. | Zurück | C E N A P | |
02.07.2008 |
|||
Jetzt ist es passiert: Himmelslaternen setzten Feld in Brand Wenn die Presse Mysterien fördert: Eine kleine BILD-UFO-Meldung gestern, aber eine ungedachte größere UFO-Meldeauswirkung heute - Berufspilot meldet 9 UFOs der Sternwarte Solingen
Auf jeden Fall begann der Tag mit einer in gewisser Weise ´guten´ Nachricht in der ´Fuldaer Zeitung´ ( http://www.fuldaerzeitung.de/newsro... ):
>"Ufos" über Fulda gesichtet - Am Dienstag Abend haben "Ufos" über dem Fuldaer Abendhimmel für Verwirrung gesorgt. Eine aufmerksame Fuldaerin machte in der Schlitzer Straße eine ungewöhnliche Entdeckung: Ein "unbekanntes Flugobjekt", das an einen leuchtenden Ballon erinnere, schwebe durch den Nachthimmel, meldete sie der Polizei. Die begab sich umgehend auf die Suche nach dem vermeintlichen Ufo - und wurde fündig. Es handelte sich um einen chinesischen Mini-Heißluftballon, der, befüllt mit einer brennbaren Flüssigkeit, mehrere Meter hoch in die Luft steigen kann - und sich derzeit bei Jugendlichen zunehmender Beliebtheit erfreut {!}, so die Beamten. In einem Schrebergarten in der Schlitzer Straße griff die Polizei gegen 22 Uhr zwei Jungen auf. Die 16- und 13-Jährigen gaben zu, das Flugobjekt gezündet zu haben. Ihnen droht jetzt eine Anzeige, denn: Die kleinen Ballone sind gerade in den heißen Sommermonaten alles andere als ungefährlich. Von ihnen gehe eine akute Brandgefahr aus, erklärte die Polizei am späten Abend. "Wir können nur warnen."<
Aus dem Polizeibericht des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Und dann die ´schlechte´ Nachricht: "Himmelslaternen setzten Feld in Brand"
>Tuchenbach (ots) - Etwa 2.000 Euro Schaden richteten am späten Dienstagnachmittag, 01.07.2008, mehrere Himmelslaternen an, die zwei Getreidefelder in Brand setzten. Zu einer Geburtstagsfeier in Tuchenbach hatte eine 57-jährige Frau sechs Himmelslaternen mitgebracht, die gegen 17.30 Uhr nach Entzünden der Brennelemente gen Himmel geschickt wurden. Erwartungsgemäß stiegen zumindest fünf der sechs Miniheißluftballons in die Höhe und wurden durch die Luftströmung in Richtung Südwesten abgetrieben. Nicht mehr wunschgemäß verlief die Landung der Skyballons. Drei von ihnen bekamen nach etwa 800 m Flugstrecke Bodenkontakt im unbebauten Gelände. Dabei entzündeten sie ein mit Wintergerste bestandenes und ein abgeerntetes Feld. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Tuchenbach, Veitsbronn und Puschendorf konnten das Feuer eindämmen und letztendlich löschen. Aufwändig erwies sich dabei die Versorgung der Löschfahrzeuge mit Wasser. Der Schaden, der durch Feuer und durch die nötigen Löscharbeiten entstand, liegt bei etwa 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion Zirndorf hat Ermittlungen gegen die 57-Jährige wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Eine Genehmigung der Gemeinde, einen "unbemannten Ballon" steigen zu lassen, die nach der Verordnung über die Verhütung von Bränden notwendig gewesen wäre, konnte die 57-Jährige ebenfalls nicht vorweisen.<
Dumm gelaufen - und der erste durch Himmelslaternen angerichtete Schaden der definitiven Art. Nach: http://www.presseportal.de/polizeip...
Die ´Heidenheimer Neue Presse´ brachte den Beitrag "Aliens und Himmelslaternen - Ufo-Beobachter rechnet mit vielen Anrufern während des ´Flammenzaubers´ im Brenzpark":
>Bis vor eineinhalb Jahren war Werner Walters Arbeitsumfang am ´Ufo-Phone´ noch sehr beschaulich. 40 bis 70 angeblicher Ufo-Sichtungen aufgeregter Anrufer nahm der Hobbyastronom für das Zentrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) entgegen und erforschte deren irdische Ursachen. Doch seit einiger Zeit ist es mit der Beschaulichkeit vorbei: Walters Leitung glüht, schon für das Wochenende rechnet er mit weiteren Sichtungen - in Heidenheim beim Flammenzauber im Brenzpark. Allein in den vergangenen zwei Jahren riefen ihn fast genauso viele Menschen an wie in den vorangegangenen 30. Nachdem sich das Interesse der Aliens anfangs nur auf Deutschland beschränkte, scheinen sie seit neuestem auch an England Gefallen zu finden: Erst am 30.Juni brachte der ´Daily Telegraph´ einen Artikel über zwölf schwebende orange Lichter bei Hampshire. "Die Objekte bewegten sich am Himmel, flogen eine D-Formation, wechselten in eine Zufallsform und bildeten dann eine Linie, ehe sie ver- schwanden", berichteten Augenzeugen. Die Anrufer bei Walter klingen ähnlich. Inzwischen erkennt er ein Muster: Die Sichtungen häufen sich in klaren Sommernächten und am Wochenende. Walter weiß sogar, wer den außerirdischen Besuch zu verantworten hat: die Schwaben. "Als der VfB Stuttgart deutscher Fußballmeister wurde, kamen Fans auf die Idee, statt Raketen und Böller Himmelslaternen anzuzünden." Himmelslaternen sind asiatische Miniatur-Heißluftballone mit rund einem Meter Durchmesser, die sich laut Walter seit der Meisterfeier zur beliebten Grillparty-Attraktion gemausert haben. Angetrieben werden diese Ifos (identifizierte Flugobjekte) mit Grillanzündern und einer Menge heißer Luft. Die Flugformationen entstehen aus Zufall, steuern lassen sich die Ballons nach dem Start nicht. Die Lichtflieger irritieren nicht nur Ufo-Fanatiker. Unter Walters Anrufern tummeln sich Polizisten und Bürgermeister. Beim Feuerwerkfestival ´Flammenzauber´ am 4. und 5. Juli kann sich Walter auf lange Nächte einstellen. Aber er hofft, dass die Laternen bei der Bevölkerung bald bekannt werden. Dann kann er sich endlich wieder den ´richtigen´ Ufo-Sichtungen widmen. pm<
Die Folge davon - am Nachmittag bat Radio 7 um ein Interview in dieser Angelegenheit. Gleich darauf eine Sonntagszeitung aus Freiburg. Übrigens hatte ich am Morgen an alle im Ländle befindlichen TV-Stationen einen Hinweis auf die Veranstaltung in Heidenheim mit der Betreff ´Das kommt Hollywood nahe: UFO-Massenflug´ geschickt.
Hansjürgen Köhler hatte gestern an seinem freien Tag auch UFO-Meldungen abbekommen, die er als Himmelslaternen bewertet:
23.06.2008 / 22.25 MESZ Bürstadt 3 Zeugen 2 Objekte in Formation - 25.06.2008 / 23.40 MESZ Kirchheim-Bolanden 1 Zeuge 1 MHB-Klassiker über 8 Minuten beobachtet - 26.06.2008 / 0.15 MESZ Lampertheim 2 Zeugen 4 Lichter "im Gänsemarsch" - 28.06.2008 / 21.50 MESZ Mosbach 1 Zeuge (Ehepartner verweigert Aussage) 3 Objekte hintereinander in ca. 2 Minuten Abstand - 29.06.2008 / 23.45 MESZ Miltenberg 4 Zeugen 7-9 Leuchten welche teilweise durch Bäume und Häuser verdeckt waren.
An diesem Tag geschah etwas inzwischen sehr selten gewordenes - eine UFO-Meldung via Papier, also einem traditionellen Brief, kam mit der Postbotin herein. Alexander K. aus dem Nachbarort Viernheim führte so aus:
"Ich möchte mich heute mit folgender Meldung an Sie weden. Erwähnen möchte ihc, dass ich seit langer Zeit Hobby-Astronom bin und über die entsprechende Erfahrung in der Beobachtung verfüge. Am Abend des 29.Juni 2008, um genau 22:05 Uhr MESZ, sichtete ich drei Objekte die sich aus Westen näherten und die Stadt mit östlichem Kurs überflogen. Dem optischen Eindruck nach wirkten sie wie Leuchtkugeln der Klasse II, das Flugverhalten entsprach eher dem von Luftballons. Die Höhe war schwer einschätzbar, ich nehme aber einen Wert von ca 400m an. Es waren keine Motorengeräusche zu hören und keine rot/grünen Positionslichter zu sehen. Die Helligkeit der Objekte betrug ca -7mag. Die Farbe war Orange. Die Erscheinung wurde etwa 2 Min beobachtet. Es handelte sich mit Sicherheit nicht um Iridium-Flares, da diese von mir vorher über den Casly-Surfer abgefragt wurden. Eine Meteorerscheinung ist ebenfalls auszuschließen. Der Überflug wurde auch von meiner Mutter beobachtet..."
Um 11 h überraschte mich Herr M. aus Fürstenfeldbruck, dessen Frau und Schwiegermutter ihn nach dem gestrigen BILD-Bericht über die englische ´UFO-Flotte´ dazu drängte sich mit ihrer Beobachtung, die sie alle noch umtrieb, an "deutsche UFO-Leute" zu wenden. M. und die beiden Frauen waren gegen 22:45 h in der Samstagnacht in ihrem Garten auf einer Bank gesessen, als sie so um die 10 aufsteigende rote, stetig leuchtende Leuchtobjekte, "genau wie in der BILD beschrieben" über den Himmel geräuschlos ziehen sahen. Nach 2/3 Minuten waren die Lichter weg und - es kam ein etwas anderer orange-roter und großer Leuchtball hinterher, der aber in den Himmel stieg und mindestens 8 Minuten lang immer kleiner werdend - und "von innen heraus flackernd" - einfach im Himmel verschwand. Haben Sie es erkannt - eine Flotte von Himmelslaternen und dann ein Miniaturheißluftballon noch als Extra hinterher! Wahnsinn - hatten wir, glaube ich, auch noch nie diese Mischung!
Gleich darauf meldete sich Herr Winfried K. aus dem Norden Berlins, der zusammen mit fünf Freunden gegen 23:30 h in der Samstagnacht 15-20 helle ´Lichtkügelchen´ geräuschlos quer über den Himmel ziehen sah, minutenlang - "wie aufgereiht sah das aus und wirkte wie im Science Fiction, total der Wahnsinn!" Als ein Flugzeug "eindeutig einiges darüber" sie querte, war eindeutig der Unterschied auszumachen, a) wegen dem Motorengeräusch des Fliegers und b) sahen die in ihrem Licht ganz anders aus und waren c) im Verhältnis dazu eher langsam unterwegs. Genau dies irritierte die Beobachter noch zusätzlich. Am Montag hatte K. deswegen die Flugsicherung angerufen, kam aber leider über die Telefontentrale oder einer Warteschleife nicht hinaus. Gestern dann die kleine BILD-Geschichte aus der SUN und als beim Frühstück in der Fabrikkantine heute morgen noch ein Arbeitskollege davon berichtete, ebenfalls am Samstag so um die "20 UFOs über Berlin gesehen zu haben", ließ K. alles liegen, eile ins Büro und setzte sich an den Computer mit I-Netanschluß...
Ich war auf jeden Fall baff, was die BILD da mit einem kleinen, gerade wie reingequetscht wirkenden Beitrag - der schnell zu übersehen war - ausgelöst hatte*! Man darf gar nicht daran denken, wenn dass wie bei der SUN mit dem übernommenen Hubschrauberfall hier in der BILD genauso gelaufen wäre und die das Bildmaterial von der englischen UFO-Flotte abgedruckt hätten!!! WAHNSINN, da ist Deutschland nochmals am Zusatzkraftstoff für die laufenden UFO-Hysterie nochmals vorbeigeschrammt. 1 zu 100 wären dann alle Dämme gebrochen! Da wurde mir fast schwindelig, als mir dies dämmerte, bewusst wurde. Heijeijei... Und es sollte damit noch kein Ende haben...
*= Der da lautete: ´Familie sieht zwölf Ufos über England - Ein Hobby-Astronom (47) aus Basingstocke (England) beobachtete den Nachthimmel. Plötzlich entdeckte er zwölf Lichtpunkte, machte schnell Fotos. Auch seine Töchter (18-20) sahen die angeblichen UFOs. Sie flogen eine halbe Stunde über der Kleinstadt. Dann verschwanden sie. Wissenschaftler prüfen jetzt die Fotos. Bereits vergangene Wochen wollen Hunderte Briten Ufos gesehen haben." Nur nebenbei: in den letzten 15 Monaten der deutschen UFO-Meldewelle habe ich ca 20 x den unterschiedlichen BILD-Redaktionen (und hauptsächlich der Zentralredaktion!) ebenfalls PMs mit anhängendem Bildmaterial zu diesen "UFOs" und ihrer wahren Natur zugeschickt. Ganz zu schweigen davon, das z.B. Jens Lorek von BILD-Sachsen darum gebeten wurde entsprechende UFO-Meldungen die bei BILD aufgelaufen waren zu untersuchen. Was er tat und eindeutige Antworten lieferte, die man aber NICHT hören wollte - Sie kennen ja als User des Newstickers die Story schon geraume Zeit und sind gebrieft. Die wissen also bei BILD sogar in der Breite über die wahre Natur dieser Erscheinungen Bescheid! Und liefern dann soetwas ab. Bewusstes und gezieltes Dummhalten also. Merken Sie was? Es ist wie in der UFOlogie. Deswegen funktionieren beide also prächtig zusammen. Aber es ist kein Wunder, wenn wahre Freunde des Fantastischen darauf extrem allergisch reagieren, weil da natürlich ihre beiden wichtigsten Info-Quellen sich ganz schön eines sich selbst reintreten - und zwar dorthin, wo es wirklich Weh tut. Dass dem so ist, ist ja nicht mein Problem, sonderen deren! Natürlich wirkt sich dies dann im Rückschluß im Umgang mit dummerhaften UFOlogen als das UFO-Problem wieder aus. Und damit dreht sich alles mal wieder im Kreis ohne sich der billigen IFO-Wirklichkeit hinter dem UFO-Spuk zu nähern, auch weil die Leute es gar nicht wollen, um nicht ihre Träume zu verlieren. Natürlich gehört ein Faktor dazu: Logik und Vernunft über Bord werfen und sich dies mit merkwürdigen ´Argumenten´ (die keine sind, sondern von der Hoffnung besetzt auf weitere Unwissende zu treffen, die dies aus dem Bauchgefühl heraus akzeptieren - und genau dies klappt schon immer wunderbar!) noch fundamentalistisch-ufologisch zu ´rechtfertigen´. Je, die davon betroffen sind werden wieder mit einem hektischen "Nein-Nein-Nein!" darauf reagieren, wie sonst? Sonst bricht ja alles zusammen.
Gegen 13 h meldete sich Natal H. aus Dexheim, der ebenso wegen dem kleinen BILD-Artikelchen sich heute meldete, nachdem er kurz vor Mitternacht in der Samstagnacht "auch eine UFO-Flotte" gesehen hatte. Hier waren es 9 oder 10 glimmende Rotlichter gewesen, die irgendwie "komisch Y-förmig" 2-3 Minuten lang quer über den Himmel zogen und dann außer Sicht verschwanden - natürlich, wie immer, geräuschlos.
Auch Gerald G. aus Neu-Altlußheim meldete sich gegen 15:30 h, nachdem er meine Rufnummer von Planetarium Mannheim erhalten hatte. Er hatte sich ebenso wegen der kleinen BILD-Geschichte bemühsigt gefühlt, jemanden seine Beobachtung von vier roten Lichtbällen kurz nach 23 h in der Samstagnacht weiterzugeben, da auch ihn seitdem die ganze Beobachtung "schon aufregte" - zumal er sie noch in der Runde seiner Freunde gemacht hatte und sie alle die vier nach und nach aus SW nach O einzeln daherkommenden Objekte für insgesamt etwa 10 Minuten sehen konnten, "die alle ein ganz und gar unnormales Licht hatten, es war ja schier wie das Glühen der Kohle auf dem Grill vor uns!"
Kurz vor 18 h meldete sich Carsten St. aus Baumholder, ebenfalls mit BILD-Bezug: Auch er hatte in der Samstagnacht "vor, gegen oder nach Mitternacht" zusammen mit Freunden in einem Garten gefeiert "als eine UFO-Gruppe über uns 2-3 Minuten lang dahinflog". Es mögen so 12-15 Leuchtobjekte, alle viel größer als ein Stern aber eher rötlich, gewesen sein, die leicht ungeordnet wie wie durcheinander dahinzogen. Hier fragte ich mal nach, ob er sich gemeldet hätte, wenn die BILD den Beitrag nicht gebracht hätte - die Antwort war klar: "Wahrscheinlich nicht, sonst hätte ich doch nicht wie ein Blöder in der Welt herumtelefoniert, um jemanden zu erreichen, der sich dafür interessiert." Und dann kam noch etwas durchaus Bemerkenswertes heraus: "Ich habe doch schon gestern Nachmittag bei BILD deswegen angerufen und da wollte man mich zurückrufen, aber es ist bisher immer noch nicht geschehen!" Auch er nahm erstaunt und erst ungläubig meine Ausführung zum wirklichen Hintergrund dieser UFOs und denen aus England entgegen...
Und dann kam noch was anderes durch... Gegen 15:45 h meldete sich ein Kölner, der in der vergangenen Nacht irgendwann zwischen 1-2 Uhr eine helle, weiße Lichtkugel mit langem Schweif sekundenlang dahinziehen sah. Hatte für mich gleich was Boliden-mäßiges an sich. Beim Astrotreff.de hatte es dazu bereits eine Reaktion gegeben, wie ich um 18:15 h erst entdeckte, da ich bisher noch nicht einmal dazu gekommen war, bei meinen ´üblichen Verdächtigen´ nachzugucken (ist normaler Weise morgens das Allererste was ich schon längst automatisch tue, sobald ich den Rechner einschalte!) - soweit bin ich jetzt schon! Der Thread ´Bolide: Nachleuchten mit 16"´ beobachtet´ war bereits kurz nach 3 h eröffnet worden - siehe http://www.astrotreff.de/topic.asp?... .
Am Abend erhielt ich von der Sternwarte Solingen eine weitergeleitete eMail mit dem Betreff ´9 Lichtobjekte über Norddeutschland´ von Thomas K.:
>...in der Nacht vom 28.06. zum 29.06.08, tauchten über dem norddeutschen Himmel 9 hell erleuchtete Objekte auf. Mein Wohnort ist 31737 Rinteln, die Objekte waren zwischen 01:15-01:20 Uhr deutlich, etwas nördlich von meinem Standort (Blickwinkel ca.60°) erkennbar, zogen von West nach Ost, flogen hintereinander, ohne hörbare Geräusche. Die Formationslänge betrug geschätzt 25km, Flughöhe geschätzt zwischen 5000-15000ft. Da ich selbst Berufspilot bin und mich mit dem Flugverkehr auskenne, waren dies definitiv keine Verkehr-, respektiv Militärmaschinen. Für Kometen war die Fluggeschwindigkeit zu langsam {? - Kometen bewegen sich sowieso nicht am Himmel im Beobachtungsmoment, soviel also zur astronomischen Kenntnis von Berufspiloten - auch nicht besser als beim Mann auf der Strasse}. Ballone scheiden auch aus, der Wind kam aus östwärtiger Richtung. Ein Anruf bei der örtlichen Polizei sowie die Kontaktaufnahme mit Hannover-Radar und Bremen-Radar ergab keinen positiven Kontakt, es war kein Objekt auf dem Radarschirm ersichtbar {wie auch durch Reispapier?}. Nun, ich bin sehr weltoffen, mir vollkommen klar, daß das Universum offen ist, und diesbezüglich sehr neugierig. Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Neugierde befriedigen könnten.< Haben Sie eben richtig gelesen, um das Gewicht dieser Beobachtung zu begreifen? Und der Leiter der Sternwarte reichte diese Meldung unter Kenntnis des Melders an mich so weiter: "...leider habe ich auch keine plausible Erklärung für Ihre Beobachtung. Ich habe Ihre eMail an Herrn Walter vom CENAP (Centrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänome) weitergeleitet, der sich seit Jahrzehnten mit diesen Problemen beschäftigt. Vielleicht hat er ja eine Erklärung oder es liegen sogar weitere Beobachtungen vor." Und haben Sie eben dies richtig verstanden? Ohnmacht überall wegen dem augenblicklichen Geschehen. Die Leute wissen es einfach nicht...
Aus den Gehardt-Files...
1) "Wir saßen am 24.05.08 gegen 23.00 Uhr mit unserem Besuch auf der Terrasse und konnten ca. 10-15 Lichtpunkte am Himmel beobachten, die in einer Formation in eine Richtung flogen. Bis auf 2 Stück ´"verglühten´ scheinbar alle nach und nach. Dies war im Allgäu, in der Nähe von Kempten. Können Sie uns mitteilen, um was es sich dabei handelte? Fam. L." 2) "...ich habe am letzten Samstag, den 28.06.2008, drei orange-farben hell leuchtende Punkte kurz nach 23 Uhr süd-östlich über Regensburg fliegen sehen. es ist mir gelungen ein Foto davon zu machen. Das Bild befindet sich im Anhang. Tobias B." 3) "Guten Tag, gestern Nacht {29.Juni 08} konnten meine Frau und ich über Saarbrücken zwei eigenartige Lichter beobachten. Ein großer gelber Kreis mit einem Rand in orange schwebte recht schnell von Westen Richtung Osten machte aber eine Biegung Richtung Südost. Während des Fluges wurde er kleiner bis er nicht mehr zu sehen war. Fünf Minuten später das gleiche Schauspiel in exakt der gleichen Richtung. Es gab keinen Wind, daher glaube ich Lampen ausschließen zu können. Vielleicht ein Meteorit? Beste Grüße, Erik M." 4) "Hallo, ich möchte gerne Anonym bleiben. Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich ein sehr guter Himmelsbeobachter bin und seit meiner frühsten Jugend den Himmel beobachte und großes Interesse an Luftfahrtechnik habe. Ich habe sehr viele Dinge gesehen und weiß wie unverlässlich das menschliche Auge ist. Ich möchte daher vorweg nehmen, dass ich die Erklärung von 90% aller Sichtungen mit Himmelslaternen absurd finde, gerade wenn genannte Objekte mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind und 90 Grad Wendungen vollziehen. Nun zu meinem Anliegen. Ich lebe in Katlenburg-Lindau, und habe letzten Sonntag eine unglaublich UFO Sichtung gehabt. Gegen 22:50h wollte ich im Dachgeschoß meiner Wohnung das Fenster schließen. Ich habe von dort aus eine unglaublich Sicht auf den Horizont, da der Ort in einer flachen Ebene liegt. Als ich aus dem Fenster sah konnte ich drei stark leuchtende Objekte sehen, die mit exaktem Abstand zueinander in einer Formation langsam über den Horizont zogen. Die Objekte waren auf circa 20-30 Grad Sichthöhe zu sehen. Der Anblick war spektakulär und wirkte wie aus einem Hollywood-Film. Die Objekte waren wahrscheinlich ziemlich weit weg und die Formation war nicht eng sondern eher weiträumig. Die orange glühenden Objekte flogen genau in einer Reihe. Ich habe dann sofort mein Fernglas geholt und mir die Objekte vergrößert angesehen. Zu sehen war ein, stark in einem hellen orange leuchtendes Objekt, welches eine ovale Form hatte. Das Objekt wirkte, als ob es in verschiedenen Schritten beschleunigen würde. Über dem Objekt, jedoch weiter im Hintergrund konnte man ein Verkehrsflugzeug sehen. Nach circa Minuten verschwand dann das vordere Objekt, dann das Hintere. Das mittlere war noch einen Moment zu sehen, danach war es für das Auge nicht mehr sichtbar. Im Fernglas konnte man es noch circa 20 Sekunden sehen. Es wirkte als hätte es die Richtung geändert und als würde es sich nun in Richtung Norden mit großer Geschwindigkeit entfernen (Original Flugrichtung der Objekte schien von Westen nach Osten zu verlaufen). Diese Sichtung war spektakulär und eigentlich unglaublich. Ich hätte nie gedacht sowas in meinem Leben zu sehen. Die Sichtung vom letzten Freitag übertraf jedoch alles was ich jemals gesehen habe. Ich habe von einem Bekannten gehört, dass wohl ein oder zwei Tage später auf einem Radiosender viele Anrufe eingegangen sind. Diese Objekte wurden scheinbar von vielen Menschen in Hessen und Niedersachsen gesehen."
Nachsatz WW: Immer wieder gibt es eindeutig Leute, die sich melden, gerade weil sie ausschließen es seien keine Himmelslaternen - und beschreiben dann DOCH genau das Dynamikspektrum dieser mit ihren Sichtungen. Dies hängt m.E. nach damit zusammen, dass jene einfach falsche Vorstellungen über dieses ´Erwachsenen-Spielzeug´ der neuen Art haben und fälschlich denken es handle sich um soetwas wie ´Luftballone´. Genau daran kann man erkennen, wie unbekannt die Himmelslaternen in der Bevölkerung sind! Genau deswegen entstehen ja Beobachtungen von UNIDENTIFIZIERTEN Flug-Objekten. Wüssten sie als Beobachter und Melder konkret darum, was die Himmelslaternen und Miniatur-Heißluftballone ohne ihre Massenträgheit leisten können (eigentlich ist es ja nicht viel!), wären die Erscheinungen auch keine UFOs mehr und daher auch kein Grund Meldung zu erstatten... Da haben wir das UFO-Problem: die die davon überzeugt sind alles am Himmel zu kennen, kennen spezielle Erscheinungen doch nicht - dafür gibt es ja uns als Fachsachverständige. Und genau deswegen werden wir ja auch angesprochen. Kurzum: Zwischen den beiden ´Polen´ Luftballone und Heißluftballone stehen eben die eigenen Himmelslaternen als Sonderphänomen.
UFOs in England...
UFO-Verschnauffpause zur Teatime für diesen Tag... Die SUN hatte wegen den neuen Entwicklungen im Kindes-´Entführungsfall´ Maddie McCann als nationale Tragödie die UFOs mal abrutschen lassen, um sich an die drei T´s der Themenvorgabe in der Medienbranche zu halten. Auch die anderen britischen Medien hatten für den Tag mal die UFOs abgeschaltet.
Die ´The Press Association´ ( http://ukpress.google.com/article/A... ) setzte kurz und bündig die Meldung ´Sky lanterns spark UFO scare´ ab:
>UFOs resembling "orange lights" which terrified a genteel West Country suburb could simply have been Chinese sky lanterns, it has emerged. Revellers making their way home to Charlton Kings in Cheltenham spotted the unexplained luminous cylinders at the weekend. But it has now been revealed that a nearby junior school had sent up a number of paper lanterns that evening to celebrate its centenary.<
An diesem Tag aber setzte Channel Five eine UFO-Dokumentation - "Britain´s Closest Encounters" - zur Primetime ins TV-Programm der Nation. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich England´s ´Roswell´ in North Wales, der 1974er Fall aus den Berwyn Mountains. Da wurde also Öl ins öffentliche Feuer gekippt, um dann seine Wirkung zu entfalten - gerade in jener Zeit wo bereits die Öffentlichkeit auf UFOs eingestellt ist.
Orangenes UFO auch über Tahiti gerade gefilmt: http://www.youtube.com/watch?v=TAHF... .
Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=i8avAc9LWmshttp://www.youtube.com/watch?v=o5Q9gAPE4b8 http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/regional/dezentral/fulda/art5879,628959 http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/6013/1221465/polizeipraesidium_mittelfranken http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=73258&whichpage=1#318608 http://ukpress.google.com/article/ALeqM5gW2XjnkmMsAJ9iIVpRZ9HnnP51Mg http://www.youtube.com/watch?v=TAHFjWy1jaY |
|||
Views: 3580 | |||
![]() |