. Zurück C E N A P

26.05.2008


    
Der Adler, ähm die Phoenix-Sonde, ist auf dem Mars gelandet

Am Tag nach der UFO-TV-Ausstrahlung von "W wie Wissen" - "Wenn am Himmel die Hölle los ist ...", UFOs in der Pirmasenser Zeitung

Willkommen liebe UFO-News-Enthusiasten! Gleich zu Beginn mal wieder ein Lernstück in Sachen "Die Videokamera, ihre Fokussierung und die UFO-Effekte": http://www.youtube.com/watch?v=ZOEp... . In England dagegen ist das Thema UFO-X-Files des MoD in den Medien noch nicht vom Tisch, siehe: http://www.youtube.com/watch?v=GXO0... . Udo L. und die Aliens in Gestalt von Gerhard Gösebrecht: http://www.youtube.com/watch?v=uBUC... .

Ansonsten ist die wissenschaftliche Welt froh darum, dass die NASA-Marssonde ´Phoenix´ durchkam: http://www.youtube.com/watch?v=sUCJ... - http://www.youtube.com/watch?v=7ZqT... - und dann, reine Nervensache die Landung (dem Touch Down) auf dem Mars: http://www.youtube.com/watch?v=fbOT... . Und schon gibt es Spekulationen über eine Mars-Anomalie in diesem Umfeld: http://www.youtube.com/watch?v=N_0g...

Montag, der 26.Mai 2008 - The Day After "W wie Wissen" in der ARD. Der Tag nachdem es auch hieß: Schach der öffentlichen ufologischen Verdummung. Erreichte aber nur 0,75 Mio Zuschauer bei einem MA von 6 % - und hierzulande leben mehr als 80 Millionen potenzielle Zeugen. Also nur der Tropfen auf dem heißen Stein, aber immerhin in Anbetracht des zu erwarteten turbulenten Sommers. Da muss aus Eigeninteresse ´Gegenfeuer´ gelegt werden, um MASSENAUFKLÄRUNG zu bewirken. Bisher geschah nur tröpfchenweise da und dort dies, aber dies ist schließlich nicht wirklich effektiv. Kurzum: Der große Hammer fehlt einfach! Machen wir uns da nichts vor. Weitaus mehr Bundesbürger kennen die diversen Eisbärchen, als das sie sich etwas unter Himmelslaternen vorstellen können. Sonsts gäbe es ja die riesige Massse an Meldungen in zunehmender Dichte nicht! Ist dies so, oder nicht? Der öffentlich-rechtliche Sender setzte diese Infos noch zusätzlich zur Ausstrahlung ins Netz: http://www.daserste.de/wwiewissen/b... (aber leider nicht den dazu gehörigen Einstiegs-Filmbeitrag in die ARD-Mediathek, was ja reichlich Sinn machen würde!). Hier lesen Sie:

>Von Ufos und Ifos

Sie lieben offensichtlich laue Nächte. Je besser das Grillwetter, desto mehr werden am Himmel gesichtet: Unidentifizierte Flugobjekte. Noch nie wurden so viele über Deutschland gesehen wie in diesem Jahr. Sie leuchten rot oder orange, ziehen langsam und geräuschlos vorbei. Besuch aus dem All?

Ufo-Alarm über Deutschland: Viele Ufos am Himmel, das bedeutet wenig Schlaf für Werner Walter. Denn er betreibt die bundesweite Ufo-Meldestelle in Mannheim. Wer ein Ufo gesichtet hat, landet früher oder später bei ihm. Flugsicherung, Raumfahrtbehörde, auch Sternwarten und Polizeidienststellen verweisen gerne an ihn. Er ist Amateur auf einem Gebiet, auf dem es keine Profis gibt. Anders als in Frankreich oder Großbritannien existiert nämlich in Deutschland keine offizielle Stelle, die sich mit Ufo-Sichtungen beschäftigt. Und so ist Werner Walter der einzige, der die Ufo-Invasion über Deutschland erklären kann.

Invasion der Himmelslaternen: Werner Walter klärt die meisten Himmelsichtungen schnell auf: Er macht aus den "Ufos" dann "Ifos" - "identifizierte Flugobjekte". Außerirdisch sind die Lichter nämlich nicht, höchstens ausländisch. Hinter den scheinbaren Ufo-Flotten verbergen sich meist asiatische Himmelslaternen oder kleine Heißluftballons aus Reispapier. Sie wiegen nur wenige hundert Gramm, steigen aber bis zu 500 Meter hoch. In Thailand, wo sie hergestellt werden, sollen sie Unglück und Schmerzen in den Himmel davontragen. In Deutschland sind sie vor allem ein Partygag. Und dieser wird immer beliebter. Himmelslaternen werden dann gerne bei Hochzeiten, Firmenfesten und Grillfeten in den Himmel geschickt.

Verwirrung bei Behörden: Die Mitarbeiter von Behörden sind über den Boom der Himmelslaternen nicht gerade begeistert: Denn die rätselhaften Lichter sorgen für einige Verwirrung am Nachthimmel. In der Nähe von Flugplätzen muss deshalb auch die Deutsche Flugsicherung das Aufsteigen von Himmelslaternen genehmigen. Bei der Ufo-Meldestelle hat Werner Walter schon häufiger Anrufe von Piloten entgegen genommen. Wohin die Himmelslaternen treiben, lässt sich nämlich schlecht vorhersehen und noch schlechter kontrollieren. Manche Ordnungsämter haben den Aufstieg inzwischen verboten - wegen Brandgefahr. Jedoch muss eine bundesweit einheitliche Regelung erst noch erarbeitet werden.

Lasershows und die Ufos der Achtziger Jahre: In den 80ern gab es schon einmal einen Ufo-Boom, erinnert sich Werner Walter. Damals waren "Skytracker" die Verursacher, die Laserstrahler der Diskotheken. Auch damals wurde er nachts oft aus dem Schlaf gerissen. Die Ufo-Hotline gibt es nämlich schon seit 1976. Walter hofft seit der Gründung, einmal außerirdische Besucher begrüßen zu können.

Ufo-Alarm über Nürnberg: Und 1980 schien eine Chance gekommen: Ein riesiges Ufo wurde über Nürnberg gesichtet. Es schwebte mehrere Tage über der Stadt und löste sogar einen Luftwaffeneinsatz aus. Doch es entpuppte sich als Stratosphären-Forschungsballon. Dieser Ballon sollte eigentlich für französische Wissenschaftler Ozon-Messungen durchführen, aber war auf dem Weg zum Nordpol abhanden gekommen. Keine Enttäuschung, sagt Walter, aber ein Wendepunkt für ihn. Er wurde vom Ufo-Sucher zum "Ifo-Macher". Zu einem Detektiv, der rationale Erklärungen für scheinbar Unerklärliches aufspürt.

Lichter über der Ostsee: Die Aufklärung von Himmelsbeobachtungen kann manchmal sehr lange dauern: Walters schwierigster Fall waren die Ufo-Sichtungen von Greifswald im Jahre 1990. Viele hatten die Lichter über der Ostsee gesehen, aber jahrelang hatte niemand eine Erklärung dafür. Von Ufo-Gläubigen wurden die unerklärlichen Lichter deshalb immer wieder als Beweis angeführt, dass die Außerirdischen die Erde besucht hätten. Aber der "Ifo-Macher" Walter ging den unerklärlichen Phänomenen nach. Nach einem Aufruf im NDR 1994 wurde er für seine Hartnäckigkeit belohnt: Viele Zuschauer kannten die seltsamen Lichter: Es waren Leuchtraketen, die der Marine als Übungsziele dienten.

Ernüchterung: Die meisten Ufos sind von Menschen verursacht, sagt Walter. Und wenn sie tatsächlich außerirdisch sind, dann verursacht die Natur diese Phänomene: Sternschnuppen, Meteoriten oder hellen Planetenkonstellationen. So eine rationale Erklärung steckt hinter allen Ufos, glaubt Walter. Man muss sie nur kennen. Und bis alle die rationale Erklärung hinter den Lichtern der asiatischen Himmelslaternen kennen und sie so normal geworden sind wie Feuerwerkskörper, wird Walter wohl noch einige Anrufe entgegen nehmen. Manchmal hätte er nicht übel Lust, das Telefon auszuhängen. Aber er tut es nur ganz selten. Denn wenn er den Leuten nicht mehr erklärt, warum ihre Ufos doch nur "Ifos" sind, wer soll es dann tun? Autorin: Christine Buth<

An diesem Tag erhielt ich auch das PDF-Dokument eines Artikel aus der ´Pirmasenser Zeitung´ nachgereicht, der bereits am Montag vor einer Woche, am 19.Mai 2008, dort erschienen war:

>Wenn am Himmel die Hölle los ist - Werner Walter betreut die größte deutsche Datenbank über Ufo-Sichtungen

von PZ-Korrespondent Jonathan Fasel

Mannheim. Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - und meist viel banaler als gedacht. Denn der Mannheimer Ufologe WernerWalter kämpft mit viel irdischeren Problemen: mit Party-Lampions und dem eigenen Erfolg. Ein Sorgentelefon für Ufo-Fragen und Poster von "Krieg der Sterne": Werner Walters Büro sieht aus, als ob er jeden Moment auf die erste Landung von Außerirdischen warten würde. Man könnte meinen, Werner Walter ist einer von diesen "Ufo-Spinnern". Doch der Mannheimer ist einer der wenigen deutschen Experten für Himmelsphänomene - und vermutlich der Mann, der die meisten deutschen Ufo-Späher wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat. Fliegende Untertassen sind für den 50-Jährigen wie Kriminalfälle: Was steckt wirklich hinter den Beobachtungen? Meteoriten, Wetterphänomene? Oder doch einfache Scherzartikel? Walters Telefon, das ist die bundesweit erste Adresse für Sichtungen ungewöhnlicher Himmelsphänomene. Seit 1989 können ihn Menschen zu jeder Tages- und Nachtzeit kontaktieren und von bemerkenswerten Himmelsphänomenen berichten. Mit Ordner gefüllte Regale dokumentieren die über 1 400 Fälle, die Walter und seine 25 Kollegen aus ganz Deutschland vom "Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene", kurz CENAP, seit der Gründung Ende der 70er Jahre katalogisiert haben. Die allermeisten davon sind für Werner Walter schnell durchschaut - anhand recht irdischer Erklärungen.

Im Jahre 1996 - der "Ufo-Hype" war gerade mit Filmen wie "Independence Day" auf dem Höhepunkt - schrieb Walter schließlich ein Buch. Sein Buch ist seine Abrechnung mit all der Ufo-Hysterie. Es wurde der letzte große Ufo-Bestseller in Deutschland. "Und es war das Todesurteil für die Ufo-Manie", sagt Walter. Dann lächelt er kurz. "Nach dem Buch war das Thema tot", sagt Walter. Der Ufologe hatte sich seines eigenen Themas beraubt. 2005, knapp zehn Jahre später war er drauf und dran, die CENAP-Hotline einzustellen, alles hinzuschmeißen. Doch Walter machte weiter. Zu seinem Glück und Unglück gleichermaßen. Denn im Frühjahr 2007, der VfB Stuttgart feierte gerade seine Meisterschaft, stand plötzlich das Telefon nicht mehr still. Vor allem am Wochenende und vor Feiertagen war am deutschen Himmel die Hölle los. "Über 600 Anrufe innerhalb eines Jahres", staunt er noch heute. Damit sei Deutschland auf einen Schlag führende Ufo-Nation. Zuerst war Walter irritiert. Dann kam er den vermeintlichen Ufos auf die Schliche: Im vergangenen Frühjahr importierten viele Billig-Shops so genannte Himmelslaternen aus Fernost. Diese sehen ein bisschen aus wie kleine Feuerbälle, die in Formationen am Himmel treiben. Ein gespenstischer Anblick für Unwissende, ein sicherer Knüller auf jeder Grill-Party - und für Walter der pure Horror: "Bei gutemWetter ziehe ich am Wochenende den Telefonstecker, sonst habe ich keine ruhige Minute." Zuletzt meldete sich sogar die Heilbronner Polizei, als sie keine Erklärung für die unheimliche Erscheinung der Himmelslaternen hatte.

Die Aufklärungsquote ist hoch. Nur drei Prozent aller Fälle können Walter und seine Kollegen nicht aufklären. "Anfangs wollte ich mit aller Kraft diese Beobachtungen untersuchen", sagt Walter. "Doch dann entdeckte ich den roten Faden dieser Sichtungen: Immer nur eine Person hat das Phänomen beobachten können." Von den Beschreibungen her hätten deutlich mehr Menschen das Ereignis sehen müssen. "Irgendwelche Spinner, die sich etwas zusammenlügen", winkt Walter ab. Aber glaubt Werner Walter denn an außerirdisches Leben? "Sicher", brummt er in seinen Bart. "Aber Glaube und Wissen, das sind zwei verschiedene Dinge."<

Die neuesten Meldungen zu unseren himmlischen ´Lieblingen´ - http://www.youtube.com/watch?v=ivyR... - http://www.youtube.com/watch?v=rt1Z... ...

In meinem elektronischen Briefkasten lag am Vormittag diese Meldung ohne Betreffanzeige an: "Am Wochenende war ich zu Besuch bei einer Freundin in Würzburg, dort haben wir auf dem Balkon gesessen und so gegen 22:00/23:00 Uhr zogen am Himmel zwei Lichtpunkte auf, weder blinkend sondern einfach orange leuchtend. Die zogen einfach gerade den Himmel lang, dann kamen aus der gleichen Richtung drei weitere Punkte, erst ungeordnet, dann haben die so was wie ein Dreieck gebildet, auf ein paar weitere Punkte gewartet und dann sind dir langsam den Himmel lang bis sie nicht mehr zu sehen waren......wir standen da und waren sehr verwirrt, das waren keine Hubschrauber oder was auch immer, es war absolut ruhig...haben Sie da noch andere Berichte??? VG Sven J."

Um 11:30 h erreichte mich Hans-Martin S. aus der Nähe von Gummersbach, der sich heute schon gewundert hatte, dass die Zeitungen nichts über die Beobachtung brachten, die "sicherlich viele Leute machten, genauso wie ich, ein Freund von mir und meine Mutter als wir im Garten saßen". Es war am Samstagabend gewesen, so gegen 22:40 h. Plötzlich tauchten da geräuschlos drei rötlich-gelbe, glühende Lichter übereineinander auf, die 2-3 Minuten dahinflogen, wobei sich plötzlich das mittlere Lichtobjekt etwas voranbewegte, sodass das wie eine Art "V" ausschaute. Sie zogen dann weiter und vergingen Richtung Köln außer Sicht. Kaum war das passiert, kamen aber viele einzelne solcher Objekte herbei, "vielleicht um die 50 in den nächsten Minuten". Die Leute standen auf und fingen an nach oben zu winken. Manche der Lichter schienen andere leicht überholen zu wollen, einige standen für Momente ruhig am Himmel bevor sie weiterflogen. Schlußendlich "gaben sie dann Gas und zogen aus dem Stand heraus hoch in die Wolken und gingen dann aus". Herr S. hatte deswegen auch schon den Kölner Flughafen angerufen, "die haben mich aber mit so´n Blödsinn wie ´Luftballons mit dranhängenden Kerzen´ {sic} abgefertigt".

Gegen 15:30 h meldete sich Herr St. aus Leipzig, der am Samstagabend mit seiner Frau im PKW aus der Stadt herausfuhr. Es war etwa 23:50 h, als die beiden einen orangenen Punkt am Himmel ausmachten, der immer größer wurde und auf sie zukam. Wie ein Flugzeug sah dies nicht aus, deswegen hielten sie an und bald flog das Ding geräuschlos wie ein Feuerball über sie hinweg, ohne Funkenflug, ohne Schweif. Und vor allen Dingen lautlos. Da das Ganze in der Nähe einer Gartenanlage passierte, hörten St. und seine Frau Stimmen von Leuten, die sich über das UFO ebenso unterhielten, nach 2-3 Minuten ware es dann zum Horizont hin entschwunden. Dann der kuriose Zufall: Am Sonntag sagte ihr Sohn, das er an diesem Samstag zahlreiche orange-rote Lichter ("eine ganze Armada") durch die Gegend schwebend sah - und diese mit dem Handy auch gefilmt hatte, nur war dies um 22:10 h gewesen. Dies schlug für St. dem Faß den Boden aus! Nun setzte ersich daran und fing an im I-Net zu recherchieren, danach war er überzeugt "ein 20 Meter großes UFOs aus einer anderen Welt gesehen zu haben, was ganz sicher kein Lampion ist" - und lachte dabei auf, "weil Sie das so immer erzählen, aber Sie sind ein negativer Mensch". Er ärgerte sich deutlich, dass es sonst niemand gibt, den man deswegen ansprechen kann und ich riet St. sich einfach deswegen mit der Zeitung in Verbindung zu setzen, zumal er ja noch das Handyvideo von seinem Sohn habe. Aber dies wollte der Mann dann auch wieder nicht..., mir blieb dagegen der Eindruck zurück, dass das ein ´ufologischer´ Mensch war, der jetzt selbst eben aus Zufall heraus mit den MHBs konfrontiert wurde und dies nicht akzeptieren will. Sein Problem, schließlich haben wir Glaubensfreiheit, was aber mit Vernunft nichts zu tun hat. Ich versuchte natürlich auch mal wieder die Sachlage zu erklären, er hat zwar so als wenn er alles wisse und begreife, aber im Detail war klar, dass dem doch nicht so war. Wie auch immer, ich rief alsbald die Zeitung in Leipzig an, wo man aber "noch nie UFO-Meldungen bekommen" habe, was so ja auch nicht stimmt - weil genau ich eine Meldung (sogar eine doppelte Polizistensichtung) vor einer Woche dort vorgetragen hatte, siehe http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... .

16:15 h. Doris T. aus Eltville hatte heute auch die Zeitungen durchgemacht und gestern den ganzen Tag alle Radio- und Fernsehnachrichten verfolgt, um mehr zu ihrer Beobachtung von Samstagnacht zu erfahren. Doch nirgends war davon etwas zu erfahren. Sie und ihre Familie sowie die Nachbarn saßen gegen 22:30 h im Garten, weil es den Geburtstag ihre Mannes nachzufeiern gab (hatte am Mittwoch Geburtstag, aber er ist auf Montagearbeit die ganze Woche weg). Da kamen um die zehn rote Leuchtkörper herbei, die dem Tal folgten, sie bewegten sich "nicht langsam, nicht schnell" hintereinander "wie auf Prozession" geräuschlos dahin. Es waren "kleine Leuchtkügelchen" mit einem ganz intensiven Rotlicht. Alle Leute staunten nicht schlecht. Und mitten im Flug, nach keinen zwei Minuten gingen die unregelmäßig untereinander einfach aus. Soetwas haben die T.´s und ihre Nachbarn noch nie gesehen, und "wenn mir jemand sowas erzählen würde, würde ich es nicht glauben, sowas sind doch UFO-Geschichten..." Nun aber waren sie selbst Zufallsbeobachter für eine solche Erscheinung geworden. Heute Nachmitttag hatte sie deswegen herumzutelefonieren beginnen, um mehr zu erfahren und so erhielt sie vom Flughafen Frankfurt meine Nummer...

16:30 h. Herr Sch. aus Sögel hatte bereits am 11.Mai gegen 1:45 h bei einem Spaziergang mit seiner Freudin zwei gelb-orangene grelle Lichter voin halber Vollmondgröße 2-3 Minuten lang am Himmel dahinziehen sehen, die gar nicht mal so hoch waren und geräuschlos dahinzogen. Erst waren sie als Duo zusammen unterwegs, dann zogen sie leicht auseinander, blieben aber auf gleichem Kurs - um dann plötzlich mitten am Himmel auszugehen. Diese Beobachtung hatte er damals allen bekannten Leuten erzählt, ihm wusste aber niemand etwas darauf zu sagen. Erst heute sagte ihm ein Arbeitskollege, gestern im Fernsehen eine UFO-Sendung gesehen zu haben, wo jemand sich mit solchen Sachen auskennt. Über die Zuschauerredaktion in München bekam Sch. so meine Rufnummer und rief sofort an.

17 h. Herr Sch. aus Langenfeld saß am Samstag gegen 23:15 h mit seiner Frau auf dem Balkon, als in einer groben Zickzack-Formation 9 rot-leuchtende Lichtkörper daherkamen und 1 bis 1 1/2 Minuten geräuschlos dahinschwebten, bevor sie nach oben stiegen und vergingen. Auch die Nachbarn, 4 Personen, auf dem Balkon nebenan sahen dies. Sch machte ein Foto von der Erscheinung, aber die war schon verwackelt aufgenommen worden und so lichtstark waren sie auch nicht. Dann kam ein einzelnes Nachzügler-Objekt der gleichen Art daher und, sodass der 10er-Pack voll war. Sch. hatte die Stadtverwaltung heute angerufen, um nachzufragen, ob dazu was bekannt sei, war es aber nicht. Dann suchte er im I-Net, fand mich und rief gleich an. Auch er konnte kaum glauben, was das für Dinger gewesen sein sollen, aber dann konnte er nach und nach meinen Ausführungen (sind eh immer die selben in solchen Fällen) folgen und als er selbst auf die Idee kam, mal das ´Kodewort´ Himmelslaternen einzugeben und da mal drüber zu gehen, erledigte sich alles sehr schnell. Klar, aller Wahrscheinlichkeit nach waren dies die Dinger. Insbesondere als Sch. sah, dass die Dinger im 10er-Packet billiger angeboten werden, lachte er auf.

Kurz darauf lag diese eMail mit dem Betreff ´Lichter am Erfurter Himmel´ von Mirko K. an: "Ich bin am Samstag mit meiner Freundin in Erfurt spazieren gegangen. Das war so zwischen 22 und 23 Uhr. Dann erblickten wir am Himmel 7-8 helle Lichter. Kein blinken, einfach rot orange Lichtpunkte. Sie bewegten sich sehr sehr langsam, wiesen aber keine geordnete Formation auf. Wollte noch ein Bild machen, hatte aber nur mein Handy dabei und die Kamera darin konnte bei der Dunkelheit nichts Vernüftiges ausser Rauschen aufnehmen. Nachdem wir diese entdeckt hatten, leuchteten sie noch ca. 1-2 min und erlöschten/verschwanden dann nach und nach."

Aus den Gehardt-Files aktuelles Falleingangsmaterial:

1) "Ich habe am Abend des 10.Mai zwischen 22.30 und 22.45 Uhr mit meiner Familie eine Beobachtung gemacht die wir uns nicht erklären konnten... Wir sahen 3 (es könnten auch mehr gewesen sein) orange-rötliche Lichter in Abständen von ca 5 min die sich von Ost nach West bewegten, die Höhe war ca 60-70° über dem Horizont... Flugzeuge haben wir ausgeschlossen da keine Positionslichter zu sehen und keine Turbinengeräusche hörbar waren... Habe mich schon an die Sternwarte Radeberg gewand ob sie irgentwelche Beobachtungen gemacht haben oder ein paar Infos hätten was es gewesensein könnte... Sie haben keine derartigen Beobachtungen gemacht und sagten nur es könnte sich um Flugzeuge gehandelt haben, was ich aber dementierte... Sateliten wurden auch ausgeschlossen... Daher meine Frage ob Sie evtl eine Idee hätten was es gewesen sein könnte oder ob irgendwo anders solche Beobachtungen gemacht wurden??? Würde mich über eine Antwort freuen... Mit freundlichen Grüßen, Martin"

2) Frank P. aus Nordhausen berichtete: "Ich stand mit einem Freund (19 Jahre) und dessen Bekannten (Busfahrer 26 Jahre) auf dem Parkplatz in der Nähe vom Friedhof. Während die beiden sich unterhielten, bemerkte ich ein rötlich-orangenes Licht hinter einer Baumkrone. Dieses Licht hatte die drei bis fünffache Größe der Leuchtstärke des Marses zu diesem Zeitpunkt bzw. Monat. Es befand sich sicherlich schon länger in Bewegung in diese Richtung. Ich sah es halt erst jetzt. Es flog so lange bis es hinter der Baumkrone vor war. Das dauerte vielleicht 1 bis 2 Minuten. Danach hatte ich freie Sicht auf das Objekt. Ich versuchte heraus zu finden was es war. Ein konventionelles Flugzeug konnte es nicht sein, da es viel zu hell dafür war, keine Positionslichter besaß und Positionslichter hat nun mal jedes Flugzeug oder Hubschrauber. Des weiteren war es rötlich- orang, kein Flugzeug leuchtet dauerhaft in diesen Farben. Positionlichter von Flugzeugen blinken. So mit schloss ich einen Hubschrauber auch aus. Auch als es anfing auf der Stelle zu stehen. Ich konnte auch ebenfalls kein Lärm wahrnehmen, der von solchen Fluggeräten durch die Turbinen verursacht wird. Es behielt die Geschwindigkeit bei. Als Vergleich könnte man ein weiter entferntes Linienflugzeug nehmen, dass stetig weiter fliegt. Linienflugzeuge fliegen meist mit einer Geschwindigkeit von ca. 845 km/h. Ich beobachtete es weitere 2 bis drei Minuten im Flug. Dann blieb es stehen und verharrte auf der Stelle. Ich versuchte es mit meinem Handy eventuell zu photographieren. Handy: SIEMENS SXG 75, 2.o Megapixel Kamera, siebenfache digitaler Zoom. Natürlich war das Objekt nur sehr schlecht zu erkennen, als schwachen roter Punkt. Dazu kam noch, dass bei dieser digitalen Vergrößerung das Bild sehr verpixelt war. So dass man das Objekt nur schwer vom Pixelsalat hätte erkennen können. Wir standen immer noch da und unterhielten uns. Als ich mehrmals für einige Sekunden nicht hinsah, bemerkte ich nach erneuten hinschauen, dass das Objekt scheinbar an Lichtintensität verlor. Es wurde letztendlich schwächer und schwächer, bis es ganz verschwunden war. Das Ganze mutete an, als wenn es sich förmlich dematerialisieren würde. Ich hielt den Abend immer wieder mal Ausschau nach dieser merkwürdigen Erscheinung, aber sie tauchte kein einziges Mal mehr auf."

Aus den GEP-Files:

1) 26.05.2008, 00:16 MESZ, 07747 Jena - Über einen Zeitraum von 1 bis 2 Minuten beobachtete der Zeuge ein rötlich bis gelb strahlendes Objekt, das von Ost nach West flog, kurz stillstand und dann weiter in Richtung Norden flog.

2) 25.05.2008, 00:22 MESZ, 96515 Sonneberg - Zwei Zeugen beobachteten aus einem Fahrzeug heraus, wie ein rot-orange pulsierender "Feuerball" in südwestliche Richtung flog und am Horizont verschwand.

3) 24.05.2008, 23:40 MESZ, 66121 Saarbrücken-Eschberg - "Leuchtend gelbrotes kugelförmiges Objekt", das von Ost nach West flog und nach etwa einer Minute aus dem Blickfeld des Zeugen verschwand. Da die Flugrichtung entgegen der vom Zeugen erklärten Südwestwindströmung war, schließt der Zeuge einen Reispapierballon aus.

4) 18.05.2008, 23:01 MESZ, 21465 Reinbek - Vom Balkon aus beobachtete der Zeuge in südlicher Richtung "eine Feuerkugel, die rechts vom Mond nach oben flog".

5) Orange-rote Kugeln am Himmel über Lübeck - "... am 24.05.2008 ging ich gegen ca. 23.30 Uhr vom Mönkhofer Weg in Lübeck zu meinem Auto, welches ich in der Bernt-Notke-Str. geparkt hatte. Blickrichtung war gen Süden. Dabei bemerkte ich mehrere orange-rote Kugeln, die sich in einer Art Formation zu bewegen schienen. Geräusche waren nicht zu hören. Es handelte sich um ca. 10 ´Kugeln´ die sich von Süden her kommend nach Westen bewegten. Die Entfernung schätze ich auf ca. 1 km von meiner Beobachtungsposition. Als ich in der Bernt-Notke-Str. ankam, dachte ich, dass ich die Lichter im Westen noch einmal sehen würde, doch sie waren zumindest in diese Blickrichtung dann nicht mehr sichtbar. MfG Stefan"

6) 21.05.2008, 22:15 MESZ, 32549 Bad Oeynhausen-Bergkirchen - Aus seinem Garten heraus beobachtete der Zeuge am östlichen Himmel ein Objekt, das er als "rote Scheibe" bezeichnete. Das Objekt flog recht langsam in Richtung Westen und war für etwa 3 Minuten zu sehen. Durch ein Fernglas sah er dann das Objekt erlöschen, worauf ein schwarzer Würfel zu sehen war, der sich zu drehen schien.

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=ZOEpQLdLnsA
http://www.youtube.com/watch?v=GXO0HZnMxDA
http://www.youtube.com/watch?v=uBUCNgdliEc
http://www.youtube.com/watch?v=sUCJkF9aW7g
http://www.youtube.com/watch?v=7ZqT15DoVmM
http://www.youtube.com/watch?v=fbOT1pCE1Zk
http://www.youtube.com/watch?v=N_0gVOd7zzk
http://www.daserste.de/wwiewissen/beitrag_dyn~uid,wiccmvvz2j947sj9~cm.asp
http://www.youtube.com/watch?v=ivyRdmJKep4
http://www.youtube.com/watch?v=rt1ZgeHGpnA
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8849

Views: 3449