. | Zurück | C E N A P | |
04.05.2008 |
|||
UFOs über Usingen: "Ich habe mir fast in die Hosen gemacht..." Mai-UFO-Flap innerhalb der ersten deutschen UFO-Welle geht wie erwartet einfach so weiter - in XXL!
2 h: Und ich hängte das Telefon mal wieder aus, einfach aus Selbstschutzgründen und meinen inzwischen deswegen schwach-gewordenen Nerven entsprechend. Zugegeben auch wegen Müdigkeit. UFO-Meldestelle-Operateur hin oder her, alles hat seine natürlichen Grenzen, hier ganz einfach die Uhrzeit! Also, so oder so, alles wie immer... - und noch haben wir noch lange nicht den richtigen Sommer! Heavy war das auf jeden Fall schon wieder. Ich kann nur feststellen: Es bedarf weiterhin einer großen öffentlichen Aufklärung zu diesen Himmels-Objekten, die nach wie vor für UFO-Eindrücke nie gekannter Art in der unwissenden Bevölkerung sorgen!
In der elektronischen Frühpost fand sich am Morgen gleich diese Nachricht mit dem Betreff ´Feuerball am Himmel´ von Dominik L.: "In der Nacht vom 3.5 auf dem 4.5.2008 haben Freunde und ich einen seltsamen Feuerball am Himmel gesehen. Wir standen in Adendorf am Sportplatz. Adendorf liegt in der Nähe Bonn, ca 20 km entfernt. Ein Feuerwerk kann es nicht gewesen sein. Er flog von Richtung Berkum über Adendorf weiter in Richtung Meckenheim. Er flog gerade in eine Richtung und hat von innen heraus so komisch geglüht. Er hat aber keinen Schweif hinter sich hergezogen. Wir haben es auch auf Video aufgenommen, leider nur in schlechter Qualität von einer Handykamera aus, siehe http://www.myvideo.de/watch/4106995... ." Ebenso diese eMail mit dem Betreff ´Ungewöhnliche Himmelsbeobachtung 03. - 04. Mai 2008´ von Familie Norbert H.: "In der gestrigen Nacht vom 03. auf 04. Mai 2008 sahen wir vom 7.Stock eines Wohnhauses Seeheim-Jugenheim (Bergstrasse) mehrere Flugobjekte. Beschreibung: Flugtrasse von OST nach WEST, vom Odenwald in Richtung Rheintal. Auf jeden Fall südlich von Pfungstadt und nördlich von Heidelberg. Zum ersten mal nach dem Dunkelwerden, ca 21:15 h 4 Objekte, die gelb-orange leuchteten, leicht flackernd, wie eine Flamme. Keine Geräusche. Geschindigkeit nicht einzuschätzen. Für Heissluftballone zu schnell, für Flugzeuge mit Nachbrenner zu langsam. Wichtig: Eines der Objekte teilte sich und ein Lichtpunkt (Flamme?) flog langsam in einem steilen Bogen auf den Boden. Landete südlich von Seeheim-Jugenheim. Gab keinen Feuerball beim ´Aufschlag´, auch keine Aufregug am Boden (Feuerwehr oder anderes Blaulicht). Um ca 23:00 h identische Erscheinungen - diesmal bis zu 10 Stück. Gleiche Geschwindigkeit, keine Geräusche, gleiche Flugtrasse. Was war das?"
Bei meiner ersten I-Netrundschau des Tages auf den Seiten meiner üblichen Verdächtigen fand ich sofort im Astrotreff.de-Forum diese Meldung von Stefan K. aus Bonn mit dem Betreff ´UFO-Flotte´ von kurz nach 3:30 h eingestellt: "Sommerzeit ist UFO-Zeit; die lauen Nächte laden offenbar verstärkt zum Auflassen von Miniatur-Heißluft-Ballons oder Heliumballons mit angehängten pyrotechnischen Effekten (sog. Stilles Feuerwerk) ein. Zufällig habe ich letzteres gestern kurz vor dem Großfeuerwerk ´Rhein in Flammen´ hier in Bonn beobachten und mit der Digiknipse filmen können. Ihr könnt Euch das Video als mp4 komprimiert (460 kb, 17s Laufzeit) hier herunterladen: http://www.himmelsereignisse.info/s... . Einen der kleinen Heißluftballons habe ich auch im Angebot - gefilmt in der Neujahrsnacht, von kurz nach dem Start bis zum Verlöschen. Das Video ist allerdings etwas größer (7.8 mb, 81s, mit Ton): http://www.himmelsereignisse.info/s... ."
Auch bei Roland Gehardt´s UFO-Meldestelle-Blog gab es schon erste Sichtungsmeldungen für die Samstagnacht: "Konnte heute so gegen 21.50-22.00 Uhr (glaube) 10 von Richtung Westen aufsteigende hell-orange leuchtende Lichter sehen, die nach etwa 2-3 min verschwanden. Ort: Bad Pyrmont, Niedersachsen."
Zum gestrigen Schwarzwald-Video bei YouTube konnte Gehardt vom Filmer selbst erfahren: "Aufgrund meiner Nachforschungen kann ich jetzt mit 100 %iger Sicherheit sagen,daß es sich hierbei um asiatische Glücksballons gehandelt hat. Grund des Aufstiegs von ca. 10 Ballons war die ´Generalprobe´ für eine Hochzeit. Aufstieg: 2.5.08, ca. 23.00 Uhr. Ort: 78132 Hornberg im Schwarzwald. Kann durchaus sein, dass heute am 3.5.08 wieder welche gestartet werden, da die Hochzeitsgesellschaft für heute ein Feuerwerk angekündigt hat. Gruß Daniel..."
Gleichsam erhielt er diese Meldung aus Bodenheim: "Sehr geehrte Damen und Herren, eigentlich bin ich ein relativ nüchterner Mensch und glaube nicht wirklich an ´Fliegende Untertassen´. Heute Abend (etwa 21:45 Uhr) habe ich jedoch eine sehr seltsame Erscheinung am Himmel gesehen. Etwa 15 gelblich schimmernde Lichtpunkte wanderten über den Himmel - offensichtlich in Formation. Aus östlicher in westliche Richtung. Ich öffnete das Fenster und stellte fest, dass keinerlei Geräusche, die Flugzeuge normal verursachen, zu hören waren. Schnell kramte ich meine Kamera hervor - die Objekte flogen langsamer als ein gewöhnliches Passagierflugzeug. Ich baute das Stativ auf, um ein Verwackeln zu verhindern und hielt ein Objekt, das als letztes folgte, fest. Das Bild dieses oval erscheinenden Objektes übersende ich Ihnen als Anhang. Ich hoffe, Sie können mir einige Hinweise geben, um welche Objekte es sich gehandelt haben könnte. Torsten J." Zu sehen ist aber nicht viel, aber sehen Sie selbst. ;-)
Eine weitere war jene: "Ich bin am 04.05.2008 um 0:30 Uhr mit einem Freund auf seinem Motorrad in Villingen-Schwenningen gefahren. Als wir an der Ampel angehalten haben und in den Himmel geschaut haben, haben wir etwas sehr seltsames gesehen. Es waren neun rötlich leutende Kugeln die sehr gut zu erkennen waren. Sie waren in drei Dreiecken angeordnet und sind ohne ein Geräusch über die Stadt geflogen. Wir sind jetzt beide sehr beunruhigt und wissen nicht was wir denken sollen. Wir haben es unseren Freunden erzählt und keiner von ihnen hat es uns geglaubt. Es würde mich sehr interessieren ob es wirklich eine Art UFO-Gruppe war, oder ob wir nur Hirngespinste hatten, wie es unsere Freunde glauben. Mit freundlichen Grüßen Matthias K."
Sowie dies von Mohammad A. eingereicht: "Hallo, haben gestern gegen 22.30 über Renningen (Baden-Württ.) mehrere orange hell leuchtende Objekte (ca. 7-9) beobachtet (Sichtrichtung war von Renningen in Richtung Malmsheim). Die Objekte flogen hintereinander mit hoher Geschwindigkeit, stoppten und blieben stehen. Danach wurde ihr Licht schwächer bis es verschwand. Das drittletzte Objekt blieb stehen, ein zweites und drittes kamen hinzu, formierten sich zu einem Dreieck, und blieben so ca. 1 Minute stehen. Die Formation löste sich auf und die Objekte verschwanden am Nachthimmel."
Aber er erhielt noch diese Nachrichten: "Gestern, dem 03.05.08 zwischen 23h und 23:10h, machte ich und 2 meiner Familienmitglieder Beobachtungen am Nachthimmel, die sich nicht ohne weiteres zuordnen lassen. Wohnhaft bin ich in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Waldsee und erblickte diese ungewöhnlichen Flugobjekte vom Fenster der Westseite. Vom Erscheinungsbild her glichen die Objekte in der Ferne hellen gelb-orangenen Sternen. In hohem Tempo kamen sie vom Südosten herangeflogen, blieben schlagartig in der Luft stehen und drehten sich dann gleichmäßig im Kreis, verschwanden dann in sehr hohem Tempo binnen weniger Sekunden Richtung Westen. Es waren etwa 20 Flugobjekte im Verlaufe der 10min zu sehen, gleichzeitig ca. 10 von ihnen am Himmel. Es waren dabei keinerlei Geräusche zu vernehmen, sodass auszuschließen ist, es könnte sich um gewöhnliche Helikopter handeln. Da sich das ganze Samstagnacht ereignete ist davon auszugehen, dass noch andere Augenzeugen diese Beobachtung teilten. Oliver D." - "Habe gestern in Berlin 7 bis 8 orange-farbene Lichtererscheinungen am Himmel beobachten können. Die genannten Objekte standen alle gleichzeitig und geräuschlos am Firmament. Ich dachte erst der große Wagen leuchtet heute aber besonders hell. Ich entdeckte sie, als ich meinen Balkon betrat. Die Lichter waren überhalb des Daches der Wohnhäuser die sich meinem, gegenüberliegend befinden. Irgendwann stiegen alle, ca.8 Stück, nach oben und schwebten von mir aus gesehen nach rechts davon. Danach kam noch ein einziger Nachzügler, der dann auch nach oben entschwand. Was war das, können Sie mir eine Erklärung geben? Das Ganze ereignete sich in Berlin, am 03.05.2008, um 22.45h. Michaela"
Aus Höxter berichtete mir kurz nach 14:30 h Frau Sch. von einer Beobachtung, die sie gegen 23 h in der vorausgegangenen Samstagnacht machte, als sie gerade das Schlafzimmerfenster nach dem Lüften schließen wollte und noch "einfach so einen Blick zum Himmel warf". Dabei zuckte sie zusammen, weil genau in diesem Moment "vielleicht ein Dutzend oder so" glühende Rot-Lichter übers Hausdach kamen und einfach geradeaus in "völliger Unordnung, aber ohne Ton" dashinzogen. Zwei Minuten einfach so geradeaus und die Formation dabei untereinander immer wieder langsam ändernd. Dann stiegen sie alle leicht hoch und vergingen nach 30 Sekunden, "dann war alles vorbei und nichts blieb zurück". Für sie war dies ein unglaublicher Anblick gewesen, "wie im Film". Sie hatte gar keinen Augenblick daran gedacht, ihren Mann im Wohnzimmer zu rufen, erst als es vorbei war... Im Zuge des heutigen Tages hatte sie sich herumtelefoniert und bekam von der Flugsicherung in Frankfurt meine Rufnummer.
Gegen 15:30 h erreichte mich die Polizeidirektion Heilbronn. Gegen 23:30 h hatten in der Samstagnacht Bürger in Weinsberg nämlich so um die 20 rot-orangene Lichtobjekte am Himmel geräuschlos schweben gesehen, die wie eine Art "merkwürdiges Sternbild in Bewegung" ausschauten. Ein paar Leute riefen deswegen nach der Polizei, weswegen sich dann die Polizeidirektion Heilbronn in die Ermittlungen einschaltete und sich bei mir zwecks Ratschlag meldete, da ihr die Auskunft von einem Astronomen zwecks einem verglühenden Meteor komisch vorkam. Der ermittelnde Beamte war gänzlich erstaunt von den Himmelslaternen zu hören und durch meine Ausführungen zu erkennen, dass das der wahre Auslöser für den UFO-Alarm über Weinsberg war. Dies war Anlass genug, um eine PM auszugeben und sie auch halboffiziell einzustellen, siehe: http://www.pr-inside.com/de/ufo-x-f... . Wie heißt es so schön beim Fechten: Wer bekommt den Punkt?
Stephenville/Texas und die MUFON-PK dazu Am Samstag war doch die große PK in Texas von MUFON zum großen Medien-Aufreger-Fall Stephenville vom 8.Januar 2008. Doch - davon war in den US-Medien von heute dazu gar nichts zu vernehmen. Morgen vielleicht?
Historisches Betthupferl heute: Der Kinotrailer zu dem Film "The Flying Saucer" von 1950 - http://www.youtube.com/watch?v=EV2z... .
Externe Linkshttp://www.myvideo.de/watch/4106995/Feuerball_am_Himmelhttp://www.himmelsereignisse.info/satelliten/sonstiges/ufo-flotte.mp4 http://www.himmelsereignisse.info/satelliten/sonstiges/ufo.mp4 http://www.pr-inside.com/de/ufo-x-files-bundesweite-ufo-nacht-in-xxl-format-mannheimer-... http://www.youtube.com/watch?v=EV2z0PSUM4s |
|||
Views: 2741 | |||
![]() |