. Zurück C E N A P

03.02.2008


    
Karneval und UFOs am Himmel - geht das überhaupt?

Außerirdisches Leben und Astronaut Schlegel - Die guten alten Zeiten sind auch für die Medien vorbei! Sie müssen es nur merken!

Zur Tageseinstimmung ein Blick hinter die Kulissen zur Mini-TV-Serie TAKEN (2002) von Steven Spielberg: http://www.youtube.com/watch?v=i5mO... - http://www.youtube.com/watch?v=RRLf... - http://www.youtube.com/watch?v=wvmJ... - http://www.youtube.com/watch?v=rbD-... - http://www.youtube.com/watch?v=N92C... . Das gehört einfach dazu: Inzwischen gibt es auch einen neuen Tribut an Spielberg´s UFO-Blockbuster-Klassiker CE III - http://www.youtube.com/watch?v=yoyP... . Irgendwie dazu passt auch eine aktuelle Analyse der ´UFO-Begegnung´ von der Mondlande-Mission Apollo 16 - siehe: http://www.youtube.com/watch?v=ZkTk... . Und in Russland war eine ´Fliegende Untertasse´ namens "UFO über Fryazino" - http://www.youtube.com/watch?v=ijCM... - vom Planeten CGI schon vor bald einem Jahr unterwegs, worüber gar die TV-Nachrichten berichteten: http://www.youtube.com/watch?v=ohUn... . Eine neue Alien-UFO ´Late Night´-Talkshow in den USA begeistert: http://www.youtube.com/watch?v=ckZV... .

Wolkenfreier, sonnengefluteter Faschingssonntag, der 3.Februar 2008. Jetzt gab es endlich freie Sicht auf Venus und Jupiter am frühen Morgen zur Dämmerungszeit! In Dresden war der ´Alien-Anwalt´ Jens Lorek deswegen gleich unterwegs und berichtete uns so: "Bin heute um 6.30 Uhr aufgestanden, um die Nahgegnung von Venus und Jupiter zu beobachten. Wolkenloser Himmel über Dresden. Um 6.40 Uhr standen Venus (als hellerer ´Stern´ erscheinend) links und Jupiter (nicht ganz so hell) ´rechts´ etwa ein Grad voneinander entfernt am Osthimmel, 2-3 Grad über dem Horizont. Dazu kam 12 Grad nach rechts der abnehmende Mond. ´Jupp´ war bis 7.20 Uhr erkennbar, dann verblaßte er im Licht der aufgehenden Sonne. Venus habe ich noch kurz nach 7.30 Uhr gesehen." Und im amerikanischen Fayetteville/Arkansas wurde gleich von "crazy lights in the sky.......UFO???" herumspekuliert und eine Videosequenz (aufgenommen beim ALDI-Parkplatz dort) bei YouTube dazu eingestellt: http://www.youtube.com/watch?v=_NBp... . Wo hier "verrückte Lichter" zu sehen sein sollen, kann sich jeder selbst weiterhin fragen. Eine andere Aufnahme zeigt die wirkliche Situation auf: http://www.youtube.com/watch?v=unWW... . In anderen Teilen des Globus war diese Konjunktion sogar TV-Nachrichten einen Beitrag Wert: http://www.youtube.com/watch?v=EjlK... . Astro-Jünger machten so z.B. in Chile eine ´Star-Party´: http://www.youtube.com/watch?v=XsaB... . Mancher hielt auch die ´Nahe Begegnung´ vom 31.Januar bzw 1.Februar 08 für die Nachwelt fest: http://www.youtube.com/watch?v=1RxX... - http://www.youtube.com/watch?v=qZbM... .

Den Vorbeiflug des Asteroiden TU24 konnte übrigens ein Astronom aufnehmen, siehe den netten Clip unter: http://www.theastronomer.org/astero... .

Aber kurz noch zur Samstagnacht, als ich da kurz vor Mitternacht beim Rumzappen beim SWR3-TV und seinen letzten Nachrichten verblieb. Da überraschte mich völlig ein Beitrag zum Faschingsumzug an diesem Tag im Bühlertal! Sammelplatz war dabei vor dem Cröffelbacher Hotel unserer bisherigen Tagungen, dort wo wir als unsere MHB-Experimente veranstalteten. Und was sah ich da ins Bild marschieren? Leute im grüngesprengseltem Alien-Silberdress und dem Modell einer Pappmaschee-Untertasse als Schauwagen! WAHNSINN - mit unseren Tagungen haben wir inspirativen Einflusss auf die lokale "Popkultur" genommen!

Karneval, UFO-Sichtungen aka Asiatische Himmelslaternen - geht das überhaupt?

Gegen 11:30 h erreichte mich Herr H. aus Apolda, weil er gegen 21 h am Samstag "merkwürdig-grell-rote Lichtkörper" über der Stadt hat schweben sehen. Um die 10 sollen es schon gewesen sein, die da bei extrem-sternklaren Himmel 3-4 Minuten lang geräuschlos "fünf Mal so groß wie jeder Stern" hintereinander dahinzogen, wobei sie immer lichtschwächer wurden und noch im Sichtfeld vergingen. Seit 9 h hatte er jetzt herumtelefoniert, um mehr zu erfahren und war von jemanden an mich verwiesen worden. Gut, das hat mich jetzt selbst nicht als solches erstaunt - nur der Umstand mit dem Karneval verblüffte mich doch, da ich eigentlich dachte, dass die Menschen damit genug zu tun hätten und auf keine ´dumme Gedanken´ kämen, da Asiatische Himmelslaternen fliegen zu lassen. Die 5.Jahreszeit ist doch so nicht bekannt dafür z.B. Silvesterraketen steigen zu lassen, weswegen sollte man als Karnevalist da also MHBs als ´Stilles Feuerwerk´ fliegen lassen? Dies ging mir nicht so ein, aber sagt man nicht: Ausnahmen bestätigen die Regel (welche Regel?). Ich würde so aus dem Bauch heraus mal sagen, das Apolda nicht gerade zu den ´Faschingszentren´ gehört und damit wahrscheinlich das Fliegenlassen von den Skylaternen nicht direkt mit Faschingsfeierlichkeiten verbunden sein mag. Andererseits kann es natürlich jederzeit einen neuen Mode-Trend geben, der sich entwickelt und verselbstständigt... Damit muss man auch rechnen. Wir sind ja eh so oft dem Zufall und den allgemeinen Zufallsentwickelungen, gerade auch bei der zu Pfingsten 2007 angelaufenen deutschen UFO-Welle mit diesen Dingern, ´ausgeliefert´ und werden davon quasi ´kalt erwischt´.

´Orange-rote Lichterscheinung über Bremen´ hieß die eMail von Gerda R., die im elektronischen Briefkasten eine Stunde später auflag und sie führte aus: "...inzwischen war es sicher schon gegen 1 Uhr am Samstagmorgen, als wir das Gasthaus verließen und zum Parkplatz schlenderten. Auf diesem Weg flog diese orange-rote Kugel, bald so groß wie der Vollmond !, über den Häusern vorüber. Unheimlich war das Pulsieren oder wie man es nennen mag. Zu hören war nichts und um uns herum war absolute Nachtruhe. Das Ding war ein oder bald 1 1/2 Minuten lang eindeutig ansteigend in Sicht, dann verloren wir es aus den Augen, da es von uns wegtrieb und die Häuser die Sicht bedeckten. Mit einer Seenotsignalrakete oder sowas hat das garantiert nichts zu tun gehabt, die kennen wir, da wir von 1978-1995 lang auf Wangerooge lebten und dort öfters diese sogar zu Silvester als Raketenersatz sahen, die haben einen grellen Schein um sich herum und haben dieses spezielle ´pyrotechnisch-kalte´ an sich, aber dies hier war ganz anders, ein direkt ´warmes Licht´...zudem stieg es stetig-leuchtend auf und kam nicht langsam und flackernd runter... Wirklich, das ist einfach ganz anders..."

In diesem Fall hörte es sich nach dem Standard-MHB von Schorr an, der wahrscheinlich nicht wegen Karneval aufgelassen wurde, sondern wegen einer z.B. Geburtstagsfeier oder einer Hochzeit, wie es ja von Partyballon.de angeboten wird. Solche Feiern sind natürlich a) saisonunabhäng und finden durchgehend über das Jahr statt und man muss b) deswegen mit vereinzelten Zufallsmitbeobachtungen immer rechnen, die dann zu einer UFO-Meldung führen.

Andrea S. aus Fischborn meldete sich kurz nach 18 h mit einem "Jetzt muss ich mich doch mal melden, weil die waren gestern wieder da..." S. und ihr Mann wollten mich schon mal die Tage anrufen (hatten die Rufnummer von Radio FFH bekommen), weil sie am vergangenen Sonntagabend gegen 21:30 h "drei intensive Rotlichter am Himmel unter den Wolken dahinschweben sahen", absolut geräuschlos und für mehrere Minuten zusammen in einem "groben, langestreckten Dreieck". Damals hatten sie mit ihrem alten Fotoapparat die letzten paar Bilder davon gemacht und am Montag gleich zur Entwicklung gegeben, aber leider war auf den betreffenden Bildern außer "schwarze Nacht" nichts drauf, weswegen sie sich auch nicht weiter meldete - "war uns ohne gelungene Fotos zu doof". Aber am gestrigen Samstag waren gegen 20:30 h "schon wieder solche Lichter, aber dieses Mal um die 10 Stück" zu sehen gewesen, als die beiden gerade zu einer - festschnallen! - "Faschingsveranstaltung" in der Großgaststätte ihrer Kegelbahn gingen. Dieses Mal war "der Himmel wunderschön klar, die Sterne prächtig zu sehen" und die Objekte "aufsteigend auszumachen, wobei immer wieder welche schwächer und schwächer wurden, um dann sofort auszugehen". Ihre Höhe oder Größe war am nachtschwarzen Firmament nicht auszumachen - aber auch dieses Mal war von ihnen nichts zu hören, "was die ganze Beobachtung unheimlich machte". Ängstlich waren die beiden aber nicht, "schließlich gingen wir ja selbst als Gespenster hin..." Wie auch immer, jetzt war es für S. doch "mal Zeit, nachzufragen, was da los ist und ob das die UFO-Ballons sein können, von denen Sie im Radio wegen unseren Wahlen sprachen. ... Wenn man das so hört, kann man es kaum glauben, aber wenn man sowas dann auch selbst sieht bzw nochmals sieht, dann ist das ganz klar. ... Aber sicher nochmals nachgefragt..." So gesehen hat das was für sich.

Roland Gehardt bekam übrigens eine Silvesternacht-Sichtung über seinen Blog nachgereicht:

"Ich wohne Nähe Wien. Wir haben diese Flugobjekte kanpp nach Mitternacht gesehen. Bei uns waren es 4 Stück, die in großem aber exakt gleichbleibendem Abstand über unsere Ebene hinweggezogen sind. Flugzeuge waren es definitiv nicht. Eventuell Hubschrauber, die aber wirklich auf einer weiten Strecke 100%ig ganz ident geflogen sind...wir haben die Beobachtung mitten im Feuerwerktrubel um etwa 0:15 gemacht. Auch meine Nachbarn (auf der Terasse neben uns) haben diese Erscheinungen gesehen. Es kam uns fast so vor, als nutze jemand das Riesenfeuerwerk um sich mal in Ruhe umzusehen. Definitiv waren es keine Feuerwerkskörper. Unsere Wohnung ist in Maria-Lanzendorf. Wir sehen von unserer Terasse auf der einen Seite bis nach Wien und auf der anderen bis zum Semmering. Die Flugobjekte kamen von Westen und überflogen die gesamte Ebene Richtung Osten. Es waren vier Objekte, die orange leuchteten. Die Geschwindigkeit war dem eines niedrigen Hubschraubers entsprechend. Der Flugverlauf war völlig geradlinig. Die vier Objekte flogen etwa in Rautenform mit ziemlich großem Abstand. Auffallend war, dass der Abstand über die ganze große Strecke exakt gleichbleibend blieb. Sie waren also ein paar Minuten lang zu sehen. Auch waren die Lichter auffallend groß. Es war an diesem Abend bewölkt und die Lichter schimmerten ziemlich groß durch die Wolkendecke durch. Jedenfalls um vieles größer als ein Stern. Wenn ich mir einen Stern als eine kleine Mücke an der Wand vorstelle, so waren diese Lichter im Vergleich zumindest so groß wie ein Halogen-Einbauspot. Abschließend will ich sagen, dass ich mir auch vorstellen könnte, dass es vier Hubschrauber mit Lichtern waren. Irritierend war eben die absolut geradlinige Flugbahn, der gleichbleibende Abstand (der eben ziemlich groß war) sowie das gleichbleibende Licht. Es gab kein Blinklicht, so wie ich es von ´normalen´ Flugobjekten her kenne."

Außerirdisches Leben...

Mal ganz ehrlich! Was ist an der dpa-Meldung besonderes dran, wonach der deutsche ESA-Astronaut Hans Schlegel an außerirdisches Leben glaubt (siehe http://newsticker.welt.de/index.php... )? Millionen Deutsche tun es ihm gleich, ich und meiner Kollegen auch! Die Meldung ist so "toll" oder eher auch nicht im Nachrichtenwert wie die Frage, wie das junge Eisbären-Weibchen in Nürnberger Zoo heißt (´Flocke´)! Weitaus mehr verwundert mich, das bald 40 Zeitungen diese "atemberaubende" Meldung wirklich auch aufgriffen, um schlußendlich die Frage nach Leben im Weltraum als mühsames Geschäft zu beackern! Modern ist dies inzwischen auf keinen Fall, sondern eher inzwischen altbacken in unserer Ära. Gleichsam wird hier etwas als eine aufregende Meldung ausgegeben, als wenn wir noch in den 1950er Jahren wären (was wir eindeutig nicht sind). Das ist auch so eine überholte alte Medien-Masche, genauso wie die allseits beliebten Umfrageergebnisse nach "außerirdischem Leben" von irgendeinem Meinungsforschungsinstitut - und als wenn die Resultate dann etwas besonderes wären, was sie eben in der Wirklichkeit unserer Epoche lange schon nicht mehr sind! Alles andere wäre `weltfremd´! Wir leben ja nicht mehr in der Steinzeit, Leute bei den Medien - schaut doch selber mal genauer jenseits der Standards hin und kommt in der modernen Zeit mit ihren aktuellen Herausforderungen an!

Da gibt es traditionsgemäße Stereotypen in der Medienwelt die einfach durchgenudelt werden - auch wenn sie keineswegs mehr zeitgerecht und abgenudelt sind, man erinnere sich an die 2 x im Jahr angekündigten ´Meteorstürme´, die dann schon geraume Zeit so nicht mehr eintreten, weil ausgelaugt - egal, gemeldet werden sie dennoch. Dabei hadern doch genau die Medien mit der neuen Zeit und suchen überall nach modernen geschäftlichen Lösungen, aber sie müssen auch am/im Kerngeschäft endlich lernen, hier neue Wege zu gehen und Themen anders zu bearbeiten als bisher! Die Lösung ist eben nicht, nur nach neuen technischen Präsendationsformen in der modernen Internetwelt zu suchen breitbandig zu suchen, sondern auch auch auf die ´Sozialität´ der Nachricht als solche in der modernen Gesellschaft des 21.Jahrunderts einzugehen - was scheinbar die meisten Schwierigkeiten macht, obwohl wir doch gesehen haben, dass die Medienindustrie einer scharfen Veränderung unterliegt (jeder kann dies von Hollywood nach ´24´ ablesen, wodurch sich alles bis hin zu den Sehgewohnheiten verändert hat - es ist einfach so), was nicht einfach mit der Entlassung von Journalisten wie bei der Pro7/Sat1-Mediengruppe beantwortet werden kann, nur weil guter Journalismus auch Aufwand, Zeit und Geld wegen der Recherchen bedeutet! Klar, Journalismus ist ein Geschäft - guter Journalismus aber auch ein gutes Geschäft, wenn als solcher eingesehen und dann auch zugelassen. Alles unterliegt zeitgemäßen Veränderungen, auch die Themen im Journalismus. Doch damit tut man sich in der angeblich modernsten Branche am Puls der Zeit wegen der eingefahrenen alten Leier am schwersten. So ist es für uns als ´Kunden´ jedenfalls so, obwohl hinter den Kulissen in Workshops und Spezialtagungen jedenfalls theoretisch viel getan wird, um auf die gesellschaftlichen Umbrüche zu reagieren - leider merkt man davon nichts, abgesehen vom technischen Angebot auf den unterschiedlichsten Plattformen - wo es ja rasante Fortschritte gibt. Und dabei scheint es auch einzugefrieren und ist nur die halbe Sache. Als Flucht aus dem Dilemma gibt es dann da und dort mal das kurz aufflackernde "Akte X"-Spielchen zu unserem Thema, WAS ABER KEINE LÖSUNG IST! Sondern nur Kitt um irgendwie durchzukommen und zu gucken, wie es läuft. Irritation bleibt da naturgemäß wegen dem Mangel einer klaren Linie zurück. Ich selbst mag kein Wischiwaschi und mag sehr gerne wissen, woran ich bei meinen Informationsmedien bin - fast allen Menschen wird es wohl genauso gehen, da braucht sich niemand etwas wie im Drogennebel und voller Unsicherheit vormachen. Gewisse Erwartungsstandards bleiben bei uns als Konsumenten immer gleich!

So einfach ist es auch hier wie im Supermarkt: Wir wollen einfach das genmanipulierte Zeugs nicht, Basta! Einfach dran halten und schon ist alles in Butter. So schwer zu begreifen ist es doch gar nicht, einfach hinhören, die eigenen neo-liberalen Globalisierungs-Spinnereien im ´Modernisierungs-Wahn´ aufgeben und - fertig. Es kann doch nicht so schwierig sein, an den Kunden und seine Wünsche zu denken, anstellte seine eigenen ´Bilder´ vom grünen Tisch dem Kunden aufzudrücken, nur um sich selbst mit seinem teuer bezahlten Wirken unter zahlreichen, toll-klingenden ´Spezialberufen´ für die Börse und den DAX-Wert mit seinem Schau-Business zu rechtfertigen (aber um ne Menge unter Begriffs- und Wort-Verkünstelungen mit vielen Fremdworten die keiner mehr richtig versteht abzustauben {abstauben, das wenigstens kennt jeder - nur wird auch dies dann wortverschnörgelt getarnt getan, um es so nicht wirken zu lassen, obwohl es genau und nur darum geht}! Wieder mal einige Muster für die moderne Wort-Hurrerei, ähm Rhetorik und moderne verbale Ausdruckskunst im Neo-Liberalismus wo alles so wunderbar ist. Nur: Sagen Sie dies mal den vielen Hartz- IV-Empfängern oder in Bochum den ehemaligen Nokia-Mitarbeitern etc pp... So sieht die praktisch durchlebte Wirklichkeit jenseits der verbalen Schönfärberei im Wolkenkuckucksheim der Prachthotels aus.

Die Legende ohne Verfalls-Datum, aber wie lange ist sie haltbar?

Und auch die UFO-´Wirklichkeit´ unter dem >Fliegenden Untertassen<-Mythos bringt viele Illusionen mit sich. Gerade bei den Untertassen-"Scoutship"-Fotos und -Filmen nach der "Dick & Doof"-Ära gut abzulesen. Die Kamera-Tricks bei dem angeblichen Geschwirr aus dem All bauen hauptsächlich auf die Einstellung der "falschen Perspektive", die den Zuschauer in die Irre führt um kleine handtellergroße Miniaturen/Modell-Untertassen groß wie ´Raumschiffe´ vor einer ansonsten realen Kulisse/echten Hintergrund erscheinen zu lassen. Von Hollywood haben wir gelernt, wie wichtig es ist, mit dem geringsten Aufwand bei der Aufnahme-Inszenierung der Herausforderung nach "Glaubwürdigkeit" des Bilder zu begegnen und die ´Echtheits-Überzeugung´ beim Betrachter fotopsychologisch zu erzeugen. Dazu macht sich jeder Filmer seine Gedanken und Überlegungen vorab, wie dies funktionieren kann und schießt nicht einfach so drauf los! In der UFOlogie ist das Zusatz-SFX-Rhetorik-Effekt noch der, dass die Untertassen-Aufnahmen selbstverständlich zufällig und unerwartet "spontan" entstanden. Wer´s glaubt, der glaubt auch an den Osterhasen, der ja demnächst bei uns vorbeihoppelt und in allen Supermärkten schon mit seinen Naschereien präsent ist. Machen wir uns da nichts vor, für was die "Untertassen-Filme" eigentlich da sind. Die UFO-Modell-Trickfilme zwischen Adamski bis Meier sind dazu gut, um Träume in Bilder zu fassen - halbwegs, um damit die Träume endlich "Wirklichkeit" werden zu lassen, was in der Hand zu haben*. Dies gefällt uns Menschen eben - und weswegen wir uns auch unsere ´materialisierten´ Träume (trotzdem Schäume) nicht desillusionieren lassen mögen. Daher gilt es auch die Illusionen als Teil des UFO-Wunders für den Gläubigen zu erhalten. Die Illusionswirkung ist psychologisch tiefgehend - und dies und darum zu wissen geht einher mit dem Umstand, solche Sachen auch angemeßen bewerten zu können, der Name hierfür ist Kompetenz. Deswegen ist der UFO-Phänomen-Erforscher quasi immer auch ein "Schulbankdrücker" - für viele UFO-Fans eine unerwartete Situation. Hier weicht die Begeisterung so schnell der Routine und man lernt so eben halt auch, trocken-nüchtern (also professionell-routiniert) mit UFO-Meldungen umzugehen. Weswegen wir vielleicht auch so "kalt" rüberkommend wirken - aber nur so gehts vernünftig das Thema zu ´handeln´, weil man nur so mit dem UFO-Thema umgehen kann.

*= Sie haben selbst ja schon gesehen, wie unterschiedlich bei allen diesen Leuten die Untertassen ausfallen. Der Grund: Sie haben alle - wie die Leute in Hollywood bei den SF-Filmen - ihre eigenen Untertassen-Visionen und nehmen ihre "künstlerische Freiheit" dafür wahr, auch in der Verwendung der eingesetzten Modelle (zudem kommen einfach nur praktische Gründe hinzu, also das was man aus der Küche oder der Garage dazu einsetzt, um den Untertassen-Effekt zu erzeugen). Schlußendlich ist das Aussehen weniger wichtig, als die Darstellung - hat man erst einmal die damit verbundene UFO-Story akzeptiert und für sich gut empfunden, ist das bildliche Ergebnis nur noch als eine Krönung zu sehen, wenn sie gut ausschaut. Wobei Meier mit dem spielerischen "Tortenraumschiff" viel zu weit ging, auch bei anderen Aufnahmen wurde er zu leichtsinnig vielleicht sogar um seine Anhänger extra zu veräppeln und zu belegen wie weit er mit seinem Unfug gehen kann - und trotzdem akzeptiert wird. Womit wir gleichsam sehen können, wie weit die UFO-Freunde des Fantastischen bereit sind, um "Spuren der Außerirdischen" der kindischen Art dennoch zu akzeptieren. Kurzum: Es geht immer nur um den puren Glauben an das, was einem passt. Die Untertassen-Bilder und -Filme sind nur die visuellen Effekte dazu, genau so muss man es sehen.

"Morrisville UFO Mystery Solved" meldete ´The Raleigh Chronicle´ ( http://raleigh2.com/default.asp?sou... ) und führte zu einem missgedeuteten Skybeamer-Vorfall diese Geschichte aus:

>After local residents asked the newspaper about strange lights in the sky, the Raleigh Chronicle seems to have found the answer. Over the last couple of weeks, some Morrisville residents just outside of the town of Cary have been seeing strange lights in the sky. One resident said they saw the lights almost every single night for a week and saw them in the southern sky over their neighborhood. The resident, who asked not to be identified, said there were at times two circling lights that appeared to "chase each other" round and round. In addition, the lights seemed to be directly overhead, although they could not find the source of the lights on the ground or in the air. The Raleigh Chronicle investigated and went to the neighborhood where the lights were seen. As if on cue, the lights started appearing some time after dark and could be seen in the night sky, projected onto low floating clouds. The lights did indeed seem to be directly overhead, but on that particular night perhaps due to moisture content in the air, a beam was clearly visible from the ground, indicating that the lights seemed to be originating from a search light or other light source from the ground.

On the first night, this reporter tried to track the lights to their source, but when the clouds passed through, the lights or their source were no longer be visible. On the second night, we were more successful and after driving while looking upwards, which we don´t recommend to anyone, we were able to follow the lights along some of the backroads behind Highway 55 in Morrisville. Originally, we thought the lights were originating from Panther Creek High School, but once we arrived, it was evident they were further beyond the school. After taking a couple of turns, we came upon the source of the lights -- a brand new Harris Teeter in a recently finished shopping center on Carpenter Fire Station Road, which is off of Highway 55. The Harris Teeter has a search light on top of their building which they have been operating for several nights in a row to announce the new grand opening of the store -- and to attract attention, which it obviously did. The search light is clearly visible on the roof of the building and on some occasions, they operated two lights, which explains the "lights chasing each other" look. On a clear night, the lights can be projected for miles and illuminate a circle onto low-flying clouds which since the clouds are indeed overhead, it appears that the light is directly overhead as well. The residents were relieved to hear of the explanation and somewhat surprised to hear that a simple searchlight miles from their neighborhood could be seen in the clouds right above their houses.<

UFOs in Texas, es wird immer wilder

"Proud Of East Texas: Kelly Bell" hieß ein Beitrag von 7KLTV aus der ABC-Senderkette ( http://www.kltv.com/global/story.as... ), und so war in einem Nachrichtenbeitrag plus Buchbewerbung (Nachricht und Kommerz vermischen sich hier ohne Scheu) zu erfahren:

>The new wave {!??} of UFOs over Texas the last few weeks, has us once again asking the questions; are UFOs alien spacecraft?  Are they foreign governments spying on us?  Are they merely phenomenons of nature?  Tyler writer Kelly Bell explores all the possibilities in his book "Visitors: A New Look At UFO´s". Bell has been fascinated by UFO"s since childhood.  He has collected hundreds of books on the subject and has been writing on his book for twenty two years.  UFO´s have been reported for centuries and Bell says there is too much evidence not to believe in UFO´s.  Bell´s book recounts dozens of personal experiences, as well as, the scientists who have studied them.  Bell thinks there is too much diversity to be one explanation and that UFO´s come from several sources.  To order Bell´s book "Visitors: A New Look At UFO´s" call 1-800-authors, Extension #501.<

Inzwischen gibt es schon eine Vorschau auf eine UFO-Sendung, die am Montag beim amerikanischen TV-Sender KOIN6 aus Portland in Oregon laufen wird: http://www.youtube.com/watch?v=A99K... . Hierbei handelt es sich um die Sichtung und den Videofilm von Brian Wright aus Albany, worüber wir aus dem ´The Oregonian´ ( http://blog.oregonlive.com/nwheadli... ) bereits die Tage berichteten. Denn Sie wissen es ja als alte Spruchweisheit: Regelmäßig und aus Routine den CENAP-Newsticker gelesen, immer schön dabei gewesen!

Externe Links

http://www.youtube.com/watch?v=i5mO8QQ9Dms
http://www.youtube.com/watch?v=RRLfJAoLuMs
http://www.youtube.com/watch?v=wvmJ5QOs-gQ
http://www.youtube.com/watch?v=rbD-6Ozowuo
http://www.youtube.com/watch?v=N92C7Zj8qWs
http://www.youtube.com/watch?v=yoyPu95yCxw
http://www.youtube.com/watch?v=ZkTkVshbzJ0
http://www.youtube.com/watch?v=ijCMyB2kGtM
http://www.youtube.com/watch?v=ohUnTuepAN8
http://www.youtube.com/watch?v=ckZVcF352J4
http://www.youtube.com/watch?v=_NBpzaWwWb0
http://www.youtube.com/watch?v=unWWDPgydCE
http://www.youtube.com/watch?v=EjlKNUX4gV0
http://www.youtube.com/watch?v=XsaBv72033I
http://www.youtube.com/watch?v=1RxX8k57Dx0
http://www.youtube.com/watch?v=qZbMcw8ZQu8
http://www.theastronomer.org/asteroids/2008/2007tu24_20080202_ndj.mp4
http://newsticker.welt.de/index.php?channel=wis&module=dpa&id=16812732
http://raleigh2.com/default.asp?sourceid=&smenu=1&twindow=&mad=&sdetail=438&wpage=1&ske...
http://www.kltv.com/global/story.asp?s=7814346
http://www.youtube.com/watch?v=A99KRzgrY70
http://blog.oregonlive.com/nwheadlines/2008/01/albany_man_sees_ufo_that_no_on.html

Views: 3151