. | Zurück | C E N A P | |
24.02.2008 |
|||
Wieder ein paar orange-rote UFOs in Deutschland unterwegs gewesen ´Sky Vagina´ in Texas gefilmt? - YouTube - Leipziger Stroboskop-Lichter vom Juni 1997
Oscar-Sonntag, der 24.Februar 2008 - der Tag mit James Randi und dem ´Krieg der Welten´ im Fernsehen. Ich gestehe: Ich habe kurz vor 24 h in der Samstagnacht das Telefon ausgehängt, um in Ruhe die DVD zu ´Die Hard 4.0´ anschauen zu können (siehe Trailer etc pp unter http://www.youtube.com/watch?v=6mi0... - http://www.youtube.com/watch?v=x4LJ... - http://www.youtube.com/watch?v=T6pI... - http://www.youtube.com/watch?v=kvgJ... ). Alles klar? Ist doch einfach spannender als alle UFO-Geschichten zusammen...
Zunächst einmal etwas ´Besinnliches´ für uns alle mit auf dem steinigen Weg: Jeder Glaube braucht Bestätigung, Wundersames - Wunder - Wunderzeichen. Deswegen pilgern und wallfahren die Gläubigen auch zu den wundersamen Orten wie Lourdes um wieder Kraft zu tanken, den religiösen Glauben aufzufrischen. Deswegen zieht es auch die Leute zu jenen Orten wo die Gips- oder Holz-Madonna weint, da manifestieren sich Zeichen den Glaubens und geben ihm seine Bedeutung. In der UFOlogie geht es meistens um den Glauben an Ausserirdische und ist immer und immer wieder ein ´neuer´ Anlass für immer die selben Diskussionen - und Sie wissen ja selbst, jede anfängliche UFO-Phänomen-Debatte verliert sich recht bald in der unendlichen Geschichte zur Fragestellung ob es Leben außerhalb der Erde überhaupt gibt und wie es mit den Aliens so sein mag. Die Beobachtung eines für den E.T.-Überzeugten gemachten für ihn subjektiv ungewöhnlichen Flugobjektes oder Lichts am Himmel ist dann das erfahrene ´Wunderzeichen´ mit der selben Bedeutung für den diesen Gläubigen wie für den Katholiken die Tränen einer Madonnen-Statue. Ich habe es geschaut...und dies hat meinen Glauben gefestigt. Frust kommt auf, wenn dann die ´blutweinende Madonna´ nur ein übler Scherz war und das gesehene UFO nur ein Partygag-MHB. Kann doch nicht sein! Ist es aber doch...
Wir sind unter denjenigen, die verhindern wollen, dass die Öffentlichkeit sowie die ´UFO-Forschung´ verarscht werden soll, von außen wie von innen heraus. Unser Problem dabei ist: Wir können das meist nicht wirklich verhindern und so kommt das Problem dann immer wieder durch die Hintertüre auf uns als Dauerzustand wie eine gewisse Art von mentalem Perpetuum mobile auf uns zurück. Auch weil unsere Infos oftmals ins Leere laufen, weil sie die Leute einfach nicht wollen. Dabei sollte an allen Frontabschnitten die höchste Priorität darin liegen, sich vor Müll zu schützen, um sich so keinen unbemerkten Virus ins Gehirn setzen zu lassen, der uns falsche Vorstellungen vorgaukeln und lieben lässt...
Am heutigen Sonnnenwetter-Sonntag war aber frühes Aufstehen wegen der Sat1-Sendung ´Weck Up´ angesagt; zum Glück? mit dem UFO-Part erst kurz vor 9 h - weil dann mehr Leute wach sind, um sich das vielleicht anzugucken. Leider waren meine vielen Detailsausführungen als Erklärung für den Hintergrund zu UFO-Fällen erst gar nicht gebracht worden, also auch nicht zur Sequenz zu Greifswald. Bei den Dreharbeiten hatten wir dabei noch extra Wert darauf gelegt ´Unerwartete Flug-Objekte´ wie Orbs, ´eingefrorene Vögel´ als die neuen UFOs des Digitalkamera-Zeitalters zu behandeln, wirklich schade! Und der MHB musste deswegen noch bei zeitigem Dämmerungshimmel zu früh aufgenommen werden, weil da gerade a) windiges Wetter und b) dicke Regenwolken aufzogen. Es war gelegentlich da schon etwas riskant, weil Böen den MHB (die 1,80 Meter-Ausführung von ´Schorr´) immer wieder zusammendrückten und kurz auch der Brenner die Innenhülle ankogelte. Der richtige ´Licht am Nachthimmel´-Effekt kam so nicht wirklich zustande. Das Teil sieht gegen den schwarzen Hintergrund des echten Abend- und Nachthimmels einfach beeindruckender und gespenstisches aus, als so. Ingesamt gesehen war die ganze Sendung (bei deren Abspann ich erstaunt las, dass diese in Zusammenarbeit der der Katholischen Kirche entstand) eher was für die Primetime z.B. für ´Planetopia´!
Und schon meldete sich um 10:30 h aus Gersthofen Frau Susanne Sch., die diese Sendung sah und mich übers Internet ausfindig machte, da gegen 23 h in der vorausgegangenen Nacht ihre gerade nach Hause zurückgekehrte Tochter auf ein "orange-rotes Kugelobjekt" am Himmel aufmerksam machte. Dieses hatte sie schon auf dem Heimweg ein paar Minuten lang dahischweben sehen, nun stand es über dem Nachbarhaus auf der anderen Strassenseite halbhoch am Himmel vor dem pechschwarzen Sternenhimmel. Frau Sch. zog sich schnell feste Schuhe an und kam raus, um es verblüfft anzusehen, weil sie "sowas schon kannte"; nach ein paar Sekunden fing es dann immer kleiner werdend an in den Himmel hinein nicht nur anzusteigen, sondern auch nach ein paar Minuten plötzlich auszugehen. Die Geräuschlosigkeit des Geschehens machte auch in diesem Fall die Sache "richtig unheimlich"! Frau Sch. selbst hatte schon im Sommer 1993 bereits 5 solcher Objekte gesehen (nur weiter weg und kleiner), die nach einigen Minuten freien Flugs dann für eine halbe Minute "eine Art ´L´ am Himmel bildeten und sich dann wieder trennten". Seitdem ist sie davon überzeugt, dass diese UFOs intelligent gesteuert sind - und die Videos von den Greifswalder UFOs von 1990 dies auch belegen. Vor kurzem hatte die Dame nämlich bei NTV eine Wiederholung von ´Welt der Wunder´ gesehen, in "der der Professor {IvL, weder Professor noch Doktor} aus München die UFOs von damals als echte Phänomene vorstellte". Für Frau Sch. war damit klar: Die Greifswalder-Lichter seien ja die selben Objekte wie sie selbst sie 1993 sah und gestern Abend das eine Objekt. Einfach weil sie kugelig sind und in Signalfarbe erscheinen. Und in "intelligenter Formation" auftreten können, "was der Herr Professor ja auch betonte" (was zur Überlegung führt, wieviele Zeugen der nicht-erkannten MHB-IFOs und gerade bei ´Flotten´ wie sie durch Asiatische Himmelslaternen entstehen nicht genau die selben Gedanken inzwischen in sich tragen mögen?). Deswegen holte ich am Telefon zu Greifswald nach, was im TV eben nicht kam. Erstaunt hörte Frau Sch. zu und noch erstaunter dann zu meinen Ausführungen zur Beobachtung gestern und von 1993. Ja, der Frau blieb die Luft weg. Dabei kam raus, dass sie ja auch den MHB-Start gesehen hatte, aber da es noch zu hell war, der richtige "UFO-Wirk-Effekt" nicht zum Tragen kam. Bei BRISANT war das eindeutig gegen den dunkleren Himmel besser und wie selbst-erklärend rübergekommen.
Beim Astrotreff.de machte ein User das Thema "Seltsames Flugobjekt über Ulm" auf und reportierte: "Am Samstagabend, den 23.2.2008 haben wir in Ulm-Böfingen gegen 21:40 Uhr etwas seltsames am Himmel beobachtet. Ein orange leuchtendes Ding, bewegte sich ziemlich schnell Südöstlich auf halber Höhe Richtung Nordwesten. Das Ding änderte auch kurz seine Flugbahn und verschwand dann hinter den Wolken. Frage was könnte das gewesen sein?"
Beim Paraportal.de meldete ein Neuanmelder "Unbekannte Flugobjekte über Berlin gesichtet" und führte aus:
"Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich mich mit meiner Freundin zusammen über die gestrigen Ereignisse der Öffentlichkeit mitteilen möchte und hoffe, dass sich noch andere Menschen dazu äußern, die die selben Beobachtungen gemacht haben wie wir. Ich wohne im Süden Berlins, genauer gesagt in Berlin Neukölln (Britz) und war in der letzten Nacht von Sa., den 23.2.08 zu So., den 24.2.08 um ca. 0:15 Uhr auf meinen Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Ich habe mich gemütlich auf meinen Stuhl gesetzt und den Mond am Himmel beobachtet, als plötzlich in östlicher Himmelrichtung ein orange-rot leuchtendes Objekt am Himmel erschien. Ich dachte mir zuerst nichts dabei und beobachtete wie es zügig, pfeilgerade Richtung Westen flog. Kurz darauf erschien ein zweites Objekt, genau so orange-rot wie das erste und steuerte genau die gleiche Richtung an und flog von Osten nach Westen am Mond vorbei. Ich war erschrocken und habe meine Freundin dazugeholt, denn es kam noch ein drittes, viertes, fünftes, bis es am Ende sogar 10 Stück waren. Diese Ufos flogen alle im zügigen Tempo die gleiche Strecke und alle waren orange-rot leuchtend und sahen am dunklen Himmel zuerst nur rund aus. Als aber meine Freundin und ich diese Ufos am hellen Mond vorbeifliegen gesehen haben, konnte man deutlich eine schüsselartige Form erkennen. Dieses Ereignis war sehr unheimlich und ich ärger mich sehr, dass wir es nicht gepackt haben ein Video oder Foto von diesem Spektakel zu machen, aber vielleicht hat ja noch irgend jemand diese Sichtung gemacht. Ich persönlich glaube sowieso stark an die Geheimhaltung von Ufos und Ausserirdischen durch die Regierung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Flugobjekte letzte Nacht am Himmel auch irgendwas vom Militär gewesen sein könnten, aber dieses Ereignis war so dermaßen unheimlich und fremdartig, dass ich mir das trotz aller rationalen Vorstellungen nicht logisch erklären kann und mich deshalb hier mit meiner Freundin zusammen mitteilen muss."
Von der GEP kam diese Meldung: "11.02.2008, 23:25 MEZ, 26135 Oldenburg. Frau S. beobachtete einen rot-orange leuchtenden ´Ball´ am Himmel, der aus nordnordwestlicher Richtung kam und für etwa zwei Minuten in Richtung Süden schwebte. Anschließend blieb er kurz stehen, um dann weiter aufzusteigen."
Am Abend erreichte mich Kerstin H. aus Anklam, nachdem sie "den halben Tag rumtelefonierte und Ihre Rufnummer von den Raumfahrern in Köln bekam". Sie regte sich nämlich immer noch auf, weil sie gestern Abend gegen 22:30 h "etwa ein Dutzend rot-glühende UFOs" vom Balkon aus gesehen hatte, als sie während des Fernsehns dort eine Zigarettenpause machte. In einer groben Kette kamen sie über den Nachbarhäusern geräuschlos und gemächlich dahergeschwebt, jedes einzelne Glühobjekt weit größer als der hellste Stern am Himmel (die Frau konnte sogar Sirius benennen!), "aber in einem ganz intensiven roten Licht". Nach drei Minuten gingen sie dann unterschiedlich auch langsam aus, "nachdem sie den halben Himmel durchflogen haben". Binnen einer Minute war dann der Himmelspuk vorbei "und alle weg, einfach weg". Da sie die Nacht über wegen dieser unerklärlichen Sichtung unruhig im Bett lag, entschloß sie sich ab Mittag mal mehr darüber zu erfahren, vor allen Dingen weil im Radio dazu nichts kam und sie als erstes dort anrief, um nachzufragen ob man etwas über die "Lichter von gestern Nacht" wisse - und damit begann die große Telefontour und überall wurde sie wem anderen irgendwo in der Republik verwiesen, "der oder die wohl wissen, was da los war"...am Ende landete sie kurz vor 19 h bei mir...
Bei YouTube - Leipziger Stroboskop-Lichter vom Juni 1997!
Unter http://www.youtube.com/watch?v=jgPQ... finden Sie einen neuen Clip (=aus anderer Perspektive von jemand anderen aufgenommen, zudem mit einem Ton, der an eine Festveranstaltung und einem dazugehörigen Spezial-Event erinnert) zu jenem geraume Zeit ungeklärten Fall, weswegen ich am 29.September 2004 bei G. Jauch´s STERN TV-Sendung auf RTL war. Siehe dazu auch den CENAP-Newsflash Nr.11 vom April 2005 - http://cenap.alien.de/fleleven.pdf . Der Videograf unseres Videos hatte später dann selbst festgestellt, dass es dort eine Veranstaltung gegeben hatte, bei dem es ein "Stilles Feuerwerk" durch einen Künstler gegeben hatte..., der an dunklen Fesselballons Stroboskop-Lichter reflektieren ließ. Externe Linkshttp://www.youtube.com/watch?v=Lo6TNTZHSikhttp://www.youtube.com/watch?v=9sfND599kbA http://www.youtube.com/watch?v=GGA3YeJ2EeY http://www.youtube.com/watch?v=5HBJxiZ8Jgo http://www.youtube.com/watch?v=6mi0VIEyAGU http://www.youtube.com/watch?v=x4LJ355ptgk http://www.youtube.com/watch?v=T6pI7gALeIQ http://www.youtube.com/watch?v=kvgJf6YRqlY http://www.youtube.com/watch?v=jgPQDAVZ3mA http://cenap.alien.de/fleleven.pdf |
|||
Views: 1200 | |||
![]() |