. Zurück C E N A P

17.02.2008

    
Das Weltraumrecht und das Unheilvolle Flug-Objekt USA 193

Deutschland: Weitere UFO-Sichtungen - Amerika: Verblüffende IFOs mit dem UFO-Effekt

Zur Tageseinstimmung die gute Nachricht: Der Kinotrailer von Indy 4 steht bereit: http://www.youtube.com/watch?v=nstF... . Und was ist jetzt die ´bad news´? Das auch in Amerika die ´24 - Jack Bauer´-Fans auf die Folter gespannt werden, die Season 7 wird nämlich vom Sender FOX erst 2009 zur Ausstrahlung kommen, weil der Drehbuchautorenstreik die Dreharbeiten bis in den Sommer 2008 hineinschoben. Und in Deutschland fangen wir schon anzu schwitzen, weil bisher noch der längste Tag 6 im Leben des ´Jack Bauers´ für uns in deutscher Version aussteht - in den Jahren zuvor waren wir schon zu dieser Zeit mitten drin im Fieber! Es ist zu fürchten, dass die DVD-Veröffentlichung früher eintritt als die Reihe vom TV kommt. ;-)

Sonntag, der 17.Februar 2008 - der Tag bevor es bei etlichen Liechtensteiner Bankkunden schon früh morgens an der Tür mehrfach klingelt und es nicht der ´Postmann´ ist. Jaja, das war mal wieder ein schönes Wochende. Und in der späten Samstagnacht erreichten mich noch zwei Meldungen. Zunächst berichtete der Pfleger Oliver T. aus Nordkirchen davon, das er am Samstagabend um 20 h Dienstschluß in seinem Behindertenheim hatte und um etwa 20:10 h vor der Tür trat als ein etwa vollmondgroßer "orange-roter Feuerball" halbhoch am sternklaren Himmel vorbeischwebte - mit der Neigung nach oben abzuziehen. Da dies so eine erstaunliche Sicht war, lief er schnell zurück und rief nach seinen Kollegen. Als sie dann alle vor der Tür standen - kamen nochmals gleich drei dieser Objekte. Da war das ´Aber Hallo...´ in der Runde groß. Auch diese Objekte hatten die Neigung nach ein bisschen Flugzeit nach oben hin in den Sternenhimmel zu ziehen. Dabei wurden sie immer kleiner und kleiner, um ganz zu verschwinden. Alles in allem hatte die Observation um die 15 Minuten gedauert. T. fuhr grüblerisch und auch leicht aufgeregt nach Hause und überlegte sich dann, was er jetzt machen solle und kam auf die Idee im I-Net mal zu suchen. Schließlich fand er mich so und rief alsbald an.

Iris P. aus Weil am Rhein meldete sich ebenso, da die gegen 18:30 h gleich fünf gelb-dunkelorange Lichter 3-4 Minuten lang eben über dem Rhein in einer "Würfel-5er-Formation, ganz grob so" ziehen und dann außer Sicht verschwinden sah.

Und dann meldete sich ein Herr angeblich aus Burg im Spreewaldgebiet, der von 21:55 bis 22:02 h gleich sieben gelb-rorange Lichter, jedes 3 x so groß wie der größte Stern "in der Stratosphäre und mit Überschallgeschwindigkeit" lautlos auf gerader Ebene davonziehen sah. Er stellte sich als ehemaliger ´Luftraumbeobachter´ der Bundeswehr vor und erklärte, sich da absolut genau auszukennen und daher auch zu wissen, dass das keine Flugkörper von Mutter Erde sein könnten. Er hatte seinen Jungen herbeigerufen, um ihm die UFOs zu zeigen, dann eilte er in die Wohnung um seine Digicam zu holen und die Formation zu fotografieren, was aber nicht viel hergab. Natürlich wollte ich wissen, wie der Mann auf a) Stratosphären-Höhe und b) auf Überschallgeschwindigkeit kam - und vor allem welche Referenzpunkte er dafür habe. Außer einem "als Fachmann hat man gleich ein Gefühl dafür" kam aber nichts, weswegen ich gleich mal auf einen Logikfehler aufmerksam machte: Flugkörper mit Überschallgeschwindigkeit sind doch gleich aus dem Sichtfeld verschwunden und keine sieben MINUTEN lang zu sehen! Da stutzte er doch und plötzlich wollte er zu einem Streitgespräch mit mir ansetzen, weil er ja "über 500 UFO-Bücher" kennt und er sofort mich über das ´Disclosure Project´ informieren wollte und überhaupt mal mit mir diskutieren - inzwischen war es kurz vor Mitternacht und ich wollte meinen Tagesbeitrag weiterschreiben. Genau deswegen hatte ich auch keine Lust auf die große UFO-Grundsatzdebatte und würgte das Gespräch ab, natürlich auch weil ich mir gelinkt vorkam...

Wie auch immer, dies alles erinnert uns ans laufende chinesische Neujahrsfest, was auch in Asian an diesem Wochenende mit Laternenfesten begannen wurde: http://www.youtube.com/watch?v=fcjO... - http://www.youtube.com/watch?v=V3uC... - http://www.youtube.com/watch?v=C8Sg... - http://www.youtube.com/watch?v=8hqI... .

An diesen Sonntag, meldeten sich noch ein paar Leutchen aufgrund der BRISANT-Sendung und den am Samstag bei ihnen eingegangen Antwortbriefen von der MDR-Zuschauerredaktion. Eine Familie K. aus Donaueschingen hatte am Abend des 1.1. gegen 19 h eine "schwebende Feuerkugel" minutenlang dahinziehen gesehen, die dann anschließend plötzlich senkrecht in den Himmel hinaufstieg und dort nach 30 Sekunden verging. Seither waren sie felsenfest überzeugt, ein UFO gesehen zu haben - überrascht hatten die dann die Sendung gesehen und ihr UFO erkannt. Deswegen wollten sie unbedingt mit mir in Verbindung treten, um in Erfahrungen zu bringen ob ich an ihrem Sichtungsabend in Donaueschingen war um dann dort ebenso einen solchen Ballon fliegen zu lassen! Sie hatten nämlich die Sendung so verstanden, als wenn ICH das ganze letzte Jahr in Deutschland unterwegs war, um mit solchen Ballonen UFOs zu erzeugen! Mir gingen da quasi die Augen über, weil das ja eindeutig krass missverstanden wurde - aber einfach zu erklären, weil Familie K. eine Ausländerfamilie ist, die nur schwerlich Deutsch versteht und spricht...

Am Abend wurde bei Astrotreff.de das Thema ´Seltsame Erscheinung - Mehrere Lichter´ aufgemacht und ein User beschrieb, was er gerade gesehen hatte: "Ich hoffe ihr könnt mir erklären, was ich gegen 19.50-55 h gesehen habe. Bin mit meinem Vater ins Auto gestiegen und wollten wegfahren, als er mich fragte was das für Lichter seien. Ich hatte nicht rausgeguggt, also hat er angehalten. Draußen über einem Haus (in Worms - Herrnsheim) waren 3 rot-orangene ´Dinger´ zu sehen. Die sahen aus wie Sterne, bloß größer. Haben auch konstant geleuchtet. Auf einmal kamen noch 4 Lichter dazu. Die Lichter haben sich nicht viel bewegt, aber dafür unregelmäßig. Daher schließe ich Satelliten aus. Flugzeuge können es auch nicht gewesen sein, da die Lichter nicht geblinkt haben. Außerdem sind die andern 4 nach oben geflogen (also als wären sie vom Boden aus gestartet. Wo konnte man ja nicht sehen, da vor uns viele Häuser waren). Naja 2-3 von denen sind dann immer kleiner geworden und verschwunden. Wir mussten dann auch weiter fahren. Nun rästseln wir, was die Lichter gewesen sein könnten. Vielleicht wisst ihr ja mehr." Ein anderer User dazu: "Deine Beschreibung erinnert mich an die sog. Chinaballone: http://www.chinaballon.de/ {kannte ich noch nicht}. Das sind leuchtende Ballone die nach dem Prinzip von Heissluftballonen aufsteigen. Man entflammt ein Stück Watte und der ganze Ballon steigt leuchtend auf."

Unheilvolles Flug-Objekt, der US-Aufklärungssatellit...

Die Tage für das Dingens names USA 193/NROL-21 sind gezählt bis es zum hoffentlich gelingen Raketen-Plattschuß an ihm kommt, vielleicht haben Sie sich schon mal gedacht, da vielleicht mal als Astro-Spechtler einen Blick hochzuwerfen um nach dem fliegende Auge des Pentagon Ausschau zu halten? In Amerika machen dies einige Leute und tun euphorisch so, als wenn das ganz Klasse wäre. Ist es aber nüchtern betrachtet NICHT. Also erwarten Sie KEINE Erscheinung auch nur ansatzweise so wie die der ISS als wahrer Hingucker. Unter http://www.astronomie.info/calsky/S... und dem Menue-Punkt ´Beobachtung bald abstürzender Satelliten´ können sie sich bis zu eine Woche vorausberechnen lassen, ob und wann USA 193 über Ihrem Ort auftaucht. Tatsächlich geschieht des praktisch mehrmals in der kommenden Woche hier auch über Mannheim, aber mit Magnituden-Werten von 8mag oder 9mag zum totalen Abwinken. Die Magnitude beschreibt die visuelle Helligkeit eines Objekts). Je kleiner diese Zahl, desto heller und auffälliger erscheint der Satellit einem Beobachter. Negative Werte wie z.B. -4.5mag bezeichnen sehr helle Vorbeiflüge - der Satellit ist dann nicht zu übersehen.

In Sachen Weltraumrecht griff das ´Finanzial Times Deutschland´ den Fall unter http://www.ftd.de/lifestyle/outofof... auf:

>"Mit einer Weltraumpolizei ist vorerst nicht zu rechnen"

von Ralf Lorenzen

Wer haftet, wenn ein Satellit das neue ISS-Modul "Columbus" rammt? Der Rechtsanwalt Stephan Hobe weiß es: Der 50-Jährige ist Deutschlands einziger Weltraumrechtler.

FTD: In den Weltraum gucken sonst vor allem Astronomen und Astrologen. Wie denkt ein Jurist über das All?

Stephan Hobe: Wir wissen ja gar nicht, wie riesig dieses Universum ist, das man nur in Lichtjahren messen kann. Die vielen Galaxien können kaum Gegenstand rechtlicher Regelung sein. Also beschränken wir uns auf den interplanetaren Raum. Und in dem kann das Weltraumrecht nur für menschliche Aktivitäten gelten, da niemand weiß, ob es anderweitiges intelligentes Leben gibt.

FTD: Aber bestimmt wissen wir, wer im Weltall das Sagen hat.

Hobe: Die Grenze zwischen Luft- und Weltraum verläuft zwischen 80 und 120 Kilometern über dem Meeresspiegel. Darüber ist rechtlich zwar kein luftleerer, aber ein staatsfreier Raum. Er gehört allen Staaten zur Erforschung und Nutzung. Sie können zwar die Flagge auf einen Planeten setzen, das heißt aber nicht, dass der Mond damit der 51. Staat der USA ist.

FTD: In dieser Woche hat das europäische Forschungsmodul Columbus an der ISS angedockt. Darf theoretisch jeder den Weltraum betreten?

Hobe: Für die Genehmigung ist der Staat verantwortlich, von dessen Territorium ein Weltraumobjekt abhebt. Theoretisch kann jede Firma ein Raumschiff kaufen, sich einen Startplatz besorgen und so ein Ding hochschießen lassen.

FTD: Und wer regelt so was?

Hobe: Das haben die Staaten 1967 in einer großen völkerrechtlichen Übereinkunft im Rahmen der Vereinten Nationen gemacht und so die internationale Weltraumverfassung verabschiedet.

FTD: Gesetze sind ja das eine. Aber gibt es da auch Strafverfolgungsbehörden?

Hobe: Das ist ein Grundproblem des Völkerrechts. Die Staaten müssen untereinander selbst dafür sorgen, dass die Regeln befolgt werden. Wenn sie das nicht tun, gibt es ganz wenige Möglichkeiten, sie zu ihrem Glück zu zwingen.

FTD: Es ist also in absehbarer Zeit nicht mit einer Weltraumpolizei zu rechnen.

Hobe: Leider nicht. Aber die USA, Russland, Europa, Kanada und Japan geben als Führungsnationen den Ton an.

FTD: Noch ein Beispiel: Wer haftet für die Schäden, wenn eine Raumsonde abstürzt und dabei eine Bauernhütte in Sibirien trifft?

Hobe: Wenn ein Objekt unkontrolliert zurückkommt und auf der Erde Schaden anrichtet, dann haftet der Staat, der das Objekt losgeschickt hat, und zwar ohne Rücksicht auf das Verschulden. Anders liegt der Fall, wenn zum Beispiel zwei Satelliten miteinander kollidieren. Da beide beteiligte Staaten durch ihr Tun das Risiko erhöht haben, spielt in diesem Fall durchaus eine Rolle, wer "rechts vor links" nicht beachtet, also schuldhaft gehandelt hat.

FTD: Und neue Entwicklungen wie der Weltraumtourismus? Haben die Väter des Weltraumabkommens mit so was gerechnet?

Hobe: Das wirft in der Tat Fragen auf. Weltraumtouristen sind zum Beispiel keine voll ausgebildeten Astronauten, während das Weltraumrecht nur von Astronauten spricht. In welchem Verhältnis stehen also Weltraumtouristen zu Astronauten und zur Bodenstation? Müssen sie Gehorsam leisten? Das sollte man regeln, denn viele Firmen planen touristische Aktivitäten im Weltraum. Aber das ist ein eher kleineres Problem.

FTD: Gibt es größere?

Hobe: Ja, den Umweltschutz im Weltraum. In den interessanten Umlaufbahnen befinden sich Milliarden von Kleinstpartikeln, die große Satelliten funktionsuntüchtig machen können. Hier sollte man das internationale Umweltrecht anwenden, nach dem derjenige den Dreck wegmachen muss, der ihn verursacht hat.

FTD: Möchten Sie den Rechtsraum, für den Sie zuständig sind, irgendwann einmal persönlich in Augenschein nehmen?

Hobe: Das würde ich sofort machen, es kostet aber noch 200.000 $. Vielleicht legen die Universität und meine Studenten ja mal zusammen, damit ich die Lehre mit neuen Erkenntnissen speisen kann.

Das Interview führte Ralf Lorenzen.<

Inzwischen machen sich schon ´Aliens´ dazu Gedanken wie das mit USA 193 überhaupt ist, siehe http://www.youtube.com/watch?v=0XcT... . Aber ernsthaft hier noch einige TV-Beiträge zu diesem Thema: http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_... - http://www.youtube.com/watch?v=sdhu... - http://www.youtube.com/watch?v=4Aiw... - http://www.youtube.com/watch?v=3TN7... - http://www.youtube.com/watch?v=5dQN... - http://www.youtube.com/watch?v=_zQl... - http://www.youtube.com/watch?v=3Q7a... - http://www.youtube.com/watch?v=2_Q6... .

UFOs in Amerika...und neue IFOs

Ein UFO-Video vom 20.Januar 2008 aus Tampa/Florida (USA) macht inzwischen offenbar die Runde und mal wieder steckt ein ungewöhnliches IFO dahinter: http://www.youtube.com/watch?v=LVc8... , siehe den Begleittext dazu. Und dann der Nachschlag, ebenfalls ungewöhnlich: http://www.youtube.com/watch?v=OU9S... und lesen Sie dazu auch den Begleittext. Und jetzt schnallen Sie sich an, was hier los und zu sehen ist. Alter Schwede! Ein ´jet powered glider´ - ein Segelflugzeug der besonderen Art (hier bei Tage - http://www.youtube.com/watch?v=lnBH... ) und dann im operativen UFO-Effekt-Einsatz: http://www.youtube.com/watch?v=zTjG... - http://www.youtube.com/watch?v=JIjR... - http://www.youtube.com/watch?v=6gdK... - http://www.youtube.com/watch?v=HL05... - http://www.youtube.com/watch?v=EoDC... - http://www.youtube.com/watch?v=I3el... - http://www.youtube.com/watch?v=csaR... Und inzwischen wird auch mit Militärjets auf Shows in Amerika derartiger Spass gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=JUqw... .

Jetzt brauchen unsere Nerven aber wieder mal etwas Beruhigung, mit dem hier vielleicht - http://www.youtube.com/watch?v=dcIc... - http://www.youtube.com/watch?v=odYy... ? Und damit sind wir beim Thema der ungewöhnlichen Flugobjekte angekommen bzw zu ihm zurückgekehrt, was wir ja bereits durch die X-UFO-´Spielzeuge´ kennen: http://www.youtube.com/watch?v=weTc... - http://www.youtube.com/watch?v=c7uD... . Haben Sie schon mal was von einer durch LED-Lichter zum Leuchten gebrachten Frisbee-Scheibe gehört oder gar etwas von ihr gesehen? Nein? Dann schauen Sie hier mal rein: http://www.youtube.com/watch?v=q4Cr... . Und hier der ´Geobat´, ein Segelflieger-Modell der besonderen Art: http://www.youtube.com/watch?v=ZXrA... - http://www.youtube.com/watch?v=9v6T... . Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe das Bauchgefühl, wir haben noch nicht ganz die IFO-Ebene erschloßen... Schon die Skydiver-Effekte wie hier - http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... - dargestellt, hinterließen damals ein ungutes Gefühl bei mir, da immer neue beeindruckende IFOs aus und durch den Showeffektbereich auftauchen. Was da alles drin ist, haben wir durch die USAF-Flyby´s erfahren und das zur Unterhaltung des Publikums einiges getan wird haben wir auch durch die Flugzeug-´dump and burn´-Geschichten super-eindrucksvoll erlebt - http://cenap.alien.de/cenapnews/zei... .

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=nstFfaxY58A
http://www.youtube.com/watch?v=fcjO13Uncb4
http://www.youtube.com/watch?v=V3uCnII5u-Y
http://www.youtube.com/watch?v=C8SgOCjVCf0
http://www.youtube.com/watch?v=8hqIrvQUZN0
http://www.chinaballon.de/
http://www.astronomie.info/calsky/Satellites/index.html/8
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:Mit%20Weltraumpolizei/317752.html
http://www.youtube.com/watch?v=0XcTFmjKzlg
http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_videoplayer.php?article=17798
http://www.youtube.com/watch?v=sdhuTn4odGs
http://www.youtube.com/watch?v=4AiwF2Hfip4
http://www.youtube.com/watch?v=3TN7zxZPuJo
http://www.youtube.com/watch?v=5dQNCbBtnqk
http://www.youtube.com/watch?v=_zQliJ2XAJA
http://www.youtube.com/watch?v=3Q7aQ_pVzXE
http://www.youtube.com/watch?v=2_Q65tgdAbY
http://www.youtube.com/watch?v=LVc8t18WWio
http://www.youtube.com/watch?v=OU9Sf8Lkgg0
http://www.youtube.com/watch?v=lnBH4KGE9Hg
http://www.youtube.com/watch?v=zTjGO7Ta5l8
http://www.youtube.com/watch?v=JIjRCVtNOfg
http://www.youtube.com/watch?v=6gdKtEnbvGQ
http://www.youtube.com/watch?v=HL05zw7QThI
http://www.youtube.com/watch?v=EoDCdycR-Tw
http://www.youtube.com/watch?v=I3elhAE9-8s
http://www.youtube.com/watch?v=csaRDTTUi1Y.
http://www.youtube.com/watch?v=JUqwrQH2_1M
http://www.youtube.com/watch?v=dcIcrBIyzD0
http://www.youtube.com/watch?v=odYyeKuPykI
http://www.youtube.com/watch?v=weTcGZbeeaA
http://www.youtube.com/watch?v=c7uDxUpD3xE
http://www.youtube.com/watch?v=q4CrqdpOJpQ
http://www.youtube.com/watch?v=ZXrA6r9zkvA
http://www.youtube.com/watch?v=9v6T4LB5EbA
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8605
http://cenap.alien.de/cenapnews/zeigen.php?satzid=8671

Views: 2009