. | Zurück | C E N A P | |
13.05.2008 |
|||
Der Tag nach dem Pfingst-UFO-Wahnwitz 2008 Da die Zeitungen aber nichts zu den UFOs in Sachen Aufklärung berichteten, ging die Meldewelle weiter...
Unter "UFO over Germany"... ...wurde bei ´above top secret.cpm´ ( http://www.abovetopsecret.com/forum... ff) ein Thread am 11.Mai 08 von einem ´Peter Klein´ aufgemacht, wo jener berichtet: " I was having an evening meal with friends (Cologne, Germany) at the 10th of May this year {auf dem Balkon}. Suddenly my sister noticed an object flying over us at a huge speed (to fast for a balloon) and emiting no sound. The object flew in a straight line past us. After that object had passed, another object followed it. This happened until about 7 objects had passed us. Then, all of the objects met together and therefore decreased speed. Suddenly, all of them flew out of sight due to a sudden burst of high acceleration {? - auf 200 km/h geschätzt - was man aber auf den Bildern so gar nicht sieht, sondern einfach nur Verwacklungen mit der handgehaltenen Kamera}. Luckily, a friend was able to shoot some pictures. ..." Orange Lichtflecken am abendlichen Dämmerungs-Himmel von Köln, eigentlich nichts anderes als MHBs. Wie ´Klein´ alias ´Blueray´ ausführt, habe es bei der geräuschlosen Sichtung von 22 h (die Exit-Daten der ersten Bilder weisen 21:10 h auf, in der Bildabfolge wird es auch bald dunkel, was mir schon einige Minuten Sichtungszeit ausweist, die Belichtungszeit pro Bild geht bis eine Sekunde hoch) etwa zehn Zeugen gegeben (die Leute auf dem Balkon plus Nachbarn nebenan) und die Polizei habe dazu auch einen Bericht aufgenommen. Die 36 eingestellten Bilder stammen übrigens auch nur von einem Freund, nicht von ihm selbst.
Ein User aus Braunschweig berichtete dort im Forum auch um 22:30 h am selben Samstag solche Lichter gesehen zu haben: "...at the specified time i was walking from a barbecue with friends to meet some other friend of mine who was in town for the weekend. so i went my way towards the pub where we had an appointment, when i saw several of these orange balls traveling in a straight line, and then vanish into thin air. ... so i brushed it off thinking "nah, you´re not so lucky to FINALLY witness a UFO, must have been some balloons or something", although they actually didn´t look anything like the balloons i had seen so far, and they did travel in a straight line, then vanished (as i said before). there were other people around, being witness to the case also."
Warum der ´Peter Klein´ übrigens seinen Fall nicht bei deutschen UFO-Forschern eingebracht hat, wurde er zwar gefragt, antwortete aber nicht darauf! Viel später (und endliche Seiten danach, wo es inzwischen Vergleiche mit den Phoenix-Lichtern und mit "Energiekugeln" gab) machte ein User des Forum einfach mal auf CENAP aufmerksamsam. Jetzt erst meldete sich ´Klein´ und outete sich als (extrem) ufologisch-vorbelastet: "Cenap is known for claiming EVERY known ufo case as fake. ... Balloons are not self luminescent..." Daher auch die Flucht in ein US-UFO-Forum!
Presseausnahme: Der ´Reutlinger General-Anzeiger´ schrieb unter ´Himmel - Leuchtkugeln irritieren Spaziergängerin: Ufos über der Südstadt?´ ( http://www.gea.de/detail/990072 ):
>Tübingen: Drei kugelförmige Lichter in Tennisballgröße, die über die Steinlachallee schwebten, haben eine Tübingerin so irritiert, dass sie eine E-Mail an Cenap, das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene nach Mannheim schickte. Als sie am Samstagabend gegen 22 Uhr mit einer Freundin an der Steinlach spazieren ging, sei das ungewöhnliche Lichtphänomen plötzlich zu sehen gewesen. Das Licht ´in dunklem Goldgelb´ sei ganz majestätisch hinterm Baum hervorgeschwebt. Insgesamt drei dieser Lichtkugeln hat die Frau beobachtet. Auffallend seien die zielgerichteten Bewegungen gewesen, weswegen die Frau meint, dass es sich nicht um ´Fluglaternen´ gehandelt haben kann. "Ob das nun Ufos waren oder nicht - komisch war es allemal", heißt es in dem Schreiben an Cenap.
Ufo-Forscher Werner Walter berichtet, dass es seit Freitag in der ganzen Republik eine Häufung von Ufo-Meldungen gegeben habe. Wenn er auch nicht ausschließt "dass es Leute gibt, die uns verarschen wollen", so will er der Sache doch weiter nachgehen. Der Himmel über der Tübinger Polizeidirektion blieb übrigens dunkel: Dort sind bisher keine Meldungen von Ufos oder anderen unbekannten Flugobjekten eingegangen. (sel)<
Im elektronische Briefkasten lag die Meldung ´ISS -10.Mai?´ von Henning P. auf:
"Sehr geehrte Damen und Herren, was - außer ISS - kann es gewesen sein? Diese Beobachtung müssen viele gemacht haben! Ort: Aukrug, Mittelholstein; Zeitpunkt: 10. Mai - ca. 21.56 Uhr; Wetter: ausgeprägter Hochdruckwetterlage/sehr klare Sicht; Wind: Windstille; Blickrichtung: etwa Süd 1) Ein heller weißer Leuchtpunkt trat in Erscheinung. 2) Dieser bewegte sich - schneller werdend - auf den Betrachter zu. 3) Die Helligkeit nahm zu. 4) Plötzlich verwandelte sich das ´Objekt´ in eine f e u e r r o t e Fläche, vergleichbar der Flamme eines Heißluftballons. 5) Die feuerrote Fläche nahm sehr schnell an Größe und Intensität zu. 6) Assoziationen wie Flugzeugabsturz/auf den Betrachter zurasender Meteorit kamen unwillkürlich hoch. - Höchste Gefahr? Dabei keine explosionsarte Vergrößerung des ´Feuerballs´ o.ä. 7) Eine Schwenk - etwa in Richtung NNW zeigte sich. 8) Die bedrohlich anmutende Erscheinung hielt recht lange an, schwächte sich dann aber ab. Maximal Höhe vielleicht 15 bis 20 Grad. 9) Mit dem Schwenk - etwa in Richtung W verwandelte sich die ´rote Flamme´ allmählich wieder in einen hellen weißen Punkt. 10) Das weiße Objekt bewegt sich recht schnell, wurde lichtschwächer und verschwand. 11) Zeitdauer des ´Spuks´ - vielleicht 2 Minuten. Der ´Spuk´ dürfte nach meiner Einschätzung nur so zu erklären sein: Die Fläche der Sonnensegel (ISS) stand zufällig in einem Winkel, der das volle Licht der Abendsonne - bereits hinter dem Ort des Betrachters - reflektierte. Liege ich da richtig?"
Im Alien.de-Forum erklärte Christian Czech als Betreiber und Pfleger der UFO-Datenbank: "Pfingsten war UFO-Zeit - Meldewelle erreicht UFO-Forscher... Das Pfingstwochenende brachte wie erwartet eine Welle von UFO-Sichtungsmeldungen mit sich. So gingen erstmals {!!! - was wohl die Folge unserer dpa-Meldung dazu kürzlich war} auch mehrere Sichtungsmeldungen direkt im Meldesystem der UFO-Datenbank ein. Nach ersten Informationen gingen auch beim CENAP zahlreiche Sichtungsberichte ein. Wir werden diese in den nächsten Tagen veröffentlichen..." Solche MHB-Fälle waren diese:
9./10.5.08, Mitternacht, Nordhausen: "In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai machte ich mit meinem Teleskop Himmelsbeobachtungen. Irgendwann fiel mir am Horizont ein heller Stern auf. Ich nahm erst an es wäre Jupiter der aufgeht oder ein normaler Stern. Ich sah durch mein Teleskop und sah das es kein Stern sonder ein Kugelförmiges helleres Objekt war. Es sah von der Größe und Helligkeit eher so aus als ob man einen Planeten mit kleinerer Vergrößerung beobachtet. Im Laufe der Zeit wurden es immer mehr Objekte. Im Maximum waren sie ca. 20 Grad über dem Horizont. Ich schätze das es maximal 10 Objekte waren. Eher weniger. Sie sahen von der Formation dann eher so aus wie Weintrauben die sich noch am Stengel befanden. Ich muste an dieses Greifswald-Video denken wo Ufos gefilmt wurden. Genauso sah es bei mir auch aus. Ich schaute dann noch mal durchs Teleskop und konnte sehen das es eindeutig Objekte in der Luft gewesen sein müssen. Sie bewegten sich sehr langsam und gleichförmig, ohne Positionslichter. Man konnte die Objekte mit bloßem Auge sehen. Durchs Teleskop sah ich wie zwei Objekte dicht nebeneinander standen und sich das eine ganz langsam vom anderen Objekt entfernte. Nach ca. 10 Minuten waren keine Objekte mehr zu sehen. Ich behaupte nicht das das Ufos gewesen sein müssen. Aber feststehende Objekte auf der Erde (Windräder etc.) und Planeten waren das auf keinen Fall. Ich dachte eher noch an Übungsmunition der Bundeswehr. Aber hier gibt es keinen Stützpunkt in der Nähe und dafür bewegten sich die Objekte zu synchron. Vielleicht hat jemand dasselbe in der Nähe gesehen."
10.5.08, 23:20 h, Speyer: "War auf dem Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Auf einmal kamen am sternklaren Himmel aus südöstlicher Richtung vom Horizont aus zwei hell-orangene Punkte auf mich zugeflogen... Flugzeuge? Nein, auf keinen Fall, damit kenne ich mich aus... Raketen? Hatte irgendwie ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, aber nein...scheidet auch aus, da die Farbe nicht passt, flogen direkt über mich hinweg...relativ hoch und schnell, allerdings kreuzten sich die Bahnen der parallel fliegenden Punkte mit Flugzeugen, Linienmaschinen, die jeden Abend diese Strecke fliegen... Die Flugzeuge flogen wesentlich höher... Nachdem ich mich gerade vom Schock erholt hatte, kamen zwei Minuten später am Horizont zwischen 30 und 40 Punkte aus der gleichen Richtung in gleicher Farbe auf mich zu... Ich bin rein und habe meine Frau geweckt, die schon auf dem Sofa schlief... Sie hat es ebenfalls gesehen...die orangenen Punkte wurden größer und die Farbe wechselte von hellorange aus der Ferne zu einem kräftigen Orange beim direkten Überflug... Unheimlich...nichts zu hören, kein einziges Geräusch...und der Hammer war...zwischen diesen 30 bis 40 orangenen Punkten gab es definitiv zwei dunkelgraue große Objekte, die selbst nicht leuchteten, oder aber nur schwach....sah aus wie eine Flotte, die vorüberzieht....und als Vorposten zwei einzelne Flugobjekte vorbei schickte.... Das Ganze dauerte ingesamt ca. 8 bis 10 Minuten...meine Frau und ich hatten etwas Probleme, danach zu schlafen.... Meldungen von anderen Personen oder aber über die Polizei (hab dort angerufen) sind mir nicht bekannt... Da ich mich seit Jahren mit Fliegerei beschäftige und mich gut auskenne, scheidet alles erklärliche aus... Keine Positionslichter...nichts dergleichen...ich kann mir das nicht erklären..."
12.5.08, 23 h, Gleiszellen-Gleishorbach: "Es waren ca. 15 -20 Lichtunkte am Himmel, in einer geschätzen Höhe von ca 100-200 Meter. Diese bewegten sich langsam in Richtung Pfälzerwald (westwärts). Ich fuhr langsam den Ortseingang nach Gleiszellen ein (Hauptstraße) und versuchte einen Platz zu finden, wo ich eine gute Sicht hatte und das Auto kurz parken konnte. Ich bog dann die ersten Straße rechts ein (Lettengasse) und parkte am Ende der Gasse, wo die Straße auf die Straße ´Im Altgarten´ traf. Dort stand zufällig ein junger Mann, der mit seinem Hunde noch eine Runde drehte. Ich parkte das Auto auf der Straße und stieg aus. Ich schaute auf die Lichter im Himmel und lief zu ihm. Er fragte, ob ich wüßte was das ist. Ich antwortete nein und stellte die Vermutung, da sich alle Lichter lautlos in Richtung Pfälzerwald bewegten, es sich vielleicht um fliegende Lampions handelte? Dazu flogen die Lichter aber zu gleimäßig in eine gezielte Richtung (als wären sie mit einer Schnur verbunden). Inwischen waren ca. 5 Minuten nach meiner ersten Sichtung vergangen. Und jetzt nochmal eine genaue Beschreibung der Objekte: Es waren ca 15-20 Lichter, die etwas flackerten etwa wie ein Lagerfeuerlicht also nicht konstant strahlten. Die Farbtemperatur lies auch auf ein Feuer schließen (Gelb, Orange), also kein technisches Licht. Die Lichter blinkten NICHT, es waren also keine Positionslichter zu erkennen. Der Flug war Lautlos. Sie folgen etwas durcheinander (also nicht schön hintereinander) in die gleiche Richtung (westwärts Pfälzerwald). Die Fluggeschwindigkeit erinnerte an einen Gleitschirmflieger. Das konne ich mir bei der Dunkelheit aber nicht vorstellen. Wir standen ca. 5 Minuten zusammen und schauten nur zu, es war sehr unheimlich und mir lief es mehrmals kalt den Rücken herunter. Die Lichter verschwanden nacheinander, als diese über die Waldgrenze flogen, dannach waren sie verschwunden. Der junge Mann erzählte mir, er hätte vor ein paar Tagen schonmal ein solches einzelners Licht hier gesehen, sich aber nichts dabei gedacht. Wir verabschiedeten uns mit einem ´Fragezeichen über dem Kopf´ und ich fuhr weiter nach Ranschbach, wo ich wohne. Ich konnte an diesem Abend keine besonderen Vorkommnise mehr feststellen."
Nebenbei: Wie ich dabei sah, wurde die CENAP-UFO-Datenbank - http://www.ufo-datenbank.de/cenap/i... - inzwischen mehr als 12.000 x aufgerufen. Die immer noch leere Datenbank von DEGUFO über 300 x (ist da überhaupt was zu erwarten?), die der GEP-Kollegen (auch schon länger im Netz) bald 17.000 x, die der MUFON-CES etwas mehr als 600 x (alles alter Kram von weit vor dem Jahr 2000 als die zehn letzten Sichtungen mit den ersten beiden Monaten 2001 ist offenkundig bei MUFON-CES alles eingeschlafen). Seltsam (?) ausgerechnet die ´Erfurt´-Aufdreher von DEGUFO und MUFON-CES mit den wilden Sprüchen machen scheinbar außer Wortspielereien mit Blendwerk in einem UFO-Forum gar nichts.
Im Forum von ´Sichtungen - UFO.de´ ( http://www.sichtungen-ufo.de/forum1... ) habe ich deswegen dann mal neugierig reingeguckt (ich bin dort leider wegen meiner Hinweise letztes Jahr zu den MHBs bei entsprechenden Sichtungen ausgesperrt worden) und fand da ebenso aktuelle UFO-Meldungen von Leuten, die das UFO-Forum erstmals entdeckten und sich dort deswegen meldeten:
7 Lichtkugeln in dunklem Goldgelb in Tübingen heute abend - 10.5.: Und da fand ich genau die komische Tübingen-Meldung wieder, von der Userin die bereits dort einige Beiträge abgeliefert hat! Eine UFOlogin also! Jetzt aber zu den ersten echten Neuanmeldern wegen ihren Sichtungen:
Unbekannte Flugobjekte gesichtet - 10.5.: "Hallo , ich komme aus Bochum das liegt in NRW und habe gestern am 10.05.2008 eine ungewöhnliche Sichtung gemacht. Ich war gerade mit einem guten Freund auf dem Weg zu einem Kollegen da fielen uns am Himmel mehrere Lichter auf. Wir haben schnell bemerkt dass es sich dabei nicht um gewöhnliche Flugzeuge handeln kann, da jedes dieser ´Flugobjekte´ nur ein sehr grelles Licht besaß und mindestens 4 davon im gleichen Abstand hintereinander herflogen. Wir sahen erst 4 Stück die hintereinander herflogen und ca 2-3 Minuten später flogen noch einmal 3 Stück hintereinander her. Diese Flugkörper waren auf jeden fall schneller als gewöhnliche Flugzeuge und ich gehe davon aus dass es sich dabei nicht um Militärjets handelt, da das Licht einfach viel zu grell und auffallend war und ich mir deshalb nicht vorstellen kann dass es etwas militärisches gewesen ist. Weltraumschrott und Meteroiten sind auch auszuschließen, da alle ´Flugobjekte´ eine absolut konstante Geschwindigkeit hatten und auch eine konstante Rute flogen, also nicht fielen. Vielleicht hat ja jemand gestern abend (10.05.2008) eine ähnliche Sichtung gemacht, wenn ja dann meldet euch." Eine Neueinsteigerin dazu: "Ich auch gestern - in Münster!!! Wir waren auf einer Party einer Freundin und standen auf der Terrasse. Irgendwer schaute zuerst nach oben und wies auf die Lichter. Es haben mindestens 5 Leute gesehen (Gott sei Dank): Zuerst 2 parallel fliegende orange farbene Punkte, dahinter mit ein wenig Abstand 2 oder 3 weitere, dann etwas verzögert noch eines und wie schon oft berichtet, wurde das Licht immer dunkler, bis sie ganz verschwanden. Ich glaube auch nicht wirklich an Ufos etc. aber das war schon komisch und definitiv kein Flugzeug. Sie flogen schnell, geräuschlos und es gab kein Blinken wie beim Flugzeug. Schätze so zwischen 23.30 und 1 Uhr." Die selbe Beobachterin reichte aber offenkundig nach eigenen I-Netrecherchen dann dies nach: "Aber hier gibts wohl schon ne Erklärung: http://www.pr-inside.com/de/zeit-fu... . Schade eigentlich. Dann war das auch ein vermuteter ´nationale Orange-Lichtkörper-Flugtag´ gestern..."
Unglaublich!!! - 11.5.: Es geschah gestern Abend um 22:52 Uhr! Ich stand auf dem Balkon und blickte in den Himmel, was ich da sah, habe ich noch nie gesehen! Es waren 8 orangenfarbene Kugeln, die sich in gewisser Formation fortbewegten. Sie flogen auch entgegengesetzt der Windrichtung, was völlig unnormal ist! Dies geschah aber in einer gleichbleibender Höhe und Geschwindigkeit! Weder die Höhe noch die Geschwingkeit dieser Flugobjekte kann ich mit nichts von Menschenhand erschaffene erklären! Ich wollte das Phänomen mit meiner Handy-Camera filmen aber leider funktionierte das blöde Ding gerade nicht (typisch für so einen Fall {?})! Nach ca. 1-2 min. verschwanden sie dann eins nach dem anderen. Ich schreibe hier ausdrücklich, es können niemals irgendwelche Ballone oder Papierflieger {?} gewesen sein! Ich weiss was ich gesehen habe!!!" Dazu ein weiterer Neueinstieger: "Hallo, ich bin neu hier und durch googeln auf die Seite aufmerksam geworden, weil ich gestern auch etwas gesehen habe. Wo hast du die orangefarbenen Kugeln gesehen? Wir waren gestern Abend mit dem Auto auf der Autobahn in Hessen unterwegs. Auf der Höhe des Langenselbolder Dreiecks (bei Hanau und Erlensee) sind uns gegen 23:30 Uhr 7 bis 8 orangene Flugkörper aufgefallen, die sich von Ost nach West bewegten. Mein Kollege meinte zunächst, dass es Hubschrauber sein könnten, hat aber seine Meinung schnell geändert. Auffallend war, dass eine Art Formation zu bilden schienen, während die übrigen etwas ´außerhalb´ waren und mehr einen ungeordneten Eindruck machten. Die nächste Abfahrt (ca. 1 km) sind wir abgefahren. Da waren die Dinger aber schon weit weg. Wobei die ´Formation´ gleich geblieben schien. Ich habe jetzt hier auch mal etwas gelesen. Demnach werden solche Objekte des öfteren beobachtet. Da ich nicht unbedingt an Außerirdische glaube, könnten solche die erwähnten Laternen eine Erklärung sein. Dann müssten die aber ziemlich groß und recht schnell gewesen sein ...." Der Mann bald dazu:
"Ich bin im Internet nun auf Partyballons gestoßen. Einfach mal nach ´Partyballons´ googeln. Die sind auch gar nicht so klein. Keine Ahnung, wie die am Nachthimmel aussehen (ob die flackern oder nicht), aber das könnte (für mich) eine Möglichkeit sein. Zumal die Wetterdaten von gestern Ostwind mit ca. 40km/h (Windstärke 6) besagen. Das würde von der Richtung her stimmen und zum Teil die Geschwindigkeit erklären. Leider konnten wir die Dinger nicht länger beobachten. Schade eigentlich, weil Gedanken macht man sich ja doch." Am nächsten Tag wurde das aufgemachte Thema von weiteren Neueinsteigern ´begleitet´, auch einer der mich kontaktiert hatte und seine Bilder einschicken wollte, was bisher noch nicht geschehen ist. Andere mit ihren Berichten: "Ich saß am Freitag, den 9.5. mit Freunden in Schermbeck (PLZ 46514) im Garten. Nachbarn machten uns auf hell leuchtende Flugkörper (gelb bis orange) aufmerksam. In einem Zeitraum von ca 30 Minuten waren insgesamt 7 gleiche Objekte zu sehen. Alle flogen geräuschlos von östlicher in westlicher Richtung. Geschwindigkeit gleichmäßig etwa wie ein Flugzeug. Beim vierten Überflug habe ich ein gutes Foto gemacht. Es zeigt einen hell leuchtenden gelben Kern mit einem orangfarbenden Kranz. Die Flugobjekte waren auch noch in weiter Entfernung deutlich als heller Punkt zu erkennen. Das war bestimmt keine von diesen japanischen Laternen, dafür war es viel zu hell. Das müssen doch noch viele gesehen haben." Ein weitere Sicherin berichtet: "Hallo, auch ich bin neu hier. Mein Mann und ich haben ebenfalls am 10.05.2008 um genau 21.57 Uhr ein unbekanntes ETWAS am Himmel gesehen. Es war kugelförmig orangefarben mit schwarzen Mittelpunkt, geräuschlos und schnell flog es in Richtung Westen. Zuerst dachten wir es sei ein herabfallender, verglühter Komet (wegen der Farbe). Aber es blieb auf derselben Höhe. Ca. 1-2 Minuten konnten wir es sehen. Wir sind immer noch total perplex, da es für uns keine sinnvolle Erklärung gibt. Oder vielleicht doch? Wir wohnen im Süden von Sachsen-Anhalt. Hat vielleicht noch jemand dasselbe beobachtet? Nur über eines sind wir uns ganz sicher: So etwas haben wir noch nie gesehen!!! und passt zu deiner Beschreibung."
Und heute gab es dort den Eintrag ´7 Orangefarbene UFO´s am 10.5. über Sachsen!!!´: "Hallo ich bin neu hier und habe zum 1. mal in meinem Leben so etwas am Himmel gesehen. Wir waren 7 Personen und saßen am Lagerfeuer, sprachen über Sternschnuppen und schauten zu dem schönen Sternenhimmel und auf einmal tauchten am östlichen Horizont 7 orangeleuchtende Flugobjekte auf. Sie flogen nacheinander in westlicher Richtung in ca. 3000 m Höhe völlig lautlos und ruhig, ohne die Richtung zu ändern, sie erschienen uns allen sehr groß . Es war am 10.5. und die Uhrzeit so gegen ca. 24.00 Uhr. Es war faszinierend und ich freue mich, daß es hier noch mehr Menschen gibt, die diese oder ähnliche Objekte am Himmel gesehen haben."
Gerade als ich dies las, meldete sich kurz nach 11 h ein Herr B. aus Lemgo, der heute schon alle regionalen Zeitungen durchgemacht hatte, um nach den "UFO-Lichtern" von Sonntagnacht zu gucken, die er zusammen mit seiner Familie gegen 23:30 h über Lemgo ausgemacht hatte. Doch da war nichts davon zu lesen, was er gar nicht glauben konnte, weil es wirklich eine auffällige Erscheinung gegen den dunklen Himmel vor. Schwebten da doch so halbhoch am Himmel etwa um ein Dutzend rote "Signallichter" minutenlang hintereinander durch den Himmel, bevor sie außer Sicht gerieten.
Nach all dem ´Wahnwitz´ auf breiter Ebene wieder war jetzt Pressearbeit angesagt, dringlicher wie wohl nie zuvor. Da war es Zeit mal wieder eine PM für die Agenturen (also die kleine Tour) zu verfassen und auszugeben, Headline "Pfingsten war die Zeit der orange-roten Glüh-UFOs über Deutschland - und zwar wie nie zuvor!" Ich setzte sie auch halboffiziell auf: http://www.pr-inside.com/de/haben-s... Als ich bis 17:30 h dazu keine Reaktionen vermerkte, gab ich das Teil nochmals für Zeitungen auf großer Tour aus.
Gleich nach 14 h meldete sich Reinhold G. aus Leuna, der heute sich alle Zeitungen geholt hatte, um mehr über seine UFO-Sichtung vom Sonntagnacht zu erfahren, stand aber nichts drin. Gegen 23:45 h war die Familie mit angereisten Freunden im Garten bei ihrer Feier, als plötzlich so um die "20, können aber auch mehr gewesen sein" rote Leuchtobjekte aus Richtung City-Zentrum gemächlich so in halber Himmelshöhe dahinerkommend neben ihnen in "loser Anordnung ohne Sinn und einige bewegten sich leicht untereinander, als wenn sie sich überholen wollten" geräuschlos dahin, um dann über den Dächern nach 3-4 Minuten zu verschwinden. Das "unheimliche Rot" war für G. auch heute noch ziemlich "nervend", solche Lichter gehören doch gar nicht in den Himmel "und warum steht da heute nichts in den Zeitungen dazu, müssen doch viele gesehen haben?"
Gegen 15:30 h meldete sich Herr Sch. aus Lüdenscheid, der erwartet hatte, es würde heute was in den ´Lüdenscheider Nachrichten´ stehen, weil er um etwa 21:30 h am Sonntagabend mit seiner Freudin im Garten saß und sie dabei zunächst soetwas wie 4 kleine "innen brennende Apfelsinnen" geräuschlos hintereinander gegen Westen herbeikommen sahen, auch die Nachbarin im Garten nebenan sah dem erstaunt zu. Das mag 3 Minuten dauert haben, aber nach 2 Minuten kamen nochmals 3 von diesen Leuchtkörpern vorbei, die auch nach 3 Minuten zum Horizont hin verschwanden, wobei eines dunkel wurde und als dunkler Körper mit ihnen weiterzog. In dem Moment lief allen ein "kalter Schauer über den Rücken, das war unglaublich unheimlich anzusehen" und dann kam da noch ein einzelnes identisches Objekt nach.
Aus den ´Gehardt-Files´ vom UFO-Meldestelle-Blog:
"...meine Freundin und ich haben heute 12.Mai um ca. 22.42 Uhr in Weingarten eine leuchtende Kugel gesehen die von unten nach oben flog in einer schnellen Art und Weise die uns nicht bekannt ist. Die Kugel schien zu brennen was uns auch seltsam vorkam. Wir wollten die einfach mal melden. Viele Grüße, Stefan H." - "...auch wir aus Eichenzell haben am Samstag abend 8 Lichter am Himmel sehen können. Wir waren insgesamt mit 10 Mann draußen an einem Grillplatz und konnten diese sogenannten Flugobjekte oder Lichter gegen 22 Uhr am Himmel erkennen. Letztendlich wurden die Punkte immer weniger, aber meist zwei auf einmal... Wissen Sie zufällig schon um was genau es sich dort handelte? Liebe Grüße, Manuel U."
Gehardt weiter: ´Kam per Email: Die Zeugin Nadine F. schickte mir folgenden Link: http://forum.stadtnetz-radevormwald... . ´Komische Lichter am Himmel 11.05.2008 - ...hat vielleicht am Sonntagabend gegen neun halb zehn noch jemand diese komischen Lichter am Himmel gesehen von Halver bzw Bever kommend? Es waren sechs Stück die jeweils in Zweier-Etappen in diagonalem Abstand hintereinander flogen. Keine Ahnung was das war. Auf jeden Fall keine Flugzeuge, evtl Wetterballons.....??? Würde mich brennend interessieren daher freue ich mich auf Antworten.´
Genauso aber sehen die wahren Hintergründe zu den UFOs aus: http://www.youtube.com/watch?v=w--P... - so schlicht, simpel, aber eindrucksvoll!
Unser Betthupferl der Billy-Art, in der Meier-Movie-Clip-Challenge: http://www.youtube.com/watch?v=GtFJ... - http://www.youtube.com/watch?v=Kzyb... - http://www.youtube.com/watch?v=dikX... - http://www.youtube.com/watch?v=B-Jf... . Externe Linkshttp://www.abovetopsecret.com/forum/thread354592/pg1http://www.gea.de/detail/990072 http://www.ufo-datenbank.de/cenap/index.htm http://www.sichtungen-ufo.de/forum1.html http://www.pr-inside.com/de/zeit-fuer-ufos-mit-den-r426353.htm http://www.pr-inside.com/de/haben-sie-schon-mal-ein-ufo-gesehen-zu-pfingsten-waren-sie-... http://forum.stadtnetz-radevormwald.de/viewtopic.php?t=1358 http://www.youtube.com/watch?v=w--PO1JbDqc http://www.youtube.com/watch?v=GtFJULcxqEQ http://www.youtube.com/watch?v=KzybdKOgXJc http://www.youtube.com/watch?v=dikX4ImrNWo http://www.youtube.com/watch?v=B-Jf1t4KYBg |
|||
Views: 2794 | |||
![]() |