east towards a very bright star. It then disappeared. A friend had sighted a similar event at the same spot a month previously." One of the earliest accounts of a UFO in Cyprus was in 1950, when two American soldiers described a "small, round, bright object flying fast, straight and level for 15-20 seconds across Nicosia". In 2007, a computer programmer and his girlfriend who were on holiday in Paphos had an experience which left them confused and dazed. "It happened on Sunday 9th September at 1am. That night my girlfriend and I were lying down on sun beds staring at the stars. After a while I sat on the sun bed looking and talking to my girlfriend when behind her over the rooftop I saw a circular irregular light moving quite fast. By the time I told her about it, it was already 45 degrees on my right," he said. "She saw it as it was reappearing behind a building and finally it disappeared again behind trees. It moved quite fast and at a constant speed along an east to west straight line." Last year a resident of Pygra had a similar experience: "The sound of my dogs barking alerted me to something. It was 1.30 in the morning and I headed out to try and discover what they were barking at. I noticed a bright light coming towards me, which then stopped and hovered. With binoculars, I could see it was a triangle-shaped object with amber, green and white lights. It was moving erratically left to right, back and forth - hovering there, observed by me for around 45 minutes. I tried to video it with a powerful zoom but the camera wouldn´t operate. I checked the camera by filming other parts of the sky and the house and it operated perfectly. it simply wouldn´t let me video the object. This thing then went behind a tree and stayed there," he recalled. In 2002, the self-styled Egyptian UFO Hunter, Dr Ibrahim shot a five-minute video of a UFO above the car park at Larnaca airport. The film shows a green "shaking" object and can be seen on his website. ( http://www.ufo-egyptian-hunter.org). An unidentified flying object was spotted over Kyrenia in 1998. It was seen on the Nicosia-Kyrenia road by a family from Kyrenia who were on their way home after visiting a friend´s house. They said an object "like a flying saucer" with white revolving lights had appeared around 50-100 metres above their car and that it had then followed them. Several hundred thousand UFO sightings have been documented over the last 50 years, and the total number of UFO sightings is estimated to be in the millions. There are thousands of sightings reported each year. Only a small percentage of those who see a UFO report the sighting. Have you spotted a UFO in the skies above Cyprus?<
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=K4xSdx8qk9whttp://www.youtube.com/watch?v=IIRT9VRLHMA http://www.youtube.com/watch?v=biHCfqzAg4A http://www.youtube.com/watch?v=LiunKk6qnG8 http://www.youtube.com/watch?v=oPYDIk6pl2I http://softsurf.de/osnabrueck-05.07.08.rar http://www.youtube.com/watch?v=UcSRa8daL4w http://www.youtube.com/watch?v=p4H_xhlv0os http://www.youtube.com/watch?v=8weUSHYNpG0 http://www.youtube.com/watch?v=cE8Nv1LRGec http://www.youtube.com/watch?v=4TvHRzVp6nE http://www.youtube.com/watch?v=pthBu7lwrIA http://www.ufo-blog.com/ifos/ufo_balloons/ifo_ufo_balloons.htm http://www.youtube.com/watch?v=dqbY-ahxZr4 http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/regional/dezentral/fulda/art5879,632531 http://www.welt.de/vermischtes/article2184375/Ufos_und_Nina_Hagen_in_der_Wueste_New_Mex... http://famagusta-gazette.com/default.asp?sourceid=&smenu=69&twindow=Default&mad=No&sdet... http://www.ufo-egyptian-hunter.org). |
|||
Views: 3774 | |||
![]() |