. Zurück C E N A P

06.02.2008


    
Am Raumfahrt-Kap der hohen Hoffnung steht Europa vor dem Comeback ins All

Über Wien: Lichterpulk von ca 20 Punkten - Gadebusch-Mystery: Kein Flieger, kein Kondensstreifen, ja was war es dann? ´Welt der Wunder´ und Werner Walter

Zu Tageseinstimmung aber erst einmal Uri Geller und seine UFO-Alien-Vorstellungen frisch bei Pro7 in einem Exklusiv-Interview zusammengefasst: http://www.prosieben.de./show_comed... . Und unter http://www.youtube.com/watch?v=dMSy... finden Sie eine ´Orb´-UFO-Flotte mit ihrer Aufklärung wie auch hier - http://www.youtube.com/watch?v=mU2f... - vorgestellt. Doch was zeigt dieser Handy-Video-Clip aus Süd-Indien vom Mai 2007 mit plötzlich so halbhoch erscheinenden Lichtern, die dann herabkommen (hat ja was ´Greifswald-UFOs-artiges an sich - sind es ebenso Flares, nur in der Standard-Ausführung?): http://www.youtube.com/watch?v=e9XC... .

Aschermittwoch, der 6.Februar 2008 und der Tag vor Mission STS 122 - Atlantis: "The Voyage of Columbus". Gehts jetzt los? Und dies wenn gerade die USA 50 Jahre Raumfahrt feiern? Eine ganze Woche lang feiert die NASA in Huntsville, Alabama, den 50.Geburtstag der US-Raumfahrt. Denn am 31. Januar 1958 war in Cape Kennedy, heute Cape Canaveral, der erste amerikanische Flug in den Weltraum gelungen. Dann kam die Zeit der "Space Cowboys". Der Forschungssatellit Explorer 1 war die späte Antwort der USA auf zwei sowjetische Sputniks, die im Oktober und November 1957 das Zeitalter der Raumfahrt eröffnet hatten. Der Sputnik-Schock hatte das Selbstverständnis der Vereinigten Staaten tief erschüttert. Wie selbstverständlich war man in Amerika davon ausgegangen, dass man selbst beim Wettlauf in den Weltraum die Nummer eins sein würde. Der erfolgreiche Flug von Explorer 1 an der Spitze einer in Huntsville entwickelten und gebauten Trägerrakete war der Beginn eines erbitterten Kampfes um die Führungsrolle im Weltraum. Das "German Rocket Team" um Wernher von Braun sollte ihn für die USA gewinnen. In nur wenigen Jahren machten die Deutschen das verschlafene Südstaaten-Städtchen Huntsville zur "Raketen-Hauptstadt" der USA. Auf der Gegenseite stand ein namenloses Team sowjetischer Raketenkonstrukteure, deren Erfolge lange Zeit das Tempo diktierten. Der erste Mensch im Weltraum, die erste Frau in der Erdumlaufbahn, die erste Raumsonde zum Mond, der erste Weltraumspaziergang - lauter Erst- und Bestleistungen, mit denen die Sowjetunion die Supermacht USA in Zugzwang setzte...

Was lange währt, wird endlich gut: Der Termin für den Final Liftoff der Raumfähre Atlantis zu ihrer Mission STS 122 wurde nun endlich auf Donnerstag, den 07. Februar 2008, 20:45 h MEZ festgelegt. Schlechtes Wetter könnte evtl. den Start verschieben. Die Langzeitprognosen kündigen aber besseres Wetter an. Eine evtl. Sichtbarkeit über unserem Himmel nach dem Start ist ca. 19-20 Min. nach dem Start - und das Wetter wird zumindest hierzulande ordentlich, was natürlich auch nichts nützt wenn in den USA der Atlantis-Start sich verzögert! Zeitfenster des Starts an Ort von 48 Stunden. Oberpfaffenhofen könnte somit frühestens dann am Montag die Kontrolle über das Columbus Modul übernehmen. Damit startet das Shuttle mehr als zwei Monate nach dem ursprünglich geplanten Termin, der jedoch aus Sicherheitsgründen mehrmals verschoben wurde. "Die Reise des Kolumbus" bringt das gleichnamige, etliche Milliarden Dollar teure und über 10 Tonnen schwere Weltraumlabor zur Raumstation ISS. Dabei soll das Modul helfen, bahnbrechende Erkenntnisse in Bezug auf die physikalischen Auswirkungen von Schwerelosigkeit zu erhalten. Die Lebenserwartung von "Columbus" ist dabei wie üblich auf gerade mal 10 Jahre projiziert. Allein die neuartige Aussenhaut des Labors aus mehreren Aluminumschichten und speziellen Isolierungen für die thermische Stabilität hat Unsummen gekostet und ist aus europäischer Produktion, hergestellt im EADS-Werk in Bremen. Einzelne Forschungsbereiche sind in seperaten Schränken, den sogenannten "Racks" untergebracht und ermöglichen so Tests und Versuche in absolut autonomen Umgebungen. Für Europa ist allein der Start dieses tollen Weltraumlabors ein Grund zum Feiern. Für uns Deutsche jedoch gibt es noch einen weiteren Anlass, ganz genau auf den Verlauf der Mission zu schauen: Der deutsche Astronaut Hans Schlegel wird zum zweiten Mal nach 1993 einige Tage im Weltall verbringen.

Mehr Information zu Atlantis, Columbus und zur Crew, zu den technischen und wissenschaftlichen Details der 122sten Space Shuttle Mission und zum Training der Astronauten erhalten Sie ausführlich im englischen Pressekit der Nasa, das man hier http://www.nasa.gov./pdf/203212main... downloaden kann. Ist ein bisschen dickerer Brocken mit ca. 5,5 MB, aber es lohnt sich! Der TV-Sender ´Phoenix´ ist live dabei, wenn die Raumfähre Atlantis am Donnerstag um 20.45 Uhr MEZ von Cape Canaveral aus startet, wenn Hans Schlegel zu seinem Außenbordeinsatz die ISS verlässt (Sonntag, 10. Februar, ab 14 Uhr) und wenn er mit dem Space Shuttle zur Erde zurückkehrt (geplant: 18. Februar). Auch die Live-Gespräche zwischen dem deutschen Astronauten und Bundeskanzlerin Angela Merkel, die vorraussichtlich am Mittwoch, 13. Februar sstt finden, sowie seinem Vorgänger auf der ISS, Thomas Reiter; wird Phoenix übertragen. In regelmäßigen Sendungen berichtet der Ereignis- und Dokumentationskanal ausführlich über die Columbus-Mission.

Thematisch passt ja dann auch die Dokumentation "Apollo 11 - The Untold Story" dazu: http://www.youtube.com/watch?v=7mtz... - http://www.youtube.com/watch?v=Qgis... - http://www.youtube.com/watch?v=EQ7M... - http://www.youtube.com/watch?v=VCdd... - http://www.youtube.com/watch?v=1Yb8... - http://www.youtube.com/watch?v=Oaxl... .

Nach dem politischen Wahlkrimi zum ´Super-Dienstag´ in den USA, wo für die Demokraten weder einer der Senatoren Clinton oder Obama für ihre Partei die Nase nach vorne schieben konnte (und damit die Sache spannend bleibt), entwickelte sich plötzlich eine Art ´Aus-Wahl-Krimi´ zwischen einem "Kondensstreifen" oder einem "rauchenden Kaminschlott" für die UFO-Pop-Kultur Deutschlands rund um einen IFO-Fall, der eh schon langweilig geworden war:

Gadebusch: Erst Wunder-Kondensstreifen vom "Allerheiligsten" - jetzt UFO? Es klingt zwar unromantisch, ist aber dennoch so. "Gadebusch: Ungelöst: Forscher schließen Ufo-Akte" war die Schlagzeile in der ´Schweriner Volkszeitung´ bzw der ´Gadebusch-Rehnaer Zeitung´ ( http://www.svz.de/lokales/gadebusch... ) und darunter stand:

>Jetzt hat auch Gadebusch seine Akte X. Denn Ufo-Forscher legten den Fall eines mysteriösen Himmelsphänomens gestern offiziell zu den Akten {? - zu welchen Akten genau: zu den Akten der UFOs ieS, den neu anzulegenden Akten mit dem Stempel "no UFO - problematic IFO" oder in die ´Ablage-Mülleimer-Akte´}. Eine Lösung fanden sie nicht {oder wollten sie nicht finden, weil ihre eigene Ausgangs-Hypothese - neben der zweiten vom rauchenden Schlott, dummer Weise von CENAPler - den Bach runterging...und somit nur noch unsere verbleibt?}.

Gadebusch - "Die Akte ist für uns jetzt geschlossen {?}. Was in Gadebusch zu sehen war, bleibt ein unidentifiziertes Phänomen {? - ist damit jetzt ein UFO ieS gemeint, aber ich nehme mals stark an, dass das jetzt im Sinne von doch nicht klar als Kondensstreifen einordbar gemeint war; ´unidentifiable, not abnormal´}", sagte die Magdeburger Ufo-Forscherin Dr. Ute Hoffmann. Wochenlang hatte sie mit ihren Kollegen von der "Gesellschaft zur Untersuchung von anomalen atmosphärischen und Radar-Erscheinungen" (Mufon-Ces) nach einer logischen Erklärung gesucht. Sie starteten dabei zuletzt* {!} auch eine offizielle Anfrage bei der Deutschen Flugsicherung. Ergebnis: Nach umfangreichen Radarauswertungen konnten keine {!} Flugbewegungen mit den Schilderungen von Augenzeugen in Einklang gebracht werden, heißt es in einem Schreiben der Flugsicherung {was natürlich auch alle Kondensstreifen-Überlegungen killt, weil: wo kein Düsenflieger, da auch kein Kondensstreifen}. "Auch militärische Übungen können inzwischen ausgeschlossen werden, ebenso wie der Eintritt von Weltraumschrott in die Atmosphäre oder Luftspiegelungen {? - warum}", so Hoffmann. Seit zwei Schülerinnen Mitte Januar eine Art Feuersäule am Horizont über Gadebusch fotografiert hatten, diskutierten Ufo-Forscher im In- und Ausland {?} darüber, was am Himmel zu sehen war.

Ähnliches Phänomen 1981 in Norwegen beobachtet. In diesem Zusammenhang tauchte auch ein Foto auf, das ein ähnliches Phänomen über Norwegen zeigt. Es entstand 1981 bei Kjeller, ein Zeitungsfotograf hatte auf den Auslöser gedrückt. Experten haben bis heute keine eindeutige Erklärung. Stattdessen gibt es reichlich Spekulationen über mögliche Ursachen. Dabei spielen wissenschaftliche Experimente mit Raumgleitern ebenso eine Rolle wie geheime Überwachungssatelliten. Um derartige Geheimnisse zu hüten, müssten dann Ufo-Debatte herhalten, heißt es in einem Leserkommentar auf der Internetseite www.grenzwissenschaft-aktuell.de. Auch wenn die Gadebuscher Akte nun von den Ufo-Forschern offiziell geschlossen wurde, so bleibt zumindest eine Erkenntnis: Das unbekannte Objekt machte Gadebusch weltweit bekannt. Allein im Internet waren gestern 3800 Einträge zu dem Thema "Ufo Gadebusch" zu finden. Auch einige Journalisten in den USA interessierten sich plötzlich für das Phänomen über Mecklenburg.<

*= "Das MUFON-CES-Duo (siehe Bild) an Ort hatte der dortigen Zeitung vom 15.Januar 2008 gemäß diese Feststellung getroffen: "Ein Kampfjet der Bundeswehr könnte für die mysteriöse Himmelserscheinung verantwortlich sein. Was auf den bisher veröffentlichten Fotos aussieht wie eine hunderte Meter hohe Feuersäule, könnte nach Meinung von Ufo-Forschern ein in dieser Form sehr selten zu beobachtender Kondensstreifen eines Militärjets sein." Ja, wie konnten sie das sagen, wenn sie jetzt erst und zuletzt die DFS-Anfrage stellten und definitive Antwort bekamen? Da können nur außersinnliche Fähigkeiten im Spiel gewesen sein, vom "Allerheiligsten" vergeben. Naja, dann passt es mit dem ja auch wieder. Doch wie hatte ein MUFON-CESler am 12.1. schon in gewisser Vorahnung gesagt: "Wirklich mysteriöse Sache..." Zugegeben, dies stimmt!

Roland Gehard kommentierte den Fall auf der I-Net-Seite der Zeitung schon kurz vor 7 h so: "Kein UFO - Ich frage mich ernsthaft, warum hier zwanghaft versucht wird das ganze als UFO und ungeklärt zu verkaufen? Viel näher liegt der Verdacht, dass es sich um eine ganz gewöhnliche Rauchfahne aus einem Kamin handelt, was inzwischen auch von einem von mir befragten Sachverständigen angenommen und für möglich gehalten wird. Seltsam, dass eben jene MUFON-CES Frau gemeint hat, dass man da vielleicht einen Blick vom Allerheiligsten erhalten habe. Auch die Vergleichsbilder helfen hier nicht, da jenes in Norwegen einen Kondensstreifen zeigt, der eindeutig im Luftraum ist, während beim Gadebusch Bild eine Verbindung zum Boden besteht, die wieder auf eine Rauchfahne schließen läßt."

Da raucht einem ja wirklich der Kopf, zumal die Zeugen (zwei Schulmädchen) von Anfang an sowieso etwas ganz anderes sagten und von "einem mysteriösen Absturz eines unbekannten Objektes am Horizont" sprachen, wozu ja gleich von allen zwei sich einmischenden Seiten angewunken wurde (festschnallen: ein Konsens!). Als ich um 15 h mal über die UFO-´DSDS´-Foren ging hatte erstaunlicher Weise noch keiner auf die neue Lage mit "doch keine Kondensstreifen weil keine verursachenden Flieger unterwegs" durch MUFON-CES selbst in der Zeitung vertreten erkannt und es gab weiterhin unterstützende Diskussionen über die Kondensstreifen und ein bitterböses Lustigmachen über den Rauch aus enem Schlott - quasi alles Schall und Rauch, weswegen das Gadebusch-Foto aber immer noch danach ausschaut - obwohl ja indirekt eingestanden, nur noch diese auf dem Spielfeld verbleibt, wie bitter in diesem ´Ringen um das richtigere IFO´ anstelle um den ´Kampf´ ob UFO oder IFO´ wie sonst normal! Noch nicht einmal ein junges MUFON-CES-Mitglied war mit seinem Eintrag von 12:40 h offenkundig von der veränderten Lage informiert, weil er dazu gar nichts schrieb - peinlich und ein Zeugnis für schlechten Informationsfluss in der Truppe selbst. Da hätte ein Dieter Bohlen mal wieder seine Freude gehabt dies jetzt zu kommentieren, wenn derartiges Geschehen in seiner Show analog aufkommen würde...kann ich Ihnen nur sagen!

Himmelserscheinung über Wien...

...so war die eMail von Helmut P. überschrieben, die mich erreichte und er führte dort aus:

"Ich habe gestern Abend über oder bei Wien dieselbe Himmelserscheinung wahrgenommen, die Sie am 5.7.2005 im Feuerwerksforum gepostet haben {meine eigene verblüffende Sichtung eines ´Stillen Feuerwerks´ der ursprünglichen Art - heliumgefüllte Kinderluftballone mit Leuchtelementen daran - in der Nacht zuvor}. Treffender wie Sie die Sache damals beschrieben haben kann ich es auch nicht schildern. Ihre Wahrnehmungen decken sich in den wesentliche Punkten völlig mit meinen Wahrnehmungen. Ich war selber völlig aus dem Häusschen, weil ich erstens schon seit vielen Jahren quasi auf Kontakt warte {!?!} und dann begegnet mir gleich eine ganze Flotte unbekannte Objekte. Zunächst dachte ich an Hubschrauber. Es hatte etwas sehr fremdartiges an sich. Leider hatte ich keine Zeit mir die Sache wirklich in Ruhe anzusehen, weil ich mit dem Fotografieren voll beschäftigt war. Jedenfalls war es gestern Abend um 18:35 als ich den Lichterpulk von ca 20 Punkten langsam vom Horizont aufsteigen gesehen habe. Es muß um die 5 Minuten angedauert haben, denn ich mußte noch meine Kamera aus dem oberen Stockwerk holen, und nachdem ich festgestellt habe daß die Speicherkarte fehlt mußt ich nochmal nach oben um sie zu holen um schließlich einige Aufnahmen vom Garten aus machen zu können. Es hat sich im oder über dem Osten von Wien abgespielt und ich habe es vom 22. Bezirk in Wien aus gesehen. Die Formation hat sich ca nach Norden bewegt und dann, wie Sie auch schon geschrieben haben nach und nach aufgelöst. Das möchte ich nur mal in aller Kürze andeuten, da ich (weil im Büro) jetzt nicht die Zeit für ausführlichere Beschreibungen habe. Auf alle Fälle gibt es einige Fotos davon. Wenn man es am Bildschirm heranzoomt, sieht man einen roten Rand und einen gelben Kern. Oft oben hell und unten dunkel (bei den richtig belichteten Bildern kommt dieser Kontrast heraus). Soweit der erste Augenschein. Vielleicht könnte man, wenn man viele der Objekte vergleicht auch noch innere Strukturen finden. Ist zwar durch die Vergrößerung dann unscharf aber man sieht definitiv mehr als nur einen gelben Fleck in der Mitte. Weiteres heute Abend wenn ich mir das weiter anschaue. Natürlich schicke ich Ihnen gerne das Material (ich glaube die Kamera hat 5Mpixel). Habe auch ein paar Zooms geschafft. War aber sehr schwierig, weil es schnell gehen mußte und ich auf die Schnelle nur ein paar Bücher als ´Stativ´ verwenden konnte, um verwacklungsarme Bilder zu bekommen.Vielleicht haben Sie mittlerweile schon eine Erklärung dafür gefunden. Die würde mich natürlich sehr interessieren."

Naja, mit ´meinem´ Stillen Feuerwerk in Gestalt der heliumgefüllten Luftballons und ´angehängten´ Leuchtmitteln wie z.B. LED-Blinklichtern hatte dies offenbar nichts zu tun, sondern mit den weitaus und megabeliebten Asiatischen Himmelslaternen. Karnevalsmontag mit MHBs in Wien. Das übermittelte Bildmaterial bestand praktisch aus ´Schwarzbildern´, auf einigen war wenigstens ein kleiner gelber Lichtpunkt zu sehen...

"Welt der Wunder" bzw WDWIP-TV am Donnerstagabend mit Werner Walter

Gestern kontaktierte mich ein Redakteurin mit diesem Anliegen: "Neben der Fernsehsendung Welt der Wunder, die einst auf PRO 7 und nun auf RTL II ausgestrahlt wird, gibt es seit letztem Sommer auch eine Internetsendung. Unter dem Titel MAINFRAME senden wir täglich live von 18 Uhr bis 20 Uhr und befassen uns mit Themen aus Kultur, Multimedia, Lifestyle und Wissenschaft. Unsere Zielpublikum sind Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren. In unserer Rubrik SciBase (Wissenschaft) ist es das Ziel, aktuelle und wissenswerte Themen aus allen Bereichen der Wissenschaft für unsere Zuschauer aufzubereiten und nahe zu bringen. Da die Sendung interaktiv ist, können die Zuschauer sich an den Inhalten beteiligen. In unserer Sendung am kommenden Donnerstag beschäftigen wir uns unter anderem mit ´Unbekannten Flugobjekten´ und würden uns sehr freuen, Sie am Telefon begrüßen zu dürfen und Ihnen ein paar Fragen zu diesem Thema zu stellen. Das Ganze würde etwa eine Viertelstunde dauern." Ist doch kein Problem. Unter http://www.wdwip.tv wird es also am morgigen Donnerstag, 7.Februar 2008, ab etwa 19:10 h diesen Internet-Livestream geben....

In Amerika...

gab es unter http://media.www.technicianonline.c... einen bemerkenswerten Beitrag: "Unidentifiable, not always abnormal - UFOs often mislabeled", wo Sie nachlesen können:

>... according to John Hubisz, a visiting professor of physics, it´s a conclusion at which many UFO witnesses arrive. "A UFO is an unidentified flying object. It´s just an object someone can´t recognize. Just because a person can´t identify something doesn´t mean it´s an oddity," Hubisz said. "People see it and think it´s impossible unless it comes from outer space. ... Their imaginations, of course, are prone to thinking the object must have come from outer space. People don´t tend to make good observers."

A case of mistaken identity: It´s not rare, Hubisz said, for witnesses of seemingly paranormal events to be fooled by "something quite ordinary. There are all kinds of phenoma that people have mistaken for UFOs," he said. For years, people who looked toward the sky tended to mistake Venus for a UFO. Even former president Jimmy Carter, Hubisz said, believed the planet to be a visitor from another solar system. "If it happens to be icy, Venus appears to jump around," he said, attributing the mirage to a reaction caused by mixing together the Venus´s light and Earth´s weather conditions. "It appears to move very fast." However, those who swear their eyes aren´t playing tricks on them could be right. According to Hubisz, government testing reveals aircrafts that have yet been seen by the ordinary citizen. "Whenever something new is being tested," he said, "it almost always ends up being reported as a UFO."

A ´logical explanation´: When UFO reports are neither accidental nor mistaken, Hubisz said they are faked. "People go out and fake them just to get some attention," he said. "They´ll make up nice-looking photographs that could be made out of very simple equipment." "There are lots of photos, but every one of them has a logical explanation," Hubisz said. When he showed his class a selection of UFO photographs, Hubisz said most believed them to be real. It wasn´t until he relayed to them an intensive analysis, such as a blown up version of the UFO, that they saw the sightings were fake.

Possible, but very unlikely: The question of UFO authenticity isn´t answered by determining whether the sightings are real. After all, something has to be either driving the spacecraft or directing its destination. Christopher Brown, director of Space Programs, said it is highly probably there is life outside Earth. "Given the immensity of the galaxy and the Universe, the chance that there is life elsewhere is high," Brown said. "As to its ability to build and operate a UFO -- I don´t know." But even if sentient beings did build and operate a spacecraft, it would take many years for it to reach Earth. The nearest solar system from which UFOs would be departing, Hubisz said, is four and a half light-years away -- that is, light leaving that solar system would take four and a half years to reach ours. And spacecraft travel at far lesser speeds than that of light. "For a space vehicle coming from another solar system, I expect it´s going to take many, many, many, many years for the vehicle to get here," Hubisz said. "Advanced technology could build a vehicle to take that journey, and it could go into orbit around the Earth. ... We´ve sent out space ships, but it will take them 12,000 years to get to the nearer solar systems -- and they´re traveling at tens of thousands of miles a minute."

And once the spacecraft has arrived, it has to pass through the Earth´s atmosphere undetected -- a feat Hubisz deemed almost impossible due to systems that track everything orbiting and entering the Earth. "We detect astronauts´ gloves that have been in orbit for years," he said. "There are 100,000 objects in space, orbiting around the Earth, that they continuously track. ... We have meteorite detectors that constantly watch the sky, tracking meteorites that enter the atmosphere." This debris orbiting Earth, he said, is a combination of man-made items and fragments of comets that have entered the atmosphere. "The Russians used to put up several satellites a month," Hubisz said. "There are parked satellites up there, going round and round and round." So with these two systems working to detect every piece of debris in Earth´s vicinity, Hubisz it would be extremely difficult for anything to fly under the radar. "If something entered the Earth´s atmosphere, someone probably would have seen it," he said.<

Texas-UFOs: Dazu äußerte sich jetzt auch ein ´Commander Aleon´ beim ´Ashtar Command Radio´ (was es auch alles gibt!): http://www.youtube.com/watch?v=m03M... . Auch so ein Fertiger, der seinen Spinnkram auf die Öffentlichkeit loslässt.

Unter http://www.kiiitv.com/home/15312041... ist Part 2 der UFO-Berichterstattung des US-Regionalsenders KIII TV3 zu den Texas-UFOs aufzufinden.

Betthupferl mit "Akte X"..., wie es damals war - http://www.youtube.com/watch?v=7W1t... - http://www.youtube.com/watch?v=7H6P... .

Externe Links

http://www.prosieben.de./show_comedy/next_uri_geller/artikel/48223/
http://www.youtube.com/watch?v=dMSy6kvVWOI
http://www.youtube.com/watch?v=mU2fzDEoSGc
http://www.youtube.com/watch?v=e9XC1HwlGDM
http://www.nasa.gov./pdf/203212main_sts122_presskit2.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=7mtzME46dmQ
http://www.youtube.com/watch?v=QgisxS9WzcI
http://www.youtube.com/watch?v=EQ7ME9VSJjU
http://www.youtube.com/watch?v=VCddFyX5E4E
http://www.youtube.com/watch?v=1Yb88jd-1Ag
http://www.youtube.com/watch?v=OaxlvwmjqiI
http://www.svz.de/lokales/gadebusch/artikeldetails/article/215/ungeloest-forscher-schli...
http://www.wdwip.tv
http://media.www.technicianonline.com/media/storage/paper848/news/2008/02/06/Features/U...
http://www.youtube.com/watch?v=m03Mja_OuFE
http://www.kiiitv.com/home/15312041.html
http://www.youtube.com/watch?v=7W1tVhb-juY
http://www.youtube.com/watch?v=7H6POKliPDQ

Views: 2094