. | Zurück | C E N A P | |
08.06.2008 |
|||
UFOs über Deutschland - Fett was los zum Fußball-EM-Start! UFO-Zeugen sind nicht allein: Public UFO-Viewing überall wo das Wetter mitspielt! UFOs beim ´Rock im Park´ zu Nürnberg!
Um 23:05 h, gerade nachdem ich die Newsticker-Meldung für gestern abgesetzt habe, meldete sich Herr N. aus Zwingenberg ziemlich aufgeputscht, der gegen 22:15 h für 3-4 Minuten "vielleicht bis zu 20 rot-gelbe Lichterscheinungen über oder bei den Bergen vorüberziehen und unter den Wolken" gesehen hatte, unheimlich war die Geräuschlosigkeit gewesen. Er war gerade auf den Balkon gegangen, um eine Zigarette zu rauchen, als er dieser Erscheinung gewahr wurde. Da er damit "überhaupt nichts anzufangen wusste" und ihm dies alles FREMDARTIG vorkam, rief er sofort die Polizei an, wurde von dort aber an die Darmstädter ESA verwiesen, die ihm wiederum meine Nummer gab. Gerade eingehängt meldete sich Paul von A. aus Göttingen, der kurz vor 23 h zusammen mit seiner Frau Julia (die heftig aus dem Hintergrund reinschwätzte und eindeutig auf 180 war) ein geräuschloses orange-rotes Objekt am Himmel erscheinen sah, welches zwei Minuten zunächst einfach geradeaus flog und dann fast im 90-Grad-Winkel nach links abbog um dann irgendwie auszugehen. Die Leute hatten Zeit genug, um die Erscheinung mit einem Fernglas zu beobachten, was aber auch nichts brachte, sowie danach mit einer Videokamera aufzunehmen, wodurch "ganz tolle Aufnahmen entstanden sein sollen", auf denen man die Erscheinung ganz klar sehen könne. Ich fragte nochmals nach, ob das so auch stimme, weil die meisten Aufnahmen dieser Objekte eigentlich nicht wirklich gelingen, da zu lichtschwach und zu weit entfernt. Die beiden meinten aber, dass das ganz bestimmt gelungene Aufnahmen sind. Er versprach mir die Aufnahme via eMail am Sonntag dann rüberzuschicken, sobald er eine Lösung findet, die 53 MB dicke Aufnahme für den eMail-Versand zu reduzieren. Kurz nach 12 Uhr erhielt ich sie dann - und die Aufnahmen waren trotz der Begeisterung (wohl darüber, überhaupt das Unglaubliche ´dokumentiert´ zu haben was man mit Verblüffung und unerwartet sah) und dem Enthusiasmus der Leute dazu nicht wirklich was geworden, quasi: Alles wie (fast) immer. Fast nur Schwarzfilm. Das ´beste´ Teil davon siehe unter http://www.blog.de/media/video/goet... aufgespielt. Keine 3 Minuten darauf meldete sich Gaby P. aus Rabel ziemlich aufgebracht, weil sie und ihr Freund gegen 22:30 h "nach und nach bis zu zehn oder mehr rote Lichter" vom Horizont daherfliegen sah, die eine Art Lichterkette quer über den Himmel spannten. "Es sah eigentlich aus, als wenn Lampions am Himmel schweben würden" {Sic!}, so Frau P. Zu hören war dabei nichts gewesen, "sah aber irrsinnig aus". Insbesondere wegen der intensiven "Glühfarbe", "wie das am Himmel nicht normal ist". Und "völlig irr war, dass die fast hintereinander einfach jeweils binnen Sekunden ausgingen". Die gesamte Erscheinung und der Durchgang mag 5 Minuten gedauert haben.
Um 0:30 h meldete Bernhard H. aus Ronnenberg zusammen mit seiner Familie auf dem Heimweg (etwa eine Stunde zuvor) von einer EM-Party bei türkischen Freunden "so um die 20 rote, glimmende Lichtpunkte über den Himmel des Orts ziehen gesehen zu haben" - und zwar als "fliegender Sternhaufen, wenn man so will". Zu hören war gar nichts gewesen und nach knapp einer Minute verschwanden sie wegen den Häusern außer Sicht. H. hatte zwar ein Foto-Handy dabei, kam aber gar nicht auf die Idee es einzusetzen, was ihn im Nachhinein ärgerte, "da das außer UFOs ja nichts anderes gewesen sein kann". Er und seine Frau hätten sich nie im Leben gedacht, "die mal zu sehen, weil wir ja nicht dran glauben". Der sie begleitende 16-jährige Sohn aber drängelte sofort darauf, im I-Net zu gucken, wem man sowas melden kann. H. ließ sich leicht überzeugen, "da wir es ja alle gesehen haben und dies ja eine ganz klare Sache war. Da war nichts Normales am Himmel!" Aha. Der Zahn war aber bald gezogen als ich die Leute mit dem Suchbegriff Himmelslaterne zu den entsprechenden Seiten führte. Schlagartig war die Begeisterung weg und H. und seine Leute wurden auch schnell leiser, da hätte ich gerne ein Foto gemacht, weil die Enttäuschung eindeutig verspürbar war. Es hat mir schier etwas leid getan...
Um kurz vor 1 h meldete sich ein Herr aus Ansbach, der gegen 0:40 h "6, 7 oder 8" orangene Lichter geräuschlos für 2 Minuten durch die Gegend ziehen sah. Aus offenkundig reiner Aufregung und Nervosität drückte aber der Anrufer noch im Gespräch auf die Austaste seines Handys... - ich wartete noch zehn Minuten, ob er sich nochmals meldete, dann hängte ich bewusst den Hörer aus. Es reichte mal wieder.
Am Sonntagmorgen, jener Tag an welchem die deutschen Kicker in Klagenfurt gegen Polen zur EM antraten (um dann mit 2:0 zu gewinnen, so schauts nämlich aus), berichtete uns Kollege Jens Lorek aus Dresden in Sachen Lebensdauer und Flugstrecke der Billig-MHBs:
"...ich war gestern mit meiner Frau in einen Garten zum Grillen eingeladen (eigentlich nicht so mein Ding, aber naja) und hab auf allgemeines Drängeln in der Halbzeitpause des Spiels Portugal ./. Türkei einen Billig-MHB der Sorte gestartet, an der ich mir mal die Finger verbrannt hatte. Der Start war genau 21.47 Uhr, und da war es noch leidlich hell. Dank des Umstandes, daß die Gartenanlage völlig eben war und keine Häuser dgl. im Weg standen, konnte ich den MHB nicht nur beobachten, bis das Feuer erlosch, sondern sogar noch zusehen, wie der ausgebrannte MHB als gerade noch erkennbarer schwarzer Punkt wieder zur Erde sank. Der Landeort war nur ca. 800m vom Start entfernt. Und das verschaffte mir einige Erkenntnisse: 1. Billig-MHBs brennen nur 3-4min, wovon 1min auf die Startphase zu rechnen ist. Würden die MHBs mit 60km/h fliegen, kämen sie 3km weit. Bei 20 km/h wird es 1km. 2. Schon auf einen Kilometer Entfernung (ca. 200m Höhe plus ca. 800m waagerechte Entfernung) ist das Feuer des Billig-MHB nur noch als schwacher Lichtpunkt zu sehen, der keine Rückschlüsse auf eine Ursache mehr erlaubt. Ein Zeuge, der die ´MHB-Merkmale´ schildert, ist somit höchstens einige Hundert Meter vom MHB entfernt. Man könnte ihn, wenn er sich bei laufender Sichtung meldet, mal losschicken, die Partygesellschaft o.ä. ´MHB-Starter´ zu suchen. 3. Sichtungen, die auch nur 5km voneinander entfernt sind oder 10min voneinander differieren, gehen auf unterschiedliche Objekte zurück." Beim Astrotreff.de meldete kurz ein User in Sachen ´Sehr ungewöhnliche Leuchterscheinungen´: "Solche Partyballons gab´s diese Nacht auch in Hannover zu sehen. So gegen (pi-mal-Daumen) 23.00h, habe ich welche in Maschseenähe aus der Innenstadt heraus gesichtet." Wie ich später beim GEP-Forum sah, gab es dazu dort ebenfalls eine UFO-Meldung: "Um ca. 23:00 Uhr ein gelber kreisförmiger an 2 seiten leicht ausgefranzter Punkt größe etwa eineeiner kleinen Münze. Flughöhe weit unter der Wolkendecke, keine Geräusche, hohe Fluggeschwindigkeit, Flugrichtung von Nord-Ost nach Süd-West."
Um 11 h meldete sich Helga Sch. aus Walldürn, die zusammen mit ihrem Mann am Samstagabend kurz vor Mitternacht auf dem Balkon eine Zigarette rauchte. Dabei machten sie plötzlich "eine ganze Reihe gelb-rötlicher ´Flugsterne´" aus, die 2-3 Minuten lang leicht ansteigend durch ihr Gesichtsfeld zogen, um dann geräuschlos in der Ferne nach oben hin zu verschwinden. Soetwas hatten sie noch nicht gesehen und mitgezählt hat weder so noch ihr Mann "es waren aber eine ganze Menge, vielleicht bis 20 Lichter" die da "brav hintereinander am Himmel und unter den Wolken dahinzottelten. Sowas muss man erst mal gesehen haben!" Naja, da schlagen jetzt zwei Herzen mit jeweils anderem Schlag in meiner Brust... Aber die Dame war recht erstaunt als ich ihr sagte, was das sehr wahrscheinlich war. Es kam sogar nochmals ihr Mann an den Apparat, um sich dies nochmals anzuhören.
Nürnberg: UFOs beim ´Rock im Park´! Jetzt kommen die UFOs schon zu Open-Air-Musikevents. Um 15:30 h erreichte mich Daniela G. aus der Nürnberger Südstadt mit: "...halten Sie mich jetzt nicht verrückt, aber ich habe gestern Nacht UFOs hier über dem ´Rock im Park´-Gelände gesehen!" Nach dem Unwetter in der Region, es war gegen 23:30 h, bekam ihr Freund neben ihr plötzlich große Augen und sagte zu Daniela G.: "Schau da mal raus, was da am Himmel ist!" Durchs große Panoramafenster im 4.Stock des Wohnhauses unweit vom Gelände des ´Rock im Park´ sahen sie eine ganz Reihe von orangenen Lichtern zwischen den niedrigen Wolken. Sofort eilten sie auf den Balkon und sahen da 4 diagonal angeordnete Lichter in einem "pulsierenden, warmen Licht" an der einen Stelle etwas links vom Parkgelände. Und plötzlich kamen weitere drei davon hintereinander fliegend aus einer kleinen Wolke hervor! Nur zu hören war davon gar nichts, dazu war einfach auch die Musik zu laut. Die insgesamt sieben Objekte waren so um die 7-8 Minuten zu sehen, bevor sie dann alle in den Wolken verschwanden. Die beiden Beobachter schauten noch weitere 15 Minuten in den Himmel, aber die Lichtobjekte tauchten nicht wieder auf und als die Wolken wieder weg waren, war außer den Sternen nichts weiter zu sehen. Diese Observation regte die beiden bis in den Nachmittag hinein auf, weil sie wirklich dachten UFOs gesehen zu haben. Erst jetzt entschloßen sie sich aufgrund von "innerer Unruhe" etwas zu unternehmen, besprachen die Sichtung beim Mittagstisch bei Frau G.´s Mutter, die die beiden aber "für übergeschnappt hielt", aber ihnen dann riet erst mal im I-Net nachzuschauen...
Kurz vor 17:30 h meldete sich ein Herr aus Bremen, der gegen 23:30 h am Freitagabend eine für ihn unheimliche Erfahrung machte, als er mit seiner Familie im Garten saß. Aus (oder direkt unter) einer niedrigen Wolke kamen plötzlich die nächsten 15 Minuten immer wieder in unregelmäßigen Zeitabständen einzelne orange-gelbe-rote kleine Lichterkugeln herbei, die dann geräuschlos über sein Haus zogen. Insgesamt können es durchaus über zhen dieser Lichter gewesen sein. Er hatte am Samstag den Flughafen diesbezüglich angerufen, aber einen Beamten am Telefon gehabt, der ziemlich abweisend und zugeknöpft sich zeigte. Und von gar nichts in dieser Sache wusste. Dies lies den Herrn jetzt aber keine Ruhe mehr und so suchte er im I-Net nach einer Stelle, von wo er vielleicht mehr erfahren könne. Was er hier aber erfuhr, enttäuschte ihn dann merklich...
Aus den Gehardt-Files, die aktuellen UFO-Meldeeingänge:
1) "So gegen 23:10 Uhr am 07.06.08 habe ich gerade meine Vorhänge von der Balkontür zu ziehen wollen, da ich noch raus geschaut habe, konnte ich eine Gruppe von rot-orangenen Lichtern beobachten. Ich wohne in Bottrop und die Gruppe der Lichter (ca. 10-15) flog von Nord-Ost nach Nord-West, die grobe Richtung wäre Kirchhellen in Richtung Recklinghausen. Es sah zudem so aus als ob sich sich immer weiter entfernen würden. Ich konnte diese Lichter etwa 1 bis 1 1/2 Minuten beobachten, Anfangs stiegen sie leicht und hielten dann ihre Flughöhe bis sie dann nacheinander verschwanden. Es wäre schön wenn sie mir Informationen geben könnten, was es eventuell gewesen sein könnte. MfG, Dennis D."
2) Parallelfall: "Gestern (07.06.08) bin ich kurz vor 24 Uhr mit einem Nachbarn und unseren Hunden in der Wohnsiedlung unterwegs gewesen. Ich wohne in Bottrop im Stadtteil Boy. Zwischen den Wohnhäusern sahen wir am Himmel mehrere sehr helle Lichpunkte, die wir zuerst für eine Projektion einer Diskotek hielten. Die Lichtpunkte waren wie ein Sternenbild, z.B. ´Der grosse Wagen´ angeordnet und flogen relativ dicht zusammen. Verkehrsmaschinen schlossen wir deshalb auch sofort aus. Die sehr hellen Lichtpunkte bewegten sich langsam vorwärts und wir glauben auch nicht, dass es sich um Militärmaschinen handelt. Drei der ´Lichtpunkte´ flogen dann in schrägem Winkel durch die Wolkendecke und waren nicht mehr zu sehen. Einige Sekunden später änderten auch die anderen Lichtpunkte die Flugrichtung und flogen durch die Wolkendecke, um aus unserer Sicht zu verschwinden. Wir haben keine Fluggeräusche wahrgenommen und nur das helle Licht der einzelnen Flugobjekte gesehen. Die hellen Lichtpunkte flogen im schrägen Winkel weg von uns, aber wir haben immer nur sehr helles Licht gesehen. Die bei Verkehrsmaschinen üblichen Blinklichter haben wir nicht gesehen und die hellen Lichtpunkte maximal 60 Sekunden lang beobachtet. Mein Nachbar meinte, dass es sich um 9 helle Lichtpunkte handelte, aber ich glaube es waren wohl eher 12 Lichtpunkte. Gezählt haben wir sie in dem Moment leider nicht und uns mehr über diese seltsame Erscheinung am Himmel unterhalten, da wir beide so etwas noch nicht gesehen haben. Die Lichtpunkte selbst waren alle sehr hell, immer konstant nicht blinkend und absolut klar und hatten nicht das diffuse Licht, das man bei Verkehrsmaschinen in der Nacht sieht. Es handelte sich auf keinem Fall um ´beleuchtete Wetterballons´ {! - eindeutig nicht}, da dafür weder die Geschwindigkeit noch der Flugwinkel stimmte. Mit freundlichen Grüssen, Berthold O."
3) "Wir saßen alle auf unserem Balkon in Minden-Meißen um Samstag den 7.6.2008 um 22.15 Uhr, als plötzlich ein unbekanntes Flugobjekt geräuschlos über unser Haus flog. In der Mitte (von unten ) war es taghell, es sah aus wie Licht in der Mitte wie ein Kreuz. Als wir dann zum Flurfenster liefen war es nur noch ganz schwarz und hatte von hinten die Form wie ein Kleeblatt. Wir gingen wieder auf den Balkon als plötzlich ein zweites Objekt genau die Beschreibung wie beim ersten über unser Haus flog. Also liefen wir wieder zum Fenster und das Licht war aus und es war nur noch schwarz. Man konnte keine Tragflächen oder ein Triebwerk sehen und es war total geräuschlos. Es flog in die gleiche Richtung wie das erste. Leider kam kein drittes mehr. Beide waren von der Fluggeschwindigkeit auch nicht schnell. Wer weiß was das war ?? R.J."
4) "Gestern Abend, den 7. Juni 2008, gegen 23:10Uhr in Horb am Neckar (ca. 60km von Stuttgart entfernt, LDK Freudenstadt) habe ich mit meiner Familie etwa 15-20 rot-orange leuchtende Lichtkörper am Himmel gesehen. Im Hintergrund war ein etwas lauteres Geräusch, was aber nicht durch die Nachtstille dringte, und nach einem Helikopter klang. Aber um diese Uhrzeit soviele Helikopter? Ich bezweifle das. Wir haben versucht Beweise mit mehreren Handys aufzunehmen, aber es war einfach zu dunkel. MfG R."
5) "Hallo, bin durch meine Suche nach Infortmationen auf ihre Adresse gestoßen und schreibe Ihnen nun mit der Hoffnung das sie mir dieses erschreckende Bild erklären können. Gestern Abend um exakt 21:34Uhr saß ich mit meiner Freundin auf dem Balkon und unterhielten uns. Auf einmal sah ich am Horizont 9 hell-organge leuchtende Punkte die sich schnell bewegten (etwas schneller als ein Flugzeug) und nach ca. 30-40 Sekunden erlosch dieses leuchten und sie flogen dunkel - schwarz, Richtung Erde und verschwanden ca. ein paar Kilometer entfernt. Ich und meine Freundin gerieten durch diesen Anblick etwas in Panik da wir dachten es würden Meteoriten oder ähnliches auf der Erde aufprallen. Ich hoffe Sie können mir erklären was wir dort gesehen haben. Mit freundlichen Grüßen, Cem E., Filderstadt"
6) "Hallo, heute, am Sonntag um etwa kurz nach Zwölf, sind hier in Hannover-Bemerode mehere ´unbekannte Flug-Objekte´ (ca. 20-30), die ich nur als lautlose leuchtende Kugeln wahrnehmen konnte, über uns nacheinander am Himmel vorbeigeflogen. Das ganze dauerte etwa 5-10 Minuten. Ich war schon sehr beeindruckt, denn soetwas habe ich noch nie gesehen. Könnten es Segelflugzeuge gewesen sein? Seltsam nur, dass sie nur wie leuchtende Kugeln aussahen, normalerweise geben Flugzeuge auch blinkendes Licht? Viele Grüße, Florian S."
7) "Gestern am 07.06.2008 in Täfertingen (bei Augsburg in Bayern) war ich mit ca. 15 Leuten auf einem gemütlichen DVD-Abend. Es war ca. eine Viertel Stunde nach Mitternacht als ich mich heimbegeben wollte. Ich verabschiedete mich, zog meine Schuhe an, machte die Haustüre auf, ging raus und lief los. Ich müsste normal einen ca.10 minütigen Fußmarsch über einen Feldweg zur nächstgelegenen Bushaltestelle machen. Ich war schon ca. 3-4 Minuten unterwegs und schaute mich ein wenig um. Dabei fielen mir plötzlich Lichter am Himmel auf. Bei näherem Hinschauen fiel mir auf das es keine Sterne bzw Raketen oder mir bisher bekannte Flugobjekte waren. Ich war verwirrt!!! Ich stand ratlos auf dem Feldweg, die Augen nach oben zum Himmel gerichtet und ich wusste nicht was ich mir dabei denken sollte! Es sah aus wie ein richtiger Schwarm von orangen Punkten die sich mal schnell, mal langsam bewegten! Sie fliegen keine Formation, der nächste Militärstützpunkt liegt in der entgegengesetzten Richtung, von der die Objekte herrankamen und es waren keine Triebwerksgeräusche zu hören! Hinter dem Hauptschwarm von diesen orangen Objekten stiegen linienförmig immer weitere Objekte nacheinander zum Himmel auf. Am Ende der komischen Formation waren noch 4-5 orangene Zweierpaare zu sehen die sich immer wieder fast in ihrer Flugbahn kreuzten. Manchmal bewegten sie sich sogar im Kreis. Nun ich schätze das ich ungefähr 30-40 Stück von diesen Objekten gesehen habe. Nach und nach verschwanden ein Objekt nach dem anderen. Ich rannte nach ungefähr 5 minütigem in den Himmel schauen zurück zu meinem Kumpel, wo der DVD-Abend noch stattfand. Ich klingelte und hab alle runtergerufen. Alle sahen es, ich hatte also keine Halluzinationen. Ich kann also sagen das ich ca. 5-6 Zeugen von diesem Ereignis habe! Ich persöhnlich kann mir nichts dazureimen was Sinn ergeben könnte, um diese Ereignisse zu klären. Ich werde mich jetzt weiterhin umhören und meine Cam schnappen um eventuell Aufzeichnungen von diesen Objekten machen zu können. Falls ihr noch Informationen über diese Objekte habt, mailt mir einfach."
Bei YouTube wurde das Video "UFOs über Wien" - http://www.youtube.com/watch?v=hn8H... - in der Nacht von Samstag auf Sonntag eingestellt, wie ich gegen 9:30 h bemerkte. Wobei der Live-Sound im regionalen Dialekt der Beobachtergespräche mit ´gesendet´ wurde und so richtig schön dokumentiert worden ist, wie die Leute in Anbetracht der ungewohnten Beobachtungssituation reagieren. Doch leider wurde es bald darauf wieder entfernt, d.h. zurückgezogen. Um dann wieder mit der ´Akte X´-Titelmusik aufgespielt zu werden, wodurch die Originalität und der Dokumentarwert der Aufnahme ´versaut´ wurde: http://www.youtube.com/watch?v=rxyF...
Unter http://www.sichtungen-ufo.de/forum1... gab es auch etliche Meldungen, wie Sie selbst nachlesen können. Hier herrschte aber völlige Irritation vor. Wie man sehen kann sind die meisten UFO-Sichtungsmeldungen von Erstanmeldern, die wohl über Suchmaschinen dieses Forum entdeckt haben. Genauso wie die meisten über´s I-Net an die GEP oder an uns kommenden Melder es gemacht haben. In diesen Forum finden wir hierfür ein schönes Beispiel mit dem Meldefall dort: ´UFO Sichtung nähe Bingen 07.06.08 gegen 22:30´:
>Hallo, habe mich gerade bei euch eingelogt, weil ich gerade Zeuge einer UFO-Sichtung geworden bin. Ich kam gerade mit meiner Familie aus dem Urlaub zurück (Flughafen Hahn). Wir waren südlich auf der A61 unterwegs. Als der Hunsrück sich bei Bingen öffnete sahen wir aufeinmal circa 40 bis 50 sehr helle orangene Punkte (unterhalb der Wolken die sich uns langsam näherten). Ich schätze die Entfernung auf 20km ein. Wir waren alle absolut erstaunt. wir fuhren die A61 weiter und sie näherten sich uns weiter, wurden dabei aber immer weniger. Man konnte definitiv sehen, dass sie abwechselnd orange und dann rot blinkten. Ich muss dazu erwähnen, dass ich einen Flugzeugtypen anhand des Geräusches identifizieren kann und selbst einen Pilotenschein besitze. Es waren 100% keine von Menschen gemachten Flugeräte. Auf jedenfall fuhren wir einen Parkplatz an (´Sitzborn´), da waren zwei praktisch direkt über uns. Der Rest war verschwunden. Eines flog unten circa 500m hoch, das andere ziemlich direkt unterhalb der Wolkenhöhe (ca 1500m). Obwohl sie sich sehr langsam bewegten (ca 50 bis 150km). Stieg das untere sehr schnell auf und war verschwunden in den Wolken (das obere auch). Die vertikale Geschwindikeit war circa 1000m in 5 Sekunden, also 200m/s. Definitiv kein Flugzeug. Wir fuhren dann die Ausfahrt Gau-Bickelheim ab um nach Hause zu fahren. In Richtung Wöllstein entdeckten wir wieder die Beiden Lichter in nördlicher Richtung knapp unterhalb der Wolkendecke. Sie bewegten sich nun wieder in unsere Richtung, sodass ich mich entschloss wieder in ihre Richtung zu Fahren, da wiederholte sich wieder das Gleiche. Ich bin total fasziniert. Vielleicht kennt der eine oder andere den grottenschlechte Film ´Signs´. Aber genauso waren die Lichter zu Beginn unserer Sichtung.< Er suchte dann auch bei YouTube nach ´Vergleichsmaterial´ und nannte diesen Clip - http://www.youtube.com/watch?v=K1h9... - zu seiner Sichtung ´passend´, hat aber nicht richtig hingeguckt, da diese Lichter herunterkommend sind, eben wie es Flares tun. Aber dem ersten Augenschein nach wirkte es für ihn eben von der optischen Wirkung der Lichter so.
Und erstaunlicher {?} Weise gab es hierzu auch weitere Reaktionen von weiteren Neuanmeldern aus dieser Nacht, was zudem zeigt, was für Mengen von unabhängigen Zufallsbeobachtern im Netz unterwegs waren um sich mitzuteilen:
>...Wir sind 2 Männer und 1 Frau (20-25 Jahre) Wir wohnen in der Nähe von Freiburg (Neuenburg am Rhein) und haben das Spektakel um ca. 22:30-23:00 Uhr beobachtet. Diese Flugobjekte waren rund und orange und und ich kann es mit nichts vergleichen was ich schon mal irgendwo gesehe habe. Es ware ca. 20 bis ´Lichtpunkte´ die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit am Himmel vorrüberzogen und z.T. unterschiedliche Formationen bildeten (Rautenform,...) Wir haben das Gesehene dem Deutesche Wetterdienst gemeldet da wir nicht wussten wo man so etwas sonst melden kann/soll, doch die konnten uns auch nicht weiterhelfen da sie ´nichts auffälliges auf dem Radar´ hatten. Wir sind nun alle etwas verängstigt bzw. verwirrt weil wir nicht wissen was wir von der Sache halten sollen. Sollte noch jemand Zeuge dieses ´Lichterspiel´ geworden sein so möge er sich auch zu Wort melden damit wir wissen das wir nicht die eizigsten waren.< Unter dem Thema ´08.06. 01:45 14 rötlich leuchtende Punkte in Formation Lahr´ wurde dieser Fall, wieder von einem Neuanmelder, ausgeführt: >Ich weiss nicht was das eben war aber auf jedenfall kein Scheinwerfer etc. Ich habe mir eben fast in die Hose gemacht als ich aus dem Fenster geschaut habe. 14 Lichter leicht orange-rote Lichter waren am Horzizont zu sehen. Von unten nach oben in einer leichten L Formation. Die Lichter bewegten sich von unten nach oben und von rechts nach Links und verschanden auf einmal nacheinander in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Ich weiss nicht was es war, aber es war irgendwie gruselig.<
Reaktion dazu: >Habe die auch vom Berg in Weilburg beobachten können (gegen 23:00-23:15). Kann im Moment nicht einschlafen....<
Da ich leider vor über einem Jahr in dem Forum gesperrt worden war (einfach weil damals zu Beginn der Welle dort auch laufend solche UFO-Sichtungen reinkamen und ich es immer mit dem Himmelslaternen hatte, was die Chefs nicht hören wollten), bat ich Roland Gehardt hier sich mal anzumelden, um ´Klar Schiff´ zu machen. Also auf eigenes Risiko hin für Aufklärung zu sorgen. Unter http://www.sichtungen-ufo.de/ftopic... wurde er dann aktiv. Bemerkenswert übrigens auch, dass bei den Foren Alien.de, Paraportal und AllMystery keine UFO-Meldungen durch Erstbesucher stattfanden, was vielleicht bei Themen wie "Haunebu, Schauberger und die Flugscheiben", "UFO-Antriebsfunktionstheorien" und "Wenn Forenmitglieder glauben, außerirdisch zu sein" auch Neueinsteigern mit schlichten, unschuldigen UFO-Eindrucksmeldungen auch schwer fällt bzw sie verschreckt. Frei nach dem Motto: Bei welchen Spinnern bin ich hier eigentlich gelandet? Verständlich.
UFO-Alarm in Eschau! Unter dieser Schlagzeile berichtete im Raum Aschaffenburg die heutige kostenlose Sonntags-Zeitung ´Prima Sonntag´ etwa so hiervon:
>Dort haben wohl letztes Wochenende ein Ehepaar einige Lichter am Himmel gesehen. Sie saßen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Mitternacht und Viertel nach Zwölf auf der Bank vor ihrem Haus, als am Himmel Lichter erschienen. Es sollen gelbe Punkte gewesen sein. Vier leuchtende Punkte bildeten zuerst eine Raute, dann löste sich die Figur auf. Danach tauchten 9 Punkte auf und formten ein C mit einem Punkt davor. Das Ganze dauerte rund 1 Minute. Dann verschwanden die Punkte langsam. Das Ehepaar beteuert: "Wir haben es beide gesehen und sind bei klarem Verstand. Alkohol trinken wir generell nicht. Es war mucksmäuschenstill. Deshalb scheiden auch Flugzeuge und Hubschrauber als Erklärung aus. Wir kennen auch die Laserstrahlen am Himmel von Discos oder Partys, aber die sehen anders aus. Die Zeitung und das Ehepaar wollen nun wissen, wer diese Lichter noch gesehen hat..." Unter http://www.main.tv/video.php?video=... finden Sie einen Beitrag des Regional-TV-Senders ´Main-TV´ über eine UFO-Sichtung der uns bekannten Art.
Die Leser der österr. Zeitung ´Neues Volksblatt´ werden an diesem Montag dies lesen ( http://www.volksblatt.at/index.php?... ):
>Fußballfest fast ohne Krawalle, dafür aber mit UFO-Sichtungen Ansturm der tausenden Fans auf die Public-Viewing-Areale und in die Stadien verlief größtenteils ohne nennenswerte Probleme WIEN/KLAGENFURT - Ein Fußballfest mit feiernden Fans und ohne nennenswerte Probleme: So präsentierte sich der gestrige zweite Spieltag der EURO 08 zumindest in Wien, wo adas Spiel Österreich gegen Kroatien stattfand. In der Bundeshauptstadt strömten den ganzen Tag über tausende kroatische Fans ins Zentrum. Zeitweise glichen der Westbahnhof sowie Teile des ersten Bezirks einem Meer von rot-weiß-roten Karos. Nach dem Spiel kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen. In Klagenfurt blieb es vor der als ?Risikospiel" eingestuften Begegnung zwischen Deutschland und Polen nicht so ruhig. Deutsche Hoolligans skandierten Nazisprüche, rund 100 von ihnen wurden festgenommen. Am ersten EURO-Tag hatte es österreichweit 29 Festnahmen gegeben, sieben Fans wurden bereits an den Grenzen zurückgewiesen. In der Nacht auf gestern waren in Klagenfurt kleinere Raufereien zwischen deutschen und polnischen Fans zu verzeichnen. In den Linzer Fanzonen sprach die Polizei von insgesamt 1600 Zusehern, auch hier gab es keinerlei Probleme. Obwohl sich die Fans also zum Großteil friedlich verhielten, war am Samstag in Wien einigen wohl mulmig zumute: Der UFO-Meldestelle in Mannheim wurden nämlich mehrere Sichtungen unbekannter Flugobjekte gemeldet. Grund waren aber keine Außerirdischen auf dem Weg zu EM, sondern "Himmelslaternen" - Scherzartikel aus Reispapier, die aufsteigen und am Nachthimmel leuchten.< --- Betthupferl für uns "24"-Freunde, schließlich ist es bald soweit, wenn Jack Bauer seinen nächsten längsten Tag (Nr.6) ENDLICH auf deutschen Bildschirmen durchmacht: http://www.youtube.com/watch?v=AfzG... - http://www.youtube.com/watch?v=glxy... . Das richtige sozio-kulturelle Betthupferl für die Alien- und Untertassen-Freunde ist sicherlich ´Saucer Attack´ - http://www.youtube.com/watch?v=glxy... - und die ´Invasion of the Saucer Men´ unter http://www.youtube.com/watch?v=RADX... / http://www.youtube.com/watch?v=SEV-... . Hier sind die ´Killers From Space´: http://www.youtube.com/watch?v=w57Z... . Eingepackt in die Welt der 1950er Jahre und ihrem Zeitgeist - http://www.youtube.com/watch?v=oGAa... . Siehe dazu auch: http://www.youtube.com/watch?v=aPkK... - http://www.youtube.com/watch?v=bUdm... - http://www.youtube.com/watch?v=P9wY... - http://www.youtube.com/watch?v=6b5O... . Am Ende davon steht dies dann - http://www.youtube.com/watch?v=i_e7... . Gute Nacht! Externe Linkshttp://www.blog.de/media/video/goettingen_07_06_2008/2578571http://www.youtube.com/watch?v=hn8HeB6tukc http://www.youtube.com/watch?v=rxyF7CRI4yI http://www.sichtungen-ufo.de/forum1.html http://www.youtube.com/watch?v=K1h9o5CKBI4 http://www.sichtungen-ufo.de/ftopic688.html http://www.main.tv/video.php?video=1560 http://www.volksblatt.at/index.php?id=36643&MP=61-157 http://www.youtube.com/watch?v=AfzGE72J1N8 http://www.youtube.com/watch?v=glxyXyrpYpU http://www.youtube.com/watch?v=RADXPCakU-4 http://www.youtube.com/watch?v=SEV-UhMhZwA http://www.youtube.com/watch?v=w57ZQcDeGA8 http://www.youtube.com/watch?v=oGAa_m4BG2g http://www.youtube.com/watch?v=aPkKMxOrJcE http://www.youtube.com/watch?v=bUdmat1Env8 http://www.youtube.com/watch?v=P9wYbDS_7wM http://www.youtube.com/watch?v=6b5OfJG5puE http://www.youtube.com/watch?v=i_e7KbXrdLM |
|||
Views: 2473 | |||
![]() |